Firms To Watch: Streitbeilegung

LEBUHN & PUCHTA spezialisiert sich auf die Beilegung von Versicherungsstreitigkeiten im maritimen Bereich, was unter anderem Schadensfälle in der Schifffahrt sowie im maritimen Anlagenbau umfasst, wenngleich man auch über Expertise in Versicherungsstreitfällen in der Luftfahrt verfügt. Während des Berichtszeitraums betreute man zudem zahlreiche Mandate zum Versicherungs- und Rückversicherungsrecht im Kontext der Covid-19-Pandemie.

Streitbeilegung in Deutschland

Umfasst die Prozessführung im Versicherungsrecht hauptsächlich auf Seiten der Versicherungen aber teilweise auch der Versicherungsnehmer. Die Versicherungsproduktberatung wird ebenfalls hier abgedeckt. Versicherungsrechtliche Expertise im Transportbereich wird allerdings in den Rankings zum Transportrecht sowie dem maritimen Wirtschaftsrecht behandelt.

BACH LANGHEID DALLMAYR

Das breit aufgestellte Team von BACH LANGHEID DALLMAYR vertritt Versicherungsunternehmer und Finanzdienstleister in nationalen und internationalen Streitigkeiten und wird regelmäßig von Freiberuflern und Unternehmensleitern sowie Mandanten aus Handel, Industrie und Gewerbe beauftragt. Zu den Kompetenzbereichen der Kanzlei zählen unter anderem die Sachversicherung, Betriebsschließungen, Cyberschäden und technische Versicherungen. Joachim Grote leitet den Bereich Personenversicherung, der zuletzt insbesondere von Verfahren zur Krankenversicherung geprägt war. Björn Seitz und Bastian Finkel sind in Financial und Special Lines tätig und vertreten Mandanten in hochvolumigen D&O-Verfahren, wobei ersterer darüber hinaus Cyber- und Veranstaltungsausfallsversicherungen bedient und Finkel im Schadenmonitoring bei Großschäden aktiv ist. Die Themenblöcke internationale Haftung, Produkthaftung und Schiedsgerichtsverfahren bilden Teil der Expertise von Martin Alexander, während Carsten Hösker schwerpunktmäßig zu industriellen Haftpflichtschäden berät. Im Dezember 2022 eröffnete man zudem einen neuen Standort in Dortmund.

Referenzen

‘Top Kanzlei in diesem Praxisbereich und dies mit allem, was bei einem Anwalt dazu gehört, beginnend bei der kompetenten Bearbeitung, über die taktische Herangehensweise an Fälle sowie die konsequente Verfolgung der Ziele des Mandanten.’

‘Ein einzigartiger Fokus auf Versicherungen – sowohl national in Deutschland als auch international, was sie zu einem herausragenden Unternehmen macht.’

‘Björn Seitz: Know-how sucht seinesgleichen, taktisch ein Fuchs.’

Clyde & Co LLP

Clyde & Co LLP deckt die gesamte Bandbreite versicherungsrechtlicher Streitigkeiten ab mit Schwerpunkten auf der Berufshaftung, Cyber- und Datenrisiken, D&O, der Vertrauensschadenversicherung, W&I sowie Sach- und technischen Versicherungen. In diesem Zusammenhang agiert man als Monitoring, Coverage und Defence Counsel und führt Regressverfahren durch. Praxisgruppenleiter Henning Schaloske ist besonders im Bereich Financial und Professional Lines versiert, bedient jedoch auch weitere versicherungsrechtliche Fachgebiete, wie Produkthaftung, W&I und Cyberversicherung. Tanja Schramm besitzt besondere Erfahrung im Monitoring von E&O-Massenschäden, während Counsel Eva-Maria Goergen bei der Bearbeitung und Regulierung von Schadensfällen auftritt. Produkthaftung, Sach- und Rechtsschutzversicherung sind neben Financial Lines Schwerpunkte von Daniel Kassing, während sich Mandanten bei der Abwehr von Ansprüchen und in Regressansprüchen an Sven Förster wenden.

Praxisleiter:

Henning Schaloske

Referenzen

‘Sehr erfahrenes und engagiertes Team, das über den Tellerrand hinausschaut.’

‘Das Interesse des Kunden steht immer an erster Stelle.’

‘Sehr flexibel in Bezug auf Verfügbarkeiten oder Änderungen im Prozess.’

Kernmandanten

AIG

Allianz Gruppe

AXA

Chubb

CNA Insurance Company

Compre Group

Delvag Versicherung AG

Domestic & General

Dual Deutschland

Euclid Transactional

Finlex

Howden Group

Markel International Insurance

Parametrix Insurance

Swiss Re

Tokio Marine Kiln Group

Versicherungskammer Bayern

Westfälische Provinzial Versicherung AG

Wüstenrot & Württembergische AG

Highlight-Mandate

  • Erfolgreiche Beratung von AXA ein einer Leitentscheidung des Bundesgerichtshofs zu Covid-19-bedingten Betriebsschließungen.
  • Beratung von Liberty beim Vergleich über €288 Millionen zwischen Volkswagen und ehemaligen Spitzenmanagern im Zusammenhang mit dem Dieselskandal.
  • Verteidigung von Watson Farley & Williams gegen eine Schadensersatzklage des Fondsanbieters Hamburg Trust wegen angeblicher Fehler bei der Beratung zu Fondsprospekten.

DLA Piper

Die versicherungsrechtliche Praxis von DLA Piper überzeugt in der Beratung und Vertretung von Versicherern, Rückversicherern und MGAs in der Schadensabwicklung in Bezug auf W&I-Versicherungen, Cyber- und Vertrauensschadenversicherungen sowie im Bereich Haftpflicht. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Bearbeitung von D&O-Fällen aufseiten der Versicherer, oftmals im Rahmen von Insolvenzfällen, und auf dem Bereich Organhaftung, in dem man Vorstände und Geschäftsführer berät. Technische Versicherungen, Bauwesen- und Sachversicherungen bilden darüber hinaus weitere Kompetenzfelder des von Ludger Giesberts geleiteten Teams. Gunne Bähr vertritt Mandanten in versicherungs- und rückversicherungsrechtlichen Schiedsverfahren und Prozessen, zu denen auch solche gegenüber der BaFin gehören. Der Schiedsspezialist Thomas Gädtke ist neben Sammelklagen und Massenverfahren in der D&O-Haftung versiert. Technische Versicherungen sowie Schadensabwicklungen im Bereich Haftpflichtversicherung gehören zur Expertise von Christian Schneider, während Counsel David Buntenbroich oftmals an der Schnittstelle zum Insolvenzrecht agiert.

Praxisleiter:

Ludger Giesberts

Referenzen

‘Das Team arbeitet sehr erfolgreich und kooperativ mit uns zusammen, findet immer wieder Lösungen in sich neu ergebenden Situationen. Die Kommunikation ist vertrauensvoll und immer sehr leichtgängig.’

‘Thomas Gädtke ermöglicht mit seiner enormen persönlichen und fachlichen Souveränität die Ordnung und Steuerung von extrem komplexen und anspruchsvollen Mehrparteiensachverhalten.’

‘Christian Schneider ist mittlerweile einer der führenden Spezialisten im Financial Lines-Bereich. Er gehört für uns zu den Top-Rechtsanwälten in diesem Spezialsegment. Er ist sehr stark auf Haftungs- und Deckungsseite aufgestellt und findet auch kreative Lösungen.’

‘Wir haben seit Jahren regelmäßig Kontakt zu Thomas Gädtke, der sich durch höchste fachliche Kompetenz auszeichnet. Besonders hervorzuheben ist zudem sein besonderes Verhandlungsgeschick.’

‘Christian Schneider bringt einen erheblichen Mehrwert, da er nicht einseitig, sondern konstruktiv und auf die Sache bezogen berät.’

‘Gunne Bähr ist ein ausgewiesener Experte im Bereich internationale Versicherungsprogramme. Er kann komplexe Sachverhalte schnell erfassen und ist fokussiert auf businessorientierte Lösungsansätze, ohne den Gesamtzusammenhang aus den Augen zu verlieren.’

‘Die umfangreiche praktische Erfahrung von Thomas Gädtke spiegelt sich in der Qualität seiner Beratung jederzeit wider und trägt erheblich zur Entwicklung tragfähiger Lösungswege bei.’

Highlight-Mandate

  • Beratung eines Versicherungsunternehmens zur Handhabung und Bewältigung eines Cyberangriffs, einschließlich umfassender Betreuung zur Incident Response an der Schnittstelle zum Datenschutz-, Arbeits- und Strafrecht sowie in zivilrechtlicher Hinsicht, einschließlich der Bearbeitung von Haftungsansprüchen.
  • Vertretung eines Versicherers für das Großkundengeschäft in einem D&O-Haftungsstreit aufgrund einer Klage gegen den Aufsichtsratsvorsitzenden eines in der Solarbranche tätigen Unternehmens wegen angeblicher Pflichtverletzungen und des Vorwurfs der vorsätzlichen Schädigung im Zusammenhang mit dem Bau und der Inbetriebnahme einer Siliziumproduktionsanlage in einem Emirat.
  • Beratung eines Anbieters von Industrieversicherungen als Betriebshaftpflichtversicherer eines international operierenden Automobilzulieferers wegen eines weltweiten Rückrufs mit einem erheblichen Schadenvolumen.

Noerr

Noerr bietet Mandanten ein etabliertes Versicherungsteam, das sowohl beratend im Tagesgeschäft als auch vertretend in Streitigkeiten tätig ist. Die Praxisgruppe Haftung und Versicherungsschutz besteht seit 2020 und verfolgt durch die Ansiedlung innerhalb des Fachbereichs Litigation einen integrierten Ansatz. Zu den Kernkompetenzen des Teams zählen die Bereiche D&O, Produkthaftung sowie Vermögensschaden- und Haftpflichtversicherung, ergänzt durch Erfahrung in der Bearbeitung von Mandaten mit grenzüberschreitendem Charakter. Daneben bedient man weiterhin Trendthemen wie Betriebs- und Veranstaltungsausfallversicherungen im Zusammenhang mit Covid-19 und Cyberversicherungen. Oliver Sieg leitet die Praxisgruppe und ist besonders in grenzüberschreitenden Streitigkeiten erfahren, zu denen solche vor englischen, US-amerikanischen und türkischen Gerichten gehören. Neben der Bearbeitung von komplexen Schadensfällen gehören Produkthaftpflichtversicherungen und rückversicherungsrechtliche Schiedsverfahren zur Expertise von Helmut Katschthaler.

Praxisleiter:

Oliver Sieg

Weitere Kernanwälte:

Helmut Katschthaler

Referenzen

‘Hohe Qualität.’

‘Hervorragende Spezialisten.’

‘Präzise, ​​auf den Punkt, strategische und vorausschauende Beratung.’

Kernmandanten

TÜV SÜD AG

Highlight-Mandate

  • Beratung eines französischen Rückversicherungsversicherers in einem Ad-hoc-Schiedsverfahren wegen eines Rückversicherungsvertrags zur Betriebsunterbrechungsversicherung gegen einen nationalen Versicherer.
  • Beratung der US-Tochtergesellschaft eines deutschen Baukonzerns im Hinblick auf den Versicherungsschutz für einen US-Schadensfall im Zusammenhang mit einem US-Schadensersatzprozess.

Wilhelm Rechtsanwälte Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Wilhelm Rechtsanwälte Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB ist im Markt für die Positionierung auf Versicherungsnehmerseite mit Spezialisierung auf Schadensersatz- und Versicherungsansprüche in Großschadensfällen bekannt. Financial Lines und Haftpflichtfälle, inklusive D&O, Cyber- und Vertrauensschadenversicherungen, gehören genauso zum Portfolio des Teams wie die Themenblöcke Sachversicherung und Produkthaftpflicht. Der namensgebende Partner und Co-Leiter der Praxisgruppe Mark Wilhelm vertritt Mandanten regelmäßig in Großschadensfällen, während Co-Leiter Fabian Herdter vor allem im Bereich der Financial Lines aktiv ist. Masseverfahren zur Betriebsschließungsversicherung werden von Tobias Wessel bedient. Anfang Mai 2022 erweiterte sich das Team durch Of Counsel Jürgen Wolters, der insbesondere in der Regulierung von Haftpflicht- und Vermögensschäden versiert ist und zuvor bei Heuking Kühn Lüer Wojtek tätig war.

Praxisleiter:

Mark Wilhelm; Fabian Herdter

Weitere Kernanwälte:

Lars Winkler; Tobias WesselAndreas Shell; Jürgen Wolters

Referenzen

‘Fabian Herdter: Unkomplizierte Zusammenarbeit, fachlich exzellent.’

‘Man ist auch mit Themen, die abseits des Üblichen liegen, bei Wilhelm gut aufgehoben. Man kämpft mit dem Kunden zusammen um Lösungen und das erfolgreich.’

‘Mark Wilhelm und Fabian Herdter sind äußerst kompetente Ansprechpartner in allen Belangen um Haftung und Versicherung; insbesondere zum Thema D&O.’

Friedrich Graf von Westphalen & Partner

Das versicherungsrechtliche Team von Friedrich Graf von Westphalen & Partner weist Stärken in den Bereichen Managerhaftung und D&O auf und überzeugt vor allem mit Kapazitäten an der Schnittstelle zwischen Versicherungs- und Gesellschaftsrecht. Außerdem zeichnet man sich durch eine hohe Internationalisierung im Bereich der Produkthaftung aus; hier deckt man neben dem europäischen Geschäft die Jurisdiktionen Singapur, Australien, Südkorea und USA ab. Die gemeinsame Leitung der Praxis haben Tobias Lenz und Carsten Laschet inne, die beide unter anderem im Produkthaftungsrecht und der Haftung von Geschäftsführern und Organmitgliedern aktiv sind. Anfang 2022 wurden zwei weitere Teammitglieder in die Partnerriege aufgenommen: Mike Weitzel und Claudia Maaßen vertreten Mandanten in Prozessen und Schiedsverfahren, unter anderem betreffend Manager- und Produkthaftung.

Weitere Kernanwälte:

Mike Weitzel; Claudia Maaßen

Referenzen

‘Tobias Lenz und Mike Weitzel sind hervorragende Kenner des Versicherungsrechts, sehr analytisch und verhandlungsgewandt.’

‘Pragmatische Lösungen und Zielorientierung.’

‘Carsten Laschet und Tobias Lenz haben beide hohe Kompetenz und Lösungsorientierung.’

‘Sehr gutes Verständnis vom Bedürfnis des Mandanten.’

‘Mike Weitzel ist kompetent, versiert, durchsetzungsstark.’

‘Guter Service, top in der Sache.’

‘Carsten Laschet weist reine gute Vernetzung und ein gutes Handling der Mandanten in schwierigen Sachverhalten auf.’

Heuking Kühn Lüer Wojtek

Dank der breiten internen Aufstellung kann Heuking Kühn Lüer Wojtek sämtliche versicherungsrechtliche Streitigkeiten abdecken, inklusive Massenverfahren und Prozesse rund um Betriebsschließungsversicherungen. Rüdiger Schnug und Michael Lauterbach, die beide im Gebiet der Berufshaftpflichtversicherung versiert sind, leiten das Team gemeinsam. Deckungsfragen und deren internationale Durchsetzung sowie Managerhaftungsthemen fallen unter die Expertise von Herbert Palmberger. Martin Karwatzki berät insbesondere in D&O-Großschadensfällen und bei Regressen in der Sachversicherung, während Julia Degen häufig zum Thema Betriebsschließungsversicherung mandatiert wird. Jürgen Wolters (Vermögensschaden- und Haftpflichtversicherung) schloss sich im Mai 2022 Wilhelm Rechtsanwälte Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB an.

Weitere Kernanwälte:

Herbert PalmbergerRené KrohnJulia Degen; Martin Karwatzki

Referenzen

‘Herbert Palmberger hat langjährige vertiefte internationale Erfahrung im Bereich Claims Dispute, liefert exzellente Analysen mit ausgezeichnetem und regelmäßigem Feedbackprozess.’

bock legal Partnerschaft von Rechtsanwälten

bock legal Partnerschaft von Rechtsanwälten agiert primär im D&O- und E&O-Haftungsrecht sowie in streitigen Angelegenheiten rund um Berufshaftung, wo die Kanzlei zahlreiche führende Versicherer zu ihren Mandanten zählt. Darüber hinaus wird das Team oftmals als Coverage und Monitoring Counsel beauftragt und vertritt Unternehmen im Vertrauensschadensbereich und bei M&A-Versicherungen. Stefan Bank, der tiefgehende Erfahrung im Haftungs- und Regressrecht aufweist, leitet die Praxisgruppe zusammen mit Dirk Schmitz, der unter anderem Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Anwälte, Notare und Unternehmensorgane in Haftungsfällen vertritt. Die Schnittstelle zwischen dem Haftungsrecht sowie dem Gesellschafts- und Steuerrecht wird von Daniel Al-Hami abgedeckt, der zudem Notarregresse zu seinen Schwerpunkten zählt.

Weitere Kernanwälte:

Daniel Al-Hami; Silke Rohnfelder

Referenzen

‘Stefan Bank ist ein verlässlicher und starker Kooperationspartner in Haftungs- und Deckungsfragen.’

‘Stefan Bank ist verlässlich, genau und sehr akribisch in seiner Arbeit. Wir schätzen seine angenehme Art sehr.’

‘Stefan Bank überzeugt mit hervorragender Expertise im Versicherungs- und Gesellschaftsrecht. Die Analysen sind auf den Punkt präzise und fundiert.’

Kernmandanten

Allianz Versicherungs-AG

VOV GmbH

Dual Deutschland GmbH

Geschäftsführer P+S Werften

Gothaer Versicherung

VSW Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

HDI

Ergo

Hiscox

ACE European Group

Newline

Chubb

Liberty Mutual

Highlight-Mandate

  • Haftungsrechtliche Vertretung des ehemaligen Finanzvorstands der Wirecard AG und Wirecard Bank AG gegen eine Vielzahl von Anlegern.
  • Vertretung der angeblichen Initiatoren der Cum-Ex-Modelle wegen angeblich fehlerhafter Gutachten gegen die Caceis Bank.
  • Monitoring Counsel der Greensill Bank AG unter anderem bezüglich haftungsrechtlicher Inanspruchnahmen zahlreicher Kommunen nach Insolvenz eines Bankhauses.

CMS

Das Kölner Versicherungsteam von CMS bearbeitet Schadensfälle, inklusive Großschäden und D&O-Schadensfälle, für unter anderem Finanzdienstleister, DAX-Unternehmen und Handelsunternehmen. Unter der Leitung von Winfried Schnepp verfügt man über tiefgreifende Erfahrung in nationalen und internationalen Gerichts- und Schiedsverfahren, unter anderem in Bezug auf Betriebsschließungen. Thomas Maur ist vor allem in Deckungsstreitigkeiten aktiv.

Praxisleiter:

Winfried Schnepp

Weitere Kernanwälte:

Thomas Maur

GvW Graf von Westphalen

Die versicherungsrechtliche Streitbeilegungspraxis von GvW Graf von Westphalen konzentriert sich auf Themen aus den Bereichen D&O und Berufshaftung, wenngleich man auch in der Bearbeitung von Mandaten an der Schnittstelle zum Insolvenzrecht erfahren ist. Ebenso regelmäßig agiert man in Deckungsstreitigkeiten im Rahmen von Produkt- und Berufshaftpflichtversicherungen sowie von Projektversicherungen im Baubereich und berät darüber hinaus zur Regulierung von Sach- und Betriebsunterbrechungsschäden. Die Organhaftung und das Berufshaftpflichtrecht sind Schwerpunkte von Wolfram Desch, der zusammen mit Raimond Emde an der Spitze der Praxisgruppe steht. Die außergerichtliche und gerichtliche Regulierung von Großschadensfällen ist Teil des Kompetenzkatalogs von Johan van der Veer, während der im Januar 2022 zum Partner ernannte Uli Hochdorfer D&O-Versicherer und Manager bei der Abwehr von Organhaftungsansprüchen vertritt.

Weitere Kernanwälte:

Johan van der Veer; Uli Hochdorfer

Loschelder

Loschelder vertritt sowohl Versicherer als auch Versicherungsnehmer bei der Abwehr und Durchsetzung von Deckungs- und Haftungsansprüchen. Hierbei ist man vor allem in Streitigkeiten rund um Haftpflichtversicherungen und D&O-Fälle sowie in technischen Versicherungen und Personenversicherungen versiert. Die Praxisleitung hat Wilfried Rüffer inne, der oftmals Mandate mit Bezug auf Sachversicherungen und das Erbrecht betreut. Sandra Orlikowski-Wolf, die im Januar 2022 zur Partnerin ernannt wurde, ist auf die gerichtliche Vertretung in großen Schadensfällen spezialisiert.

Praxisleiter:

Wilfried Rüffer

Weitere Kernanwälte:

Sandra Orlikowski-Wolf

Referenzen

‘Wilfried Rüffer und Sandra Orlikowski-Wolf sind sehr souverän und kompetent.’

‘Kollegiale und sehr angenehme Zusammenarbeit.’

‘Know-how, schnell, zuverlässig und effektiv.’

Taylor Wessing

Neben der Vertretung von Mandanten in Schiedsverfahren im Rückversicherungsvertragsrecht ist Taylor Wessing auch regelmäßig in der Bearbeitung von Großschäden aktiv; hier deckt man Deckungs- und Regressprozesse ab. Schwerpunkte bilden die Bereiche Sach-, Brand- und Bauleistungsschäden sowie technische Versicherungen und Cyberschäden, während das Team unter der Leitung von Gunbritt Kammerer-Galahn auch im D&O-Versicherungsbereich einen guten Ruf genießt. Franz Janssens breites Tätigkeitsspektrum innerhalb versicherungsrechtlicher Streitigkeiten umfasst Sach- und Ausfallschäden sowie die Luftfahrthaftpflicht. In Industrieversicherungsfällen und dazugehörigen Regressen kommt Claus Peter Knufinke zum Zuge.

Weitere Kernanwälte:

Claus Peter Knufinke; Franz Janssen

Kernmandanten

25hours Hotel Company GmbH

AXA Versicherung AG

CHUBB European Group SE

ERGO Group AG

Friedrich Carl Janssen

Kommunaler Schadenausgleich (KSA)

Provinzial Versicherung AG

Proxalto Le-bensversicherung AG

R+V Re

Highlight-Mandate

  • Vertretung der CHUBB European Group SE in allen Sach-, Haftpflicht- und Unfallrechtsstreitigkeiten.
  • Laufende Vertretung der Provinzial Versicherung AG in Haftpflichtverfahren mit Sach-, Personen- und Vermögensschäden.
  • Vertretung der ERGO Group AG in sämtlichen Rechtsstreitigkeiten mit ehemaligen Versicherungsagenten.

White & Case LLP

White & Case LLP legt den Fokus im streitigen Bereich des Versicherungsrechts auf das High-End-Geschäft und auf grenzüberschreitende Mandate; in letzterem profitieren Mandanten von der globalen Aufstellung der Kanzlei. Christian Wirth leitet die Praxisgruppe aus Berlin heraus und ist für seine Erfahrung in der Durchsetzung von Organhaftungsansprüchen bekannt. Daneben war er zuletzt oftmals in Versicherungsfällen mit Covid-19-Bezug aktiv. Sara Vanetta vertritt Versicherer und Versicherungsnehmer in D&O-Fällen und ist in der Betreuung von Massenverfahren versiert.

Praxisleiter:

Christian Wirth

Weitere Kernanwälte:

Sara Vanetta; Sebastian Pitz

Referenzen

‘Das Team um Christian Wirth ist sehr engagiert und erfahren.’

Kernmandanten

Deutsche Bank AG

DWS Investment GmbH

One Versicherung AG

Allianz SE/Allianz RE

Arqis Rechtsanwälte

Arqis Rechtsanwälte punktet in der versicherungsrechtlichen Streitbeilegung unter anderem in der Vertretung von Mandanten in D&O-Prozessen. Daneben betreut man Schadensfälle im Auftrag von Versicherungsnehmern und Versicherungsunternehmen und beschäftigt sich weiterhin mit Covid-19-bedingten Betriebsschließungsfällen. Entsprechend der internen Schwerpunktsetzung weist auch Mirjam Boche langjährige Erfahrung in der Bearbeitung von D&O-Fällen auf; sie leitet die Praxis, der auch der oftmals in Haftungsstreitigkeiten betreffend technische Produkte agierende Dimitrios Christopoulos angehört.

Praxisleiter:

Mirjam Boche

Weitere Kernanwälte:

Dimitrios Christopoulos

Referenzen

‘ARQIS verfügt sowohl über ein breit angelegtes Praxiswissen als auch spezifisches Know-how im Bereich Transaktionsversicherungen.’

‘Sehr gute Kanzlei mit hervorragenden Anwälten und guter Stimmung.’

‘Dr Mirjam Boche greift aktuelle Themen auf und unterstützt proaktiv in der Verbesserung unserer Insurance Policies. Ihre hervorragenden rechtlichen Kenntnisse sind gepaart mit einer vernünftigen kommerziellen Sichtweise, was zu direkt umsetzbaren Arbeitsergebnissen führt.’

Eversheds Sutherland

Eversheds Sutherland vertritt Versicherer und Versicherungsnehmer in streitigen Angelegenheiten, darunter Schadensbearbeitung, Haftpflichtversicherungen und Produkthaftung, wenngleich durch die enge Anbindung an das Insolvenzrecht auch dieser Schnittstellenbereich bedient wird. Praxisgruppenleiter Fabian Volz ist in den Bereichen D&O- und Haftpflichtversicherung versiert, während Ralf-Thomas Wittmann besonders im Rahmen von Großbauschäden aktiv ist. Industrieversicherungen werden von Christian Becker abgedeckt, der Haftungsfälle sowohl bei der Inanspruchnahme von Schädigern sowie in der Abwehr von Zahlungsansprüchen begleitet.

Praxisleiter:

Fabian Volz

Kernmandanten

CGN Energy Europe

Eickhoff Antriebstechnik GmbH

GE Grid

Johnson Controls (Tyco)

Montanhydraulik GmbH

Senvion/Great Lakes Insurance plc.

VSE AG

Highlight-Mandate

  • Versicherungsrechtliche Vertretung von Senvion/ Great Lakes Insurance plc. wegen Schäden an einem Offshore-Windpark.

Fiedler Cryns-Moll FCM Rechtsanwälte Partnerschaft

Fiedler Cryns-Moll FCM Rechtsanwälte Partnerschaft ist eine auf Haftungs- und Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei mit Expertise in den Bereichen D&O- und E&O-Versicherung, Vertrauensschadenversicherung, W&I und Berufshaftpflichtversicherung. Hier vertritt man regelmäßig aus dem Kölner Standort heraus Versicherungsunternehmen in häufig internationalen Szenarien. Die Leitung der Praxisgruppe wird von Björn Fiedler und Anna Cryns-Moll verantwortet, die beide besondere Erfahrung in D&O-Schadensfällen aufweisen.

Praxisleiter:

Björn Fiedler; Anna Cryns-Moll

Referenzen

‘Klare Fokussierung und hervorragende Kompetenz in D&O-bezogenen Streitigkeiten.’

‘Björn Fiedler ist ein Top-Rechtsanwalt im Bereich D&O, vor allem bei der Vertretung von Versicherungen, und ein sehr geschickter Verhandlungspartner.’

‘Anna Cryns-Moll beweist immer wieder fachliche Exzellenz in gemeinsamen Projekten.’

‘Sehr fokussierte Einheit im Bereich D&O.’

‘Björn Fiedler ist ein extrem erfahrener und verhandlungsstarker D&O-Experte, Anna Cryns-Moll beweist in jedem Projekt fachliche Brillanz.’

‘Fiedler ist eine glasklare Empfehlung für Streitigkeiten im Rahmen komplexer Fälle, insbesondere im D&O-Bereich.’

‘Kleines, aber feines Team, deutschlandweit eine sehr gute Adresse für Versicherungsrecht, insbesondere im Bereich großvolumiger und komplexer Fälle im D&O-Bereich.’

‘Björn Fiedler ist als Namenspartner mit seinem herausragenden Fachwissen top engagiert und in seinen Fällen in allen Details versiert. Als Gegner ist er hart, aber fair und im gemeinsamen Team menschlich und fachlich top.’  

PATZINA LOTZ Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Die Streitbeilegungsboutique PATZINA LOTZ Rechtsanwälte Partnerschaft mbB weist besondere Kompetenzen im Bereich der Berufshaftung auf, in dem man zu haftende Personen unter anderem in Insolvenzverschleppungen und Regressforderungen sowie zu Haftungsrisiken berät, wenngleich die Vertretung von Geschäftsführern und Vorständen im D&O-Bereich einen weiteren Eckpfeiler der Praxis bildet. Dementsprechend werden auch Thorsten Lotz und René Matz regelmäßig von Steuerberatern und Freiberuflern in Haftungsszenarien bzw. von Vorständen, Geschäftsführern und Aufsichtsräten in Organhaftungsfällen mandatiert. Gründungspartner Reinhard Patzina (Haftungs- und Regressrecht) trat zu Jahresbeginn 2022 in den Ruhestand ein.

Weitere Kernanwälte:

Thorsten LotzRené Matz

Referenzen

‘René Matz besticht durch hohe fachliche Kompetenz und versiertes Auftreten vor Gericht.’

‘Absolut empfehlenswert.’

‘Für entstandene Probleme hat René Matz stets einen Lösungsvorschlag.’

Kernmandanten

HDI Versicherung

ERGO Group

Versicherungsstelle Wiesbaden

Allianz Insurance

Zurich Insurance Group

Highlight-Mandate

  • Vertretung eines Insolvenzverwalters in einem Regressprozess gegen zwei Steuerberater wegen Insolvenzverschleppungshaftung.
  • Vertretung diverser Steuerberater in StB-Haftungsverfahren wegen der Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen für Gesellschafter und Geschäftsführer von GmbHs durch die Deutsche Rentenversicherung.
  • Außergerichtliche Beratung von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, um Haftungsrisiken und mögliche Regressforderungen bereits frühzeitig auszuschließen.