Anne Caroline Wegner > Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH > Cologne, Germany > Anwaltsprofil

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
ANNA-SCHNEIDER-STEIG 22
50678 COLOGNE
Germany

Abteilung

Anne Wegner hat sich auf das deutsche/europäische Kartell- und Vertriebsrecht sowie streitigen Auseinandersetzungen aus diesen Bereichen spezialisiert. Ihre Beratungstätigkeit umfasst insbesondere das Vertriebskartellrecht, Kartellschadenersatz, Compliance, Bußgeldverfahren, die Fusionskontrolle, Joint Ventures, sowie Missbrauch von Marktmacht. Sie hat langjährige Erfahrung in der Vertretung ihrer Mandanten auf diesen Gebieten gegenüber den Kartellbehörden, in Gerichts- und Schiedsverfahren sowie bei der Vertragsgestaltung und in Vertragsverhandlungen. Sie hat insbesondere umfangreiche Erfahrungen mit Sachverhalten aus der Automobilindustrie, Logistik, der Baustoffindustrie sowie der Chemikaliendistribution.

Position

Kartellrecht
Litigation
Compliance & Internal Investigations

Karriere

Anne Wegner ist seit 2010 Partnerin der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft in Düsseldorf und leitet den Bereich Kartellrecht bei Luther. Zuvor war sie 9 Jahre im Bereich Kartell- und Vertriebsrecht bei der internationalen Wirtschaftsrechtskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer in Köln und Brüssel tätig.

Ausbildung

Anne Wegner studierte in Marburg, Straßburg (F), Köln sowie am European University Institute in Florenz.

Anwalts-Rankings

Deutschland > Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik

(Führende Namen)

Anne Caroline WegnerLuther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH deckt alle zentralen Fragestellungen der Bereiche Handel, Vertrieb und Logistik ab und fokussiert sich hier vor allem auf die Sektoren Automotive, Healthcare und Life Sciences. Die Kanzlei glänzt darüber hinaus in streitigen Mandaten, beispielsweise in der Vertretung von Tier-1-Lieferanten gegenüber OEMs vor Schiedsgerichten und ordentlichen Gerichten. Im Sommer 2022 übernahm Steffen Gaber (Fokus auf Automobilzuliefer- und Textilindustrie) die Praxisgruppenleitung von Volker Steimle, der weiterhin regelmäßig zu Vertriebsverträgen, Einkauf und Produkthaftung berät. Outsourcing, IT und Logistik bilden die Fokusbereiche von Maximilian Dorndorf, während er auch den Online-Vertrieb von Finanzprodukten abdeckt. Streitigkeiten sowie Vertragsgestaltungen und -verhandlungen fallen ins Portfolio von Anne Caroline Wegner. Das Team verstärkte sich außerdem im Berichtszeitraum in viererlei Hinsicht auf Partnerebene: Christiane Kühn und Kuuya Josef Chibanguza wurden im Sommer 2021 zu Partnern ernannt, während die Transport- und Logistikexpertin Jette Gustafsson im Juni 2022 von Blaum Dettmers Rabstein ins Team wechselte und sich Johannes Teichmann (Handels-, Vertriebs- und Vertriebskartellrecht mit Branchenfokus auf den Bereichen Automotive, Energie und Konsumgüter) dem Team im Februar 2023 von Baker McKenzie anschloss.

Deutschland > Kartellrecht > Kartellrecht

Kartellrechtlich versiert zeigt sich die Einheit von Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH insbesondere in den Sektoren Energie, Automotive, Digitalisierung und Healthcare: Man berät dort einen breiten Mandantenstamm zu Bußgeldverfahren, Kartellschadensersatz, behördlichen Untersuchungen, Compliance, Fusionskontrolle und Fragestellungen aus dem digitalen Kontext. Durch das mitbegründete internationale Netzwerk unyer ist die Kanzlei auch grenzüberschreitend gut aufgestellt und kooperiert vermehrt mit dem Brüsseler Standort, an dem Helmut Janssen für Fusionskontrollverfahren als Hauptansprechpartner gilt. In Düsseldorf ist Praxisleiterin Anne Caroline Wegner besonders an der Schnittstelle zum Vertriebs- und Prozessrecht aktiv, während sich Holger Stappert auf kartellrechtliche Belange im Energiesektor und Sebastian Felix Janka auf Fusionskontrollberatung fokussieren.