Dr Sandra Stolzenburg-Wiemer > HOYNG ROKH MONEGIER > Dusseldorf, Germany > Anwaltsprofil

HOYNG ROKH MONEGIER
STEINSTRASSE 20
40212 DÜSSELDORF
Germany

Abteilung

Markenrecht, Urheberrecht, Medienrecht, Wettbewerbsrecht, Designrecht

Position

Counsel

Karriere

Sandra Stolzenburg-Wiemer, Rechtsanwältin seit 2001, berät und vertritt deutsche und internationale Mandanten außergerichtlich und gerichtlich in allen relevanten Belangen des Wettbewerbsrechts (mit besonderem Fokus auf der Thematik  der unlauteren Nachahmung von Produkten und Produktverpackungen), Design- und Markenrechts (inkl. Beratung zum Graumarktimport und zu Grenzbeschlagnahmemaßnahmen), Medien-, Persönlichkeits- und Urheberrechts, zur Rechtsfragen der kosmetikrechtlichen Kennzeichnung sowie zu Marketing- und Werbemaßnahmen (einschließlich Heilmittelwerberecht). Auf diesen Rechtsgebieten hat sie neben umfangreicher Prozesserfahrung, insbesondere auf dem Gebiet des Einstweiligen Rechtsschutzes, auch große Erfahrung in der strategischen und vertraglichen Beratung sowie bei der Aushandlung von Vergleichen gesammelt. Daneben verfügt sie über beachtliche Expertise in der Führung von marken- oder designbezogenen Anmelde-, Widerspruchs- und Nichtigkeitsverfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) und dem Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO).

Die von ihr beratenen Unternehmen kommen aus verschiedenen Branchen, u.a. Konsum- und Elektronikgüter, Handel, Kosmetik, Accessoires, Uhren und Schmuck, Mode und Schuhwaren, Designermöbel- und lampen, Arzneimittel- und Medizinprodukte, Lebensmittel und Getränke.

Sandra Stolzenburg-Wiemer studierte an den Universitäten von Münster, Barcelona und Heidelberg. Nach ihrem 1. Staatsexamen absolvierte sie ihren juristischen Vorbereitungsdienst im Bezirk des OLG Düsseldorf. Im Anschluss an ihr Referendariat und 2. Staatsexamen arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Düsseldorf, wo sie auch promovierte. Ihre Doktorarbeit befasste sich mit einem medienrechtlichen Thema mit Bezügen zum Rechtsberatungsgesetz sowie zum Wettbewerbs- und Verfassungsrecht. Anschließend war sie mehrere Jahre in einer internationalen Großkanzlei tätig und beriet dort deutsche und internationale Mandanten schwerpunktmäßig zu Fragen des Marken- und Wettbewerbsrechts sowie des Medien- und Urheberrechts.

Bei einer mehrmonatigen Referendarstation in einer großen Wirtschaftskanzlei in San Francisco sowie anlässlich eines fünfjährigen, familiär bedingten Aufenthalts in Houston hat sie intensive interkulturelle Erfahrungen in den USA gesammelt.

Sandra Stolzenburg-Wiemer hat zu Themen des Medien, Urheber- und Markenrechts publiziert und Vortrags- und Lehrveranstaltungen gehalten.

Sprachen

Englisch, Spanisch, Französisch, Griechisch

Mitgliedschaften

  • German Association for the Protection of Intellectual Property (GRUR)
  • Intellectual Property Owners Association (IPO)
  • European Communities Trade Mark Association (ECTA)

Ausbildung

Dr. jur. Universität Düsseldorf (2003)

2. Staatsexamen Düsseldorf (1998)

1. Staatsexamen Heidelberg (1996)

Universität Heidelberg (1992)

Universidad de Barcelona, Spanien (1991/92)

Universität Münster (1989)