Umfasst die Beratung zu strukturierten Finanzierungen, Verbriefungen und Derivaten, einschließlich angrenzender regulatorischer Themen und Transaktionen.
Strukturierte Finanzierungen und Verbriefungen in Deutschland
Clifford Chance
Die Beratung im strukturierten Finanzierungsbereich basiert bei Clifford Chance auf dem engen Austausch mit der von Gregor Evenkamp angeführten Fondsstrukturierungs- und alternativen Investments-Gruppe. Die Attraktivität dieser thematischen Koppelung zeigt sich nicht zuletzt am breitgefächerten Mandantenstamm, der sich aus Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten, Vermögensverwaltern, Originatoren, Investoren und Unternehmen zusammensetzt. Daneben profitieren Mandanten im Rahmen von Verbriefungstransaktionen von den aufsichtsrechtlichen wie auch den grenzüberschreitenden Kapazitäten des Teams. Dies führt zu regelmäßigen Mandatierungen zu True-Sale-Verbriefungen, synthetischen Verbriefungen, Handelsforderungen und Portfolio-Transaktionen sowie zur Etablierung von ABCP-Conduit-Programmen und deren Restrukturierung. Wenngleich sich die Beratungsleistungen über diverse Branchen ziehen, standen sämtliche Mandatierungen des Berichtszeitraums im Zusammenhang mit Healthcare, Automotive, FinTech und Immobilien. Oliver Kronat leitet die Gruppe, der auch Counsel Hannes Deusch angehört; beide decken den Themenbereich umfassend ab. Counsel Kerstin Schaepersmann wird für synthetische und Cashflow-Verbriefungen sowie für besicherte Darlehensstrukturen empfohlen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Ideenreiches Team. Erfolgreich dabei, Probleme zu lösen.’
‘Hannes Deusch: Fundiert, effizient und pragmatisch.’
‘Die Kollegen von Clifford sind von sich aus aktiv, insbesondere, wenn es um neue Entwicklungen und Strukturen geht, und haben den Fokus immer auf das Interesse ihrer Mandanten ausgerichtet.’
‘Die Kolleg:innen sind immer gut erreichbar, die Qualität bei Fragen zu bankaufsichtsrechtlichen Themen ist super. Große Hilfe auch bei Umstrukturierungen, wenn steuerliche Themen wichtig sind. Prima ist auch die länderübergreifende Zusammenarbeit der verschiedenen Einheiten.’
‘Absolut zuverlässiger Partner mit exzellenten Kenntnissen im Bereich der Verbriefungslösungen mit dem notwendigen Blick auf das Machbare und sehr lösungsorientiert.’
‘Dr. Gregor Evenkamp und Team: Verfügbarkeit, Marktnähe, Fachwissen. Transaktionsverständnis, Zielorientiertheit, Gebührentreue, Klarheit in der Kommunikation.’
Linklaters
Linklaters sticht durch das breite Themenspektrum hervor, das neben (synthetischen) Verbriefungen, CPP-Transaktionen und Repacking-Transaktionen auch die gesamte Derivate-Bandbreite sämtlicher Assetklassen erfasst. Die Bedeutung der Derivate-Beratung unterstrich man zuletzt im Mai 2021 mit der Partnerernennung von Jörg Fried. Er ist Teil des von Kurt Dittrich geleiteten Teams, dem auch Barbara Lauer (Fokus auf Asset-basierte strukturierte Finanzierungen und Portfolio-Übertragungen), Burkhard Rinne (breites Spektrum an strukturieren Finanzierungen und Verbriefungen) und Counsel Jördis Heckt-Harbeck (Asset-basierte Finanzierungen) angehören. Dittrich deckt den Themenkatalog ebenso umfassend ab und betreute zuletzt einige Themen mit Brexit-Bezug. Gemäß des breiten Angebots besteht auch das Mandantenportfolio aus unterschiedlichen Marktteilnehmern wie Förder-, Landes- und Investmentbanken, Originatoren, Arrangeuren, Investoren und Unternehmen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Barbara Lauer; Burkhard Rinne; Christian Storck; Jörg Fried; Jördis Heckt-Harbeck
Referenzen
‘Das Team ist fachlich sehr breit und über die gesamte Breite durchweg qualitativ exzellent aufgestellt. Das findet man in dieser Form selten. Zudem kann man sich darauf verlassen, dass man bei internationalen Transaktionen auch in Bezug auf nicht-deutschen Rechtsrat hohe Beratungsqualität erhält. Auch dies ist bei Wettbewerbern nicht immer der Fall.’
‘Kurt Dittrich: Bestens vernetzt, sehr serviceorientiert.’
‘Jörg Fried: Kaum ein deutscher Rechtsanwalt hat mehr Wissen im Derivatebereich.’
‘Sehr hohe Fachkompetenz; gute Marktkenntnis; konstruktiv.’
‘Das Linklaters-Team, angeführt von Burkhard Rinne, verfügt über sehr detaillierte Fachkenntnisse, ist zeitlich sehr verfügbar und wirkt extrem souverän. Burkhard Rinne hat ein Auge für Details und ist ein sehr verlässlicher Anwalt. Wir können ihn gerne empfehlen.’
‘Sehr hohe fachliche Expertise, sowohl im juristischen wie auch im wirtschaftlichen Verständnis. Neben der fachlichen Qualität auch hohe Qualität der erstellten Dokumente, Legal Opinions, Memos. Dabei werden Probleme immer neu durchdacht und nach spezifischen Lösungen für den Mandanten gesucht.’
Allen & Overy LLP
In grenzüberschreitender Kooperation begleitet Allen & Overy LLP Banken und Finanzdienstleister bei klassischen und synthetischen Verbriefungstransaktionen – und dies insbesondere im Automobilbereich – und deckt hierbei auch sämtliche angrenzende regulatorische Themen ab. Diese regulatorischen Kapazitäten werden unter anderem bei der Aufsetzung von Verbriefungs- und Emissionsplattformen sowie bei Fragestellungen zum Wertpapieraufsichtsrecht (einschließlich Wertpapier-Clearing) in Anspruch genommen. In diesem Segment zählt Stefan Henkelmann zu den zentralen Kontakten im Team. Er berät deutsche und internationale Finanzinstitute, Vermögensverwalter und Private Equity-Gesellschaften zu strukturierten Finanzierungen und Loan-Portfolio-Transaktionen, während Praxisgruppenleiter Martin Scharnke insbesondere für seine Derivate-Expertise bekannt ist.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Argentum Securities
Bank of America
Barclays
BNP Paribas
Credit Suisse
Deutsche Bank
European Investment Bank (EIB)
European Investment Fund (EIF)
GLAS Trust
Helaba
HSBC
Morgan Stanley
Palladium Securities
Santander
SEB
Société Générale
The Bank of New York Mellon
UniCredit
Highlight-Mandate
- Beratung mehrerer Finanzinstitute bei fünf (separaten) grenzüberschreitenden synthetischen Verbriefungstransaktionen, unter anderem zur Eigenkapitalentlastung und Förderung neuer ESG-konformer Finanzierungen für kleine und mittelständische Unternehmen.
- Beratung einer Elektrofahrzeugfirma bei ihrem durch eine globale Investmentbank finanzierten Eintritt in den europäischen Verbriefungsmarkt mit ihren ersten zwei Warehousing-Strukturen für Autofinanzierungen für britische und deutsche Privatkunden.
- Umfassende Beratung der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba) zum Emissionsgeschäft für strukturierte Produkte und allen damit zusammenhängenden Prospektfragen.
Ashurst LLP
Mit den Verbriefungsexperten Martin Kaiser und Derivate-Spezialisten Tobias Krug an der Spitze des Teams von Ashurst LLP bietet sich Mandanten ein ausgewogenes Service-Angebot, das nicht zuletzt von den regulatorischen Kapazitäten (hier insbesondere im Bereich der Regulierung von Verbriefungen) gestützt wird. So betreut man Finanzinstitute, Debt-Fonds und Unternehmen (allen voran Automobilhersteller) bei Schuldscheinen und Namensschuldverschreibungen, STS-Transaktionen und der Verbriefung von Autokreditforderungen sowie bei der Aktualisierung von ABCP-Programmen.
Praxisleiter:
Dentons
Bei Dentons führt die praxis- und standortübergreifende Kooperation zu regelmäßigen grenzüberschreitenden Mandatierungen an der Schnittstelle zwischen Bank- und Kapitalmarktrecht sowie an der Restrukturierungs- und Insolvenz-Schnittmenge. So legt auch Praxisgruppenleiter Arne Klüwer einen Schwerpunkt auf die Restrukturierung notleidender Transaktionen sowie auf Loan-Trading-Transaktionen. Daneben betreut er, wie auch der Rest des Teams, die Verbriefung von Darlehen, Leasing- und Handelsforderungen sowie inflationsindexierten Erbbaurechten. Das aus namhaften Finanzinstituten bestehende Mandantenportfolio enthält zudem einige FinTechs.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sie beraten auf den Punkt und konzentrieren sich dabei auf die Erledigung des Geschäfts, was wir sehr schätzen. Außerdem sind sie äußerst verfügbar und technisch versiert.’
‘Arne Klüwer zeichnet sie sich durch eine sehr gute Kenntnis sowohl des Rechts als auch des Marktes aus. Zusammen mit seiner Effizienz und Konzentration macht dies die Zusammenarbeit mit ihm äußerst angenehm.’
‘Hohe Fachkompetenz, effizient, schnell, lösungsorientiert.’
‘Arne Klüwer: Klare Kommunikation, hohe Expertise, sehr zielorientiert und verhandlungsstark.’
‘Kompetent und reibungslos in der Abwicklung auch bei großen und komplexen Transaktionen.’
‘Arne Klüwer: Kompetent und lösungsorientiert, insbesondere bei komplexen Transaktionen.’
Kernmandanten
Deutsche Bank
UniCredit Bank
Hamburg Commercial Bank AG (HCOB)/ SmartFact S.A.
S-Kreditpartner GmbH (SKP)
NIBC Bank N.V.
Berenberg Bank
J.P. Morgan Securities
PEAC (Germany) GmbH (ehemalige IKB Leasing)
Commerzbank AG
Barclays Bank
Oldenburgische Landesbank AG
Bayerische Landesbank
solarisBank AG
Wilmington Trust SP Services (Frankfurt) GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der S-Kreditpartner GmbH im Hinblick auf die Entwicklung einer neuen Plattform zur Refinanzierung bestehender Darlehen und Bereinigung der Bilanz. Zusätzlich Unterstützung bei der Entwicklung und Errichtung einer Syndizierungsplattform zur Syndizierung und Refinanzierung von von Sparkassen ausgegebenen Verbraucherdarlehen sowie bei der Erstellung der zugrunde liegenden Dokumentation.
- Beratung der Schuldscheingläubiger des Automobilzulieferers Benteler sowie der Sponsoren des ABCP-Programms von Benteler bei der erfolgreichen Ausarbeitung eines umfassenden Finanzierungskonzepts im Zusammenhang mit der Restrukturierung des Automobilzulieferers. Gleichzeitig Beratung der Sponsoren hinsichtlich der Restrukturierung des bestehenden Euro-Handelsforderungsverbriefungsprogramms für Benteler.
- Beratung der PEAC (Germany) GmbH bei der Strukturierung und Dokumentation verschiedener Finanzierungsstrukturen für internationale Konzerngesellschaften.
Hengeler Mueller
Hengeler Mueller betreut Banken und Unternehmen routinemäßig bei der Verbriefung und derer Restrukturierung von Leasing- und Handelsforderungen sowie bei der Akquisition von Darlehensportfolios – Themengebiete, mit denen sich unter anderem Martin Geiger beschäftigt – als auch im Rahmen der Strukturierung und der Aktualisierung von Structured-Covered-Bonds-Programmen. Für den letztgenannten Bereich ist Stefan Krauss ein zentraler Kontakt, der auch regelmäßig an der Federführung von synthetischen Verbriefungen und Mandaten mit Derivate-Bezug steht.
Weitere Kernanwälte:
Hogan Lovells International LLP
Hogan Lovells International LLP gilt als gute Adresse für Verbriefungstransaktionen in der Automobilindustrie, betreut jedoch auch laufend Handelsforderungen und ABCP-Conduit-Deals. Nationalen und internationalen Banken kommt außerdem die aufsichtsrechtliche Expertise zugute, die beispielsweise im Zusammenhang mit der Aktualisierung und Erweiterung von Emissionsplattformen beziehungsweise von Basisprospekten für die Emission von strukturierten Produkten für Privatkunden abgefragt wird. Komplementiert wird dieses Angebot durch Expertise zu derivaten Instrumenten. Praxisgruppenleiter Sven Brandt beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit internationalen Platzierungen, strukturierten Emissionen und internationalen ABS-Transaktionen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr gutes Zusammenspiel bei kapitalmarktrechtlichen und regulatorischen Fragen im nationalen und internationalen Bereich.’
‘Julian Fischer: Breites Beratungsspektrum.’
Kernmandanten
Bayerische Landesbank
Credit Agricole Corporate and Investment Bank
Deutscher Derivate Verband
Erste Group Bank
Marex Financial
Oldenburgische Landesbank
Santander Consumer Bank AG
Volkswagen Leasing GmbH
Würth Leasing GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung des Deutschen Derivate Verbands zu Stellungnahmen und Auslegungsfragen in verschiedenen Gesetzgebungsverfahren und aufsichtsrechtlichen Fragen, unter anderem im Zusammenhang mit dem neuen EU-Prospektregime, MiFID II, der Benchmark-Regulation und Product Intervention, die von EU und FCA in Erwägung gezogen wird.
- Beratung von Marex Financial im Zusammenhang mit der Aktualisierung einer Emissionsplattform für die Emission von strukturierten Produkten.
- Fortlaufende Beratung einer US-Investment-Bank im Zusammenhang mit der Aktualisierung und Erweiterung ihrer Emissionsplattform für die Emission von strukturierten Produkten (Anleihen, Zertifikate, Hebelprodukte).
White & Case LLP
White & Case LLP betreut Finanzinstitute insbesondere als Originatoren und Investoren bei grenzüberschreitenden und inländischen strukturierten Finanztransaktionen und ist durch die praxis- und standortübergreifende Integration besonders gut für Mandate aufgestellt, die deutsche, britische und US-amerikanische Rechtskenntnisse erfordern. Die inhaltlichen Schwerpunkte bilden hierbei NPL-Verbriefungen und synthetischen Verbriefungen von unter anderem Leasingforderungen, Autokrediten und Unternehmenskrediten. Dennis Heuer leitet das Team und lässt regelmäßig seine regulatorische Expertise in die Mandatsarbeit einfließen.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Außergewöhnlich hohes Service-Niveau und pünktliche Lieferung bei hervorragender Qualität.’
Kernmandanten
ALD AutoLeasing Deutschland GmbH
BNP Paribas
Deutsche Bank
Europäische Investitionsbank (EIB)
European Investment Fund (EIF)
Hertz Corporation
Hoist Finance AB
Intrum AB
Santander Consumer Bank
Société Générale
Svenska Handelsbanken AB
Chorus Capital
Tier Mobility GmbH
Bayerische Landesbank
Landesbank Hessen-Thueringen Girozentrale
Highlight-Mandate
- Beratung von Intrum AB bei ihrer Investition sowie bei ihrer Rolle als Servicer bei der Phoenix NPL-Verbriefung der Piraeus Bank mit einem Gesamtvolumen von €1,92 Milliarden.
- Beratung der Hoist Finance AB bei einer strategischen Partnerschaft mit dem Alternative-Investment-Manager Magnetar Capital für gemeinsame Investitionen in notleidende Kreditportfolios auf paneuropäischer Ebene mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. €1 Milliarde.
- Lead und Drafting Counsel für die Santander Consumer Bank in Deutschland im Rahmen ihrer €1,8 Milliarden-ABS-Transaktion von Konsumentenkrediten.
Jones Day
Jones Day steht unter der Leitung von Ulf Kreppel und ist somit in der Betreuung – oft grenzüberschreitender – Verbriefungstransaktionen diverser Assetklassen, wie zuletzt insbesondere Autofinanzierungen und Handelsforderungen, sowie in der ABCP-Programmarbeit routiniert. Daneben hat man mit Nick Wittek einen ausgewiesenen Distributed Ledger Technologie (DLT)- und Blockchain-Spezialisten im Team, wodurch Mandatierungen zu Tokenisierungsplattformen sowie zu Token-basierten strukturierten Finanzierungen und Blockchain-basierten Derivaten einen fixen Bestandteil der Tätigkeit ausmachen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr bankennahe Beratung, die weit über das normale Maß hinausreicht, dank hervorragender Inhouse-Expertise.’
‘Ulf Kreppel: Sehr erfahren, unaufgeregt und juristisch versiert.’
‘Sehr professionell, kundenorientiert und lösungsorientiert.’
‘Michael Fischer: Extrem smart, wendig und hochversiert im Bankenumfeld.’
Kernmandanten
Deutsche Börse AG
Volkswagen Bank GmbH
UniCredit
FCA Bank
Highlight-Mandate
- Beratung der FCA Bank bzw. Credit Agricole CIB, Bank of America Merrill Lynch und UniCredit Bank AG bei der €650 Millionen-öffentlichen Verbriefung von Kfz-Darlehen der FCA Bank Deutschland.
- Beratung der Volkswagen Bank GmbH im Zusammenhang mit der jährlichen Verlängerung von Driver Master, der Verbriefungsplattform für deutsche Autokredite mit einem Gesamtvolumen von €20 Milliarden.
- Beratung der Volkswagen Bank GmbH als Originator bei einer neuen italienischen Verbriefungs-transaktion von Autokrediten der Volkswagen Bank – Italian Branch, strukturiert durch die UniCredit Bank AG (als Arranger).
Mayer Brown LLP
Mayer Brown LLP ist ein routinierter Begleiter von grenzüberschreitenden strukturierten Finanzierungen und besticht insbesondere durch Expertise im Asset-basierten Lending-Bereich. Nationale und internationale Emittenten greifen außerdem auf die regulatorischen Kapazitäten – für die auch der im Januar 2021 zum Equity Partner ernannte Praxisgruppenleiter Patrick Scholl bekannt ist – im Rahmen der Emission und des Vertriebs von strukturierten Produkten zu. Hierzu zählt der Themenkomplex Derivate und Clearing, was zu regelmäßigen Portfolio-Übertragungsmandaten und Mandatierungen betreffend die Umsetzung der Derivateregulierung führt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hohe Fachkompetenz; gute Marktkenntnis; konstruktiv.’
‘Offen für neue Entwicklungen und nah an den Bedürfnissen des Marktes.’
‘Gute Vernetzung im Markt, insbesondere im Bezug zu ISDA-Themen.’
‘Sehr große Bandbreite von DCM bis OTC-Derivate.’
‘Starkes Team mit hoher fachlicher Expertise sowohl im juristischen wie auch im wirtschaftlichen. Der Mandat erhält maßgeschneiderte Lösungen, bei denen Aufwand und Output immer im wohlüberlegten Verhältnis stehen. Bei der Suche nach Lösungen werden immer wieder neue Wege durchdacht und eingeschlagen.’
‘Dr. Patrick Scholl: Einer der wenigen im Markt mit Expertise zu OTC-Derivaten (ISDA und DRV) und Kapitalmarktprodukten, von DCM bis strukturierten Produkten.’
‘Dr. Patrick Scholl: Herausragende juristische und wirtschaftliche Expertise mit einem sehr hohen Verständnis für die Produkte, den Markt und die Anforderungen des Mandanten.’