Produkthaftung in Deutschland

Umfasst Beratungsmandate zu Compliance-Themen und Produktrückrufen sowie die Vertretung in Prozessen bei Produkthaftungsfällen.

Hogan Lovells International LLP

Hogan Lovells International LLPs breit aufgestellte Streitbeilegungspraxis besticht am Markt durch tiefgehende Erfahrung in Produkthaftungsfällen, einschließlich grenzüberschreitender Verfahren in Folge von Produktrückrufen. Die Expertise des Teams, die hierbei sowohl in Schiedsverfahren als auch auf prozessualer Ebene zum Einsatz kommt, wird zum einen durch breitgefächerte Kenntnisse zu Produktsicherheit und Produkt-Compliance und zum anderen durch vielfältige Branchenspezialisierungen der individuellen Anwälte untermauert: Mit einem Fokus auf Life Sciences vertritt Ina Brock vorrangig Pharmaunternehmen und Medizinproduktehersteller, während der ebenfalls auf Life Sciences spezialisierte Matthias Schweiger auch in streitigen Produkthaftungsfällen der Konsumgüterindustrie aktiv wird. Sebastian Polly ist insbesondere in der Vertretung von Mandanten der Automobilbranche versiert, ist jedoch auch für Unternehmen der Chemie-, Elektronik-, Energie- und Konsumgüterindustrien tätig.

Weitere Kernanwälte:

Benjamin Schulte

Highlight-Mandate

  • Gerichtliche und außergerichtliche Unterstützung eines weltweit führenden Pharmaunternehmens im Zusammenhang mit Produkten.

BACH LANGHEID DALLMAYR

BACH LANGHEID DALLMAYR genießt eine hervorragende Reputation für die haftungsrechtliche Vertretung von Industrieversicherern, die sich regelmäßig im Rahmen streitiger Produkthaftungsfälle auf prozessualer als auch auf Schiedsebene und bei Fragen der Produktsicherheit an das anerkannte Team wenden. Jüngst war dieses vermehrt in Mandaten aus den Automobil-, Aviation- und Pharmabranchen aktiv, es wird jedoch ebenfalls von Unternehmen der Bauprodukte-, Konsumgüter- sowie Life Sciences-Industrien zu Rate gezogen. Ergänzt wird dies durch tiefgreifende Expertise in der Begleitung von Lebensmittelrückrufen in Folge von Ethylenoxid-Kontaminationen sowie von Produkthaftungsfällen wegen Akku- und Batteriebränden. Zum Kernteam für Produkthaftung zählen neben dem häufig in industriellen Haftungsverfahren tätigen Praxisgruppenleiter Martin Alexander der in der Industrie- und Umwelthaftung versierte Marcel Hohagen sowie Carsten Hösker, der häufig in internationalen Produkthaftungs- und Regressfällen sowie in haftungsrechtlichen Schiedsverfahren agiert. Im Dezember 2022 eröffnete man einen neuen Standort in Dortmund.

Praxisleiter:

Martin Alexander

Weitere Kernanwälte:

Carsten Hösker; Marcel Hohagen

Referenzen

Aus meiner Sicht eine der besten Kanzlei in diesem Praxisbereich in Deutschland, dies mit allem was bei einem Anwalt dazu gehört, beginnend bei der kompetenten und raschen Bearbeitung, über die taktische Herangehensweise an Fälle sowie die konsequente Verfolgung der Ziele des Mandanten.’

‘Die Kanzlei verfügt über eine einzigartige Mischung aus Fähigkeiten in Bezug auf Versicherungsstreitigkeiten: Verteidigung, Deckungsstreitigkeiten und Regressansprüche.’

Gleiss Lutz

Gleiss Lutz' beeindruckend internationale Produkthaftungspraxis wird gemäß diesem Ansatz besonders häufig bei internationalen Produktrückrufen zu Rate gezogen, besticht jedoch ebenfalls mit Expertise in der Produkt-Compliance sowie in prozessualen Produkthaftungsfällen. Hierbei war man zuletzt vorrangig für Unternehmen in den Bereichen Automotive, Medizinprodukte und Lebensmittel sowie aus dem produzierenden Gewerbe aktiv. Der äußerst visible und in der Abwehr und Durchsetzung von Haftungs- und Regressansprüchen erfahrene Eric Wagner legt seine Schwerpunkte auf die Branchen E-Commerce, autonomes Fahren, Connectivity und Industrie 4.0, während Marc Ruttloff als versierter Ansprechpartner für Produktsicherheit und -Compliance sowie für Haftungsfragen gilt. Die Streitbeilegungspraxis steht unter der Leitung von Stefan Rützel.

Praxisleiter:

Stefan Rützel

Weitere Kernanwälte:

Eric Wagner; Marc Ruttloff

Referenzen

Die Erfahrung mit Gleiss Lutz ist ausgezeichnet. Egal in welchem Themenumfeld wir Unterstützung gesucht haben, uns konnte jederzeit und umgehend ein kompetenter Ansprechpartner vermittelt werden.’

‘Die Zusammenarbeit ist sehr vertrauensvoll.

Die tiefe Fachkenntnis, die sehr professionell vorgetragen wird, die schnelle Auffassungs- und Abstraktionsfähigkeit gepaart mit der Fähigkeit auch pragmatische Lösungsansätze zu entwickeln, sind bemerkenswert.

Noerr

Noerrs vielfältig versiertes Produkthaftungsteam setzt seine Expertise routinemäßig in der Mandatsarbeit zur Produktsicherheit, im Rahmen der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung in Produkthaftungsfällen, bei globalen Produktrückrufen sowie im Bereich Produkt-Compliance, einschließlich umwelt- und abfallrechtlicher Aspekte, ein. So greifen insbesondere Automobilunternehmen und Verbraucherproduktehersteller auf die Praxis zurück, jedoch umfasst der Mandantenstamm auch Maschinen- und Anlagenbauer, Life Sciences-Unternehmen sowie Versicherungen. Der auf Produkthaftung, technische Compliance und Produktregulierung fokussierte Arun Kapoor und der in weltweiten Produktrückrufen und der Unterstützung bei produkthaftungsrechtlichen Krisen versierte Thomas Klindt leiten die Praxis gemeinsam. Ebenfalls zum Kernteam zählen der neben Produkthaftung auch im Versicherungs- und Rückversicherungsrecht beratende Helmut Katschthaler, der häufig für Automobilunternehmen und Zulieferer grenzüberschreitend tätige Steffen Burrer sowie Isabel Jakobs, die sich im produkthaftungsrechtlichen Bereich insbesondere auf Medizinprodukte und Arzneimittel konzentriert.

Referenzen

Sehr starke Kompetenz im Bereich Produkthaftung, praxisbezogene und lösungsorientierte Beratung.

Steffen Burrer zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz und praxisbezogene Beratung aus.’

Hohe Expertise, pragmatischer Lösungsansatz, Reaktionsschnelligkeit.’

Hohe Expertise, sehr guter Sachverstand auch jenseits des Juristischen, pragmatische, unaufgeregte Herangehensweise, sehr gute Erreichbarkeit. Rundum überzeugende Mandantenbetreuung.’

Das Team zeichnet sich durch schnelle Reaktionszeiten, sehr gute Erreichbarkeit und sehr gute interne Organisation aus.

Dr. Steffen Burrer: Vertrauensvolle Zusammenarbeit, pragmatische und effiziente Arbeitsweise, die sich mit unserer Arbeitsweise und unseren Bedürfnissen deckt. Herr Dr. Burrer ist sehr gut erreichbar und antwortet typischerweise schnell. Hinzukommt die fachliche Expertise und Erfahrung im Bereich Produkthaftung, die wir schätzen. Werden Produkthaftungsfälle gerichtlich streitig, ist Herr Dr. Burrer unsere erste Wahl.’

Das Noerr-Team ist stets mit der richtigen Expertise zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Die kanzleiübergreifende Teamarbeit wird verlässlich in konstanter Qualität erbracht. Andere Teamzusammensetzungen, je nach Projekt oder Einbindung von Expert:innen unterschiedlicher Disziplinen gelingt immer nahtlos und führt effizient zu tragfähigen Resultaten.’

Hervorzuheben im Bereich Produkthaftung, Produkt-Compliance und Streitbeilegung sind Dr. Arun Kapoor und Prof. Dr. Thomas Klindt. Nicht nur, dass beide Experten durch ihre Praxis und durch wissenschaftliche Beiträge an der Weiterentwicklung des Rechtsgebietes maßgeblich beteiligt sind, auch haben beide stets die Hand direkt am Puls ihrer vielfältigen Mandantschaft. Klienten können sich darauf verlassen, dass sie eine rechtlich fundierte Beratung erhalten, die gleichzeitig lösungsorientiert und praxisnah ist.

Kernmandanten

AXA FRANCE IARD

Deichmann SE

Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG

Geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG

Lomotex GmbH & Co. KG

Magna Automotive Services GmbH

Opel Automobile GmbH

Procter & Gamble

RICOSTA Schuhfabriken GmbH

Swarovski AG

tonies GmbH

Torqeedo GmbH

Wiener Städtische Versicherung AG

Highlight-Mandate

  • Gerichtliche Vertretung eines deutschen Automobilherstellers in einem Rechtsstreit um den Regress von Rückrufkosten gegen einen Tier 1-Zulieferer mit Sitz im Ausland aufgrund eines Fahrzeugrückrufes wegen möglichem Bremsversagen.
  • Umfassende rechtliche Begleitung eines führenden Herstellers von Flurförderzeugen hinsichtlich eines weltweiten Rückrufes.
  • Beratung eines Automobilherstellers hinsichtlich der Realisierung neuer hochautomatisierter Fahrsysteme (SAE Level 3 und Level 4) unter besonderer Berücksichtigung von Produkthaftung und Datenschutz.

Taylor Wessing

Taylor Wessings hervorragende Reputation im Life Sciences-Bereich umfasst ebenfalls die produkthaftungsrechtliche Expertise des Teams, die sich von Produktsicherheit und -Compliance über Produktrückrufe sowie prozessuale Auseinandersetzungen erstreckt. Neben zahlreichen namhaften Pharmaunternehmen greifen auch Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Konsumgüter und Technologie auf die Produkthaftungsgruppe zurück. Zu den zentralen Ansprechpartnern zählen der in der regulatorischen Produkt-Compliance und Rückrufen versierte Henning Moelle und Philipp Behrendt, der umfänglich zum Produkthaftungs- und Produktsicherheitsrecht berät und des Weiteren über Schiedsexpertise verfügt.

Praxisleiter:

Philipp Behrendt

Weitere Kernanwälte:

Henning Moelle

Referenzen

‘Wir fühlen uns gut abgeholt.’

Kernmandanten

AstraZeneca

Bayer

Grünenthal

Melitta

Volkswagen

Friedrich Carl Janssen

Renate Schubries

Highlight-Mandate

  • Vertretung von AstraZeneca zu Fragen der Produkthaftung.
  • Internationale Koordination von Produkthaftungsprozessen im Zusammenhang mit Contergan (Thalidomid).
  • Vertretung gegen Verbraucherklagen wegen angeblich manipulierter Emissions-Kontrolle von Diesel-Motoren.

CMS

CMS setzte die Produkthaftungsexpertise jüngst vorrangig für börsennotierte Industrieunternehmen ein, die sich Schadensersatzforderungen und Haftungsverfahren aufgrund von Produktmängeln ausgesetzt sahen. Die Erfahrung des Teams umfasst jedoch ebenso die Vertretung von Industrieversichern sowie die Betreuung von grenzüberschreitenden Produktrückrufen und die Beratung in Folge von Industrieschäden. Als zentraler Ansprechpartner betreut Tobias Bomsdorf in erster Linie Unternehmen der Automobil-, Zulieferer- und Pharmaindustrie sowie des Maschinen- und Anlagenbaus und ist hierbei sowohl prozessual als auch in Schiedsverfahren tätig. Die Streitbeilegungspraxis wird gemeinsam von Nicolas Wiegand und Thomas Lennarz geleitet.

Weitere Kernanwälte:

Tobias Bomsdorf

Referenzen

Gut erreichbar, verlässlich, kompetent, lösungsorientiert, verständliche Schriftsätze, sehr freundlich.

Angenehme Zusammenarbeit, stets erreichbar, pragmatische Herangehensweise exzellente Rechtskenntnisse.

Tobias Bomsdorf: Schnell, kompetent, zuverlässig, exzellente Prozessführung.

Kernmandanten

Daimler AG / Mercedes-Benz Group AG

Autoticket

CTS Eventim

RWE Renewables

Hochtief

Bundesministerium für Gesundheit

Stellantis / Fiat / FCA

Siemens

Roland Berger

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wartet mit Beratung zum gesamten Spektrum produkthaftungsrechtlicher Sachverhalte auf, einschließlich Fragestellungen zu Produktsicherheit und Compliance, Produktrückrufen sowie der Durchsetzung und Abwehr von Schadensersatzansprüchen und Haftungsdisputen in Folge des Vertriebs mangelhafter Produkte. Hierbei bewegt sich das häufig in grenzüberschreitenden Mandaten eingebundene Team vornehmlich innerhalb der Branchen Maschinenbau, Elektronik, Automotive und Medizinprodukte. Der in Produkthaftungsverfahren versierte Jens-Uwe Heuer-James wird am Hannover Standort von Kuuya Josef Chibanguza unterstützt, der sich insbesondere auf Produkthaftungsrisiken in der Industrie 4.0 fokussiert. Zum Kernteam zählt des Weiteren der umfänglich im Produkthaftungsrecht erfahrene Volker Steimle.

Praxisleiter:

Volker Steimle

Referenzen

Das Team um Volker Steimle ist fachlich äußerst kompetent und zeichnet sich durch eine Beratung aus, die stets äußerst fundiert, praxisorientiert und effektiv ist.

Volker Steimle: Strategisch denkend, praxisorientiert und sehr zuverlässig. Dies führt zu einer äußerst angenehmen Zusammenarbeit.’

Kernmandanten

Harley-Davidson

Makita

Saint-Gobain Isover

SAME Deutz-Fahr

Eni

Ottobock Se & Co. KGaA

Karcher AG

Westfalen Mobil GmbH

Westfalia Mobil GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung und erfolgreiche Vertretung der Karcher AG gegenüber dem Kraftfahrtbundesamt im Zusammenhang mit der in Frage gestellten Zulassungsfähigkeit eines seitens der Mandantin vertriebenen Fahrzeuges.
  • Beratung der Westfalen Mobil GmbH und der Westfalia Mobil GmbH zu sämtlichen Fragestellungen und Vorfällen im Zusammenhang mit Produkthaftung und Produkt-Compliance sowie Begleitung aller wesentlichen Gerichtsverfahren und Rechtsfragen, unter anderem einer streitigen Auseinandersetzung mit einem Zulieferer über mangelhafte Matratzen, welche zu einem europaweiten Rückruf führte.
  • Beratung und Vertretung der Elfzwomed GmbH hinsichtlich der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegenüber einem englischen Hersteller von Treppenliften wegen mangelhafter Produkte.

Bird & Bird LLP

Bird & Bird LLP wendet die haftungsrechtlichen Kenntnisse entlang des gesamten Zyklus eines Produktes an und berät somit Hersteller unter anderem zu Produktsicherheitsverpflichtungen, Rückrufen sowie gerichtlichen Haftungsauseinandersetzungen. Im letzteren Bereich führen die Industriespezialisierungen im Technologie- und Automobilbereich so beispielsweise zu regelmäßigen Mandatierungen von Industrieversicherern und Automobilzulieferern, die das Team in hochvolumigen Gewährleistungs- und Produkthaftungsverfahren zu Rate ziehen. Matthias Spilker agiert mit einem Fokus auf die Automobilindustrie und berät häufig zu Rückrufaktionen, während Philipp Egler in erster Linie in streitigen Verfahren aktiv wird. Christian Kessel (vertragsrechtliche Streitigkeiten) verabschiedete sich im April 2022 in den Ruhestand.

Weitere Kernanwälte:

Matthias Spilker; Philipp Egler

reuschlaw Legal Consultants

reuschlaw Legal Consultants berät mit einem expliziten Fokus auf produkthaftungsrechtliche Fragen regelmäßig zur Produktsicherheit, zum Rückrufmanagement und zu Produkt-Compliance, deckt jedoch auch versicherungsrechtliche Sachverhalte ab. Hierbei ist das Team sowohl präventiv als auch auf streitiger Prozess- und Schiedsebene tätig und vertritt vorrangig deutsche Unternehmen der Automobil- und Maschinenbausektoren. Vereinzelt ist man auch in den Konsumgüter-, Medizin- und Kosmetikindustrien aktiv. Zum Kernteam zählen der umfänglich im Produkthaftungsbereich tätige Philipp Reusch, der auf den Automobilsektor fokussierte Daniel Wuhrmann und Miriam Schuh, die als Ansprechpartnerin für Hersteller, Lieferanten und Vertriebsunternehmen im Medizin-, Pharma- und Kosmetikbereich gilt.

Referenzen

‘Die Kanzlei bzw. die für diese handelnden Personen treten ohne die konservativen Anwaltsklischees auf. Das Auftreten und die Kommunikationsart ist modern und zielgerichtet.’

‘Man erhält hier durchgehend das wohlige Gefühl, dass es schlichtweg um den Fall und die Erreichung des bestmöglichen Ergebnisses geht ohne jedwede Art von Schönfärberei oder egomaner Darstellung.’

‘Die Kompetenz des Teams in der Fallbearbeitung ist durchweg hoch und bei allen beteiligten Personen gleichmäßig hoch. Man hat hier nicht den Eindruck, dass es sich um einen “Häuptling” handelt im Team, der dann für die Erledigung der Arbeit seine Gehilfen hat.’