Kanzleiprofil > Jones Day > Frankfurt, Germany
Jones Day Standorte
NEXTOWER, THURN-UND-TAXIS-PLATZ 6
60313 FRANKFURT AM MAIN
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Anwaltsporträts
Jones Day > The Legal 500 Rankings
FinTech Tier 2
Jones Day legt in der FinTech-Beratung den Fokus auf das Finance-Segment, wodurch sich besondere Beratungskapazitäten in den Bereichen Investment, Transaktionen sowie Blockchain ergeben, die gleichermaßen von großen Finanzinstituten, Investoren und FinTechs beziehungsweise Start-ups in Anspruch genommen werden. Nick Wittek, der sich die Praxisleitung mit Transaktionsexperten Ivo Posluschny teilt, bedient insbesondere die Schnittstellen zwischen strukturierter Finanzierung, Distribute-Ledger-Technologie (DLT) und Blockchain - eine Expertise, die regelmäßig in der Beratung zu diversen Produkten wie tokenbasierten Anleihen, Derivaten und ABS-Transaktionen mündet.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Deutsche Böse AG (2 Mandate)
Celonis
Eurazeo Growth / Sofina SA
Exporo AG
Alliance Ventures
Millicom International Cellular S.A.
Orange S.A.
Strategic Investor
Hi Inov Dentressangle
btov Partners
ebase
Edge Case Research, Inc.
Telekommunikation Tier 2
Jones Day ist schwerpunktmäßig in Regulierungs- und Gerichtsverfahren sichtbar und konnte 2020 mit dem erfolgreichen Abschluss des für Google geführten Musterverfahrens zur Regulierung von OTT-Diensten vor dem EuGH einen klaren Akzent setzen. Die Mandate zu Satellitenfunksystemen, der regulatorischen Einordnung verschiedener Kommunikationsdienste, zu Regulierungsverfügungs- und Entgeltregulierungsverfahren und im Rundfunkrecht sowie zu Themen an der Schnittstelle zum Datenschutzrecht, die man regelmäßig in Zusammenarbeit mit den kanzleieigenen Teams zu Cybersecurity, Data Protection und Data Privacy begleitet, belegen die breite telekommunikationsrechtliche Expertise von Praxisgruppenleiter Holger Neumann und seinem Team.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Inmarsat
Verizon Deutschland
IBM
Beihilferecht Tier 3
Die Beihilferechtspraxis von Jones Day weist deutlich Stärke im Finanzsektor auf, aber das Team betreut auch viele Mandanten aus den Bereichen Flugverkehr und Telekommunikation. Beraten wird etwa zu Fragen der Rettungs-und Umstrukturierungsbeihilfen, zu beihilferechtlichen Beschwerden oder zu Übernahmen. Von Nutzen ist hier, dass die Kanzlei gezielt die standortunabhängige praxisgruppenübergreifende Zusammenarbeit fördert. Der vielempfohlene Experte im europäischen Wettbewerbs-und Beihilferecht Philipp Werner leitet in Brüssel das Team.
Praxisleiter:
Kernmandanten
Credit Suisse
VTB Bank (Europe) SE
Immobilieninvestor
Nationale Fluggesellschaft
EU Mitgliedsstaat
Telekommunikationsunternehmen
Datenschutz Tier 3
Die in München ansässige Datenschutzexpertin Undine von Diemar leitet Jones Days europäische Praxis zu Cybersicherheit, Datenschutz und Privacy. Die Gruppe erstreckt sich über verschiedene Länder hinweg, darunter Belgien, Frankreich und über den Atlantik in die USA. Datengetriebene Transaktionen, interne Untersuchungen und Implementierung der DSGVO stellen die Standbeine der Tätigkeit dar. Von Diemars Erfahrung ist außerdem bei Fragen des internationalen Datentransfers sowie der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und Datenpannen sehr begehrt. Martin Lotz unterstützt sie oft an der Schnittstelle zu Compliance sowie bei strafrechtlichen Themen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr solides Team, das nicht nur das Datenschutz- und Datensicherheitsrecht, sondern auch die Technologie versteht.’
‘Undine von Diemar ist ein solider Partner, der über sachkundige Ressourcen verfügt.’
Kernmandanten
Internet Corpora-tion of Names and Numbers (ICANN)
Amadeus FiRe AG
BlackBerry Cylance / BlackBerry
Eurazeo
Pandox
Cardinal Health
Cray Supercomputer
Lionbridge Technologies, Inc.
New World Hotel Management (BVI) Ltd. (Rosewood Hotel Group, führender Betreiber von Hotels im Luxussegment)
RTI Surgical Inc.
SAP SE
Immobilienrecht Tier 3
Das von Sandra-Christiane Kamper geleitete Immobilienrechtsteam von Jones Day fokussiert sich auf die Beratung von häufig ausländischen Kapitalverwaltungsgesellschaften, Banken und PE-Häusern zu bundesweiten Immobilienakquisitionen in den Assetklassen Wohnen, Hotel, Büro, Einzelhandel und Logistik, wobei das Team zu gleichem Maße Portfolio- als auch Einzelassettransaktionen betreut. Neben weitreichender Erfahrung zu Finanzierungen, und hier insbesondere Alternativen Investment und Spezialfonds, wird das Team ebenfalls häufig zu Joint Venture-Beteiligungen im Immobiliensektor, in immobilienrechtlichen Streitigkeiten sowie zu Fragen des Property und Asset-Managements mandatiert. Nicole Kadel berät zu zahlreichen immobilien- und transaktionsrechtlichen Mandaten bezüglich Logistik- und Gewerbeobjekten, während Christian Trenkel in investment- und finanzierungsrechtlichen Belangen besonders erfahren ist.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Savills Investment Management LLP
Eastern Property Holdings Ltd.
Habona Invest GmbH
Real I.S. AG
StepStone Group LP
Pandox AB
PolyOne Corporation
M&A: Großdeals (€500m+) Tier 3
Jones Days Mandantenstamm umfasst DAX30-Unternehmen, internationale Konzerne und Finanzinvestoren, die das von Ansgar Rempp geführte Team in häufig grenzüberschreitenden Large-Cap-Transaktionen umfassend betreut; zuletzt beriet man vermehrt zu Inbound-Transaktionen über das kanzleiinterne China-Desk und auch Konvergenzmandate zum Private Equity-Bereich tragen zu einer konstant guten Auslastung der Praxis bei. Das Team verfügt über besonders tiefgreifende Branchenexpertise in den Bereichen Automotive, Energie und IT/Software. Dr Philipp Grzimek ging im Juli 2020 zu Norton Rose Fulbright.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Eine Anwaltskanzlei, von der wir einen Service aus einer Hand erhalten können, unabhängig davon, ob es sich um eine kurze Einführung der deutschen Unternehmensvorschriften für einen ausländischen Investor handelt, um die deutschen Gesetze einzuhalten, oder um die Kunden beim Aufbau der Partnerschaftsvereinbarungen mit den JV-Partnern oder zu unterstützen sogar eine Anfrage zur Lösung der Streitigkeiten mit den JV-Partnern. Immer beeindruckt von der Effizienz und Qualität des Service / der Beratung, die wir erhalten haben.‘
‘Der Partner, mit dem wir mit Jones Day zusammenarbeiten, ist Martin Schulz für unsere JV-Pläne mit unserem lokalen Partner. Im Vergleich zu unserer Berufserfahrung mit anderen Partnern oder Anwaltskanzleien können wir feststellen, dass Martin sehr erfahren ist und die Branche, in der wir arbeiten, sehr gut kennt. Die Kommunikation, die wir haben, verläuft immer reibungslos und wir müssen keine Zeit dafür aufwenden ihn zu verstehen, was unsere Erwartungen sind. Er kann leicht erkennen, welche Bedenken wir bezüglich des Projekts haben würden, und Ratschläge geben, die unseren Bedürfnissen entsprechen. Sehr oft werden die Vorschläge in Überlegungen einbezogen, die wir möglicherweise nicht berücksichtigen, aber Martin würde darüber nachdenken, was für uns wirklich hilfreich ist, um den Projektfortschritt zu steuern. Am wichtigsten ist, dass er immer sein Bestes gibt, um uns sofort und rechtzeitig die Hilfe zu geben, die wir brauchen.‘
Kernmandanten
Amadeus FiRe
Bayer
Celonis
EDF
Edge Case Research
Freudenberg
GE
Hoerbiger
IBM
Koch Industries
KWS Saat
Lincoln Electric
Mahle
Materion Corporation
Panalpina Welttransport
Pandox
Parkwind Ost
Polyone
Sanofi
SAP
Shanghai Fosun
Timken
Total
Patentrecht: Anmeldungen und Amtsverfahren Tier 3
Jones Day ist auf die Betreuung von Patentportfolios aus den Biowissenschaften und im Smart Engineering spezialisiert. Die Kanzlei bietet neben dem Prosecution-Team auch eine hauseigene Litigation-Praxis und ist daher besonders gut für streitige Verfahren aufgestellt. Die Einbindung der deutschen Praxisgruppe in das internationale Kanzleinetzwerk macht das Team eine ausgezeichnete Wahl für grenzüberschreitende Mandate, insbesondere solche mit mehreren involvierten Jurisdiktionen. Transaktionsbegleitende Mandate sind ein weiterer Beratungsschwerpunkt. Mit der Verabschiedung des ehemaligen Praxisgruppenleiters Martin Weber in den Ruhestand im Januar 2020 ging die Leitung auf Olga Bezzubova (Pharmazeutika, Biotechnologie und Diagnostik) in München und Dorothée Weber-Bruls (Physik und Maschinenbau; daneben Automobilbranche, Erneuerbare Energien und Haushaltsgeräte) in Frankfurt über. Im Juli 2019 schloss sich der in den Bereichen Mechanik und Elektrotechnik versierte Peter Sommer dem Frankfurter Team als Counsel an; zuvor war er bei der Kanzlei PRIO Patentanwälte tätig, die sich 2019 auflöste.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Keryx Biopharmaceuticals
CYLANCE Inc.
Ensyn Renewables
Rational AG/ Rational Interna-tional AG
Samvardhana Motherson Group (SMG)/ Motherson Innovation Company Ltd. (MI)
Sunrise Medical GmbH & Co.
Tektronix
Convex Universal Limited IBP Conex Limited/ King Industrial Limited/ Apex Gold International Limited/ Conex IPR Limited
Blickle Räder + Rollen GmbH u. Co. KG
Patentrecht: Streitbeilegung Tier 3
Jones Days deutsche Praxisgruppe wird von Christian Paul und Gerd Jaekel geleitet, die zusätzlich zu ihrer Rechtsanwaltsqualifikation auch als Patentanwälte (Chemie und Physik) zugelassen sind, sodass tiefgehende technische Expertise und langjährige Erfahrung in streitigen Verfahren klar auf der Führungsebene verankert sind. Grenzüberschreitende Fälle bestimmen das Mandatsaufkommen, wobei die Praxisgruppe durch die engen Beziehungen zu den US-amerikanischen Kollegen für transatlantische Mandate prädestiniert ist und hier insbesondere umfangreiche Streitkomplexe betreut. Ein Sektorschwerpunkt liegt auf dem Pharma- und Biotechnologiesektor, aber das Team ist insgesamt sektoriell breit aufgestellt.Praxisleiter:
Referenzen
‘Herausragende Sektorenstärke bei sehr angenehmer und professioneller Zusammenarbeit in komplexen und internationalen Mandaten.‘
Kernmandanten
Celgene Corp. und Tochterunternehmen
Lufthansa Technik AG / Astronics, Panasonic und andere
Akebia Therapeutics, Inc.
CJ CheilJedang Corp., Südkorea
Puma Biotechnology, Inc.
BioMarin Pharmaceuticals, Inc.
Tung Thih Elec-tronic (TTE) Co. Ltd. / Valeo
Wonderland, Nuna
Innio
Idenix Pharma-ceuticals Inc. (Merck & Co., Inc.)
Strukturierte Finanzierungen und Verbriefungen Tier 3
Eingebettet in das europäische Team der Kanzlei betreut man bei Jones Day Finanzdienstleistungsinstitute, Debt-Fonds und Asset-Manager bei nationalen und grenzüberschreitenden Verbriefungs- und strukturierten Finanzierungstransaktionen. Neben klassischen Verbriefungstransaktionen, allen voran Auto- und Leasingverbriefungen sowie Handelsforderungen, und der Erneuerung von Verbriefungsprogrammen einschließlich angrenzender regulatorischer Themen, die zumeist von Praxisgruppenleiter Ulf Kreppel bearbeitet werden, nahm insbesondere die Begleitung von Blockchain-basierten Transaktionen eine tragende Rolle des Geschäfts ein. Für diesen Bereich ist Nick Wittek der zentrale Kontakt, der zudem zu Derivaten und derivate-basierten Finanzierungen berät.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Ulf Kreppel: Sehr professionell, mandentenorientiert und lösungsorientiert.‘
Kernmandanten
Exide Technologies
Exporo AG
Deutsche Börse / Repo Transaktion
Volkswagen Bank GmbH
Kartellrecht Tier 4
Bei Jones Day gilt ein besonderes Augenmerk der nahtlosen Zusammenarbeit über Praxisgruppen und Landesgrenzen hinaus. Im Kartellrecht kommt dieser Ansatz etwa bei der Koordination multijurisdiktionaler Zusammenschlüsse und Übernahmen zum Tragen. In Deutschland haben Johannes Zöttl und Carsten Gromotke die Hauptverantwortung inne, wenngleich die Sozietät nicht auf starre Teambegrenzungen setzt. Ersterer beschäftigt sich mit kartellrechtlich geprägten Schnittstellen in der Compliance-Beratung und in Bezug auf IP und letzterer ist oftmals in Fusionskontrollen und der Begleitung kartellrechtskonformer Joint Ventures anzutreffen. Jürgen Beninca widmet sich primär streitigen Aspekten wie Bußgeldverfahren und Schadensersatzprozessen. Mit Philipp Werner hat die Kanzlei auch am Standort Brüssel einen deutschen Partner am Start.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr engagiertes Team, das effizient und kostenbewusst arbeitet. Der Klient wird auch als Mensch gesehen.’
‘Johannes Zöttl ist ein sehr guter Kartellrechtler mit viel Erfahrung.’
‘Jürgen Beninca verfügt über ein ausgezeichnetes Verständnis für technische Details.’
‘Jürgen Beninca zeichnet exzellente Rechtskenntnis und Gewissenhaftigkeit aus.’
‘Carsten Gromotke verfügt über exzellente Rechtskenntnis, einschließlich US-Antitrust-Recht.’
‘Philipp Werner versteht das Geschäftsumfeld des Kunden und kann Unternehmensfragen in rechtliche Szenarien übertragen. Im Vergleich zu Wettbewerbern im Markt hat er einen stärkeren Fokus auf pragmatische Lösungen.’
Kernmandanten
SAP SE
Freudenberg SE
Mitteldeutsche Hartstein-Industrie AG (MHI)
Griesson – de Beukelaer GmbH & Co. KG
SunPower Corporation
International Automotive Components
PolyOne Corporation
CBS Corporation
Restrukturierung Tier 4
Jones Day ist in verschiedensten Bereichen der insolvenz- und restrukturierungsbezogenen Beratung erfahren. Dazu gehört der Erwerb und die Veräußerung von notleidenden Unternehmen oder Unternehmensteilen, einschließlich Immobiliensachwerte, die Restrukturierung von Non-Performing Loans, Umstrukturierungen öffentlicher Schulden sowie formelle Insolvenzverfahren. Das Team ist auch im Bereich der Organ- und Managerhaftung tätig und berät beispielsweise Geschäftsführungen bezüglich möglicher Haftungsfragen. Praxisgruppenleiter und 'guter Jurist' Olaf Benning berät Mandanten bei Insolvenzverfahren sowie außergerichtlichen Restrukturierungen und Distressed M&A-Transaktionen. Sein Fokus liegt dabei auf grenzüberschreitenden Fällen. Sandra-Christiane Kamper berät unter anderem Mandanten im Bereich von innerdeutschen sowie grenzüberschreitenden Transaktionen, inklusive Corporate Governance, IPOs und andere Kapitalmarkttransaktionen. Zum Mandantenstamm der Kanzlei zählen Unternehmen aus den Branchen Finanzen, Energie, Lebensmittelherstellung, Spielwaren und Logistik. Die Kanzlei setzt um Due Diligences durchzuführen unter anderem auf Künstliche Intelligenz und setzt Softwarelösungen für die Durchsicht von Verträgen ein.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr gut vertreten im Bereich M&A.’
‘Olaf Benning ist ein guter Jurist mit schneller Auffassungsgabe.’
Kernmandanten
Jasper Berkenbosch als Insolvenzverwalter in den Niederlanden
Dr. Jan Markus Plathner als Insolvenzverwalter
Exide Technologies
2 Darlehensgeber
Cantor Fitzgerald Securities
Bedeutendes familiengeführtes Produktionsunternehmen der Lebensmittelbranche
Commercial Litigation Tier 5
Jones Day vertritt eine Reihe von internationalen Unternehmen aus unter anderem der Telekommunikations-, Luftfahrt- und Baubranche in streitigen Verfahren, wobei das Team häufig in Auseinandersetzungen mit steuer- und kartellechtrechtlichen Bezügen sowie zum Gewerblichen Rechtsschutz tätig ist; hier können Mandanten insbesondere auf den Expertiseaustausch mit den jeweiligen Praxisgruppen der Kanzleien bauen. Das Team wird gemeinsam von Dieter Strubenhoff und Johannes Willheim geleitet, die beide außerdem Schwerpunkte in der Energiebranche setzen.
Praxisleiter:
Interne Untersuchungen Tier 5
Das Team von Jones Day verstärkte sich im Januar 2020 mit Thomas Preute von Pohlmann & Company, wodurch man insbesondere das präventive Beratungsangebot ausbauen konnte. Hierzu zählen vor allem Themen an der Schnittstelle zum Datenschutz-, Kartell-, Arbeits- und Steuerrecht, die man in Kooperation mit den jeweiligen Praxen bearbeitet. Dieses Angebot wird von Unternehmen diverser Branchen wie Automotive, Chemie, Life Sciences und Finanz in Anspruch genommen. Zu den zentralen Kontakten zählen die in der Korruptionsprävention und Exportkontrolle versierte Karin Holloch, Streitbeilegungsexperte Thomas Mahlich und der die Schnittstelle zwischen internen Ermittlungen und Gesellschaftsrecht bespielende Martin Kock.Weitere Kernanwälte:
Transaktionen Tier 5
Nicht zuletzt aufgrund ihres eng zusammenarbeitenden, internationalen Netzwerkes pflegt das Team von Jones Day besonders gute Beziehungen zu Investoren aus China, die zudem auf Kenntnisse im Außenwirtschaftsrecht bauen können. Das Mandantenportfolio setzt sich hier aus Finanzinvestoren und Investment-Departments von Banken zusammen, die man in Large- und Mid-Cap-Transaktionen berät. Ansgar Rempp und Ivo Posluschny leiten gemeinsam die Praxisgruppe; sehr visibel sind zudem Adriane Sturm, die über Expertise im Automobilsektor verfügt, und Stefan Schneider, der Venture Capital-Erfahrung hat.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Arbeitsrecht Tier 6
Die deutsche Arbeitsrechtspraxis von Jones Day ist ein integraler Teil der globalen Einheit und ist als solche auf die Begleitung nationaler und grenzüberschreitender Mandate ausgerichtet. Neben der standortübergreifenden Kooperation trägt hierbei auch die praxisübergreifende Zusammenarbeit maßgeblich zur Durchführung von Transaktionen und Umstrukturierungsmaßnahmen sowie der Beratung allgemeiner Arbeits- und Beschäftigtenangelegenheiten bei. Diese Schwerpunktsetzung reflektiert die Expertise von Praxisgruppenleiterin Friederike Steininger, die zudem in der gerichtlichen Vertretung von Mandanten versiert ist. Erfahrung in der Prozessführung sowie in der Unternehmensbetreuung bei Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften bringt auch European Counsel Maximilian Baur mit, der im Frühsommer 2019 von McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP ins Team wechselte. Zeitgleich und von derselben Vorgängerkanzlei kommend konnte man zudem Paul Melot de Beauregard für sich gewinnen. Er verstärkt insbesondere das Umstrukturierungs- und Transaktionssegment, begleitet jedoch auch individual- und kollektivrechtliche Verfahren.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Jones Day ist international aufgestellt und kann uns neben dem Arbeitsrecht auch in anderen Rechtsbereichen unterstützen.‘
‘Wir schätzen an den Anwälten, mit denen wir direkt zusammen arbeiten, die pragmatische Herangehensweise an unsere Problemstellungen. Im stressigen Arbeitsalltag benötigen wir umsetzbare Vorschläge zum Vorgehen und keine weither geholten ‘Wenn-dann’-Vorschläge.‘
‘Globales Netzwerk; fähiger Rechtspraktiker ohne Schnörkel.‘
‘Vielfältiges Wissen; hohe Vertrautheit.‘
‘Hoher Wissensstandard; absolut vertrauensvoll; immer für Fragen und Unterstützung Zeit; kompetent; höflich.‘
‘Schnell, pragmatisch, präzise und extrem serviceorientiert.‘
‘Exzellenter Sparringspartner mit hohem Einsatz. Sehr serviceorientiert bei maximaler Kompetenz und ganzheitlichem Beratungsansatz.‘
‘Friederike Steininger: Ruhige und zielgerichtete Abfrage der rechtlichen Ausgangslage und klare Beurteilung der Lage mit Darstellung der diversen Handlungsoptionen, die in einer schwierigen Ausgangslage bestehen. Die Betrachtung geht weit über die rein arbeitsrechtliche Beurteilung hinaus und bindet auch die Folgen von Entscheidungen bzw. Vorgehensweisen ein. Sehr gutes Gespür für eine Verhandlungssituation und das dieser Situation entsprechende Verhalten im Sinne des Mandanten.’
‘Frau Steininger behält auch in hektischen und teils beleidigenden Verhandlungssituationen einen kühlen Kopf, um dann gemeinsam mit den Verhandlungspartnern am Tisch deren Ziele optimal zu verfolgen. Der häufig bei Spitzenanwälten vorhandene Drang zur Selbstdarstellung ist bei ihr nicht nötig, sie überzeugt mit Wissen und geschicktem Vorgehen in der Sache, beispielsweise in einer Einigungsstelle.‘
Kernmandanten
Amadeus FiRe AG
DMK deutsches Milchkontor GmbH
Micron Semiconductor Deutschland GmbH
Pandox
Enpal Sales GmbH
Expedia Group
Kia Motors Deutschland GmbH
SUSE Linux GmbH
Allianz deutscher Produzenten Film & Fernsehen e.V.
CareerBuilder
Steuerrecht Tier 7
In standort- und praxisübergreifender Kooperation tritt das Team von Jones Day insbesondere im Rahmen von nationalen und internationalen M&A-Transaktionen und Restrukturierungen auf und berät zur Besteuerung von Derivaten und Verbriefungen. Dies entspricht auch der Schwerpunktsetzung von Praxisgruppenleiter Klaus Herkenroth, der zudem zu den steuerrechtlichen Aspekten der Fondsgestaltung und der Strukturierung von Immobilienanlagen berät. Für Steuerprüfungen und Steuerstreitigkeiten ist Florian Lechner ein zentraler Kontakt. Zu den Mandanten zählen Finanzdienstleister, Konzerne und Real Estate-Sektor-Player.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Reynolds American Inc.
Exide Technologies
StepStone Group LP
DBAG (Deutsche Beteiligungs AG)
PolyOne Corporation
Materion Corporation
Koch Industries Inc
Jones Day > Kanzleiprofil
One Firm Worldwide
Jones Day ist mit über 2.500 Anwälten eine der weltweit größten und führenden Anwaltssozietäten. Mit Büros in Europa, den USA, Asien, Australien, im Nahen Osten und Lateinamerika sind wir in allen großen internationalen Wirtschaftszentren vertreten und beraten rund die Hälfte der Fortune 500 Unternehmen sowie der DAX 30 Konzerne. In Deutschland unterstützen wir an drei Standorten mit mehr als 100 Anwälten deutsche und internationale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschafts- und Industriebereichen.
Als Teil einer weltweiten Partnerschaft können alle Jones Day Anwälte jederzeit auf das Know-how und die fachliche Expertise des gesamten Kanzleinetzwerks zugreifen. Unsere Mandanten wissen, dass sie weltweit in jedem Jones Day Büro “zu Hause” sind und in sämtlichen Büros von jedem Beratungsbereich immer das gleichbleibend hohe Niveau an Serviceleistung und fachlicher Kompetenz erwarten können.
Die wirtschaftliche Struktur unserer Partnerschaft, die gerade nicht auf den einzelnen Anwalt oder das einzelne Büro als Profit Center abstellt, garantiert, dass für die fachliche Bearbeitung eines Mandats immer der Anwalt mit der besten Qualifikation zuständig ist.
Bei der Mandatsbetreuung verstehen wir uns nicht nur als externe Rechtsberater, sondern als Partner des Mandanten, der langfristig zu dessen positiver Geschäftsentwicklung beiträgt. Viele unserer Mandatsbeziehungen sind über Jahrzehnte gewachsen und werden von einem besonderen Vertrauensverhältnis geprägt.
Dieses besondere Verhältnis zu unseren Mandanten spiegelt sich auch in den jährlichen Umfragen wider.
So bewertet zum Beispiel die BTI Consulting Group jedes Jahr die Mandatsbetreuung von externen Rechtsberatern und befragt dazu die Rechtsabteilungen der Fortune 1.000 Unternehmen. In den letzten Jahren war Jones Day hierbei stets deutlich vor allen Wettbewerbern positioniert.
Seit mehr als 15 Jahren führt Jones Day regelmäßig jedes Jahr die M&A-Ranglisten von Thomson und Bloomberg nach Anzahl der weltweit umgesetzten Transaktionen an.
Anwaltsporträts
Photo | Name | Position | Profile |
---|---|---|---|
![]() |
Jürgen Beninca | Partner | Profil anzeigen |
![]() |
Paul Melot De Beauregard | Partner | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Carsten Gromotke | Partner | Profil anzeigen |
![]() |
Klaus Herkenroth | Partner | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Nicole Kadel | Partner | Profil anzeigen |
![]() |
Mrs Sandra-Christiane Kamper | Partner-in-Charge des Frankfurter Büros | Profil anzeigen |
![]() |
Mr Ulf Kreppel | Partner | Profil anzeigen |
![]() |
Florian Lechner | Partner | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Holger Neumann | Partner | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Dieter Strubenhoff | Partner | Profil anzeigen |
![]() |
Dorothée M. Weber-Bruls | Partner | Profil anzeigen |
![]() |
Johannes P. Willheim | Partner | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Nick Wittek | Partner | Profil anzeigen |
Anzahl an Berufsträgern
Anzahl der Anwälte : 105 Ansprechpartner : Ansgar Rempp (Düsseldorf)Sonstiges
Tätigkeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Bank- und Finanzrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Datenschutz und -sicherheit Tätigkeitsschwerpunkte : Energie Tätigkeitsschwerpunkte : Konzern- und Gesellschaftsrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Gesundheitswesen Tätigkeitsschwerpunkte : Gewerblicher Rechtsschutz Tätigkeitsschwerpunkte : Immobilienrecht und -finanzierungen Tätigkeitsschwerpunkte : Internationale Gerichts- und Schiedsverfahren Tätigkeitsschwerpunkte : Kapitalmarktrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Kartell- und Wettbewerbsrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Mergers & Acquisitions Tätigkeitsschwerpunkte : Öffentliches Recht und Regulierung Tätigkeitsschwerpunkte : Patent- und Markenanmeldungen Tätigkeitsschwerpunkte : Private Equity Tätigkeitsschwerpunkte : Rechtsstreitigkeiten in den USA Tätigkeitsschwerpunkte : Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz Tätigkeitsschwerpunkte : Steuerrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Technologietransaktionen/IT Tätigkeitsschwerpunkte : Telekommunikationsrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Umwelt, Gesundheit und Sicherheit Tätigkeitsschwerpunkte : Wirtschaftsstrafrecht Ansprechpartner : Ansgar Rempp (Düsseldorf) Büros im Ausland : Alkhobar, Amsterdam, Atlanta, Boston, Brisbane, Brüssel, Chicago, Cleveland, Columbus, Dallas, Detroit, Dubai, Hongkong, Houston, Irvine, London, Los Angeles, Madrid, Mailand, Melbourne, Mexiko-Stadt, Miami, Minneapolis, Moskau, New York, Paris, Peking, Perth, Pittsburgh, Riad, San Diego, San Francisco, São Paulo, Schanghai, Silicon Valley, Singapur, Sydney, Taipeh, Tokio, WashingtonTop-Tier Kanzlei-Ranking
Kanzlei-Ranking
- FinTech
- Telekommunikation
- Beihilferecht
- Datenschutz
- Immobilienrecht
- M&A: Großdeals (€500m+)
- Patentrecht: Anmeldungen und Amtsverfahren
- Patentrecht: Streitbeilegung
- Strukturierte Finanzierungen und Verbriefungen
- Kartellrecht
- Restrukturierung
- Commercial Litigation
- Interne Untersuchungen
- Transaktionen
- Arbeitsrecht
- Steuerrecht
- Steuerrecht