Jones Day > Munich, Germany > Kanzleiprofil

Jones Day
PRINZREGENTENSTRASSE 11
80538 MUNICH
Germany

Bank- und Finanzrecht > FinTech Tier 2

Jones Day ist auf die Beratung von innovativen Geschäftsmodellen, insbesondere derer, die auf der Distributed Ledger- bzw. Blockchain-Technologie beruhen, spezialisiert und wird diesbezüglich von Finanzinstituten, (FinTech-)Unternehmen, Vermögensverwaltern und Plattformen angesprochen. Die inhaltliche Themenlandschaft ist hierbei breit gestreut und umfasst einerseits lizenzrechtliche Kryptothemen, strategische Kooperationen und die Strukturierung DLT-basierter Plattformen sowie andererseits Transaktionen und Investitionen in auf DLT/ Blockchain-basierte Anleihen bzw. in Kryptowährungen. Dabei sind Mandatierungen in beiden Bereichen oftmals grenzüberschreitend, für dessen Bearbeitung man durch die Einbindung in das globale Netzwerk gut aufgestellt ist. Die Praxisgruppenleitung haben Nick Wittek (kombinierte Expertise zu strukturierten Finanzierungen, Derivaten und der Vermögensverwaltung sowie zu technologischen Innovationen) und Ivo Posluschny (Transaktionen und Finanzierungsrunden) inne.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Michael Fischer; Stefan Schneider

Referenzen

‘Stark und breit aufgestellt in den Bereichen Finanzmärkte, Technologien/Blockchain sowie Regulatorisch/Lizenzen.’

‘Nick Wittek: Breites Wissen in Sachen Kryptowährungen sowie der entsprechenden Regulatorik in Deutschland (Kryptoverwahrlizenz). Durch seine Erfahrung aus den klassischen Finanzmärkten kann er eine sehr breit aufgestellte und umfassende Beratung anbieten.’

Kernmandanten

Deutsche Börse AG

DZ Bank AG

Main Incubator GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung der Main Incubator GmbH als Gründer des IDunion-Projekts. IDunion entwickelt eine auf Distributed Ledger-/ Blockchain-Technologie basierende Infrastruktur zur Nutzung von Self-Sovereign Identity, die Identitäten von natürlichen Personen, Unternehmen und Maschinen digitalisiert, um Machine-to-Machine Contracting und eine Vertragsabwicklung zu ermöglichen und KYC-Prozesse in der Finanzindustrie zu verschlanken.
  • Beratung der DZ Bank AG im Zusammenhang mit der Strukturierung und Implementierung eines Blockchain-basierten Smart Contracts für die Ausführung und Abwicklung von Derivatetransaktionen auf Basis eines Pilot-Zinsswapgeschäfts.
  • Beratung der Deutsche Börse AG und der European Exchange AG (EEX) bei ihrem Investment als Lead Investor im Rahmen der Serie A-Finanzierung der Aircarbon Pte. Ltd. (Singapur).

Branchenfokus > Telekommunikation Tier 2

Das Team von Jones Day wird von Holger Neumann, einem angesehenen Experten im Bereich Telekommunikation, geleitet. Neben der Regulierung ist er auch für Telekommunikationsunternehmen in Verfahren vor der Bundesnetzagentur und in Gerichtsverfahren tätig. Hervorzuheben ist die Vertretung von Google in einem Musterverfahren zur Regulierung von OTT-Diensten, das 2020 erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Auch aktuelle Themen wie das Internet der Dinge, die technische Regulierung von Drohnen und Projekte zum Vernetzten Fahren werden abgedeckt. Zusätzlich ist die Praxis in der Frequenzvergabe, Compliance-Projekten und datenschutzrechtlichen Fragen tätig und kann die Schnittstellen zum Kartellrecht, Orbitalrecht und Verwaltungsrecht abdecken.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Holger Neumann ist ein jahrelanger Kenner des Marktes mit sehr guten Kontakten in der Bundesnetzagentur. Mit seinem besonnenen Auftreten gelingt es ihm, auch in hitzigen Debatten einen kühlen Kopf für einen sinnvollen Kompromiss zu behalten.’

Kernmandanten

Five9®

Vantage Towers AB

Kyndryl

Inmarsat Ventures

Google

PPD, Pharmaceutical Product Development LLC

Verizon Deutschland

Highlight-Mandate

  • Erfolgreiche Vertretung von Google gegenüber der Bundesnetzagentur im  Verwaltungsgerichtsverfahren und Verfahren vor dem EuGH betreffend die Meldepflicht von Gmail; weitere Beratung und Vertretung von Google in verschiedenen regulatorischen Themen gegenüber der BNetzA.
  • Beratung des zur Vodafone Gruppe gehörenden Betreibers von Funkmasten, Vantage Towers, im Hinblick auf die Beschleunigung des Breitbandausbaus, insbesondere über Maßnahmen zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Mobilfunkmasten.
  • Erfolgreiche Vefahrens- und Prozessvertretung des Satellitenbetreibers Inmarsat in Verfahren zur Frequenzvergabe vor der BNetzA und in einem Anfechtungsklageverfahren eines Wettbewerbers vor den Verwaltungsgerichten gegen eine Frequenzzuteilung.

Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung Tier 2

Jones Day ist mit der weltumspannenden Aufstellung der Kanzlei und der Mischung aus Patent- und Rechtsanwälten gut für grenzüberschreitend geführte Streitigkeiten gerüstet. In Deutschland ist die Kanzlei in München, wo Olga Bezzubova als Leiterin des europäischen Patentanwaltsteams sitzt, und in Frankfurt, wo die Leiterin des Physik-Teams Dorothée Weber-Bruls und Andreas Holzwarth-Rochford (Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik) tätig sind, präsent. Im Litigation-Team bilden der als Chemiker und Rechtsanwalt doppelt-qualifizierte Christian Paul und Rechtsanwalt Gerd Jaekel, beide ebenfalls in München, die Spitze. Man betreut zahlreiche internationale Großkonzerne, darunter auch deutsche Unternehmen. International ist das Team besonders in der Betreuung von Verfahren mit Bezug zu den USA, Australien und asiatischen Jurisdiktionen wie Japan und China versiert sowie in Streitigkeiten mit Bezug zu Frankreich und Großbritannien. Biotechnologie, Pharma- und Chemie-Spezialistin Ping Li im Münchener Büro wurde im Januar 2022 zur Partnerin ernannt.

Kernmandanten

Akebia Therapeutics, Inc.

BioMarin Pharmaceuticals, Inc.

CJ CheilJedang Corp.

Lufthansa  Technik AG

Puma Biotechnology, Inc.

Hope Medical Enterprises, Inc.

Idenix Pharmaceuticals Inc. (Merck & Co., Inc.)

Innio NXP Semiconductors N.V.

Tung Thih Electronic (TTE) Co. Ltd. / Valeo

Wonderland, Nuna

Highlight-Mandate

  • Vertretung von CJ CheilJedang Corporation in einem Patentstreit mit einem japanischen Wettbewerber vor den Gerichten in Düsseldorf. Die Auseinandersetzung betrifft eine Aminosäure und ein gentechnologisches Verfahren zu ihrer Herstellung.
  • Vertretung von Puma Biotechnology in Einspruchs- und Einspruchsbeschwerdeverfahren gegen verschiedene Generikahersteller betreffend europäische Patente zur Krebsbehandlung.
  • Vertretung der Lufthansa Technik AG in einer international geführten Prozessserie gegen einen US-Zulieferer von Kabinenelektronik und verschiedene Nutzer der Technologie.

Branchenfokus > Energie Tier 3

Jones Day beriet während des Berichtszeitraums einerseits Energieversorger, Infrastrukturentwickler und Investoren bei Übernahmen, Joint Ventures und Transaktionen und dies vorwiegend im Bereich der erneuerbaren Energien, wie Wasserstoff, Wind und Solar, und andererseits bewegte man sich oftmals an der kartellrechtlichen Schnittstelle sowie im Arbitration- und Litigation-Bereich. Streitige Mandate, einschließlich derer mit kartellrechtlichen Sachverhalten, werden oftmals von Johannes Willheim begleitet. Seit dem Wechsel von Kerstin Henrich (M&A, Energieprojekte) zu Ernst & Young Law im September 2022 besetzt er die Führungsspitze allein.

Praxisleiter:

Johannes Willheim

Weitere Kernanwälte:

My Linh Vu-Grégoire; Courtney Lotfi

Referenzen

‘Jones Day bietet im Energiebereich ein sehr gutes Team. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit funktioniert hervorragend.’

‘Was ich gut finde, ist die “echte” Leitung der Transaktionen durch Partner. Bei anderen Kanzleien pitchen die Partner und dann arbeiten irgendwelche Juniors auf den Projekten.’

‘Sehr gutes Team um Dr. Johannes Willheim im Bereich internationale Schiedsverfahren.’

‘Unglaubliches Maß an aufrichtigem Engagement für den Mandanten.’ 

Kernmandanten

AREAM Advisory GmbH

Athos Solar

Caisse de dépôt et placement du Québec (CDPQ)

EDF (Electricité de France)/EDF Deutschland GmbH/Hynamics SAS

Parkwind Ost GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung der Parkwind Ost GmbH bei der Finanzierung des Offshore-Windparks Arcadis Ost 1.
  • Beratung von Hynamics Deutschland (EDF-Gruppe) bei der Gründung eines Joint Ventures für grünen Wasserstoff und E-Methanol.
  • Beratung von Caisse de dépôt et placement du Québec (CDPQ) bei der Beteiligung an der Rekordinvestition in Höhe von €200 Millionen in die Hy2gen AG.

Gesellschaftsrecht und M&A > M&A Tier 3

Large- und Mid-Cap-Deals gehören zum Transaktionsgeschäft von Jones Day, die man oftmals in Zusammenarbeit mit den internationalen Büros der Kanzlei betreut. Hierbei ist die Praxisgruppe insbesondere für Deals mit Bezug zu China und den USA stark gerüstet, in deren Rahmen Praxisleiter Ansgar Rempp besonders häufig tätig wird. Neben traditionellen Transaktionsangelegenheiten ist das Team auch im Venture Capital-Bereich visibel und begleitet hier Start-ups bei Finanzierungsrunden und berät ebenfalls diverse renommierte Private Equity-Häuser. Adriane Sturm ist eine erfahrene M&A-Anwältin mit besonderer Expertise im Automobilsektor, während Markus Weber öffentliche und private Transaktionen begleitet und auch zu kapitalmarktrechtlichen Fragen berät.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Kernmandanten

Arsenal Kapital

Cardinal Health

Celonis

Eastman Chemical

EMERAM Capital Partners

Freudenberg

Hilti Group

Hi Inov/VI Partners

Lincoln Electric

Macquarie Infrastructure and Real Assets

Plastic Omnium

ProSiebenSat.1-Gruppe

PTTGC Group (PTT Global Chemical)

Sanofi

SAP

Suez S.A.

The Riverside Company

Yabeo Advisors

Highlight-Mandate

  • Beratung der PTT Global Chemical Public Company Limited beim Erwerb der allnex Holding GmbH von Advent International.
  • Beratung der SUEZ SA beim Verkauf des größten Teils ihrer Recycling & Recovery-Aktivitäten an PreZero.
  • Beratung von SAP beim Joint Venture mit der dediq GmbH.

Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Anmeldungen und Amtsverfahren Tier 3

Das Patentanwaltsteam von Jones Day ist in das weltumspannende Netzwerk der US-Kanzlei eingebettet und folglich eine besonders gute Wahl für komplexe grenzüberschreitende Mandate, gerade auch im Rahmen großer Streitverfahren. Olga Bezzubova in München ist auf die Bereiche Pharma, Diagnostik und Biotechnologie spezialisiert und leitet das europäische Patentanwaltsteam. Dorothée Weber-Bruls im Frankfurter Büro zeichnet für die Praxisgruppe Physik verantwortlich. Andreas Holzwarth-Rochford bietet einen umfangreichen Erfahrungsschatz in der Physik, unter anderem in der Mechanik, Lasertechnik und in der Halbleitertechnologie. Die Münchener Litigation-Doppelspitze besteht aus dem Maschinenbauspezialisten Gerd Jaekel und Chemie- und Pharma-Experten Christian Paul.

Kernmandanten

Akebia Therapeutics, Inc. und  Keryx Biopharmaceuticals

Genentech, Inc.

Rational AG/ Rational International AG

Motherson Group (SMG)

Sunrise Medical

Blickle Räder + Rollen GmbH u. Co. KG

Convex Universal Limited IBP Conex Limited/ King Industrial Limited/ Apex Gold International Limited/ Conex IPR Limited

CYLANCE Inc.

Ensyn Renewables

SINGLE Temperiertechnik GmbH

Tektronix

Highlight-Mandate

  • Beratung von Akebia Therapeutics zu einem Patentportfolio betreffend Epo-Ersatzmittel.
  • Beratung von Genentech zu Patentanmeldungen und Widerspruchsverfahren sowie zu Vertragsfragen betreffend eine Kooperation mit BioNTech.
  • Beratung eines Halbleiterherstellers zu Patenterteilungsverfahren.

Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung Tier 3

Die zweigeteilte Ausrichtung der Patentpraxis von Jones Day wird in den Spezialisierungen des Führungsduos sichtbar: So wird der doppelt als Rechtsanwalt und Diplom-Physiker qualifizierte Gerd Jaekel vornehmlich von Unternehmen aus der Technologie-Branche mandatiert, wohingegen Christian Paul mit seiner Doppelqualifikation als Rechtsanwalt und Diplom-Chemiker den Bereich Pharma und Chemie verantwortet. Die kombinierte Expertise, nicht zuletzt auch durch Unterstützung des Patentanwaltsteams, kommt vermehrt in streitigen Verfahren in den Bereichen Biotechnologie, Medizingeräte und Mobilkommunikation zum Tragen. Neben prozessrechtlichen Belangen berät das Team zudem zu IP-Portfolio-Strategien, Risikomanagement und Know-how-Schutz.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Christian Paul: Exzellenter Stratege.’

‘Gerd Jaekel: Ein hervorragender IP-Litigator, fachlich herausragend und jederzeit in patentrechtlichen Angelegenheiten zu empfehlen.’

Kernmandanten

Akebia Therapeutics, Inc.

BioMarin Pharmaceuticals, Inc.

CJ CheilJedang Corp., Südkorea

Lufthansa  Technik AG / Astronics, Panasonic und andere

Puma Biotechnology, Inc.

Hope Medical Enterprises, Inc.

Idenix Pharmaceuticals Inc. (Merck & Co., Inc.)

Innio

NXP Semiconductors N.V.

Tung Thih Electronic (TTE) Co. Ltd. / Valeo

Wonderland, Nuna

Highlight-Mandate

  • Vertretung von CJ CheilJedang Corporation in einem Patentstreit mit einem japanischen Wettbewerber vor den Gerichten in Düsseldorf. Die Auseinandersetzung betrifft eine Aminosäure und ein gentechnologisches Verfahren zu ihrer Herstellung. Parallele Verfahren werden auch in den USA geführt sowie ein Nichtigkeitsverfahren vor dem Bundesgerichtshof.
  • Vertretung von Puma Biotechnology, Inc. Nach fast zehn Jahren Einspruchs- und Beschwerdeverfahren Erwirkung der Abweisung des Einspruchs gegen ein europäisches Patent, das die Verwendung von irreversiblen Inhibitoren zur Behandlung von Gefitinib/Erlotinib-resistenten Krebsarten sowie Krebsarten mit der T790M EGFR-Mutation umfassend abdeckt.
  • Vertretung von Lufthansa  Technik AG zu Langstreckenflugzeugtechnologie. Nach US Discovery Unterstützung der deutschen Prozesse seit Herbst 2014 in einem parallelen Patentverletzungsprozess in Seattle und vor dem Federal Circuit. Vertretung gegen Astronics, Panasonic und andere Nutzer der Technologie in Patentverletzungsverfahren in Frankreich und dem Vereinigten Königreich.

Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht Tier 3

Durch die enge Vernetzung mit der M&A-Praxis ist Jones Day ein routinierter Begleiter von Immobilientransaktionen und deckt in dieser Funktion auch angrenzende Finanzierungsfragen ab; in letzterem ist neben der Praxisgruppenleiterin Sandra-Christiane Kamper auch Christian Trenkel erfahren. Dabei kann man auf ein breit gefächertes Assetklassenportfolio verweisen, das neben Büro, Handel, Hotel und Wohnen auch Spezialimmobilien wie Logistik umfasst. Inhaltlich ergänzt man die Transaktionstätigkeit mit Erfahrung im Asset-Management-Bereich, im Mietrecht und in der Mandatsarbeit an der Schnittstelle zu Insolvenz und Restrukturierung.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Nicole Kadel: Pragmatisch, responsiv.’

Kernmandanten

Digital Bridge Holding

Eastman Chemical Company

Materion Corporation

Oxenwood Real Estate LLP

PTT Global

Highlight-Mandate

  • Beratung von Oxenwood Real Estate beim Erwerb mehrerer Logistikimmobilien in Deutschland.
  • Beratung von Vantage Data Centers im Zusammenhang mit einer europäischen Projektfinanzierung für den Bau von Rechenzentren in Europa.

Informationstechnologie > Datenschutz Tier 3

Die kanzleiintern gut vernetzte Praxis von Jones Day deckt eine große Bandbreite an datenschutzrechtlichen Belangen ab und berät so oftmals grenzüberschreitend zu Cyberangriffen und Transaktionen und deckt durch die Zusammenarbeit mit dem Compliance-Team und die Expertise von Martin Lotz auch interne Untersuchungen ab. Deutsche und ausländische Mandanten (insbesondere aus den USA) stammen hierbei vorwiegend aus den Sektoren Technologie, Life Sciences und FinTech. Geleitet wird das Team von der anerkannten Datenschutzexpertin Undine von Diemar.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Die Kanzlei verfolgt einen umfassenden und interdisziplinären Ansatz. Dies ermöglicht eine 360°-Sicht auf die relevanten Themen in stark vernetzten und komplexen Mandaten.’

‘Hochgradig spezialisierte Rechtsberatung im Bereich Blockchain-Technologie. Sehr tief gehendes technisches Verständnis.’

‘Angenehme Zusammenarbeit und echte Experten auf ihrem Gebiet.’

‘Äußerst kompetente, sehr gut verfügbare und freundliche Beratung.’

‘Undine von Diemar ist eine herausragende Datenschutzanwältin. Sie überzeugt gleichermaßen durch ihre fundierte Expertise und ihr beeindruckendes Wissen als auch durch ihren business-orientierten Approach.’

‘Dr. Martin Lotz ist höchstkompetent und berät auf optimalem und sehr praxisorientiertem Niveau. Die Beratung führt zu den bestmöglichen Ergebnissen.’

Kernmandanten

Internet Corporation of Names and Numbers  (ICANN)

PTT Global Chemical

The Duchossois Group, Inc.

Blackberry

Cardinal Health

Experian Information Solutions, Inc.

IBM Corporation

Recorded Future

New World Hotel Management (BVI) Ltd. (Rosewood Hotel Group)

SAP SE

Thermo Fisher Scientific Inc.

WiseTech Global

Highlight-Mandate

  • Beratung der ICANN in Deutschland und global fortlaufend zu allen für die ICANN relevanten datenschutzrechtlichen Anforderungen.
  • Datenschutzrechtliche Beratung des börsennotierten Chemiekonzerns PTT Global Chemical Public Company Limited bei der Akquisition der allnex Holding GmbH von Advent International.
  • Datenschutzrechtliche Beratung der IBM Corporation.

Kapitalmarkt > Strukturierte Finanzierungen und Verbriefungen Tier 3

Jones Days Beratungsstärke liegt an den Schnittstellen zu FinTech und dem Aufsichtsrecht, wofür unter anderem Nick Wittek bekannt ist. Dementsprechend enthält das Tätigkeitsportfolio Mandate betreffend die Entwicklung von Verbriefungsplattformen unter der Verwendung der Distributed Ledger-Technologie, Investitionen in Blockchain-basierte Anleihen und Blockchain-basierte Derivate. Daneben finden Mandanten - darunter Finanzdienstleister, alternative Kreditgeber, Asset-Manager, Investoren, Unternehmen und FinTechs - mit Praxisgruppenleiter Ulf Kreppel auch einen erfahrenen Ansprechpartner für diverse Verbriefungstransaktionen sämtlicher Assetklassen und für Asset-Backed Commercial Paper Programme (ABCP).

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Sehr hohe Kompetenz, Kunden- und Lösungsorientierung.’

‘Sehr erfahrene Kollegen, ausgezeichnet vernetzt und immer am Puls der Zeit.’

‘Ulf Kreppel: Präzise und effiziente Arbeitsweise, sehr freundlicher Umfang.’

‘Michael Fischer: Extrem versiert, erfahren und smart.’

‘Ulf Kreppel ist lange im Geschäft, gut vernetzt und stets sehr nett im Umgang.’

Kernmandanten

Creditis Servizi Finanziari S.p.A.

DBRS Ratings GmbH

Deutsche Börse AG

FCA Bank

Natixis und Goldman Sachs Bank Europe SE

UniCredit Bank AG

Volkswagen Bank GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung der FCA Bank Deutschland GmbH im Zusammenhang mit der €525 Millionen Verbriefung von Kfz-Darlehen.
  • Beratung der Volkswagen Bank GmbH im Zusammenhang mit dem €15 Milliarden Verbriefungsprogramm von Volkswagen, das Autokredite umfasst und von der Commerzbank Aktiengesellschaft arrangiert wurde.
  • Beratung von Natixis und Goldman Sachs Bank Europe SE, Joint Lead Manager, und Natixis, Vertragspartner für Zinsswaps, im Zusammenhang mit der Verbriefung französischer Wohnungsbaudarlehen.

Kartellrecht Tier 4

Das Team von Jones Day ist auf nationaler und internationaler Ebene aktiv und vertritt eine Vielzahl von Mandanten vor dem Bundeskartellamt sowie der Europäischen Kommission. Die kartellrechtlichen Experten agieren dabei vorwiegend von den Standorten in Düsseldorf, Frankfurt und Brüssel aus und begleiten unter anderem kartellrechtliche Bußgeldverfahren und Schadensersatzprozesse sowie Fusionskontrollen und beraten zudem zu Marktmachtmissbrauch, dem angrenzenden Wettbewerbsrecht sowie kartellrechtlicher Compliance. Johannes Zöttl in Düsseldorf, dessen Beratungsschwerpunkte Fragen des Marktmachtmissbrauchs einschließen, leitet die Gruppe gemeinsam mit dem erfahrenen Kartellprozessrechtler Carsten Gromotke in Frankfurt. Jürgen Beninca (kartellrechtliche Bußgeld- und Schadensersatzverfahren) und der in Fusionskontrollen versierte, in Brüssel ansässige Philipp Werner sind weitere zentrale Figuren.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Sehr teamorientiertes Büro. Es gibt gegenseitige Wertschätzung und die Stimmung ist sehr gut.’

‘Johannes Zöttl: Sehr erfahrener Kartellrechtler.’

‘Philipp Werner: Ein wirklich erfahrener Kartellrechtler, der auch bereit ist, konzeptionell dicke Bretter zu bohren und dabei juristische Kenntnisse und die Bereitschaft, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und aufzunehmen, zusammenbringt. Dabei ist es auch im zwischenmenschlichen Bereich immer eine Freude, mit ihm zusammenzuarbeiten.’

‘Die Kanzlei ist in vielen Jurisdiktionen mit eigenen Büros vertreten und kann daher Anmeldeerfordernisse in mehreren Jurisdiktionen bei größeren Transaktionen sehr gut koordinieren. Die Kanzlei hat ihre besondere Stärke bei transatlantischen Transaktionen.’

‘Jürgen Beninca arbeitet überaus präzise und hat ein hohes Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge, weshalb er auch anspruchsvolle Fusionsvorhaben zu einem erfolgreich Abschluss bringen konnte.’

‘Philipp Werner: Ausgezeichneter Kartell- und Beihilferechtler; sehr schnelle Auffassungsgabe und hocheffiziente Mandatsbearbeitung.’

‘Unglaublich gut vorbereitet, responsiv und halten Schritt. Sehr transparente Abrechnung. Das Team war divers, sehr schnell und der administrative Aufwand war schmerzlos.’

‘Philipp Werner: Sehr erfahren, pragmatisch und immer verfügbar. Seine Beratung ist auf den Punkt.’

Kernmandanten

American Industrial Partners

Compagnie Plastic Omnium SE

Griesson – de Beukelaer GmbH & Co. KG

Groupe Solmax Inc.

PTTGC Group (PTT Global Chemical)

SAP SE

Highlight-Mandate

  • Fusionskontroll- und investitionsprüfungsrechtliche Beratung der PTTGC Group (PTT Global Chemical) beim Erwerb der allnex Holding GmbH von Advent International.
  • Fusionskontrollrechtliche und kartellrechtliche Beratung der SAP SE  bei der Abgabe des Geschäfts der SAP im Bereich der Banken und Versicherungen an ein von Dediq (einem Private Equity-Investor) kontrolliertes Joint Venture.
  • Beratung von Compagnie Plastic Omnium S.A. beim Erwerb des Automotive Lighting Systems (AMLS) Geschäfts von ams OSRAM.

Öffentliches Recht > Beihilferecht Tier 4

Jones Day zeichnet sich durch eine standort- und praxisgruppenübergreifende Zusammenarbeit aus und berät neben privaten Unternehmen aus der Energiebranche und der Luftfahrt auch öffentliche Institutionen und EU-Mitgliedsstaaten. Neben beihilferechtlicher Beratung hat das Team Erfahrung in EU- und nationalen Gerichtsverfahren sowie in Beihilfeuntersuchungen vor der Europäischen Kommission. Der oft empfohlene Wettbewerbs- und Beihilferechtler Philipp Werner leitet die Praxis.

Praxisleiter:

Kernmandanten

ENI S.p.A.

IFP Énergies nouvelles (IFPEN)

Highlight-Mandate

  • Beratung der ENI S.p.A. bei der Bewertung der Vereinbarkeit von ENIs Investitionsprojekten, die in das italienische Konjunkturprogramm aufgenommen werden und öffentliche Gelder der EU erhalten sollen, mit den EU-Beihilfevorschriften.
  • Beratung von IFP Énergies nouvelles (IFPEN) zur Genehmigung der Forschungsrahmenvereinbarung durch die EU-Kommission.

Private Equity > Venture Capital Tier 4

Im Venture Capital-Bereich kann das von Ansgar Rempp und Ivo Posluschny geleitete Team bei Jones Day mit Expertise in der Beratung von Investoren und Start-ups bei Finanzierungsrunden und Transaktionen punkten. Hierbei konnte die eng mit Büros in diversen anderen Jurisdiktionen zusammenarbeitende Praxis nicht nur die Begleitung von Transaktionen mit chinesischem Bezug ausbauen, sondern auch die Präsenz in zukunftsträchtigen Bereichen, wie Hightech, Internet, FinTech, MedTech, Umwelt und erneuerbare Energien.

Praxisleiter:

Kernmandanten

Alliance Ventures

Archimed

Arsenal Kapital

Aurelius Equity Opportunities

Bessemer Venture

Cardinal Health

Celonis

Eastman Chemical

EMERAM Capital Partners

Findos Invetsor

Hi Inov/VI Partners

Macquarie Infrastructure and Real Assets (MIRA)

ProSiebenSat.1-Gruppe

PTTGC Group (PTT Global Chemical)

SAP

Seventure

The Riverside Company

Yabeo Advisors

Highlight-Mandate

  • Beratung von SevenVentures, dem Investmentarm von ProSiebenSat.1 Media SE, beim Investment in Grover, dem Marktführer für Abonnement-Vermietungen von Unterhaltungselektronik.
  • Beratung der Celonis SE bei der Serie D-Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen von über $1,2 Milliarden.
  • Beratung von Riverside und seinem Portfoliounternehmen Arrowhead beim Verkauf von Arrowhead an Genstar Capital.

Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung Tier 4

Jones Day berät einzelne Unternehmen, Unternehmensgruppen, Portfoliogesellschaften und Tochtergesellschaften – besondere Expertise kann man in den Bereichen Automotive, Hotellerie, Finanz, Handel und erneuerbare Energien vorweisen – bei außergerichtlichen und oftmals grenzüberschreitenden Restrukturierungen, Insolvenzverfahren und Distressed M&A-Transaktionen. Daneben zählt man auch Gesellschafter, Finanzierer, Kunden und Zulieferer von kriselnden Unternehmen zum Mandantenstamm. Gemäß der Teamsausrichtung berät Praxisgruppenleiter Olaf Benning regelmäßig Insolvenzverwalter bei grenzüberschreitenden Insolvenzfällen. Sandra Kamper ist im Distressed Asset-Bereich und der Restrukturierung von NPLs erfahren. Markus Ledwina, der routinemäßig Mandanten in Schutzschirmverfahren vertritt, wurde mit Beginn des Jahres 2022 in den Partnerstand erhoben.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Gute und bewährte Restrukturierungspraxis.’

Kernmandanten

AURELIUS Equity Opportunities

Jasper Berkenbosch als Insolvenzverwalter in den Niederlanden

Deutsche Bank AG (DWS)

Dr. Jan Markus Plathner als Insolvenzverwalter

Highlight-Mandate

  • Beratung eines Vermieters der GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH hinsichtlich des Abschlusses eines Nachtrags zum Mietvertrag und komplexer Forderungsanmeldungen.
  • Beratung eines führenden Automobilzulieferers im Zusammenhang mit einer vorrangig besicherten Kreditfazilität in Höhe von $100 Millionen.
  • Beratung von AURELIUS Equity Opportunities beim Verkauf des verbliebenen Geschäfts von Office Depot Europe (Viking) und des restlichen operativen Geschäfts von Office Depot Europe an einen strategischen Investor.

Streitbeilegung > Commercial Litigation Tier 4

Jones Days personeller Ausbau des Streitbeilegungsteams in den vergangenen Jahren macht sich unter anderem in einer zunehmend breiteren Themenabdeckung bemerkbar: Die Praxis ist so regelmäßig in Gesellschafter- und Organhaftungsstreitigkeiten, Post-M&A-Konflikten sowie produkthaftungsrechtlichen und technologienahen Konflikten aktiv und verfügt des Weiteren über Expertise in Kartellschadensersatzprozessen. Der auf gesellschafts- und handelsrechtliche Prozesse fokussierte Dieter Strubenhoff und der in Schiedsverfahren versierte Johannes Willheim leiten die Praxis gemeinsam.

Referenzen

Offene, wertschätzende und extrem menschliche Kommunikation.

Johannes Willheim kennt den Energiemarkt und seine Zusammenhänge seit Jahren und kann daher wie kein anderer unsere rechtlichen Interessen verteidigen.

Das Team ist sehr erfahren, breit aufgestellt und international geprägt. Die Zusammenarbeit ist sehr kundenorientiert und effektiv.

Tolle Post-M&A-Dispute-Erfahrung, insbesondere aufgrund des starken M&A-Fokus.

Highlight-Mandate

  • Vertretung eines ehemaligen Vorstandsmitglieds in einem Verfahren vor deutschen Gerichten betreffend kartellrechtlicher Geldbußen in Zusammenhang mit D&O-Haftung.
  • Vertretung eines Generalunternehmers in einem deutschen Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit einem aus dem Bau einer großen Kohleverbrennungsanlage resultierenden Rechtsstreit betreffend Vergütung, Verzug und Mängel. An dem Rechtsstreit sind mehrere Subunternehmer beteiligt.

Compliance > Interne Untersuchungen Tier 5

Unter der Leitung von Thomas Preute berät der deutsche Arm von Jones Days globaler Investigations and White Collar Defence-Praxis vorrangig zu Untersuchungen hinsichtlich arbeitsrechtlicher Vergehen, Diskriminierung, Fehlverhalten, Pflichtverletzungen, Korruption, Buch- und Aktenfälschung sowie Geschäftsgeheimnisverrat. Preute wartet dabei neben investigativer Expertise auch mit Erfahrung zum Management Compliance-bezogener Krisen und Haftungsfragen auf. Of Counsel Martin Kock berät zu gesellschaftsrechtlichen Aspekten und ist ebenfalls forensisch versiert.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

Jones Days Compliance-Team hinter dem Praxisgruppenleiter Thomas Preute ist außergewöhnlich freundlich und schnell.’

‘Die Kanzlei ist schnell und immer erreichbar.’

Thomas Preute ist eine sehr sympathische Person und sehr intelligent, so dass er alles schnell versteht und handelt.’

‘Meetings werden kurz gehalten und auf den Punkt gebracht, was es uns leichter macht, mit juristischen Problemen voranzukommen.

Kernmandanten

PTT Global Chemical Public Company Limited

Highlight-Mandate

  • Beratung eines Private Equity-Unternehmens bei der Durchführung einer internen Untersuchung und Beratung der Mandantin im Hinblick auf mögliches Organisationsverschulden und mögliche Sorgfaltspflichtverletzungen der Geschäftsführung einer Portfoliogesellschaft der Mandantin im Zusammenhang mit einem katastrophalen Schadensereignis.
  • Beratung eines internationalen Bau- und Immobilienkonzerns bei der Durchführung interner Untersuchungen zu Fehlverhalten von Führungskräften, im Datenschutzrecht, im Arbeitsrecht, bei der gerichtlichen Vertretung sowie bei der Kooperation mit Strafverfolgungsbehörden.

Private Equity > Transaktionen Tier 5

Das PE-Transaktionsteam von Jones Day bewegt sich im Large-Cap-Bereich und arbeitet regelmäßig sowohl mit reinen Finanzinvestoren als auch mit Investmentabteilungen großer Konzerne und Investmentbanken zusammen. Geographisch wurde man zuletzt verstärkt in Mandaten mit Chinabezug tätig. Dies betrifft zum einen ein häufigeres Auftreten bei Transaktionen mit Chinabezug bzw. ein wachsendes Portfolio an Mandanten aus China. Geleitet wird die Praxis von Ansgar Rempp und Ivo Posluschny, die beide umfangreiche Erfahrung im Private Equity-Bereich haben.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Steuerrecht Tier 6

Jones Day ist aktiv im transaktionsbegleitenden Steuerrecht, zu dem man auch international in Zusammenarbeit mit weiteren Standorten berät. Counsel Oliver Staatz ist versiert in der Beratung zu steuerlichen Aspekten von nationalen und internationalen M&A-, Private Equity- und Real Estate-Transaktionen gekonnt abdeckt. Klaus Herkenroth verabschiedete sich Ende 2021 in den Ruhestand, während Florian Lechner (Cum-Cum und Cum-Ex) im Februar 2023 zu Allen & Overy LLP wechselte.

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Einzigartige steuerrechtliche Expertise im Bereich Finanzsteuern.’

‘Hands-on, sehr persönlicher Service, sehr verständnisvoller und pragmatischer Umgang mit Businesspartnern.’

‘Oliver Staatz: Gesunder ökonomischer Sachverstand, strategisches Denken in der Kommunikation mit den Gerichten und der Gegenseite. Bodenständigkeit mit Maß und Mitte, pragmatisches Verfolgen des Mandanteninteresses auch bei den Prozessrisiken.’

Kernmandanten

Compagnie Plastic Omnium S.A.

Eastman Chemical

PTT Global Chemical Public Company Limited

Suez S.A.

Oxenwood Real Estate LLP

Highlight-Mandate

  • Beratung von Eastman Chemical beim Verkauf des globalen Geschäftsbereichs Reifenadditive.
  • Beratung von PTT Global Chemical beim Erwerb der allnex Holding GmbH von Advent International.
  • Beratung von Oxenwood Real Estate LLP beim Erwerb mehrerer Logistikimmobilien in Deutschland.

Arbeitsrecht Tier 7

Aufgrund der globalen Vernetzung und engen Kooperation mit dem Corporate-Team ist die arbeitsrechtliche Praxis von Jones Day für die Begleitung von Fusionen und Umstrukturierungen prädestiniert, während klassische Themen wie die betriebliche Altersversorgung, Scheinselbstständigkeitsprüfungen, einschließlich der Vertretung in streitigen Auseinandersetzungen vor Gericht, ebenso zum Tagesgeschäft zählen. Praxisleiterin Friederike Steininger in München legt den Fokus auf die Transaktionsbegleitung, einschließlich angrenzender Themen wie Outsourcing.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Äußerst kompetente und stets kurzfristig verfügbare Beratung auf höchstem Niveau.’

‘Mit Frau Steininger haben wir eine sehr kompetente Ansprechpartnerin, die sich in unsere spezielle Situation hineindenkt und uns konkrete individuelle Hinweise und Lösungsvorschläge gibt. Wir können uns zu 100% auf sie verlassen.’

‘Das Team arbeitet sehr mandantenorientiert und flexibel. Es arbeitet sich in die industriespezifischen Aufgabenstellungen ein und findet adäquate Lösungen.’

‘Beim kompletten Team von Jones Day fühlen wir uns gut aufgehoben. Wir haben jederzeit das Gefühl, dass unsere Anliegen schnell und kompetent erledigt werden.’

‘Friederike Steininger ist höchstkompetent, freundlich und sehr flexibel. Die Zusammenarbeit führt zu bestmöglichen Ergebnissen und höchster Zufriedenheit.’

‘Paul Melot de Beauregard ist ein sehr kompetenter Ansprechpartner, immer erreichbar und außerordentlich schnell mit der Bearbeitung der Anfragen.’

‘Sehr gute Erreichbarkeit, schnelle Lieferung bei hoher und passgenauer Qualität. Beratung nicht nur operativ, sondern auch mit strategischer Weitsicht.’

‘Paul Melot de Beauregard ist ein echter “working Partner”, der nicht nur delegiert. Hohe Servicebereitschaft bei exzellenter Fachkompetenz und pragmatischen, wirtschaftlichen Lösungsansätzen.’

Kernmandanten

Cardinal Health

DMK deutsches Milchkontor GmbH

Electronic Theat-re Controls GmbH

Expedia Group

Milliken & Com-pany

SAP

Thai Union

Highlight-Mandate

  • Beratung mehrerer Gruppenunternehmen der Expedia Group bei umfassenden Restrukturierungsprojekten, einschließlich Verhandlungen von Interessenausgleichen und Sozialplänen mit verschiedenen Betriebsräten sowie der Vertretung des Arbeitgebers in einem umfangreichen Einigungsstellenverfahren und zahlreichen arbeitsgerichtlichen Verfahren.
  • Beratung der B-ON-Gruppe bei der Entwicklung eines globalen Beteiligungsprogramms für Mitarbeiter und andere Stakeholder.
  • Arbeitsrechtliche Beratung von SAP zur strategischen Partnerschaft mit dem deutschen Investor Dediq GmbH.

Germany > Intellectual property > Patent litigation: solicitors

Jones Days Team unter der Doppelspitze Gerd Jaekel (doppelt qualifiziert als Rechtsanwalt und Diplom-Physiker) als Leiter der Prozessrechtsgruppe Engineering und Christian Paul (doppelt qualifiziert als Rechtsanwalt und Diplom-Chemiker) als Leiter des Prozessteams für Pharma und Chemie ist dank der breiten internationalen Aufstellung der Kanzlei sehr gut für die Betreuung grenzüberschreitender Mandate geeignet. Insbesondere die Büros in Großbritannien, Frankreich, den USA und in asiatisch-pazifischen Jurisdiktionen sind beliebte Kooperationspartner. Eines der am schnellsten wachsenden Tätigkeitsfelder des Teams sind Streitigkeiten zu Mobilkommunikationspatente. Die hauseigenen Patentanwälte, gerade die Life Sciences- und Physik-Spezialisten, tragen zur Stärke der Praxis bei.

Praxisleiter:

Kernmandanten

Blickle Räder + Rollen GmbH u. Co. KG

Celgene Corp. und Tochterunternehmen

Lufthansa Technik AG / Astronics, Panasonic und andere

Akebia Therapeutics, Inc.

CJ CheilJedang Corp., Südkorea

Puma Biotechnology, Inc.

BioMarin Pharmaceuticals, Inc.

Tung Thih Electronic (TTE) Co. Ltd. / Valeo

Wonderland, Nuna

Innio Jenbacher GmbH & Co OG

Idenix Pharma-ceuticals Inc. (Merck & Co., Inc.)

Keryx Biophar-maceuticals

CYLANCE Inc.

NXP Semi-conductors N.V.

Rational AG/ Rational International AG

Motherson Group (vormals Samvardhana Motherson Group (SMG))

SK Innovation Company Ltd.

Sunrise Medical GmbH & Co.

Tektronix

Conex Universal Limited

Hope Medical Enterprises, Inc.

Genentech, Inc.

Highlight-Mandate

  • Vertretung der Lufthansa Technik AG / Astronics, Panasonic und anderer in einem  komplexen internationalen Patentverletzungsprozess gegen einen US-Zulieferer von Kabinenelektronik.
  • Erfolgreiche Erwirkung der Abweisung eines Einspruchs gegen ein europäisches Patent der Puma Biotechnology, Inc., das die Verwendung von irreversiblen Inhibitoren zur Behandlung von Gefitinib/Erlotinib-resistenten Krebsarten sowie Krebsarten mit der T790M EGFR-Mutation umfassend abdeckt.
  • Beratung der  Motherson Group und ihrer Tochtergesellschaften (umfassend circa 900 Patentfamilien) vor allem zu neuen Materialien im Automobilbeich und Fahrassistent-Systemen.

One firm worldwide
Jones Day ist mit über 2.400 Anwälten eine der weltweit größten und führenden Anwaltssozietäten. Mit Büros in Europa, den USA, Asien, Australien, im Nahen Osten und Lateinamerika sind wir in allen großen internationalen Wirtschaftszentren vertreten und beraten rund die Hälfte der Fortune 500 Unternehmen sowie der DAX 30 Konzerne. In Deutschland unterstützen wir an drei Standorten mit mehr als 100 Anwälten deutsche und internationale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschafts- und Industriebereichen.

Als Teil einer weltweiten Partnerschaft können alle Jones Day Anwälte jederzeit auf das Know-how und die fachliche Expertise des gesamten Kanzleinetzwerks zugreifen. Unsere Mandanten wissen, dass sie weltweit in jedem Jones Day Büro “zu Hause” sind und in sämtlichen Büros von jedem Beratungsbereich immer das gleichbleibend hohe Niveau an Serviceleistung und fachlicher Kompetenz erwarten können.

Die wirtschaftliche Struktur unserer Partnerschaft, die gerade nicht auf den einzelnen Anwalt oder das einzelne Büro als Profit Center abstellt, garantiert, dass für die fachliche Bearbeitung eines Mandats immer der Anwalt mit der besten Qualifikation zuständig ist.

Bei der Mandatsbetreuung verstehen wir uns nicht nur als externe Rechtsberater, sondern als Partner des Mandanten, der langfristig zu dessen positiver Geschäftsentwicklung beiträgt. Viele unserer Mandatsbeziehungen sind über Jahrzehnte gewachsen und werden von einem besonderen Vertrauensverhältnis geprägt.

Dieses besondere Verhältnis zu unseren Mandanten spiegelt sich auch in den jährlichen Umfragen wider.

So bewertet zum Beispiel die BTI Consulting Group jedes Jahr die Mandatsbetreuung von externen Rechtsberatern und befragt dazu die Rechtsabteilungen der Fortune 1.000 Unternehmen. In den letzten Jahren war Jones Day hierbei stets deutlich vor allen Wettbewerbern positioniert.

Seit mehr als 15 Jahren führt Jones Day regelmäßig jedes Jahr die M&A-Ranglisten von Thomson und Bloomberg nach Anzahl der weltweit umgesetzten Transaktionen an.

 

Anzahl der Anwälte : 105
Ansprechpartner : Ansgar Rempp (Düsseldorf)
Tätigkeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht
Tätigkeitsschwerpunkte : Bank- und Finanzrecht
Tätigkeitsschwerpunkte : Datenschutz und -sicherheit
Tätigkeitsschwerpunkte : Energie
Tätigkeitsschwerpunkte : Konzern- und Gesellschaftsrecht
Tätigkeitsschwerpunkte : Gesundheitswesen
Tätigkeitsschwerpunkte : Gewerblicher Rechtsschutz
Tätigkeitsschwerpunkte : Immobilienrecht und -finanzierungen
Tätigkeitsschwerpunkte : Internationale Gerichts- und Schiedsverfahren
Tätigkeitsschwerpunkte : Kapitalmarktrecht
Tätigkeitsschwerpunkte : Kartell- und Wettbewerbsrecht
Tätigkeitsschwerpunkte : Mergers & Acquisitions
Tätigkeitsschwerpunkte : Öffentliches Recht und Regulierung
Tätigkeitsschwerpunkte : Patent- und Markenanmeldungen
Tätigkeitsschwerpunkte : Private Equity
Tätigkeitsschwerpunkte : Rechtsstreitigkeiten in den USA
Tätigkeitsschwerpunkte : Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz
Tätigkeitsschwerpunkte : Steuerrecht
Tätigkeitsschwerpunkte : Technologietransaktionen/IT
Tätigkeitsschwerpunkte : Telekommunikationsrecht
Tätigkeitsschwerpunkte : Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
Tätigkeitsschwerpunkte : Wirtschaftsstrafrecht
Ansprechpartner : Ansgar Rempp (Düsseldorf)
Büros im Ausland : Alkhobar, Amsterdam, Atlanta, Boston, Brisbane, Brüssel, Chicago, Cleveland, Columbus, Dallas, Detroit, Dubai, Hongkong, Houston, Irvine, London, Los Angeles, Madrid, Mailand, Melbourne, Mexiko-Stadt, Miami, Minneapolis, Moskau, New York, Paris, Peking, Perth, Pittsburgh, Riad, San Diego, San Francisco, São Paulo, Schanghai, Silicon Valley, Singapur, Sydney, Taipeh, Tokio, Washington