DCM in Deutschland
Hengeler Mueller
Hengeler Mueller berät umfassend zu Anleihen, einschließlich grüner und nachhaltiger Anleihen als auch Hochzinsanleihen, und strukturierten Finanzprodukten und hat sich vor allem in der Betreuung von Emissionsprogrammen, darunter die einiger DAX-Unternehmen, einen Namen gemacht. Daneben wird man auch regelmäßig von Banken mandatiert. Zu den zentralen Kontakten zählen Hendrik Haag, der neben kapitalmarktbasierten Finanzierungsthemen auch regulatorische und bankaufsichtsrechtliche Fragestellungen bearbeitet, Alexander Rang, der neben klassischen ECM-Mandaten zu Hybridanleihen und Rückkaufprogrammen berät, und Dirk Bliesener, der diverse Kapitalmarkt- und Verbriefungstransaktionen abdeckt. Counsel Bianka Bielecke berät Banken und Unternehmen bei Kapitalmarkttransaktionen im Zusammenhang mit der Begebung von Schuldverschreibungen.
Weitere Kernanwälte:
Hendrik Haag; Alexander Rang; Dirk Bliesener; Bianka Bielecke
Linklaters
Linklaters setzt bei der Beratung von Schuldverschreibungen den Schwerpunkt auf Wandel-, Umtausch- und Hybridschuldverschreibungen, die auch den Beratungsfokus von Peter Waltz und Alexander Schlee bilden. Außerdem berät Waltz Unternehmen und Banken bei strukturierten Finanzierungen und Anleiherückkauf- und Umtauschtransaktionen, während Schlees Expertise Euro-, Yankee- und High-Yield-Bonds sowie ECM-Themen umfasst. Die Betreuung von Emissionsprogrammen zählt ebenso zum Beratungsangebot des Teams, an dessen Spitze Kurt Dittrich steht, der insbesondere im Bereich der strukturierten Kapitalmarktprodukte versiert ist. Seiner Praxis gehört unter anderem Managing Associate Martin Rojahn an, der sich routinemäßig an der Schnittstelle zwischen DCM und ECM bewegt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Clifford Chance
In praxisübergreifender Kooperation deckt man bei Clifford Chance jegliche Produkt- und Transaktionsarten ab. Dazu zählen unter anderem Wandel-, Hybrid- und Hochzinsanleihen sowie strukturierte Anleihen. Banken mandatieren das Team außerdem bei der Aktualisierung von EMTN- und ECP-Programmen. Daneben zeugt das Mandantenportfolio von einschlägiger Erfahrung in der Beratung von Emittenten, die man zuletzt auch bei der Emission von Green Bonds betreute. Dadurch ergaben sich wiederum Beratungsmandate von Kreditinstituten bei der Entwicklung ihrer Dokumentation für grüne und nachhaltige Anleihen. DCM- und ECM-Experte Sebastian Maerker leitet die Praxis.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Freshfields Bruckhaus Deringer
Freshfields Bruckhaus Deringer betreut Unternehmensanleihen jeglicher Art, einschließlich deutschem Recht unterliegender Hochzinsanleihen sowie Rückkauf- und Umtauschangebote. Christoph Gleske zählt zu den zentralen Kontakten des Teams und verfügt über besondere Expertise im Bereich der Hybridanleihen. Er betreut zudem kapitalmarktrechtliche Compliance-Themen. Counsel Christina Zapf berät ebenso zu Hybrid- und Fremdkapitalemissionen sowie zu Equity-linked-Emissionen. Der Kapitalmarktrechtsexperte Mark Strauch verließ die Kanzlei im April 2020 und ist seitdem als Managing Director von ENK Capital KG tätig.
Weitere Kernanwälte:
Latham & Watkins LLP
Bei Latham & Watkins LLP hebt sich weiterhin die Beratung zu Hochzinsanleihen als besondere Stärke hervor, wodurch man regelmäßig zu diesbezüglichen Transaktionen von Emittenten und Banken mandatiert wird. Diese Marktposition konnte man zuletzt durch einen verstärkten Mandatsfluss im Real Estate-Sektor weiter ausbauen. Neben dieser Schwerpunktsetzung betreut man seinen Mandantenstamm auch bei Investment-Grade-Anleihen, einschließlich Green Bonds, in Deutschland, dem europäischen Ausland und den USA. Hierbei profitieren Mandanten vom regen Austausch mit anderen Standorten des Netzwerks beziehungsweise von der integrierten Rechtsberatung nach deutschem und US-amerikanischem Recht in den deutschen Büros. In Kooperation mit den Kollegen aus den ECM-, Bank- und Akquisitionsfinanzierungspraxen ist man zudem gut für angrenzende Finanzierungsthemen aufgestellt. Praxisgruppenleiter Rüdiger Malaun und Alexander Lentz zählen zu den zentralen Kontakten für High-Yield Bond-Transaktionen; Lentz deckt diese auch im Rahmen von Restrukturierungen ab. Kapital- und Gesellschaftsrechtler Marcus Funke verließ im Februar 2020 jedoch die Kanzlei und schloss sich als Chief Legal & Strategy Officer dem Start-up-Unternehmen RightNow an.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Platzhirschen bei HY-Anleihen. Das hilft, individuell wirklich passende Lösungen z.B. aus anderen Branchen und Transaktionen zu finden.‘
Kernmandanten
BayWa AG
Cheplapharm
Arnzeimittel GmbH
Citigroup
Credit Suisse
Deutsche Bank
HSBC
J.P. Morgan
Kepler Cheuvreux
Morgan Stanley
ODDO BHF
Peach Property Group AG
Highlight-Mandate
- Bankenkonsortium Deutsche Bank und Citigroup: Beratung bei der Platzierung eines besicherten High-Yield-Bonds der IHO Holding mit mehreren EUR/USD-Tranchen mit einem Gesamtvolumen von rund €2,1 Milliarden sowie verschiedenen Laufzeiten zwischen sechs und zehn Jahren.
- Bankenkonsortium unter Führung von Deutsche Bank: Beratung bei der Aufstockung (Tap Offering) der Progroup AG um €150 Millionen des im März 2018 begebenen High-Yield-Bonds mit einem Gesamtvolumen von €450 Millionen, einem Zinskupon von 3% und einer Fälligkeit im Jahr 2026.
- Bankenkonsortium bestehend aus J.P. Morgan, Kepler Cheuvreux, Morgan Stanley und ODDO BHF: Beratung bei der Platzierung eines besicherten High-Yield-Bonds der Consus Real Estate AG mit einem Gesamtvolumen von €400 Millionen; und Beratung des Konsortiums bei der Aufstockung um €50 Millionen der oben genannten Anleihe.
White & Case LLP
Als integrierte europäische und US-amerikanische Kapitalmarkt- und Bank-Finance-Praxis betreut das deutsche DCM-Team von White & Case LLP Investmentbanken und einen wachsenden Corporate-Emittenten-Mandantenstamm - zuletzt besonders jene aus dem Real Estate-Sektor - umfassend zu diversen Fremdkapitalprodukten, einschließlich Stand-Alone-Anleiheemissionen, Pfandbriefe, Debt Issuance-Programme, Commercial Papers und strukturierter Programme sowie alternativer Finanzierungsinstrumente. Für die beiden letztgenannten Segmente ist unter anderem Local Partnerin Cristina Freudenberger ein zentraler Kontakt, während Gernot Wagner und Rebecca Emory die starke High-Yield-Praxis leiten. Anleiheexperte Karsten Wöckener ist ein weiterer Kernkontakt, der neben Investment-Grade- und Sub-Investment-Grade-Anleihen zu wandelbaren und Hybridinstrumenten sowie zu strukturierten Finanzierungen berät.
Weitere Kernanwälte:
Jochen Artzinger-Bolten; Rebecca Emory; Gernot Wagner; Karsten Wöckener; Cristina Freudenberger
Kernmandanten
ABN AMRO Bank
ADLER Real Estate
A.D.O.
Banco Santander
Bankhaus Lampe KG
Bayerische Landesbank
BNP Paribas
Citigroup
Commerzbank
Consus Real Estate
Crédit Agricole
Dekabank
Deutsche Bank
Deutsche Börse
DZ BANK
E.ON SE
Eurogrid GmbH
HSBC
ING Bank
J.P. Morgan
Landesbank Hessen-Thüringen
Lufthansa AG
Merrill Lynch
Mizuho International
MUFG Securities EMEA
Norddeutsche Landesbank
OMV
Raiffeisen Bank International
SMBC Nikko Capital Markets
Swedbank AB
Symrise AG
UniCredit Bank
Vier Gas Transport
Vonovia
Highlight-Mandate
- Landesbank Baden-Württemberg (LBBW): Beratung bei der erstmaligen Begebung einer Additional-Tier-1-Anleihe mit einem Gesamtnennbetrag von €750 Millionen. Es handelt sich bei den Schuldverschreibungen um die erste AT-1-Emission eines deutschen Finanzinstituts unter einem Emissionsprogramm.
- Eurogrid GmbH: Beratung bei der Begebung ihrer grünen Debutanleihe, die durch ihre Tochtergesellschaften 50Hertz Transmission GmbH und 50Hertz Offshore GmbH garantiert wird.
- Luxemburger Immobiliengesellschaft VIC Properties S.A.: Beratung bei der Begebung einer besicherten pre-IPO-Wandelschuldverschreibung im Gesamtnennbetrag von €250 Millionen und einem Kupon von 3,00%.
Allen & Overy LLP
Das DCM-Team von Allen & Overy LLP agiert in enger Kooperation mit der ECM-Praxis und betreut Emittenten und emissionsbegleitende Banken bei der Auflegung und Aktualisierung von Emissionsprogrammen sowie bei der Emission von Unternehmensanleihen, sonstigen besicherten und unbesicherten Anleihen, Pfandbriefen, Green-Bonds und DCM-Mandaten mit Restrukturierungs- und Insolvenzbezug. Für die Beratung im Bereich der Hochzinsanleihen ist man außerdem mit Marc Plepelits, Leiter des US-Corporate-Finance-Teams, gut positioniert. Neben ihm zählen Stefan Henkelmann (Anleihestrukturen und Anleiherestrukturierungen) und Martin Scharnke zu den zentralen Kontakten. Mit dem Wechsel von Anleiheexperten Christoph Enderstein zu Norton Rose Fulbright im März 2020 erlitt das Team einen erheblichen Verlust, wodurch die Praxisgruppenleitung, an der er co-beteiligt war, nun alleinig auf Scharnke entfällt, dessen Tätigkeitsschwerpunkt auf der Beratung zu Verbriefungen und anderen strukturierten Finanzierungen liegt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
alstria Office REIT AG
Credit Suisse
Deutsche Bank AG
IHO Verwaltung (Schaeffler Gruppe)
Landesbank Hessen Thüringen
Oesterreichische Kontrollbank
Société Générale
Highlight-Mandate
- Internationales Bankenkonsortium angeführt von der Deutschen Bank: Beratung im Zusammenhang mit der erfolgreichen Emission einer Tier 2-Nachranganleihe der Deutschen Bank Aktiengesellschaft mit einem Nennbetrag von €1,25 Milliarden.
- IHO Verwaltung: Beratung im Zusammenhang mit einer umfassenden Refinanzierung, die die Platzierung neuer Anleihen sowie eine Verlängerung der Kreditfazilitäten der Gesellschaft umfasst.
- Gerry Weber AG: Beratung bei der Emission von Anleihen im Zuge der Umsetzung des Insolvenzplans.
Hogan Lovells International LLP
Hogan Lovells International LLP begleitet den hauptsächlich aus Banken bestehenden Mandantenstamm - wenngleich man auch die Corporate-Mandantenbasis weiter ausbaut - bei der Aktualisierung von Emissionsprogrammen und der Anleihemission, einschließlich Pfandbriefe und zuletzt vermehrt nachhaltiger Bonds. Daneben berät man zu regulatorischen Themen, die sich beispielsweise aus dem EU-Prospektrecht ergeben. Zu den zentralen Ansprechpartnern zählen Sven Brandt, der sich an der Schnittstelle zwischen den Themenblöcken DCM, strukturierte Finanzierungen und Verbriefungen bewegt, und Michael Schlitt, der über eine breit gefächerte DCM- und ECM-Expertise verfügt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hogan Lovells ist v.a. im Kapitalmarktbereich mit seinen vielfältigen rechtlichen Anforderungen mit einem sehr gut aufgestellten Team präsent, das sowohl große rechtliche Expertise wie auch das Management komplexer Transaktionen beherrscht und in sehr guter Zusammenarbeit mit internen Legal Teams agiert.‘
‘Das um Dr. Jochen Seitz und dort v.a. Dr. Stefan Schrewe begleiten uns in vielfältigen kapitalmarktrechtlichen Fragen seit Jahren mit hoher Expertise. V.a. im Bereich des Prospektrechts und der Analyse und Umsetzung regulatorischer Entwicklungen haben die Kollegen ein tiefes Verständnis sowohl der rechtlichen Anforderungen als auch der Marktgegebenheiten.‘
Kernmandanten
Barclays Bank PLC
Bayerische Landesbank
Commerzbank
Danske Bank
Deutsche Bank
Deutsche Kreditbank AG
DZ Bank AG
Erste Group AG
Landesbank Berlin
Marex Financial
Nord/LB Norddeutsche Girozentrale
Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
Shop Apotheke N.V.
Unicredit Bank
Volkswagen Financial Services
Highlight-Mandate
- Bank of Montreal, HSBC und Morgan Stanley: Beratung der Underwriter im Zusammenhang mit Anleiheemissionen der Landwirtschaftlichen Rentenbank.
- UniCredit Bank AG: Beratung im Zusammenhang mit der Aktualisierung der Emissionsprogramme der Volkswagen Financial Services AG und der Volkswagen Bank als Dealer Counsel.
- Nord/LB Norddeutsche Girozentrale: Beratung unter anderem den jährlichen Updates der €25 Milliarden-Debt Issuance-Programme der Norddeutschen Landesbank Girozentrale.
Sullivan & Cromwell LLP
Sullivan & Cromwell LLP agiert in enger Kooperation mit der starken ECM-Praxis und bedient somit auch in diesem Segment einen aus Emittenten und Underwritern bestehenden Mandantenstamm. Diesen begleitet man häufig an der deutsch-US-rechtlichen Schnittstelle und insbesondere bei SEC-registrierten Emissionen nach Rule 144A des Securities Act. Bei diesen Mandaten steht meist Krystian Czerniecki, der zwischen Frankfurt und Paris pendelt, an der Federführung, während Praxisgruppenleiter Carsten Berrar sich in der Beratung zu Equity-linked-Produkten erfahren zeigt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Gleiss Lutz
Seit Anfang 2020 leitet Kai Arne Birke die DCM-Praxis bei Gleiss Lutz und löst somit Helge Kortz ab, der sich schwerpunktmäßig Finanzierungsthemen widmet. An der finanz- und kapitalmarktrechtlichen Schnittstelle agiert auch Birke, dessen Team während des Berichtszeitraums insbesondere im Rahmen von nationalen und grenzüberschreitenden Hochzins- und Unternehmensanleiheemissionen von Emittenten und Banken mandatiert wurde. Außerdem betreute man einige restrukturierungs- und insolvenznahe Mandate, die mit unter anderem der Emission von Schuldverschreibungen und Wandelschuldverschreibungen einhergingen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Ich arbeite seit Jahren mit Gleiss zusammen. Gleiss steht für höchste Qualitätsansprüche und Kompetenz, Verlässlichkeit und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.’
‘Mein primärer Ansprechpartner für kapitalmarktrechtliche Fragen ist Kai Arne Birke. Er ist sehr kompetent und arbeitet lösungsorientiert und effizient. Auf dem Gebiet der Anleiherestrukturierung gehört er sicherlich zur Marktspitze in Deutschland.‘
‘Gleiss Lutz genießt den guten Ruf zurecht: Es gelingt ihnen, hochkarätige Expertise mit einem informellen und zugänglichen Ansatz zu verbinden.‘
‘Das DCM-Team ist sehr erfahren, exzellent und immer am Punkt.‘
‘Wir haben eine langjährige Beziehung mit Gleiss und arbeiten regelmäßig mit ihnen bei Kapitalmarkttransaktionen zusammen. Gleiss ist unser zuverlässiger Partner für die Beratung nach deutschem Recht. Die Kanzlei liefert Rechtsberatung von höchster Qualität mit ausgezeichneter Zuverlässigkeit und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Außerdem verfügt sie über ein sehr ausgebautes Best-Friends-Netzwerk weltweit mit besonders starken Verbindungen nach Spanien, Frankreich und Italien.‘
‘Die Qualität aller Anwälte, mit denen wir zusammenarbeiten, ist hervorragend. Bei Fremdkapitalmarkttransaktionen arbeiten wir mit Kai Arne Birke und seinem Team zusammen. Wir haben eine ausgezeichnete Beziehung zu Kai. Er ist stark in der gesamten Palette der DCM-Produkte und hat einen besonders guten Ruf in der Restrukturierung von Anleihen. Kai Birke ist sehr erfahren, technisch stark, extrem reaktionsschnell und rund um die Uhr verfügbar. Er ist außerdem ein starker Verhandlungsführer mit großem Wissen und wirklich sympatisch.‘
‘Wir haben insbesondere mit Kai Arne Birke gearbeitet. Herr Birke ist höchst kompetent, präzise, stets erreichbar und gibt ausgezeichneten praktischen Rat. Wir arbeiten mit Herrn Birke gerne zu deutschrechtlichen Kapitalmarktthemen zusammen und können ihn und sein Team uneingeschränkt empfehlen.‘
Kernmandanten
Bausch Health Companies Inc.
Hornbach Baumarkt
JP Morgan Securities
Q-Park Holding B.V.
Robus Capital Management Limited
SLM Solutions Group AG
Steinhoff Europe AG
Wells Fargo Securities, Citigroup Global Markets und Bank of America Merril Lynch
Highlight-Mandate
- Bausch Health Companies Inc.: Beratung bei der Emission von High-Yield-Bonds im Volumen von $1,5 Milliarden (Mai 2019) und bei der Emission von High-Yield-Bonds im Volumen von $2,5 Milliarden (Dezember 2019).
- Hornbach Baumarkt: Beratung bei einer Anleiheemission mit einem Volumen von €250 Millionen.
- JP Morgan Securities: Beratung bei der Emission von High-Yield-Bonds im Volumen von $300 Millionen durch Neptune Energy.
Mayer Brown LLP
Mayer Brown LLP verschreibt sich der Beratung von Banken bei Anleiheprogrammen, Retail-Emissionen und Schuldscheinen. Das erstgenannte Segment bezieht sich in der Regel auf die Aktualisierung von Basisprogrammen und EU-Prospektregime-Themen. Patrick Scholl leitet die Praxis und beschäftigt sich neben Fremdkapitalprodukten auch umfassend mit derivaten Anlageprodukten und Repackagings sowie mit synthetischen Verbriefungen.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Breite Aufstellung mit konkreter und tiefgehender Expertise.’
‘Die Arbeitsweise des Teams ist kreativ, engagiert und sehr effizient. Besonders hervorzuheben sind die hohe Beratungskompetenz, hervorragende Fachkenntnisse, sehr schnelle Reaktionszeiten und eine durchweg überdurchschnittliche Arbeitsqualität. Wir schätzen die profunde Expertise und die professionelle Unterstützung durch das Team bei der Bewältigung umfangreicher und vielfältiger Aufgaben in den Bereichen Anleiheemissionen, strukturierte Produkte und OTC-Derivate außerordentlich.‘
‘Patrick Scholl bietet eine überaus kompetente Beratung und ist vertraut mit den speziellen Produkten, dem Marktumfeld und dem konkreten Set-up. Seine zeitliche Flexibilität und Erreichbarkeit machen die Zusammenarbeit sehr angenehm und unkompliziert.‘
‘Patrick Scholl verfügt über ein außergewöhnlich breites Wissen im Bereich Debt Capital Markets und hat eine herausragende Expertise bei der Beratung von komplexen derivativen Produkten. Seine Beratung ist stets professionell und auf höchstem Niveau. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit auch in komplexen Situationen, schnelle und verbindliche Lösungsvorschläge aufzuzeigen.’
‘Wir schätzen an der Zusammenarbeit mit Herrn Scholl seine ausgezeichnete fachliche Kompetenz, ein exzellentes Gespür für die wirtschaftlichen Zusammenhänge und ein tiefes Verständnis des Marktes gepaart mit stets kompetenter und angenehmer Beratung. Diese Eigenschaften ermöglichen es ihm in Verbindung mit einem sehr hohen Maß an Kundenorientierung und einer ausgeprägten Servicementalität stets proaktiv und unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse seiner Mandaten zu beraten und mit einer exzellenten Verfügbarkeit zeitnah auf die Anliegen seiner Mandaten zu reagieren.’
Kernmandanten
Bank Julius Bär & Co. AG
Bayerische Landesbank
Commerzbank AG
DekaBank Deutsche Girozentrale (Deka)
Deutsche Bank AG
Hamburg Commercial Bank AG (HCOB)
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Société Générale Corporate and Investment Banking
UniCredit Bank AG
Highlight-Mandate
- Landesbank Baden-Württemberg: Beratung bei der Emission von drei Retail Step-up Interest Rate-Greenbonds und damit verbundenen Stand-alone Prospekten unter der neuen Prospektverordnung.
- Deutsche Bank AG: Beratung bei der Emission der allerersten Senior Preferred Note der Hamburg Commercial Bank AG.
- J.P. Morgan Securities, plc und UBS AG: Beratung der Dealer Manager bei einer Liability Management-Transaktion (Cash Tender Offer) der Hamburg Commercial Bank AG in Bezug auf Tier 1-Instrumente, die über Zweckgesellschaften ausgegeben wurden.
Noerr
Noerr verfügt über eine aktive DCM-Praxis, die ihren hauptsächlich aus Emittenten, Investoren und Kreditinstituten bestehenden Mandantenstamm bei der Begebung von Anleihen, der Anleihe-Restrukturierung und dem Aufsetzen von EMTN-Programmen begleitet. Zudem berät man praxisübergreifend zu Schuldscheindarlehen, Factoring und Verbriefungstransaktionen sowie diversen regulatorischen Themen. Zu den zentralen Kontakten zählen Laurenz Wineke, Holger Alfes und Julian Schulze De la Cruz, die jeweils über umfassende aktien- und kapitalmarktrechtliche Expertise verfügen. Schulze De la Cruz ist seit Januar 2020 Partner.
Weitere Kernanwälte:
Laurenz Wineke; Gerald Reger; Holger Alfes; Julian Schulze De la Cruz
Kernmandanten
Fresenius Medical Care
DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG
Mutares SE & Co. KGaA
Semper idem Underberg AG
Gateway Real Estate AG
Deutsche Industrie REIT-AG
Deutsche Konsum REIT-AG
Greensill Bank AG
Schaltbau Holding AG
Baader Bank AG
ODDO BHF AG
ODDO SEYDLER Bank AG
Highlight-Mandate
- Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA: Beratung bei der erfolgreichen Platzierung von mehreren Anleihen in einem Volumen von €1,75 Milliarden, aufgeteilt in drei Tranchen sowie Beratung bei der erfolgreichen Platzierung einer Anleihe mit einem Volumen von $500 Millionen über ihre 100%ige Tochtergesellschaft Fresenius Medical Care US Finance III, Inc.
- DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG: Beratung bei der erfolgreichen Begebung einer Benchmark-Anleihe in einem Volumen von €600 Millionen.
- Mutares SE & Co. KGaA: Beratung bei der Begebung eines Nordic Bonds im Volumen von bis zu €50 Millionen.
Norton Rose Fulbright
Die DCM-Praxis von Norton Rose Fulbright erfuhr mit dem Zugang von Anleiheexperten Christoph Enderstein, der zuvor bei Allen & Overy LLP mit an der Praxisleitung stand, im März 2020 erheblichen Aufwind und berät Emittenten und Emissionsbanken bei diversen Fremdkapitaltransaktionen einschließlich damit verbundener aufsichtsrechtlicher Themen. Das Beratungsportfolio umfasst hierbei die Emission, die Börsennotierung und den Rückkauf von Anleihen und strukturierten Wertpapieren sowie die Erstellung und Aktualisierung von Emissionsprogrammen. Aktien- und Kapitalmarktrechtsexperte Frank Regelin legt seinen DCM-Schwerpunkt auf Wandelschuldverschreibungen und Unternehmensanleihen.
Weitere Kernanwälte:
Simmons & Simmons
Das DCM-Geschäft von Simmons & Simmons besteht zum einen aus der Emissionsbegleitung von Anleihen, einschließlich hybrider Anleihen, und zum anderen aus der Beratung zu Debt Issuance- und CP-Programmen sowie strukturierten Produkten. Zudem zählen Schuldscheindarlehen und Namensschuldverschreibungen zu regelmäßigen Beratungsthemen, sowie vermehrt auch nachhaltige Fremdkapitalinstrumente. Geleitet wird die Praxis gemeinsam von Felix Biedermann und Thomas Scharfenberg, die beide umfassend zu Anleiheemissionsprogrammen beraten, während Anleiheemissionen und hybride Anleihen in der Regel von Biedermann bearbeitet werden. Scharfenberg ist dagegen der zentrale Kontakt für strukturierte Produkte. Das Mandantenportfolio lässt zwar eine Fokussierung auf die bankenseitige Beratung erkennen, enthält jedoch auch Emittenten.
Praxisleiter:
Kernmandanten
BayernLB
UniCredit Bank AG
Deutsche Bank AG
ING
JPMorgan
Lansdowne Partners
Münchener Hypothekenbank eG
NatWest Markets Plc
Prime Capital
Exporo AG
Highlight-Mandate
- BayernLB und Unicredit Bank AG: Beratung bei der Emission des ersten Social Bonds einer europäischen Großstadt (München).
- Münchener Hypothekenbank eG: Beratung im Zusammenhang mit dem jährlichen Update des Emissionsprogrammes für Schuldverschreibungen und Pfandbriefe der Münchener Hypothekenbank eG.
- JPMorgan: Laufende Beratung im Bereich strukturierter (Retail-) Produkte in Deutschland.
Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP
Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLPs geographischer Fokus liegt auf der DACH-Region sowie dem US-Markt, was nicht zuletzt der kombinierten deutsch-US-amerikanischen Rechtsberatung geschuldet ist. Zu den Kernbereichen zählen Equity-linked-Anleihen, einschließlich Rückkäufe, und High-Yield-Finanzierungen sowie angrenzende Restrukturierungsthemen. Während des Berichtszeitraums traf man das von Stephan Hutter geleitete Team häufig aufseiten von Unternehmen, man agiert jedoch auch regelmäßig für Underwriter. Im Dezember 2020 musste man mit dem Wechsel von Katja Kaulamo, die neben DCM-Themen auch ECM- und angrenzende gesellschaftsrechtliche Mandate bearbeitet, zu Paul Hastings LLP einen erheblichen Verlust hinnehmen.
Praxisleiter:
Kernmandanten
SIGNA Prime Selection
SIGNA Sports United
UBS
HSBC
Serengeti Asset Management
SGL Carbon
Highlight-Mandate
- SIGNA Prime Selection: Beratung im Zusammenhang mit einer sogenannten Credit Tenant Lease-Finanzierung der Postsparkasse in Wien in Höhe von €250 Millionen.
- SIGNA Sports United GmbH: Beratung im Zusammenhang mit dem Abschluss eines pre-IPO Convertible Loans an die RAG Gruppe.
- UBS AG und HSBC Bank plc: Beratung der Mandated Lead Arranger bei der €4,4 Milliarden-Finanzierung der geplanten Übernahme der OSRAM Licht AG durch die ams AG.