Kanzleiprofil > Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP > Munich, Germany
Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP Standorte
ROSENTAL 4
80331 MÜNCHEN
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
- Anwaltsporträts
Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP > The Legal 500 Rankings
Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration) Tier 3
Das Team von Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP beeindruckt mit Expertise in Streitigkeiten mit Bezug zu Post-M&A, Energie und Anlagenbau, Infrastruktur und Insolvenzen, wobei man sowohl Großunternehmen aus einer Reihe von Branchen sowie Staaten vertritt. Mit mehr als 30-jähriger Tätigkeit zählt der als Schiedsrichter als auch Parteienvertreter agierende Praxisgruppenleiter Siegfried Elsing zu den Experten auf dem Feld. Karsten Faulhaber und Nicholas Kessler sind weitere Schlüsselkontakte, die ebenfalls als Schiedsrichter auftreten.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Bundesrepublik Deutschland
KAO (Kraftanlagen ARGE Olkiluoto 3)
Republik Nordmazedonien
Ringstmeier, Dr. Andreas (Insolvenzverwalter der AgfaPhoto)
STEAG
Datenschutz Tier 4
Christian Schröder und das Düsseldorfer Datenschutz-, IP- und IT-Team um ihn stellen die deutsche Einheit von der in diesem Bereich international vertretenen Kanzlei Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP dar. Die Gruppe bewegt sich im globalen Kontext und tritt unter anderem mit der Unterstützung von den Londoner oder Bostoner Büros oft als Berater bei Fragestellungen im Bereich Compliance, Datentransfer und Due Diligence sowie in der Vertretung gegen Aufsichtsbehörden auf. Durch den von Mandanten geschätzten Technologie-orientierten Fokus ergeben sich spannende und innovative Tech-Projekte, wie beispielsweise im Falle des ersten vernetzten Bürogebäudes Berlins und Europas, bei dem das Team die Verhandlungen mit den Datenschutzbehörden übernommen hat.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Das Datenschutz Team ist extrem aktuell und gut untereinander vernetzt. Jeder einzelne im Team kennt die neuste Entwicklungen und ist auf Fragen mit praxistauglichen Umsetzungsvorschlägen vorbereitet. Der internationale Bezug ist immer zu spüren und bietet gerade im Datenschutz enorme Vorteile für global agierende Unternehmen.’
‘Christian Schröder: Die Problembewältigung ist klar und immer aktuell.’
‘Dennis Schmitt (Associate) hat von dem zuständigen Partner Christian Schröder extrem viel gelernt und setzt seine Fähigkeit perfekt in der Praxis um. Er zeigt besonderes Problembewusstsein und praxistaugliche Lösungswege. Die Bearbeitung wird besprochen und etwaige offenen Fragen verständlich erläutert. Der internationale Bezug ist weit umfangreicher als bei vielen anderen Kanzleien.’
‘Hervorragende Qualifikationen und Kundenorientierung’
‘Christian Schröder ist einer der besten auf dem Gebiet und vermittelt die Materie auch für Laien sehr verständlich. Amelie von Alten ist extrem präzise und behält jederzeit den Gesamtüberblick’.
Kernmandanten
CA Immobilien
Carnival Corporation
ebay
Flexera Software
NVIDIA
W.W. Grainger/Zoro Tools
Venture Capital Tier 4
Orrick, Herrington & Sutcliffe LLPs breite Venture Capital-Praxis berät zu Finanzierungsrunden, Investments, Venture Debt und Add-on Akquisitionen, die oftmals im US-amerikanischen oder europäischen Raum stattfinden, wobei das Mandantenportfolio sowohl aus VC-Investoren und Corporates als auch Startups besteht. Die Gruppe wird von Jörg Ritter in München und Sven Greulich in Düsseldorf geleitet und verfügt zudem über bemerkenswerte Expertise in den Bereichen Technologie, Fintech und Healthcare. Christoph Rödter überzeugt mit 'unvergleichlichem Engagement und Fachkompetenz'.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr nah an der Berliner Szene dran; sehr schnell und effizient; Zusammenarbeit macht Spaß.‘
‘Klasse Aufgabenverteilung innerhalb des Teams. Tageweise Abwesenheiten können nahtlos aufgefangen werden. Sehr gutes Prozessmanagement, 0% Fehlerquote in Details.‘
‘Sven Greulich: Top-Partner, extrem hoher Einsatz, gutes Stakeholdermanagement, hohe Sachkenntnis im VC Bereich.’
‘Das Engagement von Orrick ist außerordentlich. Wenn erforderlich, extrem schnelle Reaktionszeiten und sehr gute Beratung.’
‘Sehr breite Kompetenz, so dass ein Großteil der Themen nahtlos über einen Ansprechpartner abgebildet werden kann.’
‘Gutes globales Netzwerk, um auch lokal spezifische Themen abdecken zu können.’
‘Christoph Rödter; Erreichbarkeit, Reaktionszeiten und die Fähigkeit die Vielzahl der Themen zu stemmen ist außerordentlich. Darüber hinaus immer auch ein kritischer Begleiter mit wertvollen Anregungen und Einschätzungen, die uns bei der Entscheidungsfindung hilft.’
‘Das Team hat starke Expertise im Bereich VC und PE, ein großes internationales Netzwerk, und bietet zeitnahe Bearbeitung und Lieferung von Ergebnissen.‘
‘Christoph Rödter: unvergleichliches Engagement und Fachkompetenz im Bereich VC und PE, Konzernstrukturierung, Gesellschafts- und (internationales) Vertragsrecht, zu (fast) jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar. Stark dealorientiert, der Kunde und das Ergebnis stehen an erster Stelle.‘
Kernmandanten
BMW i Ventures
Coatue Management
Contentful
creditshelf
Getaround
Giroxx
Goodwater Capital
Greybird
Gruppe Deutsche Börse
Haniel Gruppe
Kinnevik
Lilium
M12 (vormals Microsoft Ventures)
PHW Gruppe
RSBG SE (RAG-Stiftung Beteiligungsgesellschaft)
TVM Capital
M&A: mittelgroße Deals (-€500m) Tier 5
Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP ist im Mid-Cap-Segment vor allem für große börsennotierte Unternehmen im In- und Ausland tätig, wobei hohe Synergien mit den Bereichen Private Equity und Venture Capital bestehen. Das Team kann sich im Rahmen von grenzüberschreitenden Transaktionen auf ein globales Netzwerk berufen, verfügt jedoch ebenfalls über hauseigene China-, India- und Middle East-Desks. Sven Greulich hat eine starke Fokussierung auf internationale Technologie-Transaktionen undThomas Schmid, der über tiefgreifende Expertise in den Bereichen Life Sciences, Gesundheit und Technologie verfügt, leitet das Team vom Münchner Standort aus.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
ACG Pharma Technologies
Beijing Aeonmed Co. Ltd.
Crane Co. (Mandant seit über 5 Jahren)
creditshelf Aktiengesellschaft
Flexera Software (Mandant seit über 5 Jahren)
Giroxx
Nanjing Estun Automation
Neway Valve (Suzhou)
Persico S.p.A.
PHW Group (Mandant seit über 5 Jahren)
ProLeiT AG
STEAG (Mandant seit über 5 Jahren)
Xometry Inc.
Transaktionen Tier 5
Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP beeindruckt mit einem internationalen Mandantenportfolio, welches man in PE-Transaktionen und Transaktionen für Portfoliogesellschaften auf Käufer- und Verkäuferseite berät. Thomas Schmid ist sowohl in PE- als auch in M&A- und VC-Transaktionen versiert und Christoph Brenner, der die deutschen Büros gemeinsam mit Oliver Duys leitet, hat langjährige Erfahrung in Management Buy-Outs und Minderheitsbeteiligungen. Fabian von Samson-Himmelstjerna wechselte im Oktober 2020 zu Simmons & Simmons.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sven Greulich: toller Mensch und kompetenter Partner. Schnell, zuverlässig und immer im Thema.’
Kernmandanten
Ardian
CRCI China Renaissance Capital Investment
DBAG
EQT
Findos Investor
Genui
Gimv NV
Jolt Capital
Luxempart
RSBG
State Street Global Advisors
VR Equitypartner
Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP > Kanzleiprofil
Vor über 150 Jahren in San Francisco gegründet, ist Orrick eine der weltweit führenden Anwaltskanzleien, mit einem besonderen Fokus auf die Branchen Technologie & Innovation, Energie & Infrastruktur sowie Finanzen. Die Kanzlei ist weltweit für ihre qualitativ hochwertige, lösungsorientierte Rechtsberatung anerkannt und verfügt über mehr als 25 Standorte in den USA, Europa und Asien.
In Deutschland berät Orrick mit mehr als 50 Anwälten an den Standorten Düsseldorf und München in allen wesentlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts.
Einen Schwerpunkt bildet die Beratung bei M&A und Private Equity-Transaktionen sowie Wachstums-, Expansions- und Venture-Finanzierungen. Orrick berät in diesem Bereich das gesamte relevante Spektrum von komplexen Akquisitionen und Veräußerungen, häufig mit internationalen Bezügen, LBOs und MBOs, Minderheitsbeteiligungen, Joint Venture und strategische Kooperationen bis hin zu kapitalmarktrechtlichen Transaktionen wie öffentlichen Übernahmen.
Eine weitere Säule der deutschen Standorte ist das International Arbitration & Litigation Team, welches Prozesse vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts, insbesondere in den Bereichen Energy & Infrastructure, Post M&A sowie Gesellschaftsrecht führt.
Daneben deckt Orrick in Deutschland weitere (transaktionsrelevante) Bereiche, wie Steuerrecht, Datenschutzrecht IT/IP, Arbeitsrecht, Kartell- und Wettbewerbsrecht, Investitionsrecht sowie Immobilienrecht hochkarätig durch eigenständige Fachbereiche ab.
Für Deutschland wird Orrick von Bloomberg in deren M&A Ranking nach Anzahl der Transaktionen im Jahr 2019 auf Platz 3 geführt. Für (Corporate) Venture Capital wird Orrick von PitchBook seit 18 Quartalen in Folge als Kanzlei mit den meisten Transaktionen in Europa geführt (Q2 2020). Und auch als Arbeitgeber genießt Orrick in Deutschland einen ausgezeichneten Ruf, der im Arbeitgeberranking azur 100 2020 mit einem der drei besten Werte für die Mitarbeiterzufriedenheit aller großen Kanzleien unter den azur Top50 bestätigt wurde.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Arbeitsrecht | Dr. André Zimmermann | ||
Bank-, Finanz- und Kapitalmarktrecht | Dr. Timo Holzborn | ||
Compliance | Dr. Wilhelm Nolting-Hauff | ||
Energie | Dr. Fabian von Samson-Himmelstjerna | ||
IT und Datenschutz | Dr. Christian Schröder | ||
Gesellschaftsrecht/Mergers & Acquisitions | Dr. Oliver Duys | ||
Immobilienrecht | Dr. Hans Felix Schäfer | ||
Komplexe Streitfälle/Schiedsgerichtsbarkeit/Dispute Resolution | Prof. Dr. Siegfried H. Elsing | ||
Private Equity, Venture Capital und Investment Fonds | Dr. Thomas Schmid | ||
Restrukturierung | Dr. Oliver Duys | ||
Steuerrecht | Dr. Stefan Schultes-Schnitzlein | ||
Kartell-und Wettbewerbsrecht | Dr. Lars Mesenbrink |
Anwaltsporträts
Photo | Name | Position | Profile |
---|---|---|---|
![]() |
Dr Christoph Brenner | Dr. Christoph Brenner verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Corporate M&A mit… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Timo Holzborn | Timo Holzborn setzt sein tiefgehendes praktisches Knowhow und seine umfassende Marktkenntnis ein,… | Profil anzeigen |
![]() |
Frau Christine Kaniak | Christine Kaniak berät zu komplexen nationalen und internationalen Finanzierungen bei Private Equity… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Christoph Rödter | Dr. Christoph Rödter hat langjährige Erfahrung in der Beratung von Mandanten bei… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Jörg Ritter | Dr. Jörg Ritter, Partner im Münchner Büro von Orrick ist Mitglied der… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Thomas Schmid | Dr. Thomas Schmid ist Partner im Münchner Büro, Leiter der deutschen M&A-… | Profil anzeigen |
![]() |
Dr Fabian von Samson-Himmelstjerna | Dr. Fabian von Samson-Himmelstjerna, Partner im Münchener Büro von Orrick, ist Mitglied… | Profil anzeigen |