Umfasst die klassische gesellschaftsrechtliche Beratung in Deutschland ansässiger (Tochter-)Unternehmen bei deren internationalen Tätigkeiten, sofern von deutschen Praxisgruppen geführt, sowie die Beratung zu klassischen gesellschaftsrechtlichen Themen im bundesweiten Raum. Dazu zählen Corporate Housekeeping, Compliance und Gesellschafterstreitigkeiten, wobei Compliance auch im Rahmen eines gesonderten Rankings behandelt wird und das Ranking zum Gesellschaftsrecht auch eine Auflistung der stärksten Kanzleien im Bereich von Gesellschafter- und gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten beinhaltet.
Gesellschaftsrecht in Deutschland
Freshfields Bruckhaus Deringer
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Hengeler Mueller
Hengeler Mueller hat erwähnenswerte Fachkompetenz in Hauptversammlungsmandaten, behördlichen Untersuchungen, Enforcement-, Bußgeld- und Strafverfahren sowie Joint Ventures und Corporate Governance-Themen. Das Team ist außerdem gut für die Schnittstellenberatung zum Kapitalmarkt-, Arbeits-, Steuer-, Finanz- und Gesellschaftsrecht aufgestellt. Aufgrund des breiten Beratungsangebots wird man regelmäßig von Familienunternehmen, Investoren, Geschäftsführern und General Counsels nationaler und internationaler Unternehmen aus den Sektoren Technologie, Energie, Güterherstellung und TMT mandatiert. Andreas Austmann ist in der Gestaltung von Konzernstrukturen erfahren und Hartwin Bungert in Umstrukturierungen. Daniela Favoccia spezialisiert sich auf Hauptversammlungen und die Organberatung, während Lucina Berger routinemäßig Compliance- und Corporate Governance-Themen betreut. Maximilian Schiessl legt seine Tätigkeitsschwerpunkte auf die Vorstands- und Aufsichtsratsberatung, öffentliche Übernahmen und grenzüberschreitende Unternehmenskäufe.
Weitere Kernanwälte:
Carsten Schapmann; Hartwin Bungert; Daniela Favoccia; Johannes Adolff; Lucina Berger; Daniel Illhardt; Jochen Vetter; Maximilian Schiessl; Andreas Austmann
Referenzen
‘Das gesamte Team ist im Gesellschaftsrecht zu Hause, sehr aktiv, auch bei der Begleitung von Gesetzgebungsvorhaben und der Umsetzung in der Praxis.’
Linklaters
Linklaters wird als eine ‘Top-Tier-Kanzlei‘ im Bereich des Gesellschaftsrechts wahrgenommen. Somit wird das Team um Tim Johannsen-Roth regelmäßig von Vorständen, Aufsichtsräten und von nationalen und internationalen DAX30-, MDAX- und SDAX-Unternehmen zu den Kernthemen (virtuelle) Hauptversammlungen, gesellschaftsrechtliche Strukturen, Spin-offs und Streitigkeiten mandatiert sowie zu Themen an der Transaktionsschnittstelle, die man gemeinsam mit der M&A-Praxis betreut. Die Teammitglieder demonstrieren hierbei insbesondere Expertise in den Bereichen Energie, Gesundheitswesen und Finanzen. Ralph Wollburg ist für seine Erfahrung in der Organberatung und der Verteidigung gegenüber aktivistischen Aktionären hervorzuheben. Hans-Ulrich Wilsing und Staffan Illert betreuen diverse gesellschaftsrechtliche Themen, insbesondere Streitigkeiten.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kristina Klaaßen-Kaiser; Staffan Illert; Ralph Wollburg; Hans-Ulrich Wilsing; Stephan Oppenhoff
Referenzen
‘Top-Tier-Kanzlei mit gutem Netzwerk.’
Kernmandanten
artnet AG
Aurelius Investment Management Partners GmbH
Barclays Bank Ireland plc
Bayer AG
Bilfinger SE
BP Europa SE
Covestro AG
Daimler AG
Deutsche Bank AG
DWS Group GmbH & Co. KGaA
E.ON SE
Erste Abwicklungsanstalt
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Funke Mediengruppe GmbH & Co. KGaA
LEONI AG
LetterOne Holdings S.A.
Lincoln International AG
Merck KGaA
thyssenkrupp AG
thyssenkrupp Steel Europe AG
Vantage Towers AG
Vodafone GmbH
Vodafone Group plc
VTG Aktiengesellschaft
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH deckt die volle Bandbreite des Gesellschaftsrechts ab und wird hier insbesondere zu Corporate Governance-Themen, Haupt- und Gesellschafterversammlungen, Organhaftungsthemen und Compliance-Fragen mandatiert. Diese Mandatierungen erfolgen in der Regel von nationalen und internationalen Großkonzernen, Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Daneben bildet die Begleitung gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten, wie beispielsweise Geschäftsführungskonflikte und Beschlussmängelverfahren, eine weitere Kernkompetenz. Praxisgruppenleiter Jochem Reichert war zuletzt in einigen Gruppenumstrukturierungen und Reorganisationen involviert, während Marc Löbbe regelmäßig zu Compliance-Themen berät. Associate Cäcilie Lüneborg kombiniert ihre Kenntnisse im Gesellschaftsrecht mit denen im Kapitalmarktrecht.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das SZA-Team unter der Leitung von Prof. Dr. Jochem Reichert und Dr. Michaela Balke ist jederzeit ansprechbar, reagiert schnell und unterbreitet praktikable und umsetzbare Lösungsvorschläge. Die dahinter stehenden rechtlichen Erwägungen sind stets auf hohem Niveau; auch werden wir stets über neuere rechtliche Entwicklungen, die für uns von Bedeutung sein können, unterrichtet.’
‘Prof. Dr. Reichert ist seit über 20 Jahren eine Vertrauensperson, die unseren Konzern hervorragend kennt und stets umsichtig berät. Er ist im Außenverhältnis durchsetzungsstark, vermag es aber auch, in Konfliktsituationen zu vermitteln und auch in schwierigen Situationen Lösungen herbeizuführen.’
‘Frau Dr. Balke überzeugt durch hohe Fachkompetenz und großen Einsatz.’
‘Das Team um Herrn Prof. Dr. Reichert arbeitet sehr professionell und auf höchstem juristischen Niveau. Die Anwälte haben besondere Expertise in der weitsichtigen und strategischen Begleitung komplexer, langwieriger Themenkomplexe.’
‘Herr Prof. Dr. Reichert ist ein äußerst erfahrener Rechtsanwalt.’
Kernmandanten
Daimler AG
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bank AG
JM-Gruppe
Südzucker
Diebold Nixdorf, Inc.
innogy AG
Isaria Wohnbau AG
Vibracoustic AG
Franz Haniel & Cie. GmbH
Uniper
Freudenberg KG
Fuchs Petrolub SE
Heidelberg Engineering GmbH
CropEnergies AG
Highlight-Mandate
- Beratung des Aufsichtsrats von Uniper bei der Neuordnung des Vorstands, der Trennung von einem Vorstandsvorsitzenden und dem Finanzvorstand sowie bei der Entsendung des Aufsichtsratsvorsitzenden als Vorstandsvorsitzenden und eines Aufsichtsratsmitglieds als Finanzvorstand in den Vorstand.
- Beratung des Aufsichtsrats der Deutschen Bank AG zu verschiedenen Fragen des deutschen Gesellschaftsrechts.
- Betreuung der JM-Gruppe im Rahmen einer Realteilung unter den Familiengesellschaftern von Renolit SE und RKW SE; zudem Beratung bei umfassender Neuordnung der Konzernstruktur.
Allen & Overy LLP
Laut Mandanten ist bei Allen & Overy LLP die ‘juristische Qualität naturgemäß herausragend’. Die Praxis deckt die Schnittstellen zwischen gesellschafts-, aktien-, konzern- und kapitalmarktrechtlichen Fragen übergangslos ab und führt somit auch Corporate Governance-, Compliance- und Shareholder Activism-Themen im Beratungsrepertoire. Dabei wird man für diverse nationale und ausländische DAX- und MDAX-Unternehmen aktiv, die außerdem von der engen Kooperation mit dem internationalen Netzwerk profitieren. Der in den Sektoren Infrastruktur, Energie und Transport versierte Nicolaus Ascherfeld leitet die Gruppe, der auch Counsel Katharina Stüber (Aktien- und Kapitalmarktrecht) sowie Hans Diekmann und Christian Eichner (beide erfahrene Ansprechpartner für gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen) angehören.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Katharina Stüber; Hans Diekmann; Christian Eichner; Hartmut Krause; Michael Weiß
Referenzen
‘Kontinuität bei den handelnden Personen auch und gerade auf der direkten Ebene unterhalb der Partner. Dadurch hohe Effektivität durch langjährige Unternehmens- und Konzernkenntnis, bedingt durch lange Zusammenarbeit; “blindes” Verständnis zwischen Inhouse-Kollegen und Allen & Overy sowie hohe Akzeptanz in den anderen Fachbereichen des Unternehmens. Juristische Qualität muss nicht betont werden, ist naturgemäß herausragend!’
‘Dr. Katharina Stüber: Brillante Anwältin, nicht nur hinsichtlich ihrer rechtlichen Expertise, sondern auch wegen ihrer pragmatischen Lösungsvorschläge. Immer auch “auf Ballhöhe” bei anstehenden Gesetzesvorhaben, unabhängig von dem Stadium, in dem sich das Vorhaben befindet. Sie ist gut mit den Verbänden und Institutionen vernetzt und hat trotz höchster Arbeitsbelastung ein offenes Ohr für kurzfristig im Unternehmen zu lösende Fragestellungen und vermittelt nie den Eindruck, der Anruf wirke störend. Dass vereinbarte Termine gehalten werden, ist selbstverständlich. Das ganze Jahr über ist es eine große Freude, mit ihr zusammenzuarbeiten.’
‘Dr. Hans Diekmann: Exzellente Expertise, immer verfügbar.’
‘Sehr schnelle Reaktionszeiten, hohe fachliche Kompetenz, tolle internationale Vernetzung.’
‘Sehr gute Rechtskenntnisse und extrem serviceorientierte und pragmatische Unterstützung.’
Kernmandanten
Allianz SE
GlaxoSmithKline
Autodoc GmbH
TUI AG
ISRA VISION AG
Uniper SE
Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement (HGV)
Scout24
KWS SAAT SE
Elmos Semiconductor Aktiengesellschaft
CPO Holding (GmbH & Co.) KG
Fresenius SE & Co KGaA
Axel Springer SE
Corestate Capital Holding S.A.
Deutsche Betriebsrenten Holding
Akasol AG
Highlight-Mandate
- Beratung der Franz Haniel & Cie. GmbH beim Verkauf der ELG Eisenlegierungen GmbH, einschließlich ihrer Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt.
- Beratung von GlaxoSmithKline beim Erwerb einer Beteiligung an der Curevac AG sowie dem Abschluss einer Kooperationsvereinbarung und beim anschließenden Börsengang an der Nasdaq.
- Beratung der Scout24 AG beim Abschluss eines öffentlichen Rückkaufangebots in Höhe von €1 Milliarde.
Clifford Chance
Clifford Chances Team sticht durch seine 'Zuverlässigkeit und Kompetenz' hervor. Die Praxis ist stark international ausgerichtet und arbeitet hier nahtlos mit dem Netzwerk der Kanzlei zusammen. Die Beratungsschwerpunkte setzt man auf regulatorische und kapitalmarktrechtliche Themen sowie auf Compliance, Joint Ventures, Hauptversammlungen und Gesellschafterversammlungen, wenngleich man generell das gesamte gesellschaftsrechtliche Spektrum abdeckt. Mandatierungen erfolgen von in- und ausländischen Unternehmen, die oft im Pharma-, Finanz-, Technologie- und Automobilbereich aktiv sind. Die Gruppe wird von dem in der Beratung zu Joint Ventures und öffentlichen Übernahmen versierten Thomas Krecek geleitet. Christian Vogel ist ein Ansprechpartner im Aktienrecht und Anselm Raddatz für Themen mit PE-Bezug.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Ein sehr kompetentes, aber auch sehr angenehmes Team. Zuverlässigkeit und Kompetenz zusammen mit Freude und Spaß bei der Zusammenarbeit machen ein sehr gutes Gesamtpaket.’
‘Thomas Krecek ist ein kompetenter Gesellschaftsrechtler mit umfangreicher M&A-Erfahrung. Neben der fachlichen Kompetenz ist sein Auftreten hervorzuheben. Seine zahlreichen Fremdsprachenkenntnisse neben dem Englischen helfen Situationen mit Verhandlungspartnern bisweilen aufzulockern. Darüber hinaus trifft Thomas Krecek stets den richtigen Ton, drängt sich nicht in den Vordergrund, sondern bringt sich situationsbedingt angemessen ein.’
CMS
Das Team von CMS begleitet seine Mandanten regelmäßig bei Umstrukturierungen, SE-Umwandlungen und Ausgliederungen von Geschäftseinheiten auf nationaler und internationaler Ebene und setzt weitere Beratungsschwerpunkte auf die Themen Corporate Governance, Nachhaltigkeit und Innovations-Joint Ventures. Diesbezüglich wird man in erster Linie von Unternehmen, Konzernen und Familienunternehmen mandatiert, die außerdem von der Expertise des Teams in den Branchen Automotive, Energie und Telekommunikation profitieren. Die Praxisgruppe wird von Antje Becker-Boley, Richard Mitterhuber und Jacob Siebert geleitet und schließt den Aktien- und Kapitalmarktrechtsexperten Karsten Heider ein.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Exzellentes Team mit sehr guten kaufmännischen und juristischen Kenntnissen. Alle ergebnisorientiert.’
‘Dr. Eckart Gottschalk ist ein ausgezeichneter Anwalt mit nachgewiesenen Geschäfts- und Kommunikationsfähigkeiten.’
‘Kurze Reaktionszeiten, freundliche und fachlich kompetente Beratung im Bereich Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht sowie Compliance. Wir fühlen uns seit mehr als 20 Jahren bestens vertreten.’
‘Herr Dr. Karsten Heider: Stets persönlich ansprechbar und fachlich sehr kompetent. Strukturell gut aufgestellt. Gute Managementqualitäten bei der Verwaltung des Mandats. Schnelle Zuordnung der Themen an die internen Fachbereiche.’
‘Sehr kompetente, schnell reagierende Ansprechpartner.’
‘Vorteil von CMS: Es gibt immer jemanden, der unsere Fragen beantworten kann – egal zu welchem Thema.’
‘Richard Mayer-Uellner: Immer verfügbar – 365 Tage im Jahr, wenn nötig. Immer schnell. Immer zuverlässig. Immer präzise. Kann mir keinen besseren Anwalt für Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht und M&A vorstellen.’
Kernmandanten
Bundesrepublik Deutschland /Finanzagentur GmbH
Deutsche Lufthansa AG
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
DZ BANK AG
ECE Group
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Häfele
Immatics Biotechnologies
Modine-Gruppe
Nordex SE
Plastic Omnium
Sievert-Unternehmensgruppe
Telefónica Deutschland
Volkswagen
450connect GmbH
Highlight-Mandate
- Rechtliche und steuerliche Beratung der ECE Group bei der Umstrukturierung der Unternehmensgruppe.
- Aktienrechtliche und Hauptversammlungsberatung der Lufthansa AG.
- Beratung der Telefónica Deutschland bei Konzernumstrukturierungen und der Gründung eines Joint Ventures.
DLA Piper
Neben der klassischen gesellschaftsrechtlichen Beratung deckt DLA Piper auch internationale Umstrukturierungen, Corporate Governance- und Organhaftungsthemen ab sowie Fragen betreffend Digitalisierung und Hauptversammlungen. Das Angebot beinhaltet außerdem auf designierten Desks für das China-, India- und Africa-Geschäft beruhende geographische Spezialkenntnisse sowie sektorielle Expertise in der Beratung von Mandanten aus der Automobil- und Fertigungsindustrie. Die beiden Praxisgruppenleiter Benjamin Parameswaran und Nils Krause bieten kombinierte M&A- und Gesellschaftsrechtsexpertise, während Kerstin Schnabel die kapitalmarktrechtliche Schnittstelle bedient. Andreas Meyer-Landrut ergänzt dieses Angebot durch Erfahrung in D&O-Themen und gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Breite Expertise, dadurch können nahezu alle Bereiche erfasst werden.’
‘Die Ansprechpartner sind gut erreichbar, können auch kritische Fragen zügig und umfassend beantworten und unterstützen bei der Entscheidungsfindung.’
‘DLA sorgt in jedem Deal für ein ausgewogenes Team, das immer kompetent, zeitnah und im Sinne des Mandanten berät und umsetzt. Es ist die Kombination aus Kompetenz , “limitation to the necessary” und exzellenter Zusammenarbeit, die mich und meine Firma immer wieder auf DLA zurückgreifen lässt.’
‘Benjamin Parameswaran hat großartige breite Fachkenntnisse, Formulierungsgabe und Verhandlungsgeschick. Mit ihm an der Seite ist eine Verhandlung in professioneller und gleichzeitig freundlicher Weise garantiert. Seine Vergütung ist angemessen, nie stellt er sie über unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er ist und bleibt mein bester Partner in M&A-Deals.’
‘Dr. Cornelius Frie: Juristisch brillant, sehr responsiv, äußerst angenehm in der Zusammenarbeit, perfekte Englischkenntnisse.’
‘Dr. Benjamin Parameswaran: Jederzeit erreichbar, sehr zuverlässig, sehr gute Bearbeitung und sehr schnelle Rückmeldung zu allen der Themen; neben der sehr guten rechtlichen Expertise zeichnet er sich auch durch ein sehr gutes wirtschaftliches Verständnis aus, das in den Transaktionen sehr hilfreich ist und einen wesentlichen Punkt ausmacht.’
‘Wir arbeiten hauptsächlich mit Nils Krause und Cornelius Frie zusammen, die beide sehr engagiert ihre Aufgaben übernehmen. Nils arbeitete gerne über Wochenenden, um den Deal abzuschließen, und Cornelius war bereit, das Rechtssystem einer anderen Gerichtsbarkeit zu verstehen, um seinen Mandanten besser zu helfen.’
‘Tolle Expertise, viel Erfahrung, sehr genau und hands-on.’
Kernmandanten
Heidelberger Druckmaschinen AG
Atos SE
Ahlers AG
EWE AG
Matica Technologies AG
McKesson Europe AG
Nordzucker und Nordzucker Holding AG
REALTECH AG
Rolls Royce Power Systems AG
Deutsche Beteiligungs AG
q.beyond AG
LPKF Laser & Electronics AG
GELSENWASSER AG
TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG
Kölner Pensionskasse VVaG und Pensionskasse der Caritas VVaG
LPKF Laser & Electronics AG
STEAG GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der Heidelberger Druckmaschinen AG im Rahmen des von der Gesellschaft angekündigten umfassenden Maßnahmenpakets zur Profitabilitätssteigerung.
- Beratung der Atos SE bei gesellschaftsrechtlichen Strukturierungsthemen in Verbindung mit einem umfassenden IT-Outsourcing-Projekt der Bayer AG.
- Aufsichtsrechtliche Beratung der Kölner Pensionskasse und der Pensionskasse der Caritas gegenüber der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie Beratung bei der Gestaltung und Umsetzung des Sanierungskonzepts und bei dem damit verbundenen formellen Gang in den Status der Liquidation.
Gleiss Lutz
Die Gesellschaftsrechtspraxis von Gleiss Lutz ist in der Beratung von Vorständen und Aufsichtsräten - insbesondere in aktien- und kapitalmarktrechtlichen Fragen - erfahren sowie in der Betreuung von Hauptversammlungen. Das Team arbeitet außerdem eng mit der Steuer- und Compliance-Gruppe der Kanzlei zusammen, um diese Bereiche ebenfalls für Mandanten, die oft dem Automobil-, Life Sciences-, Telekommunikations-, Energie- und Finanzsektor entstammen, abzubilden. Peter Steffen Carl leitet das Team, dem auch die umfassend im Gesellschafts-, Aktien- und Konzernrecht tätigen Michael Arnold und Vera Rothenburg angehören sowie Martin Schockenhoff (neben Gesellschafts- auch Kapitalmarktrecht) und Dirk Wasmann, ein Ansprechpartner für gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Gabriele Roßkopf; Dirk Wasmann; Michael Arnold; Martin Schockenhoff; Vera Rothenburg; Eike Bicker
Referenzen
‘Das Gleiss Lutz-Team berät uns effizient, zuverlässig und pragmatisch. Höchste juristische Kompetenz ist dabei selbstverständlich.’
‘Dr. Vera Rothenburg ist angenehm im Umgang, belastbar, schnell und leicht zu erreichen. Sie arbeitet im Team zuverlässig und gut abgestimmt.’
‘Wir arbeiten mit Herrn Dr. Martin Schockenhoff und seinem jeweiligen Team in dem Themengebiet schon seit Jahrzehnten zusammen. Wir schätzen die hohe Kompetenz, die Effektivität und die Zuverlässigkeit in den Beratungsthemen.’
‘Dr. Dirk Wasmann ist einer der Experten im Aktienrecht (und insbesondere Spruchverfahren), dabei gleichzeitig pragmatisch mit sehr gutem Judgement und sehr effizient.’
‘Gleiss Lutz ist sehr erfahren in Gesellschafterstreitigkeiten, auch der mühsamen Auseinandersetzung mit “räuberischen” Aktionärsklagen, die Beschlüsse aufgrund des Lästigkeitswerts angreifen.’
‘Herausragende Qualitätsleistung kombiniert mit einem pragmatischen Ansatz. Gut besetzte Teams, die die für die anstehenden Aufgaben erforderlichen Fähigkeiten repräsentieren. Reaktionsschnell und engagiert in jedem Prozess.’
‘Durch die hohe Kompetenz und hohe Qualifikation können alle Themen (Gesellschafts-, Arbeits-, Steuerrecht etc.) perfekt bearbeitet werden und wir Kunden erhalten eine hervorragende Beratung.’
‘Dr. Eike Bicker beeindruckt mit ruhigen, besonnenen und klaren Ratschlägen bei beispiellosen Herausforderungen. Aus gesellschaftsrechtlicher Sicht besonders bemerkenswert, unterschied er klar zwischen den Rollen der Geschäftsführung, der nicht geschäftsführenden Aufsichtsratsmitglieder (Aufsichtsrat) und der Verantwortung von Mandatsträgern gegenüber verschiedenen Konzerngesellschaften (in einem Ausmaß, das weit über das hinausgeht, was andere Rechtsberater klären konnten).’
Kernmandanten
Audi AG
GELITA AG
Infineon Technologies AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG
Porsche AG
TUI AG
Volkswagen AG
Highlight-Mandate
- Beratung der Aufsichtsräte der Volkswagen AG, der Audi AG sowie der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG bei der Aufarbeitung der Dieselthematik und allen damit zusammenhängenden rechtlichen Fragen sowie Begleitung der Hauptversammlungen.
- Beratung des Aufsichtsrats von Volkswagen im Zusammenhang mit der Dieselthematik, einschließlich Vergleichsvereinbarungen in den USA und Beratung im Zusammenhang mit der Tätigkeit des US-amerikanischen Monitor-Teams.
- Gesellschaftsrechtliche Beratung des (neuen) Vorstands von Wirecard AG bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens; danach umfassende Beratung des Insolvenzverwalters.
Hogan Lovells International LLP
Die ‘hochspezialisierten Experten‘ von Hogan Lovells International LLP beraten zum gesamten Spektrum von M&A und des Gesellschaftsrechts. Die sektoriellen Schwerpunkte setzt man auf die Beratung von Unternehmen aus den Gesundheits-, Life Sciences- und Automotive-Sektoren, die man thematisch regelmäßig bei globalen Umstrukturierungsprojekten sowie bei Corporate Governance-Themen und Joint Ventures begleitet. Mit Olaf Gärtner und Kim Lars Mehrbrey ist man außerdem gut für gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten aufgestellt. Im Juli 2020 übernahmen Volker Geyrhalter und Nikolas Zirngibl die Praxisgruppenleitung von Lutz Angerer, der weiterhin M&A-Transaktionen, insbesondere im Life Sciences-Bereich, betreut, während Matthias Hirschmann im Energiesektor versiert ist. Hanns Jörg Herwig ist ein zentraler Kontakt für Mandate an den Schnittstellen PE, VC und Gesellschaftsrecht, und Michael Rose hat unter anderem Erfahrung im Bereich Shareholder Activism. Tobias Kahnert (globale Carve-outs, Reorganisationen und M&A-Transaktionen) wurde im Januar 2022 in die Partnerschaft aufgenommen, während man sich zeitgleich von Watson Farley & Williams LLP den Gesellschaftsrechts- und M&A-Spezialisten Torsten Rosenboom sowie Christoph Naumann (Corporate, M&A, PE und VC) holte.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Michael Rose; Matthias Hirschmann; Hanns Jörg Herwig; Michael Schlitt; Lutz Angerer; Tobias Kahnert; Torsten Rosenboom; Christoph Naumann
Referenzen
‘Bei Hogan Lovells haben wir neben einer extrem hohen Qualität der rechtlichen Beratung durchgängig mit hochspezialisierten Experten zu tun, die ohne großes Ego auftreten und äußerst umgänglich und freundlich selbst komplexe Streitsituationen und Probleme lösen.’
‘Herr Dr. Geyrhalter betreut uns in allen wesentlichen Corporate-Angelegenheiten. Er ist ein sehr erfahrener, umgänglicher Anwalt, immer reaktionsschnell und mit äußerst praktikablen Lösungen. Zusammen mit seinem Team kann Dr. Geyrhalter sämtliche gesellschaftsrechtliche Aspekte, die für uns von Bedeutung sind, abdecken.’
‘Äußerst serviceorientiert, rund um die Uhr erreichbar, exzellentes grenzüberschreitendes Team; sehr erfahren und kreativ, was die Strukturierung von Deals angeht und bestens vernetzt.’
‘Michael Schlitt & Lutz Angerer: Rund um die Uhr erreichbar, extrem erfahren und sehr kreativ; denken “outside the box” und finden damit Lösungen und ermöglichen Deals, die andere so nicht finden würden.’
‘Überdurchschnittlich! Klare Geschäftssprache mit klaren und praktischen Empfehlungen; Geschäftsverständnis und Konzentration auf das, was kommerziell wirklich wichtig ist; Identifikation mit dem Kunden und seinem Unternehmen; hochwertige Beratung und Auge fürs Detail auf allen Ebenen.’
‘Hanns Jörg Herwig, Nikolas Zirngibl und Volker Geyrhalter sind allesamt hervorragende Fachleute, die sich den Bedürfnissen ihrer Kunden widmen.’
Kernmandanten
Aggregate Financial Services
ATR Beteiligungsgesellschaft mbH
BAWAG (Bawag P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft)
Bitfield AG
Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH
Caisse des Dépôts et Consignations (CDC)
CONSUS Real Estate
Daimler Group
Dana Incorporated
Deutscher Sparkassen Verlag
DWS
EVN AG
FLSmidth A/S Denmark Group
Gesellschafter der Jennewein Biotechnologie GmbH
Gothaer Gruppe
HR Group
iCON
InfraRed Capital Partners
Ingenico Payone Holding GmbH
Konzern Versicherungskammer
Lürssen Werft
NORD/LB und Deutsche Hypo
OMV
Parametric Technology Holding Germany GmbH
Talanx Gruppe
Tengelmann Ventures
TUI AG
Vienna House Hotelmanagement GmbH
voxeljet AG
Zinc Nacional S.A.
Highlight-Mandate
- Beratung von Daimler bei der weltweiten Konzernumstrukturierung in den drei Geschäftsbereichen Mercedes-Benz Cars & Vans, Daimler Trucks & Buses und Daimler Mobility.
- Beratung der Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH bei der Gewährung von Stabilisierungsmaßnahmen durch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) an Deutsche Lufthansa AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH, Schlote Holding GmbH sowie Novum Hospitality.
- Beratung der Norddeutsche Landesbank Girozentrale (NORD/LB) und der Deutsche Hypothekenbank (Actien-Gesellschaft) (Deutsche Hypo) bei der Verschmelzung und Vollintegration der Deutsche Hypo in die NORD/LB.
Latham & Watkins LLP
Latham & Watkins LLPs breites gesellschaftsrechtliches Angebot führt zu regelmäßigen Mandatierungen betreffend Joint Ventures, Carve-outs, gesellschaftsrechtliche Strukturmaßnahmen, Delistings und die Integration börsennotierter Unternehmen, während die Begleitung von öffentlichen Übernahmen und kapitalmarktrechtlichen Themen weitere Schwerpunkte bilden. Auf diesen Erfahrungsschatz wird regelmäßig von Vorständen, Geschäftsführern und Aufsichtsräten von DAX- und MDAX-Unternehmen sowie großen Familiengesellschaften zugegriffen. Den Verlust der umfassend im Gesellschaftsrecht und M&A-Bereich tätigen Natalie Daghles, Martin Neuhaus, Rainer Wilke und Harald Selzner im Herbst 2020 an Noerr konnte man im Juni 2021 durch den Zugang der beiden Transaktionsspezialisten Ingo Strauss und Heiko Gotsche von Baker McKenzie entgegenwirken. Nikolaos Paschos ist der Praxisgruppenleiter.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Dirk Kocher; Tobias Larisch; Rainer Traugott; Burc Hesse; Ingo Strauss; Heiko Gotsche
Kernmandanten
Allgeier SE
Continental AG
Dr. August Oetker
Instone Real Estate
Marriott
Nagarro SE
Novo Holdings
RWE AG
Renk AG
SHL Telemedizin
TeamViewer
Triton
ZF Friedrichshafen
Noerr
Noerr ‘deckt als große international agierende Kanzlei mit hoher Kompetenz alle wichtigen Rechtsbereiche ab’. Das Team ist regelmäßig für börsennotierte Unternehmen, Großkonzerne und Familienunternehmen aus dem In- und Ausland tätig und dies unter anderem an der Schnittstelle zwischen dem Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, wodurch die Betreuung von Hauptversammlungen, Umstrukturierungen und Corporate Governance-Themen zu den Kerntätigkeiten zählen. Durch den Zugang der Latham & Watkins LLP-Gesellschaftsrechts- und M&A-Experten Harald Selzner, Martin Neuhaus, Natalie Daghles und Rainer Wilke im Oktober 2020 erfuhr das von Florian Becker und Alexander Hirsch geleitete Team einen erheblichen Aufschwung. Ebenso zu den Kermitgliedern zählen Michael Brellochs (Aktien- und Kapitalmarktrecht, M&A und Corporate Governance), Aktienrechtspezialist Tobias Bürgers und die Leiterin der Gruppe für gesellschafts- und finanzrechtliche Streitigkeiten Christine Volohonsky.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Gerald Reger; Michael Brellochs; Rainer Wilke; Tobias Bürgers; Christine Volohonsky; Oliver Sieg; Gerald Reger; Harald Selzner, Martin Neuhaus, Natalie Daghles; Rainer Wilke
Referenzen
‘Dr. Michael Brellochs: Sehr kompetent, hands-on, praxisorientiert, angenehme Arbeitsatmosphäre.’
‘Noerr deckt als große international agierende Kanzlei mit hoher Kompetenz alle wichtigen Rechtsbereiche ab.’
‘Dr. Reger ist als zentraler Ansprechpartner für uns stets gut erreichbar. Er verfügt über ein ausgeprägtes Wissen in den Fragen des Gesellschaftsrechts und angrenzender Rechtsbereiche. Mit einer hohen personellen Kompetenz konnten auch schwierige Verhandlungshürden überwunden und zu einem guten Ergebnis geführt werden.’
‘Hoher Einsatz, große fachliche Präzision selbst unter Zeitdruck, sehr gute Englischkenntnisse und verhandlungsstark.’
‘Höchstmaß an Engagement; Fachleute für jedes Rechtsgebiet werden frühzeitig und sachgerecht eingebunden; Verbindung aus juristischer Exzellenz und betriebswirtschaftlicher Sicht; sehr schnelle Reaktionszeiten; Erarbeitung von praxisnahen und innovativen Lösungen; Aufzeigen von Alternativwegen; Begleitung in allen Phasen der Transaktionen.’
‘Schnelle und sehr kompetente Beratung, vertrauensvolle Zusammenarbeit und breites Fachwissen durch tolle Kollegen innerhalb der Kanzlei.’
‘Kreative und pragmatische Lösungsansätze, die uns aufgrund der fundierten Erfahrung der Noerr-Partner immer wieder weiter geholfen haben. Auch bei Fällen, in denen andere Kanzleien keinen Weg gesehen haben, war Noerr in der Lage, schnell und zielgerichtet eine Lösung anzubieten.’
‘Ein extrem hoher Dienstleistungsgedanke, ausgesprochen hohe Fachkompetenz verbunden mit der “Größe” auch zuzugeben, wenn eine Frage zunächst intern abgeklärt werden muss. Dies kombiniert mit einer äußerst angenehmen Art der Zusammenarbeit – dies über das ganze Noerr-Team hinweg.’
Kernmandanten
Andritz AG
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
CECONOMY AG
comdirect bank AG/ Commerzbank AG
Deutsche Börse AG
Deutsche Finanzagentur
DuMont Mediengruppe GmbH & Co. KG
ENSO Energie Sachsen Ost AG
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB)
Hamburgische Investitions- und Förderbank
Kering S.A.
Rocket Internet SE
SAF-HOLLAND
Scout24 AG
Stada Arzneimittel AG
Villeroy & Boch AG
Westwing Group AG
Clemens Tönnies
Condor Flugdienst GmbH
Deutsche Börse AG
DGER Deutsche Gesellschaft Energieeffizienter Reihenhäuser mbH
Du-Mont Mediengruppe GmbH & Co
Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Signal Iduna
Highlight-Mandate
- Beratung der Deutsche Börse bei der gemeinsam mit der Commerzbank getätigten Investition in neue digitale Marktplätze.
- Beratung der Deutschen Finanzagentur bei einem weiteren Stabilisierungspaket der TUI AG durch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds; Ausarbeitung der Dokumentation der Stabilisierungsmaßnahmen sowie Beratung bei Verhandlungen mit dem Unternehmen.
- Laufende gesellschaftsrechtliche Beratung der Scout24 AG; Strukturierung sowie Implementierung eines neuen gruppenweiten Long-Term-Incentive-Plans für alle Führungskräfte der Scout24-Gruppe in allen Jurisdiktionen.
Baker McKenzie
Baker McKenzie ist ein geschätzter Beratungspartner zahlreicher international tätiger deutscher Unternehmen, was nicht zuletzt durch diverse Panelpositionen unterstrichen wird und der Expertise des Gesellschaftsrechts- und M&A-Teams in der Bearbeitung von Mandaten mit China-Bezug geschuldet ist. Neben traditionellen Themen ist man auch für die Begleitung von Restrukturierungen und Distressed M&A-Transaktionen gut aufgestellt sowie für außenwirtschaftsrechtliche und Regulierungsfragen. Nachdem der ehemalige Praxis-Co-Leiter Ingo Strauss im Oktober 2020 zu Latham & Watkins LLP wechselte, ist nun Christian Atzler der alleinige Leiter der Gruppe. Peter Wand berät zu M&A-Transaktionen und Joint Ventures.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Pfeiffer Vacuum Technology AG
Birlasoft (India) Ltd.
SK Telecom
Air Liquide
ALLNEX Group
Daimler AG
McDonalds Deutschland LLC
Dassault Systèmes
Highlight-Mandate
- Laufende gesellschaftsrechtliche Beratung der Pfeiffer Vacuum Technology AG (einschließlich Hauptversammlung).
- Laufende Beratung von Birlasoft (India) Ltd. zu konzerninternen Strukturmaßnahmen.
- Beratung des südkoreanischen IKT-Unternehmens SK Telecom bei der Gründung eines 5G-Technologie-Joint Ventures mit der Deutschen Telekom.
Eversheds Sutherland
Eversheds Sutherland wird in Gesellschaftsrechtsfragen regelmäßig von DAX30-Unternehmen, Großkonzernen und Organen mandatiert und arbeitet hier eng vernetzt mit der Steuer- und Streitbeilegungspraxis der Kanzlei zusammen. So berät man unter der Leitung von Christof Lamberts zu Umstrukturierungen, Joint Ventures und Corporate Governance-Fragen sowie zu Compliance-Fällen und haftungsrechtlichen Streitigkeiten. Für Themen an der Schnittstelle zu M&A und dem Kapitalmarktrecht ist Christian Mense ein zentraler Kontakt. Sektoriell kann man auf besonderes Know-how in den Bereichen Automotive, Fertigungsindustrie, Technologie, Energie und Gesundheit zurückgreifen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Matthias Heisse; Michael Prüßner; Maximilian Findeisen; Christian Mense
Referenzen
‘Hervorragende, vorausschauende Projekt- und Kostenplanung, auch wenn verschiedene Fachbereiche und Büros (auch international) involviert sind.’
‘Wirtschaftlicher, umfassender Ansatz; Blick über den juristischen Tellerrand hinaus. Verständnis für unternehmens- bzw. konzerninterne Abläufe.’
‘Das Team ist fachlich sehr breit aufgestellt und arbeitet sehr lösungsorientiert und wirtschaftlich sinnvoll. Jeder Sachverhalt konnte geklärt werden und es wurden stets verschiedene Lösungswege aufgezeigt, um dann im Anschluss zusammen den gangbarsten Weg für den Mandanten zu gehen. Zudem hat das Team auch auf kurzfristige Problemstellungen stets adäquat und zufriedenstellend reagiert.’
‘Alle Ansprechpartner waren immer erreichbar und sehr engagiert, auch nach Abschluss des Projekts. Es wurden alle Ziele zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt, weshalb wir die Kanzlei gerne weiterempfehlen.’
‘Mithilfe der guten Zusammenarbeit, der Organisation und der fachlichen Beratung war die Hauptversammlung im Ergebnis sehr erfolgreich und verlief zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Auch für kurzfristige Problemstellungen konnten stets Lösungswege gefunden werden. Die menschliche und auch fachliche Zusammenarbeit mit den Partnern war durchweg angenehm, freundlich und fachlich nicht zu beanstanden.’
Kernmandanten
All for One Group SE
Allegion (Trelock, Kryptonite)
BioNTech SE
Bourns Inc.
CEWE
Funkwerk AG
Glanbia Nutritionals
Hanwha Q Cells
Hörmann Industries
Kering
Knorr-Bremse AG
Montanhydraulik
Sonnedix
SP Group
Highlight-Mandate
- Beratung der All for One Group SE bei der Umwandlung der Rechtsform von einer deutschen in eine europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE).
- Beratung der CEWE Stiftung bei der virtuellen Hauptversammlung.
- Beratung eines Halbleiterkonzerns bei der internationalen Ausgliederung eines Geschäftsbereichs.
Glade Michel Wirtz - Corporate & Competition
Die Gesellschaftsrechtspraxis der Corporate-Boutique Glade Michel Wirtz - Corporate & Competition in Düsseldorf wird von dem vierköpfigen Team bestehend aus Achim Glade, Marco Sustmann, Andreas Merkner und Jochen Markgraf geleitet. Man berät den deutschen und internationalen Mittelstand sowie börsennotierte Gesellschaften, Familienunternehmen und Organe neben Hauptversammlungen und kapitalmarktrechtlichen Sachverhalten zu aktien- und umwandlungsrechtlichen Strukturmaßnahmen, während man auch in Haftungs- und Aufsichtsfragen versiert ist. Abgerundet wird dieses Angebot durch Kompetenzen in den Bereichen Compliance, Insolvenz und Restrukturierung.
Praxisleiter:
Achim Glade; Marco Sustmann; Andreas Merkner; Jochen Markgraf
Referenzen
‘Besonders geschätzt habe ich, dass sich immer zwei Partner eng abstimmen und so für mich eine gute Erreichbarkeit bestand.’
Kernmandanten
Daimler AG
Franz Haniel & Cie. GmbH
Provinzial Rheinland Holding AöR
RHÖN-KLINIKUM AG
Etris Bank GmbH
Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH
Apothekerverband Nordrhein e.V.
Deutsche Fonds Holding AG
GEA Group Aktiengesellschaft
Bank für Sozialwirtschaft AG
Highlight-Mandate
- Beratung der Daimler AG bei der Optimierung der Unternehmensstrukturen des Konzerns durch die Bildung rechtlich selbständiger Einheiten.
- Beratung der Provinzial Rheinland Holding bei der geplanten Fusion mit der Provinzial NordWest AG.
Heuking Kühn Lüer Wojtek
Mandanten schätzen an Heuking Kühn Lüer Wojteks Team die 'Breite der Kenntnisse und Ressourcen'. Aufgrund der Teamgröße kann man jeden Bereich des Gesellschaftsrechts abbilden, einschließlich Corporate Housekeeping und der Streitbeilegung. Dementsprechend entstammen die Mandatierungen auch sämtlichen Branchen wie Maschinenbau, Automotive, Gesundheit, Energie und Finanz. Die Praxisgruppe wird von Thorsten Kuthe und Boris Dürr geleitet und schließt den Aktienrechtspezialisten Mirko Sickinger und den Gesellschaftsrechtler Martin Imhof ein.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr starkes M&A-Team, das nicht nur die rechtlichen Aspekte versteht und steuert, sondern vor allem auch die kommerzielle Seite. Sehr hohe Erfahrung und dabei aber pragmatisch und lösungsorientiert.’
‘Super Gesellschaftsrechtler mit Blick über den Tellerrand/ Blick für das große Ganze.’
‘Martin Imhof ist ein super Gesellschaftsrechtler, genau wie Helge-Thorsten Wöhlert, auch bei komplexen Projekten wie grenzüberschreitenden Verschmelzungen; gute Zusammenarbeit mit den kanzleiinternen Steuerrechtlern.’
‘Boris Dürr: Hohe Fachkompetenz, Einsatz, Erreichbarkeit, Lösungsorientierung.’
‘Boris Dürr: Kompetente und zeitnahe Rückmeldung zu Fragen.’
‘Partnerengagement, Breite der Kenntnisse und Ressourcen, Fokus auf Klientenbedürfnisse und maßgeschneiderte Beratung und Lösungen sind auf höchstem Niveau.’
‘Dr. Helge Wöhlert: Sehr breites Wissen, sprachgewandt.’
‘Extrem schnelle Einbeziehung und Vernetzung der verschiedenen Fachgebiete.’
Highlight-Mandate
- Beratung der EasyPark Group beim Erwerb der PARK NOW Group, einem Joint Venture der BMW Group und Daimler Mobility AG.
- Beratung der chinesischen Inner Mongolia Mengtai Group Co., Ltd. im Rahmen eines Bieterverfahrens beim Erwerb der europäischen apt-Gruppe, einer der führenden Unternehmensgruppen in der europäischen Aluminiumindustrie.
- Beratung der Gesellschafter der Wörwag Beteiligungsgesellschaft mbH beim Verkauf der Wörwag-Gruppe an den börsennotierten US-Konzern PPG.
Milbank
Milbank hat 'stets ein angemessenes Team verschiedenster Expertise zur Verfügung'. Neben traditionellen Gesellschaftsrechtsthemen, wie Umstrukturierungen, Corporate Governance und Compliance, umfasst das Repertoire auch die Beratung zu Shareholder Activism, Aktienrückkaufprogrammen und Take-Private-Maßnahmen. Das Team arbeitet außerdem bei entsprechenden Mandatierungen eng mit den Kapitalmarkt-, Aktien- und Steuerrechts- sowie den Private Equity-Spezialisten der Kanzlei zusammen. Dies sorgt für regelmäßige Aufträge von börsennotierten Unternehmen, Aufsichtsräten, Vorständen, Investoren und Finanzinstituten. An der Führungsspitze stehen Ulrike Friese-Dormann, die auch Organhaftungsthemen abdeckt, Norbert Rieger (zudem steuerrechtliche Expertise) und Übernahme-Spezialist Christoph Rothenfußer.
Praxisleiter:
Ulrike Friese-Dormann; Norbert Rieger; Christoph Rothenfußer
Referenzen
‘Schnelle Reaktion, sofortige Weiterleitung, effizienter Rückruf und tadellose Aktenführung.’
‘Dr. Christoph Rothenfußer: Detaillierte Kenntnisse und breite Erfahrung im Spruchstellenverfahren – auf beiden Seiten. Ausgewiesene Kompetenz in allen Fragen des Unternehmerrechts. Flexibel, immer innerhalb des Rechtsrahmens, aber kreativ in der teleologischen Anwendung des Rechts.’
‘Milbank hatte stets ein angemessenes Team verschiedenster Expertise zur Verfügung. Alle Implikationen der Handlungen von Aufsichtsrat und Vorstand wurden in gut verständlichen ausgewogenen Präsentationen dargestellt.’
‘Außergewöhnlich sind Tiefe des Verständnisses und die sorgfältige Prüfung aller Handlungsoptionen mit der BaFin, den Steuerbehörden und Gerichten im Vorfeld. Vorbereitung und Abwicklung der Hauptversammlung haben insgesamt zur Befriedung eines schwierigen Aktionärsumfeldes geführt.’
‘Insbesondere Frau Dr. Friese-Dormann ist eine Ausnahme-Juristin. Ohne jemals ihre herausragenden Kenntnissen und ihre exzellente Vorbereitung herauszukehren, hat sie es geschafft, Juristen ganz unterschiedlicher Qualitätsniveaus sanft, aber bestimmt zu überzeugen.’
‘Gutes Zuhören, klare Erklärungen, schnelle Reaktionen.’
‘Sehr schnelle Reaktionszeiten.’
Kernmandanten
ADAC SE
Airbus Defence & Space
Auto1 Group
Axel Springer
Bilfinger
Ceconomy AG
Dermapharm Holding SE
Evoco AG
F.C. Bayern München
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
KSBG Kommunale Verwaltungsgesellschaft GmbH
Mylan
Otto Group
PartnerFonds AG
ProSiebenSat.1 Media SE
Reimann Investors KGaA
RHI AG
SHW AG
Sixt Leasing SE
Sixt SE
Highlight-Mandate
- Beratung der PartnerFonds AG im Zusammenhang mit der Durchführung einer virtuellen Hauptversammlung zur Beschlussfassung über eine Auflösung und Kapitalherabsetzung.
- Beratung eines Vorstandsmitglieds der Wirecard AG im Zusammenhang mit etwaigen Organhaftungsansprüchen im Zusammenhang mit dem Bilanzskandal.
- Laufende gesellschaftsrechtliche und kapitalmarktrechtliche Beratung der AUTO1 Group, einschließlich Beratung zur Hauptversammlung und Vorstandsvergütungsthemen.
Taylor Wessing
Die Beratung zu Umstrukturierungen, Unternehmens- und Beherrschungsverträgen, Satzungsänderungen, Verschmelzungen und Ausgliederungen sowie Übernahmen und Hauptversammlungen gehören zum Alltagsgeschäft von Taylor Wessing. Zu diesen Themen werden regelmäßig Unternehmen und Konzerne, börsennotierte Aktiengesellschaften und deren Vorstände und Aufsichtsräte aus technologiegetriebenen Industrien beraten. Hervorzuheben ist außerdem die enge Verzahnung mit der Kapitalmarktrechtsgruppe sowie die Expertise in der Bearbeitung von Mandaten mit China-Bezug. Lars-Gerrit Lüßmann ist ein zentraler Kontakt für börsennotierte Unternehmen und Teil der von Klaus Grossmann geleiteten Praxisgruppe. Der im Aktien- und Kapitalmarktrecht erfahrene Sebastian Beyer ist ein weiterer zentraler Kontakt. Diese Schnittstellenkompetenz konnte man mit dem Zugang von Nikolaus Plagemann (zuvor bei Ceconomy) als Salary Partner im Januar 2022 weiter stärken.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Oliver Rothley; Sebastian Beyer; Ulrich Reers; Lars-Gerrit Lüßmann; Nikolaus Plagemann
Kernmandanten
123fahrschule Gruppe
Brockhaus Capital Management AG
Bundesrepublik Deutschland
Farasis Energy
Giesecke+Devrient GmbH
Haemato AG
PCF GmbH
Provinzial Versicherungsgruppe
Téléfonica SA
Villeroy & Boch AG
Vivoryon Therapeutics AG
Highlight-Mandate
- Gesellschaftsrechtliche Beratung des chinesischen Batterieherstellers Farasis Energy bei der Errichtung einer Batteriezellen-, Modul- und Pack-Produktionsstätte in Bitterfeld-Wolfen, Deutschland.
- Beratung der Giesecke+Devrient GmbH, Hauptaktionärin der secunet Security Networks AG, im Zusammenhang mit der Umplatzierung von 250.000 Aktien der secunet.
- Beratung der Bundesrepublik Deutschland zur Ausübung eines Erwerbsrechts in Bezug auf bis zu 25.1% der Aktien der börsennotierten Hensoldt AG, einschließlich Durchführung einer internationalen, rechtlichen Due Diligence der HENSOLDT-Gruppe.
White & Case LLP
Nationale und internationale (börsennotierte) Unternehmen mandatieren das unter der Leitung von Alexander Kiefner stehende Team von White & Case LLP regelmäßig bei aktien- und konzernrechtlichen Fragen und insbesondere im Rahmen von Strukturmaßnahmen. Vorstände und Aufsichtsräte mandatieren die Gruppe außerdem bei Streitigkeiten sowie bei Fragestellungen betreffend Corporate Governance, Compliance und die Konzernfinanzierung. Lutz Krämer ist ein versierter Ansprechpartner für Themen an der Schnittstelle zum Kapitalmarktrecht.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Frau Dr. Sitter hat eine grenzüberschreitende Transformation einer Gesellschaft sehr effizient und kollegial abgewickelt.’
‘Bei Frau Dr. Sitter war es äußerst vorteilhaft, dass sie auch Notarin ist.’
Kernmandanten
Adler Group S.A. (vormals ADO Properties S.A.)
AIXTRON SE
Battery Ventures
Consus Real Estate AG
Daimler AG
Deutsche Lufthansa AG
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Evonik AG
Francotyp-Postalia Holding AG
IKB Deutsche Industriebank AG
Jefferies International
Jenoptik AG
Jost Werke AG
Klarna Bank AB
Korian Deutschland AG
Media Saturn
MediClin AG
Qatalyst Partners / Dialog Semiconductor
QIA
STIHL International GmbH
Strategic Value Partners
Symrise AG
Highlight-Mandate
- Umfassende gesellschaftsrechtliche und kapitalmarktrechtliche Beratung der Adler Group S.A. bei der Formung eines neuen führenden Immobilienkonzerns und Beratung bei der Übernahme der Consus Real Estate AG.
- Beratung von Qatalyst Partners beim öffentlichen Übernahmeangebot durch die japanische Renesas Electronics Corporation für Dialog Semiconductor Plc, einem in Großbritannien ansässigen und an der Frankfurter Börse notierten Chip-Anbieter von integrierten Schaltkreisen.
- Beratung der Strategic Value Partners beim grenzüberschreitenden identitätswahrenden Ketten-Formwechsel der Pfleiderer Group S.A. in eine deutsche Kommanditgesellschaft mit einem niederländischen Gesellschafter (B.V. & Co. KG).
Arqis Rechtsanwälte
Die Corporate-Praxis von Arqis Rechtsanwälte bietet neben der klassischen gesellschaftsrechtlichen Beratung auch Expertise an diversen Schnittstellen, wie zum Arbeits- und Insolvenzrecht sowie dem Konfliktlösungsbereich (einschließlich D&O). Die Schwerpunkte liegen in der Beratung zum Aufbau und Formwechsel von Tochtergesellschaften sowie zu Restrukturierungen, Refinanzierungsmaßnahmen, Joint Ventures und Managementbeteiligungen. Mit Shigeo Yamaguchi verfügt man außerdem über einen Spezialisten für Mandate mit Japan-Bezug. Er leitet die Gruppe gemeinsam mit dem in der Begleitung von M&A-, PE- und VC-Transaktionen erfahrenen Jörn-Christian Schulze.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Alloheim Senioren-Residenzen SE
Oerlikon AM GmbH
Sumitomo Electric Industries Ltd. Group
Agile Robots AG
JX Nippon Mining and Metals
Auto-TEC Autotechnik GmbH
bike-angebot
Highlight-Mandate
- Betreuung der Sumitomo Electric Industries Ltd. Group bei diversen gesellschaftsrechtlichen Themen betreffend die deutschen Gruppengesellschaften.
- Beratung von bike-angebot bei der Refinanzierung und gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierung sowie bei einem Joint Venture.
- Allgemeine Beratung der Auto-TEC Autotechnik GmbH im Gesellschaftsrecht und Beratung der Gesellschaft und eines Gesellschafters im Rahmen der andauernden Streitigkeiten mit einem Mitgesellschafter.
Ashurst LLP
Ashurst LLP deckt das Gesellschafts- und Aktienrecht in seiner Breite ab, einschließlich Corporate Governance und Compliance, was nicht zuletzt der engen Kooperation mit den internationalen Büros der Kanzlei geschuldet ist. Thematisch ist man mit Praxisgruppenleiter Thomas Sacher gut für Umwandlungen und Fusionen aufgestellt sowie mit Jan Krekeler für Private M&A- und PE-Themen und mit Gerrit Clasen für Hauptversammlungsfragen, während man sich sektoriell besonders erfahren in den Bereichen Automotive, Infrastruktur, Energie, Immobilien, Healthcare, Life Sciences, Konsumgüter und New Economy zeigt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Jan Krekeler; Matthias von Oppen; Volker Germann; Gerrit Clasen
Referenzen
‘Die Anwälte von Ashurst verstehen es hervorragend, dem Mandanten Arbeit wirklich abzunehmen. Die Resultate sind direkt im internen Reporting verwertbar, sie können zudem 1:1 in Entscheidungsvorlagen übernommen werden.’
‘Was Ashurst auszeichnet ist ihr Committment. Sie vermeiden vage Formulierungen und stehen 100% zu den gewonnenen Erkenntnissen und darauf basierenden Empfehlungen. Damit schlagen sie die Brücke zwischen der Tiefe und Gründlichkeit einer professionellen externen Analyse und der Weitsicht und Verantwortung interner Entscheidungsträger.’
‘Flexible Preisstrukturen, unter anderem capped fees und Fixpreise – echter Hands-on-Approach.’
‘Jan Krekeler ist absolut dienstleistungsorientiert und stets ansprechbar; exzellentes Fachwissen; lösungsgetrieben.’
‘Das Team ist sehr reaktionsschnell und kennt sich in den Branchen aus. Sehr kooperativ und kreativ in der Zusammenarbeit mit Co-Counsel.’
Gibson, Dunn & Crutcher LLP
Gibson, Dunn & Crutcher LLP bedient die volle Bandbreite gesellschafts- und konzernrechtlicher Themen mit einem Fokus auf Corporate Governance, Compliance und Umstrukturierungen und weiteren Schwerpunkten auf Hauptversammlungen, Managementbeteiligungsprogrammen und der Konfliktlösung. Das Mandantenportfolio schließt Unternehmen und ihre Organe, Investoren und Unternehmerfamilien ein und dies vor allem aus der Automobilbranche und der Industrie. Zu den zentralen Kontakten zählen der im Umwandlungsrecht versierte Lutz Englisch und Ferdinand Fromholzer, Ansprechpartner für Investoren bei öffentlichen und privaten Fusionen und Übernahmen.
Weitere Kernanwälte:
Lutz Englisch; Ferdinand Fromholzer; Wilhelm Reinhardt; Dirk Oberbracht; Markus Nauheim; Silke Beiter
Referenzen
‘Stets sehr gute Erreichbarkeit und sehr schnelle und zuverlässige Reaktion auf Mandantenanfragen.’
‘Alle Teammitglieder zeichnen sich durch sehr hohe Fachkompetenz und sehr hohe Belastbarkeit aus. Dr. Wilhelm Reinhardt erarbeitet absolut zuverlässig auch in schwierigen Situationen die passende Lösung und trägt so entscheidend zum Erfolg von Projekten bei. Komplexe Sachverhalte werden klar und verständlich dargestellt und vermittelt. Er setzt sich erfolgreich für die Belange des Mandanten ein. Es war eine sehr angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Teammitgliedern.’
‘Hohe Professionalität, gute Abstimmung untereinander, immer der geeignete Experte im Team.’
‘Ferdinand Fromholzer ist hochprofessionell und sehr responsiv. Er ist jederzeit erreichbar und hat eine hohe Dienstleistungsorientierung. Herr Fromholzer hat eine gute Mischung aus ausgezeichneter juristischer Fachkompetenz und pragmatischen Problemlösungsansätzen. Seine langjährige Erfahrung erlaubt ihm ein sehr hilfreiches Augenmaß bei der Abwägung von Handlungsalternativen.’
‘Gut integriert in eine globale Praxis. Besonders reaktionsschnell bei sehr zeitkritischen Unternehmensentscheidungen.’
‘Sehr fundierte gesellschaftsrechtliche Beratung, zugleich präzise und pragmatisch.’
‘Sehr gute und spontane Erreichbarkeit; pragmatische Herangehensweise.’
‘Silke Beiter: Ich schätze den sehr offenen Austausch auf Basis eines tiefen Verständnisses des Aktienrechts.’
Kernmandanten
4SC AG
Anheuser-Busch InBev
Atlas CopCo
Baur Versand
Bosch
CENTROTEC SE
Douglas GmbH
FormFactor, Inc.
Heska Corp.
Lotto24 AG
Meine Radiologie Holding GmbH
RKW SE
SGB-SMIT
Swarovski Group
Wacker Chemie AG
Zeal Network SE
Highlight-Mandate
- Beratung der CENTROTEC SE im Zusammenhang mit dem Delisting zu allen gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Aspekten sowie hinsichtlich der Hauptversammlung 2020.
- Beratung von Atlas Copco im Zusammenhang mit einem Squeeze-out und verschiedenen Integrationsangelegenheiten.
- Beratung der Lotto24 AG zu gesellschaftsrechtlichen Fragen, einschließlich der Betreuung der Hauptversammlung.
Greenfort
Das ‘kenntnisreiche, pragmatische und unprätentiöse' Team von Greenfort berät zu einem breiten gesellschaftsrechtlichen Spektrum, darunter Unternehmensgründungen, gesellschaftsrechtliche (Um-)Strukturierungen, Gesellschafter- und Hauptversammlungen und Squeeze-outs. Komplementiert wird dies durch Kompetenzen an den Schnittstellen zu Kapitalmaßnahmen, Nachfolgethemen und der Konfliktlösung. Der im Post-M&A- und Squeeze-out-Streitigkeiten versierte Andreas von Oppen, Daniel Röder (neben Gesellschaftsrecht auch Expertise in unter anderem Handels- und Vertragsrecht, PE und VC) und USA-Spezialist Carsten Angersbach zählen zu den zentralen Kontakten.
Weitere Kernanwälte:
Andreas von Oppen; Gunther Weiss; Carsten Angersbach; Daniel Röder; Ahn-Duc Cordalis; Tobias Glienke
Referenzen
‘Das Team ist versiert, pragmatisch, praktisch und nicht theoretisch, und trotzdem gewissenhaft genug. Sehr zielgerichtete Beratung. Top-Erreichbarkeit und Schnelligkeit in Response.’
‘Sehr starkes und kohärentes Team.’
‘Daniel Röder ist ein sehr besonnener und kluger Anwalt.’
‘Kenntnisreich, pragmatisch, unprätentiös, dienstleistungs- und lösungsorientiert.’
‘Dr. Röder: Exzellente Kooperation, nahe an den Gepflogenheiten des Marktes, originelle Lösungsansätze, Tatkraft, guter Zuhörer, großes Verständnis für Funktionsweise einer Eigentümergemeinschaft.’
‘Pragmatischer und lösungsorientierter Ansatz mit flachen Strukturen, die eine effiziente und effektive Bearbeitung des Mandats garantieren.’
‘Die Kollegen von Greenfort hatten einen sehr guten Gesamtüberblick über das Projekt.’
‘Andreas von Oppen ist ein sehr zuverlässiger Ansprechpartner und für den Mandaten jederzeit ansprechbereit.’
Kernmandanten
Acquasourca
ACTAQUA
Agilent
Bertelsmann / arvato
Cantel Medical Gruppe
CRONIMET Mining AG
CSL Behring
Ditabis AG
Elanders Gruppe
European Net ID Stiftung
Glatfelter Gruppe
InnoEnergy GmbH
Interfer Gruppe
IRIS Analytics GmbH
Knight Frank-Gruppe
Lifco Gruppe
LGI Gruppe
libertatem Stiftung Lichtenstein
McKesson / GEHE
MDH AG
Mediengruppe RTL
MHT Mold & Hotrunner Technology AG
Montana Tech Components Gruppe
Oase Gruppe
Otting Zinger
Panasonic-Gruppe
Partex Capital
Phatebo GmbH
Praesidad
Remondis Gruppe
Shopify Inc.
Stratasys-Gruppe
Tottenham Hotspur Football & Athletic Co. Limited
Triton / Bormioli Pharma
Urban Sports Club
v. Rundstedt & Partner GmbH
VARTA AG
Yaveon / Afinum
Highlight-Mandate
- Beratung von Bertelsmanns/ arvato bei einem Joint Venture.
- Beratung von TSR Recycling (Remondis Gruppe) bei einem Joint Venture mit Aurubis im Bereich Kabelschrottrecycling.
- Vertretung eines ehemaligen Aufsichtsrats der Hypo Real Estate Holding AG im Rahmen eines Schadensersatzprozesses zur Aufarbeitung der Finanzkrise.
GSK Stockmann
Das Kerngeschäft von GSK Stockmanns Gesellschaftsrechtspraxis liegt in der Betreuung von M&A-Transaktionen, Compliance- und Corporate Governance-Themen, gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten und Organstreitigkeiten sowie von Restrukturierungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Finanzpraxis wird man regelmäßig von Bankinstituten, institutionellen Investoren, Fondsgesellschaften, Zahlungsanbietern und FinTech-Unternehmen mandatiert. Daneben ist man in den Sektoren Healthcare, Energieinfrastruktur und Immobilien erfahren. Markus Söhnchen ist der Leiter der Gruppe und berät zur Vertragsgestaltung.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Aescuvest GmbH
Aptiv Global Operations Ltd.
GreenRock GmbH
Medicover Gruppe (Nordmed Healthcare)
Vodafone Automotive Deutschland GmbH
Colliers International Deutschland GmbH
Daily Mail and General Trust Group (DMGT), Landmark Information Group Ltd.
Demire Deutsche Mittelstand Real Estate GmbH
Heitman Germany GmbH
Loyalty Partner GmbH
Normec Holding GmbH
Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA
Verifort Capital Group
WestInvest
Wetteraukreis
Highlight-Mandate
- Umfassende Begleitung der Aptiv Global Operations Ltd. bei einer konzerninternen Umstrukturierung zur besseren Integration der Gabocom-Teilgruppe in die deutsche Organisation des Konzerns.
- Beratung der Deka Bank bei der Verschmelzung der französischen Tochtergesellschaft Delorme Holding SAS auf die deutsche regulierte Tochtergesellschaft und AIFM WestInvest Gesellschaft für Investmentfonds mbH nach der europäischen grenzüberschreitenden Merger-Verordnung.
- Beratung der Verifort Capital Group zu einem Gesellschaftsvertrag sowie zu Gesellschafterversammlungen und Umstrukturierungen.
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat ein ‘starkes, eingespieltes und verlässliches’ Team, das in der Betreuung von Mandanten aus regulierten Industrien, wie Energie, Gesundheit und Telekommunikation, erfahren ist. Besonders aktiv zeigt man sich in gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen, Corporate Governance-Themen, Joint Ventures und im Mitbestimmungsrecht und dies jeweils im nationalen und internationalen Kontext. Praxisgruppenleiter Stefan Galla ist ein zentraler Kontakt für mittelständische Unternehmen, Konzerne und Finanzinvestoren. Björn Simon deckt gesellschafts-, vertrags- und kapitalmarktrechtliche Themen ab und schoss sich dem Team im September 2020 von Baker McKenzie an.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Wir nehmen Luther als starkes, eingespieltes und verlässliches Team wahr, welches juristische Beratung auf höchstem Niveau anbietet.’
‘Herr Dr. Jörgen Tielmann vereint hervorragendes Fachwissen kombiniert mit ausgezeichnetem Praxisbezug. Er ist ein Garant im Finden rechtssicherer, praxisnaher und fristgerechter Lösungen auch für hochkomplizierte Sachverhalte. Herr Dr. Tielmann steht unserem Unternehmen seit zwanzig Jahren als stets verlässlicher Partner zur Seite.’
‘Das Team von Luther ist gegenüber uns vorwiegend durch einen Ansprechpartner aufgetreten, was als sehr angenehm empfunden wurde. Natürlich war bei Abwesenheit des Hauptansprechpartners für eine adäquate Vertretung gesorgt. Ausgezeichnet hat sich das Team neben der erwarteten Sachkompetenz insbesondere durch die Fähigkeit, sich auf die Besonderheiten eines inhabergeführten Unternehmens einzustellen, wo eben nicht sämtliche Unterlagen in der rechtssicheren Form vorliegen. Insofern konnten in solchen Fällen pragmatische Lösungen gefunden werden.’
‘Die Kollegen der Kanzlei sind jederzeit verfügbar und zuverlässig. Sie sind paxisnah und unterstützen den Mandanten bedarfsgerecht. Beratung aus einer Hand; Kompetenzteams können intern gestellt werden. Rechtsgebietsübergreifene Fragen werden durch entsprechende Expertenteams bearbeitet.’
‘Fachgebietübergreifender Input und Beratung; sehr angenehmer Umgang und Beratung auf Augenhöhe. Kompetente und praxisnahe Zusammenarbeit.’
‘Klare Sprache, tiefes Verständnis auch der kommerziellen Zusammenhänge (nicht nur der juristischen). Und im Zielkreuz immer eine pragmatische, schnelle und gute Lösung für den Mandanten. Dabei solide und angenehm im Umgang.’
‘Unser Ansprechpartner bei Luther ist Herr Dr. Björn Simon, den wir schon aus früheren beruflichen Stationen bestens kennen. Die Beratung ist fachlich auf höchstem Niveau, effektiv, schnell und praxisorientiert. Herr Dr. Simon arbeitet äußerst zuverlässig und ist sehr mandantenorientiert.’
‘Wir haben den Eindruck, dass die Zusammenarbeit im Team bei Luther sehr gut funktioniert. Die uns betreuenden Anwälte arbeiten sehr eng Hand in Hand, sodass wir uns zu jederzeit gut betreut fühlen und etwaige Abwesenheiten im Team in der Zusammenarbeit nicht auffallen, da die Anwälte in allen Details des Projektes gemeinsam arbeiten.’
Kernmandanten
CHIRON Group SE
MGM International Television Productions (Germany) GmbH
Vorwerk & Co. KG
Douglas SE
Ottobock SE & Co. KGaA
E.ON SE
Avancis GmbH
Alloheim Senioren Residenzen SE
Atlas Copco Holding GmbH
Open Grid Europe GmbH
MIBRAG Mitteldeutsche Baunkohlengesellschaft mbH
Hamburg Trust Asset und Fonds Management HTAF GmbH
Highlight-Mandate
- Gesellschaftsrechtliche Beratung der Atlas Copco Holding GmbH bei der Neuausrichtung der deutschen Konzernstruktur des in mehr als 180 Ländern tätigen Industriekonzerns aus Schweden.
- Beratung der CHIRON SE bei der umfassenden Umstrukturierung und strategischen Neuausrichtung, unter anderem mit Umhängung einer Beteiligung in Indien und Verkauf der Scherer Feinbau GmbH.
- Gesellschafts- und vertragsrechtliche Beratung der Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG beim Glasfaserausbau.
McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP
McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP bietet ‘stets exzellente fachliche sowie zeitlich schnelle Unterstützung', die regelmäßig von großen und mittelständischen Unternehmen, Familiengesellschaften und Family Offices sowie von börsennotierten Gesellschaften in Anspruch genommen wird. Im Beratungskern der Praxisgruppe liegen dabei Reorganisationen, Umwandlungen, Joint Venture-Gründungen und Themen an den Schnittstellen zu den Themenblöcken Insolvenz, Restrukturierung, Steuern und Kapitalmarkt. Sektoriell fokussiert sich das von Clemens Just geleitete Team auf die Bereiche Immobilien, Einzelhandel, Healthcare, Medien, Automotive und Nahrungsmittel.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sowohl auf Ebene der Partner als auch auf der Ebene der Mitarbeiter von MWE stets exzellente fachliche sowie zeitlich schnelle Unterstützung bei allen Fragen zu nationalen und internationalen Gesellschaftsrechtsthemen.’
‘Herr Dr. Philipp Grenzebach: Stets sehr schnelle, zielgerichtete und passgenaue Unterstützung; exzellentes internationales Netzwerk; sehr gute Einbindung weiterer Juristen aus anderen Rechtsgebieten, auch international.’
‘Prof. Dr. Just hat eine sehr angenehme und sachliche Herangehensweise an juristische Themen.’
Kernmandanten
SIGNA Group
Apontis Pharma AG
Friedrich Vorwerk SE
Galeria Karstadt Kaufhof
Union Park Capital
Bilfinger SE
EMH Partners
CWS-boco International GmbH
Agilent Technologies, Inc.
Albufeira Investment GmbH
Celanese Group
Coty Inc.
Pfeifer & Langen Group
Nagel Group
PMH-Gruppe
Event Hotel Group
CirComp Group
Walterscheid Group
Volkswagen Financial Services AG
Sport 1 Medien AG
TechniSat
Merck KGaA
Highlight-Mandate
- Beratung der SIGNA bei der Gründung eines neuen Joint Ventures mit der Harng Central Group für den Erwerb von Magazine zum Globus AG, der führenden Warenhauskette der Schweiz.
- Beratung von Galeria Karstadt Kaufhof bei konzerninternen Folgestrukturierungen, darunter die Integration von SportScheck sowie die restrukturierungsbedingte Neugründung des größten deutschen Warenhauskonzerns.
- Gesellschaftsrechtliche Beratung von Coty Inc. bei der internationalen Reorganisation der Gruppe.
Norton Rose Fulbright
Norton Rose Fulbright betreut Mandanten im Vorfeld beziehungsweise im Nachgang von Transaktionen, bei grenzüberschreitenden Umstrukturierungen und Umwandlungen sowie bei Hauptversammlungen und Corporate Governance-Themen. Diese Themenlandschaft wird insbesondere von in den Bereichen Technologie und Innovation tätigen Unternehmen abgefragt, während Frank Henkel auch in der Finanz- und Automobilbranche erfahren ist. Neben etablierten Unternehmen bilden außerdem Start-ups und Private Equity-Fonds den Mandanstamm. Frank Regelin leitet die Praxisgruppe, der auch Katrin Stieß (M&A, PE, VC und gesellschaftsrechtliche Reorganisationen) angehört.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr gute internationale Vernetzung und global effiziente Kollaboration über verschiedene Rechtsgebiete, kurze Wege, hervorragende Kommunikation.’
‘Frau Dr. Stieß kann auf ein international enges Netzwerk zurückgreifen und hervorragend steuern. Sie ermöglicht sehr schnelle Reaktionszeiten und besticht durch eine hohe Verfügbarkeit. Sie kann sehr komplexe Verflechtungen sofort verstehen, strukturieren und entflechten. Dabei verliert sie die persönlichen Prinzipal-Anliegen nicht aus den Augen.’
‘Sehr gute interne Koordination; Einbindung der verschiedenen inhaltlichen Partner und Associates; schnelle Abstimmung. Bewährte und erprobte Vorgehensweise. Starke Organisation auch administrativer Prozesse (Umsetzung von Gesellschafterbeschlüssen, Koordination von Notariaten und anderen externen Partnern). Inhaltlich exzellent und auf dem neuesten Stand. Dies ermöglicht eine starke und fundierte Vertretung unserer Positionen gegenüber den Vertragspartnern.’
Kernmandanten
ABC International Bank plc
ADLER Real Estate AG
AnaCap Financial Partners
BP Europa SE
DNV GL SE
Energizer Group
Kendaxa Holding GmbH
Lei Shing Hong Ltd.
Lonza AG
paragon GmbH & Co. KGaA
ParkNow Gruppe
Oppenländer Rechtsanwälte
Oppenländer Rechtsanwälte besticht durch einen 'reichen Erfahrungsschatz', der insbesondere von Vorständen und Geschäftsführern mittelständischer, jedoch auch größerer Unternehmen in Anspruch genommen wird. Das Team betreut Gesellschafterstreitigkeiten und Unternehmensfinanzierungen sowie Fragen betreffend Organhaftung, Aktienrecht, Compliance und Corporate Governance. Praxisgruppenleiter Thomas Trölitzsch beschäftigt sich zudem mit der Unternehmensnachfolge. Handels- und Gesellschaftsrechtsexperte Rolf Leinekugel ist ein weiterer zentraler Kontakt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Mehr als 10-jährige, vertrauensvolle und sehr kompetente Beratung, die immer kunden- und lösungsorientiert ist.’
‘Ich habe immer spezielle Anfragen, die nicht üblich sind. Man wird immer an die richtigen Ansprechpartner weitergeleitet. Die Antworten erfolgen kurzfristig und sind immer konkret und für mich als Laie verständlich. Dies schätze ich besonders, da ich ja mit dem Lesen der Gesetze meine Probleme habe.’
‘Dr. Thomas Trölitzsch ist ein absoluter Top-Experte auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts und ein sehr analytischer und vorausschauender M&A-Leader.’
‘Unternehmerische Rechtsberatung auf hohem Qualitätsniveau, hohe Responsiveness.’
‘Nahe am Mandanten. Sehr gutes Verständnis der Interessen und der Struktur des Mandanten. Ehrliche und kompetente Beratung. Wertschätzung untereinander; echtes Team.’
‘Dr. Leinekugel hat uns hervorragend vertreten und beraten, sodass wir eine für uns aus unserer Sicht sinnvolle Lösung in einem Gesellschafterstreit herbeiführen konnten, ohne in eine gerichtliche Auseinandersetzung zu gehen. Man hatte sofort das Gefühl, dass hier mit hoher Professionalität und Erfahrung vorgegangen und beraten wird. Das Gespür, Verhandlungsgeschick und die umfassende Beratung von Dr. Leinekugel hat mich und meine Kollegen sehr überzeugt.’
‘Herr Dr. Born ist stets greifbar, pragmatisch und lösungsorientiert.’
‘Hochkompetentes Team, das uns in einem gesellschaftsrechtlichen Streitfall hervorragend beraten und vertreten hat. Schnelle Reaktion und kompetente Aufbereitung des Sachverhalts und der für uns damit verbundenen Risiken. Klares Aufzeigen der möglichen Optionen, um die für uns sinnvollen und adäquaten Entscheidungen zu treffen.’
Kernmandanten
KSB SE & Co. KGaA
Patrimonium Asset Management AG
Dr. Maier + Partner GmbH
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Orth Kluth Rechtsanwälte
Orth Kluth Rechtsanwälte hat ein ‘breit aufgestelltes Team von Gesellschaftsrechtlern mit umfassender Transaktionserfahrung’ und deckt auch angrenzende Compliance-, Untersuchungs- und Haftungsfragen ab. Diesbezüglich berät man regelmäßig Unternehmen aus den Energie-, Gesundheits-, Transport- und Immobilienbranchen, die bei internationalen Themen von der Erfahrung in der Mandatsarbeit mit Bezug zu China und Frankreich profitieren. Die Kernkontakte sind Marc Henze (Fokus auf das Konzern- und Umwandlungsrecht), Kai-Michael König (Schwerpunkt im Bereich Organhaftung), Boris Körner (neben Gesellschaftsrecht und M&A auch Finanzierung), Christian Meyer (Schwerpunkt im Organhaftungs- und D&O-Versicherungsrecht) und Robert Orth (neben Corporate und M&A auch Erbrecht und Unternehmensnachfolge).
Praxisleiter:
Marc Henze; Kai-Michael König; Boris Körner; Christian Meyer; Robert Orth
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Alle Mitglieder des gesamten Teams überzeugen jederzeit dadurch, dass sie ihre gesamten Kräfte, ihr Wissen und Können gebündelt für die Belange des Mandanten einbringen. Ihre Erfolge lassen sie nicht abstumpfen, sondern spornen sie immer wieder zu Steigerungen ihrer Leistungen an. Nie entsteht hier das Gefühl, wie es bei anderen häufig durch die freundlichen Worte vermittelt wird: “Bitte warten Sie, Sie werden gleich verbunden.”, allein gelassen. Nein, hier wird die Hilfe von Anfang an gelebt und das gibt Sicherheit. Fühlt sich sehr gut an und ist es auch!’
‘Dr. Robert Orth überzeugt und begeistert mit zielgerichteter Vorgehensweise, die er aufgrund seiner praktischen Kenntnisse mitbringt.’
‘Sehr gute Fallaufarbeitung! Man kann sich auf die vertiefte Einarbeitung verlassen!’
‘Ein breit aufgestelltes Team von Gesellschaftsrechtlern mit umfassender Transaktionserfahrung kann alle Facetten des Zivilrechts in diesem Bereich abdecken und ist dabei zugleich pragmatisch und zielorientiert.’
‘Dr. Marc Henze vereinigt sehr gute Fachkompetenz mit Pragmatismus und hohem Verhandlungsgeschick, ein idealer Begleiter von Transaktionen.’
‘Dr. Christian Meyer kann durch eine sehr breite fachliche Aufstellung und hohe Empathie Mandanten ganzheitlich betreuen und ist daher für Corporate-Accounts als Betreuer optimal geeignet.’
‘Dr. Marc Henze ist ein herausragender Gesellschaftsrechtler, der auch immer pragmatische Ideen für die Umsetzung in der Praxis hat.’
‘Robert Orth verfügt über große Erfahrung in Transaktionen und der Strukturierung von Unternehmensgruppen. Bei der Beratung hat er wirtschaftlich sinnvolle Lösungen im Blick und passt diese individuell an.’
Kernmandanten
AKASOL AG
ASK Chemicals GmbH
ASM Assembly
Axon Lab AG (Schweiz) und Tochter Axon Lab AG (Deutschland)
Elopak Gruppe
Brock Kehrtechnik GmbH
Citicsteel Demag Cranes & Components GmbH
FAW Munich R&D GmbH
GEA Group Aktiengesellschaft
Halung AG
Konecranes Gruppe
MKG Märkische Kommunale Wirtschafts-GmbH
Mobility Inside GmbH & Co.KG
MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH
NEAG Norddeutsche Energie AG
Outokumpu Nirosta GmbH
Precise Vision GmbH
R.A.D. Sicherheit Gruppe
Rhein-Umschlag GmbH & Co. KG
Solarwatt GmbH
Thyssen Krupp Elevator AG
VDM Metals GmbH
Wickeder Westfalenstahl GmbH
Highlight-Mandate
- Umfassende rechtliche Beratung der Mobility Inside GmbH & Co. KG im Projekt Mobility Inside, insbesondere Umstrukturierung der Gruppe und Beitritt der Deutschen Bahn AG sowie weiterer Verkehrsunternehmen.
- Beratung bei Umstrukturierung und allgemeine gesellschaftsrechtliche Beratung von ASK Chemicals GmbH.
- Begleitung der R.A.D. Sicherheit Gruppe bei der Umstrukturierung der gesamten deutsch-schweizerischen Gruppe.
SERNETZ • SCHÄFER
Die Wirtschaftsrechtboutique SERNETZ • SCHÄFER eignet sich besonders für Mandate, die Kompetenzen an der Schnittstelle zwischen Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht erfordern, die man in enger Verflechtung mit den entsprechenden Praxisgruppen betreut. Diese Mandatierungen werden in der Regel von Unternehmen, privaten deutschen Großbanken, diversen Landesbanken und Organmitgliedern in Auftrag gegeben. Das Team ist außerdem regelmäßig in gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten aktiv und in der Beratung von Compliance-Themen erfahren. Frank Schäfer und Fabian Dietz-Vellmer leiten die Gruppe, der auch Organhaftungsspezialist Andreas Höder und Ferdinand Kruis (neben Gesellschafts- auch Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Konfliktlösung) angehören.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Ferdinand Kruis ist ein exzellenter Jurist im deutschen wie im englischen Gesellschaftsrecht. Sehr erfahren.’
‘Hervorragende Expertise im Bankaufsichtsrecht und bei Organhaftungsthemen.’
‘Schäfer: Super im Aufsichtsrecht.’
Kernmandanten
Deutsche Pfandbriefbank
UniCredit Bank AG
MAC Mode GmbH & Co. KGaA
SPARTA AG
Unifa-Gruppe
MAN Energy Solutions SE
WealthCap-Gruppe
Wirecard Bank AG
Highlight-Mandate
- Beratung und gerichtliche Vertretung eines besonderen Vertreters gegen die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen durch die Gelita AG, nachdem der Bestellungsbeschluss als nichtig eingestuft wurde.
- Ständige Beratung der Geschäftsführung der WealthCap-Gruppe.
- Umfassende Beratung der Wirecard Bank infolge des Wirecard-Skandals.
Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP
Teil des Tätigkeitsspektrums von Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP ist die gesellschaftsrechtliche Transaktionsbetreuung sowie die Unterstützung bei Corporate Governance- und Compliance-Themen und andockenden Streitigkeiten. Diesbezügliche Mandatierungen erfolgen von Vorständen und Aufsichtsräten sowie von mittelständischen und DAX30-Unternehmen, die man regelmäßig in enger Kooperation mit den US-Büros betreut. Der Corporate Governance-Experte Bernd Mayer und Streitbeilegungsspezialistin Anke Sessler sind die Hauptansprechpartner.
Weitere Kernanwälte:
avocado rechtsanwälte
Die Mitglieder von avocado rechtsanwälte beraten zu einer Reihe von Themen aus dem Gesellschafts- und Vertragsrecht, darunter Restrukturierungen und Umwandlungen, Corporate Governance, Betriebs- und Außenprüfungen sowie Kapitalmaßnahmen. Man ist in diesem Bereich sowohl für internationale Unternehmen und den deutschen Mittelstand als auch für dessen Organe tätig. Ein weiteres Standbein ist die Vertretung in Investoren-Kontrollverfahren und gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten. Praxisgruppenleiter Christian Berger ist ein zentraler Ansprechpartner für Umstrukturierungen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Mandantenanfragen sind immer Partnerverantwortung. Sie erhalten eine kompetente und lösungsorientierte Beratung. Ich schätze, dass die Antworten immer praxisorientiert sind, wobei Risiken benannt und eingeschätzt werden.’
‘Dr. Christian Berger, ein hochkompetenter, emphatischer und immer besonnener Berater, der den Weg weist. Besonders in der M&A-Beratung, die immer unter zeitlichem Druck erfolgt, verliert Dr. Berger nie den Überblick bzw. den Blick für das Wesentliche.’
‘Gute Verfügbarkeit, pragmatische Empfehlungen und hohe Kompetenz.’
Kernmandanten
Acushnet GmbH
Adam Opel AG
Adyton Real Estate GmbH
Algeco GmbH
Allmed Group und deren deutsche Tochtergesellschaften
Alluto LLC
ANSYS Germany GmbH
ASI DataMyte, Inc.
Atelier NA
Best Gaming Technology GmbH
BGT Deutschland GmbH
Bomgar Germany GmbH (jetzt Beyond Trust GmbH)
Came Deutschland GmbH
Carlisle Companies Inc.
Carlisle Fluid Technologies GmbH
Carlisle Holdings GmbH
Dinkle International Co.
Donnelley Financial Solutions
DÜRR DENTAL SE
FMT-Gruppe; FERRO-Montagetechnik GmbH
Genovac GmbH
Gleason Corporation und deutsche Tochtergesellschaft
GMS Management Spanien; GMS Solutions Deutschland GmbH
Grote Industries Europe GmbH
Humanic Deutschland GmbH
IDEX Corporation
imc Test & Measurement GmbH; imc Meßsysteme GmbH
Intratone GmbH
ITecon GmbH
L & S Deutschland Schuhhandels GmbH
Leder & Schuh AG
Luxoft GmbH
M.A. Med Alliance SA
Marlin Equity Partners
Media Frankfurt GmbH (FRAPORT-Konzern)
Mirado Real Estate GmbH
musico GmbH
Nordisk Büro Plus GmbH
North Channel Bank GmbH & Co. KG
Norwex Germany GmbH
Partslife GmbH
PharmacoSoftware GmbH
PharmacoVision GmbH
Portwell Deutschland GmbH
PrinterLogic GmbH
R.A.M. Realtime Application Measurement GmbH
Recurity Labs GmbH
Schiff-Martini & Cie. GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
SEC Consult Deutschland Unternehmensberatung GmbH
SECITRADE e.V.
Semperit AG Holding, Semperit Gummiwerk Deggendorf GmbH, Semperflex Rivalit GmbH
SMC Deutschland GmbH, SMC Corporation
Stampin’Up! Europe GmbH
Stark Power GmbH
Stiefelkönig Schuhhandels GmbH Deutschland
Stiftung Elektro-Altgeräte Register
Taipei Design Center
Telia Carrier Germany GmbH
Top Tools GmbH
USANA Health Sciences, Inc.
Ventec International, Taiwan
VIAC GmbH
Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Bird & Bird LLP
Mandanten schätzen bei Bird & Bird LLP das ‘tiefe Verständnis für Geschäfts- und Entscheidungsprozesse', was zu regelmäßigen Mandatierungen betreffend Unternehmensfinanzierung, Unternehmensneugründung und Umstrukturierung sowie private und öffentliche Fusionen führt beziehungsweise auch zu Anfragen zu privaten Kapitaleinlagen beim Börsengang und bei Joint Ventures. Diese Themenvielfalt, und insbesondere angrenzende streitige Mandate, bearbeitet man oftmals in enger Zusammenarbeit mit anderen Praxisgruppen. Der Fokus des Teams liegt dabei auf Mandanten, die in dem Bereich neue Technologien tätig sind. Peter Veranneman leitet das Team.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team hat ein tiefes Verständnis unserer Geschäfts- und Entscheidungsprozesse entwickelt. Sie sind flexibel, kommerziell interessiert und es macht Spaß, mit ihnen arbeiten. Sie sind unsere Anlaufstelle für Corporate M&A-Arbeiten in Deutschland.’
Kernmandanten
Aareon AG
Aphria Inc.
BS Wiesmann GmbH
Bühler Motor GmbH
Cummins Inc.
Ellab A/S
Fysam Auto Decorative GmbH
ICE Gateway GmbH
KAZ Europe Sàrl / Helen of Troy
Midea Europe GmbH
niiio finance group AG
Northern Green Canada Inc
Tillomed Pharma GmbH
Verizon Connect Germany GmbH
vwd Group
Highlight-Mandate
- Laufende handels- und gesellschaftsrechtliche Beratung der Cummins-Gruppe sowie in Bezug auf deutsche, belgische, finnische und englische Tochtergesellschaften.
- Beratung der niiio finance group AG bei verschiedenen gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen.
- Beratung bei der Gründung der Northern Green Global GmbH und weitere Begleitung bei der globalen Expansion.
Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH kann aufgrund der Teamgröße die Breite der gesellschaftsrechtlichen Beratung abbilden und verfolgt hierbei einen auf der engen Kooperation mit den Praxisgruppen Tax, Audit und Risk Advisory basierenden ganzheitlichen Ansatz. Neben traditionellen Gesellschaftsrechtsthemen berät man somit auch zu Streitigkeiten, Compliance, der IPO-Vorbereitung und zu grenzüberschreitenden Sitzverlegungen. Die Praxisgruppe wird von Andreas Jentgens und Julia Petersen geleitet.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Verzahnung mit anderen Bereichen (Tax, Consulting) und Nutzung von Synergien hieraus ist hervorzuheben, da diese einen erheblichen Mehrwert in der gesamtheitlichen Betreuung des Klienten bietet.’
‘Die Praxis zeichnet sich dadurch aus, dass sie ein Höchstmaß an Flexibilität, Erreichbarkeit und umfänglichem fachlichen Know-how in gesellschaftsrechtlichen Fragen beisteuert. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und als solches benötigen wir einen Partner, der auf hohem Niveau der Rechtssicherheit agiert, ohne dabei seitenlange Abhandlungen zu verfassen, die interne Abteilungen zur Ablage benötigen. Also praxisnahe und dennoch hochwertige Rechtsberatung. Grenzfragen zu anderen Rechtsgebieten werden frühzeitig benannt und Experten aus anderen Fachgebieten hinzugezogen. Wir nehmen sehr viel Engagement wahr.’
‘Schnelles Reaktionsvermögen durch Einbindung überörtlicher Kollegen mit Spezialkenntnissen in allen Belangen des Wirtschaftsrechts. Gewissenhaft, aber pragmatischer Ansatz, sowohl beim Onboarding als auch bei der Mandatsbearbeitung; Anbindung der hausnahen Notariate bietet in gewissen Fallgestaltungen einen spürbaren Mehrwert.’
‘Sowohl von der Geschwindigkeit als auch von der Qualität der Arbeit waren wir extrem zufrieden.’
‘Michael Schneider: Fachkenntnis mit hervorragender Serviceorientierung und der Gabe, komplexe Sachverhalte klar und handlungsorientiert darstellen zu können.’
‘Mix aus Sachlichkeit, hohem fachlichen Know-how und guter persönlicher Ebene.’
‘Gute Zusammenarbeit im Team, Kommunikation und Rollenverteilung im Sinne eines effizienten Prozesses. Gutes technisches Handwerkszeug. Lösungsorientiertes Handeln.’
‘Tiefes Verständnis bei digitalen Fragen.’
Kernmandanten
AssistMe GmbH
Barilla
BIRKENSTOCK
BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
Bundesärztekammer
CCE Group GmbH
DAIKIN CHEMICAL EUROPE GmbH
DATEV eG
Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT)
DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Erzbistum Berlin
Frank Albrecht wg AVW Immobilien AG
Getinge/MAQUET-Gruppe
Gläserne Molkerei GmbH
GöTel GmbH
Henkel
Hilfswerk-Siedlung GmbH
IGM GmbH & Co. KG Fenster und Fassaden
Immowert-Gruppe
Karlruher Sport Club Mühlburg-Phönix GmbH & Co. KGaA
Kobalt Music Group
Mammoet Deutschland GmbH
Maynards Europe GmbH
Merck
Pepperl + Fuchs SE
RECARO
Salzgitter Maschinenbau AG
SAP
Teekanne
Trust Jürgen Homann
UNEX Corp.
VMware
WÖRWAG PHARMA
Wüstenrot Holding
Wüstenrot Stiftung Freunde deutscher Eigenheim e.V.
Highlight-Mandate
- Beratung von Birkenstock bei Struktur- und Digitalisierungs-Maßnahmen im Zusammenhang mit dem geplanten Eintritt eines Wachstumsinvestors.
- Umfassende Beratung von Teekanne betreffend die deutsche Umstrukturierung, Etablierung einer geschäftsleitenden Holding und laufende gesellschaftsrechtliche Beratung.
- Beratung von Merck zur Einrichtung eines Contract-Lifecycle-Managementsystems.
Dentons
Dentons wird zunehmend von börsennotierten Unternehmen und deutschen Konzernen zu gesellschaftsrechtlichen Themen mandatiert, die durch die enge Zusammenarbeit mit den Kapitalmarkt- und Steuerrechtsteams auch Unternehmensumstrukturierungen, Haftungsfragen, Hauptversammlungen, Corporate Litigation, Corporate Governance- und Compliance-Fragen umfassen. Robert Weber, Rebekka Hye-Knudsen und Alexander von Bergwelt bilden die Dreierspitze des Teams, das sich im März 2021 mit Gesine von der Groeben (M&A, Venture Capital und Gesellschaftsrecht) von ADVANT Beiten verstärkte.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Access Microfinance Holding
ATAI Life Sciences
Air Products Plc
Bayerische Gewerbebau
Bethmann Bank
Bundesverband deutscher Banken
BVV-Gruppe
Carl Hanser Verlag
Covivio Office-Group
Daimler
Dillinger Hütte
GfK
KWS Saat
Munich Airport International
SHS – Stahl-Holding Saar
Stabilus S.A.
Volkswagen AG
Highlight-Mandate
- Umfassende Beratung der Covivio Office-Group beim aktienrechtlichen Squeeze-out der Minderheitsaktionäre.
- Beratung der Investitionsbank Berlin bei der Schaffung einer neuen Unternehmensstruktur mit dem Ziel, ein transparentes und effizientes Beteiligungsmanagement durch Gründung einer neuen Holding in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts zu ermöglichen.
- Beratung von Microvast hinsichtlich einer Kooperationsvereinbarung (Supply und Develoment Agreement) mit CNH Industrial zur gemeinsamen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von elektrischen Batteriesystemen.
Dissmann Orth
Die Mandantenliste von Dissmann Orth beinhaltet Mittelstandsunternehmen, deren Eigentümer und Familien sowie strategische Investoren, Fonds und Family Offices. Unter Einbeziehung der Steuer-, Erb- und Arbeitsrechtspezialisten berät das Team zu Unternehmensgründungen und -umstrukturierungen, der Vermögensnachfolge sowie zu gesellschaftsrechtlichen Konflikten. Thomas Wieland (Handels- und Gesellschaftsrecht) und Jochen Ettinger (Steuerrecht) sind die zentralen Kontakte.
Weitere Kernanwälte:
Highlight-Mandate
- Vertretung eines mittelständisches Biotech-Unternehmens in einer Gesellschafterstreitigkeit.
- Beratung und Vertretung einer großen mittelständischen Unternehmensgruppe als Kläger in DIS-Schiedsverfahren gegenüber der Konzerngesellschaft im Zusammenhang mit der Geltendmachung umfangreicher Garantieansprüche aus Anteilskaufverträgen.
Flick Gocke Schaumburg
Flick Gocke Schaumburg betreut Konzerne, Mittelständler und Familienunternehmen schwerpunktmäßig bei Umwandlungen und Umstrukturierungen, Konzern- und Corporate Governance-Strukturen, Joint Ventures und der gerichtlichen Konfliktlösung. Man betreut außerdem Gremien- und Hauptversammlungen und verfügt über erwähnenswerte Kompetenzen an der Schnittstelle zum Steuerrecht. Zu den zentralen Kontakten zählen die umfassend im Corporate- und M&A-Bereich tätigen Dieter Leuering, Philipp Rulf und Michael Erkens.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Nähe zum Mandanten ist im Vergleich zu anderen Großkanzleien einzigartig. Sehr junges Team mit hochmotivierten und hochqualifizierten Associates. Der Partner ist stets informiert und steht mit Rat und Tat zur Seite. Wenn nötig und sinnvoll, werden andere Partner aus anderen Rechtsgebieten hinzugezogen. Sehr gutes Kanzleinetzwerk auch zu anderen Dienstleistern außerhalb der Rechtsbranche.’
‘Prof. Dr. Dieter Leuering: Absoluter Experte im Handels- und Gesellschaftsrecht. Exzellente wirtschaftliche Kompetenz. Unternehmerisches Denken, welches zu schnellen und unkomplizierten Lösungen führt. Hervorragend vernetzt. Gutes Verhandlungsgeschick.’
‘Die juristische Qualität ist sehr hoch, fast immer werden Lösungen erreicht. Individuell herausragend ist Dr. Philipp Rulf als Experte auf dem jeweiligen Rechtsgebiet. Dr. Rulf ist nahezu jederzeit verfügbar und auch in Verhandlungen ein vermittelnder und lösungsorientierter Teilnehmer.’
Friedrich Graf von Westphalen & Partner
Friedrich Graf von Westphalen & Partners Gesellschaftsrechtsteam wird von Gerhard Manz, Barbara Mayer und Arnt Göppert angeführt und spezialisiert sich auf die Beratung von mittelständischen Unternehmen sowie deutschen und internationalen Konzernen aus diversen Branchen, darunter zuletzt vermehrt der Healthcare-Bereich. Das Team deckt die volle Bandbreite des Gesellschaftsrechts ab, von der Vertragsgestaltung über Umstrukturierungen bis hin zu Konflikten. Bei Bedarf werden Kollegen aus den IP-, Versicherungs- und Vertriebsrechtsgruppen hinzugeholt. Annette Bödeker (neben Corporate und M&A auch Venture Capital und Compliance) schloss sich im März 2021 von der mittlerweile aufgelösten Einheit Arnold & Porter an.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr gute Kombination aus Fachwissen und pragmatischem Vorgehen bei Verhandlungen und Vertragsgestaltungen.’
‘Arnt Göppert: Hervorragende Kenntnisse im Bereich M&A, auch international, sowie sehr gute Verhandlungsführung.’
‘Stets schnelle, pragmatisch-fachlich fundierte Unterstützung.’
‘Kompetent, belastbar, hochprofessionell.’
‘Barbara Mayer: Hochprofessionelle „Leichtigkeit“ verbunden mit Übersicht, wenn es hektisch wird. Barbara möchte man nicht auf der Gegenseite haben.’
Kernmandanten
ALBA Group
Aston Martin UK
Ausy Gruppe
Biberacher Verlagsdruckerei GmbH & Co. KG
Captana GmbH (vormals SES-Imagotag Deutschland GmbH)
Celebrity News AG, Berlin
Centogene AG
CorTec GmbH
Degussa Bank AG
Deutscher Caritasverband
Diotec Gruppe
Duravit AG
Emch + Berger AG
Endress+Hauser
Eps Holding GmbH
Essilor-Gruppe
Fastlane Marketing GmbH
Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG
Freiburger Barockorchester GbR
Getinge AB
Getinge Gruppe: Maquet Medical Systems AG
Glatt-Gruppe
Haufe Gruppe
Herder Gruppe
iTernity GmbH
JobRad GmbH
JP Beteiligungsgesellschaft mbH
M10 Industries AG
Meiko-Gruppe
Moving Content AG, Berlin
Neoperl GmbH
neuroloop GmbH
Omega Immobilien GmbH
Otto Ganter GmbH & Co. KG
Pyramid Computer GmbH
Raith Engineering & Manufacturing Co.
Samvardhana Motherson Gruppe
Schölly fiberoptic GmbH
Stratosphere Games
Sympatient
Testo SE & Co. KGaA
Zahoransky AG
Highlight-Mandate
- Laufende gesellschaftsrechtliche Beratung der börsennotierten schwedischen Getinge Gruppe.
- Umfassende gesellschaftsrechtliche Beratung der Pyramid Computer GmbH und Beratung im Zusammenhang mit einem Reverse IPO.
- Laufende gesellschaftsrechtliche Beratung der Herder Gruppe und deren Gesellschafter.
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB lassen sich die Kernthemen in der Begleitung von Umstrukturierungen, Joint Ventures und Konzernfinanzierungssystemen, insbesondere Cash-Pooling-Systemen, verorten. Dabei agiert man regelmäßig an der Schnittstelle zwischen Gesellschaftsrecht, M&A und Insolvenzrecht und legt einen weiteren Fokus auf den Bereich Organ- und Konzernhaftung. Mandatierungen erfolgen von deutschen mittelständischen und Familienunternehmen sowie von internationalen Konzernen, die oftmals dem Medien- und Gesundheitssektor entstammen. Das Team wird von Frank Evers geleitet und schließt den Joint Venture-Spezialisten Matthias Menke mit ein.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Starke Integration gesellschaftsrechtlicher, transaktionsspezifischer und insolvenzrechtlicher Beratung.’
‘Dr. Alexander Kessler ist ein exzellenter Jurist mit besonderem Schwerpunkt im Gesellschafts- und Konzernrecht, M&A und Insolvenzrecht. Sehr pragmatisch, immer umgänglich, sachlich und freundlich.’
‘Das GÖRG-Team zeichnet sich durch eine sehr hohe Qualität und Verlässlichkeit in der Leistungserbringung aus. Es arbeitet tatsächlich als Team; d.h. Hand in Hand.’
‘Brüche in der Zusammenarbeit und in der Kommunikation sind nicht erkennbar. Auch die reibungslose Zusammenarbeit mit Kanzlei-Kolleg*innen in Fragen von Randbereichen der Vergabe, des Gesellschaftsrechtes und im Bereich M&A sowie das sehr hohe Niveau der erbrachten Leistungen sind hervorzuheben.’
‘Die hohe Kompetenz in der fachlichen Expertise, die Fokussierung in der Beratungsleistung und die Zusammenarbeit und Kommunikation “auf Augenhöhe” mit allen Projektbeteiligten während der gesamten mehrjährigen Projektdauer waren Garanten für den Projekterfolg. Die jederzeitige Ansprechbarkeit und das sehr gute Antwortzeitverhalten der Anwälte und Berater auf Anfragen runden hier das gezeichnete, sehr positive Bild ab.’
Kernmandanten
NexWafe GmbH
First Sensor AG
Stadt Frankfurt am Main
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
RIWA GmbH
Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG
SendR SE
Röchling Gruppe (Röchling Beteiligungs SE)
Stadt Kassel, Gesundheit Nordhessen Holding AG
Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
Verimi GmbH
Round Hill Capital LLC
LEONI AG
ML Real AG
Andersch AG
Highlight-Mandate
- Beratung der LEONI AG in gesellschaftsrechtlichen Fragen wie konzerninternen Verträgen.
- Beratung bei der Neuvergabe der strategischen Partnerschaft an der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES), bei der die Gesellschaftsanteile des privaten Partners an der FES in den Wettbewerb gestellt wurden.
- Laufende gesellschaftsrechtliche und kapitalmarktrechtliche Beratung der First Sensor AG, insbesondere Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung.
Greenberg Traurig Germany
Das Team von Greenberg Traurig Germany berät zu Hauptversammlungen, Joint Ventures, Corporate Governance, Umwandlungen und Strukturmaßnahmen sowie bei Matrix-Strukturen und zu Compliance-Themen. Man schließt sich mit den Kollegen aus den US-Büros zusammen, um Mandanten bei SPACs zu unterstützen und arbeitet auch eng mit der Restrukturierungspraxis bei entsprechenden Mandaten zusammen. Diese entspringen oftmals den Branchen Automotive, Technologie und Life Sciences. Peter Schorling und Henrik Armah leiten das Team, dem auch der M&A-Spezialist Josef Hofschroer angehört.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Sara Berendsen; Josef Hofschroer; Nicolai Lagoni; Oliver Markmann
Referenzen
‘Das Team von Greenberg Traurig ist in allen erforderlichen Rechtsbereichen exzellent aufgestellt und zeichnet sich durch seine hervorragende disziplinübergreifende und ausschließlich am Mandanten orientierte Arbeit aus.’
‘Dr. Henrik Armah zeichnet sich durch ausgezeichnete Fachkenntnisse, eine professionelle und dennoch pragmatische Herangehensweise sowie einen überdurchschnittlichen Dienstleistungsgedanken aus.’
‘Dr. Peter Schorling führt ein echtes Team, das Mandate effizient und ohne Reibungsverluste bearbeitet. Besonders beeindruckt sind wir von den Fähigkeiten der noch jungen aktien- und kapitalmarktrechtlichen Praxis – repräsentiert von Dr. Josef Hofschroer und Dr. Oliver Markmann – die uns bei kritischen Hauptversammlungen sowie konzernrechtlichen Strukturierungen stets äußerst zufriedenstellend beraten hat.’
‘Wir kennen die gesellschaftsrechtliche Praxis und Greenberg Traurig bereits seit über zehn Jahren und sind begeistert, wie die Fähigkeiten innerhalb der Praxisgruppe kontinuierlich ausgebaut wurden.’
‘Dr. Josef Hofschroer gelingt es, sein beeindruckendes Fachwissen schnell und unprätentiös auf den Punkt zu bringen.’
‘Dr. Markmann ist ein harter Arbeiter, der immer für uns erreichbar ist und stets pragmatische Lösungen sucht, ohne jedoch die Mandanteninteressen aus den Augen zu verlieren.’
‘Top junge Associates und ein gutes und breites Wissen. Die Aufträge werden schnell und kostenbewusst umgesetzt, ohne auf Kompetenz zu verzichten.’
‘Dr. Peter Schorling und Dr. Josef Hofschroer sind für uns unverzichtbar geworden. Sie sind ausgezeichnete Anwälte. Die beiden sind gut, weil sie in der Lage sind, ihre Kunden kaufmännisch zu verstehen. Zu viele Anwälte sind für ihre Kunden zu akademisch oder wollen nur gewinnen. Es ist eine ganz besondere Seltenheit, wenn Anwälte tatsächlich ihre Kunden kaufmännisch verstehen und dann ihre Arbeitsweise entsprechend anpassen.’
‘Wir arbeiten seit Jahren eng mit GT als unseren Go-To-Beratern bei komplexen Projekten zusammen. Was uns immer wieder begeistert und beeindruckt, ist die hohe Qualität der Arbeit über alle Senioritätsstufen hinweg, die Expertise in allen für uns relevanten Bereichen sowie die ergebnisorientierte, pragmatische und effiziente Herangehensweise gepaart mit einem tiefen kommerziellen Verständnis. Es stimmt nicht nur das Ergebnis – die Zusammenarbeit macht auch einfach sehr viel Spaß.‘
Kernmandanten
Best Western International, Inc.
GlobalLogic Inc.
Halloren Schokoladenfabrik AG
HanseMerkur Grundvermögen S.C.Sp., SICAV-RAIF handelnd für den HanseMerkur Grundvermögen S.C.Sp. SICAV-RAIF – HMG Beteiligungsfonds I
NIVIDIA Corporation
Verbaudet Deutschland GmbH
ZTE Services Deutschland GmbH
Taiyo Nippon Sanso Corporation (TNSC)
Tempur Sealy Deutschland GmbH
Dream Unlimited Corporation
Highlight-Mandate
- Vertretung von GlobalLogic Inc. bei der Übernahme der Meelogic Consulting AG und der anschließenden Reorganisation ihrer europäischen Konzerngesellschaften.
- Umfassende gesellschaftsrechtliche Beratung der Halloren Schokoladenfabrik AG, insbesondere im Zusammenhang mit der Durchführung einer virtuellen Hauptversammlung aufgrund der Covid-19-Pandemie.
- Laufende gesellschaftsrechtliche Beratung eines Anbieters von daten- und technologiegesteuerten Immobilienfinanzierungen bei der Restrukturierung von Fondsgesellschaften, insbesondere im Zusammenhang mit Refinanzierungen und Anteilsrückkäufen.
K&L Gates LLP
Mandanten finden bei K&L Gates LLP ‘einfachen Zugang zu raschen und präzise beschriebenen Lösungen'. Das von Thomas Lappe geleitete Team berät zu diversen gesellschafts- und kaptialmarktrechtlichen Themen und wird insbesondere im Rahmen von Hauptversammlungen und Umstrukturierungen aktiv. Zu den Mandanten zählen nationale und internationale Mittelstandsunternehmen sowie Vorstände und Aufsichtsräte börsennotierter Aktiengesellschaften.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Kompetente Beratung, angenehme Persönlichkeiten, jederzeitige Erreichbarkeit und schnelle Reaktion, Beratung sehr zielorientiert und auf die Bedürfnisse des Mandanten eingehend.’
‘Frau Dr. Martina Ortner: Äußerst kompetent und intelligent, dabei im persönlichen Umgang sehr angenehm, unkompliziert und bemüht. Sehr angenehme Anwaltspersönlichkeit!’
‘Einfacher Zugang zu raschen und präzise beschriebenen Lösungen; Kenntnis unserer Konzernstrukturen; lösungsorientierter Verhandlungsstil in M&A-Transaktionen.’
‘Dr. Thomas Lappe: Sehr pragmatisch, fundierte Kenntnisse im Gesellschaftsrecht, rasche und klare Antworten.’
Kernmandanten
Bundesdruckerei GmbH
VTG AG
ATOS Gruppe
Industrie Saleri Italo S.p.A.
Koenig & Bauer AG
Milliman
ZEAL Network SE
Highlight-Mandate
- Beratung der Bundesdruckerei GmbH im Zusammenhang mit ihrer konzernweiten gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierung mit dem Ziel der Errichtung einer Konzern-Holdingstruktur.
- Laufende gesellschafts- und kapitalmarktrechtliche Beratung von ZEAL Network SE.
- Beratung von Koenig & Bauer AG bei ihrer Hauptversammlung im Jahr 2020.
Kuhn Carl Norden Baum
Mit spezieller Expertise in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Finanzindustrie betreut Kuhn Carl Norden Baum die Gründung von Gesellschaften, Gesellschafterversammlungen und -streitigkeiten und berät zum laufenden Geschäftsbetrieb, Umstrukturierungen, Formwechseln und Umwandlungen. Die Hauptansprechpartner sind Marcus Baum (neben Gesellschaftsrecht und M&A auch Nachfolge und Schiedsverfahren), Michael Rudnau (zudem Expertise im Bank- und Finanzrecht sowie im Insolvenzrecht) und Jürgen Rieg (unter anderem auch Organhaftung und Geldwäsche-Themen).
Weitere Kernanwälte:
Highlight-Mandate
- Umfassende Beratung und Vertretung eines Gesellschafters in einem Gesellschafterstreit mit einstweiligem Verfügungsverfahren und Hauptsacheklage sowie bei Vergleichsverhandlungen.
- Vertretung einer Stiftung im Rahmen einer Auseinandersetzung innerhalb des Stiftungsrates.
- Umfassende Beratung und Vertretung eines VC-Fonds in einer Auseinandersetzung des Fonds mit den zwei Gründern eines Start-ups, in das der Fonds investiert war.
Oppenhoff
Oppenhoffs gesellschaftsrechtliche Expertise wird von familiengeführten und börsennotierten Gesellschaften, Vorstands- und Organmitgliedern sowie Gesellschaftern in Anspruch genommen. Das Kompetenzspektrum schließt dabei die Beratung zu Konzern- und Corporate Governance-Strukturen, Hauptversammlungen, der Organhaftung und Compliance ein sowie die Vertretung in gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten, Beschlussmängelklagen und Spruchverfahren. Versicherungs- und Finanzindustrie-Kontakt Peter Etzbach und Umwandlungsspezialist Harald Gesell leiten die Praxisgruppe, deren Mandanten oftmals aus den Branchen Healthcare, Automotive, Digital Business, Handel, Konsumgüter, Industrials, Versicherungen und Immobilien stammen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sie sind immer bereit zu helfen, auch wenn man Lösungen außerhalb der Box erfordert. Gute Balance zwischen Helfen und positiver kritischer Einstellung.’
‘Extrem schnelle und hochkompetente Bereitstellung von Lösungen, inkl. ebenso schnelle hochqualitative Umsetzung! Nahtlose Integration in interne Abläufe und problemloses „Teamwork“ zwischen extern und intern.’
‘Professionalität, Verbindlichkeit & Verlässlichkeit, Fachwissen, Lösungskompetenz.’
Kernmandanten
Emons-Gruppe
Shop Apotheke Europe N.V.
Johnson & Johnson / Janssen-Cilag
JAB
Zurich
nd industrial investments B.V.
MVGM Deutschland GmbH
EnBW Energie Baden-Württemberg AG /Rheinergie AG
Expleo Germany Holding GmbH
Gesellschafter der MRH Trowe Holding AG
Baybe GmbH
RIMOWA GmbH
BeyondBuild GmbH (ehemals BAUWENS digital)
Highlight-Mandate
- Beratung von Johnson & Johnson und Janssen-Cilag beim geplanten Aufbau einer eigenen Impfstoffproduktion und der Kooperation mit einem namhaften deutschen Pharmaunternehmen.
- Beratung von JAB zur Holding-Struktur und zum langfristigen Co-Investment ihres Top-Managements.
- Beratung von Shop Apotheke Europe N.V. beim Erwerb der Smartpatient GmbH.
POELLATH
POELLATH berät zu Haupt- und Gesellschafterversammlungen, Corporate Governance-Themen, Kapitalmaßnahmen, Umgestaltungen und Formwechseln und wird diesbezüglich insbesondere von deutschen börsennotierten und familiengeführten Unternehmen mandatiert. Zudem ist Eva Nase in der Begleitung öffentlicher Übernahmen mit anschließenden Strukturmaßnahmen erfahren. Die Betreuung gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten wie beispielsweise Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen gegen Beschlüsse sowie Freigabeverfahren und Spruchverfahren bildet ein weiteres Standbein.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Hervorragendes Team mit außergewöhnlicher Mandantenorientierung. Höchsten Level sowohl in juristischen Themen als auch im Mandantenumgang. Proaktive Beratungsansätze. Immer auf den Punkt, nie ausschweifend, dennoch vollumfänglich.’
‘Dr. Eva Nase: Immer erreichbar, hervorragende Mandantenzentrierung, höchstes Niveau in der rechtlichen Beratung. Proaktiv im Beratungsansatz.’
Kernmandanten
DN Capital / Piton Capital iS Auto1 Group SE
Synlab AG
Eckert & Ziegler
BayWa AG
Fiege Logistik Holding
Wacker Neuson SE
KME SE
Deutsche Telekom AG
Picturemaxx AG
Energiekontor AG
Schletter Grundbesitz
HCI Healthcubator Consulting und Innovation GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung von DN Capital und Piton Capital zu allen gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen beim IPO der Auto1 sowie von Pre-IPO-Aktienverkäufen.
- Beratung von Europas größtem medizinischen Laborkonzern Synlab beim Börsengang in Frankfurt.
- Beratung der Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG beim Erwerb mehrerer Anteilspakete am Medikamentenentwickler PENTIXAPHARM GmbH.
PwC Legal (PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft)
Die an verschiedenen Standorten vertretene Gesellschaftsrechtspraxis von PwC Legal (PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft) deckt die volle Bandbreite des Rechtsgebiets ab. Mandatierungen kommen von mittelständischen, DAX30- und internationalen Unternehmen diverser Branchen. Diese unterstützt man im Vor- und Nachgang von Transaktionen, bei Gesellschaftsgründungen und grenzüberschreitenden Umstrukturierungen sowie bei Hauptversammlungen und Compliance-Fragen. Die Gruppe wird von Steffen Schniepp und Gerhard Wacker geleitet.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die nahtlose Zusammenarbeit und der Austausch zwischen globalen und lokalen Anwälten/ Beratern.’
‘Flexibilität, unabhängig von sofortigen Änderungen und Anforderungen der Kunden, man passt sich stets an; sehr einfach, um Probleme zu lösen.’
Kernmandanten
agn-Gruppe
Bayer AG
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Hewlett Packard Enterprise
MEC Holding GmbH
NOZ MEDIEN/ mh:n MEDIEN Gruppe
SAP SE
Sika Holding CH AG & Co. KG
The Family Butchers Gruppe
Wellergruppe
Highlight-Mandate
- Beratung der Bayer AG beim Carve-out des Bayer-Pharmageschäfts für Haus- und Nutztiere für €7,6 Milliarden an das US-Unternehmen Elanco.
- Interdisziplinäre Beratung der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH beim Ausbau und der Strukturierung des Joint Ventures Sportec Solutions mit der Deltare Group Ltd.
- Beratung der SAP SE bei der globalen Post-Merger-Integration von CallidusCloud, die SAP SE 2018 übernommen hat.