Firms To Watch: Steuerrecht

ADVANT Beiten ist insbesondere in der grenzüberschreitenden steuerrechtlichen Beratung von Unternehmen im Zuge von M&A-Transaktionen, Umstrukturierungen und Internationalisierungen aktiv, was unter anderem durch eine deutsch-russische Steuerpraxis abgebildet wird und durch den 2021 stattgefundenen Zusammenschluss mit der französischen Kanzlei ADVANT Altana und der italienischen Einheit ADVANT Nctm einen Schub erfuhr. Des Weiteren ist man in der Beratung von wirtschaftlichen Einrichtungen öffentlich-rechtlicher Körperschaften versiert.
Das Team von Kirkland & Ellis International LLP um Daniel Hiemer und Michael Ehret, der 2022 von Allen & Overy LLP dazukam, zeigt sich in der transaktionsbegleitenden Steuerberatung versiert, mit weiteren Kompetenzen in Betriebsprüfungen und im Steuerstreit.

Steuerrecht in Deutschland

Umfasst die Beratung und Vertretung in mehreren steuerrechtlichen Bereichen, darunter die Steueroptimierung von Geschäftsbereichen, Steuerkonflikte mit Finanzbehörden sowie steuerliche Aspekte bei grenzüberschreitenden Geschäftsaktivitäten und die steuerliche Begleitung von M&A- und PE-Transaktionen. Das Ranking beinhaltet auch eine Auflistung der stärksten Kanzleien im Steuerstrafrecht.

Flick Gocke Schaumburg

Flick Gocke Schaumburg haust eines der größten Steuerteams in Deutschland, das nationale Unternehmen, die öffentliche Hand, Privatpersonen und internationale Akteure umfassend zu allen steuerrechtlichen Thematiken begleitet einschließlich der steuerrechtlichen Transaktionsberatung, Tax Compliance, Steuerstrafrecht, Umstrukturierungen und Reorganisationen sowie Unternehmensnachfolge. Darüber hinaus berät die Praxis, die von Thomas Rödder (Unternehmens- und Konzernsteuerrecht) in Bonn geleitet wird, auch zu Verrechnungspreisen und Börsengängen. Karsten Randt und Jörg Schauf sind versiert in steuerstrafrechtlichen Sachverhalten, während man mit den Ernennungen von Jörg Kurzenberger und Tim Zinowsky im Januar 2022 die Partnerpräsenz zum Thema steuerliche Umstrukturierungen ausbauen konnte. Die Steuerstrafrechtlerin Anja Stürzl wechselte im Herbst 2022 zu Rettenmaier Frankfurt.

Praxisleiter:

Thomas Rödder

Referenzen

‘Steuerliche Betreuung von Familienunternehmen, insbesondere hinsichtlich des internationalen Steuerrechts, Transfer Pricing und der Erbschaftsteuer.’

Highlight-Mandate

  • Beratung der CTP N.V. ausschließlich zu den steuerlichen Aspekten ihrer öffentlichen Übernahme (öffentliches Angebot Aktientausch) für die Deutsche Industrie REIT-AG (DIR).
  • Steuerrechtliche Beratung von Dr. Oetker bei der Aufspaltung des Konzerns.

Linklaters

Eingebettet in das internationale Kanzleinetzwerk setzt Linklaters den Hauptschwerpunkt der steuerlichen Beratung auf Transaktionen: So demonstriert das Team, und hier insbesondere Sebastian Benz und Praxisleiter Oliver Rosenberg, regelmäßig sein Können im Rahmen von Joint Ventures, Unternehmenskäufen und Private Equity sowie bei komplexen Um- und Restrukturierungen. Weitere Beratungssegmente umfassen die Dauerberatung von großen Unternehmen, Verrechnungspreise, Krisenmanagement und steuerliche Compliance, das Steuerstrafrecht sowie die forensische Tätigkeit zu Cum-Ex- und Cum-Cum Sachverhalten, wobei Jens Blumenberg zu letzterem Thema besonderes versiert ist; zudem verfügt die Gruppe über Schnittstellenkompetenzen zu Fondsstrukturierung und Investmentsteuerrecht. Managing Associate Julian Böhmer fokussiert sich unter anderem auf die steuerliche Beratung bei Konzernumstrukturierungen.

Praxisleiter:

Oliver Rosenberg

Referenzen

‘Hohe Fachkompetenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit; abgestimmt selbstständiges und proaktives Handeln, so dass der Steuerungsaufwand auf Klientenseite auf das Nötige begrenzt werden kann; gezielter Einsatz von IT-Tools, um sehr große Datenmengen systematisch auszuweiten; transparente Honorarabrechnungen.’

‘Fachlich herausragende, breit aufgestellte Praxis kombiniert mit einem starken wirtschaftlichen Verständnis. Das Team verfügt über die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und unterbreitet konkrete Handlungsempfehlungen, die auch die Unternehmenswirklichkeit berücksichtigt.’

‘Kreativer Einsatz digitaler Technologien zur effizienten Bearbeitung von Massenfällen bzw. Analyse großer Datenmengen. Die rechtlich beratenden Teams sind gut integriert mit Projektmanagern und digitalen Experten und bieten ein Gesamtprodukt an.’

Highlight-Mandate

  • Beratung der Daimler AG bei der Abspaltung und dem Börsengang der Trucks & Busses-Sparte.
  • Beratung von Glennmont Partners bei dem Erwerb eines 50% Anteils an Ørsteds Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3.
  • Beratung der McKesson Corporation beim Verkauf eines Teils ihres europäischen Geschäfts an die Phoenix Gruppe.

Allen & Overy LLP

Allen & Overy LLPs steuerrechtliches Team glänzt mit breit gefächertem Know-how auf dem gesamten Spektrum relevanter Sachverhalte, welche aufgrund des Standortnetzwerks auch international begleitet werden. So bilden insbesondere  das Unternehmens- sowie Transaktionssteuerrecht ein starkes Standbein, das mit Expertise zu Digitalisierung und Automatisierung von steuerlichen Prozessen, präventiver Tax Compliance sowie zu steuerrechtlichen Streitigkeiten weiter komplettiert wird; in letzterem Segment ist insbesondere Praxisleiter Gottfried Breuninger versiert, der Finanzinstitute ebenfalls bei komplexen Untersuchungen und Steuerprüfungen begleitet. Heike Weber berät vorrangig zu steuerlichen Aspekten von Fusionen und Übernahmen, während man mit der Ankunft von Florian Lechner im Februar 2023 von Jones Day Kapazitäten im Cum-Cum und Cum-Ex-Bereich ausbauen konnte. Thomas Dieker (steuerliche Umstrukturierungen und Transaktionssteuerrecht) wechselte im Dezember 2022 zu Mayer Brown LLP und Michael Ehret (transaktionsbegleitendes Steuerrecht) im Mai 2022 zu Kirkland & Ellis International LLP.

Referenzen

‘Das Steuerrechtsteam bietet einen tollen Service. Sie verfügen über exzellentes Fachwissen zu allen steuerlichen Aspekten der Immobilienindustrie. Immer auf den Punkt, serviceorientiert und sehr responsiv. Wir arbeiten schon lange mit ihnen zusammen.’

‘Perfekte Zusammenarbeit auf höchstem fachlichen und IT-technischen Niveau; Termintreue, super Zusammenarbeit und Kommunikation im Team, super Arbeitsergebnisse.’

‘Allen & Overy hat uns schon bei verschiedenen Aspekten innerhalb unseres multinationalen Konzerns begleitet. Das Team löst gekonnt komplexe Anforderungen, was diverse Spezialisten aus den Bereichen Steuer, Unternehmensfinanzierung und Corporate Governance benötigt. Sie denken voraus und sind wirklich gewillt, die Problemstellungen des Klienten zu lösen.’

‘Gottfried Breuninger: Er ist ein außergewöhnlicher und vertrauenswürdiger Geschäftspartner; als Praxisleiter zeigt er Leidenschaft und tiefes Fachwissen in einem Team, durch das unsere Interessen immer gut verstanden und vertreten werden.’

‘Heike Weber hat tiefgreifende Expertise zum Immobiliengeschäft. Sie liefert immer exzellenten Rat kombiniert mit wirtschaftlich orientierten Empfehlungen.’

‘Heike Weber: Gut, schnell, lösungsorientiert.’

Kernmandanten

Deutsche Bank AG

Frankfurter Lebensversicherung AG

Bridgepoint

Hapag-Lloyd AG

Charterhouse Capital Partners LLP

Highlight-Mandate

  • Beratung der Private Equity-Gesellschaft Bridgepoint beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der PTV Group (PTV).
  • Beratung und Vertretung der Deutsche Bank AG zur Abwehr von Forderungen betreffend die Haftung aus einem vermeintlichen Gesamtschuldverhältnis und Schadensersatz.
  • Beratung von Hapag-Lloyd AG beim Einstieg in den JadeWeserPort (JWP).

Clifford Chance

Die deutsche Steuerpraxis von Clifford Chance fokussiert sich auf vier Kernbereiche: Die steuerrechtliche Transaktionsbegleitung im Rahmen von M&A und PE, das Finanzsteuerrecht im angrenzenden Fonds- und Asset-Management-Bereich, streitige Steuerangelegenheiten sowie die steuerrechtliche Begleitung von Immobilientransaktionen. Der internationale Mandantenstamm setzt sich hierbei vorwiegend aus Banken, Unternehmen, Investoren, Fonds, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Familienunternehmen zusammen, die ebenfalls zu Betriebsprüfungen und in Steuerstrafverfahren begleitet werden; in letzterem Bereich ist Praxisleiter Felix Mühlhäuser in Frankfurt ein zentraler Kontakt, der darüber hinaus ebenfalls zu Tax Compliance berät. Weitere zentrale Ansprechpartner sind der im Immobilien- und Transaktionssteuerrecht versierte Dominik Engl und Marco Simonis, der vermehrt zu Steuerstrukturierungen im Fonds- und Asset-Management zu Rate gezogen wird. Thorsten Sauerhering verließ die Kanzlei im Frühling 2022, um sich selbstständig zu machen.

Praxisleiter:

Felix Mühlhäuser

Referenzen

‘Sehr pragmatische und laienfreundliche Beratung, was für Steuerberatung eher ungewöhnlich ist.’

‘Hands-on-Mentalität und responsiv. Legen sich ins Zeug, um den Deal abzuschließen. Auf Anfrage wurde ein wöchentliches Update zu den Kosten bereitgestellt. Haben sich an das Budget gehalten.’

‘Dominik Engl: Zupackend und liefert wirtschaftlich orientierten Rat, sehr erfahren in grenzüberschreitenden Strukturierungen für Transaktionen.’

Milbank

Milbank wartet mit umfangreicher steuerrechtlicher Expertise in den Bereichen Private Equity und M&A auf, in deren Rahmen man zu nationalen und grenzüberschreitenden Akquisitions- und Finanzierungsstrukturen sowie Unternehmensumstrukturierungen berät, während Steuerstreitigkeiten und steuerbezogene Schiedsverfahren ein weiteres wichtiges Kernsegment der Praxis darstellen. Zudem ziehen Unternehmen und Privatpersonen das Team auch bei Betriebsprüfungen, der steuerrechtlichen Dauerberatung, der Schenkungssteuerplanung sowie Managementbeteiligungsprogrammen zu Rate. Thomas Kleinheisterkamp, Rolf Füger, Matthias Schell und Norbert Rieger sind allesamt in der transaktionbegleitenden Steuerberatung erfahren.

Referenzen

‘Schnell, pragmatisch, sehr erfahrene, involvierte Partner, flexibel, super erreichbar.’

‘Komplexe Themen werden schnell erfasst, strukturiert und abgearbeitet. Jedes Teilgebiet wird dabei mit Professionalität bearbeitet und mit zweckmäßigen, ökonomisch sinnvollen Ansätzen werden Lösungen umgesetzt.’

‘Matthias Schell verkörpert eine außergewöhnlich hohe Reaktionsschnelligkeit, auf den Punkt und – das ist besonders hoch einzuschätzen – die Fähigkeit für den Rundumblick, also die weiteren Themen in Richtung Risikomanagement bei einer Transaktion. Interdisziplinäres Denken nicht als Schlagwort, sondern für den Klienten vorstrukturiert und mustergültig umgesetzt.’

Kernmandanten

Advent International

About You

Allianz X

Ardian

Auto1 Group

Bilfinger SE

Conrad Electronic SE

Deutsche Beteiligungs AG (DBAG)

Deutsche Invest Capital Partners GmbH

ECM Equity Capital Management

EMH Digital Growth Fund GmbH & Co. KG

EQT Partners AB

General Atlantic

H.C. Starck Group

H.I.G. European Capital Partners GmbH

INNIO Group

KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG

LEA Partners

Otto Group

PAI Partners

ProSiebenSat.1 Media SE

Sartorius AG

The Carlyle Group

Highlight-Mandate

  • Beratung der H.C. Starck Gruppe beim Abschluss einer Vereinbarung über den Verkauf ihres Geschäftsbereichs für Elektronik-Werkstoffe (HCS-Electronic Materials) an die US-amerikanische Materion Corporation.
  • Beratung der KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG und Gesellschafter beim Verkauf von 50% der Anteile an ein Konsortium bestehend aus dem europäischen PE-Fonds Altor Fund V und der SMS Gruppe.
  • Beratung von Allianz X bei der Integration ihres Portfoliounternehmens finanzen-Gruppe in den digitalen Versicherungsmakler CLARK.

Baker McKenzie

Bei Baker McKenzie präsentiert sich das Transaktionssteuerrecht als Dreh- und Angelpunkt der vermehrt grenzüberschreitend aktiven Praxis und stellt ebenfalls den Beratungsschwerpunkt der beiden in Frankfurt ansässigen Praxisgruppenleiter Thomas Schänzle und Christoph Becker dar. Weitere Kompetenzen demonstriert die Einheit bei Tax Compliance, Steuerprüfungen und streitigen Steuerangelegenheiten, die häufig von Jana Fischer begleitet werden. Nachdem man bereits Florian Gimmler (Verrechnungspreise) von PwC Legal (PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft) in 2021 willkommen hieß, gewann man von der gleichen Kanzlei ebenfalls Hans-Martin Eckstein  (transaktionsbegleitendes Steuerrecht) als Senior Counsel im Herbst 2021, Ron Dorward (Verrechnungspreise und steuerrechtliche Untersuchungen) als Counsel im Januar 2022 sowie Jörg Hanken (Verrechnungspreise) als Partner im März 2022.

Referenzen

‘Sehr agiles Team mit tiefer Kompetenz in mittlerweile allen steuerlichen Themengebieten. Starkes globales Netzwerk, extrem schnell, fachlich tiefgründig und trotzdem pragmatisch.’

‘Thomas Schänzle: Exzellente Verknüpfung eines umfassenden Blicks auf Mandantenbedürfnisse einerseits und fachliche Expertise andererseits.’

‘Thomas Schänzle: Top qualifizierte Beratung, vor allem in internationalen komplexen Themen.’

Kernmandanten

Rakuten

Sika

Nikkiso

Kerry Group

Aurelius Privat Equity

Boehringer Ingelheim

Ingenics AG

Highlight-Mandate

  • Steuerliche Beratung von Nikkiso Co. Ltd. beim Verkauf der LEWA GmbH, der Geveke B.V. und ihrer jeweiligen Tochtergesellschaften an Atlas Copco.
  • Steuerliche Beratung von Aurelius Private Equity beim Kauf von Minova im Rahmen einer globalen Carve-out-Transaktion von der an der ASX notierten Orica Limited.
  • Steuerliche Beratung der SIKA AG und ihrer Tochtergesellschaften bei dem Verkauf des Geschäfts mit Industriebeschichtungen (Industrial Coatings) der Sika Deutschland GmbH an das US-Unternehmen Sherwin-Williams.

Gleiss Lutz

Gleiss Lutz ist besonders versiert im transaktionsbegleitenden Steuerrecht, Tax Compliance, in Ermittlungsverfahren und der Unternehmensnachfolgeplanung; bei letzterem ist Achim Dannecker einer der Hauptkontakte. Unternehmen in Krisensituationen mandatieren die Praxis zudem oftmals zu Fragen des Restrukturierungs- und Insolvenzsteuerrechts, was zu den stärksten Kompetenzen des Teams gehört. Der Praxisleiter Stefan Mayer in Frankfurt und Johann Wagner sind in steuerrechtlichen Aspekten von PE- und M&A-Transaktionen erfahren, während Alexander Werder im Kontext von Cum-Ex-Sachverhalten forensisch tätig ist. Ocka Stumm, deren Schwerpunkte das Transaktionssteuerrecht, Tax Compliance und Steuerstreit einschließen, wurde im Januar 2022 zur Partnerin ernannt.

Praxisleiter:

Stefan Mayer

Referenzen

‘Herausragendes Tax-Team, das jederzeit auf Ballhöhe zu aktuellen Themen ist, sehr effizient Top-Qualität liefert und sehr gut kommuniziert.’

‘Viel Erfahrung im Bereich Private Equity, kleine Dealteams mit viel Partnerpräsenz.’

‘Stefan Mayer besitzt umfassendes steuerliches Wissen im Bereich Private Equity, handelt immer absolut mandantenorientiert, Vernetzung innerhalb der eigenen Kanzlei zu den Corporate-Kollegen funktioniert trotz unterschiedlicher Standort gut.’

Highlight-Mandate

  • Beratung des Spezialchemie-Konzerns LANXESS im Zusammenhang mit der Gründung eines Joint Ventures für technische Hochleistungs-Polymere mit dem Private Equity-Investor Advent International.
  • Beratung der Adler Modemärkte AG sowie drei deutscher Tochtergesellschaften der Adler Modemärkte-Gruppe im Zusammenhang mit der Insolvenz.
  • Beratung der Deutsche Post DHL Group im Zusammenhang mit dem Erwerb von bis zu 100% an der J.F. Hillebrand Group AG und deren Tochtergesellschaften.

POELLATH

Die Steuerpraxis von POELLATH fokussiert ihre Beratung auf die steuerlichen Aspekte von Transaktionen und Asset-Management, wobei das Team und insbesondere Co-Leiter Michael Best in München bei steueroptimierten Private Equity-Strukturen (Buy-outs) und der Strukturierung von Investmentfonds besonders aktiv sind. Zudem besticht der in Berlin ansässige Co-Leiter Hardy Fischer mit Expertise in der steuerrechtlichen Immobilientransaktionsbegleitung in- und ausländischer Investoren, während die Gruppe ebenfalls in Vermögensverwaltung und dem Unternehmenssteuerrecht erfahren ist. André Fest, dessen Tätigkeitsschwerpunkte das Aufsetzen von Tax Compliance-Systemen miteinschließen, wurde im Januar 2022 zum Associated Partner ernannt, zeitgleich stieg Korbinian Wintermeier (Unternehmens- und Konzernsteuerrecht) in die Counsel-Position auf. Andreas Rodin (steuerliche Fondsstrukturierung) hatte sich Ende 2021 Orbit | Funds Boutique angeschlossen und ist inzwischen bei YPOG.

Referenzen

‘Die Kollegen von Pöllath sind pragmatisch und praxisorientiert. Sehr hohe Qualität.’

‘Hardy Fischer: No-nonsense Guy, schneller Denker.’

‘Hardy Fischer: Fachexpertise und Branchenkenntnis, Responsivität; maßgeschneiderte Beratung von der E-Mail bis zur ausführlichen Stellungnahme, Tax Fact-Books oder Vertragsverhandlungen.’

Kernmandanten

DPE Deutsche Private Equity

Objectway

LMP Partners (GHe/FrT)

Maxburg Capital

Acura/Investcorp

Ingentis Softwareentwicklung (Ghe/OH/JH)

Union Investment

LBBW Immobiliengruppe

Quantum Immobilien

ZBI

EQT

Elvaston Gruppe

ProGlove Gruppe

Equistone Partners

EMERAM Capital

Highlight-Mandate

  • Beratung von Castic Capital bei der Auflegung des neuen luxemburgischen Single Asset-Fonds EPIC Fund I-b zu allen steuerlichen, vertragsrechtlichen und aufsichtsrechtlichen Aspekten der Fondsstrukturierung, der Vertragsdokumentation und der Verhandlungen mit Investoren.
  • Beratung von Deutsche Wohnen beim Verkauf eines Immobilienportfolios an das Land Berlin.
  • Beratung des Investorenkonsortiums bestehend aus OMERS Infrastructure, Goldman Sachs Asset Management und AXA IM Alts zur Managementbeteiligung bei der Übernahme der amedes-Gruppe von dem bisherigen Investor Antin Infrastructure Partners.

CMS

CMS' Steuerteam zeigt sich besonders erfahren in der transaktionsbegleitenden Beratung sowie in Fragen zu Unternehmenssteuern, begleitet Mandanten jedoch auch bei der Implementierung von Tax Compliance-Systemen, Steuerstrafverfahren und streitigen Steuerangelegenheiten. Im nicht-streitigen Bereich berät die Einheit des Weiteren zur Vermögensplanung, dem Investmentsteuerrecht und der Unternehmensnachfolge. In letzterem Segment warten vor allem die beiden Praxisleiter Björn Demuth in Stuttgart sowie Angelika Thies in München mit tiefgreifendem Know-how auf. Der im transaktionsbegleitenden Steuerrecht versierte Martin Mohr wurde zum Januar 2022 in die Partnerriege aufgenommen.

Dentons

Neben Transaktionen und Umwandlungen begleiten die Steuerexperten von Dentons auch schwerpunktmäßig Akteure aus der Versicherungsbranche zu Special Risk- und W&I- Versicherungen. Steuerstreit, Betriebsprüfungen und Unternehmenssteuer stellen weitere Beratungssegmente dar, wobei der Einsatz von LegalTech zu Themen wie Verrechnungspreisdokumentation und Tax Compliance einen zusätzlichen Mehrwert schafft. Der Mandantenstamm besteht aus nationalen und internationalen Unternehmen sowie Fonds und Investoren, die man häufig in Zusammenarbeit mit dem globalen Netzwerk betreut. Die Beratung von letzteren beiden ist ein Schwerpunkt von Stephan Busch, während Praxisgruppenleiter Michael Graf in Frankfurt Expertise zum Konzernsteuerrecht vorweist, Pia Dorfmueller Schwerpunkte im Unternehmens- und Konzernsteuerrecht setzt und Dominik Thomer häufig zu transaktionssteuerrechtlichen Belangen berät. Andreas Berberich in München (Schwerpunkte unter anderem auf Transaktionssteuern und Steuerdisputen) wurde im April 2022 zum Partner ernannt und Lars Kutzner (Tax Compliance) wechselte Anfang 2022 zu Osborne Clarke.

Praxisleiter:

Michael Graf

Referenzen

‘Ausgewiesene Fachexpertise verbunden mit langjähriger Erfahrung und dabei immer auf dem aktuellen Stand der steuerrechtlichen Entwicklung. Fachkundige Begleitung insbesondere bei Unternehmenstransaktionen und finanztechnischen Fragestellungen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit durch die kanzleiinterne Einbindung anderer Partner und Associates.’

‘Sehr fachkundige Kanzlei mit internationaler Prägung.’

‘Sehr gute Kenntnisse der Besonderheiten der Auftraggeber. Langjährige Erfahrung und hohe Verfügbarkeit.’

Kernmandanten

AIG

ATAI Lifesciences NV

Berliner Wasserbetriebe

BNP Paribas Real Estate Investment Management GmbH

BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes a. G.

Deutsche Vermögensberatung AG

Deutscher Sparkassen und Giroverband

Dual Specialty M&A GmbH

Franger Investment GmbH & Co. KGaA

Riskpoint A/S

Ruby Hotels GmbH

SAF-Holland SE

S Broker AG & Co KG

S-Kreditpartner GmbH

Stabilus SE

TELUS International

VolkswagenStiftung

Vonovia SE

Highlight-Mandate

  • Rechtliche und steuerliche Beratung von Vonovia beim Verkauf eines Immobilienportfolios mit Wohn- und Gewerbeeinheiten in Berlin.
  • Beratung von AIG, AMANIKI, Beazley, DUAL, Riskpoint, Liberty, Acquinex und Brockwell Capital bei insgesamt über 130 W&I- bzw. Special Tax-Versicherungen.
  • Beratung der AIF Kapitalverwaltungs-AG beim Erwerb eines Portfolios von Wohnimmobilien und Gewerbeeinheiten in den Niederlanden.

Hogan Lovells International LLP

Hogan Lovells International LLP berät schwerpunktmäßig zu Transaktionssteuerrecht, Verrechnungspreisen, Tax Compliance sowie den steuerlichen Aspekten von Immobiliengeschäften, wobei man jüngst im Investmentfonds- und Private Equity-Bereich sehr aktiv war. Dies spiegelt auch die teamweite Sektorexpertise im Finanzwesen wider, wobei Heiko Gemmel und Mathias Schönhaus hier als zentrale Kontakte gelten und oftmals M&A-Transaktionen begleiten. Der Praxisleiter Ingmar Dörr fokussiert sich auf die forensische Tätigkeit bei Steuer- und Zolluntersuchungen und ist zudem in Steuerdisputen versiert.

Praxisleiter:

Ingmar Dörr

Kernmandanten

AKASOL AG

ADVA Optical Networking

NRW.Bank und NORD/LB

Quadriga Capital

Saurer Netherlands Machinery Company BV

Talanx-Gruppe

Bundesrepublick Deutschland – Finanzagentur GmbH

FlixMobility

Teufel-Gruppe

Daimler AG

Cygna Labs Group

Dagmar Vogt Vermögensverwaltungs GmbH

Digital Charging Solutions (DCS)

InfraRed Capital Partners

EB – Sustainable Investment Management (EB-SIM) und die LHI Gruppe

Naxicap Partners

NorthC Gruppe

Selux AG

AGROB Immobilien AG

PTC, Inc.

Maguar

Armira Growth

Highlight-Mandate

  • Beratung von BMW und Mercedes-Benz beim Verkauf von Share Now an Stellantis.
  • Beratung der Projektentwicklungsgesellschaft Groß & Partner bei dem Verkauf des Projektes T1 in Frankfurt.
  • Beratung der IDEAL Versicherungsgruppe mit der Muttergesellschaft IDEAL Lebensversicherung a.G. bei der Übernahme der myLife Lebensversicherung AG und der HonorarKonzept GmbH von der bisherigen Eigentümerin, der Swiss INSUREVOLUTION Partners AG aus der Schweiz.

DLA Piper

DLA Piper wartet mit steuerrechtlicher Expertise zu Transaktionen, insbesondere im Immobilienbereich, Konzernsteuerrecht, Verrechnungspreisen und streitigen Angelegenheiten auf. Grenzüberschreitend ist das Team in Kooperation mit weiteren Standorten zudem vermehrt im Rahmen von Tax Compliance aktiv und berät ebenfalls zu Quellensteuern. Die in Frankfurt ansässige Praxisleiterin Marie-Theres Rämer ergänzt dies mit Know-how zu steuerlichen Aspekten von strukturierten Finanzierungen und Leasing-Transaktionen, während Ulf Andresen in der Durchführung von Betriebsprüfungen einschließlich Joint Audits und anschließenden Steuerstreitigkeiten versiert ist.

Praxisleiter:

Marie-Theres Rämer

Weitere Kernanwälte:

Ulf Andresen; Björn Enders; Konrad Rohde

Referenzen

‘Sehr starke Beratung im Bereich Strukturierung und Steuern, bei sehr guter Verfügbarkeit der zuständigen Personen. Auch die Kommunikation innerhalb der Kanzlei ist sehr gut.’

‘Team ist immer abgestimmt, inklusive des Teamleiters, Erreichbarkeit ist sehr gut.’

‘Gute interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team. Sehr gute Fachkenntnisse, sehr praxisorientiert und zielführend.’

‘Ulf Andresen: Ein absoluter Fachmann auf seinem Gebiet. Sehr guter Gesprächspartner und in Meetings immer top vorbereitet. Seine ruhige Art ist sehr angenehm und zielführend.’

‘Das Team war in der Zusammenarbeit sehr gründlich und hat die Problemstellung genau analysiert. Man war auch sehr lösungsorientiert und hat die Angelegenheit auf pragmatische Weise gelöst.’

‘Ulf Andresen: Exzellentes Fachwissen und herausragender Gesprächsführer/Verhandler mit Steuerbehörden (keinen Vergleichbaren erlebt in meiner Karriere); Herr Rohde: Sehr gute Fachkenntnis.’

‘Konrad Rohde ist in seiner Vorgehensweise sehr gründlich und aufmerksam, er liefert pragmatische Lösungen für vorliegende Probleme.’

Kernmandanten

DIC Asset AG

Schroder Real Estate

Sumitomo Dainippon Pharma Japan/USA/UK/Switzerland

Sunovion Pharmaceuticals USA

InterContinental Hotel Group

Olympus Gruppe

Heidelberger Druckmaschinen

Catella Real Estate

LINET Gruppe

Highlight-Mandate

  • Beratung von DIC Asset AG bei der Akquisition und steuerlichen Strukturierung des Erwerbs von zwei Büroimmobilien in einer Off-Market-Transaktion in München.
  • Umfassende globale Konzernstrukturierung und -umstrukturierung, Unternehmens- und Umsatzsteuerberatung von Sumitomo Dainippon Pharma in der Lieferkette.
  • Beratung von Schroder Real Estate beim Verkauf und der steuerlichen Strukturierung der Victoriastadt Lofts am Berliner Ostkreuz an die österreichische Signa Holding GmbH.

Oppenhoff

Oppenhoffs Steuerpraxis unterstützt nationale und internationale Mandanten im Rahmen von Re- und Umstrukturierungen sowie M&A-Transaktionen, wobei Praxisleiter Axel Bödefeld hier als Hauptkontakt gilt. Weitere Expertise demonstriert die Einheit bei Verrechnungspreisen und der Zollbewertung sowie bei streitigen Steuerangelegenheiten, bei denen man regelmäßig im Zusammenhang mit Betriebsprüfungen und vor Finanzgerichten tätig wird. Zuwachs erhielt das Team mit Jan Mohrmann am Frankfurter Standort, der im April 2022 von ADVANT Beiten wechselte und vermehrt Privatpersonen zur Unternehmens- und Vermögensnachfolge berät sowie im Gemeinnützigkeitsrecht versiert ist.

Praxisleiter:

Axel Bödefeld

Weitere Kernanwälte:

Gunnar Knorr; Marc Krischer; Jan Mohrmann

Kernmandanten

Benckiser Holding / JAB

Johnson & Johnson

Sebastian Vettel

Merck Sharp & Dohme

Bristol-Myers Squibb

VHV Versicherungen (unter anderem Hannoversche Leben)

Saint-Gobain

Ford

DuMont Media Group

Shop Apotheke Europe N.V.

Ecolog International

Highlight-Mandate

  • Beratung der Finatem III GmbH & Co. KG beim IPO ihres Portfoliounternehmens hGears AG.
  • Beratung der Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt bei der Veräußerung von sechs sich im Bau befindenden Lebensmittelmärkten.
  • Beratung der VHV Gruppe zur Umstrukturierung durch Gründung und Aufbau einer neuen (Teil-)Holding-Struktur.

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLPs Team ist gut aufgestellt für die steuerrechtliche, regelmäßig grenzüberschreitende Begleitung von komplexen Transaktionsstrukturen, Restrukturierungen, Betriebsprüfungen sowie steuerlichen Streitigkeiten, wobei die Praxis und insbesondere Praxisleiter Johannes Frey hier zuletzt bei Disputen mit Bezug zum gewerblichen Rechtsschutz visibel wurde.

Praxisleiter:

Johannes Frey

Weitere Kernanwälte:

Frank Schwarz

Kernmandanten

Alstria Office REIT

Amazon

Liberty Global

Apple

Færch Gruppe und A.P. Møller Holding

Filmbetriebe Berlin Brandenburg GmbH (FBB)

Goggo Network GmbH / Levere Holdings Corp

HeidelbergCement AG

IBM

MorphoSys AG

Netflix

NIKE

Ontario Teachers’ Pension Plan

Perella Weinberg Partners

Viking Cruises

SEEPEX GmbH

SIGNA Sports United GmbH

Silver Lake

Vertex Pharmaceuticals

Highlight-Mandate

  • Beratung von SIGNA Sports United bei ihrem Zusammenschluss mit Yucaipa Acquisition Corp.
  • Beratung von Armira Beteiligungen GmbH & Co. KG und Boxine GmbH beim Unternehmenszusammenschluss von Boxine mit 468 SPAC I SE.
  • Beratung der Færch Gruppe und A.P. Møller Holding beim Erwerb der PACCOR Gruppe.

White & Case LLP

Das häufig grenzüberschreitend aktive Steuerteam von White & Case LLP ist besonders häufig für Akteure in den Branchen Finanz, Immobilien und Energie tätig und glänzt mit Know-how zu M&A-Transaktionen, strukturierten und Asset-basierten Finanzierungen, der Steuerplanung und bei Steuerstreitigkeiten; letzteres Beratungssegment stellt ebenfalls den Fokus des im Januar 2022 zum Partner ernannten Tim Bracksiek dar. Praxisleiter Bodo Bender ist besonders versiert in der steuerrechtlichen Begleitung von Transaktionen.

Praxisleiter:

Bodo Bender

Weitere Kernanwälte:

Tim Bracksiek

Referenzen

‘Fachkompetenz, außerordentliches Engagement und Mandantenorientierung zeichnen die Kollegen des Steuerteams aus.’

Kernmandanten

Adler Group

Aggregate Holdings S.A.

Faurecia

Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)

Summit Group

Qatar Investment Authority

College Pension Plan of British Columbia

Jenoptik

ETC Issuance GmbH

Deutsche Lufthansa AG

Morgan Stanley

Highlight-Mandate

  • Beratung von Faurecia S.E. bei dem Übernahmeangebot für die HELLA GmbH & Co. KGaA und hinsichtlich des Erwerbs von 60% der HELLA-Aktien, die bisher von einem Pool von Familiengesellschaftern gehalten wurden.
  • Beratung der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) beim Erwerb der Berlin Hyp AG von der Landesbank Berlin Holding AG.
  • Beratung der Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft bei ihrer Bezugsrechtskapitalerhöhung.

YPOG

Zu den Mandanten von YPOG gehören Investoren, mittelständische Unternehmen, Großunternehmen, Fonds und Privatkunden, welche zu steuerrechtlichen Aspekten von Transaktionen, Investitionen sowie der Steuerplanung beraten werden. Zuletzt baute die Einheit die steuerrechtliche Begleitung von Private Equity-Fondsstrukturen weiter aus, während die Digitals Assets-Expertise des Teams bei Blockchain-basierten Projekten und im Zusammenhang mit Krypto-Token eingesetzt wurde. Malte Bergmann in Hamburg ist versiert in der steuerlichen Strukturierung von Transaktionen und leitet das Team, das jüngst diverse Veränderungen auf Partnerebene vornahm: Im Januar 2022 wurde Tammo Lüken (steuerliche Strukturierung bei VC und PE) zum Equity Partner und Ann-Kristin Lochmann (Transaktionssteuerrecht) zur gleichen Zeit zur Associated Partnerin ernannt, während Associated Partner Florian Oppel (Unternehmenssteuerrecht) im April 2022 von Freshfields Bruckhaus Deringer dazustieß und Andreas Rodin (steuerliche Fondsstrukturierung) im Sommer 2022 von Orbit | Funds Boutique kam.

Praxisleiter:

Malte Bergmann

Referenzen

‘Sehr gute Expertise im Bereich M&A, Mitarbeiterbeteiligungsprogramme, Finanztransaktionen.’

Kernmandanten

Armira

IGEFA

BPE Unternehmensbeteiligungen

DTCP

KRONGAARD

BSI

Project A

Cherry Ventures

SellerX

Orlando Capital

Greenfield

Minimum Spanning Technologies

Delivery Hero

KKA

Highlight-Mandate

  • Steuerliche Beratung von Delivery Hero beim Verkauf von foodpanda Deutschland an Gorillas und im Rahmen der Beteiligung an Gorillas.
  • Beratung von Armira im Rahmen der De-SPAC-Transaktion von Boxine mit 468 SPAC.
  • Steuerliche Beratung von SellerX bei diversen Finanzierungsrunden.

GSK Stockmann

GSK Stockmann ist durch die kanzleiweite Fokussierung auf den Real Estate-Bereich bestens aufgestellt für die korrespondierende steuerliche Beratung, wobei man auch Transaktionen gekonnt begleitet; die vornehmlich aus Unternehmen, Immobilieninvestoren und Finanzdienstleistern bestehende Mandantenbasis wird so zu Transaktionssteuern, Tax Compliance, Umwandlungen, Nachfolgethemen, Green Tax und Fondsstrukturierungen beraten. In letzterem Bereich sowie zu grenzüberschreitenden Finanzsteuern kooperiert das Team häufig mit dem Luxemburger Büro und zählt auch Steuerstreitigkeiten und die Begleitung bei Betriebsprüfungen zu seinen Beratungsschwerpunkten. Die Praxis steht unter der Leitung des Duos Petra Eckl in Frankfurt und Dirk Koch in München, die beide über umfassende Erfahrung in der steuerlichen Beratung von Immobilientransaktionen verfügen. Heiko Stoll (steuerliche Optimierung von Fonds und Investments) wechselte Anfang 2022 zu Bryan Cave Leighton Paisner LLP.

Praxisleiter:

Petra Eckl; Dirk Koch

Referenzen

‘Sehr schnelle Reaktion, immer erreichbar, bei Bedarf auch Teilnahme der Partner/in, qualitativ sehr hochwertige Arbeitsergebnisse.’

Kernmandanten

aTmos Gruppe

degewo AG

GPEP GmbH

Art Invest Real Estate und Accumulata Real Estate

Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG

BERNARD Gruppe ZT GmbH

Pedersoli Studio Legale WIIT S.p.A.

IMAXXAM Asset Management GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung von Degewo AG im Zusammenhang mit dem Ankauf eines sehr großen Wohnungsportfolios in Berlin von Deutsche Wohnen und Vonovia.
  • Umfassende Beratung der Pedersoli Studio WIIT S.p.A. beim Erwerb der Boreus GmbH und der Gecko Gesellschaft für Computer und Kommunikationssysteme mbH.
  • Beratung der bisherigen Gesellschafter der aTmos-Gruppe bei der Veräußerung  an Ufenau Capital Partners.

Heuking Kühn Lüer Wojtek

Die steuerrechtliche Expertise von Heuking Kühn Lüer Wojtek umfasst die Begleitung von Restrukturierungen und Transaktionen in den Bereichen M&A und Private Equity, zu denen man vornehmlich von Unternehmen und Investoren mandatiert wird. Restrukturierungen stellen auch einen der Schwerpunkte des Praxisleiterduos bestehend aus Marion Sangen-Emden und Marc Scheunemann dar, die beide vom Düsseldorfer Standort aus agieren. Mit der Ankunft von Jörg Michelsen begrüßte man Anfang 2022 einen Inhouse-Experten im Team, der mitunter bei Verrechnungspreisen im Kontext von großen Bauprojekten versiert ist.

Referenzen

‘Mandantenorientiert; immer erreichbar und ansprechbar; Exzellenz; innovativ; am Puls der Zeit; sehr gute Ergebnisse bei First-Mover-Projekten.’

‘Kreative Lösungsansätze halten einer Überprüfung durch Dritte und öffentliche Stellen stand.’

‘Pragmatische Lösungswege.’

‘Problemlose Zusammenarbeit mit anderen Teams bei HKLW und dritten Dienstleistern.’

‘Stark in der Strukturierung neuer Dienstleistungsangebote.’

‘Henrik Lay: Lösungsorientiert, umsetzungsstark, sieht kleine Einzelheiten und das große Ganze.’

Jones Day

Jones Day ist aktiv im transaktionsbegleitenden Steuerrecht, zu dem man auch international in Zusammenarbeit mit weiteren Standorten berät. Counsel Oliver Staatz ist versiert in der Beratung zu steuerlichen Aspekten von nationalen und internationalen M&A-, Private Equity- und Real Estate-Transaktionen gekonnt abdeckt. Klaus Herkenroth verabschiedete sich Ende 2021 in den Ruhestand, während Florian Lechner (Cum-Cum und Cum-Ex) im Februar 2023 zu Allen & Overy LLP wechselte.

Weitere Kernanwälte:

Oliver Staatz

Referenzen

‘Einzigartige steuerrechtliche Expertise im Bereich Finanzsteuern.’

‘Hands-on, sehr persönlicher Service, sehr verständnisvoller und pragmatischer Umgang mit Businesspartnern.’

‘Oliver Staatz: Gesunder ökonomischer Sachverstand, strategisches Denken in der Kommunikation mit den Gerichten und der Gegenseite. Bodenständigkeit mit Maß und Mitte, pragmatisches Verfolgen des Mandanteninteresses auch bei den Prozessrisiken.’

Kernmandanten

Compagnie Plastic Omnium S.A.

Eastman Chemical

PTT Global Chemical Public Company Limited

Suez S.A.

Oxenwood Real Estate LLP

Highlight-Mandate

  • Beratung von Eastman Chemical beim Verkauf des globalen Geschäftsbereichs Reifenadditive.
  • Beratung von PTT Global Chemical beim Erwerb der allnex Holding GmbH von Advent International.
  • Beratung von Oxenwood Real Estate LLP beim Erwerb mehrerer Logistikimmobilien in Deutschland.

Kantenwein Zimmermann Spatscheck & Partner

Die steuerliche Begleitung von M&A- und Immobilientransaktionen gehört zu den Kernkompetenzen der Sozietät Kantenwein Zimmermann Spatscheck & Partner, wobei sich das Team ebenfalls in Betriebsprüfungen, Unternehmensnachfolgethemen und im Steuerstreitbereich versiert zeigt. Der an der gesellschaftsrechtlichen Schnittstelle agierende Gerhard Widmayer in München leitet das Steuerrechtsteam, dem auch Annett Kuhli-Spatscheck, die vorrangig Unternehmerfamilien und mittelständische Unternehmen in streitigen Verfahren begleitet, angehört, während Rainer Spatscheck der zentrale Ansprechpartner für Mandate steuerstrafrechtlicher Natur ist.

Praxisleiter:

Gerhard Widmayer

Referenzen

‘Gerhard Widmayer: Ein hervorragender Steuerrechtler.’

‘Die Kanzlei unterstützt uns seit Jahren vorrangig bei deutschen M&A-Transaktionen. Die Qualität der erhaltenen Ergebnisse ist stets ausgezeichnet.’

‘Es sind hervorragende Dienstleister, die sich auch in ungewöhnliche Sachverhalte schnell einarbeiten und praktikable Lösungen finden, die auch einer Überprüfung der Finanzverwaltung standhalten.’

‘Gerhard Widmayer: Aufgrund seines sehr guten fachlichen Wissens ein bevorzugter Ratgeber bei M&A-Transaktionen.’

‘Super Berater für den Mittelstand.’

‘Sven Ceranowski: Herausragend gründlich, responsiv und mitdenkend. Ich empfehle ihn ohne zu zögern weiter.’

‘Sehr gute Berater, hands-on und schnell!’

‘Rainer Spatscheck: Starke Persönlichkeit, guter Verhandler, pragmatischer Ansatz.’

McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP

Gemeinsam mit den Büros in den USA, Großbritannien, Frankreich und Italien agiert das Steuerteam von McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP oft in Projekten im internationalen Steuerrecht und besticht in Deutschland mit umfassender Expertise in Steuerdisputen; hier ist Praxisleiter Dirk Pohl in der Führung von Grundsatzverfahren vor dem Bundesfinanzhof, Europäischen Gerichtshof und Bundesverfassungsgericht erfahren. Kian Tauser am Frankfurter Standort verantwortet den Großteil der transaktionbegleitenden Steuerberatung, wobei man auch Sanierungs- und Insolvenzfälle betreut. Die kapitalmarktrechtliche Schnittstelle wird von Heiko Kermer und dem im Januar 2022 zum Partner ernannten Florian Schiefer bespielt, die beide in der fondsnahen Steuerberatung tätig sind.

Praxisleiter:

Dirk Pohl

Referenzen

‘Kian Tauser: Enormes Mandanten-Comittment.’

Kernmandanten

Agilent Technologies Inc.

CV Real Estate AG

DIC Asset AG

H.I.G. Capital

HT Trust Group

Imfarr Beteiligungs GmbH

Real I.S. AG Gesellschaft für Immobilien Asset Management

Redos Real Estate GmbH

Signa Retail Selection AG

Swiss Life Versicherungsgruppe

Highlight-Mandate

  • Beratung der Gruppen- und Joint Venture-Gesellschaften der Imfarr Beteiligungs GmbH beim Erwerb und Finanzierung des Silberturm und der Gallusanlage 8 in Frankfurt am Main.
  • Beratung der SIGNA Retail Selection AG bei Börsengang der SIGNA Sports United Gruppe über einen SPAC an der New York Stock Exchange.
  • Beratung der DIC Asset AG beim Verkauf des Uptown Tower in München.

Weil, Gotshal & Manges LLP

Weil, Gotshal & Manges LLP agiert im Rahmen der steuerlichen Begleitung von Transaktionen, Restrukturierungen und Streitverfahren, wobei man im erstgenannten Bereich über starke Expertise zu M&A- und vor allem Private Equity-Transaktionen verfügt; das Team wird hier bei Asset-Deals, der Strukturierung von geschlossenen Fonds und steuerlicher Due Diligence regelmäßig zu Rate gezogen. Ähnliche Schwerpunkte setzen der im Januar 2022 in die Partnerschaft aufgenommene Benjamin Rapp in Frankfurt sowie Praxisgruppenleiter Tobias Geerling in München, die beide oftmals zur steuereffizienten Strukturierung von Private Equity- und M&A-Transaktionen beraten.

Praxisleiter:

Tobias Geerling

Weitere Kernanwälte:

Benjamin Rapp

Kernmandanten

KKR

Advent International

ChargePoint, Inc.

DIC Asset AG

TES

TCV

Elevion Group

INVEN Capital

PT Holdings/Parts Town

Highlight-Mandate

  • Steuerliche Beratung der ChargePoint Holdings, Inc. bei der Übernahme der has-to-be GmbH.
  • Steuerliche Beratung der DIC Asset AG beim Erwerb einer ca. 60% Beteiligung an der VIB Vermögen AG.
  • Steuerliche Beratung von TES bei der Errichtung einer strategischen Partnerschaft mit Open Grid Europe (OGE) zur Entwicklung von CO2-Infrastruktur.