Steuerrecht in Deutschland
Umfasst die Beratung und Vertretung in mehreren steuerrechtlichen Bereichen, darunter die Steueroptimierung von Geschäftsbereichen, Steuerkonflikte mit Finanzbehörden sowie steuerliche Aspekte bei grenzüberschreitenden Geschäftsaktivitäten und die steuerliche Begleitung von M&A- und PE-Transaktionen. Das Ranking beinhaltet auch eine Auflistung der stärksten Kanzleien im Steuerstrafrecht.
Flick Gocke Schaumburg
Flick Gocke Schaumburg gilt im Steuerrecht als Platzhirsch am deutschen Markt und konnte die geographische Reichweite mit der Eröffnung eines Büros in Stuttgart im Juni 2019 weiter ausbauen. Als auf das Steuerrecht spezialisierte Sozietät betreut man den gesamten Themenkatalog samt Steuerstrafrecht und Nachfolgeplanung. Aufgrund dieser breiten Streuung zählt man neben DAX-Konzernen und namhaften Familienunternehmen, die man unter anderem bei Umstrukturierungen, Reorganisationen und Transaktionen sowie bei großen Compliance-Projekten und in den Segmenten Zölle und Umsatzsteuer unterstützt, auch vermögende gemeinnützige Organisationen, Sportler und Künstler zum Mandantenstamm. Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Thomas Rödder leitet die Praxis, der auch Jens Schönfeld angehört. Er betreut sämtliche Bereiche des Steuerrechts einschließlich damit im Zusammenhang stehender Gerichts- und Schiedsverfahren. Für den Bereich Steuerstrafrecht sind Jörg Schauf und Karsten Randt die zentralen Kontakte.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Axel Springer
BASF
Bayer
Deutsche Bahn
Deutsche Telekom
E.ON.
Lufthansa
Merck
Siemens
Volkswagen / Porsche
Highlight-Mandate
- Axel Springer SE: Steuerrechtliche Beratung im Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot des US-Finanzinvestors KKR.
- Wirtgen Invest: Steuerrechtliche Beratung beim Erwerb des Büroturms T8 in Frankfurt am Main.
- Deutsche Bahn AG: Steuerliche Beratung bei der Begebung einer Hybridanleihe von über €1,2 Milliarden.
Freshfields Bruckhaus Deringer
Freshfields Bruckhaus Deringer legt den Beratungsfokus auf die M&A- und gesellschaftsrechtliche Schnittmenge, wodurch man regelmäßig bei der steuerrechtlichen Begleitung von Sanierungen, Umwandlungen und M&A-Transaktionen mandatiert wird. Hier agiert beispielsweise David Beutel sowie Managing Partner Stephan Eilers, der häufig für Mandanten aus dem Private Equity-Bereich aktiv wird und zudem Mandate zum Thema Doppelbesteuerung mit Schwerpunkt auf Großbritannien, den USA und China betreut. Im Unternehmenssteuerrecht - ebenso eine Schwerpunktsetzung der Praxis - trifft man unter anderem auf Christian Sistermann und Norbert Schneider.
Weitere Kernanwälte:
David Beutel; Stephan Eilers; Christian Sistermann; Norbert Schneider; Christian Ruoff; Martin Schiessl
Linklaters
Linklaters kann vor allem im transaktionsbezogenen Steuerrecht auf hochkarätige Mandate verweisen, die man regelmäßig für Unternehmen und Finanzinstitute und oftmals in Kooperation mit der M&A-Praxis bearbeitet. In diesem Segment trifft man regelmäßig auf Praxisgruppenleiter Oliver Rosenberg, während auch Jens Blumenberg Steuerrechtsthemen an der Schnittstelle zu M&A sowie mit Private Equity-Bezug bearbeit. Daneben bilden die Begleitung von Steuerstreitigkeiten und internen Untersuchungen sowie steuerlich veranlasste Krisenmanagement- und Compliance-Themen weitere Schwerpunkte. Der Fokus des letztgenannten Segments bildet der Themenblock Banken-Compliance; hier leitet man interne Untersuchungen und berät diverse Finanzunternehmen zu Cum-Ex-Strukturen und Cum-Ex-Transaktionen. Hierfür ist unter anderem Christian Hundeshagen, der im Mai 2020 zum Partner ernannt wurde, ein zentraler Kontakt. Neben Compliance-Themen und steuerstrafrechtlichen Ermittlungen berät er zur nationalen und internationalen Unternehmensbesteuerung. Managing Associate Julian Böhmer wird für die steuerrechtliche Beratung von Konzernumstrukturierungen und Unternehmenskäufen empfohlen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Jens Blumenberg; Christian Hundeshagen; Jann Jetter; Sebastian Benz; Julian Böhmer; Andreas Schaflitzl
Clifford Chance
In- und ausländische Banken, Unternehmen, institutionelle Investoren, Fonds und Vermögensverwalter mandatieren Clifford Chance schwerpunktmäßig bei Steuerstrukturierungsthemen im Fonds- und Asset-Management-Bereich - einem Spezialgebiet von Marco Simonis - sowie im Rahmen von Immobilien-, M&A- und PE-Transaktionen, wobei man insbesondere für die Kompetenz an der Schnittstelle von Steuern, Fondsregulierung und Immobilien bekannt ist. Daneben bildet die Begleitung von Ermittlungs- und Strafverfahren sowie die Beratung präventiver Tax-Compliance-Themen einen weiteren Eckpfeiler; hier findet man oftmals Praxisgruppenleiter Felix Mühlhäuser an der Federführung, der jedoch auch regelmäßig im Rahmen von nationalen und internationalen Finanzierungstransaktionen, Immobilien- und Unternehmenskäufen auftritt. Ebenso zum Kernteam zählen Thorsten Sauerhering und der im Mai 2020 zum Partner ernannte Dominik Engl. Beide sind auf das transaktionsbezogene Steuerrecht spezialisiert.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Stefan Behrens; Thorsten Sauerhering; Olaf Mertgen; Dominik Engl; Marco Simonis
Milbank
Die Praxis von Milbank ist insbesondere für ihre transaktionsbegleitenden Kapazitäten bekannt und begleitet darüber hinaus allgemeine konzernsteuerrechtliche Themen sowie Betriebsprüfungen und streitige Verfahren. Dieses Angebot wird neben Private Equity-Häusern und Unternehmen auch von Privatpersonen in Anspruch genommen. Das Team besteht unter anderem aus Thomas Kleinheisterkamp und Managing Partner des Münchener Büros Rolf Füger, die neben M&A- und PE-Transaktionen auch umfassend zum Unternehmenssteuerrecht beraten. Kleinheisterkamp begleitet außerdem Betriebsprüfungen und Steuerstreitverfahren. Associate Moritz Philipp tritt ebenfalls im Rahmen von Betriebsprüfungen auf und agiert hierbei regelmäßig für Konzerne und Investoren, betreut diese jedoch auch im Rahmen von Umstrukturierungen, M&A-Transaktionen und Finanzierungen.
Weitere Kernanwälte:
Rolf Füger; Thomas Kleinheisterkamp; Matthias Schell; Moritz Philipp; Norbert Rieger
Referenzen
‘Abgesehen von exzellenter fachlicher Beratung, eine sehr pragmatische und über Rechtsgebiete vernetzte Beratung; hervorragende Verfügbarkeit.‘
‘Milbanks steuerliche Begleitung zeichnet sich durch einen integrierten, bereichsübergreifenden Ansatz aus. Dabei berücksichtigen sie unternehmerisch relevante Aspekte in kurzfristiger wie langfristiger Art. Risiken werden als Szenarien erkannt und in Lösungen mit flexiblen Strukturen berücksichtigt. Problemlösung wird als Gestaltungsauftrag in einem komplexen Umfeld verstanden, das hebt Milbank deutlich von anderen Wettbewerbern ab.‘
‘Fachlich überzeugend und sehr schnell.‘
‘Ausgezeichnete Kompetenz und Erfahrung bezüglich Transaktionen; im für uns hier relevanten Fall betreffend die steuerliche Strukturierung eines Unternehmenserwerbs, die Beratung hinsichtlich der steuerlichen Aspekte des Kaufvertrags sowie die Umsetzung von Umwandlungsvorgängen post-Deal. Sehr gute Kommunikation auch komplexer steuerlicher Sachverhalte.‘
‘Matthias Schell: Herausragendes Fachwissen, kundenorientiert, lösungsorientiert, ist eine wirkliche Hilfe.‘
‘Matthias Schell ist langjähriger Ansprechpartner für unsere Gruppe. Mit großem Geschick und Umsicht leitet er seine internen externen Kollegen in den Mandaten an, zuletzt im Rahmen einer komplexen Übernahme und Strukturierung einer Transaktion in mehrfach steuerlich entscheidenden Themenblöcken. Nicht nur fachlich herausragend, sondern ein Deal Leader in allen Belangen, dabei immer äußerst angenehm im Umgang und zu jeder Zeit ansprechbar.‘
‘Thomas Kleinheisterkamp: Außerordentlich strukturiert und fachlich fundiert.‘
Kernmandanten
Advent International
Ardian
Auto 1 Group
Deutsche Beteiligungs AG (DBAG)
Deutsche Invest Capital Partners GmbH
ECM Equity Capital Management
EQT Partners AB
FC Bayern München AG
H.C. Starck Group
HENSOLDT
H.I.G. European Capital Partners GmbH
INNIO Group
Nordwind Capital
Otto Group
PAI Partners
Philipp Lahm Holding
ProSiebenSat.1 Media SE
Sartorius AG
SIXT SE
The Carlyle Group
Highlight-Mandate
- Sartorius AG: Steuerrechtliche Beratung im Zusammenhang mit dem $750 Millionen-Erwerb ausgewählter Life Science-Plattform-Unternehmen von Danaher.
- The Carlyle Group, Blackstone Group Inc. und CPPIB: Steuerrechtliche Beratung im Zusammenhang mit dem beabsichtigten Milliarden-Erwerb des Aufzugsgeschäfts von ThyssenKrupp.
- NuCom Group: Steuerrechtliche Beratung des gemeinsamen Unternehmens von ProSiebenSat.1 und General Atlantic bei der Vereinbarung zur Übernahme des US-amerikanischen Online-Dating- und Social-Entertainment-Unternehmens The Meet Group.
Allen & Overy LLP
Das Steuerrechtsteam von Allen & Overy LLP steht unter der Leitung von Gottfried Breuninger, der ebenso die Führung der globalen Tax-Praxis inne hat und seinen Mandanten langjährige Erfahrung in der Beratung zu Unternehmenssteuer und internationalen Steuerfragen bietet. Einen weiteren Schwerpunkt legt er auf Steuerprüfungen und Steuerstreitigkeiten mit einem Fokus auf die diesbezügliche Beratung von Banken. Diese Expertise zeigt sich nicht zuletzt in der Aufarbeitung von Cum-Ex- und Cum-Cum-Transaktionen und der damit im Zusammenhang stehenden Betreuungen von internen Untersuchungen. Daneben beschäftigt sich das Team routinemäßig mit steuerrechtlichen Themen betreffend M&A- und Kapitalmarkttransaktionen sowie Finanzierungen, und betreut neben Finanzinstituten diverse Unternehmen und Private Equity-Häuser. Player aus dem Investmentfondsbereich profitieren außerdem von der investmentsteuerrechtlichen Expertise, die in die Beratung zur Fondsstrukturierung und Fondsinvestments einfließt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team ist effizient, verfügt über ausgezeichnete Fähigkeiten und hochrangige Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Immobiliensteuerfragen.‘
‘Heike Weber ist eine sehr gute Beraterin, die immer auf den Punkt kommt. Sie kennt sich in allen deutschen Steuerfragen sehr gut aus und steht immer zur Verfügung.‘
Kernmandanten
Deutsche Bank AG
TUI AG
Friede Springer und Mathias Döpfner
Gerry Weber
Viridium Gruppe
IGIS Asset Management und Hana Financial Investment
Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) Bestandsmandant
Kendrion N.V.
Zurich Insurance Plc
Riverside Europe Partners LLC
Tokai Carbon Co. Ltd.
Great West Lifeco Inc. (Canada Life Gruppe)
Swiss Life Gruppe
Zurich Insurance Plc Bestandsmandant
Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement (HGV)
Highlight-Mandate
- Friede Springer und Mathias Döpfner: Steuerliche Beratung im Zusammenhang mit der öffentlichen Übernahme der Axel Springer SE durch KKR (einschließlich des Delisting-Angebots im Jahr 2020).
- Gerry Weber International AG: Steuerliche Beratung des Modeherstellers und Einzelhändlers im Zusammenhang mit dessen Restrukturierung.
- TUI AG: Beratung bei einer der größten Transaktionen im Kreuzfahrtgeschäft zu den wesentlichen steuerrechtlichen Aspekten.
Baker McKenzie
Baker McKenzie konzentriert sich auf die Themenblöcke Unternehmenssteuerplanung, Verrechnungspreise und Umsatzsteuer sowie Steuerstreitigkeiten und steuerrechtliche Fragestellungen, die im Rahmen von Transaktionen und Reorganisationen auftreten. Das letztgenannte Segment konnte man im Januar 2020 durch den Zugang von Thomas Gierath, der von Reed Smith ins Münchener Büro wechselte, weiter stärken. Dies wirkt dem Abgang von Norbert Mückl, der zuvor als einziger Partner von München aus agierte und im Mai 2019 zu Streck Mack Schwedhelm wechselte, entgegen. Christoph Becker und Thomas Schänzle, die gemeinsam die Praxis von Frankfurt aus leiten, widmen sich ebenfalls dem Transaktionssteuerrecht sowie der internationalen Steuerplanung; Schänzle übernimmt außerdem regelmäßig die Federführung bei großen Konzernumstrukturierungen. Für die Beratung und Vertretung von Mandanten in außergerichtlichen und gerichtlichen Steuerstreitverfahren ist die im Juli 2020 zur Partnerin ernannte Jana Fischer ein zentraler Kontakt. Neben Corporates zählen auch einige Private Equity-Häuser und Finanzinstitute zum Mandantenstamm.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Stephan Schnorberger; Stephan Behnes; Jana Fischer; Thomas Gierath
Referenzen
‘Im Rahmen eines Divestments hat Baker McKenzie die Steuerklausel entworfen und mit dem Erwerber verhandelt. Die Verknüpfung von Tax und Legal hat sehr gut funktioniert, auch die für M&A bzw. Gesellschaftsrecht zuständigen Anwälte hatten hohes Verständnis und Sensibilität für die steuerlichen Aspekte.‘
‘Sehr gut im Bereich strategischer Steuerberatung. Im M&A-Prozess sehr qualifizierte Unterstützung.‘
‘Großartiger Kundenservice – sehr sachkundig, durchdacht und reaktionsschnell.‘
‘Thomas Schänzle ist fachlich sehr kompetent und menschlich ein sehr angenehmer Geschäftspartner!‘
‘Ich arbeite vor allem mit Jana Fischer und Christoph Becker zusammen, die sehr hilfreich waren. Ihre fachliche Kompetenzen kombiniert mit Lösungsorientierung machen sie zu sehr guten Beratern. Außerdem sind ihre Schriftsätze von hoher Qualität.‘
Kernmandanten
Evonik Industries AG
Air Liquide S.A.
Dätwyler Holding AG
Recticel
ABB AG
BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland
Provinzial NordWest Holding AG
Deutsche Hospitality Ltd.
RaiseNow AG
Paragon Partners
Highlight-Mandate
- Deutsche Versicherungsgesellschaft: Beratung bei der Fusion zweier großer kommunaler Versicherungsunternehmen, eine der größten Fusionen auf dem deutschen Versicherungsmarkt im Jahr 2020.
- Deutsches Joint Venture im Energiesektor: Beratung bei einem großen vorbörslichen Umstrukturierungsprojekt. Das Team deckte begleitende Verrechnungspreisfragen ab und unterstützte die Mandantin bei der Gestaltung eines neuen globalen Verrechnungspreissystems.
- Evonik: Steuerliche Beratung im Zusammenhang mit der Ausgliederung des Plexiglasgeschäfts und dem anschließenden Verkauf der Unternehmensgruppe, die das Plexiglasgeschäft betreibt, im Wege eines Share Deals.
Hengeler Mueller
Die Stärke von Hengeler Mueller liegt in der Beratung von großen Unternehmen und Familienunternehmen zu Fragestellungen des transaktionsnahen Steuerrechts sowie des klassischen Unternehmenssteuerrechts. Diesen Ansatz unterstrich man mit der Partnerernennung von Markus Ernst im Januar 2020, der neben steuerlichen Themen betreffend Transaktionen, Umstrukturierungen und Finanzierungen auch Betriebsprüfungen und streitige Verfahren begleitet; eine Schwerpunktsetzung, die er sich mit Matthias Scheifele teilt. Daneben zählen Stefanie Beinert, die neben Umstrukturierungen auch Nachfolgethemen bearbeitet, und Transaktionssteurrechtsexperte Martin Klein zu den zentralen Figuren.
Weitere Kernanwälte:
Stefanie Beinert; Martin Klein; Matthias Scheifele; Markus Ernst
küffner maunz langer zugmaier
Die Boutique küffner maunz langer zugmaier genießt einen besonders guten Ruf für die Bereiche Umsatzsteuer und Zollrecht beziehungsweise die sich daraus ergebende Schnittmenge, die regelmäßig in einem strafrechtlichen Kontext eingebettet ist. Somit führt diese Expertise neben Beratungsmandaten zur regelmäßigen Vertretung von Unternehmen in Steuerstrafverfahren und finanzgerichtlichen Verfahren. Dementsprechend berät auch Namenspartner und Praxisgruppenleiter Thomas Küffner Mandanten umfassend zu umsatzsteuerlichen Sachverhalten, einschließlich angebundener Verfahren vor Finanzbehörden und Finanzgerichten, und legt einen Schwerpunkt auf die Beratung von Non-Profit-Organisationen und der öffentlichen Hand. Außerdem unterstützt er Unternehmen und große Institutionen bei der Einführung von Tax-Compliance-Systemen.
Praxisleiter:
Latham & Watkins LLP
Latham & Watkins LLP spezialisiert sich auf das Transaktionssteuerrecht und betreut Unternehmen, Private Equity-Fonds und Finanzinstitute zu diesbezüglichen nationalen und grenzüberschreitenden Themen. Vor allem im internationalen Kontext kommen der Praxis die Kapazitäten des globalen Netzwerks zugute, wodurch man gut für die Beratung zu nationalen und internationalen Steuerstrukturen aufgestellt ist. Dieser Schwerpunktsetzung widmet sich auch Praxisgruppenleiter Stefan Süß, der regelmäßig zu Private Equity- und Finanzierungsstrukturen sowie zur Fondsstrukturierung und -gestaltung berät.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr hoher Kundenfokus, tiefes Fachwissen kombiniert mit einer sehr geduldigen Persönlichkeit machen es sehr einfach mit Stefan Süß zusammenzuarbeiten. Auf dem Weg zur Entscheidungsfindung können viele Ideen oder Optionen eingebracht werden, die ausgiebig diskutiert und abgewogen werden. Der finale Output ist immer auf den Punkt und kann sowohl dem Kunden als auch den anderen Stakeholdern sehr dezidiert vermittelt werden.‘
‘Eine bessere inhaltliche, kollaborative und zielorientierte Projektarbeit habe ich bisher noch nicht erlebt.‘
Kernmandanten
Ardian
CDH Investments
Cerner
Consortium of Banks
CVC Capital Partners
DPE Deutsche Private Equity
DuMont
EQT Partners // OMERS
Hyundai/KIA
KKR
Lindsay Goldberg
Prüftechnik Dieter Busch AG
Scout24 AG
Siemens
Stirling Square
The Carlyle Group
Trilantic Capital
Triton
Highlight-Mandate
- EQT Partners/ OMERS: Beratung bei steuerrechtlichen Aspekten betreffend die Übernahme der Deutschen Glasfaser.
- Konsortialbanken: Beratung bei steuerrechtlichen Aspekten hinsichtlich der geplanten Abspaltung und Börsennotierung von Siemens Energy.
- Stirling Square Capital Partners beratener Fonds: Beratung bei steuerrechtlichen Aspekten betreffend den Verkauf der Anteile an der Cartonplast-Gruppe an die Deutsche Beteiligungs AG. Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird sich der von der DBAG beratene DBAG Fund VII mehrheitlich an Cartonplast beteiligen.
POELLATH
Bei POELLATH ist die steuerrechtliche Beratung auf die Kernbereiche Transaktionen und Asset-Management zugeschnitten, wodurch man insbesondere in der Gestaltungsberatung zu steueroptimierten Private Equity-Strukturen und der Strukturierung diverser Fonds sowie der Betreuung von Immobilientransaktionen in- und ausländischer Investoren versiert ist. Zudem unterstützt man vermögende Privatpersonen bei der Planung der Struktur und der Verwaltung ihrer jeweiligen Vermögensportfolios. Auf die Beratung dieser Mandanten sowie von Private Equity-Fonds spezialisiert sich unter anderem Steuerberater Michael Best. Der in der Transaktions- und Strukturberatung tätige Hardy Fischer ist eine weitere zentrale Figur des Teams und berät insbesondere zu großen Immobilientransaktionen. Pia Dorfmüller wechselte im Mai 2020 ins Frankfurter Büro von Dentons und berät dort unter anderem zum internationalen Steuerrecht und der Steuerstrukturierung.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
CoreMedia
415 Capital
ZBI Fondsmanagement
Maxburg Capital Partners
Avira
EQT
Earlybird Ventures
Deutsche Beteiligungs AG
Allianz Global Investors
ECE Real Estate
Heatbeat Labs und Flying Health
Deutsche Wohnen
Highlight-Mandate
- ZBI Fondsmanagement AG: Beratung bei steuerrechtlichen Aspekten betreffend den Erwerb der BGP-Gruppe inklusive der Übernahme von rund 16.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten durch die ZBI-Gruppe.
- Deutsche Beteiligungs AG: Beratung bei steuerrechtlichen Aspekten betreffend das First Closing des DBAG Fund VIII mit Kapitalzusagen von €1 Milliarde.
- Weltweit tätiges Familienunternehmen im Bereich Nahrungsmittel: Beratung im Zusammenhang mit der Unternehmensstruktur sowie der laufenden Besteuerung (unter anderem Einkommensteuer, Schenkungsteuer, Außensteuerrecht, Sozialversicherungen).
CMS
Nationale und internationale Unternehmen mandatieren CMS routinemäßig im Rahmen von Transaktionen - insbesondere betreffend die Sektoren Energie, Immobilien, Telekommunikation und IT -, die man in Kooperation mit den Corporate- und M&A-Teams betreut. Daneben bildet das Segment Unternehmens- und Konzernbesteuerung ein weiteres Standbein, was zu Mandatierungen zu Umstrukturierungen und Reorganisationen sowie Compliance-Themen führt. Auf diese beiden Kernbereiche spezialisiert sich auch Praxisgruppenleiter Heino Büsching. Neben der gesellschaftsrechtlichen und transaktionsbegleitenden Schnittstelle bespielt man außerdem die investmentrechtliche Schnittmenge. Hier zählt Tillman Kempf zu den zentralen Kontakten, und Mandatierungen betreffend die Strukturierung hochvolumiger Fonds, insbesondere Immobilien- und Erneuerbare Energie-Fonds, sowie die Begleitung von Vermögensinhabern beim Aufbau von Fondsstrukturen zu den zentralen Themen. Das Mandatsportfolio schließt zudem Streitigkeiten mit den Finanzbehörden ein.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Dentons
Das deutsche Steuerrechtsteam von Dentons ist ein integraler Teil der europäischen Steuerpraxis, dem Michael Graf gemeinsam mit dem Pariser Büro vorsteht, und das sich in diverse Expert Lines unterteilt. Graf legt seinen Fokus auf das internationale Konzernrecht und berät diesbezüglich Konzerne und Private Equity-Fonds, begleitet seine Mandanten jedoch auch bei steuerlichen Außenprüfungen, Einspruchsverfahren und in Verfahren vor Finanzgerichten. Das Segment Unternehmens- und Konzernsteuerrecht konnte man mit dem Zugang von Pia Dorfmueller im Juni 2020 von POELLATH und mit dem Einstieg von Of Counsel und früherem Steuerchef der Commerzbank Stefan Korten im Oktober 2020 weiter verstärken. Daneben bildet das Transaktionssteuerrecht eine tragende Säule des Geschäfts sowie die steuerrechtliche Begleitung von Versicherungen bei W&I- und Special Tax-Versicherungspolicen. Office Managing Partner des Berliner Büros Stephan Busch leitet die deutsche Steuerrechtsgruppe und deckt diverse Themen an der steuer- und gesellschaftsrechtlichen Schnittstelle ab.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
AIG
Berliner Wasserbetriebe
BNP Paribas Real Estate Investment Management GmbH
BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes a. G.
Deutsche Vermögensberatung AG
Deutscher Sparkassen und Giroverband
Dual Specialty M&A GmbH
Franger Investment KGaA
Katz Group
KKR/Calsonic Kansei
KPS Capital Partners
Riskpoint A/S
S Broker AG & Co KG
S-Kreditpartner GmbH
Tokyo Marine HCC
Volkswagen Financial Services
Highlight-Mandate
- Zahlreiche Versicherungsunternehmen, darunter AIG, Beazley, Dual, Riskpoint und Tokio Marine HCC: Steuerliche Beratung zu 162 W&I- beziehungsweise Special Tax-Policen.
- KPS Capital Partners: Beratung des Private Equity-Unternehmens bei steuerrechtlichen Aspekten betreffend die Übernahme von Life Fitness und des in Glasgow ansässigen Unternehmens Howden.
- BNP Paribas Real Estate Investment Management GmbH: Beratung bei steuerrechtlichen Aspekten betreffend den Verkauf des Media Tower in Düsseldorf.
Gleiss Lutz
In enger Kooperation mit diversen angrenzenden Praxisgruppen legt die Steuerrechtspraxis von Gleiss Lutz den Schwerpunkt auf die steuerrechtliche Begleitung von großen Unternehmen und PE-Häusern bei Restrukturierungen, Transaktionen und Compliance-Projekten. Praxisgruppenleiter Stefan Mayer widmet sich ebenfalls der transaktionsbegleitenden Beratung sowie Mandaten an der Restrukturierungsschnittstelle, während Johann Wagner innerhalb derselben Schwerpunktsetzung oftmals im Rahmen von Immobilientransaktionen auftritt, jedoch auch Unternehmen der öffentlichen Hand - insbesondere im Healthcare-Sektor - zu diversen Steuerrechsthemen wie der Umsatzsteuer berät. Im Compliance-Bereich beschäftigt man sich weiterhin mit der Aufarbeitung von Cum-Ex-Geschäften und steht in diesbezüglichen Mandaten Finanzinstituten zur Seite. Daneben ist man in der Unternehmensnachfolgeplanung erfahren.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Profundes Know-how, Geschwindigkeit, Verfügbarkeit, Professionalität.‘
‘Top Expertise in Transaktionen und komplexen Umstrukturierungen, sehr serviceorientiert.‘
‘Gleiss Lutz ist eine sehr gute Adresse für komplexe Rechtsfragen, Restrukturierungen und M&A-Projekte.‘
‘Stefan Mayer: Hohe fachliche Kompetenz, sieht immer die Schnittstellen zu anderen Rechtsgebieten und gibt eine sehr ausgewogene Risikoeinschätzung ab.’
‘Alexander Werder berücksichtigt bei komplexen Restrukturierungen umfassend unternehmerische Aspekte.‘
Highlight-Mandate
- Robert Bosch: Beratung bei den steuerrechtlichen Aspekten hinsichtlich des weltweiten Carve-outs und Verkaufs ihrer Verpackungssparte im Rahmen eines Bieterverfahrens.
- Senvion: Beratung bei den steuerrechtlichen Aspekten betreffend den Verkauf des europäischen Onshore-Servicegeschäfts und der Rotorblattproduktionsstätte in Portugal an den deutsch-spanischen Konzern Siemens Gamesa Renewable Energy.
- Von Investoren Robus und Whitebox verwaltete Fonds: Beratung bei den steuerrechtlichen Aspekten betreffend eine verbindliche Investmentvereinbarung und ein Sanierungskonzept im Rahmen des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung der Gerry Weber International AG.
Hogan Lovells International LLP
Bei Hogan Lovells International LLP richtet sich das steuerrechtliche Beratungsangebot auf Fragestellungen, die sich während der Abwicklung von Finanzierungen und diversen ECM-, DCM-, M&A- und Immobilientransaktionen sowie im Rahmen von Konzernrestrukturierungen ergeben. Dieses Beratungsfeld wird unter anderem von Heiko Gemmel bespielt, während Senior Consultant Michael Dettmeier auch zu Fondsstrukturierungen berät. Beide sind von Düsseldorf aus tätig, während Ingmar Dörr das Münchener Büro leitet und neben Transaktionsthemen auch Steuerstreitigkeiten und Compliance-Fragestellungen betreut.
Weitere Kernanwälte:
Noerr
Bei Noerr teilen sich Carsten Heinz und Steuerberater Georg Edelmann die Leitung der Full-Service-Ansatz verfolgenden Praxis, die sich auf die Beratung von mittelständischen und multinationalen Unternehmen sowie internationalen Fonds und Finanzinstituten zu steueroptimierten Finanzierungen, konzernweiten Umstrukturierungen sowie zu M&A- und Immobilientransaktionen fokussiert. Dies deckt man in enger Vernetzung mit diversen angrenzenden Praxisgruppen ab, wodurch man auch für Mandate an der investment- und kapitalmarktrechtlichen Schnittstelle gut aufgestellt ist. Komplementiert wird dieses Angebot durch Expertise in der Begleitung von steuerlichen Außenprüfungen und der Vertretung vor Gerichten.
Praxisleiter:
Highlight-Mandate
- Activum SG: Beratung bei den steuerrechtlichen Aspekten betreffend die Rekapitalisierung ihres Fond III.
- Führende Hotelsuchmaschine: Beratung bei den steuerrechtlichen Aspekten betreffend diverse Reorganisationen der Unternehmensgruppe in Form von grenzüberschreitenden Ausgliederungen; daneben Beratung zum Anteilstausch zur Optimierung der Konzernsteuerquote unter Berücksichtigung der US-Steuerreform im Hinblick auf BEAT.
- Emeram Capital: Umfassende rechtliche und steuerliche Beratung beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an einem führenden Projektdienstleister im Bereich der digitalen Transformation.
Streck Mack Schwedhelm
Das Aushängeschild der Steuerrechtsboutique Streck Mack Schwedhelm ist die Vertretung von Mandanten - darunter Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Verbände - in Auseinandersetzungen mit der Finanzverwaltung sowie die Betreuung von steuerstrafrechtlichen Themen und präventiven Compliance-Fragen. Martin Wulf und Jörg Alvermann, der seine steuerrechtliche Expertise mit der im Sportrecht verbindet, zählen zum Kernteam, das im Juli 2019 durch Norbert Mückl von Baker McKenzie verstärkt wurde. Er ist insbesondere in der steuerlichen Vertragsgestaltung im Rahmen von Umstrukturierungen und Unternehmenstransaktionen erfahren.
Weitere Kernanwälte:
DLA Piper
Bei DLA Piper steht die Unternehmenssteuerberatung im Zentrum der Mandatsarbeit, bei der die Themenblöcke Transaktionssteuern, internationale Steuern und Verrechnungspreise, indirekte Steuern, Compliance und steuerrechtliche Ermittlungen den Fokus bilden, und die man praxisgruppen- als auch standortübergreifend bearbeitet. Für die Beratung von steuerrechtlichen Finanzierungsaspekten und Immobilien-Transaktionen ist Praxisgruppenleiterin Marie-Theres Rämer ein zentraler Kontakt, während man das Segment Verrechnungspreise mit dem Zugang von Ulf Andresen und seinem Team von PwC im Oktober 2019 stärken konnte. Er deckt den Bereich umfassend ab und betreut seine Mandanten zudem bei Betriebsprüfungen und der Beantragung von Verständigungsverfahren unter dem Doppelsteuerungsabkommen (DBA) und der EU-Schiedskonvention.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Ulf Andresen; Björn Enders
Referenzen
‘Große Flexibilität um auf die Bedürfnisse und speziellen Rahmenbedingungen des Klienten einzugehen.‘
‘Intensive Zusammenarbeit mit Ulf Andresen: Extrem starke Fachkompetenz und Industrieerfahrung in Kombination mit sehr ausgeprägtem Teamgeist.‘
‘Extrem qualifizierte Steuerpartner – beste Steuerarbeit im Vergleich zu Wettbewerbern.‘
‘Marie-Theres Rämer – absolut herausragend in Bezug auf Steuerwissen; starker Branchenfokus; äußerst zufrieden mit der Arbeit an einer Vielzahl von Projekten.‘
Kernmandanten
Allianz Real Estate
Guala Closures Group
INEOS Enterprises
Rolls-Royce plc
JDA Software, Inc.
Patrizia
PassportCard
Highlight-Mandate
- Joint Venture bestehend aus Allianz Real Estate und einem von Universal-Investment betreuten Fonds der Bayerischen Versorgungskammer (BVK): Beratung bei steuerrechtlichen Aspekten betreffend den Erwerb des Projekts Edge East Side Berlin.
- JDA Software, Inc.: Beratung bei den steuerrechtlichen Aspekten betreffend die Übernahme der Blue Yonder GmbH.
- PassportCard: Beratung zu allen Fragen der Mehrwertsteuer und der Versicherungssteuer im Zusammenhang mit dem Markteintritt in Deutschland und Kontinentaleuropa.
McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP
Das Team von McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP steht unter der Leitung von Dirk Pohl, der seine Mandanten zu Fragestellungen des internationalen Steuerrechts und des Konzernsteuerrechts berät und sie außerdem bei Steuerstrafverfahren und Compliance-Fragen betreut.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Wir arbeiten seit mehr als 20 Jahren mit McDermott, obwohl wir auch zeitweise andere namhafte Kanzleien beauftragt hatten, sind wir bei McDermott geblieben. Das Steuerteam ist genau so groß, dass ich sicher sein kann zu wissen, welcher Bearbeiter an unserem Fall arbeitet. Die Qualität der Beratung ist durchgehend hervorragend.‘
‘Globales Netzwerk und sehr tiefe und breite Expertise. Full-Service.‘
Oppenhoff
Oppenhoff betreut den aus Unternehmen und Privatpersonen bestehenden Mandantenstamm bei der steuerrechtlichen Strukturierung von M&A-Transaktionen und Restrukturierungen sowie bei Fragestellungen zum internationalen Steuerrecht und betreffend Verrechnungspreise. Zu den zentralen Personen für die Bearbeitung dieses breiten Themenkatalogs zählen neben Praxisgruppenleiter Axel Bödefeld der im Januar 2020 zum Partner ernannte Marc Krischer. Außerdem sind beide in der Begleitung von Betriebsprüfungen sowie von außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren versiert. Privatpersonen betreut man unter anderem zu Nachfolgethemen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Verantwortliche Partner, die in jedem Projekt und Thema voll involviert sind; sehr engagiert und mandantenorientert, jederzeit erreichbar, exzellente Fachkenntnis, Kämpfergeist, kreative Ideen, durchsetzungsstark, bestens vernetzt und politisch immer vorne dabei.‘
‘Axel Bödefeld: Tief in jeder Thematik drin, sehr engagiert, extrem proaktive Beratung, kreative Lösungsansätze, Kenntnis von Behörden und Verantwortlichen, sehr praxisorientiert, fachlich ausgezeichnet, pflegt sehr engen Mandantenkontakt, kennt jedes Mandat sehr gut.‘
‘Marc Krischer: Fachlich exzellent, weitsichtig, bezieht alle Rechts- und Steuergebiete ein, sehr praxistaugliche Lösungen und Vorschläge, sehr engagiert und zuverlässig, kurze Responsezeiten.‘
Kernmandanten
Benckiser Holding / JAB
Johnson & Johnson
Sebastian Vettel
Merck Sharp & Dohme
Bristol-Myers Squibb
Avenga Germany GmbH
Ford
DuMont Media Group
Zurich Gruppe Deutschland
Deutsche Versicherungsgruppe
Highlight-Mandate
- Benckiser Holding / JAB: Umfassende Beratung bei der Strukturierung und Gestaltung von Vermögenserhaltung, Investitionen und Nachfolgefragen.
- Johnson & Johnson in Deutschland: Laufende steuerrechtliche Beratung in zahlreichen Steuerangelegenheiten.
- Sebastian Vettel: Umfassende Beratung in diversen Steuerfragen.
White & Case LLP
Die deutsche Steuerrechtspraxis von White & Case LLP ist fest in die globale Gruppe eingebettet, was sich auch an Praxisgruppenleiter Bodo Bender zeigt, der seit 2019 parallel die Leitung der EMEA-Tax-Gruppe inne hat. Somit ist man insbesondere für grenzüberschreitende wie auch praxisübergreifende Mandate gut aufgestellt, wobei sich das fachbereichsübergreifende Zusammenspiel auf die Schnittmenge zwischen Steuerrecht einerseits und Corporate, M&A, Finance und Kapitalmarkt andererseits konzentriert. Daraus ergeben sich regelmäßige Beratungsmandate zur steuerrechtlichen Strukturierung von Kapitalmarkt- sowie M&A- und PE-Transaktionen einschließlich damit zusammenhängender Finanzierungen. Ergänzt wird dieses Angebot durch Expertise in der Begleitung von Betriebsprüfungen und finanzgerichtlichen Auseinandersetzungen.
Praxisleiter:
Kernmandanten
College Pension Plan of British Columbia (CPP)
Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft
DIC Corporation
LANXESS
Tradegate Exchange GmbH
Thinksurance
Consus Real Estate AG
Verdane
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
ADO Properties S.A.
IK Investment Partners
ACCENTRO Real Estate AG
Pernod Ricard
Galderma Group
Qatar Investment Authority
Strategic Value Partners
Clariant
Highlight-Mandate
- College Pension Plan of British Columbia (CPP): Erfolgreiche Vertretung des kanadischen Pensionsfonds in einem Steuerstreit vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Der EuGH entschied im Streit zwischen CPP und dem Finanzamt München III, dass Pensionsfonds aus Nicht-EU-Ländern ertragsteuerlich nicht schlechter gestellt werden dürfen als EU-Fonds.
- Japanisches Feinchemie-Unternehmen DIC Corp. sowie US-Tochtergesellschaft Sun Chemical Corp.: Beratung bei den steuerrechtlichen Aspekten betreffend die Übernahme des globalen Pigmentgeschäfts von BASF – BASF Colors & Effects (BCE).
- LANXESS: Beratung des Spezialchemiekonzern bei den steuerrechtlichen Aspekten betreffend den Verkauf seines 40%-Anteils am Chemieparkbetreiber Currenta an einen von Macquarie Infrastructure and Real Assets (MIRA) geführten Fonds.
Heuking Kühn Lüer Wojtek
Die steuerrechtliche Beratung von Heuking Kühn Lüer Wojtek liegt schwerpunktmäßig an der gesellschaftsrechtlichen und transationsbegleitenden Schnittstelle, auf die sich auch die beiden Praxisgruppenleiter Marion Sangen-Emden und Marc Scheunemann spezialisieren. Somit betreut man nationale und internationale Unternehmen sowie Investoren und Fondshäuser bei M&A- und PE-Transaktionen sowie bei Reorganisationen und Restrukturierungen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
K&L Gates LLP
Zu den zentralen Figuren des Teams von K&L Gates LLP zählen der auf die steuerrechtliche Strukturierung und Implementierung grenzüberschreitender Investitionen, Reorganisationen und Finanzierungen spezialisierte Rainer Schmitt und Karsten Seidel, der Unternehmer und vermögende Privatpersonen bei der Vermögens- und Nachfolgeplanung begleitet.
Weitere Kernanwälte:
Kantenwein Zimmermann Spatscheck & Partner
Die multidisziplinäre Aufstellung ermöglicht es Kantenwein Zimmermann Spatscheck & Partner Unternehmen und Privatpersonen umfassend zu Belangen des internationalen Steuerrechts und Themen an der gesellschaftsrechtlichen Schnittstelle zu beraten. Daneben ist die Praxis im Erbschaftssteuerrecht erfahren und für ihre steuerstrafrechtlichen Kapazitäten bekannt. Steuerberater Gerhard Widmayer leitet die Praxis.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Steuerexpertise, die nicht nur akademische Durchdringung, sondern auch die praktische Umsetzung/ Durchsetzung umfasst.’
‘Sven Ceranowski: Ein umsichtiger präzise arbeitender Partner, der schnörkellose perfekte Arbeit abliefert und intelligente Lösungen sicherstellt.‘
Highlight-Mandate
- Handelsunternehmen: Beratung beim Erwerb einer Unternehmensgruppe; Steuerliche Beratung der Struktur, Wert über €100 Millionen.
- Presseunternehmen: Beratung bei den steuerrechtlichen Aspekten betreffend die Umstrukturierung; Wert über €50 Millionen.
Norton Rose Fulbright
Norton Rose Fulbright demonstriert besondere Expertise in der steuerrechtlichen Begleitung von Transaktionen, Reorganisationen, Umstrukturierungen und Finanzierungen sowie in der Beratung zu Fragen des internationalen Steuerrechts, und konnte sich daneben im Nischenbereich Warranty & Indemnity (W&I) beziehungsweise Steuerrisikoversicherung etablieren. Die beiden Praxisgruppenleiter Tino Duttine und Uwe Eppler zählen sowohl im Versicherungssegment als auch in der transaktionsnahen Arbeit zu den zentralen Kontakten. Das Mandantenportfolio beinhaltet Versicherungen, Unternehmen, Asset-Manager und zunehmend Immobiliensektor-Player, die man bei steuerrechtlichen Themen mit Real Estate-Bezug berät.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Großes Team mit vielen Experten. Stets reaktionsschnell und mit kommerziellem Ansatz.‘
‘Tiefes Wissen kombiniert mit praktischem Ansatz.‘
‘Tino Duttiné ist ein sehr erfahrener Partner. Die Zusammenarbeit mit ihm ist ausgezeichnet und er nimmt sich stets Zeit für die Anliegen seiner Mandanten.‘
‘Uwe Eppler verfügt über profunde Kenntnisse, die er mit einem praktischen Ansatz verbindet, der zu Lösungen führt.‘
Kernmandanten
AIG Europe S.A.
Aberdeen Standard
Ambridge Europe GmbH & Co. KG
Amundi
Bernard Krone Holding SE & Co. KG
Canopy Growth
Certa Insurance
Dutch pensions funds APG and PGGM
HanseMerkur Grundvermögen AG
HanseMerkur Versicherung
KfW IPEX-Bank
PATRIZIA AG
RDI REIT P.L.C.
REAL I.S. AG
Signal Iduna Holding AG
Standard Chartered Bank
Tenova S.p.A./LOI Thermprocess GmbH
Union Investment
Vodafone Germany
Warburg-HIH Invest Real Estate
Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Wyelands Capital Limited
Highlight-Mandate
- HanseMerkur Versicherung: Beratung bei den steuerrechtlichen Aspekten betreffend den größten Immobiliendeal in Hamburg im Jahr 2019 mit komplexer Finanzierungs- und Kaufoptionsstruktur.
- RDI REIT P.L.C.: Beratung bei den steuerrechtlichen Aspekten betreffend den Verkauf des Silver Portfolios, das in einer komplexen grenzüberschreitenden Struktur und Joint Venture gehalten wurde.
- Tenova S.P.A. / LOI Thermprocess GmbH: Beratung bei den steuerrechtlichen Aspekten betreffend den Verkauf eines Anlagenbauers mit Standorten in Deutschland, Frankreich und China an einen chinesischen Investor, inklusive der vorgelagerten grenzüberschreitenden Umstrukturierung der Unternehmensgruppe.
Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP
Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP betreut nationale und internationale Konzerne und Investmentgesellschaften bei der Strukturierung grenzüberschreitender Akquisitionen und Veräußerungen, einschließlich steuerlicher Finanzierungsstrukturen, sowie bei Reorganisationssteuerfragen. Häufig werfen diese Mandate komplexe Fragestellungen betreffend Umsatzsteuer und Verrechnungspreise auf, die Praxisgruppenleiter Johannes Frey federführend bearbeitet. Innerhalb des Transaktionsbereichs verfügt das Team außerdem über besondere Expertise zu Immobilientransaktionen sowie im REIT-Bereich. Daneben begleitet man internationale Steuerprüfungen.
Praxisleiter:
Referenzen
‘In der Kanzlei wurden wir von Johannes Frey und seinem Team betreut. Es ist eine kleine, aber sehr schlagkräftige Mannschaft. Besonders gut hat uns gefallen, wie schnell die Anwälte auf Anfragen reagieren und dass man sofort einen Kontakt zu den handelnden Anwälten hat. Wir haben Skadden als eine Kanzlei erlebt, die sich auf hochkomplexe rechtliche Fragestellungen spezialisiert hat. Aus Gesprächen haben wir den Eindruck gewonnen, dass sich auch andere Mandanten an Skadden wenden, wenn es um schwierige rechtliche Probleme geht.‘
‘Johannes Frey haben wir als sehr erfahrenen Rechtsanwalt erlebt. Besonders haben wir seine Fähigkeit schätzen gelernt sich schnell in sehr komplexe Themen einzuarbeiten. Sowohl die Erreichbarkeit von Herrn Frey als auch die Geschwindigkeit mit der er rechtliche Fragestellungen bearbeitet ist herausragend.‘
Kernmandanten
Coty Inc.
The SCP Group
I Squared Capital
Intel Corporation
Colfax Corporation
Spencer Stuart Inc.
CPI International, Inc.
Viking River Cruises Inc.
Credit Suisse Energy Infrastructure Partners AG
Joyson Safety Systems (former Key Safety Systems Inc.)
The Coca-Cola Company
alstria office REIT-AG
KAP Beteiligungs-AG
Highlight-Mandate
- Coty Inc.: Beratung des US-Kosmetikkonzerns bei den steuerrechtlichen Aspekten betreffend den Verkauf von 60% am Wella-Konzern an den Private Equity-Investor KKR.
- The SCP Group: Beratung bei den steuerrechtlichen Aspekten betreffend den Erwerb von 100% der real Gruppe von der METRO AG mit einem Transaktionsvolumen von €1,2 Milliarden.
- Colfax Corporation: Beratung im Zusammenhang mit der Veräußerung der Howden Gruppe einschließlich steuerrechtlicher Aspekte.
Weil, Gotshal & Manges LLP
Weil, Gotshal & Manges LLP spezialisiert sich auf die Beratung von nationalen und internationalen Investmentgesellschaften, Unternehmen und Private Equity-Fonds bei der Steuerstrukturierung von Private Equity- und M&A-Transaktionen. Auf diese Kerngebiete legt auch Praxisgruppenleiter Tobias Geerling den Fokus, während er Mandanten auch im Rahmen von Restrukturierungen sowie bei Nachfolgethemen berät und sie bei Steuerstreitigkeiten vor Finanzgerichten, einschließlich des Bundesfinanzgerichthofs, vertritt. Der ebenso auf die transaktionsbegleitende steuerrechtliche Beratung spezialisierte Ludger Kempf stieg im Juli 2020 bei Willkie Farr & Gallagher LLP als Counsel ein.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Starkes Engagement für den Kunden, volle Verfügbarkeit und Einsatz des Teams. Hochkarätige Beratung.‘
‘Persönliche Beratung, die einen Schritt weitergeht. Ressourcen werden vernünftig eingesetzt, was zu differenzierten Lösungen führt.‘
Kernmandanten
KKR
Upfield Group
Novalpina Capital
CEZ Group
Apax Digital
HPS Investment Partners
palero capital
Joint Special Administrators of MF Global UK Ltd.
Culligan International
Highlight-Mandate
- KKR: Steuerliche Beratung beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an dem deutschen FinTech-Unternehmen heidelpay (Heidelberger Payment GmbH) von AnaCap Financial Partners.
- Upfield Group: Steuerliche Beratung beim Erwerb von Arivia S.A., Eigentümer der Marke VIOLIFE.
- Apax Digital: Beratung bei der Investition in den SaaS-Anbieter Signavio im Rahmen einer Series C-Finanzierungsrunde.
GSK Stockmann
Das steuerrechtliche Beratungsangebot von GSK Stockmann ist auf die Transaktionsbegleitung - insbesondere im Real Estate-Bereich - sowie auf steuerrechtliche Themen rund um Fondsstrukturen und Steuerstreitigkeiten zugeschnitten. Diesen Themenblöcken widmen sich auch die beiden Praxisgruppenleiter Petra Eckl und Dirk Koch. Daneben ist man im internationalen Steuerrecht und der Begleitung von Tax-Compliance-Themen erfahren.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Hochprofessionell und schnelle Zuarbeiter.‘
Kernmandanten
GPEP GmbH/HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
AXA Investment Management Real Estate
Rasmala Investment Bank, Dubai / Gulf Islamic Investments, Dubai
Invesco Real Estate
Voya GmbH
Deutsche Finance Group
Art-Invest Real Estate
Strenger Group
Spectralliance Holding
Highlight-Mandate
- GPEP GmbH/HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH: Beratung im Zusammenhang mit dem Erwerb eines großen Einzelhandelimmobilien-Portfolios mit 68 Vermögenswerten in ganz Deutschland einschließlich steuerrechtlicher Aspekte.
- AXA Investment Management Real Estate: Beratung im Zusammenhang mit dem Verkauf des Projektes Die Welle in Frankfurt einschließlich diverser umsatzsteuerlicher, gewerbesteuerlicher und investitionsrechtlicher Sachverhalte.
- Rasmala Investment Bank, Duba / Gulf Islamic Investments: Beratung im Zusammenhang mit dem Verkauf von zwei großen Logistikzentren in Dortmund an zwei verschiedene südkoreanische Investoren einschließlich steuerrechtlicher Aspekte.
Jones Day
In standort- und praxisübergreifender Kooperation tritt das Team von Jones Day insbesondere im Rahmen von nationalen und internationalen M&A-Transaktionen und Restrukturierungen auf und berät zur Besteuerung von Derivaten und Verbriefungen. Dies entspricht auch der Schwerpunktsetzung von Praxisgruppenleiter Klaus Herkenroth, der zudem zu den steuerrechtlichen Aspekten der Fondsgestaltung und der Strukturierung von Immobilienanlagen berät. Für Steuerprüfungen und Steuerstreitigkeiten ist Florian Lechner ein zentraler Kontakt. Zu den Mandanten zählen Finanzdienstleister, Konzerne und Real Estate-Sektor-Player.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Reynolds American Inc.
Exide Technologies
StepStone Group LP
DBAG (Deutsche Beteiligungs AG)
PolyOne Corporation
Materion Corporation
Koch Industries Inc
Highlight-Mandate
- Reynolds American Inc.: Steuerrechtliche Beratung bezüglich eines anhängigen Verfahrens zum Verkauf der internationalen Rechte am Markennamen Natural American Spirit und den damit verbundenen Handelsmarken im Wert von $5 Milliarden.
- Exide Technologies: Steuerrechtliche Beratung einem der weltweit größten Anbietern von Energiespeichermodellen für den Automobil- und Industriemarkt bei einer $1,1 Milliarden-Bondemission im Zusammenhang mit einer umfassenden weltweiten Neufinanzierungs- und Rekapitalisierungstransaktion.
- PolyOne Corporation: Steuerrechtliche Beratung bei der $1,5 Milliarden schweren Übernahme des globalen Farb- und Additiv-Masterbatch-Geschäfts von Clariant.
Simmons & Simmons
Bei Simmons & Simmons stehen Fondsbesteuerungsthemen im Zentrum des Tätigkeitsbereichs, die man für Asset-Manager und Investoren im Rahmen der Fondsstrukturierung und der Investitionsbegleitung bearbeitet. Mandanten profitieren hierbei insbesondere von der kombinierten aufsichts- und steuerrechtlichen Beratung. Daneben bildet die steuerrechtliche Begleitung von Immobilientransaktionen eine tragende Säule des Geschäfts, die man ebenfalls auf Investorenseite begleitet. Diese Schwerpunktsetzungen spiegeln sich in der Praxisgruppenleitung wider: Heiko Stoll befasst sich schwerpunktmäßig mit der steuerrechtlichen Strukturierung von Akquisitions- und Immobilienfinanzierungen, während Bernulph von Crailsheim seinen Fokus auf die Fondsstrukturierung legt. Steuerstreitigkeiten und steuerstrafrechtliche Themen werden von Sascha Kuhn bearbeitet.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team bietet durchweg einen ausgezeichneten Service, einschlägige Branchenkenntnisse und gute steuerrechtliche Gutachten. Das Team zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Erfahrung, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, Verfügbarkeit und kurze Reaktionszeit aus.‘
SMP
Bei SMP profitieren Mandanten von der engen Anbindung der Steuerrechtspraxis an das starke Fondsteam, wodurch man Finanzinvestoren, Fonds und Start-ups bei der Fonds- und Investitionsstrukturierung sowie bei Transaktionen betreut. Die Beratung zur Strukturierung Krypto-basierter Vermögenswerte fällt hierbei ebenso in den Themenkatalog. Für die diesbezügliche Steuerplanung von tokenbasierten Geschäftsmodellen ist Stefan Richter ein zentraler Kontakt, der zudem regelmäßig in der Transaktionsbegleitung auftritt, während Andreas Kortendick vermögende Privatpersonen, Family Offices und Unternehmen zu diversen Fragen der laufenden Besteuerung und der steuerlichen Strukturierung berät. Transaktionssteuerrechtsexperte Malte Bergmann wurde im Januar 2020 zum Partner ernannt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Raisin
General Atlantic
Store2be
Oakley Capital
7 Global Capital
Allianz SE
APX by Axel Springer & Porsche
42CAP
Top Tier Capital Partners
Orkila Capital
Highlight-Mandate
- KKA Partners: Steuerliche Beratung des MidCap-PE-Fonds bei der Strukturierung des ersten Fonds und beim Erwerb von EVAGO.
- Deutsche Telekom Capital Partners (DTCP): Umfassend Beratung des Hamburger Investment-Managers; zuletzt Beratung bei der Auflegung seiner neuen Fondsgeneration für Wagnis- und Wachstumskapital einschließlich steuerrechtlicher Aspekte.
- e.ventures: Beratung des Venture Capital-Unternehmens bei der Auflegung seiner sechsten Fondsgeneration für Early-Stage-Investments mit einem Volumen von insgesamt $400 Millionen einschließlich steuerrechtlicher Aspekte.