Rising Stars

Firms To Watch: Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)

Mayer Brown LLP beschäftigt sich insbesondere mit sektorspezifischen Streitverfahren, Infrastrukturprojekten und dem Anlagenbau. Durch die Zusammenarbeit mit den Büros in London, Paris und Dubai ist man auch für internationale Mandate gut aufgestellt.
Rittershaus baute die baurechtlichen Beratungskapazitäten durch den Zugang von sieben Arnecke Sibeth Dabelstein-Anwälten im Oktober 2021 massiv aus und setzt diese insbesondere bei Großprojekten im Bereich der erneuerbaren Energien ein.
Watson Farley & Williams LLP demonstriert besondere Expertise in der Betreuung von großen Infrastrukturprojekten, wie Autobahnbauten (oftmals in Form von ÖPP-Projekten) und Anlagenbauten in der Energiegewinnung, sowie in der Vertretung von internationalen Baukonzernen bei Mängelprozessen.

Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) in Deutschland

Umfasst die baubegleitende Beratung auf Auftragnehmer- und Auftraggeberseite, die Beratung von Architekten und zu immobilienbezogenen Projektentwicklungen, sowie die Beratung und Vertretung in baubezogenen Konfliktfällen. Das Ranking beinhaltet auch eine Auflistung der stärksten Kanzleien in der Beratung zum Anlagenbau.

BREYER RECHTSANWÄLTE

Die ausschließlich auf den Gebieten des privaten und öffentlichen Baurechts, Vergaberechts und Immobilienwirtschaftsrechts tätige Kanzlei BREYER RECHTSANWÄLTE begleitet Auftraggeber und -nehmer umfassend bei Großbauvorhaben und streitigen Verfahren, was durch die Zusammenarbeit mit anderen Standorten in Europa sowie mit einer US-Kanzlei oftmals einen grenzüberschreitenden Charakter einnimmt. Als Besonderheit der Praxis ist die Erfahrung in Mehrparteienverträgen und Partnering-Modellen hervorzuheben, wobei hier die Expertise von Wolfgang Breyer zu unterstreichen ist. Außerdem agiert er als Schiedsrichter und Adjudicator. Breyer leitet die Praxis gemeinsam mit Michael Burdinski, Angelika FrohweinMario Verdugo Morales, Maximilian Regul, Sebastian Thomas, Annika Kühne und Michael Böhme, die das Bau-, Immobilien- und Architektenrecht umfassend abdecken und somit regelmäßig baubegleitend beraten als auch Themen betreffend Werklohnprozesse bei Großbauvorhaben, gestörte Bauabläufe, Mietrecht und Facility Management betreuen und Schiedsgericht-, Bau- und Beweisverfahren begleiten. Thomas, Regul und Morales ergänzen dies durch vergaberechtliche Expertise.

Referenzen

‘Der Umgang mit baubetrieblichen Hilfsmitteln, z.B. für die Erörterung und Darstellung von Bauabläufen, erfolgt routiniert und sicher.’

‘Bei der Beratung haben wirtschaftliche Gesichtspunkte, auch neben dem Fokus auf die juristische Beratung, oberste Priorität.’

‘Profundes Wissen über die FIDIC-Vertragswelt; Flexibilität, sich auf den Klienten einzustellen; insgesamt faires Preisgefüge; schnelle Rückmeldungen.’

‘Baurechtliche Expertise ist top; auf Risiken wird transparent hingewiesen.’

‘Dr. Wolfgang Breyer und Dr. Michael Burdinski: Profunde Kenntnisse von Bauabläufen und deren Logistik, praxisnahe und auf Projektfertigstellung gerichtete Sachlösungen.’

‘Vorbereitung wirtschaftlich vertretbarer Regelungen für außergerichtliche oder gerichtliche Streitsituationen kennzeichnen die Arbeit der Kanzlei.’

‘Die Durchsetzung des “relativen Optimums” für uns als Mandanten steht im absoluten Zentrum. Kreative Vorschläge für die Weiterentwicklung unserer Vertragsstandards gehören ebenfalls dazu.’

‘Michael Burdinski: Pragmatisch und klar in allen baurechtlichen Themen und daneben ein zuverlässiger Ansprechpartner.’

Kernmandanten

Siemens AG

REWE GmbH

BAYER AG

VINCI Construction Terrassement Deutschland GmbH

Köster GmbH / Baresel Tunnelbau GmbH

Leonhard Weiss Gmbh & Co. KG

Vector Informatik GmbH

Ed. Züblin AG

LBBW Immobilien Development

Max Bögl Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Schleith GmbH

WMF Group GmbH

Flughafen Stuttgart Gesellschaft mbH

Fischer Weilheim GmbH

Fischer Wohnbau & Immobilien GmbH & Co. KG

ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG

Highlight-Mandate

  • Beratung zur Erweiterung des Bundestags auf Basis eines IPA-Vertrags; unter anderem Vertragsgestaltung und Projektbegleitung.
  • Beratung der Bayer AG hinsichtlich des Neubaus einer Produktionsanlage auf Basis einer IPA-Mehrparteienvereinbarung; unter anderem Vertragsgestaltung und Projektbegleitung.
  • Beratung von REWE hinsichtlich des Neubaus von zwei Logistikzentren auf Basis eines IPA-Mehrparteienvertrags; unter anderem Vertragsgestaltung und Projektbegleitung.

CMS

CMS demonstriert besondere Stärke in der Begleitung von nationalen und internationalen Anlagenbauprojekten, insbesondere im konventionellen und erneuerbaren Energiesektor, begleitet jedoch auch Projektentwicklungen in den Bereichen Pharma, Gesundheit, Logistik und der chemischen Industrie. Durch die starke Vernetzung mit anderen Praxisbereichen werden nationale und grenzüberschreitende Projekte in allen Phasen, von der Finanzierung über die Gestaltung von Verträgen bis hin zur Konfliktlösung begleitet. Bei letzterem werden Mandanten sowohl bei staatlichen Gerichtsverfahren als auch bei Schiedsverfahren vertreten, wobei man mit Andreas Roquette über einen erfahrenen Schiedsrichter verfügt und mit Tom Christopher Pröstler über einen Arbitration-Spezialisten für Konflikte zwischen westlichen und asiatischen Parteien. Die Bau-, Architekten- und Ingenieurrechtsspezialistin Katja Küpper ist eine weitere zentrale Ansprechpartnerin und agiert oftmals für öffentliche Auftraggeber im Rahmen der Auftragsvergabe und bei PPP-Projekten. Der Praxisleiter Martin Krause legt seinen Beratungsschwerpunkt gemäß der teaminternen Ausrichtung auf den industriellen Anlagenbau in der Energiewirtschaft.

Praxisleiter:

Martin Krause

Referenzen

‘Die Verzahnung innerhalb des CMS-Teams ist sehr gut, so bekommt man als Mandant immer zum richtigen Zeitpunkt auf verschiedene rechtliche Fragestellungen eine sehr gute Antwort.’

‘Auch für einen Nicht-Juristen werden rechtliche Sachverhalte verständlich erklärt, sodass wir als Mandant auch die folgerichtige Chancen- und Risikoanalyse selbständig durchführen können.’

‘Schnelle und reibungslose Umsetzung von Problemlösungen.’

Kernmandanten

INEOS

WIRCON

HOCHTIEF

RWE

montanSOLAR

Iberbrola

ONTRAS

Femern Bælt A/S

Flughafen Berlin-Brandenburg

Highlight-Mandate

  • Beratung des internationalen Energiekonzerns Iberdrola bei der Entwicklung des Offshore-Windparkprojekts Baltic Eagle in der Ostsee.
  • Beratung von RWE im Zusammenhang mit dem Offshore-Windparkprojekt Kaskasi. Die Beratungsleistungen umfassten den Abschluss von drei Charterverträgen und sechs Transport- und Installationsverträgen.
  • Beratung der Yondr Group bei der Ausarbeitung und Verhandlung zahlreicher Verträge (unter anderem auf Grundlage des IPD-Modells) für den Bau von Rechenzentren in Berlin und Frankfurt.

GSK Stockmann

Die Beratung von GSK Stockmann deckt die komplette Wertschöpfungskette der Bau- und Projektentwicklung ab. Tätigkeitsschwerpunkte werden dabei einerseits auf die städtebauliche Entwicklung, Smart Cities und Wohnungsentwicklungen sowie andererseits auf das private Baurecht gelegt. Daneben bildet der Anlagenbau im Bereich Energieinfrastruktur und Industrie einen weiteren Themenschwerpunkt, der sich unter anderem in Mandatierungen von Industrieunternehmen betreffend die Transformation zu nachhaltigeren Produktionen niederschlägt. Jan Kehrberg leitet die Gruppe und ist auf die Begleitung von Projektentwicklungen sowie auf das Bau-, Werkvertrags- und Vergaberecht spezialisiert. Die Spezialistin für öffentliches Recht Kerstin von Staa ist ein weiteres Kernmitglied und insbesondere in der Begleitung von Genehmigungsverfahren, einschließlich der Vertretung vor Verwaltungsgerichten, erfahren. Im Januar 2022 verstärkte man sich außerdem mit dem im Bau- und Architektenrecht erfahrenen Frederic Jürgens von MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB.

Praxisleiter:

Jan Kehrberg

Referenzen

‘Das Team ist gut eingespielt und jederzeit sehr zugänglich und erreichbar und arbeitet pragmatisch, schnell und zielführend. Dadurch ist es sehr gut in die betreuten Projekte integriert und die Beiträge direkt verwendbar.’

‘Das Team ist eingespielt und kompetent, während der Abwesenheit des Hauptberaters wird die Betreuung ohne Hindernisse fortgeführt.’

‘Jan Kehrberg: Sein entspanntes Wesen konnte eine gewisse Ruhe in die Verhandlungen bringen. Er konnte mit seinen Lösungsansätzen, Ideen und Kompetenz die Verhandlungen zu unserer Zufriedenheit führen und delegieren. Die Erreichbarkeit ist sehr professionell und erwähnenswert.’

Kernmandanten

Actris Henninger Turm GmbH & Co KG

ADINA Hotels Stuttgart GmbH

BECKEN Development GmbH

CONSUS REAL ESTATE AG

Deka Immobilien Investment GmbH

Doosan Lentjes GmbH Arikon Hoch- und Ingenieurbau GmbH

ENGIE Deutschland / GASAG

Groth Development GmbH & Co. KG Groth u-invest Zehnte GmbH & Co. Lichterfelde-Süd KG

IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, handelnd für Rechnung des Immobilien-Sondervermögens DIY Value II

Kellogg (Deutschland) GmbH

Land Berlin, vertreten durch Tegel Projekt GmbH

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG

Merck KGaA

property team AG / AirH Hamburg GmbH

pwr development GmbH

Siemens Real Estate

VAMED Health Project GmbH

XIII. BE Volkswohnungen GmbH

Highlight-Mandate

  • Laufende Beratung der Groth u-invest Zehnte GmbH & Co. Lichterfelde-Süd KG bei diversen Projekten.
  • Laufende planungs- und baurechtliche Begleitung diverser Großprojekte für Siemens Real Estate.
  • Beratung des Bauherrn Actris Henninger Turm GmbH & Co KG im Rahmen einer gerichtlichen Auseinandersetzung mit einem TGA-Generalunternehmer über Vergütungsforderungen aus einer Schlussrechnung in zweistelliger Millionenhöhe sowie Gegenforderungen wegen Mängel und Schäden mit zahlreichen Streitverkündeten.

Kapellmann und Partner

Das Team von Kapellmann und Partner unterstützt sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer, zu denen mittelständische Unternehmen genauso zählen wie große Unternehmensgruppen, bei nationalen und internationalen Großprojekten, Transaktionen und im Compliance-Bereich. Dabei bilden vor allem Hoch- und Tiefbauprojekte, der Anlagenbau sowie Infrastrukturmaßnahmen, die man über alle Lebenszyklusphasen hinweg begleitet, einen Beratungsschwerpunkt. Dies komplettiert man durch Expertise im Bauvertrags-, Steuer- und Versicherungsrecht. Das Team wird von Werner Langen und Claus von Rintelen geleitet, die die Beratungskompetenzen durch Erfahrung in der gerichtlichen und außergerichtlichen Großschadensabwicklung ergänzen. Ralf Steding und Gerolf Sonntag sind die zentralen Ansprechpartner für den Bereich Anlagenbau. Ebenso zum Kernteam zählen der Steuer-, Bau- und Architektenrechtsexperte Klaus Eschenbruch, der seine Expertise oftmals in der Beratung rund um den Bau und Betrieb von Flughäfen einsetzt, und Martin Wittemeier, dessen Spezialisierung die Begleitung von Offshore-Windparkprojekten umfasst.

Referenzen

‘Das Team zeichnet sich für Bauträger durch eine hervorragende Expertise im Bereich der Entwicklung von Bauträgerprojekten, Immobilienverkauf und Vermietung aus! Dies bezieht sich nicht nur auf das fachliche Know-how, sondern auch auf das Wissen rund um politische und regionale Rahmenbedingungen.’

‘Extrem saubere Abrechnung. Sehr sichere Zusammenarbeit, da jegliche Termine sauber nachgehalten werden und bereits im Vorfeld enge Terminschienen entzerrt werden.’

‘Sehr hohes technisches Verständnis, welches dazu führt, dass die erstellten Schriftsätze und Aussagen treffend und weitgehend selbstständig vorbereitet werden.’

Leinemann & Partner

Das Team von Leinemann & Partner ist an einer bemerkenswerten Anzahl von großen Bau- und Infrastrukturprojekten beteiligt, wobei hier auf Auftraggeber- und Auftragnehmerseite unter anderem zum Bau von Tunneln, Autobahnen, U-Bahn- und Eisenbahnvorhaben als auch vermehrt zu Offshore-Windparks beraten wird. Ergänzt wird dieser Beratungsansatz durch fundierte Expertise im Vergaberecht, wodurch auch die Begleitung von Bietern und Auftraggebern bei Ausschreibungen und Nachprüfungsverfahren Teil der Mandatsarbeit bildet. Für streitige Themen - hier setzt man insbesondere auf alternative Streitbeilegungsmethoden - verfügt man mit Praxisgruppenleiter Ralf Leinemann über einen erprobten Schiedsrichter (daneben ist er im Vergaberecht und der baubegleitenden Beratung versiert) und mit Marc Oliver Hilgers über einen  erfahren Ansprechpartner für Bauprozesse sowie für Schlichtungs- und Schiedsgerichtsverfahren; er ist ebenso baubegleitend tätig als auch in der vergabe- und architektenrechtlichen Beratung erfahren. Mit Michael Göger wurde im Januar 2022 ein Experte für Projektentwicklungsmaßnahmen der Wohnungswirtschaft sowie für Ingenieurbauvorhaben zum Partner ernannt.

Praxisleiter:

Ralf Leinemann

Referenzen

‘Es ist ausgesprochen beeindruckend, wie abgestimmt das Team vorgeht.’

‘Ralf Leinemann: Wer die Sicherheit und Kompetenz des souveränen Beraters sucht, wird Ralf Leinemann immer als erste Wahl für sein Bauprojekt nehmen.’

‘Marc Oliver Hilgers: Die profunde anwaltliche Kompetenz mit jahrzehntelanger Bauindustrie-Erfahrung ist verbunden mit einem guten technischen Verständnis. Auf dieser Grundlage werden auch komplexe Sachverhalte kompetent hinterfragt, sodass in kürzester Zeit eine fundierte Beratung vorliegt!’

Kernmandanten

ABT Wasser- und Umwelttechnik GmbH

Anton Schick GmbH + Co. KG

ARGE A1 Dammer Berge bestehend aus Strabag Großprojekte GmbH und Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG

ARGE A10/A24 Havellandautobahn

ARGE A94 Isentalautobahn

ARGE BAB A100 BA16 Los 6/7

ARGE Bahntechnik Schwäbische Alb

ARGE Neubau Isarbrücke Plattling BW 05

ARGE Salvador-Allende Brücke, Berlin

ARGE Talbrücke Römershag

ARGE U5 Europaviertel

Baugeschäft Mayr GmbH

Bennert GmbH

Bietergemeinschaft Nordsee – Dredging International

Bundesbauabteilung

Carlsberg Supply Company Deutschland GmbH

Echterhoff Bau GmbH

Femern Link Contractors

Gerhard Lühn GmbH & Co. KG, Lingen

GSE Deutschland

Hochschule Niederrhein – University of Applied Sciences

HSV Fußball AG

Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH

INKoBau Ingolstädter Kommunalbauten GmbH & Co. KG

Kommunale Unfallversicherung Bayern

Landeshauptstadt Hannover

Matthäi Bauunternehmen GmbH

Max Bögl Stiftung GmbH & Co. KG

MOD21 GmbH

PORR GmbH & Co KGaA

Primonial REIM Germany AG

ProSite GmbH

Richard Ditting GmbH & Co. KG

Swietelsky Baugesellschaft m.b.H., Bahnbau International, NL Oberhausen

Swietelsky Baugesellschaft m.b.H., NL München

ViA6West

Volkswagen AG

Wayss & Freytag Ingenieurbau AG

Wupperverband

WvM Berlin Immobilien + Projektentwicklung GmbH

ZSB Zwickauer Sonderstahlbau GmbH

Highlight-Mandate

  • Umfassende Beratung der Volkswagen AG  beim Neubau des Automobilwerks für das neue E-Auto Trinity. Dies umfasste die genehmigungsrechtliche Beratung sowie die Beratung beim Abschluss aller Planungs- und Bauverträge.
  • Umfassende Beratung der PORR GmbH & Co KGaA hinsichtlich des Brückendesasters Rheinbrücke Leverkusen. Beratung gegenüber dem Auftraggeber bei mehreren Klagen, Beweisverfahren und Schiedsgutachterverfahren sowie Begleitung der Abrechnung mit allen Nachunternehmern und dem chinesischen Staatskonzern CRSBG als Stahllieferanten; zuletzt Betreuung im selbstständigen Beweisverfahren vor dem LG Köln, OLG Köln und BGH wegen Begutachtung von Stahlteilen.
  • Beratung des Konsortiums Femern Link Contractors beim Bau des Fehmarnbelt-Tunnels. Zuletzt insbesondere baubegleitende Beratung, Gestaltung von Verträgen mit Nachunternehmern, Planern und Lieferanten.

LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB

LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB zählt Unternehmen der Bauwirtschaft, die öffentliche Hand, Projektentwickler und Bauträgerunternehmen zu den Mandanten. In der Beratung von Auftragnehmern legt man den Schwerpunkt auf die Projektbegleitung von Infrastrukturmaßnahmen wie Autobahn- und Tunnelbauprojekte, während man die öffentliche Hand oftmals an der vergaberechtlichen Schnittstelle praxisübergreifend mit der Vergaberechtspraxis bedient. Auftraggeberseitige Mandate rund um den Klinikbau werden insbesondere an den Standorten München und Stuttgart bearbeitet. Im Streitbeilegungsbereich stellt die außergerichtliche Vertretung einen Tätigkeitsschwerpunkt dar, während man auch in der Betreuung großvolumiger Gerichtsverfahren versiert ist. Wolfgang Abel leitet die Praxis und betreut oftmals Großprojekte, insbesondere Infrastrukturvorhaben. Der ebenso oftmals projektbegleitend agierende Ulrich Eix wurde im Januar 2023 zum Partner ernannt.

Praxisleiter:

Wolfgang Abel

Weitere Kernanwälte:

Ulrich Eix; Michael Stoll

Referenzen

‘Starkes Stuttgarter Baurechtsteam: Schnell, gut erreichbar und fachlich auf höchstem Niveau.’

‘Dr. Wolfgang Abel: Fachlich und methodisch top, ruhig und durchdacht und es macht einfach Spaß, mit ihm zusammenzuarbeiten.’

‘Die Anwältinnen und Anwälte arbeiten immer im Team zusammen, was die Schnelligkeit der Bearbeitung erhöht. Die fachlichen Fähigkeiten sind bei allen sehr gut. Die Zusammenarbeit macht zudem immer großen Spaß, da eine sehr angenehme Atmosphäre geschaffen wird.’

‘Die im Baurecht tätigen Anwälte verfügen über eine hohe Kompetenz, technische Sachverhalte zu verstehen, was neben dem eigentlichen Baurecht sehr wichtig ist. Sensationell ist immer wieder die Geschwindigkeit, mit der reagiert wird und Vorlagen und Schriftsätze erstellt werden.’

‘Rasche, zielorientierte rechtliche Beratungen samt Ausarbeitung von fundierten Stellungnahmen.’

‘Kein “Anwaltsgehabe”, sondern kunden- und lösungsorientierte Kommunikation und Beratung auf Augenhöhe.’

‘Sehr praxisorientierte Vorgehensweise. Insbesondere in der außergerichtlichen Streitbeilegung konstruktive Vorschläge. Unbürokratisches und flexibles Vorgehen.’

‘Erreichbarkeit in dringenden Fällen ohne langwierige Terminabstimmungen.’

Kernmandanten

Alb Fils Kliniken GmbH

Allianz Real Estate GmbH

Arbeitsgemeinschaft Tunnel Hauptbahnhof 2. S-Bahn Stammstrecke (Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Max Bögl Stiftung & Co. KG, Ed. Züblin AG, Bauer Spezialtiefbau AG)

Arbeitsgemeinschaft VE 10 Oberirdisch West 2. S-Bahn Stammstrecke (Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Max Bögl Stiftung & Co. KG, Ed. Züblin AG, Bauer Spezialtiefbau AG)

ARGE Tunnel RASTATT (HOCHTIEF Solutions AG, Ed. Züblin AG)

Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG

Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH

Carl Zeiss Grundstücks GmbH & Co. KG

Dussmann Gruppe

Ed. Züblin AG

Helmholtz-Zentrum Dresden – Rossendorf e.V.

Hochtief Infrastructure GmbH

Hoffmann IT & General Services GmbH

Hofmann Naturstein GmbH & Co. KG

Karrié Bauwerkserhaltung GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

knippershelbig GmbH

Kommunalunternehmen Dillingen

Köster GmbH (vormals Baresel GmbH)

Leitner GmbH & Co. Bauunternehmung GmbH

LEONET AG

Leonhard Weiss GmbH & Co. KG

Lindner Group (Lindner SE), Arnstorf

Lindner SE

m3 Bauprojektmanagement GmbH

MABA GmbH

Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG

Pallottiner

SAR Anlagenbau GmbH

Sozialservicegesellschaft (SSG) des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK)

Stadt Dillingen a.d. Donau

Stadtwerke Karlsruhe GmbH

STRABAG AG/ STRABAG GmbH

Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim

Swiss Life Asset Managers Deutschland GmbH

Wayss & Freytag Ingenieurbau AG

Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH

ZECH Hochbau AG (vormals BAM Deutschland AG)

Züblin Spezialtiefbau GmbH

Highlight-Mandate

  • Baubegleitende Beratung der schon in der Vergabephase beratenen Arbeitsgemeinschaft Tunnel Hauptbahnhof 2. S-Bahn Stammstrecke (Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Max Bögl Stiftung & Co. KG, Ed. Züblin AG, Bauer Spezialtiefbau AG; damals BieGe).
  • Bau- und vergaberechtliche Umsetzung eines großen Altenwohn- und Altenpflegeprojekts für die Sozialservicegesellschaft (SSG) des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK).
  • Baubegleitende Rechtsberatung der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH beim Neubau Zentralklinikum und dem Zentrum für seelische Gesundheit.

Redeker Sellner Dahs

Die Praxis von Redeker Sellner Dahs ist insbesondere im Verkehr- und Infrastruktursektor anerkannt, wie die regelmäßige Begleitung von Straßen-, Schienen- und Anlagenbauprojekten zu erkennen gibt. Die breite Aufstellung des Teams erlaubt zudem die umfassende Abdeckung sämtlicher bau- und immobilienrechtlicher Kernbereiche; vom Bauvertragsrecht über das Recht der Architekten und Ingenieure bis hin zum Genehmigungsrecht sowie dem Bauversicherungs- und Bauinsolvenzrecht. Diese Beratungskompetenzen werden durch Erfahrung in der Vertretung in streitigen außergerichtlichen sowie prozessualen Verfahren ergänzt; hervorzuheben ist hierbei die Tätigkeit von Burkhard Messerschmidt, der zu den zentralen Ansprechpartnern für Schieds‐ und Schlichtungsverfahren zählt. Ähnlich breit gestaltet sich das Mandantenportfolio, das sich aus öffentlichen Auftraggebern, Energieversorgungsunternehmen, Bauunternehmen, Architekten und Fachbüros zusammensetzt. Dieter Merkens leitet die Praxis und betreut zahlreiche Großprojekte und ist in der Vertretung von Managern und Unternehmen bei Großverfahren erfahren.

Praxisleiter:

Dieter Merkens

GvW Graf von Westphalen

Das breite Mandantenportfolio von GvW Graf von Westphalen beinhaltet sowohl nationale als auch internationale Immobilienbestandshalter, Bauprojektentwickler, Bau- und Engineeringunternehmen sowie öffentliche Auftraggeber, denen neben der standortübergreifenden Expertise in der Baubegleitung, im Claim-Management und der Prozessführung auch der Erfahrungsschatz in der Bearbeitung zukunftsträchtiger Themen wie Building Information Modeling und Lean Management – hier ist die Expertise von Christian Esch maßgebend – zugutekommt. Zudem führt man alternative Streitbeilegungsverfahren im Tätigkeitsrepertoire und dies nicht zuletzt dank der diesbezüglichen Expertise von Praxisleiter und Mediator Thomas Senff. Die im Wohnungseigentumsrecht versierte Melanie Eilers und Moritz Koch, der in der Baubegleitung und im Risiko- und Claim-Management beschlagen ist, wurden im Januar 2022 zu Partnern ernannt.

Praxisleiter:

Thomas Senff

Referenzen

‘Gute Qualität, Branchenkenntnis, hohe Kompetenz, schnelle Rückmeldung.’

‘Hohe menschliche und fachliche Kompetenz, ein Gefühl für den Umgang mit öffentlichen Stellen.’

‘Freundlich, reaktionsschnell, professionell, sachkundig.’

‘Verfügbarkeit, praktisches Denken, Freundlichkeit, wirtschaftliches Denken.’

Kernmandanten

Stadt Mülheim an der Ruhr

Union Investment Real Estate GmbH

Belle Époque IngBau GmbH

PM Group Ltd., Dublin, Irland

Universitätsklinikum Düsseldorf

Caverion Deutschland GmbH

PreussenElektra GmbH

HC34

Elevion GmbH

Kofler Energies ./. GHM Gebäudemanagement Hamburg

1. Strandweg St. Peter Grundstücksgesellschaft GmbH & Co KG

Schleich & Haberl Sozialimmobilien GmbH

Hogan Lovells International LLP

Hogan Lovells International LLP begleitet zahlreiche internationale Projekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg und berät seine Mandanten darüber hinaus bei gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten. Das Team fokussiert sich hierbei auf die Sektoren Energie, Infrastruktur, Abfallwirtschaft und IT und ist daher ein gefragter Beratungspartner bei unter anderem der Entwicklung von Onshore- und Offshore-Windparks; für den Offshore-Windbereich ist Christian Knütel ein zentraler Kontakt; sowie von Müllverbrennungsanlagen und Verkehrsprojekten, während man sich zuletzt auch vermehrt den aktuellen Themen ESG, Wasserstoff, E-Mobilität, Glasfaser- und Breitbandausbau sowie Internet of Things widmete. Carla Luh leitet die Praxisgruppe und begleitet Banken, Sponsoren, Darlehensnehmer und Investoren bei der Projektfinanzierung.

Praxisleiter:

Carla Luh

Weitere Kernanwälte:

Christian Knütel; Tobias Faber

Referenzen

‘Sehr gute Zusammenarbeit; pragmatische Lösungsansätze.’

‘Hervorragende Verhandlungsführung und -unterstützung in allen Fällen. Sehr proaktive Unterstützung in weiteren Gebieten sowie in Verhandlungen.’

Kernmandanten

Rolls-Royce Power Systems

Statkraft AS

Concord Blue

Svevind

Baltic Power Sp. z o. o.

KIRKBI Invest A/S and William Demant Invest A/S

WTE Wassertechnik und International Financial Advisors Holding K.P.S.C (IFA) (Kläranlagenprojekt Umm Al-Hayman in Kuwait)

SBE Steinmüller Babcock Environment GmbH

EVN AG

International Financial Advisors

GIG Green Energy Group

Northland Power Inc

Mytilleneos

SAUR

Highlight-Mandate

  • Beratung des Geschäftsbereichs Power Systems von Rolls-Royce über den Abschluss eines langfristigen Vertrags zur Beschaffung von Brennstoffzellenmodulen der cellcentric GmbH & Co. KG.
  • Beratung der Baltic Power Sp. z o. o. im Zusammenhang mit dem Offshore-Windpark Baltic Power in Polen.
  • Beratung von SVEVIND bei der Entwicklung und Umsetzung eines der weltweit größten grünen Wasserstoffprojekte.

Loschelder

Im Rahmen der im Tätigkeitszentrum stehenden Begleitung von Großbauvorhaben verfolgt das Team von Loschelder einen ganzheitlichen Beratungsansatz. Somit werden Mandanten, zu denen sowohl Investoren und Projektentwickler als auch Generalunternehmer und Versicherer zählen, neben dem klassischen Baurecht im Rahmen der Realisierung städtebaulicher Entwicklungen auch beim Ankauf, der Projektentwicklung und Vermietung bis hin zum Verkauf begleitet. Während man sich mehrheitlich Mandaten im Hochbau widmet, ist man auch in den Bereichen Logistik, Infrastruktur und im Anlagenbau tätig. An der Spitze des Teams stehen Jürgen Lauer und Walter Klein, die sich auf die Prozessführung bei Großschäden spezialisieren; Mirko Ehrich und Oliver Kerpen, die den Fokus auf die Projektentwicklung von Großbauvorhaben legen; der vor allem in der baubegleitenden Beratung sowie dem Vergabe- und Mietrecht aktive Andreas Fink und der im Januar 2022 zum Partner ernannte Robert Kessler, der sich der Beratung und Prozessführung im Anlagenbau verschreibt.

Referenzen

‘Hohes Maß an Professionalität, offene und ehrliche Kommunikation, schnelle und flexible Reaktion. Echtes Vertrauensverhältnis.’

‘Walter Klein, Oliver Kerpen und Team arbeiten sehr zielorientiert und zeigen sehr klar und offen die Risiken und Chancen bei Rechtsfällen oder bei Beratungsleistungen auf.’

‘Freundlich und sehr kompetent. Zusammenarbeit macht Spaß. Qualitativ herausragend.’

‘Dr. Robert Kessler: Pragmatisch und sehr viel Wissen.’

‘Dr. Mirko Ehrich: Guter Partner und schnelle Hilfe.’

‘Sehr lösungsorientierte und realistische Beratung. Hierbei werden stets die strategischen Interessen des Kunden verinnerlicht und umgesetzt.’

‘Lösungsorientiert, ökonomisch, verlässlich, ehrlich, höflich, gute Kommunikation und antizipierend, was mögliche Probleme/Konflikte angeht.’

‘Oliver Kerpen: Er arbeitet schnell, zuverlässig und ergebnisorientiert.’

Kernmandanten

IC International Campus

Art Invest

CENTRUM

SIGNA

Signature Capital

ProLogis

Bauwens

HOCHTIEF

KLEUSBERG

ERGO Versicherung

Flughafen Köln/Bonn

KoelnMesse

Kanzler Verfahrenstechnik

Aalberts Industries

Kintyre

Vanderlande

Highlight-Mandate

  • Baurechtliche Prozessführung zum Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln, einschließlich Vertragsgestaltung und baubegleitende Beratung zur Sanierung.
  • Baubegleitende Beratung von Art-Invest und OSMAB bei der Entwicklung des Quartiers I/D Cologne, einschließlich Vertragsgestaltung und Prozessführung.
  • Baubegleitende Beratung von Kintyre beim Umbau und Neubau des Shopping Centers Märkisches Zentrum sowie der Entwicklung des Märkischen Quartiers in Berlin, einschließlich Vertragsgestaltung und Prozessführung.

Arnecke Sibeth Dabelstein

Im Bereich des privaten Baurechts verfolgt Arnecke Sibeth Dabelstein einen ganzheitlichen Ansatz und berät schwerpunktmäßig Auftraggeber, die man neben dem Plan- und Bauvorgang diverser Projektentwicklungen somit auch beim Grundstückserwerb, der Finanzierung und Baurechtsschaffung begleitet. Dies ergänzt die Expertise in der Abwicklung von Projekten mit Mehrparteienverträgen und auf Building Information Modeling basierenden Projekten einerseits und in alternativen Streitbeilegungsmethoden, wie projektbegleitende Adjudikation, andererseits. Öffentliche Auftraggeber profitieren zudem von der Beratungskompetenz an der vergaberechtlichen Schnittstelle. Der ausschließlich projektbegleitend tätige Thomas Richter leitet die Praxis und verfügt über langjährige Expertise zu partnerschaftlichen Modellen. Unterstützt wird er unter anderem vom Projektentwicklungsspezialisten Thomas Krall. Im Oktober 2021 verlor man die beiden Bau- und Architektenrechtsspezialisten Antje Boldt und Steffen Holatka an Rittershaus.

Praxisleiter:

Thomas Richter

Weitere Kernanwälte:

Thomas Krall; Simon Kopp

Referenzen

‘Immer am Puls der Zeit.’

‘Thomas Richter: Kompetenz, Erfahrung, Zuverlässigkeit, Vertrauen.’

‘Hohes Verständnis für alle technischen und wirtschaftlichen Fragen der Planung und Realisierung von Bauprojekten und vor allem für Themen des Projektmanagements.’

Kernmandanten

Antal Group

Accumulata Immobilien Development GmbH

Aurelis Real Estate GmbH

Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus gGmbH

BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs GmbH

bfm-net GmbH

BohnZirlewagen GmbH & Co. KG Real Estate Process and Management Consulting

BTI Bogenhausener Tor Investment S.àr.l.

DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH

F.X. Rauch GmbH & Co. KG

Gemeinde Oberschleißheim

Gemeinde Poing

Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH

Jost Hurler-Gruppe

Kemptener Kommunalunternehmen

Klinik Wartenberg Professor Dr. Selmair GmbH & Co. KG

Kommunalunternehmen Klinikum Altmühlfranken AdöR

MAN Nutzfahrzeuge AG

Meixner + Partner Projektentwicklung Projektsteuerung GmbH

MEAG Munich Re Ergo Asset Management GmbH

OPES Immobiliengruppe

Projektgesellschaft Großherzog-Friedrich-Höfe, Saarbrücken mbH

Sedlmayr Gruppe

SIGNA Gruppe

Stadt Gersthofen

Sächsische Bau GmbH

Vitos Weil-Lahn gemeinnützige GmbH

Wöhr + Bauer GmbH Projektentwicklung

WSP Deutschland AG

Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH

ZAR Real Estate Holding

ZM-I Zilch + Müller Ingenieure GmbH

ZS Beteiligungs GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung der OPES Immobiliengruppe hinsichtlich des Rathausplatzes in Kopenhagen (Projekt Helmerhus). Dies beinhaltete unter anderem die Beratung zum Kooperationsagreement und dem Design&Build-Vertrag mit Generalübernehmer.
  • Projektbegleitende Beratung beim Neubau eines Gesundheitscampus für einen Landkreis in Süddeutschland.
  • Beratung der ZAR Real Estate Holding/Projektgesellschaft beim Erwerb und der Entwicklung des Metz Areals, einschließlich Projektentwicklungsvertrag und baurechtlicher Themen.

CBH Rechtsanwälte

Bei CBH Rechtsanwälte werden sowohl Auftraggeber als auch -nehmer bei Bauvorhaben von der Bedarfsplanung bis hin zum Abschluss beraten. Der Mandantenstamm besteht dabei aus Bauunternehmen, Bauherren, Architektenbüros, Städten, Krankenhäusern und Industriekonzernen, die auch bei technisch anspruchsvollen Vorhaben, wie beispielsweise dem Pipeline- und Anlagenbau sowie bei Gesundheitsimmobilien, unterstützt werden. Das Quartett bestehend aus Arnd Holzapfel, der insbesondere öffentliche Auftraggeber betreut, Markus Vogelheim, dessen Spezialisierung Groß- und Infrastrukturvorhaben genauso umfasst wie das Architekten- und Ingenieurrecht, und die beiden neben der projektbegleitenden Beratung auch in der gerichtlichen und außergerichtlichen Konfliktlösung versierten Nils Mrazek und Carolin Dahmen leitet die Praxis.

Referenzen

‘Neben der hervorragenden Kompetenz im Bau- und Architektenrecht zeichnet sich Frau Dr. Dahmen in einer unglaublichen Art und Weise als kundenorientiert aus. Sie ist IMMER für unsere Anliegen erreichbar, reagiert unmittelbar und versäumt nie, rechtzeitig auf terminliche Abhängigkeiten aufmerksam zu machen.’

‘Sowohl bei gerichtlichen Auseinandersetzungen, aber insbesondere auch bei der Beratung wichtiger vertraglicher Inhalte, zeichnet sich Carolin Dahmen durch ihre Fähigkeit in der sachlichen, klugen Argumentation und Kommunikation aus.’

‘Dr. Markus Vogelheim: Die außergerichtliche wie gerichtliche Beratung ist exzellent. Und zwar deshalb, weil hier eine fachliche und rechtsgebietsspezifische hohe Kompetenz (Bau- und Immobilienrecht) vorliegt, die mit einer inzwischen 20-jährigen Erfahrung und einer nicht selbstverständlichen (intellektuellen) Durchdringung der rechtlich relevanten Problematik und des Sachverhalts verbunden wird.’

‘Dr. Markus Vogelheim verfügt neben seiner professionellen Arbeitsweise über einen sehr angenehmen Umgang mit seinen Kunden und Mitmenschen.’

Kernmandanten

Amand Gruppe

Evangelisches Klinikum Niederrhein GmbH

Historische Mitte Köln GbR (HMK)

JOHANN BUNTE Bauunternehmerung GmbH & Co. KG

Kölner Verkehrsbetriebe AG

Landschaftsverband Rheinland

Maria Hilf NRW GmbH

Oertel & Prümm GmbH & Co. KG

Pfeffer Architekten

Rheinenergie AG

Rheinland Versicherung

Stadt Köln

WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH

zarinfar GmbH

ZWP Ingenieur-AG

Historische Mitte Köln GbR (HMK)

Kölner Verkehrsbetriebe AG

SOP Architekten

Highlight-Mandate

  • Umfassende Beratung der Historische Mitte Köln GbR zum Neubau des Kölnischen Stadtmuseums und des Kurienhauses (Dombauhütte) am Roncalliplatz.
  • Planungs- und baubegleitende Beratung der Stadt Köln bei der Umsetzung der dritten Baustufe der Nord-Süd-Stadtbahn.
  • Beratung des Max-Planck-Instituts hinsichtlich des Neubaus Life Science Campus Martinsried, einschließlich Begleitung des städtebaulichen Wettbewerbs, der Ausschreibung und Vertragsgestaltung.

Clifford Chance

Das Team von Clifford Chance fokussiert sich auf die Bereiche Projektentwicklung und Anlagenbau und betreut hier nationale sowie internationale Mandanten bei der Vertragsgestaltung, dem Claim-Management und bei streitigen Auseinandersetzungen. Die baurechtliche Beratung zu Projektentwicklungen erfolgt hierbei oftmals praxisübergreifend, wodurch auch regelmäßig Mandate an diversen Schnittstellen, wie unter anderem Joint Venture- und Projektmanagementverträge sowie Forward Funding- und Forward Purchase-Modelle, bearbeitet werden. Der auf Industrieanlagenbau- und Infrastrukturprojekte spezialisierte Michael Kremer leitet die Praxis und ist insbesondere in den Sektoren Öl, Gas, Pharma und Automotive tätig. Er wird unter anderem von dem im Mai 2022 zum Partner enannten Spezialisten für Streitigkeiten im Industrieanlagen- und Infrastrukturprojektebereich Jan Conrady unterstützt.

Praxisleiter:

Michael Kremer

Weitere Kernanwälte:

Jan Conrady

Referenzen

‘Das Team ist sehr lösungsorientiert und kann bei Bedarf jederzeit Kapazitäten bereitstellen, um bei Großprojekten dem Mandanten bei Bedarf auch die “Fleißarbeiten” weitgehend abzunehmen.’

‘Immer mit pragmatischen Vorschlägen zur Findung von Kompromissen.’

FPS

Zum Mandantenportfolio der bau- und immobilienrechtlichen Praxis von FPS zählen Investoren, Asset-Manager, Projektentwickler, nationale und internationale Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber, die bei Infrastruktur- und Immobilienprojekten beraten werden. Besonders etabliert ist man hierbei im Bereich der Gewerbe- und Wohnimmobilien, wenngleich man sich zuletzt auch vermehrt im Hotelbereich bewegte. Der in der Begleitung von Großbauvorhaben sowie im baurechtlichen Claim-Management versierte Stephan Jüngst leitet das Team.

Praxisleiter:

Stephan Jüngst

Kernmandanten

Benchmark

Gustav Zech Stiftung Mangement GmbH

Premier Inn Holding GmbH

St. Katharinen- und Weißfrauenstift

Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital GmbH

DIC MainTor WinX GmbH

GBI AG

GSA Global Student Accomodation

Helvetic Investment Hotelimmobilien GmbH & Co. KG

Helvetic Investment Hotelimmobilien GmbH & Co. KG

Lechner Group GmbH – BV: Weststadtcenter, Hochheim

SBEV Stadtbahn Europaviertel Projektgesellschaft mbH

Stadt Hattersheim am Main

Versorgungshaus und Wiesenhüttenstift, Stiftung des öffentlichen Rechts

VGF Stadtwerke Verkehrsges. Frankfurt am Main mbH

Waisenhaus Stiftung d.ö.R.

Werkmann Unternehmensgruppe

Highlight-Mandate

  • Beratung der Premier Inn GmbH bei der deutschlandweiten Expansion des angelsächsischen, börsennotierten Hotelbetreibers Whitbread PLC im privaten Baurecht und mittlerweile praxisgruppenübergreifend auch im Mietrecht, öffentlichen Baurecht und bei Transaktionen.
  • Baubegleitende und mietvertragliche Beratung der Gustav Zech Stiftung Mangement GmbH beim Bau eines Innovationparks auf einem ehemaligen Militärgelände.
  • Baubegleitende Beratung bei der umfangreichen Sanierung eines bisher als Cule bekannten Hochauskomplexes mit ikonischen Wahrzeichen an der Elsenbrücke am Ufer der Spree in Berlin, inklusive Claim-Management, GU-Vertrag, Generalplanervertrag und Facility Management.

Friedrich Graf von Westphalen & Partner

Das Team von Friedrich Graf von Westphalen & Partner berät Bauunternehmen, Bauherren und die öffentliche Hand zu allen Phasen eines Bauvorhabens; von der Vertragsgestaltung bis hin zu Streitigkeiten und bedient zudem die Schnittstelle zu den Bereichen Produkthaftung und Versicherungsrecht und dies insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau. Neben Praxisgruppenleiter Uwe Steingröver, dessen Beratungsschwerpunkt auch das Immobilienrecht und die Prozessführung einschließt, zählen Jörn Zons (Anlagenbauprojekte und projektbezogene Streitigkeiten), Hannes Reiher (baubegleitende Beratung, Anlagenbau, Streitschlichtung, Beratung von Architekten und Planern) und der im Januar 2022 zum Partner ernannte Till Böttcher (öffentlich- sowie privatrechtliche Projekte) zu den zentralen Ansprechpartnern.

Praxisleiter:

Uwe Steingröver

Referenzen

‘Jörn Zons und Markus Beaumart: Beide verfügen über ausgezeichnete Branchenkenntnisse im Projektgeschäft/ Anlagenbau und haben einen pragmatischen und lösungsorientierten Blick fürs Wesentliche.’

‘Gutes Team mit Allround-Beratung insbesondere im Anlagenbau/Infrastrukturvorhaben, inklusive Abdeckung wichtiger Schnittstellengebiete wie Versicherungsrecht und Vergaberecht.’

‘Das Team arbeitet sehr kollegial zusammen. Außerdem gutes Verständnis für die wirtschaftlichen Interessen der Mandanten, hands-on.’

‘Jörn Zons ist sehr pragmatisch und responsiv, gut verfügbar, lösungsorientiert.’

‘Markus Beaumart ist sehr analytisch und auch sehr pragmatisch.’

‘Hannes Reiher ist sehr engagiert und in der Sache fokussiert.’

Kernmandanten

Kraftanlagen München GmbH

Heuking Kühn Lüer Wojtek

Das Team von Heuking Kühn Lüer Wojtek unterstützt Unternehmen, Städte und Kommunen bei Anlagenbau- und Infrastrukturprojekten, städtebaulichen Projekten, dem Breitbandausbau und bei Spezialimmobilien, wobei man neben der baurechtlichen Expertise auch regelmäßig die Schnittstellenkompetenzen zum Vergaberecht einsetzt. Zudem ist man insbesondere mit Armin Freiherr von Grießenbeck ein routinierter Begleiter von baurechtlichen Streitigkeiten, insbesondere Schiedsverfahren. Er ist Teil der von Stephan Freund geleiteten Praxis; Freund ist ebenso in Schiedsverfahren und der Prozessführung erfahren und agiert in beratender Funktion neben dem Baurecht auch im Architekten-, Miet- und Pachtrecht.

Praxisleiter:

Stephan Freund

Weitere Kernanwälte:

Armin Freiherr von Grießenbeck

Referenzen

‘Unser Ansprechpartner ist immer kurzfristig verfügbar. Wir erhalten telefonisch oft eine Grobeinschätzung der entsprechenden Lage und können darauf weiter aufbauen. Die Qualität der Zuarbeit ist sehr gut.’

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Die Praxis von Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH deckt innerhalb der baurechtlichen Beratung sowie der Projektbegleitung aufgrund des Full Service-Ansatzes zahlreiche Themenfelder ab, wobei die Kooperation mit dem Vergaberechts- und Immobilienwirtschaftsrechtsspezialisten ein besonderer Mandatsgenerator ist und dies insbesondere im öffentlichen Sektor. So werden beispielsweise öffentliche Auftraggeber bei öffentlich-privaten Partnerschaften sowie Spezialthemen wie Smart City-Lösungen begleitet. Neubauprojekte für Labor- und Forschungsflächen wurden zuletzt meist von Praxisgruppenleiter Achim Meier begleitet, wenngleich er auch andere Hochbau-, Infrastruktur- und Anlagenbauvorhaben betreut und Mandanten darüber hinaus in gerichtlichen und schiedsgerichtlichen Auseinandersetzungen vertritt. Verstärkung holte man sich im Januar 2022 in Form des Vergaberechtsspezialisten Tobias Osseforth (zuvor bei LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB) sowie im Mai 2022 mit dem China-Experten Oliver Maaz (zuvor bei CMS).

Praxisleiter:

Achim Meier

Kernmandanten

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Universitätsklinikum Essen

Universitätsklinikum Münster

Messe Essen GmbH

Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH

gsp Städtebau GmbH

AMAG Bauten GmbH

Quartier Heidestraße GmbH

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Deutscher Bundeswehr Verband e.V.

SKIBA Ingenieurs GmbH

Ideal Lebensversicherung a.G.

Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH

STEAG Energy Services GmbH

Telekom Deutschland GmbH

Highlight-Mandate

  • Vergaberechtliche und baurechtliche Beratung des rbb Rundfunk Berlin Brandenburg beim Neubau des Kultur- und Mediencampus sowie Beratung während der Preconstruction- und Construction-Phase, inklusive Beratung in den Bereichen Finanzierung und öffentliches Recht.
  • Mehrjährige außergerichtliche Beratung und gerichtliche Vertretung der Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH bei der Umsetzung von Bauverträgen und der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen gegenüber den Bauunternehmen und Planern, insbesondere Nachtragsmanagement.
  • Projektbegleitende Beratung des Generalplaners für die technische Gebäudeausrüstung für den Neubau der internationalen Beschleunigeranlage FAIR in Darmstadt mit einem Investitionsvolumen von insgesamt €3,1 Milliarden.

Noerr

Die projektbegleitende Beratung von Noerr bezieht sich zumeist auf die Bereiche Wohnen, Energie und Logistik und umfasst neben klassischen bau- und architektenrechtlichen Themen auch angrenzende Transaktionen, Finanzierungen und Vermietungsfragen. Die streitige Mandatsarbeit beinhaltet außergerichtliche Lösungen sowie die Vertretung vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten; hierfür ist Volker Bock ein zentraler Ansprechpartner, der gemeinsam mit dem in den Bereichen Anlagenbau, Projektentwicklung und Immobilienrecht erfahrenen Stefan Weise das Team leitet. Für die Umsetzung umweltrechtlicher Vorgaben, insbesondere für immissions-, natur- und artenschutzrechtliche Fragen, ist Peter Bachmann ein zentraler Ansprechpartner.

Weitere Kernanwälte:

Peter Bachmann

Referenzen

‘Volker Bock ist ein bewährter und zuverlässiger Ansprechpartner in allen Fragen des privaten Baurechts. Seine Stärke in der Verhandlung von Bauverträgen ist eine wichtige Grundlage unserer Projektentwicklungen.’

‘Die fachübergreifende Zusammenarbeit gepaart mit höchster Kompetenz und intensiver Marktkenntnis sucht in Deutschland ihresgleichen. Als Unternehmen wird man ganzheitlich auf höchstem Niveau betreut.’

‘Das gesamte Team glänzt mit der Eigenschaft “to go the extra Mile”.’

‘Effizient, schnell und lösungsorientiert. Angenehmer Umgang für den Kunden. Sympathische Protagonisten. Angenehme Verhandlungsführung auch in schwierigen Situationen.’

‘Volker Bock: Effizienzmaschine, Problemlöser, Ruhepol, der in schwierigen Situationen stets einen klaren Kopf behält.’

‘Effizient, schnell, kompetent, viel Know-how und Ideenreichtum. Die Abrechnung ist stets unproblematisch und elektronisch machbar.’

‘Die große Erfahrung im Team, und insbesondere von Herrn Bock, führt in immer sehr unterschiedlichen Fallgestaltungen zu ausgesprochen kurzfristiger, kompetenter und vor allem zielführender Unterstützung.’

Kernmandanten

AMPYR Solar Europe GP LLP

ATMIRA Gruppe

BEOS Logistics GmbH

Globalfoundries

Linde GmbH

Endicott Clay Products

Gemeinde Bad Wiessee

GLP

Sachsenmilch Leppersdorf GmbH (Theo Müller Group)

Swisspower Renewables Volkmarsdorf GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung von Globalfoundries bei der Sicherstellung der langfristigen Energieversorgung für Europas größte Halbleiterfabrik über einen langfristigen Kraftwerkspachtvertrag sowie zur im laufenden Betrieb unterbrechungsfreien Modernisierung mit einem Investitionsvolumen von €150 Millionen.
  • Vertretung von Linde in einem Rechtsstreit im Zusammenhang mit der Errichtung eines petrochemischen Großprojekts.
  • Öffentlich-rechtliche und grundstücksrechtliche Beratung einer Projektgesellschaft hinsichtlich eines städtebaulichen Vertrags zur Realisierung von ca. 750 Wohneinheiten in München.

Orth Kluth Rechtsanwälte

Orth Kluth Rechtsanwälte kann dank der umfassenden baurechtlichen Beratungskapazitäten, die das Architekten- und Ingenieurrecht einschließen, zu allen Phasen eines Projekts beraten. Dabei bewegt man sich oftmals in den Sektoren Gesundheit, Bildung und Telekommunikation, wodurch auch Mandate bezüglich des Glasfaserausbaus Teil des Tätigkeitsspektrums bilden, wenngleich man auch auf Erfahrung in der Beratung zu Tankstellenentwicklungen verweisen kann. Komplementiert wird dies durch Expertise in der baurechtlichen Streitbeilegung, die nicht zuletzt der aus Gary Klaft (zudem Bauvertragsrecht und projektbegleitende Beratung) und Philipp Galaske (neben Bauprozessrecht auf das private Baurecht und Anlagenbaurecht spezialisiert) bestehenden Praxisgruppenleitung entstammt. Den Projektentwicklungsbereich sowie die Schnittstelle zu Immobilientransaktionen stärkte man im Oktober 2021 mit dem Zugang von David Brosende (zuvor bei SAMMLERUSINGER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB) als Salary Partner.

Weitere Kernanwälte:

Daniel Strupp; David Brosende

Referenzen

‘Orth Kluth ist nach meinem Verständnis eine sehr moderne Praxis, die bei der Mandatsbearbeitung auf effiziente Technologien setzt.’

‘Gary Klaft und Philipp Galaske sind fachlich überragend. Sie sind einfach exzellente Prozessrechtler, die immer schon vorher sagen, was der Gegner als nächstes vorträgt und wie das zu seinem Vorteil verwenden werden kann. Das ist wirklich beeindruckend, immer straight to the point, schnörkellos und überzeugend. Genauso beraten sie auch außergerichtlich.’

‘Wenn ich scheinbar komplexe Fragen habe und zur Klärung telefonisch einen Termin abstimmen will, ist meine Frage meist schon am Telefon erledigt und ein Meeting nicht mehr erforderlich. Das ist überaus angenehm und letzten Endes natürlich auch viel wirtschaftlicher. Im Unterschied zu vielen anderen Kanzleien wird hier nicht versucht, den Stundenaufwand möglichst auszuweiten.’

Kernmandanten

AKASOL GmbH

BETONIA Gruppe

Deutsche Glasfaser Gruppe

Energetika Juric d.o.o.

GRP Global Rail Properties GmbH

Henkel AG & Co. KGaA

Lieken GmbH

Nanz Gruppe

RWE Power AG

SMS group GmbH

STASSEN LLP Rechtsanwälte und Notare

Als auf das Bau- und Immobilienrecht spezialisierte Kanzlei stellt STASSEN LLP Rechtsanwälte und Notare ihren Mandanten auch ein immobilienrechtliches Notariat zur Verfügung. So pflegt man, und dies nicht zuletzt aufgrund der auftragnehmer- und auftraggeberseitigen Tätigkeit, oft langjährige Mandatsbeziehungen zu Architekten, Ingenieuren, der öffentlichen Hand, nationalen und internationalen Unternehmen sowie zu Baugruppen und Wohnungseigentümergemeinschaften. Neben der Vertragsgestaltung und der baubegleitenden Tätigkeit umfassen diese Mandatsbeziehungen auch zahlreiche streitige Themen, die sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich ausgetragen werden. Der Namenspartner Dieter Stassen leitet das Team und vertritt als Vertrauensanwalt des Bundes Deutscher Architekte zahlreiche namhafte Architekten.

Praxisleiter:

Dieter Stassen

Referenzen

‘Das Team um Prof. Dieter Stassen besteht aus mehreren starken Juristen und Teamleitern für die einzelnen Notarteams. Sie arbeiten sehr professionell miteinander zusammen. Der Team-Spirit ist sehr gut und in der Arbeit mit den einzelnen Teammitgliedern deutlich spürbar.’

‘Prof. Stassen ist erfahren, souverän, hat den Blick fürs Wesentliche, schöpft aus aktivem Wissen, hat in juristisch kniffligen Verhandlungssituationen immer einen raschen und zugleich klugen, ausgewogenen und durchdachten Rat parat.’

‘Das Büro Stassen kann durch seine breite Aufstellung im Bereich Baurecht, aber auch als Notariat nahezu sämtliche Bedürfnisse und Fragestellungen abdecken. Intern gibt es die Möglichkeit, Rücksprache mit Experten anderer Detailbereiche zu halten, was im Zweifelsfalle praktiziert wird und die fundierten Aussagen des Büros noch weiter vertieft.’

Kernmandanten

Grüntuch Ernst Planungs GmbH

BEOS AG und ihre Tochtergesellschaften

Ortner & Ortner Baukunst Gesellschaft von Architekten mbH

ROBERTNEUN Architekten GmbH

Brenne Architekten

Highlight-Mandate

  • Beratung der Stiftung Humboldt-Forum zum Projekt Berliner Stadtschloss sowie gerichtliche Vertretung in diversen Rechtsstreitigkeiten.
  • Vertragsgestaltungen für BEOS AG bzw. ihre Tochtergesellschaften für diverse Bauvorhaben; zudem ständige baubegleitende Rechtsberatung und Beratung bei der Projektentwicklung; zuletzt unter anderem Gestaltung von Projektsteuerungsverträgen für den Neubau eines Campus für innovative und kreative Unternehmen in Berlin-Mitte und baubegleitende Beratung bei der Restrukturierung einer Industriefläche.

Taylor Wessing

Bei Taylor Wessing liegt der Fokus der baurechtlichen Beratung auf Projekten in den Bereichen Infrastruktur und Anlagenbau. Besonders versiert ist man hierbei in den erneuerbaren Energien bzw. in der praxisübergreifenden Begleitung namhafter Energieunternehmen beim Bau von Off- und Onshore-Windparks; besondere Synergien ergeben sich hier durch die enge Kooperation mit dem Energierechtsteam. Dem Bereich Windenergie widmet sich unter anderem Salary Partner Henning von der Blumensaat, der das Team seit Mai 2022 unterstützt und zuvor inhouse tätig war. Daneben bilden die Bereiche Chemie, Pharma, digitale Infrastrukturen sowie Logistik weitere Schwerpunkte, die sich unter anderem in Mandatierungen zur Errichtung von chemischen und pharmazeutischen Prozess- und Produktionsanlagen sowie von Rechenzentren äußern. Dieser Ansatz entspricht der Expertise von Praxisgruppenleiterin Janina Pochhammer, die zudem im Claim-Management sowie in der Vertretung vor Gericht und in Schiedsverfahren erfahren ist. André Guskow (Projektbegleitung im Energiebereich) verließ das Team im März 2022 und ist seitdem inhouse tätig.

Praxisleiter:

Janina Pochhammer

Kernmandanten

Douglas / Parfümerie Douglas Deutschland

Google Cloud

Vestas Offshore Wind

Highlight-Mandate

  • Beratung von Vestas bei den Verhandlungen der Projektverträge für den deutschen Offshore-Windpark Baltic Eagle.
  • Beratung von Parfümerie Douglas Deutschland bei der Errichtung und des Betriebs eines Omnichannel-Warehouses.

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN

Innerhalb der Betreuung von Projektentwicklungen deckt BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN auch sämtliche angrenzende Themen, wie Transaktionen, Joint Ventures, das Vergaberecht sowie die Prozessführung, ab und bietet mittelständischen und Großunternehmen sowie Investoren somit ein umfassendes Beratungsspektrum. Dieses wird insbesondere im Rahmen von Land-, Quartiers- und Hotelentwicklungen in Anspruch genommen. Dementsprechend breit gestaltet sich auch der Tätigkeitsbereich der drei Praxisgruppenleiter Michael-Alexander Rojnic, Mathias Münch und Verena Schepers; Münch und Schepers sind neben der beratenden Funktion auch in der Prozessführung versiert.

Weitere Kernanwälte:

Christian Kahle

Kernmandanten

Agrarfrost GmbH & Co KG

BECKEN Development GmbH

CloverMo GmbH & Co. KG

Enercity AG

FAY Projects GmbH

Fehlow GmbH

Gemeinde Schönwalde-Glien

GIPAM German Investment Portfolio Asset Management GmbH

Grundstücksgesellschaft Hafentor 7 mbH & Co KG

Grundstücksgesellschaft HEIMAT GmbH & Co. KG

Hamburger Hochbahn AG

HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH

Maler- und Lackiererinnung Berlin

Mühlenau Projektgesellschaft mbH & Co. KG (vormals Assetando Mühlenau Projektgesellschaft mbH & Co. KG)

Novum Group

VILEG GmbH & K.O.R.M. GmbH

Weiß Immobilien GmbH

Wiebe Immobilien Projekt GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung der Enercity AG bei der Neubau-Projektentwicklung der künftigen Firmenzentrale auf eigenem Grund und Boden; bau- und architektenrechtliche Beratung, Nachtrag und Anti-Claim-Management-Beratung, Investorenbeteiligung, Vergaberecht und Projektentwicklung sowie Sanierung von Bestandsgebäuden.
  • Beratung der Novum Group bei der Projektentwicklung und dem abzuschließenden Generalübernehmervertrag für den Hotelneubau NOVUM Wandsbek.

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB werden Projektentwicklungen insbesondere in Hinblick auf die steuerliche und gesellschaftsrechtliche Strukturierung begleitet. Gleichzeitig bietet man Mandanten Expertise in der Gestaltung und Verhandlung gängiger Verträge, darunter Bau-, Instandhaltungs,- Architekten- und Ingenieurverträge. Mit Jan Schellenberger verfügt man außerdem über einen Experten für Spezialimmobilien, wie Einkaufszentren und Logistikimmobilien sowie Wind- und Solarparks, bzw. mit Hans-Jürgen Rieckhof über einen erfahrenen Begleiter der öffentlichen Hand bei der Steuerung von Großbauvorhaben. Beide sind Teil des von Silvio Sittner geleiteten Teams; Sittner ist auf das Immobilienwirtschaft spezialisiert und zudem als Notar tätig.

Praxisleiter:

Silvio Sittner

Kernmandanten

Addvalue Capital GmbH

Deutsches Elektronen-Synchrotron – DESY Hamburg

Energiewerke Hamburg GmbH / Gasnetz Hamburg

European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH

Freie Hansestadt Hamburg – Fördern und Wohnen AöR

Gemeinde Petershagen/ Eggersdorf

Hereon Geesthacht, Helmholtzgruppe

Lahn-Dill-Kreis

Stadt Bad Schwartau

Stadtwerke Bonn Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH

Trianel Gruppe

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein AöR

Highlight-Mandate

  • Beratung der Energiewerke Hamburg GmbH/ Gasnetz Hamburg beim Neubau eines Heizkraftwerks in Hamburg/Dradenau.
  • Beratung der Trianel Gruppe im Zusammenhang mit der Entwicklung, der Errichtung, dem Betrieb und dem Erwerb von Onshore-Windparks und PV-Anlagen mit kommunaler Beteiligung mit einem reinen Projektentwicklungsbudget von €13 Millionen, mit dem eine Projektpipeline von rund 800 MW an Windpark- und PV-Leistung realisiert und Stadtwerken der weitere Zugang zu erneuerbaren Energieprojekten ermöglicht werden soll.
  • Projektbegleitende Beratung der UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein AöR bei der Umsetzung eines ÖPP-Projekts: Neubau, Umbau, Sanierung und Betrieb der Klinikbauten.

Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbHs ganzheitlicher Beratungsansatz umfasst bei der Beratung zu Projektentwicklungen diverser Assetklassen, einschließlich Spezialimmobilien, neben klassischen baurechtlichen Aspekten auch den Grundstückskauf und die Neuplanung sowie die Vermietung und den Verkauf. Einen besonderen Schwerpunkt bildet hierbei die Beratung zur Nachverdichtung bestehender innerstädtischer Wohn- und Gewerbeobjekte sowie Quartierszentrenentwicklungen. Mit dem Zugang von Angelika Schwabe im Dezember 2021 von BUSE konnte man zudem die vergaberechtliche Schnittstelle stärken und mit dem Zugang von Torsten Prokoph im Januar 2022 (zuvor bei Hartmann Gallus und Partner) gewann man einen weiteren Experten im Bau-, Immobilien- und Architektenrecht. Beide sind Teil des von Norbert Huber geleiteten Teams; Huber berät große und mittelständische Unternehmen der privaten und öffentlichen Hand zu sämtlichen Themen des öffentlichen Wirtschafts- und Vergaberechts.

Praxisleiter:

Norbert Huber

Weitere Kernanwälte:

Angelika Schwabe; Torsten Prokoph

Referenzen

‘Exzellente Zusammenarbeit, hohe Kompetenz.’

‘Das Besondere am Heussen-Team ist für uns, dass wir bei so vielen Anwälten immer den gleichen Gesprächspartner haben, der uns und unsere Wünsche kennt.’

‘Für die Heussen-Organisation werden die Erfahrung und das Wissen vieler Anwälte unterschiedlicher Branchen auf kurzen Kommunikationswegen genutzt und die Ergebnisse dort in kurzer Zeit vermittelt.’

Kernmandanten

Ehret + Klein GmbH

Matrix Immobilien GmbH

REAL I.S. AG

Industria Wohnen GmbH

Nymphenburg Immobillien AG/ Familie von Finck

Michael Weinig AG

Blue Estate GmbH

Idea Med Group

KIRKBI (Family Office (LEGO), Dänemark)

Centerscape Deutschland GmbH & Co. KG

Industria Wohnen

LAB GmbH, LAB Geodur GmbH, LAB SA (Frankreich)

Karl Bau

Highlight-Mandate

  • Beratung der Industria Wohnen bei verschiedenen Projektentwicklungen, insbesondere im Bereich Wohnen.
  • Beratung eines Bestandshalters aus der Mode-Branche im gewerblichen Mietrecht und Baurecht.
  • Beratung von Unternehmen der Pharma-, Biotech- und Healthcare-Branche bei Projektentwicklungen wie etwa neuen Laborgebäuden und im gewerblichen Mietrecht.

Hoffmann Liebs

Das Team von Hoffmann Liebs berät die öffentliche Hand, Projektentwickler, Unternehmen und private Bauherren als Auftraggeber als auch -nehmer zu sämtlichen baurechtlichen Belangen sowie diversen Phasen des Anlagenbaus; öffentliche Auftraggeber profitieren zudem von der Expertise im Vergabe- und Beihilferecht. Zuletzt wurde das von Dirk Oldigs geleitete Team oftmals bei Infrastrukturprojekten, wie Tunnel- und Brückenbauvorhaben, der Realisierung von Büro- und Hotelprojekten sowie zu Sanierungsprojekten, einschließlich angrenzender streitiger Verfahren, zu Rate gezogen. Oldigs betreut Mandanten in allen Teilbereichen der Projektabwicklung.

Praxisleiter:

Dirk Oldigs

Referenzen

‘Dr. Dirk Oldigs ist ein sehr erfahrener Rechtsanwalt aus der Bauwirtschaft. Bedingt durch seine frühere Tätigkeit als Syndikus kennt er alle operativen Vorgänge auf einer Baustelle und kann so juristisch hautnah begleiten und optimal beraten.’

Kernmandanten

Köster GmbH

BeMo Tunneling GmbH

Max Bögl

R.O.M.

HOCHTIEF

Bochum Perspektive GmbH

Heitkamp Industrial Solutions GmbH

B+B Parkhaus GmbH & Co.KG

Lauster Steinbau GmbH

Brenntag SE

Jahn Hettler Rechtsanwälte PartG mbB

Als auf die Projektentwicklung, das private und öffentliche Baurecht sowie das Immobilienrecht spezialisierte Einheit ist Jahn Hettler Rechtsanwälte PartG mbB ein erprobter Partner für die baubegleitende Projektberatung und juristische Projektsteuerung, wobei Mandanten darüber hinaus die engen Kontakte zu Sachverständigen und Spezialisten für Brandschutz, Baubetrieb, Bauphysik und Schallschutz zugutekommen. Als ausgebildeter Bauphysiker zählt Steffen Hettler die Themenfelder Schallschutz, Immissionsschutzrecht und Baulärm zu seinen Beratungsschwerpunkten; gemeinsam mit Co-Leiter Maximilian Jahn ist er auch in der Prozessführung erfahren.

Referenzen

‘Steffen Hettler: Allumfassende Beratung und bestechende Logik und Argumentationsführung. Ich habe noch nie erlebt, dass Herr Hettler mit seiner Argumentation daneben lag.’

‘Die Bearbeitung erfolgt immer über den zuständigen Partner Dr. Jahn, der vollständig die jeweilige Materie verinnerlicht.’

‘Außerordentliche Fachkompetenz. Die Zusammenarbeit ist sehr angenehm. Freundlich, offen, menschlich und in der Sache konkret und zielorientiert.’

‘Dr. Jahn: Lösungswege sind kreativ und gehen weit über die übliche Rechtsberatung hinaus. Beharrliche und strategische Zielverfolgung.’

‘Die Kanzlei überzeugt durch ihren Einsatz und die zum Einsatz kommende digitale Technik.’

‘Die Anwälte sind jederzeit auf dem aktuellen Stand des Rechts. Zum privaten Baurecht fühlt man sich jederzeit auf höchstem Niveau beraten. Dadurch haben wir mit Maximilian Jahn und Steffen Hettler tolle Erfolge erzielt.’

‘Herr Dr. Hettler berät mit seinem engagierten Team junger motivierter Rechtsanwälte auf höchstem Niveau. Dies zudem mit sehr schneller Reaktionszeit. Herr Dr. Hettler ist jederzeit Herr des Verfahrens und kennt als Kopf seines Teams in allen unseren Rechtstreitigkeiten den Inhalt und Verfahrensstand. ‘

‘Es macht Spaß, von solch einem Rechtsanwalt beraten zu werden.’

Kernmandanten

MünchenBau PGA12 GmbH & Co. KG

Münchenbau DEN3 GmbH

Sauer Bau und Projektentwicklung GmbH

Max Aicher Bau GmbH & Co. KG

S + S Grundbesitzgesellschaft mbH Karsten Schreyer

Krieger + Schramm GmbH & Co. KG Bauunternehmung

RFR Management GmbH

immero REAL ESTATE GROUP / LB 7 Real Estate GmbH

Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG

ImmobilienZentrum Regensburg

Siemens AG, Siemens Real Estate

Weinberger Wohnbau GmbH

Wohnbau Haußer GmbH

KSC Stadion Betriebsgesellschaft mbH

MPC Real Estate Solutions GmbH

Keller Holding GmbH

Stadtwerke Hanau

RT Holding GmbH / RT Gruppe

Hörmann Automotive Gustavsburg GmbH

TKP Krächan GmbH

Wohnbau Merkt GmbH

Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG

Porta Nova GmbH & Co. KG

MPC-Capital-Gruppe (diverse Fonds)

Staytoo-Gruppe (diversene Objektgesellschaften)

Fritz Herzog AG

Gisinger Wohn- und Gewerbebau GmbH

Wohnbau München GmbH

Projektgesellschaft Haus Sternwarte GmbH

STRABAG AG

Landkreis Starnberg

Zech Sports GmbH

Zech Hochbau GmbH

Eurovia GmbH

Wagner Gruppe

Ottl Abbruch & Rückbau GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung der Immero Real Estate Group bei sukzessiver Errichtung von 30 Hotels mit Serviced Apartments in diversen deutschen Städten: Baurechtsschaffung, Entwurf und Verhandlung von GU-Verträgen mit Bauunternehmen und sonstigen Verträge mit Baubeteiligten, baubegleitende Beratung bei der Vertragsabwicklung, Beratung beim Exit und bei Forward Deals.
  • Beratung und Vertretung der BEUMER Maschinenfabrik GmbH & Co. KG bezüglich der Gepäckförderanlage in Terminal 3 des Flughafens Frankfurt am Main, einschließlich Nachtrags-Claim.
  • Prozessführung für Zech Hochbau GmbH in zwei Klageverfahren bei der Geltendmachung von offenem Werklohn und Ansprüchen aus gestörtem Bauablauf sowie Abwehr von Verzugsschadensersatz.

Lenz und Johlen

Durch die Expertise an der Schnittstelle zwischen dem öffentlichen und privaten Baurecht sowie dem Planungs-, Verwaltungs- und Umweltrecht ist das Team von Lenz und Johlen für die Begleitung großer urbaner Wohnquartiere prädestiniert. Dementsprechend umfassend gestaltet sich auch das Mandantenportfolio, zu dem unter anderem Projektentwickler, medizinische Versorgungszentren, Städte, Gemeinden und Einzelhandelsunternehmen zählen. Geleitet wird das Team von den erfahrenen Bau-, Architekten- und Immobilienrechtsspezialisten Thomas Elsner und Philipp Libert.

Weitere Kernanwälte:

Inga Schwertner

Kernmandanten

1. FC Köln GmbH & Co. KGaA

Becken Development GmbH

Bolder Arzneimittel GmbH & Co. KG

Careforce GmbH

Caritas Stiftung Deutschland

Chefs Culinar

CP Cologne Projekt GmbH

Dornieden

Fellow Capital Partners S.a.r.l.

Fraser Property Industrial

Gerchgroup AG

Gräflich Nesselrodesche Zentralverwaltung

Hochtief Projektentwicklung

JSWD Architekten

Köln-Lindenthaler Wohnungsgenossenschaft eG

Kreissparkasse Köln

kueppersgruppe

lanian Immobilien Gmbh & Co. KG

Markus-Bau GmbH Generalunternehmung

Med 360 ° Dr. Lessmann

Moderne Stadt GmbH

Pandion AG

Pareto GmbH

SÄBU GmbH

sic architekten gmbh

Highlight-Mandate

  • Begleitung von Frasers Property Industrial bei der Entwicklung des Industrie- und Gewerbeparks The Tube in Düsseldorf-Reisholz.
  • Beratung der moderne Stadt GmbH zum Projekt Deutzer Hafen (Bau- und Planungsrecht, Vergaberecht, privates Bau- und Immobilienrecht, Denkmalschutzrecht), zudem Betreuung des Erwerbs der ehemaligen Mühle (jetzt Goodmills) durch die moderne Stadt.
  • Betreuung der Caritas Stiftung Deutschland bei der Projektentwicklung Quartier Hohenlind in Köln im privaten Baurecht.

ROTTHEGE

ROTTHEGE ist auf die bau- und architektenrechtliche Betreuung von Projektentwicklungen spezialisiert und kann hier neben der Expertise in den Bereichen Wohnen, Büro und Gewerbe mit Erfahrung im Umgang mit Spezialimmobilien, wie Kliniken, Forschungsgebäude und Sporteinrichtungen, punkten. Dies ergänzt man mit Kapazitäten in der Streitbeilegung. Geleitet wird das Team von Martin Ludgen, der neben dem privaten Baurecht auch das Architekten- und Ingenieurrecht umfassend abdeckt.

Praxisleiter:

Martin Ludgen

Kernmandanten

Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG

BAUWENS Development GmbH & Co. KG

EWMG – Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH

GREENREB AG

Hines Immobilien GmbH

PROXIMUS Real Estate AG

Quartier Wilhelmshöhe GmbH

SiebersPartner GmbH & Co. KG

SSS Starkstrom- und Signal-Baugesellschaft mbH