Umfasst die baubegleitende Beratung auf Auftragnehmer- und Auftraggeberseite, die Beratung von Architekten und zu immobilienbezogenen Projektentwicklungen, sowie die Beratung und Vertretung in baubezogenen Konfliktfällen. Das Ranking beinhaltet auch eine Auflistung der stärksten Kanzleien in der Beratung zum Anlagenbau.
Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) in Deutschland
BREYER RECHTSANWÄLTE
BREYER RECHTSANWÄLTE ist ausschließlich auf die Bereiche privates und öffentliches Baurecht, Vergaberecht sowie Immobilienwirtschaftsrecht spezialisiert. Über die Standorte Stuttgart, Frankfurt und München sowie mit weiteren Büros in Europa und über internationale Partnernetzwerke berät die Einheit insbesondere zu Großbauvorhaben und vertritt Mandanten in Schiedsgerichtsverfahren. Eine Besonderheit im Beratungsangebot sind Mehrparteienverträge, insbesondere mit kollaborativem Ansatz und für komplexe große Bauvorhaben. Insbesondere der namensgebende Partner Wolfgang Breyer hat umfangreiche Erfahrung mit solchen alternativen Abwicklungsmethoden und Partnering-Modellen und ist zudem regelmäßig als Schiedsrichter und Adjudikator in nationalen und internationalen Schieds- und Adjudikationsverfahren tätig. Die weiteren Praxisgruppenleiter Michael Burdinski, Angelika Frohwein, Mario Verdugo Morales, Maximilian Regul und Sebastian Thomas haben unterschiedliche Beratungsschwerpunkte und sind unter anderem auf Werklohnprozesse bei Großbauvorhaben, die Beratung im Zusammenhang mit gestörten Bauabläufen, das Architekten- und Ingenieurrecht und die baurechtliche Prozessführung sowie auf das Vergaberecht und das Recht der Projektsteuerung fokussiert. Die Spezialistin für privates Bau- und Architektenrecht sowie Vergaberecht Annika Kühne wurde zum September 2020 zur Partnerin ernannt und gehört nun auch der Praxisleitung an. Kühne berät Mandanten im Zusammenhang mit Nachtragsforderungen und Haftungsrisiken. In jüngerer Vergangenheit konnte die Praxis mehrere Mandate im Bereich öffentlich-private Partnerschaften gewinnen.
Praxisleiter:
Wolfgang Breyer; Michael Burdinski; Angelika Frohwein; Mario Verdugo Morales; Maximilian Regul; Sebastian Thomas ; Annika Kühne
Kernmandanten
Köster GmbH / Baresel Tunnelbau GmbH
Leonhard Weiss Gmbh & Co. KG
Vector Informatik GmbH
Ed. Züblin AG
LBBW Immobilien Development
Max Bögl Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Schleith GmbH
WMF Group GmbH
Flughafen Stuttgart Gesellschaft mbH
Fischer Weilheim GmbH
Fischer Wohnbau & Immobilien GmbH & Co. KG
ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG
telc gGmbH
Prinzing Gebäudetechnik GmbH
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
Highlight-Mandate
- Beratung bei der Erweiterung des Bundestags auf Basis eines IPA-Vertrags.
- Beratung der Bayer AG beim Neubau einer Produktionsanlage auf Basis einer IPA-Mehrparteienvereinbarung.
- Beratung von REWE beim Neubau von zwei Logistikzentren auf Basis eines IPA-Mehrparteinvertrags.
CMS
Die Baurechtspraxis von CMS hat einen beeindruckenden Track Record von nationalen und internationalen Anlagenbauprojekten, insbesondere im Bereich der erneuerbaren und konventionellen Energiegewinnung. Dies betrifft vor allem Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen sowie deren Netzanbindung. Darüber hinaus bilden Anlagen im Bereich der chemischen und petrochemischen Industrie, Pharmaindustrie sowie Umwelttechnik und Infrastruktur einen Fokus der Einheit. Durch die Hinzunahme von Expertise aus weiteren Rechtsabteilungen der Kanzlei sowie über das internationale Netzwerk ist man in der Lage heimische wie auch grenzüberschreitende Projektentwicklungen in allen Projektphasen zu beraten. Das von Martin Krause geführte Team berät und vertritt Mandanten zudem in staatlichen Gerichtsverfahren und internationalen Schiedsgerichten zu allen baurechtlichen Streitigkeiten, wie der Geltendmachung von Restwerklohnforderungen und der Abwehr von Schadensersatzansprüchen. Baurechtliche Streitigkeiten sind ein Tätigkeitsschwerpunkt von Andreas Roquette, der insbesondere Generalunternehmer wie auch Subunternehmer in Großverfahren vertritt und regelmäßig als Schlichter und Schiedsrichter auftritt. Katja Küpper hat einen Fokus auf die Begleitung von öffentlichen Auftraggebern bei der Vergabe von Planungs- und Bauaufträgen und PPP-Projekten sowie der Beratung zum Architekten- und Ingenieurrecht. Infrastruktur- und Anlagenbauexperte Tom Christopher Pröstler hat im Bereich Dispute Resolution einen Fokus auf Asien und ist seit Anfang 2021 Partner.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr gute Vernetzung in der Branche. Hohes fachliches Niveau.’
‘Sehr vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit.’
‘Themen werden zügig und pragmatisch gelöst.’
‘Verbindung von rechtlichen und steuerlichen Themen läuft hervorragend.’
‘Europäische Kooperation sehr gut abgedeckt.’
Kernmandanten
INEOS
WIRCON
Merkur Offshore GmbH
Veja Mate Offshore Project GmbH
Albert Speer & Partner GmbH
HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Infraleuna GmbH
Iberbrola Renovables Deutschland GmbH
ONTRAS Gastransport GmbH Femern Bælt A/S
Luxcara GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung von INEOS Phenol GmbH bei der Entwicklung einer neuen Cumol-Produktionsgroßanlage im Chemiepark Marl. Die Beratung umfasste die gesamte Projektentwicklung mit multidisziplinärem Ansatz einschließlich Vertriebs-, Lizenz-, Ansiedlungs-, Immobilien-, Planungs- und Bauverträgen.
- Beratung von Luxcara bei einem Investment in den Bau von vier Solarparks in Dänemark mit dem dänischen Projektentwickler BeGreen A/S.
- Beratung von Albert Speer & Partner GmbH zu diversen deutschlandweiten Großbauvorhaben im Bereich Projektentwicklung, darunter Bau der Konzernzentrale für die MHK Group sowie prozessrechtliche Vertretung in verschiedenen anderen Großprojekten.
Kapellmann und Partner
Kapellmann und Partner ist eine auf den Bau- und Immobiliensektor spezialisierte Anwaltspartnerschaft, die Auftraggeber und -nehmer insbesondere im Rahmen nationaler und internationaler Großprojekte betreut. Mandanten werden umfassend in den Bereichen Anlagenbau, Hoch- und Tiefbauprojekte sowie Infrastrukturmaßnahmen beraten, einschließlich Leistungs-, Vergütungs- und Haftungsfragen, Nachtragsprüfung und -abwicklung sowie steuer- und versicherungsrechtlicher Fragen. Die Praxis untersteht der Leitung von Werner Langen und Claus von Rintelen, die beide einen Beratungsschwerpunkt in der außergerichtlichen und gerichtlichen Großschadensabwicklung haben, wie beispielsweise die Durchsetzung von Ansprüchen aus Versicherungen. Klaus Eschenbruch ist unter anderem auf das Bauvertragsrecht sowie die Beratung rund um Bau und Betrieb von Flughäfen spezialisiert und Martin Wittemeier 'überzeugt durch herausragendes Wissen im Bereich des Anlagenbaurechts, von der Vertragsgestaltung über die Baubegleitung bis hin zur Mängelabwehr nach Abnahme'. Zu Beginn des Jahres 2021 wurden Nikolas Brunskamp (Fokus auf Offshore-Windparks), Andreas Papp (Immobilienrecht) und Julian Linz (vergütungs- und haftungsrechtliche Fragen) zu Partnern ernannt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Klaus Eschenbruch; Christian Bönker; Kai-Uwe Hunger; Martin Havers; Heiko Fuchs; Jochen Markus; Thomas Jelitte; Martin Wittemeier; Nikolas Brunskamp; Andreas Papp; Julian Linz
Referenzen
‘Wir fühlen uns im Hause “Kapellmann” rundum in allen Fragen des Rechts kompetent aufgehoben. Von der Terminierung über den Empfang bis hin zu den stets gut vorbereiteten Sitzungen ist die professionelle Abwicklung und Unterstützung stets spürbar.’
‘Hier ist vor allem die hervorragende Vorbereitung und Sichtung sowie die schnellste Einarbeitung in komplexe (auch technische) Zusammenhänge hervorzuheben. Die “Strategien” sind in unseren Augen schon fast legendär.’
‘Extrem hohes fachliches Verständnis, voll im Thema. Nimmt einem sehr viel Arbeit ab, weil vollumfängliches auftragsbezogenes Feedback kommt.’
‘Dr. Jelitte: Sehr hohe Fachkompetenz, sehr gute Erreichbarkeit, absolute Zuverlässigkeit in Bezug auf Termin und Fristen, optimale Verarbeitung der zur Verfügung gestellten Unterlagen.’
‘Schnelligkeit, Pragmatismus, Effizienz.’
‘Die Kanzlei verfügt über herausragendes Wissen im Bereich des (Anlagen)-Baurechts sowie hiermit anlassbezogen in zusammenhängenden Rechtsgebieten. Die Spezialisten aus den einzelnen Gebieten tragen ihre jeweiligen Ergebnisse zusammen und präsentieren diese in klarer (und auch für Nicht-Juristen sehr) verständlicher Sprache und Form. Die Arbeit/ Beratung erfolgt hierbei stets lösungs- und nicht problemorientiert. Gute Ergebnisse sind so häufig in kurzer Zeit zu erreichen.’
‘Herr Dr. Martin Wittemeier überzeugt durch herausragendes Wissen im Bereich des (Anlagen-)Baurechts, von der Vertragsgestaltung über die Baubegleitung bis hin zur Mängelabwehr/ Forderungsdurchsetzung nach Abnahme. Gegebene mandatsbezogene Zusagen werden stets eingehalten. Herr Dr. Wittemeier verfügt über eine sehr angenehme und klare Art der Mandatsführung.’
‘Kollegialer Umgang auf Augenhöhe, stets für den Mandanten erreichbar, lösungsorientiertes Denken auch unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen öffentlicher Auftraggeber.’
Leinemann & Partner
Leinemann & Partner berät Mandanten auf Auftragnehmer- wie Auftraggeberseite vor allem im Rahmen großer Bau- und Infrastrukturprojekte sowie im Hochbau und der Projektentwicklung. Insbesondere im Bereich Infrastruktur hat die Einheit einen starken Footprint, wo sie unter anderem zum Bau von Autobahnen, Brücken und Wasserstraßen berät. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Vergaberechtsexperten der Kanzlei werden öffentliche Auftraggeber sowie Bieter bereits im Rahmen von Vergabeverfahren beraten. Zudem betreut das Team Konflikte, die im Rahmen der Bauausführung entstehen, und nutzt zur Streitbeilegung regelmäßig alternative Konfliktlösungsmöglichkeiten wie Schiedsgerichtsverfahren. Mit Schiedsgerichten erfahren ist beispielsweise Jarl-Hendrik Kues, der Mandanten insbesondere bei baurechtlichen Streitigkeiten im Hoch-, Ingenieur-, Gleis-, Tunnel- und Straßenbau bei Nachträgen und Fragen zu bauzeitlichen Ansprüchen vertritt. Marc Oliver Hilgers und Jochen Lüders sind unter anderem in der Führung von Schlichtungsverfahren, der Begleitung von Vergabenachprüfungsverfahren und der gerichtlichen Geltendmachung von Forderungen aus Bauverträgen beziehungsweise deren Abwehr versiert. Praxisgruppenleiter und namensgebender Partner Ralf Leinemann hat besondere Expertise im Vergaberecht und ist ‘bei Fragestellungen mit internationalem Bezug, FIDIC und bei Großprojekten in der Branche ‘konkurrenzlos'. Die neben im Immobilien- und Baurecht auch im Vergaberecht versierten Gabriela Böhm und Jonas Deppenkemper sowie Ralf Averhaus (privates Bau- und Architektenrecht) wurden 2020 zu Partnern ernannt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Marc Oliver Hilgers; Jarl-Hendrik Kues; Jochen Lüders; Gabriela Böhm; Jonas Deppenkemper; Ralf Averhaus
Referenzen
‘Sehr hohe fachliche Kompetenz, klare Kommunikation, mandantenorienterte Arbeitsweise.’
‘Herr Dr. Kues ist einer der stärksten Baurechtler, den wir kennen. Hat auch ein kompetentes Team um sich.’
‘Unvergleichliche Bahnkompetenz.’
‘Hohe Zuwendung und Aufmerksamkeit, sehr schnelle Einarbeitung und gutes Verständnis der Sachlage aus industrieller und operativer Perspektive. Hohe Reaktivität. Glaubwürdige Interessensvertretung, nicht nur “juristische Einordnung”.’
‘Sehr schnell reagierendes Team, welches sich durch eine außerordentliche Fachkenntnis auszeichnet. In der Beratung wird immer die richtige Balance zwischen Praxis und Dogmatik gefunden. Diese Praxisnähe und das Gespür für die Spezifika des Unternehmens unterscheiden die Kanzlei deutlich von gleichgelagerten Mitbewerbern. Der hohe Grad der Identifikation mit dem Unternehmen zeigt sich auch darin, dass das Team immer von einem “Wir” und “unser Unternehmen” spricht. Anwälte sind sich im Unterschied zu Großkanzlei-Juristen nicht zu schade, sich auf der Baustelle in Besprechungen dreckig zu machen. Das hohe technische Verständnis überzeugt zudem immer wieder.’
‘Prof. Ralf Leinemann ist ein erfahrener Partner mit viel Weitblick in der Beratung, außerordentlicher Fachkenntnis und immer mit Blick für aktuelle technische Veränderungen, was ihn deutlich von Wettbewerbern unterscheidet. Starker Flügelmann in komplexen Sachverhalten! Bei Fragestellungen mit internationalem Bezug, FIDIC und bei Großprojekten in der Branche im Prinzip konkurrenzlos.’
Kernmandanten
ABT Wasser- und Umwelttechnik GmbH
Adolf Lupp GmbH + Co. KG
Anton Schick GmbH + Co. KG
ARGE A10/A24 Havellandautobahn
ARGE A94 Isentalautobahn
ARGE BAB A100 BA16 Los 6/7
ARGE Immigrath-Opladen
ARGE Neubau Isarbrücke Plattling BW 05
ARGE Salvador-Allende Brücke, Berlin
ARGE U5 Europaviertel
A. Frauenrath Bauconcept GmbH
Bauunternehmung Karl Gemünden GmbH & Co. KG
Bennert GmbH
Bietergemeinschaft Nordsee – Dredging International
Gerhard Lühn GmbH & Co KG
GSE Deutschland
Harzer Schmalspurbahn GmbH
Heitkamp Industrie Solutions GmbH
Hochschule Niederrhein
HSV Fußball AG
INKoBau Ingolstädter Kommunalbauten GmbH & Co. KG
Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co KG
PORR GmbH & Co. KGaA
Progroup Paper GmbH
ProSite GmbH
Richard Ditting GmbH & Co. KG
Saarland
Top Spezialbau GmbH
UNIPER Kraftwerke GmbH
VAMED GmbH
Vedag GmbH
ViA6West
Volkswagen AG
Wupperverband
ZSB Zwickauer Sonderstahlbau GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der Bietergemeinschaf Nordsee Nassbarrger/ Van Oord – Unterhaltungsbaggerung der Elbe bei einem Auftrag in einem geschätzten Wert von €50 Millionen, bei dem sich der Mandant gegen ein chinesisches Staatsunternehmen durchsetzen konnte.
- Umfassende Beratung von Porr im sogenannten Brückendesaster Rheinbrücke Leverkusen. Beratung gegenüber dem Auftraggeber bei mehreren Klagen, Beweisverfahren und Schiedsgutachterverfahren sowie Begleitung der Abrechnung mit allen Nachunternehmern und dem chinesischen Staatskonzern CRSBG als Stahllieferanten.
- Beratung von Volkswagen bei der Übernahme der Planer- und Bauverträge und baubegleitende Beratung hinsichtlich des Neubaus der Batteriezellenfabrik in Salzgitter.
Redeker Sellner Dahs
Die Beratungsleistungen von Redeker Sellner Dahs sind besonders bei Infrastrukturprojekten, wie im Straßen-, Schienen- und Flughafenbau, sowie im Anlagenbau gefragt. Die Praxis, die sich auf vier Standorte in Deutschland verteilt, berät zu allen Rechtsbereichen, die für den gesamten Realisierungsprozess eines Bauvorhabens relevant sind, wie Bauvertragsrecht, Architekten- und Ingenieursrecht, Baukauf‑ und Bauproduktrecht, öffentliches Bau‑ und Genehmigungsrecht, Bausicherheitenrecht sowie Bauversicherungs‑ und Bauinsolvenzrecht. Zudem vertritt man Mandanten in Großvorhaben, unter anderem zu Fragen in Bezug auf Mängelrechte, Verzugsschäden, Bauzeitverlängerungen und Vertragsstrafen. Dieter Merkens führt das Team an und ist im Bereich Tunnelbau erfahren. Experte für Baurechtsstreitigkeiten Philipp Hummel ist besonders versiert in Klagen gegen Generalunternehmer bezüglich Bauverzögerungen. Thomas Thierau hat unter anderem Erfahrung mit der baurechtlichen Beratung von Arbeitsgemeinschaften hinsichtlich Quartierssanierungen und Burkhard Messerschmidt ist erfahren in Schieds- und Schlichtungsverfahren, insbesondere mit architekten‐, ingenieurs‐ und projektsteuerrungsrechtlichem Bezug. In jüngerer Vergangenheit konnte die Kanzlei ihre Beratungstätigkeiten bei Bauvorhaben im Zusammenhang mit dem Atomausstieg, wie Endlagerungslösungen, deutlich ausbauen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Arnecke Sibeth Dabelstein
Arnecke Sibeth Dabelstein ist im Bereich des privaten Baurechts vornehmlich für Auftraggeber tätig und berät diese über den kompletten Projektzyklus umfassend zu allen planungs- und baubegleitenden Phasen. Dies beinhaltet die Beratung beim Erwerb eines Grundstücks, bei der Finanzierung und der Baurechtsschaffung sowie die rechtliche Begleitung der Planung und der Bauphase. Die Einheit ist besonders in der Abwicklung von komplexen Projekten mit Mehrparteienverträgen erfahren und setzt in der Streitbeilegung oftmals auf alternative Streitbeilegungsmethoden, wie projektbegleitende Adjudikation. Eine Besonderheit stellt die rechtliche Beratung zu Projekten, die durch Building Information Modeling (eine digitale Methode des Bauprojektmanagements) abgewickelt werden. Neben der Tätigkeit für private Bauherren ist die Kanzlei auch regelmäßig für öffentliche Auftraggeber im Einsatz, unter anderem im Rahmen von Infrastrukturprojekten. Bei die Beratung der öffentlichen Hand ist die Schnittstelle zum Vergaberecht ein Hauptaugenmerkt. Die Praxis wird von Bau-, Architekten- und Ingenieursrechtsspezialisten Thomas Richter geleitet, der ausschließlich projektbegleitend berät und in Fragen bezüglich Mehrparteienprojekten versiert ist. Beratungsschwerpunkte von Thomas Krall sind Projektentwicklungen, Sanierungen und öffentliche Infrastrukturprojekte und Antje Boldt hat einen Fokus auf Adjudikation und Schiedsverfahren. Im Januar 2022 schloss sich Stephan Kleber, Spezialist im öffentlichen Bau- und Planungsrecht, von BMMF Rechtsanwälte an.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Antal Bau GmbH
Accumulata Immobilien Development GmbH
Aurelis Real Estate GmbH
Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus gGmbH
BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs GmbH
bfm-net GmbH
BohnZirlewagen GmbH & Co. KG Real Estate Process and Management Consulting
bpd Immobilienentwicklung GmbH
BTI Bogenhausener Tor Investment S.àr.l.
BohnZirlewagen Development Consulting GmbH
DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH
Drees & Sommer GmbH/Drees & Sommer AG
Falcon Signa 04 GmbH (SIGNA-Gruppe)
Flughafen München GmbH
F.X. Rauch GmbH & Co. KG
Gemeinde Oberschleißheim
Gemeinde Poing
Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH
Jost Hurler-Gruppe
Kemptener Kommunalunternehmen
Klinik Wartenberg Professor Dr. Selmair GmbH & Co. KG
Kommunalunternehmen Klinikum Altmühlfranken AdöR
MAN Nutzfahrzeuge AG
Meixner + Partner Projektentwicklung Projektsteuerung GmbH
MEAG Munich Re Ergo Asset Management GmbH
München Alte Akademie GmbH & Co KG (Projektgesellschaft SIGNA-Gruppe)
München Karstadt am Bahnhof S.à r.l. (SIGNA-Gruppe)
Opes Immobilien GmbH
Projektgesellschaft Großherzog-Friedrich-Höfe, Saarbrücken mbH
Stadt Gersthofen
SIGNA Real Estate Management GmbH
Vitos Weil-Lahn gemeinnützige GmbH
Wöhr + Bauer GmbH Projektentwicklung
WSP Deutschland AG
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
ZAR Real Estate Holding GmbH (Single Family Office Familie Zarges)
ZM-I Zilch + Müller Ingenieure GmbH
Zurich Insurance plc
Highlight-Mandate
- Laufende baubegleitende Rechtsberatung der Barmherzigen Brüder gemeinnützige Krankenhaus gGmbH bei den Bauvorhaben München, Straubing, Schwandorf und Regensburg.
- Baurechtliche Beratung der DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH beim Bau des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund.
- Projektbegleitende Betreuung der Opes Immobilien GmbH beim Refurbishment (inklusive Aufstockung um eine Etage) einer historischen Premiumimmobilie am Rathausplatz in Kopenhagen.
GvW Graf von Westphalen
Die Baurechtspraxis von GvW Graf von Westphalen berät ein breites Spektrum an Mandanten, darunter institutionelle Bauprojektentwickler, Immobilienbestandshalter, internationale Bau- und Engineering-Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber. Einen besonderen Fokus legt die Kanzlei auf die Beratung im Bereich technische Gebäudeausrüstung, wofür man unter anderem mit Robert Theissen gut aufgestellt ist. Neben der baubegleitenden Rechtsberatung, dem Claim-Management und der Führung großer Baurechtsstreitigkeiten umfasst das Beratungsangebot auch Spezialfragen zu neueren Themen, wie dem Building Information Modeling, Lean Management und alternativen Streitbeilegungsverfahren. Praxisgruppenleiter Thomas Senff ist beispielsweise ausgebildeter Mediator und somit auf außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren fokussiert, während Christin Esch seinen Beratungsschwerpunkt auf das Architektenrecht legt. Darüber hinaus ist Esch auf die Beratung rund um Building Information Modeling und Lean Management spezialisiert und in Fragen des Vergaberechts versiert. Jüngst beschäftigte man sich außerdem verstärkt mit Rückbauprojekten im Kraftwerkssektor.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Stets hochmotivierte und zuverlässige Berater. Die Arbeit mit dem Team bringt auch bei komplizierten Fällen und Vertragsgestaltungen Spaß. Das Team ist gut vernetzt und scheint sich auch untereinander zu schätzen. Es scheint einen hohen Frauenanteil im Team zu geben, was mir sehr zuspricht.’
‘Partner Christian Esch: Sehr gute Expertise im Architektenrecht, schnelle Reaktion und immer mit Weitblick.’
‘In der Praxis zeigte sich die gute Fachkompetenz im Bereich Baurecht einschließlich Streitbeilegung, Vermittlungsgeschick zwischen den Parteien immer mit dem Fokus auf den Auftragnehmer. Lösungsorientiert, gradlinig, ehrlich im Umgang mit dem Kunden sind Eigenschaften, die die Kanzlei von anderen unterscheidet.’
‘Die freundliche, fachliche Kompetenz, zielgerichtete lösungsorientierte Arbeitsweise immer mit Blick auf die Belange des Mandanten. Diese Eigenschaften des Herrn Dr. Senff machen die Beauftragung unseres Konzerns bei Rechtsthemen aus dem Fachgebiet Baurecht an die Kanzlei Graf von Westfalen aus.’
‘Verständnis, was der Mandant benötigt und nicht Recht des Rechts wegen. Gleichzeitig hervorragendes Fachwissen.’
‘Dr. Thomas Senff ist ein hervorragender Baurechtler mit Blick auf das Wesentliche, inklusive der technischen und kaufmännischen Zusammenhänge.’
‘Kompetentes und freundliches Team.’
‘Kann auch schwierigere juristische Probleme klar verständlich für Nicht-Juristen erklären und ist sehr pragmatisch.’
Kernmandanten
Belle Époque IngBau GmbH
Stadt Mülheim a.d.R.
Mercury Engineering, Dublin
PM Group Ltd., Dublin, Irland
Uniklinikum Düsseldorf
Caverion Deutschland GmbH
PreussenElektra GmbH
HC34
Union Investment Real Estate GmbH
Elevion GmbH
Kofler Energies ./. GHM Gebäudemanagement Hamburg
euroterra GmbH architekten ingenieure
Flum Design
HANNEMANN & KRÜTZFELDT Architekten+Ingenieure GmbH
Nuckel Architekten
RMN Ingenieure GmbH
Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Walddörfer Wohnungsbaugenossenschaft eG
The Ross Group
1. Strandweg St. Peter Grundstücksgesellschaft
AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH
GSK Stockmann
Die Baurechtspraxis von GSK Stockmann berät über die gesamte Wertschöpfungskette von Bauvorhaben und -projekten, einschließlich angrenzender Rechtsgebiete wie unter anderem Umwelt- und Planungsrecht, Vergabe- und Beihilferecht sowie privates Bau- und Architektenrecht. Praxisleiter Jan Kehrberg legt seine Schwerpunkte auf die Beratung zu Projektentwicklungen sowie dem Bau-, Werkvertrags- und Vergaberecht. Stefan Dorn berät insbesondere Bauherren zu sämtlichen Bau- und Planungsverträgen, was die Begleitung von Generalplanerverträgen, das Erstellen und Verhandeln von Bauverträgen und die öffentlich-rechtliche Baurechtsschaffung sowie die jeweilige Finanzierung beinhaltet. Die Spezialistin für öffentliches Baurecht Kerstin von Staa ist besonders in der Begleitung von Genehmigungsverfahren und der Vertretung von Mandanten vor Verwaltungsgerichten erfahren. Sie wurde gemeinsam mit Claudia Busch (Planstellungsverfahren) und Jonas Philipp Wilkens (Projektsteuerung) Ende 2020 in die Partnerschaft aufgenommen. Im Januar 2022 verstärkte man sich außerdem mit dem an der Schnittstelle zwischen Immobilien- und Baurecht sowie dem Projektentwicklungsbereich versierten Salary Partner Frederic Jürgens von MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Stefan Dorn; Kerstin von Staa; Claudia Busch; Jonas Philipp Wilkens; Frederic Jürgens
Loschelder
Loschelder ist besonders für die Begleitung komplexer Großbauvorhaben bekannt. Oftmals in Verbindung mit immobilienwirtschaftsrechtlicher Beratung betreut die Praxis Mandanten bei der Realisierung von städtebaulichen Entwicklungen, vom Kauf des zu entwickelnden Areals über die Projektentwicklung und Vermietung bis hin zum Verkauf. Neben dem klassischen Hochbau werden Bauvorhaben auch in den Bereichen Logistik, Infrastruktur und Anlagenbau beraten, einschließlich der baurechtlichen Prozessführung. Der Mandantenstamm umfasst Projektentwickler, institutionelle Investoren sowie Generalunternehmer und Versicherer. Letztere werden beispielsweise bei der Abwehr von Inanspruchnahmen von Bürgschaften vertreten. Jürgen Lauer, Andreas Fink, Walter Klein, Oliver Kerpen und Mirko Ehrich stehen der Praxisgruppe vor und haben jeweils unterschiedliche Schwerpunkte. Lauer und Klein sind auf die Prozessführung bei Großschäden fokussiert, Ehrich und Kerpen auf die Projektentwicklung von Großprojekten und Fink auf den Anlagenbau. Dem letztgenannten Bereich widmet sich auch Robert Kessler.
Praxisleiter:
Jürgen Lauer; Andreas Fink; Walter Klein; Oliver Kerpen; Mirko Ehrich
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Oliver Kerpen: Sehr gutes Fachwissen, sehr zuverlässig, sehr gute Erreichbarkeit, schnelle Umsetzung, sehr sympathisch und umgänglich, lösungsorientiert.’
‘Die Kanzlei deckt die unterschiedlichen Bereiche, die von einem Unternehmen der Baubranche von Nöten sind, sehr kompetent ab. Sehr partnerschaftliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit klaren Aussagen über die juristischen Chancen und Risiken im jeweiligen Rechtsfall.’
‘Sehr partnerschaftliche, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise. Sehr hohes Engagement. Sehr kompetente juristische Beratung mit klaren und fundierten Aussagen. Hervorzuheben sind: Dr. Klein und Dr. Kerpen.’
Kernmandanten
IC International Campus
ARGE Nord-Süd Stadtbahn Köln
Art Invest
SIGNA
HOCHTIEF
Bauwens
KLEUSBERG
dip | Deutsche Industrie- und Parkhausbau GmbH, Bad Honnef
ProLogis
moderne stadt zur Förderung des Städtebaues und der Stadtentwicklung Köln
Atradius Kreditversicherung
Versicherungskammer Bayer
Gothaer Versicherung
Zurich Versicherung
Koelnmesse GmbH
Vanderlande Industries GmbH
Flughafen Köln/Bonn GmbH
Aktiengesellschaft Zoologischer Garten Köln
SMB Industrieanlagenbau GmbH
Kanzler Verfahrenstechnik
CAC |Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH
Canzler Ingenieure
Aalberts Industries
Highlight-Mandate
- Beratung der Aktiengesellschaft Zoologischer Garten Köln beim Neubau Südamerikabereich (Ausschreibungen, Bauverträge, Planerverträge, baubegleitende Beratung) für den Zoologischen Garten Köln.
- Baubegleitende Beratung sowie Prozessführung der Art Invest betreffend das Bauvorhaben I/D Cologne; baubegleitende Beratung beim Geschäftshaus Hohe Straße in Köln; baurechtliche Begleitung bei der Abwicklung von Forward Deals.
- Baubegleitende Rechtsberatung, Prozessführung und Beweisverfahren zum Archiveinsturz, Prozessführung und Beratung bezüglich anderer Bauabschnitte für ARGE Nord-Süd Stadtbahn Köln.
LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB
LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB verfügt über ein breites Mandantenportfolio, welches Bauträger, Projektentwickler und namhafte Unternehmen der Bauwirtschaft sowie die öffentliche Hand umfasst. Das Team deckt bei der Beratung 'das gesamte baurechtliche Spektrum mit sehr gutem Fachwissen ab', wobei bei der Beratung von Auftragnehmern die umfassende Projektbegleitung von großen Infrastrukturmaßnahmen einen Schwerpunkt darstellt. Bei der Beratung der öffentlichen Hand stellt die Schnittstelle zum Vergaberecht einen Fokus dar. In Baurechtsstreitigkeiten setzt die Einheit in erster Linie auf alternative Streitbeilegungsverfahren, während man auch großvolumige Prozesse vor Baugerichten betreut. Wolfgang Abel leitet die Praxisgruppe und ist auf Großprojekte, insbesondere Tunnel- und Autobahnbauvorhaben, spezialisiert. Bau- und Architektenrechtsspezialist Ulrich Eix berät insbesondere Bauherren und öffentliche Auftraggeber sowie Planungsbüros. In jüngerer Vergangenheit war die Kanzlei an einigen der größten Partnerschaften zwischen der öffentlichen Hand und Bauunternehmen in Deutschland beteiligt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Flächendeckend hohe Fachkompetenz.’
‘Umfassende Expertise insbesondere auch im Bereich der außergerichtlichen Streitbeilegung.’
‘Professionelle Arbeitsweise, Absprachen und Termin werden eingehalten.’
‘Extrem gute Vernetzung innerhalb der Kanzlei mit herausragenden Experten! Die einzelnen Fachteams stimmen sich untereinander ab und man kann sich auf eine zeitnahe, praxisorientierte Zuarbeit/Ausarbeitung verlassen.’
‘Transparente Teamstruktur. Kompetente Ansprechpartner. Perfekte formelle Verfahrensbegleitung und Dokumentation. Verlässliche Erreichbarkeit.’
‘Herr Dr. Michael Stoll hat eine ausgezeichnete Expertise im privaten Baurecht, differenzierte Lösungsansätze. Bei komplexen Themen werden Strategieüberlegungen eingebracht.’
‘Herr Dr. Stoll fragt nach, ob er bei Problemen helfen kann, ist innovativ und befasst sich selbst intensiv mit der Materie und bringt so seine Gedanken ein, auch in technischer Hinsicht.’
‘Die Kanzlei kann aufgrund ihrer Größe, Kompetenz sowie der unterschiedlichen Fachgebiete ein breites Spektrum abdecken. Durch unseren zentralen Ansprechpartner sind kurze Wege und schnelle Abläufe garantiert.’
Kernmandanten
Abel Mobilfunk GmbH & Co. KG
Adelholzener Alpenquellen GmbH
Alb Fils Kliniken GmbH
Allianz Handwerker Services GmbH
Arbeitsgemeinschaft Tunnel Hauptbahnhof 2. S-Bahn Stammstrecke (Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Max Bögl Stiftung & Co. KG, Ed. Züblin AG, Bauer Spezialtiefbau AG)
Arbeitsgemeinschaft VE 10 Oberirdisch West 2. S-Bahn Stammstrecke (Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Max Bögl Stiftung & Co. KG, Ed. Züblin AG, Bauer Spezialtiefbau AG)
ARGE A 3 Steigerwaldautobahn
ARGE Tunnel Cannstatt (bestehend aus Hochtief, Wayss&Freitag und BEMO Tunneling)
ARGE Tunnel RASTATT (HOCHTIEF Solutions AG, Ed. Züblin AG)
BAM Deutschland AG
Bilfinger Infrastructure Mannheim GmbH
Deutsche Wohnwerte GmbH & Co. KG
Die Zieglerschen e.V. / Die Zieglerschen Süd gGmbH
Dr. Gustav Schädla GmbH & Co. KG
Dussmann Gruppe
Ed. Züblin AG
ElringKlinger AG
Falkenstein Projektmanagement GmbH
Gielissen Interiors und Exhibitions GmbH
Handler Bau GmbH
HI Wohnbau-Gruppe
Hochtief Infrastucture GmbH
innovo Bau GmbH
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Klinikum des Landkreises Lörrach
Klinikum Memmingen AöR
Köster GmbH (Hochbau München)
Köster GmbH (vormals Baresel GmbH)
Kreiskliniken Böblingen gGmbH
Kusser Granitwerke GmbH
Landkreis Kirchheim
Landkreis Ostalbkreis
Landkreis Zollernalbkreis
Legat Living
Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
Lindner Group (Lindner AG), Arnstorf
Raffinerie Heide GmbH
SAR Anlagenbau GmbH
STRABAG AG/ STRABAG GmbH
Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V.
WISAG Konzern
Highlight-Mandate
- Baubegleitende Beratung der Arbeitsgemeinschaft Tunnel Hauptbahnhof 2. S-Bahn Stammstrecke beim Tunnelprojekt durch die Innenstadt Münchens.
- Beratung der Handler Bau GmbH als Generalübernehmer beim ersten Projekt in Österreich für ein Holzhybrid-Wohnhaus nach den Grundsätzen des Mehrparteienvertrags.
- Planungs- und baubegleitende Beratung der Süddeutschen Krankenversicherung a.G. als Bauherr beim Neubau ihrer Unternehmenszentrale, insbesondere bei Entwurf und Verhandlungen des Partnering-Vertrags nach GMP-Modell für die Bauleistungen.
Noerr
Die Baurechtspraxis von Noerr berät nationale und internationale Auftraggeber umfassend zu allen bau- und immobilienrechtlichen Fragestellungen im Rahmen einer Projektentwicklung. Dies beinhaltet alle Aspekte der Realisierung großvolumiger Quartiersentwicklungen und großer Spezialimmobilien, wie Logistikzentren, Campusbauten und Hotelimmobilien. Volker Bock ist insbesondere im Bereich der außergerichtlichen und gerichtlichen Streitbeilegung versiert und leitet gemeinsam mit Stefan Weise (Anlagenbau und Projektentwicklungen) die Praxis. Der in den Bereichen Planung, Genehmigung und Sicherung von Gewerbestandorten, insbesondere in Bezug auf die Umsetzung umweltrechtlicher Vorgaben, versierte Peter Bachmann zählt ebenso zum Kernteam. Expertise in den Segmenten Infrastruktur- und Anlagenbauprojekte ergänzen das Beratungsspektrum.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Volker Bock: Sehr engagiert, guter Verhandler.’
‘Expertise ist extrem hoch. Gleichzeitig wird absolut praxistauglich beraten.’
‘Die Zusammenarbeit mit Volker Bock ist sehr vertrauensvoll mit Top-Ergebnissen innerhalb kürzester Zeit.’
‘Volker Bock: Kundenorientierte und nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten ausgerichtete Arbeitsweise; die streitigen Parteien moderierend, lösungsorientiert und erreicht so zügige effektive außergerichtliche Lösungen.’
‘Professionelle Vorbereitung und Analyse. Erklärung des Sachverhaltes.’
‘Hohe Fachkompetenz und sehr gute Verhandlungsstrategien.’
Kernmandanten
ATMIRA Gruppe
Catella Project Management
Commerz Real
Esterer WD GmbH
Gemeinde Bad Wiessee
GLP
Heine Optotechnik
Landeshauptstadt München
Linde AG
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH (Theo Müller Group)
Serviceplan SE
Swisspower Renewables
Volkswagen AG
Wavin
Highlight-Mandate
- Beratung der Landeshauptstadt München zum viergleisigen Ausbau der Flughafenanbindung der S-Bahn-Linie 8.
- Beratung der Commerz Real beim Erwerb und der baulichen Realisierung des sogenannten Campus II, einem Studentenwohnheimcampus, der neben der Frankfurt School of Finance and Management gelegen ist.
- Laufende und umfassende Beratung von GLP (vormals Gazeley) bei der Erstellung und Verhandlung sämtlicher Projektverträge und bei der Entwicklung und Vermietung sämtlicher Logistikimmobilien in Deutschland.
CBH Rechtsanwälte
CBH Rechtsanwälte berät Mandanten umfassend von der Bedarfsplanungsphase bis hin zum Abschluss eines Bauvorhabens. Mandanten entstammen dabei sowohl der Auftraggeber- als auch der Auftragnehmerseite und umfassen Architekten- und Planungsbüros, Bauunternehmer, Industriekonzerne sowie Krankenhäuser und städtische Behörden. Das Praxisleitungstrio bestehend aus Arnd Holzapfel, Nils Mrazek und Markus Vogelheim ist unter anderem auf das private Baurecht sowie Architekten- und Ingenieursrecht spezialisiert und berät zur Realisierung von Spezialimmobilien und Infrastrukturprojekten. Vogelheim betreut zudem Baurechtsstreitigkeiten vor Gericht, während Mrazek und Carolin Dahmen in Schiedsverfahren erfahren sind.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Gut aufeinander eingespieltes Team mit aktuellen Kenntnissen und Erfahrungen.’
‘Als Inhaber eines Architekturbüros greife ich seit mehr als 10 Jahren auf die Expertise von Herrn Dr. Markus Vogelheim zurück. Er ist für mich ein absolut vertrauenswürdiger und fachlich höchstkompetenter Ansprechpartner. Mein Büro hat schon oft von seinen Fachkenntnissen und seiner jahrelangen Erfahrung profitiert. Sein sympathischer Umgang mit seinen Mitmenschen und sein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick machen ihn für mich zu einem besonders guten Anwalt.’
‘Wir arbeiten seit vielen Jahren ausschließlich gerne und sehr gut mit Herrn Dr. Markus Vogelheim zusammen. Er vertritt uns bundesweit in allen vertraglichen Angelegenheiten, in den außergerichtlichen Mandaten sowie in den gerichtlichen Verfahren auf Beklagten- und auf Klägerseite. Herr Dr. Vogelheim ordnet für uns die Sachverhalte kompetent, unaufgeregt und sachlich-realistisch mit viel Erfahrung – und damit für die Geschäftsführung unmittelbar verwertbar – ein. Er reduziert die Sachverhalte auf das juristisch Wesentliche, was für alle Beteiligten eine weitere Qualität darstellt. Bei den von ihm vorgeschlagenen Lösungswegen führt er die juristische, wirtschaftliche und unternehmensstrategische Sichtweise ergebnisorientiert zusammen.’
‘Frau Dr. Dahmen ist eine unglaublich engagierte Anwältin, die wirklich zu jeder Tages- und Nachtzeit für uns da ist und nie Termine oder Aufgaben versäumt. Sie begleitet unsere Themen gerichtlich und außergerichtlich ausgezeichnet und sehr persönlich mit größtem Engagement.’
‘Sehr gute Fachkenntnis, ist gut erreichbar, ist zuverlässig bei Anfragen, findet kreative Problemlösungen, drückt sich verständlich aus.’
‘Die Kanzlei erweist sich im Zusammenspiel zwischen Anwälten und Sekretariaten als gut organisiert und eingespielt. Die Erreichbarkeit ist uneingeschränkt gegeben.’
‘Das Team ist immer ansprechbar und reagiert innerhalb kürzester Fristen. Auch im Fall von Urlaubsabwesenheiten ist immer ein kompetenter Ansprechpartner erreichbar. Rückrufbitten werden professionell aufgenommen und bleiben nie unbeantwortet. Vom Sekretariat bis zum Partner sind alle stets professionell, höflich und engagiert. Fristen werden ohne Hinweis oder Nachfragen im Hintergrund verfolgt und mit angemessenem Vorlauf erfolgen Hinweise auf anstehende Fristabläufe.’
‘Schnittstellen zu angrenzenden Rechtsgebieten, z. B. des öffentlichen Baurechts, werden innerhalb der Kanzlei gänzlich ohne Informationsverluste bearbeitet, sodass sich eine nahtlose Beratung einstellt.’
Kernmandanten
Amand Gruppe
Evangelisches Klinikum Niederrhein GmbH
Historische Mitte Köln GbR (HMK)
INVITE GmbH
JOHANN BUNTE Bauunternehmerung GmbH & Co. KG
Kölner Verkehrsbetriebe AG
Landschaftsverband Rheinland
Maria Hilf NRW GmbH
Oertel & Prümm GmbH & Co. KG
Pfeffer Architekten
Rheinenergie AG
Rheinland Versicherung
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH
zarinfar GmbH
Highlight-Mandate
- Umfassende Beratung der Historische Mitte Köln GbR (HMK) zum Neubau des Kölnischen Stadtmuseums und des Kurienhauses (Dombauhütte) am Roncalliplatz.
- Planungs- und baubegleitende Beratung der Stadt Köln bei der Umsetzung der dritten Baustufe der Nord-Süd-Stadtbahn.
- Vertragsrechtliche und baubegleitende Beratung der Miltenyi Biotec GmbH beim Neubau von Labor- und Bürogebäuden beziehungsweise Produktionsstätten in Bergisch Gladbach.
FPS
Zum breiten Mandantenstamm von FPS gehören Investoren, Asset-Manager, Projektentwickler, nationale und internationale Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber, wie Verkehrsbetriebe und Rentenbanken. Diese werden zu komplexen und großen Bauvorhaben, wie Infrastruktur- und Immobilienprojekten, beraten. Das Team wird von Stephan Jüngst angeführt, der besondere Erfahrung mit Großbauvorhaben sowie dem baurechtlichen Claim-Management hat. Einen Schwerpunkt in der baurechtlichen Streitbeilegung hat zudem Frank Beitz, der vornehmlich für Bauherren auftritt und besondere Branchenexpertise im Hotelbereich hat. Im Sommer 2020 holte man sich von Watson Farley & Williams LLP den Transaktionsspezialisten Eckrolf Berg, während Anfang 2021 der Miet- und Wohnungseigentumsrechtsspezialist Marco Andreas Rückert zum Partner ernannt wurde.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Verfügbar, schnelle Reaktionszeit, zielorientiert.’
‘Sehr flexible Kanzlei, großes Spektrum an Fachberatung und schnelle Erledigung der Anfragen. Sehr gute Erfahrung hinsichtlich Baurecht, Vergaberecht und Mietrecht sowie öffentliches Recht.’
‘Herr Dr. Beitz: Hochprofessionell und sehr angenehmer Umgang, sehr gute Beratung im Baurecht, sehr gute Unterstützung in Verhandlungen, Mediationen und Prozessen. Sehr flexibel. Faire Abrechnung.’
Kernmandanten
HEAG mobilo GmbH
Stadt Darmstadt
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
Versorgungshaus und Wiesenhüttenstift, Stiftung des öffentlichen Rechts
Waisenhaus Stiftung d.ö.R.
Highlight-Mandate
- Beratung der mobilo GmbH beim Ausbau des ÖPNV-Angebots am Campus Lichtwiese der TU Darmstadt.
- Beratung der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) in allen Fragen des Bau- und Architektenrechts, Werkvertragsrechts und bei Werklieferungsverträgen.
- Beratung der Versorgungshaus und Wiesenhüttenstift, Stiftung des öffentlichen Rechts in allen Angelegenheiten immobilienrechtlicher Natur und Betreuung von Projektentwicklungen zum Thema betreutes Wohnen.
Friedrich Graf von Westphalen & Partner
Friedrich Graf von Westphalen & Partner berät Bauherren und Bauunternehmer über alle Phasen eines Bauvorhabens hinweg, von der Bauleitplanung und Baugenehmigung bis hin zur Errichtung und dem gegebenenfalls nachgelagerten Verkauf beziehungsweise der Vermietung. Eine besondere Nische bearbeitet die Praxis an der Schnittstelle zwischen Produkthaftung, Versicherungsrecht und Anlagenbau, während man auch im Claim-Management versiert ist. Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Uwe Steingröver leitet das Team und hat Beratungsschwerpunkte im privaten Baurecht und der Prozessführung. Im Anlagenbau bearbeitet Markus Beaumart insbesondere den Bereich Energie, wo er regelmäßig für Kraftwerksbauer tätig ist, und Jörn Zons ist im internationalen Anlagenbau sowie in internationalen alternativen Streitbeilegungsverfahren tätig. Hannes Reiher betreut alle Stadien eines Bauvorhabens.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Kanzlei ist jederzeit erreichbar und wartet mit praxisnahen Lösungen auf.’
‘Hervorzuheben ist die proaktive Mitarbeit von Dr. Zons, der von sich aus Vorschläge unterbreitet und Anregungen für die Bearbeitung der Fälle macht.’
‘An erster Stelle steht hier die äußerst hohe Fachkompetenz, die sich unter anderem in der exzellenten Schriftsatz- und Prozessführungsqualität niederschlägt. Die Kommunikation mit dem Mandanten ist verständlich und transparent.’
‘Rechtsanwalt Dr. Hannes Reiher überzeugt auf ganzer Linie. Zunächst steht hier die exzellente Fachkompetenz, die Schriftsatzqualität sowie die transparente und verständliche Kommunikation.’
‘Kurze Reaktionszeiten, gut vorbereitete Schriftsatzentwürfe.’
‘Hr. Dr. Reiher ist ein breit aufgestellter Jurist mit Blick für das Wesentliche, aber auch der Fähigkeit, ggf. erst im Laufe eines Verfahrens ergebende Erkenntnisse gewinnbringend einzubeziehen.’
Kernmandanten
Kraftanlagen München GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung und Vertretung eines Anlagenbauers in Streitigkeiten mit dem Auftraggeber wegen massiver Projektstörungen und -verzögerungen und wechselseitiger Forderungen.
- Umfassende Beratung eines Kraftwerksbauers in Bezug auf Streitigkeiten mit dem Auftraggeber Stadtwerke Kiel AG, mit verschiedenen Nachunternehmern und mit verschiedenen Versicherern beim Bau eines neuen Gaskraftwerks in Norddeutschland.
- Beratung eines großen Kraftwerksbauers in Bezug auf Streitigkeiten mit Uniper wegen massiver Schäden am Kessel des Kraftwerks Datteln 4 und daraus resultierender wechselseitiger Forderungen sowie Beratung bei der Durchsetzung betreffender Deckungsansprüche gegen die Zurich Versicherung.
Hecker, Werner, Himmelreich
Die Begleitung von Immobilienprojekten, die ein Bauvorhaben beinhalten, zählt zur besonderen Stärke von Hecker, Werner, Himmelreich. Dabei deckt man neben der baubegleitenden Beratung von Wohnimmobilien auch Spezialimmobilien, wie Schulen, Krankenhäuser, industrielle Testzentren, Hallenbäder, Archivgebäude sowie Theater und Opernhäuser, ab. Zudem verfügt die Einheit über umfassende Expertise im Bereich der baurechtlichen Streitbeilegung. Hier ist sie sowohl für Kläger, Angeklagte und Nebenintervenienten tätig. Individuen, wie Ingenieure, Architekten und Sachverständige, wie auch private Unternehmen und öffentliche Institutionen (darunter Bauherren, Baustofflieferanten und Kommunen) werden in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren zu Haftungs-, Schadensersatz- und Honorarfragen vertreten. Helmut Weingarten leitet die Praxisgruppe und berät schwerpunktmäßig Bauträger und Generalunternehmer. Zudem ist er als Schiedsrichter in Baurechtstsreitigkeiten tätig.
Praxisleiter:
Kernmandanten
Stadtwerke Bad Kissingen
HDI Versicherung AG
CDM Smith Consult
BBR Vaillant
DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Storage 24 GmbH
Atrum GmbH
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn See
Wasserverband Eifel-Rur
Bühnen der Stadt Köln
Stadt Köln
Stadt Bonn
Vollack GmbH & Co. KG
Beethoven Development GmbH
Hogan Lovells International LLP
Hogan Lovells International LLP ist auf die Beratung von großen und insbesondere internationalen Anlagenbauprojekten, vor allem in den Sektoren Energie und Infrastruktur, spezialisiert. Typische Projekte betreffen die E-Mobility-Infrastruktur, Digitalisierung im Infrastruktur- und Energiebereich, Datenzentren, Internet of Things sowie den Glasfaser- und Breitbandausbau. Die Einheit berät dabei über den gesamten Projektzyklus hinweg, einschließlich Claim-Management sowie gerichtlicher und außergerichtlicher Streitigkeiten. Angeführt wird die Praxisgruppe von Carla Luh, die auf die Beratung von Banken, Sponsoren, Darlehensnehmer und Investoren bei der Finanzierung von Infrastruktur- und Energieprojekten spezialisiert ist. Christian Knütel betreut internationale Energie- und Infrastrukturprojekte, vor allem Offshore-Wind-Anlagen, bei allen Projektphasen, während Tobias Faber zu Verträgen rund um Beschaffungswesen sowie Ausführung und Kontrolle der Bau- und Montagearbeiten von Kraftwerks-, Energie- und anderen internationalen Anlagenbauprojekten berät.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team von Dr. Carla Luh, das für die Bearbeitung unserer Projekte ausgewählt wurde, war sehr effizient, immer sehr hilfsbereit, hochprofessionell und vor allem kundenfreundlich.’
‘Das Team hat prompt und sehr effizient reagiert; sie haben die Finanzierungsunterlagen innerhalb der vorgeschlagenen Frist geliefert.’
‘Das Team verfügt über umfangreiche Erfahrung im Anlagenbau und ausgezeichnete Branchenkenntnisse. Die Herangehensweise ist pragmatisch; auf Wünsche des Mandanten wird eingegangen.’
‘Christian Knütel hat große Erfahrung im Anlagenbau, ist sehr pragmatisch und kostenbewusst.’
Kernmandanten
Svevind
WTE Wassertechnik und International Financial Advisors Holding K.P.S.C (IFA)
SBE Steinmüller Babcock Environment GmbH
EVN AG
International Financial Advisors
GIG Green Energy Group
Northland Power Inc
Statkraft
Munich Airport International
Mytilleneos
Highlight-Mandate
- Beratung des Sustainable Engineering Solutions Business-Bereichs von MYTILINEOS S.A. bei der Planung, Beschaffung und dem Bau der Protos Energy Recovery Facility in einem Joint Venture mit der Standardkessel Baumgarte GmbH, einem der größten Energy-from-Waste (EfW)-Neubauten im Vereinigten Königreich. Außerdem Betreuung bei drei weiteren globalen Projekten.
- Beratung eines Konsortiums aus WTE Wassertechnik GmbH und International Financial Advisors Holding K.P.S.C (IFA) als erfolgreicher Bieter für das Abwasserprojekt Umm Al-Hayman in Kuwait.
- Beratung eines großen internationalen Projektentwicklers bei der Projektentwicklung und -finanzierung des taiwanesischen Offshore-Windparks Hai Long.
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Der Full-Service-Beratungsansatz von Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH beinhaltet neben der umfassenden baurechtlichen Beratung auch projektbegleitend ‘kompetente Beratung in allen Rechtsfragen‘. Vor allem die enge Zusammenarbeit der Baurechts- und Vergaberechtspraxen führt zu umfangreichen Mandatierungen, insbesondere von öffentlichen Auftraggebern im Bereich öffentlich-privater Partnerschaften. Neubauprojekte umfassen dabei ein breites Spektrum, von Büro- und Laborgebäuden über Feuerwachen bis zu Klinikkomplexen. Letzteres ist ein Spezialgebiet von Praxisgruppenleiter Achim Meier. Für Städte und Kommunen fungiert das Team auch regelmäßig als externe Vergabestelle für Projektsteuerungsleistungen, Generalplanerleistungen und für sämtliche Bauvergaben. An der vergaberechtlichen Schnittstelle agiert zudem Stephan Götze, der sich dem Team im April 2021 von Baker McKenzie anschloss.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr hohe Identifikation mit dem Projekt. Schnelle Ausarbeitung von angepassten Vertragslösungen.’
‘Kompetente Beratung in allen Rechtsfragen, Team gut zusammengesetzt.’
‘Herr Achim Meier: Sehr breites Fachwissen, lösungsorientiertes Arbeiten, hohe Kompetenz.’
‘Hervorragende Kanzlei für Bau- und Vergaberecht. Ausgezeichnetes Fachwissen, gebündelt mit hohem Verhandlungsgeschick.’
‘Super hohe Dienstleistungsbereitschaft. Immer freundlich. Immer unterstützend. Sehr lösungsorientiert. Hohe rechtliche Expertise. Gute Vernetzung. Weitreichende Erfahrung.’
Kernmandanten
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Universitätsklinikum Essen
Deichverband Duisburg-Xanten
EVH GmbH
Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Klinikum Hochsauerland GmbH
Provinzial Rheinland Versicherungs AG
Quartier Heidestraße GmbH
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Stadt Herne
Stadtwerke Leipzig GmbH
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung
SKIBA Ingenieurs GmbH
Deutscher Bundeswehr Verband e.V.
Highlight-Mandate
- Beratung des Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) bei der Weiterentwicklung des Standorts zu einem modernen Medien- und Kulturcampus mit Strukturierung des nachgeschalteten Verhandlungsverfahrens nach dem Architektenwettbewerb; Begleitung aller Fachplanerausschreibungen und Strukturierung und Begleitung der europaweiten Bauvergabe.
- Beratung der Stadtwerke Leipzig samt Projektmanagement bei einer Großinvestition in wasserstofffähige Gasturbinen für das neue Heizkraftwerk Süd.
- Projektbegleitende Rechtsberatung der Quartier Heidestraße GmbH bei der Entwicklung des Quartiers Heidestraße im Europaviertel, dem größten derzeit in Berlin entwickelten zusammenhängenden Projekt.
Orth Kluth Rechtsanwälte
Orth Kluth Rechtsanwälte betreut Generalplaner und Projektentwickler bei Neubauprojekten in den verschiedensten Sektoren, wie Gesundheit, Bildung und Kommunikation. Insbesondere im Glasfaserausbau wurde die Kanzlei in jüngerer Vergangenheit mandatiert. Eine besondere Spezialisierung und entsprechendes Spezial-Know-how hat man im Bereich des Kautionsversicherungsgeschäfts, wo man zur Besicherung von Ansprüchen in der Bauwirtschaft berät. Bei Streitigkeiten werden beispielsweise Versicherer bei der Abwehr von unberechtigter Inanspruchnahme beraten. Architekten und Ingenieure werden hingegen bei Haftungs- und Honorarstreitigkeiten vertreten. Der auf Bauprozessrecht, Anlagenbaurecht und Projektentwicklungen spezialisierte Philipp Galaske hat gemeinsam mit Gary Klaft, der besondere Erfahrung im Bauvertragsrecht sowie der Projektbegleitung hat, die Praxisgruppenleitung inne. Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Daniel Strupp schloss sich im Frühjahr 2021 der Einheit an und war zuvor für ein mittelständisches Pharmaunternehmen tätig.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Dr. Gary Klaft und sein Team können bei der Entwicklung und Realisierung von Bauvorhaben umfassend beraten und dabei sowohl öffentlich-rechtliche als auch bau- und immobilienrechtliche Themen abdecken. Außerdem vertreten sie uns auch gerichtlich, vor allem bei der Durchsetzung von Vergütungsforderungen.’
‘In fachlicher Hinsicht top und auch der Service ist einmalig. Meine Erwartungen werden meist deutlich übertroffen. Exzellente Qualität und Top-Service.’
‘Philipp Galaske ist fachlich top. Ich meine, er wird sicher mal zu den Top-Anwälten im Baurecht gehören. Hat schon bei einem Wohnbauprojekt beraten und erfolgreich einen Prozess geführt.’
‘Stets erreichbar und ansprechbar.’
‘Dr. Gary Klaft ist fachlich überragend und persönlich sehr angenehm. Ich würde Orth Kluth schon deshalb beauftragen, damit der nicht auf der Gegenseite ist.’
‘Dr. Gary Klaft: Persönlich und fachlich stets ansprechbar. Kompetenz bei allen Fragestellungen.’
Kernmandanten
6B47 Corporate Solutions GmbH
6B47 Real Estate Investors Germany GmbH
Abbelen Group GmbH
AGO AG Energie + Anlagen
aib GmbH
AKASOL AG
Angeler Architektur & Projektmanagement GmbH
ARGE Baugrube Kattunbleiche 21
ARGE Bochum MARK 51’7 Los 2.1.2
ARGE Felssicherung Schalksmühle 2016
ARGE Neubau Tunnel Ostelsheim
bcs care Projektentwicklung GmbH
BETONIA Gruppe
Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
Burchard Architekten GmbH
Codema Deutschland GmbH
Deutsche Glasfaser Gruppe
DYWIDAG-Systems International GmbH
Energetika Juric d.o.o.
ERGO Versicherung AG
Feldhaus Bergbau GmbH & Co. KG
Fletcher Priest Architects
Hartmann Architekten
Henkel AG & Co. KGaA
Implenia Construction-Sparte
inexio GmbH
Jülicher Immobiliengesellschaft GmbH
Keller Grundbau GmbH
Konsumgenossenschaft Weimar eG
Kreisstadt Bergheim
Meyer, Stefan als IV Schäfer-Bauten
Oberdörfer Meurer Planungsgesellschaft mbH
Park Office GmbH & Fonds KG
QBE Europe SA/NV
RWE Power AG
Siemens AG
Siemens Healthcare GmbH
SMS group GmbH
Triflex GmbH & Co. KG
ValeoSiemens eAutomotive Germany GmbH
William Prym Holding GmbH
ZETCON Ingenieure GmbH
Zurich Insurance plc
Highlight-Mandate
- Umfassende Beratung der Deutsche Glasfaser Gruppe bei zahlreichen Bauvorhaben in allen Rechtsfragen. Zudem Vertretung in mehreren Gerichtsverfahren.
- Übernahme des Projektmanagements für die RWE Power AG bei der Erweiterung des im Neubau befindlichen Hauptverwaltungs-Campus in Essen um ein weiteres Gebäude. Vollständige Beratung bei der Übertragung des Grundstücks an den Projektentwickler Lang & Cie. und Abschluss des korrespondierenden Mietvertrages.
- Beratung der SMS Group GmbH bei der Projektentwicklung des Neubaus der Hauptverwaltung Mönchengladbach; Fortführung der Projektentwicklung nach Erlangung der Baugenehmigung.
STASSEN LLP Rechtsanwälte und Notare
Als auf das Bau- und Immobilienrecht spezialisierte Einheit berät STASSEN LLP Rechtsanwälte und Notare zu allen Rechtsfragen rund um Immobilien. Zu den Mandanten gehören nationale und internationale Bauunternehmen, Architekten, Planungsbüros, Ingenieure, Baugruppen, Wohnunsgeigentümergesellschaften und die öffentliche Hand. Hierbei ist man sowohl auf Auftraggeber- als auch auf Auftragnehmerseite tätig und verfügt zudem über ein Notariat. Namensgeber der Kanzlei Dieter Stassen ist Vertrauensanwalt des Bundes Deutsche Architekten und vertritt in dieser Funktion zahlreiche Architekten in Streitigkeiten. Anne Schönbrunn berät regelmäßig baubegleitend die öffentliche Hand und ist unter anderem auf das Bauvertrags- und Architektenrecht spezialisiert. Für die Beratung von Bauherren, Planungsbüros und ausführende Unternehmen ist vor allem Florian Diestelmann zuständig, der insbesondere im Bereich Anlagenbau erfahren ist.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hohe Kompetenz, Klarheit in der Sache, schnelle Rückmeldung in jedem Fall. Auch wenn Probleme bestehen, pragmatische Lösungsansätze, hohes persönliches Engagement.’
‘Prof. Dr. Dieter Stassen ist ein sehr kompetenter, kluger Notar und Anwalt, der mit Kompetenz und Lebenserfahrung pragmatische, juristisch einwandfreie und gangbare Lösungswege aus schwierigen immobilienrechtlichen Problemen findet.’
‘Ein Ansprechpartner, der im Haus die Aufgaben verteilt. Große Weitsicht und ein hohes Maß an persönlichem Einsatz.’
‘Kompetenz und überdurchschnittliches Engagement in der Kooperation mit den Klienten.’
‘Herr Diestelmann bearbeitet unsere Fälle sehr strukturiert und detailliert mit einer sehr guten Transparenz in Bezug auf die Vorgehensweise/ Strategie zur optimalen Verteidigungslinie.’
‘Unkompliziert, Baurechts-Boutique, Gespräche/ Austausch auf Augenhöhe, sehr nettes kollegiales Team.’
‘Frau Schönbrunn: Unkompliziert, pragmatisch, zielorientiert.’
Kernmandanten
Grüntuch Ernst Planungs GmbH
BEOS AG und ihre Tochtergesellschaften
Ortner & Ortner Baukunst Gesellschaft von Architekten mbH
ROBERTNEUN Architekten GmbH
Brenne Architekten
Highlight-Mandate
- Weitere Beratung der Stiftung Humboldt-Forum zum Projekt Neubau Berliner Stadtschloss sowie gerichtliche Vertretung in diversen Rechtsstreitigkeiten.
- Beratung der BEOS AG beziehungsweise deren Tochtergesellschaften bei der Vertragsgestaltung für diverse Bauvorhaben; ständige baubegleitende Rechtsberatung und Beratung bei der Projektentwicklung für den Neubau eines Campus für innovative und kreative Unternehmen in Berlin-Mitte.
- Beratungen von Ortner & Ortner Baukunst zu diversen Bauvorhaben; darunter Beratung des Masterplanvertrages BV Siemensstadt 2.0.
Taylor Wessing
Der Fokus der baurechtlichen Tätigkeit von Taylor Wessing liegt auf den Bereichen Anlagenbau und Infrastruktur. Mandanten wie Chemie-, Logistik- und Energieunternehmen werden über den gesamten Projektzyklus hinweg begleitet. Erneuerbare Energien und die digitale Infrastruktur machen Sektorenschwerpunkte aus, was Projekte wie den Bau von Offshore-Windenergieanlagen - einem Fokus von André Guskow - und Rechenzentren sowie den Glasfasernetzausbau umfasst. 'Sehr fundierte Branchenkenntnisse' hat das Team auch in den Bereichen Logistik (hier vor allem betreffend Warehouse-Automation) und Wasserstofferzeugung. Angeführt wird das Team von Janina Pochhammer, die Mandanten vor nationalen und internationalen Schiedsgerichten sowie staatlichen Gerichten betreut. Michael Baumhauer (Schwerpunkt im maritimen Anlagenbau) ist seit Anfang 2021 als Of Counsel tätig.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Kollegen von TW verfügen über sehr fundierte Branchenkenntnisse und verstehen es dadurch, in kürzester Zeit maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.’
‘Die Zusammenarbeit mit den Inhouse-Kollegen läuft reibungslos und stehts sehr professionell.’
‘Bei der obligatorischen Durchsprache von Abrechnungen konnte stehts ein für beide Seiten gutes Ergebnis erzielt werden.’
‘Die überaus schnelle Auffassungsgabe und fundierte Expertise der Kollegin Janina Pochhammer gewährleistet die Abstimmung des jeweiligen Aufgabenbereichs in kürzester Zeit und trägt damit ganz wesentlich zur kosteneffizienten Abarbeitung erteilter Mandate bei.’
Kernmandanten
Almirall
Blohm + Voss
Boehringer Ingelheim
Clenergy Global Projects
Douglas / Parfümerie Douglas Deutschland
GARBE Unternehmensgruppe
OHB Gruppe
Siemens Gamesa Renewable Energy
Telefónica S.A.
Vestas Offshore Wind
Vynova Gruppe
Highlight-Mandate
- Umfassende Beratung und Vertragsverhandlung für Douglas / Parfümerie Douglas Deutschland zu B2C E-Commerce Fulfillment und Zentrallager B2B (Errichtung und Betrieb eines Omnichannel-Warehouse).
- Umfassende Beratung von Siemens Gamesa Renewable Energy in Zusammenhang mit wechselseitigen Forderungen gegenüber einem Logistik-Provider aus mehreren Windparkprojekten in Skandinavien.
- Umfassende und praxisübergreifende Beratung von Telefónica S.A. im Zusammenhang mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in rund 6.000 Gemeinden in Deutschland. Beratung von Telefónica bei der Joint Venture-Gründung mit Allianz Capital Partners zum Glasfaserausbau in Deutschland.
BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN ist auf die Beratung von Projektentwicklern und Investoren ausgerichtet und verfolgt dabei einen integrierten Beratungsansatz, der alle relevanten Rechtsbereiche mit einschließt. Typische Mandante betreffen hierbei große Land-, Quartiers- und Hotelentwicklungen. Die Teamleitung teilen sich Michael-Alexander Rojnic (in der Umsetzung von Großprojekten erfahren), Mathias Münch (Vertragsgestaltung) und Verena Schepers (Bauträgerrecht und baurechtliche Prozessführung). Der Vergaberechtsexperte Christian Kahle fokussiert sich auf das Recht der erneuerbaren Energien und das Umweltrecht.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Gute Zusammenarbeit. Immer gut informiert.’
‘Intensive Auseinandersetzung mit den relevanten Themen. War in der Lage, auch weitere Erfahrungen einzubringen und in der Verhandlung durchzusetzen.’
‘Herausragende und umfassende Kenntnisse im Immobiliar(sachen)recht/ Baurecht verbunden mit jahrelanger Erfahrung in Großprojekten und mit entsprechenden Referenzen; auch Experten für Vergabe-, Wirtschafts-und Steuerrecht in der Kanzlei, sodass alle erforderlichen Aspekte kurzfristig geprüft und für das Ergebnis berücksichtigt werden können.’
‘Rasche Einarbeitung in komplexe Themen; zügige Erarbeitung mandantenorientierter individueller und kreativer Lösungen, verbunden mit strategischem Know-how und Praxistauglichkeit.’
‘Umfassende Beratung/ Begleitung vom ersten Projektentwurf bis einschließlich notarieller Beurkundung; Verhandlungssicherheit; Flexibilität; persönlicher und zeitlicher Einsatz; immer an den Vorgaben und Erfordernissen des Einzelfalls orientiert; Redundanzen vorhanden, d.h. Vertretung im Urlaubsfall, stets alle Beteiligten im Thema, kein Verlust von Informationen.’
‘Michael Rojnic: Herausragende Kompetenz und große Erfahrung in der Umsetzung von Großprojekten. Dadurch können Potentiale und Risiken zügig identifiziert und Abwicklungshindernisse vermieden werden.’
‘Dr. Christian Kahle: Experte im Vergaberecht.’
‘Gut erreichbar, stets im Thema, erarbeiten kurzfristig fundierte Lösungen (erforderlichenfalls Kompromisse/ Vergleiche), reagieren umgehend auf Anpassungswünsche/ Veränderungen des Sachverhalts, sind stets freundlich und höflich im Umgang.’
Kernmandanten
Agrarfrost GmbH & Co KG
Aurelis Asset GmbH
BARK GmbH (vormals Commodus)
BECKEN Development GmbH
Bezirksamt Neukölln von Berlin
CloverMo GmbH & Co. KG
Dignus Immobilien GmbH
Enercity AG
FAY Projects
Fehlow GmbH
Galileo Garching, Neue Mitte am Hochschulcampus Garching
GIPAM German Investment Portfolio Asset Management GmbH
Grundstücksgesellschaft HEIMAT GmbH & Co. KG
Hamburger Hochbahn AG
HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH, HOCHTIEF Infrastructure GmbH
HiWiDo GmbH (Bades Huk I)
Katharina Kasper ViaSalus GmbH
Maler- und Lackiererinnung Berlin
Mounting Systems GmbH
Mühlenau Projektgesellschaft mbH & Co KG (vormals Assetando Mühlenau Projektgesellschaft mbH & Co. KG)
Novum Group
VILEG GmbH & K.O.R.M. GmbH
Zalando SE
Highlight-Mandate
- Beratung der Enercity AG bei der Neubau-Projektentwicklung der künftigen Firmenzentrale auf eigenem Grund und Boden, einschließlich bau- und architektenrechtlicher Beratung, Anti-Claim-Management und Vergaberecht.
- Beratung der Dignus Immobilien GmbH beim Ankauf des Entwicklungsareals Philosophienviertel Forchheim bei Nürnberg für circa 330 Wohnungen sowie bei diversen Sportplatzersatzflächen in Forchheim.
- Ständige Betreuung der Agrarfrost GmbH & Co KG bei diversen Anlagenbau-Vorhaben.
Clifford Chance
Clifford Chance befasst sich schwerpunktmäßig mit den Bereichen Anlagenbau und Projektentwicklung. Das Beratungsspektrum umfasst dabei die Vertragsgestaltung, Claim-Management sowie die prozessuale Vertretung. Aufgrund der praxisübergreifenden Zusammenarbeit ist man auch für Schnittstellenbereiche wie Projektmanagementverträge und Joint Venture-Vereinbarungen sowie Forward Funding- und Forward Purchase-Vertragsmodelle gut aufgestellt. Praxisleiter Michael Kremer ist auf den internationalen Anlagenbau im Pharma-, Chemie-, Öl- und Gas-Sektor spezialisiert. Neben den Schwerpunkten Anlagenbau und Infrastruktur berät man auch zur Entwicklung ganzer Wohnareale und zu Spezialimmobilien.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Das Team reagiert immer sehr kompetent und sehr schnell.‘
‘Erforderlichenfalls stehen Ressourcen zur Verfügung, um das Team auch kurzfristig zu vergrößern.‘
‘Die Beratung und Verhandlungsführung erfolgt zielorientiert mit dem Ziel, Einigungen zu erreichen, soweit diese für den Mandanten vertretbar sind.‘
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB begleitet Projektentwicklungen in Hinblick auf die gesellschafts- und steuerrechtliche Strukturierung und deckt die Gestaltung und Verhandlung sämtlicher relevanter Verträge ab. Das von Jan Lindner-Figura geleitete Team hat einen starken Track Record bei der Umsetzung von Spezialimmobilien, wie Hotels, Einkaufszentren, Parkhäusern, Logistikimmobilien und Pflegeheimen. Jan Schellenberger wird insbesondere bei Projektentwicklungen im Immobilien-, Energie- und Infrastruktursektor mandatiert, während Hans-Jürgen Rieckhof regelmäßig für die öffentliche Hand die Projektsteuerung komplexer Großbauvorhaben übernimmt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Addvalue Capital GmbH
AWO Kreisverband Köln
Deutsches Elektronen-Synchrotron – DESY Hamburg
European XFEL GmbH
Freie Hansestadt Hamburg – Fördern und Wohnen AöR
Gasnetz Hamburg
Lahn-Dill-Kreis
Rheinischer Sparkassen und Giroverband
Stadt Bad Schwartau
Trianel Gruppe
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein AöR
Highlight-Mandate
- Beratung von GasNetz Hamburg beim Neubau eines Heizkraftwerks in Hamburg/Dradenau.
- Beratung des Rheinischer Sparkassen und Giroverband im Zusammenhang mit der Sanierung des Verbandsgebäudes in Düsseldorf.
- Umfassende Beratung der Addvalue Capital GmbH im Zusammenhang mit der Entwicklung und Errichtung von Pflegeimmobilien, derzeit in Bocholt, Krefeld und Magdeburg.
Heuking Kühn Lüer Wojtek
Heuking Kühn Lüer Wojtek betreut routinemäßig große Anlagenbau- und Infrastrukturprojekte, berät jedoch auch zu Einzelgewerken und Spezialimmobilien. Einen beachtenswerten Track Record hat die Einheit bei der vergaberechtlichen Beratung von Städten und Kommunen bezüglich großer städtebaulicher Projektentwicklungen, wie Straßenbahnstreckenausbauten und Innenstadtumgestaltungen. Stephan Freund und Thomas Nickel leiten das Team und legen einen Fokus auf die baurechtliche Streitbeilegung, einschließlich alternativer Streitbeilegungsverfahren, sowie auf das Bauplanungsrecht und die Schnittstelle zum Umweltrecht. Armin Freiherr von Grießenbeck ist im Bereich von öffentlich-privaten Partnerschaften erfahren.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Heuking-Team zeichnet sich durch ein sehr breit aufgestelltes Fachwissen und sehr hohe Kompetenz im Bereich Bau- und Immobilienrecht aus. Auch komplexe Fragestellungen werden immer zeitnah und fundiert beantwortet.’
‘Herr Stephan Freund vertritt uns bei komplexen baurechtlichen Fragestellungen und hat sowohl bei der Einschätzung der rechtlichen Ausgangslage als auch bei der Durchsetzung unserer Interessen hervorragende Arbeit geleistet. Er zeichnete sich dabei neben seiner Fachkompetenz auch als pragmatischer und lösungsorientierter Berater aus.’
Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH berät zu Projektentwicklungen in allen Assetklassen, einschließlich Spezialimmobilien, sowie zu Quartiers- und Stadtteilentwicklungen und der Nachverdichtung von innerstädtischen Lagen. Dabei berät die Einheit über das gesamte Projekt hinweg, vom Grundstücksankauf und der Baurechtschaffung über die Neuplanung bis zur Vermietung und Verkauf. Mit Unterstützung der hauseigenen Experten des öffentlichen Rechts werden zudem alle infrastrukturellen Fragen betreut. Praxisgruppenleiter Norbert Huber berät unter anderem Städte und Gemeinden bei großen Bau- und Infrastrukturprojekten und deckt hierbei auch vergaberechtliche Aspekte ab. Diese vergaberechtliche Schnittstellenkompetenz baute man im Dezember 2021 mit dem Zugang von Angelika Schwabe (zudem öffentliches und privates Baurecht sowie Immobilienrecht) von BUSE weiter aus. Die Schnittstelle zwischen dem Bau-, Immobilien- und Architektenrecht verstärkte man im Januar 2022 mit dem Zugang von Torsten Prokoph von Hartmann Gallus und Partner.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Schnelle Auffassung der Aufgabe. Auch bei schwierigen und komplexen Vorgaben wurden gute Lösungen gefunden und sinnvoll umgesetzt.’
‘Es werden mögliche Situationen simuliert und Gefahren und Lösungen vorab besprochen. Im Gegensatz zu anderen Kanzleien wurden wir mit voller Kompetenz und professionell beraten.’
‘Wir wurden bei allen relevanten Positionen aufgeklärt und auf Risiken hingewiesen. Wir haben bisher in keiner Kanzlei so eine gute Zusammenarbeit erlebt.’
‘Überaus professionell. Gleichbleibende Beratungsqualität in allen für uns relevanten Rechtsbereichen.’
‘Gute interne Zusammenarbeit. Keine Dopplungen.’
‘Die Kanzlei deckt mehrere Fachkompetenzen (zusätzlich zum Baurecht) inhouse ab und kann hierdurch in gesamter Breite unterstützen.’
‘Jeder einzelne Fall wird schnell und gewissenhaft bearbeitet. Trotz der schnellen Bearbeitungszeiten bleibt die Qualität der Arbeit stets hoch. Jeder Anwalt ist in seinem Fachgebiet exzellent.’
Kernmandanten
Ehret + Klein GmbH
Matrix Immobilien GmbH
REAL I.S. AG
Industria Wohnen GmbH
Nymphenburg Immobillien AG/ August von Finck
Geiger Unternehmensgruppe
Michael Weinig AG Blue Estate GmbH
Idea Med Group
KIRKBI
Centerscape Deutschland GmbH & Co. KG
Gasteig München GmbH
Industria Wohnen LAB GmbH, LAB Geodur GmbH, LAB SA (Frankreich)
Highlight-Mandate
- Beratung von Industria Wohnen bei verschiedenen Projektentwicklungen insbesondere im Bereich Wohnen.
- Beratung der Gasteig München GmbH zur Generalsanierung der Philharmonie sowie der Interimsstätten.
Hoffmann Liebs
Die baurechtliche Beratung von Hoffmann Liebs erstreckt sich auf Auftraggeber und -nehmer und umfasst alle Belange des Baurechts, wie auch des Anlagenbaus. Öffentliche Auftraggeber werden zudem bei Fragen des Vergabe- und Beihilferechts beraten. Somit ist man sowohl für größere Infrastrukturvorhaben - ein Spezialgebiet für Praxisgruppenleiter Dirk Oldigs - sowie für Spezialimmobilien und ganze städtebauliche Quartiersentwicklungen, einschließlich andockender streitiger Themen, gut aufgestellt.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Im Rahmen der erteilten Mandate erfolgte die Beratung stets unmittelbar durch den zuständigen Partner. Er war in alle Beratungsschritte bis in die Details eingebunden. Die Beratung war sehr lösungsorientiert und fokussierte nicht auf das Herausstellen von Risiken. In der Beratung wurden individuelle Lösungswege aufgezeigt.’
‘Herr Dr. Oldigs versteht es, auch in komplexen Sachverhalten fachlich einwandfreie, praxistaugliche und für rechtliche Laien handhabbare Lösungen zu entwickeln, zu erläutern und diese in Vertragsverhandlungen auch durchzusetzen. Neben der fachlichen Expertise ist das Auftreten von Herrn Dr. Oldigs sehr angenehm und ermöglicht es, sofort eine offene und vertrauensvolle Basis für die Zusammenarbeit zu schaffen.’
‘Kurze Wege, klare Aussagen, schnelle Bearbeitung.’
‘Dr. Oldigs: Hohe Fachkompetenz, lösungsorientiert.’
‘Immer erreichbar, freundlich, persönlich.’
‘Sehr gute Fachkompetenz mit großer praktischer Erfahrung.’
‘Unser Ansprechpartner hat ein sehr fundiertes Wissen und ist fast “rund um die Uhr” erreichbar.’
‘Gute sachliche Herangehensweise – gute Steuerung für vorprozessuale Lösungsansätze.’
Kernmandanten
Köster GmbH
Bochum Perspektive GmbH
BeMo Tunneling GmbH
HOCHTIEF
Heitkamp Industrial Solutions
B+B Parkhaus GmbH & Co.KG
Kiel-Gruppe
Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG
Stadtwerke Crailsheim
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bochum GmbH
Lauster Steinbau GmbH
Vonovia SE
Max Bögl
Highlight-Mandate
- Beratung der Bochum Perspektive GmbH im Rahmen des Abbruchs, der Sanierung und der Baureifmachung des ehemaligen Opel-Areals in Bochum.
- Beratung der Heitkamp Industrial Solutions GmbH hinsichtlich der Montage und Abrechnung einer Rohmaterialmahlanlage in Erwitte.
- Beratung der Köster GmbH bei der Vertragsgestaltung und -verhandlung des Angebots eines Sanierungs- und Neubauvorhabens für ein Hotel in der Kölner Innenstadt.
Jahn Hettler Rechtsanwälte PartG mbB
Jahn Hettler Rechtsanwälte PartG mbB wurde 2019 von Maximilian Jahn und Steffen Hettler gegründet (beide zuvor bei Kapellmann und Partner) und spezialisiert sich auf die Bereiche Projektentwicklung, Bauträgerberatung, privates und öffentliches Baurecht sowie Immobilienrecht. Dabei stehen die baubegleitende Projektberatung sowie die juristische Projektsteuerung im Mittelpunkt, wobei Mandanten auch die engen Kontakte mit notwendigen Sachverständigern und Spezialisten, beispielsweise für Brandschutz, Baubetrieb, Bauphysik und Schallschutz, zugute kommen. Als ausgebildeter Bauphysiker zählt Hettler die Bereiche Schallschutz, Immissionsschutzrecht und Baulärm zu seinen Schwerpunkten.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Hochqualifiziert sowohl im Anwalts- als auch im Backoffice-Bereich. Sehr gut eingespieltes Team, auf das man sich auch in zeitkritischen Situationen immer verlassen kann.’
‘Dr. Hettler zeichnet sich durch tiefes Rechtsverständnis und seine Prozesserfahrung aus. Sein pragmatischer Blick auf die Dinge mündet in effizienter, sachorientierter Rechtsberatung.’
‘Steffen Hettler kann sein tiefes technisches Verständnis sehr präzise in überzeugende rechtliche Argumentation umsetzen.’
‘Das Team hat zwar eine überschaubare Größe, hat dadurch allerdings auch den Vorteil, dass es sehr fokussiert auf die Themen ist, mit denen es mandatiert ist. Als Kunde oder Geschäftspartner hat man dadurch das Gefühl, exklusiv betreut zu werden. Die Assistenz der Praxis ist sehr engagiert und koordiniert ihr Team sehr gut “hinter den Kulissen” und unterstützt das Legal-Team bestens. Fazit: hohe Fachkompetenz gepaart mit gut laufenden Prozessen = sehr angenehmes Team.’
‘Dr. Steffen Hettler ist aufgrund seiner dualen Ausbildung (studierter Bauingenieur/-physiker) ein Anwalt, der weiß, wovon er spricht, wenn er über Bauen redet. Hierzu kommt sein überaus scharfer, analytischer Sachverstand. In der Regel hat Dr. Hettler immer Recht, mit dem was er sagt. Darüber hinaus beherrscht er die Strategien, diese Rechtsposition dann auch tatsächlich in die Realität umsetzen zu können. Fazit: wenn ich sicher sein will, mein Recht zu bekommen, wenn es denn tatsächlich auch rechtens ist, dann bekomme ich es durch ihn.’
‘Herr Hettler steht als Ansprechpartner immer zur Verfügung. Vor allem schätze ich seine analytische Denkweise und die Nähe zur Praxis.’
‘Dr Jahn: Beweglich, ideenreich, in Verhandlungen in der Lage, unterschiedliche Rollen zu übernehmen.’
‘Dr. Jahn ist sehr ehrgeizig und geht auch unkonventionelle und kreative Wege, um verfahrene Konstellationen aufzubrechen. So ist es uns mit seiner Hilfe gelungen, einen Rechtsstreit im Baubereich zu vermeiden. Andere Kanzleien hatten meine Idee nicht unterstützt.’
Kernmandanten
MünchenBau PGA12 GmbH & Co. KG
Münchenbau DEN3 GmbH
Grundkontor Projekt GmbH
Sauer Bau und Projektentwicklung GmbH
Max Aicher Bau GmbH & Co. KG
S + S Grundbesitzgesellschaft mbH Karsten Schreyer
Krieger + Schramm GmbH & Co. KG Bauunternehmung
RFR Management GmbH
immero REAL ESTATE GROUP / LB 7 Real Estate GmbH
Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG
ImmobilienZentrum Regensburg
Siemens AG, Siemens Real Estate
BEUMER Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Jewel MyZeil GmbH & Co. KG (DWS)
Weinberger Wohnbau GmbH
Wohnbau Haußer GmbH
Hines Immobilien GmbH
KSC Stadion Betriebsgesellschaft mbH
MPC Real Estate Solutions GmbH
Wilma Wohnen Süd GmbH
Keller Holding GmbH
Fixemer Logistics GmbH
gsp Städtebau GmbH
Stadtwerke Hanau
PETER KEREN Bauunternehmung GmbH
RT Holding GmbH / RT Gruppe
Trianel Windpark Borkum
Hörmann Automotive Gustavsburg GmbH
UBM Development Czechia s.r.o.
TKP Krächan GmbH
Wohnbau Merkt GmbH
Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG
Porta Nova GmbH & Co. KG
MPC-Capital-Gruppe
Staytoo-Gruppe
BAM Deutschland AG
ARGE Klinikum Frankfurt Höchst
Fritz Herzog AG
Gisinger Wohn- und Gewerbebau GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der Immero Real Estate Group bei sukzessiver Errichtung von 30 Hotels mit Serviced-Apartments in diversen deutschen Städten.
- Betreuung der BEUMER Maschinenfabrik GmbH & Co. KG bei einem Nachtrags-Claim wegen Bauzeit betreffend die Gepäckförderanlage in Terminal 3 des Flughafen Frankfurt am Main.
- Beratung der BAM Deutschland AG bei unter anderem der Aufstellung eines Bauzeitennachtrags mit den baubetrieblichen Experten von faircm².
Lenz und Johlen
Durch die Kombination von öffentlichem und privatem Baurecht mit dem Planungs-, Verwaltungs- und Umweltrecht ist Lenz und Johlen besonders für die Begleitung von großen urbanen Wohnquartiersentwicklungen bekannt, auch in Bezug auf Klimaschutz, nachhaltige Energieversorgung, Green Building und neue Mobilität. Die Bau- und Architektenrechtsspezialisten Thomas Elsner und Philipp Libert leiten gemeinsam das Team, was zusätzlich weitreichende Erfahrung im Anlagenbau und im Bau von Spezialimmobilien hat. Der Mandantenstamm umfasst Projektentwickler, Pflegeeinrichtungen und medizinische Versorgungszentren sowie Einzelhandelsunternehmen, Kommunen, Gemeinden und Ministerien. Inga Schwertner berät unter anderem an der Schnittstelle zwischen öffentlichem Bau- und Planungsrecht und umweltrechtlichen Themen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Becken Development GmbH
Bolder Arzneimittel GmbH & Co. KG
Bundesligaverein 1. FC Köln
Careforce GmbH
Caritas Stiftung Deutschland
Chefs Culinar
CP Cologne Projekt GmbH
Dornieden
Fellow Capital Partners S.a.r.l.
Gerchgroup AG
Hochtief Projektentwicklung
JSWD Architekten
kueppersgruppe
lanian Immobilien Gmbh & Co. KG
Med 360 ° Dr. Lessmann
Moderne Stadt GmbH
Pandion AG
Pareto GmbH
ProBonnum
Highlight-Mandate
- Begleitung des Düsseldorfer Projektentwicklers Gerchgroup AG bei der gesamten städtebaulichen Entwicklung eines neuen Stadtquartiers Laurenz Carré in Köln, einschließlich des gesamten zivilrechtlichen Projektmanagements.
- Beratung der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA beim Neubau des Leistungszentrums der Mandantin mit drei Kunstrasenplätzen im Kölner Grüngürtel.
- Beratung der Moderne Stadt GmbH zum Projekt Deutzer Hafen, einschließlich Bau- und Planungsrecht, Vergaberecht, privates Bau- und Immobilienrecht und Denkmalschutzrecht.
ROTTHEGE
ROTTHEGE spezialisiert sich einerseits auf die bau- und architektenrechtliche Beratung von Projektentwicklern sowie auf die Vertretung bei gerichtlichen Streitigkeiten andererseits. Dabei kann die Einheit auf weitreichende Erfahrung bei der Entwicklung von Stadtquartieren zurückgreifen. Das Team wird von Martin Ludgen geleitet, der gemäß dieses Beratungsansatzes besondere Erfahrung in auf architekturrechtlichen Streitigkeiten beruhenden Schiedsgerichtsverfahren sowie in der Realisierung städtebaulicher Projektentwicklungen hat. Des Weiteren berät das Team zu Anlagenbauten und Spezialimmobilien, wie Klinik- und Forschungsgebäuden.
Praxisleiter:
Kernmandanten
BAUWENS Construction GmbH & Co. KG / BAUWENS Development GmbH & Co. KG
GERCHGROUP AG
Quartier Wilhelmshöhe GmbH
SSS Starkstrom- und Signal-Baugesellschaft mbH