Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) in Deutschland
BREYER RECHTSANWÄLTE
Die international überaus gut vernetzte Boutique BREYER RECHTSANWÄLTE kann auf ein beeindruckend internationales und facettenreiches Mandatsportfolio verweisen, das neben der baubegleitenden Beratung von vorrangig privaten Bauunternehmen und öffentlichen Auftraggebern bei Großbauvorhaben im Hoch- und Tiefbau ebenso Adjudikationsverfahren sowie internationale Schiedsverfahren umfasst. Das Team wird häufig im Rahmen von Bundesbauvorhaben wie beispielsweise Botschaften hinzugezogen und betreut zudem eine beeindruckend hohe Anzahl an kooperativ abgewickelten Bauprojekten sowie grenzüberschreitenden Bauvorhaben unter FIDIC-Richtlinien. Der in alternativen Abwicklungsmethoden versierte Wolfgang Breyer berät so beispielsweise gemeinsam mit Michael Burdinski und Mario Verdugo Morales zu vertragsrechtlichen sowie projektbegleitenden Aspekten der Bundestagserweiterung auf Grundlage eines integrierten Projektabwicklungsvertrags. Burdinski gilt als Experte im Privaten Baurecht und ist auch häufig in Werklohnprozessen von Großbauvorhaben tätig. Angelika Frohwein hat einen Schwerpunkt im privaten Bau- sowie dem Architektenrecht.
Praxisleiter:
Wolfgang Breyer; Michael Burdinski; Angelika Frohwein; Mario Verdugo Morales; Maximilian Regul; Sebastian Thomas
Kernmandanten
Köster GmbH / Baresel Tunnelbau GmbH
Leonhard Weiss Gmbh & Co. KG
Vector Informatik GmbH
Ed. Züblin AG
LBBW Immobilien Development
Max Bögl Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Schleith GmbH
WMF Group GmbH
Flughafen Stuttgart Gesellschaft mbH
Fischer Weilheim GmbH
ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG
Highlight-Mandate
- Bayer AG: Neubau Produktionsanlage auf Basis IPA-Mehrparteienvereinbarung, Vertragsgestaltung /Projektbegleitung.
- REWE: Neubau von 2 Logistikzentren auf Basis IPA-Mehrparteinvertrag; Vertragsgestaltung /Projektbegleitung.
CMS
CMS' stark international geprägte, elf Partner umfassende Baurechtspraxis agiert mit eindeutigem Fokus auf die Themen Anlagenbau, Streitbeilegung und Projektentwicklung. Während namhafte nationale und internationale Konzerne der Chemie-, Öl-und Gas- sowie Erneuerbaren Energien-Industrien die von Martin Krause geleitete Praxis häufig zu vertraglichen und baurechtlichen Fragestellungen zum Anlagenbau zu Rate ziehen, sahen zuletzt insbesondere das Hamburger und Berliner Büro einen zunehmenden Beratungsbedarf zu Offshore-Windparks. Dies schließt auch die Betreuung in Konflikten ein, wobei die Streitbeilegungsexpertise des angesehenen Teams ebenso klassische Gerichtsverfahren in Infrastruktur- und Hochbaustreitigkeiten sowie Schieds-, Adjudikations- und Schlichtungsverfahren einschließt. Das Team verfügt zudem über Erfahrung hinsichtlich integrierter Projektabwicklung sowie Mehrparteienverträgen. Counsel Katja Küpper ist der Ansprechpartner für privates Baurecht am Frankfurter Standort und agiert zudem häufig an der Schnittstelle zum öffentlichen Vergaberecht, während Andreas Roquette aufgrund seiner vor- und außergerichtlichen Erfahrung im Bausektor bekannt ist; bemerkenswerterweise wird er zudem vermehrt als Schlichter und Schiedsrichter in nationalen wie auch internationalen Streitigkeiten benannt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kapellmann und Partner
Kapellmann und Partners renommierte Baurechtspraxis ist für einen aus sowohl Auftragnehmern als auch Immobilieninvestoren, der öffentlichen Hand, sowie institutionellen Investoren und Einmalbauherren bestehenden Mandantenstamm tätig, dem das Team mit einem beeindruckend breiten Kompetenzspektrum zur Seite steht: Neben der Betreuung zu Entwicklung, Planung, Bau und Finanzierung von Hoch- und Tiefbauprojekten, berät die Praxis unter anderem zu vertraglichen, vergabe- und wartungsrechtlichen Belangen im Anlagenbau und ist ebenfalls versiert bei der Beratung von Auftraggebern und -nehmern zu Fragen des Projektsteuerungs-, Immobilien- und Architektenrechts bei Immobilien- und Infrastrukturprojekten. Zusätzlich zur Projektbegleitung agiert das von Werner Langen und Claus von Rintelen geleitete Team zudem häufig in außer- und vorgerichtlichen Streitigkeiten und ist ebenso in der Abwicklung von Großschadensfällen sehr erfahren. Heiko Fuchs ist besonders versiert in Bauvorhaben des Gesundheitssektors, während Christian Bönker einen Schwerpunkt bei umfangreichen Infrastrukturvorhaben setzt. Die Praxis ist ebenfalls sehr aktiv in den Energie- und Verkehrsinfrastruktursektoren und ernannte zuletzt sechs neue Assoziierte Partner.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Klaus Eschenbruch; Christian Bönker; Kai-Uwe Hunger; Martin Havers; Heiko Fuchs; Jochen Markus; Thomas Jelitte; Martin Wittemeier
Leinemann & Partner
Insbesondere im Infrastruktursektor gilt Leinemann & Partner als absolute Beratungsgröße, was sich in der Präsenz der Kanzlei in zahlreichen hochkarätigen Großprojekten insbesondere im Autobahn- und Eisenbahnbau sowie im Bereich Wasserstraßen widerspiegelt. Die elf Partner umfassende Einheit betreut ihre aus Bauunternehmen, Bauarbeitsgemeinschaften, Architekten und öffentlichen Auftraggebern sowie Industriekonzernen bestehende Mandantschaft umfänglich sowohl baubegleitend zu vertrags-, umwelt- und bauordnungsrechtlichen Sachverhalten als auch in Bauprozessen sowie Adjudikations- und Schlichtungsverfahren. Zur streitigen Expertise des Teams gehören außerdem Vergabenachprüfungs- und Schadensersatzverfahren von ÖPP-Projekten. Die Praxis beriet zuletzt ebenfalls verstärkt über das klassische private Baurecht hinaus zu öffentlich-rechtlichen Fragestellungen wie Baugenehmigungen, sowie zu baurechtlichen Belangen von Kraftwerken und Offshore-Windparks. Jochen Lüders, der sich auf die baubegleitende Beratung von internationalen Großprojekten im Hochbau, Schienenverkehrsinfrastrukturprojekte sowie den Anlagenbau fokussiert, und Jarl-Hendrik Kues, der mit Schwerpunkt auf privates Baurecht im Hoch-, Ingenieur-, Gleis-, Tunnel- und Straßenbau agiert, wurden im Juni 2020 zu Managing Partnern ernannt, während der Bau- und Architektenrechtler Marc Steffen in die Partnerschaft aufgenommen wurde. Der renommierte Ralf Leinemann leitet die Praxis und Marc Hilgers ist besonders versiert in der projektbegleitenden Betreuung von Bau- und Anlagenbauvorhaben sowie in architekten- und vergaberechtlichen Sachverhalten.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
A1 mobil GmbH & Co KG
Adolf Lupp GmbH + Co. KG (NL Berlin)
Anton Schick GmbH + Co. KG
ARGE A10/A24 Havellandautobahn
ARGE A94 Isentalautobahn
ARGE BAB A100 BA16 Los 6/7 (Arbeitsgemeinschaft aus Fa. Heitkamp, Fa. BeMo)
ARGE Salvador-Allende Brücke, Berlin
ARGE U5 Europaviertel
AviaFund Solution Services GmbH
Bietergemeinschaft Nordsee – Dredging International
Carlsberg Supply Company Deutschland GmbH
GSE Deutschland
Harzer Schmalspurbahn GmbH
Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co KG
Klosterkammer Hannover/LIEMAK Immobilien GmbH
Kommunale Unfallversicherung Bayern
Mehr-BB Entertainment GmbH
PORR GmbH & Co. KGaA
Saarland
Top Spezialbau GmbH
UNIPER Kraftwerke GmbH
Vedag GmbH
ViA6West
Volkswagen AG
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
X-Bricks
Highlight-Mandate
- A1 mobil GmbH & Co KG: Begleitung der Nichtzulassungsbeschwerde zum BGH gegen den Bund wegen Störung der Geschäftsgrundlage und Vertragsanpassung nach LKW-Verkehrseinbruch infolge Weltfinanzkrise Ende 2008.
- Porr - Neubau Rheinbrücke der Autobahn A1 bei Leverkusen: Umfassende Beratung zu größter Neubaubrücke in Deutschland und dem gleichzeitig größten Straßenbauprojekt in NRW.
- Volkswagen - Neubau der Batteriezellenfabrik in Salzgitter: Beratung zu Planer- und Bauverträgen sowie baubegleitende Beratung.
Redeker Sellner Dahs
Die in vier deutschen Standorten ansässige Baurechtspraxis von Redeker Sellner Dahs wird besonders häufig im Rahmen von Anlagenbauprojekten und Infrastrukturmaßnahmen im Straßen-, Schienen- und Flughafenbau zu baurechtlichen Fragestellungen zu Rate gezogen, wobei das Team sowohl für ihre oft grenzüberschreitende prozessuale Tätigkeit als auch ihre baubegleitende Expertise bei Großvorhaben anerkannt ist. Streitige Mandate traten zuletzt vermehrt im Gesundheitssektor auf, während das internationale Geschäft insbesondere mit Hinblick auf Mandatierungen zu Winderzeugungsanlagen sowie im Bereich internationaler Schiedsgerichtsbarkeit zunahm. Der häufig im Auftrag der Bundesregierung agierende Dieter Merkens leitet die Praxisgruppe, der ebenso die für ihre private Baurechtsexpertise empfohlenen Burkhard Messerschmidt und Thomas Thierau sowie der sich zunehmend auf Anlagenbau fokussierende Philipp Hummel angehören.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Arnecke Sibeth Dabelstein
Arnecke Sibeth Dabelsteins weiter fachlicher Horizont erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks und wird auf baurechtlicher Ebene insbesondere in Projekten des Anlagen- und Industriebaus sowie bei der Beratung von Auftraggebern im Privaten Baurecht über diverse Assetklassen hinweg deutlich. Zum Expertisespektrum gehören so beispielsweise projektbegleitende Adjudikation, baurechtliche Streitigkeiten, die Beratung zu Projekten mit Mehrparteienverträgen sowie Bauvorhaben, die mit der Planungsmethode BIM abgewickelt werden; in den letzten beiden Bereichen verfügt Antje Boldt über weitreichende Erfahrung. Thomas Krall beriet am Frankfurter Standort zuletzt vermehrt zu Bestandsgebäudesanierungen und leitet die Praxis gemeinsam mit dem in partnerschaftlichen Modellen versierten Thomas Richter. Der im privaten Baurecht versierte Simon Kopp wurde in die Partnerschaft aufgenommen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Antal Bau GmbH
Accumulata Immobilien Development GmbH
Aurelis Real Estate GmbH
Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus gGmbH
BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs GmbH
bfm-net GmbH
BohnZirlewagen GmbH & Co. KG Real Estate Process and Management Consulting
bpd Immobilienentwicklung GmbH
BTI Bogenhausener Tor Investment S.àr.l.
BohnZirlewagen Development Consulting GmbH
DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH
Doblinger Unternehmensgruppe
Drees & Sommer GmbH/Drees & Sommer AG
Falcon Signa 04 GmbH (SIGNA-Gruppe)
Flughafen München GmbH
F.X. Rauch GmbH & Co. KG
Gemeinde Oberschleißheim
Gemeinde Poing
Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH
Jost Hurler-Gruppe
Kemptener Kommunalunternehmen
Klinik Wartenberg Professor Dr. Selmair GmbH & Co. KG
Kommunalunternehmen Klinikum Altmühlfranken AdöR
MAN Nutzfahrzeuge AG
Meixner + Partner Projektentwicklung Projektsteuerung GmbH
MEAG Mu
Highlight-Mandate
- Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus gGmbH: Laufende baubegleitende Rechtsberatung bei den Bauvorhaben München, Straubing, Schwandorf und Regensburg.
- DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH: Baurechtliche Beratung beim Bau des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund.
- SBT Immobilien Gruppe (Immobilienbeteiligung der SaarLB, insbesondere GEKOBA Gesellschaft für Gewerbe- und Kommunalbauten mbH): Umfassende deutschlandweite Rechtsberatung der SBT Immobilien Gruppe.
Graf von Westphalen
Graf von Westphalen agiert insbesondere im privaten Baurecht auf einem thematisch breiten Spektrum, das sich in zahlreichen Mandatierungen zu baubegleitender Beratung, Claimmanagement sowie baurechtlichen Streitigkeiten durch Immobilienbestandshalter, institutionelle Bauprojektentwickler, Bau- und Ingenieursunternehmen sowie öffentliche und sonstige Auftraggeber widerspiegelt. Das von dem in insbesondere außergerichtlichen Streitbeilegungen tätigen Thomas Senff geleitete Team wurde zuletzt in diversen nationalen und grenzüberschreitenden Anlagenbauvorhaben zu Rate gezogen, einschließlich eines Abbauprojekts, und hat zudem Erfahrung in Adjudikationsverfahren und internationalen Schiedsverfahren. Christian Esch ist versiert in innovativen Themen wie BIM und Lean Management, während Managing Partner Robert Theissen häufig zu Großbauvorhaben und Anlagenbau berät.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Dt. Telekom AG/T-Systems International GmbH – RZ Magdeburg Retrofit
Landeshauptstadt München
Niederbayerische Stadt
Stadt Mülheim a.d.R.
Union Investment Real Estate GmbH
Highlight-Mandate
- Stadt Mülheim a.d.R.: Baurechtliche Beratung bei Großbauvorhaben.
- Union Investment Real Estate GmbH: Umfassende Bau- und Projektberatung zum gesamten Portfolio in Deutschland einschließlich des EKZ Wandsbek Quarree (Hamburg), EKZ Alexa (Berlin), Refurbishment Hotel Hilton (München), Refurbishment Rhein-Galerie (Ludwigshafen); Parkhaussanierung La Spezia (Italien), Motel One und Hotel Melia (Düsseldorf), Dernsche Höfe“ in Wiesbaden, Riem Arcaden München und des Breisgau Center Freiburg.
GSK Stockmann
GSK Stockmanns Baurechtspraxis agiert aus der kanzleiinternen Sektorgruppe Immobilienprojektentwicklung heraus, in der Mandanten neben privat-baurechtlicher Expertise ebenso auf juristisches Wissen des öffentlichen Bau- und Planungs-, Umwelt-, Architekten- und Ingenieursrechts sowie Beratung zu Finanzierung und Konfliktlösung bauen können. Das Team wird auch vereinzelt von der öffentlichen Hand zu Rate gezogen, ist jedoch vorrangig auf Projektentwickler- und Bauträgerseite bei innerstädtischen Projektentwicklungen, insbesondere im Rahmen von Wohnungsbau, tätig. Zum Mandantenstamm gehören so neben städtischen Wohnungsbaugesellschaften ebenfalls diverse internationale börsennotierte Unternehmen. Des Weiteren umfasst die Expertise des Teams baurechtliche Streitigkeiten, Großbauvorhaben sowie Infrastrukturprojekte. Stefan Dorn ist versiert im Bau- und Architektenrecht und der Praxisgruppenleiter Jan Kehrberg ist erfahren in der baurechtlichen Betreuung komplexer Immobilienprojekte. Planungsrechtler Frank-Florian Seifert wurde 2020 zum Equity-Partner ernannt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Actris Henninger Turm GmbH & Co KG
DekaBank Konzern
Diringer & Scheidel Bauunternehmung
GESOBAU AG
Groth Gruppe
HOWOGE
Immobel Germany S.á.rl.
Instone Real Estate Development GmbH
KARL München GmbH & Co. KG
PATRIZIA Gruppe, PATRIZIA Deutschland GmbH
Siemens Real Estate
STADT UND LAND Gruppe
Tegel Projekt GmbH
Zech Group, Art-Invest, Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG, Niederlassung München
Merck KGaA
Highlight-Mandate
- Siemens Real Estate: Laufende planungsrechtliche Begleitung bei dem Projekt Siemensstadt 2.0.
- Instone Real Estate Development GmbH: Beratung zu baurechtlichen Aspekten von Projektentwicklungen im norddeutschen Bereich.
- Actris: Umfassende baubegleitende rechtliche Beratung des Bauherrn beim Neubau des Henninger Turms in Frankfurt am Main.
LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB
LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBBs 15 Partner umfassende Baurechtspraxis ist sowohl im privaten als auch öffentlich-rechtlichen Baurecht versiert und spielt diese Expertise insbesondere in der Betreuung von vielfältigen Infrastrukturvorhaben sowie großvolumigen Hochbauprojekten aus. Das Team wird zunehmend von der öffentlichen Hand mandatiert, hier insbesondere im Bereich des Klinikbaus sowie von städtischen Kommunen, steht jedoch ebenfalls mittelständischen Bauträgern sowie Projektentwicklern beratend zur Seite. Zudem trägt ein Anstieg an außergerichtlichen Streitigkeiten im Bauwesen sowie großvolumige Gerichtsprozesse zu einer kontinuierlich hohen Mandatsauslastung der Kanzlei bei. Wolfgang Abel ist marktbekannt für seine Expertise in Infrastrukturvorhaben, insbesondere im Bereich Tunnel- und Autobahnbau, während Bau- und Architektenrechtler Ulrich Eix über starke Fachkenntnis hinsichtlich der Digitalisierung der Planungs- und Bauwirtschaft verfügt. Katharina Bold-Jekic und Julian Stahl wurden zu Partnern ernannt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Alb Fils Kliniken GmbH
Allianz Handwerker Services GmbH
Arbeitsgemeinschaft TF Riederwaldtunnel
Arbeitsgemeinschaft Tunnel Hauptbahnhof 2. S-Bahn Stammstrecke (Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Max Bögl Stiftung & Co. KG, Ed. Züblin AG, Bauer Spezialtiefbau AG)
Arbeitsgemeinschaft VE 10 Oberirdisch West 2. S-Bahn Stammstrecke (Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Max Bögl Stiftung & Co. KG, Ed. Züblin AG, Bauer Spezialtiefbau AG)
ARGE A 3 Steigerwaldautobahn
ARGE Tunnel Cannstatt (bestehend aus Hochtief, Wayss&Freitag und BEMO Tunneling)
ARGE Tunnel RASTATT (HOCHTIEF Solutions AG, Ed. Züblin AG)
ARGE VON M/KNIPPERS HELBIG/TRANSSOLAR
BAM Deutschland AG
Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH
Dr. Gustav Schädla GmbH & Co. KG
Ed. Züblin AG
ElringKlinger AG
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
HI Wohnbau-Gruppe
Hochtief Infrastucture GmbH
Hoffmann GmbH Thyrnau
Hohenloher Krankenhaus gGmbH
Holzbau Vorholz Hawran GmbH
Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH
innovo Bau GmbH
JOHANN BUNTE Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Köster GmbH (vormals Baresel GmbH)
Land Baden-Württemberg, vertreten durch Landesbetrieb Vermögen und Bau
Landkreis Kirchheim
Landkreis Ostalbkreis
Landkreis Zollernalbkreis
Legat Living
Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
Lindner Group (Lindner SE), Arnstorf
Max Bögl Stiftung & Co. KG
medius KLINIKEN gGmbH
Raffinerie Heide GmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
STRABAG AG/ STRABAG GmbH
Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
TÜV Süd
Urbas Maschinenfabrik GmbH
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
WISAG Konzern
Highlight-Mandate
- Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Max Bögl Stiftung & Co. KG, Ed. Züblin AG, Bauer Spezialtiefbau AG in Arbeitsgemeinschaft: Baubegleitende Beratung zur Erstellung eines zweiten S-Bahn-Tunnels durch den Untergrund der Münchner Innenstadt.
- WISAG Konzern: Eine der zwei Panel-Kanzleien des gesamten WISAG-Konzerns für die deutschlandweite baurechtliche Beratung und prozessuale Vertretung der WISAG-Konzerngesellschaften.
- Süddeutsche Krankenversicherung a.G.: Planungs- und baubegleitende Beratung der Süddeutsche Krankenversicherung a.G. als Bauherr beim Neubau der Unternehmenszentrale.
Noerr
Von Noerrs breitgefächerter Baurechtsexpertise profitieren in erster Linie nationale und internationale Auftraggeber, die das Team besonders häufig im Rahmen von Stadtquartiersrealisierungen, großvolumigen Spezialimmobilienvorhaben wie Produktionshallen, Forschungszentren, Logistikflächen und Campusbauten, sowie Anlagenbauprojekten konsultieren. Der im Anlagen- und Industriebau versierte Volker Bock berät häufig zu baurechtlichen Aspekten bei Industrie- und Gewerbeansiedlungen, Stefan Weise ist erfahren in der Betreuung von nationalen und internationalen Unternehmen zu Projektentwicklungen und Anlagenbau und Peter Bachmann ergänzt die Praxis durch starke Expertise im Umwelt- und Planungsrecht. Zum Kompetenzspektrum gehören zudem außergerichtliche Streitbeilegung, architektenrechtliche Belange sowie vereinzelt Infrastrukturvorhaben.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Catella Project Management
Commerz Real
Concept Real Holding
ddp
Deutsche Post AG
Gazeley
Globalfoundries
ILG Fonds
IntReal Internationale Real Estate
Kaufland Unternehmensgruppe
Kirchmeier Projekt GmbH
Landeshauptstadt München
Linde AG
McDonald’s Deutschland LLC
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH (Theo Müller group)
Schwarz Gruppe
Volkswage AG
Vonovia SE
Highlight-Mandate
- Catella Project Management: Beratung bei der Realisierung des Quartier „Grand Central“ in Düsseldorf und der Vereinbarung einer diesbezüglichen Partnerschaft mit der CG Gruppe AG.
- Landeshauptstadt München: Beratung zum viergleisigen Ausbau der Flughafenanbindung der S-Bahn-Linie 8.
- Asset Manager: Beratung hinsichtlich eines städtebaulichen Vertrags zur Realisierung von ca. 750 Wohneinheiten in München.
CBH Rechtsanwälte
CBH Rechtsanwälte begleitet Bauunternehmer, Planungs- und Architektenbüros sowie städtische Behörden, Krankenhäuser und Industriekonzerne auf dem gesamten Spektrum baurechtlicher Belange und ist zudem häufig in vor- und außergerichtlichen Streitigkeiten für ihren Auftragnehmner und Auftraggeber umfassenden Mandantenstamm aktiv. Die baurechtliche Beratung zu Infrastrukturvorhaben, Bürobauten sowie zum Aus- und Neubau von Krankenhäusern und Forschungszentren können als klare Schwerpunkte verortet werden, wobei die Praxis ebenfalls vereinzelt bei Anlagenbauprojekten hinzugezogen wird. Markus Vogelheim, Nils Mrazek und Arnd Holzapfel leiten das Team gemeinsam; Carolin Dahmen wurde zur Partnerin ernannt.
Praxisleiter:
Kernmandanten
Amand Gruppe
Arndt plus GmbH & Co.KG
Evangelisches Klinikum Niederrhein GmbH
Generali Versicherung AG
IHK zu Köln
JOHANN BUNTE Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Klöffel GmbH
Kölner Verkehrsbetriebe AG
Landesbetrieb Straßenbau NRW
Landschaftsverband Rheinland
Maria Hilf NRW GmbH
OBI-Gruppe
Oertel & Prümm GmbH & Co. KG
Pfeffer Architekten
Rheinland Versicherung
WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG
WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH
zarinfar GmbH
Highlight-Mandate
- Johann Bunte Bauunternehmung: Umfassende rechtliche Beratung bei zahlreichen Hochbau- und Infrastrukturmaßnahmen.
- Wolff & Müller Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG: Umfassende rechtliche Beratung bei zahlreichen Hochbaumaßnahmen in Köln, Hannover und Berlin.
- Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz: Umfangreiche baubegleitende Beratung der Klinik bei der Errichtung einer Zahn-, Mund- und Kieferklinik sowie bei Neubauvorhaben Zentrum für Immunintervention und Klinisch-Theoretische Institute.
FPS
FPS betreut private Investoren, Projektentwickler sowie Immobilienfonds während des gesamten Lebenszyklus eines Bauvorhabens, wobei die Assetklassen neben Büros, Hotels, Einkaufs- und Rechenzentren ebenso Infrastrukturvorhaben sowie Wohn- und Industrieprojekte umfassen. Das Team um den insbesondere auf Rechenzentren und Hochhäuser fokussierten Stephan Jüngst ist neben der vertraglichen und baubegleitenden Beratung vor allem in vor- und außergerichtlichen Streitigkeiten gefragt und war hier zuletzt des Öfteren für die öffentliche Hand aktiv; dies stellt neben dem Architektenrecht einen weiteren Schwerpunkt von Frank Beitz dar.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Friedrich Graf von Westphalen & Partner
Die insbesondere im Anlagenbau und privaten Baurecht gut aufgestellte Einheit Friedrich Graf von Westphalen & Partner wird regelmäßig von Anlagen- und hier insbesondere Kraftwerksbauern in vor- und außergerichtlichen Streitigkeiten zu laufenden Projektentwicklungen zu Rate gezogen. In diesem Segment sticht vor allem Jörn Zons hervor, dessen hochkarätige Mandatierungen häufig grenzüberschreitende Aspekte beinhalten. Von der vertraglichen und baubegleitenden Expertise des Teams profitieren vereinzelt Generalunternehmer, jedoch vorrangig nationale und internationale Investoren und Auftraggeber aus den Chemie-, Technologie und Maschinenbausektoren, die das Team unter anderem im Zusammenhang mit Infrastruktur-, Logistikhallen- und Rechenzentrenneubauten betrauen. Volker Stehlin betreut Bauprojekte umfassend und ist ebenfalls im Architektenrecht versiert und Markus Beaumart agiert mit Fokus auf Projektentwicklungen. Der Bau- und Architektenrechtler Hannes Reiher , zuvor bei BREYER RECHTSANWÄLTE, verstärkt seit Mai 2020 das Frankfurter Team.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Hecker, Werner, Himmelreich
Mit über 50 Jahren Erfahrung im privaten und öffentlichen Bau- sowie Bauprozessrecht zieht Hecker, Werner, Himmelreich thematisch vielfältige Mandatierungen an, die von der Beratung der öffentlichen Hand zu kommunalen Großbauvorhaben und Anlagenbau zu einer besonders hohen Anzahl bau-, architekten- und ingenieurrechtlicher Streitigkeiten reichen. So vertritt man vorrangig Architekten, Ingenieure und Brandschutzbeauftragte sowohl als Kläger, Angeklagter oder auch Nebenintervenienten in Verfahren zu Mängelansprüchen, wobei das Team vereinzelt auch die Auftraggeberseite in beispielsweise Schadensersatz- und Werklohnprozessen begleitet. Zum Mandantenstamm zählen außerdem Generalunternehmer und Industriekonzerne, die man häufig in bauvertragsrechtlichen Belangen betreut. Helmut Weingarten leitet die zehn Partner umfassende Praxis.
Praxisleiter:
Kernmandanten
Atrum GmbH
BBR
Bühnen der Stadt Köln
CDM Smith Consult
DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See
HDI Versicherung AG
Stadt Köln
Stadtwerke Bad Kissingen
Storage 24 GmbH
Vaillant
Wasserverband Eifel-Rur
Highlight-Mandate
- Bauherr: Schadensersatzklage aufgrund kündigungsbedingter Mehrkosten.
- Brandschutzgutachter: Vertretung in zwei Klageverfahren hinsichtlich eines Brandschadensereignisses vor dem Landgericht Rottweil.
- Öffentlicher Auftraggeber: Baubegleitende sowie vergaberechtliche Beratung bezüglich eines €400 Millionen schweren kommunalen Großbauvorhabens im Bereich Oper und Schauspiel.
Hogan Lovells International LLP
Eingebettet in die Praxisgruppe Infrastructure, Energy, Resources and Projects, gehört Hogan Lovells International LLP zu einer der führenden Praxen im Anlagenbau: Unter der Leitung von Carla Luh betreut das Team zahlreiche internationale Anlagenbauprojekte in den Energie-, Versorgungs-, Entsorgungs-, Infrastruktur- und Transportsektoren, sowie Projektstreitigkeiten im In- und Ausland. Die geographische Bandbreite der grenzüberschreitenden Mandate unter deutscher Federführung erstreckt sich so neben der baubegleitenden Betreuung neuer Offshore-Windparks in Asien über Klär- und Müllverbrennungsanlagen in Kuwait über Anlagenbauvorhaben und internationale Schlichtungsverfahren in Taiwan, Schweden, Griechenland und Polen. Christian Knütel agiert mit einem Schwerpunkt auf Infrastruktur- sowie On- und Offshore-Projekte, während Tobias Faber besonders visibel im Bereich der projektbegleitenden Beratung von Kraftwerksbauten ist.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Loschelder
Loschelders facettenreiche Expertise tritt zum einen bei der prozessualen Vertretung von sowohl Auftraggebern als auch Bauunternehmen, Architekten- und Planungsbüros zu Tage, und wird zum anderen projektbegleitend bei deutschlandweiten sowie grenzüberschreitenden Großbauvorhaben deutlich: Robert Kessler vertritt Architekten und Ingenieure in streitigen Verfahren und berät zudem im Anlagenbau; Walter Klein und Jürgen Lauer sind versiert in in der prozessualen Vertretung zu Großschäden; und Mirko Ehrich sowie Oliver Kerpen fokussieren sich auf die Projektbegleitung von Großbauvorhaben wie Wohnquartieren, Einkaufs- und Logistikzentren sowie Geschäftshäusern. In letzterem Segment berät man häufig ebenso zu Sanierungs- und Revitalisierungsprojekten. Das Team ist zudem im Architektenrecht versiert.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
ARGE Nord-Süd Stadtbahn Köln
Flughafen Köln/Bonn GmbH
GEO CONSULT Bach und Rietz Beratende Ingenieure PartG mbB
IC – International Campus
KVT Kanzler Verfahrenstechnik
Kintyre
Art Invest
Aalberts Industries
Hochtief Konzern (Hochtief AG, Hochtief Projektentwicklung GmbH, Hochtief Building GmbH, Hochtief Solutions AG)
Zurich Versicherung Zurich Kaution (Frankfurt)
AMB Anlagen- und Maschinenbau GmbH
ARGE Campus Derendorf
Atradius Kreditversicherung
Bayer. Versicherungskammer, München
Bauwens
BDKplan
Canzler Ingenieure
Colonia Grundvermögen
CAC |Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH
Deutzer Höfe
Dahlem Ingenieurbüro, Essen
dip | Deutsche Industrie- und Parkhausbau GmbH, Bad Honnef
DIL Deutsche Immobilienleasing GmbH
Fehling + Jungmann GmbH
Fries Beteiligungs GmbH
Guter Hirte GmbH & Co. KG
Gothaer Versicherung
GSG Grund- und Stadtentwicklung GmbH
Hütténes Architekten
Kanzler Verfahrenstechnik
Koelnmesse GmbH
apeiron GmbH und Cotidiano Gmbh
modern
Highlight-Mandate
- ARGE Nord-Süd Stadtbahn Köln: Baubegleitende Rechtsberatung, Prozessführung und Beweisverfahren zum Archiveinsturz sowie Prozessführung und Beratung bezüglich anderer Bauabschnitte.
- Flughafen Köln/Bonn GmbH: Baubegleitende Beratung diverser Neu- und Umbauvorhaben einschließlich Prozessführung und Schiedsverfahren: Brandschutzsanierung Terminal 1, Sanierung Parkhäuser, Neubau Frachthalle und Verwaltung DHL (Volumen €50 Millionen).
- IC – International Campus: Projektbegleitende Beratung bei der Entwicklung von Apartments für Studenten/Young Professionals in Europa durch die Erarbeitung von GÜ/GU-Verträgen sowie Projektmanagementverträgen mit einem Schwerpunkt auf Mikro Apartments.
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbHs baurechtliche Expertise ist innerhalb der Industriegruppe Real Estate and Infrastructure gebündelt, die sowohl Generalunternehmer als auch private Auftraggeber und die öffentliche Hand in allen Phasen einer Projektentwicklung begleitet. Das von dem in Hochbau-, Infrastruktur- und Anlagenbauvorhaben versierten Achim Meier geleitete Team fasst verstärkt Fuß in der projektbegleitenden Beratung von Kraftwerksneubauten, wobei die baurechtliche Betreuung im Gesundheitssektor sowie bei innerstädtischen Projektentwicklungen insbesondere in den Assetklassen Wohn- und Gewerbeimmobilien weiterhin die Eckpfeiler der Praxis bilden. Synergien ergeben sich besonders häufig mit den Vergaberechtsexperten der Kanzlei, die insbesondere im Bereich des Anlagenbaus in Neumandatierungen fruchten.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Hohes Spezialwissen im Bau- und Planungsrecht, gepaart mit der persönlichen Betreuung und der zeitlichen Verfügbarkeit.‘
‘Die Kanzlei zeichnet sich im Bereich Immobilien- und Baurecht neben der vorausgesetzten Fachkompetenz durch eine enge Abstimmung zwischen den Mandatsträgern aus, was gerade bei Verfahren über lange Zeiträume die Einheitlichkeit der verfolgten Strategie und ausreichende Ressourcen zu jeder Zeit sicherstellt.‘
Kernmandanten
Universitätsklinikum Essen
SKIBA Ingenieurs GmbH
Deutscher Bundeswehr Verband e.V.
Cloud No. 7 GmbH
Quartier Heidestraße GmbH
GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Rundfunk Berlin Brandenburg
Highlight-Mandate
- GVE Grundstücksverwaltung Essen GmbH: Beratung beim Neubau des BürgerRatHauses der Stadt Essen inklusive der Entwicklung einer Vergabestrategie.
- Quartier Heidestraße GmbH: Beratung des Investors bei der Erstellung und Verhandlung der Planerverträge und Bauverträge sowie projektbegleitende Rechtsberatung bei einem Neubauprojekt in der EuropaCity mit ca. 4.300 m² Mietfläche Büro und 130 2-5-Zimmerwohnungen sowie 17 Einzelhandels- und Dienstleistungseinheiten für ein Projektvolumen von ca. €800 Mio.
- Bundesanstalt für Immobilienaufgaben/Deutscher Bundestag: Vergabe- und vertragsrechtliche Beratung im Zuge des Neubaus eines Gebäudes für den Deutschen Bundestag am Standort Unter den Linden in Berlin.
Orth Kluth Rechtsanwälte
Im Hinblick auf die Beratung der Bauwirtschaft konzentriert sich Orth Kluth Rechtsanwälte auf die baubegleitende Betreuung von Handels- und Produktionsunternehmen im Zusammenhang mit Projektentwicklungen sowie von vor- und außergerichtlichen Streitigkeiten zu Architekten- und Ingenieurshaftung; insbesondere die streitigen Mandate sorgen für eine kontinuierlich hohe Auslastung der Praxis. Hier verfügt das Team um Gary Klaft vor allem über hohe Kompetenz im Segment des Spezialtiefbaus, die häufig zur Durchsetzung von Inanspruchnahmen im Rahmen von Großbauvorhaben ausgespielt wird. Der im Juli 2020 zum Partner ernannte Philipp Galaske fokussiert sich auf Privates Baurecht, Bauprozessrecht, Anlagenbaurecht sowie Projektentwicklung.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
6B47 Corporate Solutions GmbH
6B47 Real Estate Investors Germany GmbH
AKASOL AG
Angeler Architektur & Projektmanagement GmbH
ARGE Bochum MARK 51’7 Los 2.1.2
bcs care Projektentwicklung GmbH
BETONIA GmbH & Co. KG
Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
Burchard Architekten GmbH
Deutsche Glasfaser Holding GmbH
Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG
ERGO Versicherung AG
Fletcher Priest Architects
GEA Process Engineering A/S
GEA TDS GmbH
Golf Forum GmbH
Hartmann Architekten
Implenia Construction-Sparte
Joyson Safety Systems Aschaffenburg GmbH
Keller Grundbau GmbH
Kelvion Machine Cooling Systems GmbH
Konecranes GmbH
Konsumgenossenschaft Weimar eG
Kreisstadt Bergheim
MCM Electronic Projects GmbH
Meyer, Stefan als IV Schäfer-Bauten
Park Office GmbH & Fonds KG
Paul Wurth Deutschland GmbH
PIT Planungsteam
Prof. Dr.-Ing. Dirk Bohne Ingenieure GmbH
QBE Europe SA/NV
Qiagen GmbH
RWE Power AG
Siemens Healthcare Gm
Highlight-Mandate
- Deutsche Glasfaser Holding GmbH: Beratung des Mandanten in der Vertragsgestaltung und Baubegleitung im Zusammenhang mit zahlreichen Großbauvorhaben.
- SMS group GmbH: Beratung bei der Projektentwicklung des Neubaus der Hauptverwaltung in Mönchengladbach, Fortführung der Projektentwicklung nach Erlangung der Baugenehmigung.
- Thyssen Krupp Elevator AG: Beratung der Aufzugssparte bei Ausschreibungen für zahlreiche prominente Bauvorhaben.
SMNG Rechtsanwälte
Die Expertise der Bau- und Immobilienrechtsboutique SMNG Rechtsanwälte erstreckt sich über die Beratung von Architekten und Ingenieuren über die baubegleitende Betreuung von privaten und öffentlichen Auftraggebern und -nehmern zu Projektentwicklungen sowie baurechtliche Streitigkeiten. Das Team um Michael Griem und Christian Niemöller wird immer wieder bundesweit bei Großbauvorhaben zu Rate gezogen und und verfügt zudem über Erfahrung zu vergaberechtlichen Belangen sowie im Bereich Due Diligence. Der auf Bau- und Architektenrecht spezialisierte Stefan Dausner wechselte im September 2020 von Kunz Rechtsanwälte.
Praxisleiter:
STASSEN LLP Rechtsanwälte und Notare
Das fünf Partner umfassende Team der spezialisierten Einheit STASSEN LLP Rechtsanwälte und Notare zeichnet sich im baurechtlichen Bereich insbesondere durch weitreichende Erfahrung in der vertragsrechtlichen und prozessualen Vertretung von Architekten- und Ingenieurbüros aus, wobei das Leistungsspektrum der Kanzlei ebenso die baurechtliche Begleitung der öffentlichen Hand sowie mittelständischer und internationaler Konzerne im Rahmen von Infrastrukturmaßnahmen und Großbauvorhaben miteinschließt. Während die Gruppe ebenfalls häufig Auftraggeber in Schadensersatzprozessen hinsichtlich laufender Projektentwicklungen vertritt, ist insbesondere der Namenspartner Dieter Stassen vorrangig für namhafte Architekten in vor- und außergerichtlichen Streitigkeiten aktiv. Florian Diestelmann setzt Schwerpunkte im Bereich Anlagenbau sowie der Gestaltung von Planer- und Bauverträgen und Anne Schönbrunn betreut regelmäßig öffentliche sowie private Auftraggeber als auch Auftragnehmer zu vertraglichen und baubegleitenden Belangen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Grüntuch Ernst Planungs GmbH
Dr. Krekeler Generalplaner GmbH
Ortner & Ortner Baukunst Gesellschaft von Architekten mbH
ROBERTNEUN Architekten GmbH
Brenne Architekten
Highlight-Mandate
- Stiftung Berliner Schloss im Humboldt-Forum: Baubegleitende Rechtsberatung des Auftraggebers beim Wiederaufbau des neuen Stadtschlosses Berlin.
- Nieto Sobejano Arquitectos: Vertragsberatung und baubegleitende Rechtsberatung zum BV Archiv der Avantgarden München.
- Ortner & Ortner Baukunst: Vertragsberatung Masterplanvertrag BV Siemensstadt 2.0.
Taylor Wessing
Taylor Wessing ist eine etablierte Beratungsgröße im Bereich des industriellen Anlagenbaus, den die fünf Partner starke Praxis mit weitreichender Expertise zu - häufig auch internationalen - Projektverträgen, bau- und betriebsbegleitend sowie hinsichtlich des Projekt- und Claimmanagements umfänglich abdeckt. Janina Pochhammer und André Guskow betreuen regelmäßig Auftraggeber hinsichtlich des Baus chemischer und pharmazeutischer Prozess- und Produktionsanlagen sowie Energieanlagen und auch die Begleitung von Infrastrukturprojekten im Segment der erneuerbaren Energien gehört zum Leistungsspektrum des Teams, wobei hier Mandatierungen zu Solarenergieanlagen sowie Offshore-Wind besonders häufig erfolgen. Michael Baumhauer leitet die Projects, Energy & Infrastructure-Praxis und konzentriert sich vorrangig auf die Beratung und prozessuale Vertretung von Auftraggebern im industriellen, speziell maritimen, Anlagenbau.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Breite Kenntnisse des Bauvertragrechts, die mit sehr vielen Beispielen aus der Praxis belegt werden und alle Eventualitäten abdecken, trotzdem jedoch die Meinung des Auftraggebers respektierend.‘
‘Christine Weyand ist eine absolute Expertin im Bereich Baurecht, die mit ihrer langjährigen Erfahrung sowohl bei der Prozessführung als auch bei der Beratung zu Vertragsverhandlungen eine wertvolle Unterstützung unserer Aktivitäten im Baubereich darstellt. Bei großen Bauprojekten arbeitet sie eng mit Dr. Janina Pochhammer, Spezialistin für Anlagenbau, zusammen. Die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen ist stets effektiv, konstruktiv und professionell.‘
Kernmandanten
Clenergy Global Projects GmbH
Corden Pharma GmbH
MHI Vestas Offshore Wind
OHB
Senvion GmbH
Vynova Group
Highlight-Mandate
- MHI Vestas Offshore Wind: Beratung bei der Gestaltung und Verhandlung der Projektverträge für zahlreiche Offshore Windparks wie zum Beispiel den Offshore Windpark Deutsche Bucht.
- Clenergy Global Projects GmbH: Beratung im Anlagenbau bezüglich Projektverträgen (EPC Verträge) beim Erwerb und der Verwirklichung von zwei Photovoltaik-Freiflächenprojekten in Ostdeutschland mit einem Gesamtvolumen > 120 MW.
BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN ist in erster Linie für Investoren und Projektentwickler tätig, wobei sich das Mandatsportfolio von Neubauprojektentwicklungen über Bestandsgebäudesanierungen zu Anlagenbauvorhaben erstreckt; umfangreiche Mandatierungen erfolgen insbesondere im Bereich der Großflächenbebauung zu Mischnutzungszwecken. Thematisch kann die in Hamburg und Berlin ansässige Baurechtspraxis mit klassischer Expertise zu vertragsrechtlichen und baubegleitenden Aspekten sowie zum Architekten- und Ingenieursrecht aufwarten, ist jedoch ebenfalls an der Schnittstelle zum Vergaberecht sowie auf prozessualer Ebene aktiv. Michael-Alexander Rojnic bewegt sich im baurechtlichen Segment mit einem besonderen Schwerpunkt auf Hotels und Landentwicklungen.
Praxisleiter:
Michael-Alexander Rojnic; Marc Biebelheimer; Christian Kahle; Mathias Münch
Kernmandanten
Agrarfrost GmbH & Co KG
Assetando Real Estate GmbH
Aurelis Asset GmbH sowie div. Objektgesellschaften, Querbühne
BARK GmbH (vormals Commodus)
BECKEN Development GmbH
Bezirksamt Neukölln von Berlin
CloverMo GmbH & Co. KG
Dignus Immobilien GmbH
Enercity AG
FAY Projects
Fehlow GmbH
Galileo Garching, Neue Mitte am Hochschulcampus Garching
GIPAM German Investment Portfolio Asset Management GmbH
Grundstücksgesellschaft HEIMAT GmbH & Co. KG
HiWiDo GmbH (Bades Huk I)
Katharina Kasper ViaSalus GmbH
Maler- und Lackiererinnung Berlin
Mounting Systems GmbH
Nationale Berufsförderungseinrichtung
Novum Group
S.I.E. Soini Immobilienentwicklung GmbH
UNIBAIL RODAMCO SE und div. Objektgesellschaften
VILEG GmbH & K.O.R.M. GmbH
Zalando SE
Highlight-Mandate
- Enercity AG: Beratung bei der Neubau-Projektentwicklung der künftigen Firmenzentrale auf eigenem Grund und Boden in Hannover.
- Dignus Immobilien GmbH: Beratung zum Ankauf des Entwicklungsareals Philosophienviertel Forchheim bei Nürnberg für ca. 330 Wohnungen sowie bei diversen Sportplatzersatzflächen in Forchheim (Sportplatz Jahn und ATSV inkl- Neubau), sowie Beratung zur umfassenden Projektentwicklung inklusive vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren sowie Bau- und Architektenverträgen. Ebenfalls Beratung zu Bauverträgen zur Erstellung des ATSV Neubaus, zur Projektstrukturierung und Beratung bei Abverkäufen von Baufeldern.
- Katharina Kasper ViaSalus GmbH: Beratung des insolventen Schuldners im Rahmen der Eigenverwaltung; in der Praxisgruppe Bau- und Immobilienrecht v.a. Beratung und Vertretung gegenüber Baubeteiligten beim Umbau und Neubau von 5 Krankenhäusern und Seniorenwohnheimen in NRW, Rhl.-Pfalz und Hessen.
Clifford Chance
Clifford Chances Baurechtspraxis ist in den Bereichen Infrastrukturvorhaben und Anlagenbau verankert, wobei das Team vorrangig Projektentwickler und Bauträger in den Branchen produzierender Industrie, Gesundheit und Automotive zu vertraglichen, baubegleitenden und prozessualen Belangen unterstützt. Der in Düsseldorf ansässige Michael Kremer hat langjährige Erfahrung in der Beratung zu Projektverträgen von nationalen und internationalen Infrastruktur- und Anlagenbauvorhaben.
Praxisleiter:
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbBs baurechtliche Expertise wird besonders häufig durch Bauunternehmen, Projektentwickler und Investoren im Rahmen der Entwicklung und Errichtung von konventionellen und Erneuerbare Energieerzeungungsanlagen in Anspruch genommen. Zusätzlich zu ihrem festen Standbein im Anlagenbau berät das von Jan Lindner-Figura geleitete Team ebenso zu bauvertragsrechtlichen sowie baubegleitenden Aspekten von Spezialimmobilienneubauten wie Gemeinde-, Logistik- und Bürogebäuden. Jan Schellenberger fokussiert sich unter anderem auf Projektentwicklungen in den Immobilien-, Energie- und Infrastruktursektoren und Hans-Jürgen Rieckhof ist besonders erfahren in der Beratung der öffentlichen Hand zu Großbauvorhaben sowie im Bereich der vor- und außergerichtlichen Vertretung von sowohl Auftragnehmern als auch Auftraggebern.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Gasnetz Hamburg GmbH
Trianel-Gruppe
Gaskraftwerk Leipheim GmbH & Co. KG
Addvalue Capital GmbH
Städtische Werke Energie + Wärme GmbH
Stadtwerke Bonn Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH
Kreer Development GmbH
Gemeinde Alfter
zwissTex GmbH
Altus AG
Stadtwerke Gronau GmbH
Highlight-Mandate
- Gasnetz Hamburg GmbH: Beratung bei der Vertragsgestaltung, Vertragsverhandlung und der anschließenden Bauabwicklung des Neubaus eines Heizkraftwerkes in Hamburg/Dradenau.
- Trianel-Gruppe: Beratung im Zusammenhang mit der Entwicklung, Errichtung, des Betriebs und dem Erwerb von Onshore-Windparks und PV-Anlagen mit kommunaler Beteiligung bei einem reinen Projektentwicklungsbudget von €13 Millionen, mit dem eine Projektpipeline von rund 800 MW an Windpark- und PV-Leistung realisiert und Stadtwerken der weitere Zugang zu Erneuerbaren-Projekten ermöglicht werden soll.
- Gaskraftwerk Leipheim GmbH & Co. KG: Beratung im Rahmen der Projektierung eines Gaskraftwerkes in Leipheim einschließlich der Konzeption und Verhandlung des EPC-Vertrags und des O&M-Vertrags.
Heuking Kühn Lüer Wojtek
Heuking Kühn Lüer Wojteks Baurechtspraxis unterstützt sowohl private und öffentliche Auftraggeber als auch private Bauunternehmen zu bauvertragsrechtlichen, projektbegleitenden und prozessualen Belangen. Infrastrukturprojekte, und hier insbesondere Hafengroßbauvorhaben, sowie die Sanierung, Umbau und Neubau von Konzernzentralen und -geländen bilden ebenso Schwerpunkte wie die Vertretung in baurechtlichen Streitigkeiten einschließlich Mängelverfahren. Stephan Freund und Thomas Nickel leiten das Team gemeinsam.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Kanzlei ist in der Lage, sich auch ganz kurzfristig in schwierige Themen einzuarbeiten, sie zu strukturieren und Lösungen zu erarbeiten, teilweise noch am Tag der Anfrage, wenn erforderlich. Die juristischen Auskünfte sind hoch qualifiziert und waren bisher alle auch gerichtlich belastbar – oder anders ausgedrückt: ”Wir” haben bisher noch kein Verfahren verloren. Aufgrund der heutigen Überlastung der Gerichte dauern die Verfahren – aus unserer Sicht – viel zu lange. Millionenbeträge verrotten auf Bankkonten, da der Fortgang der Prozesse Ewigkeiten dauert. All dies ist durch die Kanzlei kein Problem. Die uns beratenden Partner sind in der Lage, sowohl bei komplizierten als auch bei äußerst umfangreichen Akten konsequent und zielgerichtet die Prozesse zu begleiten, ohne den Überblick zu verlieren. Jeder Prozesstermin ist optimal vorbereitet, so dass der Prozessvertreter besser im Bilde ist als das Gericht und entsprechend fundierte/belastbare Lösungsvorschläge unterbreiten kann. Im Zentrum unserer Baurechtsberatung steht der Partner Dr. Armin Freiherr von Grießenbeck.’
Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Heussens baurechtliche Expertise wird vorrangig von Auftraggebern einschließlich der öffentlichen Hand in Anspruch genommen, wobei das Kompetenzspektrum der Praxis Planungsverträge, Projektentwicklungen unter anderem in den Assetklassen Büro, Wohnen, Hotels, Logistik und Einzelhandel sowie die forensische Vertretung im Nachgang einschließt. Das Team fasst zudem zunehmend Fuß im Bereich der umfänglichen Begleitung von Stadtteil- und Quartiersentwicklungen sowie bezüglich der Beratung von öffentlichen Trägern zu Bauvorhaben im Gesundheits- und Pflegesektor, wobei die Schnittstellenkompetenz zur Vergaberechtspraxis der Kanzlei hier besonders häufig zum Tragen kommt. Des Weiteren berät die von Norbert Huber geleitete Praxis häufig zu Anlagenbau sowie im Architekenrecht.
Praxisleiter:
Kernmandanten
Ehret + Klein GmbH (RE-Entwickler)
Matrix Immobilien GmbH (RE Entwickler, Hamburg)
REAL I.S. AG (Bayern Landesbank real estate asset mgt./Fondsanbieter und 100%ige Tochter, München, Deutschland)
Industria Wohnen GmbH
Nymphenburg Immobillien AG/ August von Finck (Immobilieninvestor mit Sitz in München/Deutschland, Zürich/Schweiz)
Geiger Unternehmensgruppe (insg. 39 Gesellschaften)
Michael Weinig AG
Blue Estate GmbH (RE Unternehmen, Stuttgart, Germany)
Idea Med Group (Betreiber mehrerer Kliniken und Versorgungszentren)
KIRKBI (Family Office (LEGO), Denmark)
Centerscape Deutschland GmbH & Co. KG
Gasteig München GmbH
Highlight-Mandate
- ehret+klein Real Estate Competence GmbH: Prozessführung zu Nachträgen in großem Bauprojekt sowie baubegleitende Beratung zu diversen Projekten, wie etwa Stadtteil “Papierbach” in Landsberg am Lech.
- Gasteig München GmbH: Beratung zu Fachplaner- und Architektenverträgen im Zusammenhang mit der Generalsanierung sowie baurechtliche Beratung zu Dringlichkeitsplanung.
- Stiftung: Projektbegleitung eines Hochhausneubaus in Innenstadtlage mit Ensemble Denkmalschutz.
Kraus, Sienz & Partner
Die spezialisierte Münchner Einheit Kraus, Sienz & Partner wird sowohl von Auftragnehmern als auch Auftraggebern, insbesondere der öffentlichen Hand, in allen Phasen einer Projektentwicklung zu Rate gezogen, wobei die Praxis ebenfalls im Rahmen von Prozessen zu Nachtragsforderungen, der Durchsetzung von Mängelansprüchen sowie in Streitigkeiten zu Bauträgerverträgen aktiv wird. Bemerkenswert ist zudem die hohe Kompetenz in vergaberechtlichen Aspekten, die das private bau- und immobilienrechtliche Beratungsspektrum der Kanzlei vervollständigt und häufig in Mandatierungen zu Infrastrukturgroßbauvorhaben zum Tragen kommt. Das Team um Christian Sienz verfügt zudem über Expertise zu baurechtlichen Sachverhalten im Anlagenbau.
Praxisleiter:
Lenz und Johlen
Lenz und Johlen steht traditionell zahlreichen namhaften Einzelhandelsunternehmen der Lebensmittel- und Möbelbranche in bau- und immobilienrechtlichen Belangen zur Seite, konnte jedoch insbesondere die Beratung von Projektentwicklern und Architekten im Rahmen von Hochhaus- und Wohnturmbauten sowie Stadtteilentwicklungen verstärkt ausbauen; hier ergeben sich besonders häufig Synergien mit den Planungsrechtsexperten der Boutique. Inga Schwertner ist versiert in der Beratung von Vorhabenträgern und Standortkommunen zu Projektentwicklungen im Umfeld von Störfallbetrieben; Thomas Elsner berät zunehmend Unternehmen der Gesundheitsbranche zu bau- und immobilienrechtlichen Belangen und leitet die Praxis gemeinsam mit Philipp Libert.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Becken Development GmbH
Bolder Arzneimittel GmbH & Co. KG
Careforce GmbH
Caritas Stiftung Deutschland
Chefs Culinar
Dornieden
Gerchgroup AG
Good Mills Deutschland/Kampffmeyer Mühlen GmbH
Hochtief Projektentwicklung
JSWD Architekten
Kölner Sportstätten GmbH
kueppersgruppe
Med 360 ° Dr. Lessmann
Moderne Stadt GmbH
Pandion AG
Pareto GmbH
ProBonnum
Highlight-Mandate
- Gerchgroup AG: Begleitung des Projektentwickler bei der gesamten städtebaulichen Entwicklung der Deutz Quartiere einschließlich des zivilrechtlichen Projektmanagements.
- 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA: Baurechtliche Begleitung des Leistungszentrumneubaus mit drei Kunstrasenplätzen im Kölner Grüngürtel.
- Bolder Arzneimittel GmbH & Co KG: Zivilrechtliche Beratung im Zusammenhang mit der Erweiterung des Werks in Köln (Erweiterung von Produktion und Lager) – insbesondere Beratung im Zusammenhang mit der Grundstücksbeschaffung und dem Abschluss eines Generalunternehmervertrages.
ROTTHEGE | WASSERMANN
Die bau- und architektenrechtliche Beratung von Projektentwicklern ist ein klarer Schwerpunkt der Baurechtspraxis von ROTTHEGE | WASSERMANN, die ebenso die gerichtliche Durchsetzung von Mängelansprüchen einschließt. Zudem begleitet das Team um Martin Ludgen Ingenieur- und Architektenbüros bei großvolumigen Neubauvorhaben im Gesundheits-, Forschungs- und Logistiksektor sowie bei Wohnungsbauten und berät zu baurechtlichen Aspekten des Anlagenbaus sowie Bauunternehmen zu Generalunternehmerverträgen.
Praxisleiter:
Kernmandanten
GERCHGROUP AG
Proximus Real Estate AG
Quartier Wilhelmshöhe GmbH
SCHÜTT Ingenieurbau GmbH & Co. KG
SSS Starkstrom und Signal-
Baugesellschaft mbH
Highlight-Mandate
- GERCHGROUP AG: Laufende bau- und architektenrechtliche Beratung zu diversen Projektentwicklungen.
- PROXIMUS Real Estate AG: Laufende bau- und architektenrechtliche Beratung des Projektentwicklers beim Bau mehrerer großer Verwaltungsgebäude in Köln.
- Quartier Wilhelmshöhe GmbH: Umfassende bau- und architektenrechtlichen Beratung zu einem Wohnbauprojekt in bester Lage Duisburgs, einschließlich Vertretung in Mängelverfahren.
Zirngibl
Zirngibl spielt die baurechtliche Stärke vorrangig in Projektentwicklungen der Gesundheits- und Hotelsektoren sowie vermehrt der Logistikbranche aus, wobei das Kompetenzspektrum alle vertraglichen, baubegleitenden sowie prozessualen Aspekte umfasst. Zum Mandantenstamm gehören Auftraggeber, Bauunternehmen sowie Architekten und Ingenieure. Die von Andreas Dingler geleitete Praxis berät zudem zu Fachplanungs- und Bodenrecht.
Praxisleiter:
AGS Legal
AGS Legal berät vorrangig nationale Projektentwickler zu allen Phasen eines Bauvorhabens, einschließlich Projektentwicklungen im Anlagenbau. Mit Thomas Günther hat die Kanzlei zudem einen erfahrenen Anwalt in der gerichtlichen sowie außergerichtlichen Vertretung von nationalen und internationalen Mandanten, insbesondere in Verfahren zu Bau-, Umbau- und Sanierungsvorhaben.
Praxisleiter:
Bornheim und Partner
Bornheim und Partner steht privaten und öffentlichen Bauherren als auch Generalunter- und Generalübernehmern im Rahmen von Bauvorhaben sowohl beratend als auch prozessual zur Seite und gilt zudem als erfahrener Ansprechpartner im Architekten- und Ingenieursrecht. Das vorrangig in Heidelberg angesiedelte Baurechtsteams hat zudem Kapazitäten in der Betreuung von Anlagenbauprojekten. Des Weiteren berät Helmerich Bornheim zu Abwicklungen öffentlich-privater Partnerschaften.
Praxisleiter:
Hoffmann Liebs
Hoffmann Liebs betreut einen aus der öffentlichen Hand, Projektentwicklern, Industrie- und Immobilienunternehmen sowie privaten Bauherrn bestehenden Mandantenstamm zu allen anfallenden baurechtlichen Belangen bei Bau- und Infrastrukturbauvorhaben. Besonders häufig war das von Dirk Oldigs geleitete Team zuletzt für nationale und internationale Hoch- und Tiefbauunternehmen in Mängelverfahren sowie Werklohnprozessen tätig, jedoch sorgten Mandatierungen zu Projektsteuerungsverträgen auf Auftraggeberseite, die baurechtliche Betreuung von Wohnungswirtschaftsunternehmen bei Modernisierungs- und Neubauprojekten sowie die Beratung der öffentlichen Hand zu Schulen- und KITA-Bauten ebenfalls für eine hohe Mandatsauslastung der Praxis.
Praxisleiter:
Kernmandanten
Köster GmbH
BeMo Tunneling GmbH
Max Bögl
R.O.M.
HOCHTIEF
Bochum Perspektive 2022 GmbH
Heitkamp IKB
B+B Parkhaus GmbH & Co.KG
Highlight-Mandate
- ARGE Heitkamp IKB / BeMo Tunneling: Beratung zur Errichtung einer Produktionshalle für Stahlbleche.
- BeMo Tunneling GmbH: Beratung zu zwei Brückenneubauten im Zuge der A1.
- Heitkamp IKB: Vertretung der ARGE im Rahmen einer Auseinandersetzung über die Ursachen und Verantwortung für Betonfehlstellen bei einem Schleusenneubau.