CBH Rechtsanwälte > Cologne, Germany > Kanzleiprofil
CBH Rechtsanwälte Standorte
Habsburgerring 24
50674 COLOGNE
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
- Anwaltsporträts
- Pressemitteilungen
- Rechtsentwicklungen
CBH Rechtsanwälte > The Legal 500 Rankings
City Focus > Köln Tier 1
Schwerpunkte: Gesellschaftsrecht; Bau- und Immobilienrecht; Verwaltungsrecht; Medienrecht; IT und IP.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Highlight-Mandate
- Vergaberechtliche Beratung der Heckler & Koch GmbH für das neue Sturmgewehr für Spezialkräfte.
- Beratung des Max-Planck-Institut bezüglich des Naubaus des Life Science Campus Martinsried, einschließlich Ausschreibung und Vertragsgestaltung betreffend Planungs- sowie Bauleistungen.
- Beratung der Hansalinie-A1-Vermögensverwaltungs- und Beteiligung GmbH beim Verkauf sämtlicher Kommandit- und Geschäftsanteile der A1 mobil GmbH & Co. KG an die Autobahn Holding sarl.
Arbeitsrecht Tier 1
Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht Tier 1
Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht Tier 2
Die Markenrechtspraxis von CBH Rechtsanwälte ist vor allem von einem starken Portfolio im Mittelstand geprägt, neben dem aber auch internationale Großkonzerne zu der Mandantschaft der Kanzlei gehören; Branchenschwerpunkte bestehen hierbei in den Bereichen Luxusgüter, Schönheitspflege, Healthcare, Automotive und Technik, die man forensisch sowie strategisch beratend unterstützt. Eine enge Zusammenarbeit besteht außerdem mit der Vergaberechtspraxis der Kanzlei, mit der man zum Schutz bekannter Marken und Gütezeichen kooperiert. Nadja Siebertz, die gleichzeitig auch Teil der Geschäftsführung der Sozietät ist, ist zusätzlich zum Wettbewerbsrecht unter anderem in der Etablierung und Optimierung von Markenportfolios sowie im strategischen Brandmanagement aktiv. Die Praxis von Ingo Jung ist an der Schnittstelle zwischen des Marken-, Wettbewerbs-, Design- und Urheberrecht situiert.Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Kompetentes Team, sehr zuverlässig.’
‘Ingo Jung: Was ihn von anderen Anwälten unterscheidet, ist, dass er Theorie und Erfahrung zu klaren und pragmatischen Rechtsauskünften kombiniert.’
‘Kompetentes Team, sehr zuverlässig, gute Erreichbarkeit, schnelle Reaktion.’
Kernmandanten
Aeneas GmbH & Co. KG
Albrecht Jung GmbH & Co. KG
Daimler AG
DLTB (Deutscher Lotto- und Totoblock)
Donaldson Filtration GmbH
Dreimaster GmbH & Co. KG
DVGW – Deutscher Verband der Gas- und Wassertechnik e.V. / DVGW Cert GmbH
Fast Fashion Brands GmbH
Geo Naturpark Frau Holle – Land
Insta Elektro GmbH
LVMH
Markt Garmisch -Partenkirchen
Metten Stein + Design GmbH & Co. KG
Robert Herder GmbH & Co. KG
SAFE 1 GmbH
Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH
Superior Industries Europe AG
SSI Schäfer Shop GmbH
Westdeutsche Lotterie & Co. oHG
Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks
Highlight-Mandate
- Beratung und Vertretung von OBI Deutschland GmbH bei der Verteidigung ihrer Farbmarke Orange und verschiedenen Rechtsstreitigkeiten gegen die Mitbewerber Hornbach und Globus vor dem Bundespatentgericht und dem DPMA.
- Beratung und Vertretung der Daimler AG im Markenrecht.
- Beratung des DVGW e.V. bei der Etablierung der neuen Gewährleistungsmarken des Verbandes auf deutscher und europäischer Ebene.
Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht Tier 2
Mittelständische Unternehmen und Großkonzerne wenden sich auch in wettbewerbsrechtlichen Belangen an CBH Rechtsanwälte, die neben dem Marken- und Designrecht die tragenden Säulen der IP-Beratungsleistung bilden; so berät man beispielsweise zum Werberecht, hier auch im Kontext von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen, zu Produksicherheitsrecht sowie zu Fragen im Zusammenhang mit Produktnachahmungen. Branchenschwerpunkte setzt das Team hierbei vor allem in den Bereichen Automotive, Healthcare, Kosmetik und Luxusgüter und war zudem jüngst insbesondere im Rahmen der Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung aktiv. Zu den zentralen Kontakten zählen der in den neuen Medien spezialisierte Ingo Jung, die im strategischen Markenmanagement versierte Nadja Siebertz, Glücksspielrechtsexperte Markus Ruttig sowie IT- und Software-Spezialist Sascha Vander.Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Kompetentes Team, sehr zuverlässig, gute Erreichbarkeit, schnelle Reaktion.’
‘Ingo Jung und Markus Ruttig: Sehr kompetent, sehr zuverlässig, immer erreichbar.’
Kernmandanten
Climate Partners
DLTB /Deutscher Lotto- und Totoblock
Donaldson Filtration Deutschland GmbH
EagleBurgmann Germany GmbH & Co.
Heckler & Koch
IP Hills
K & S – Kali und Salz AG
Koerfer Gruppe
Leasingfinanzierer
Lenze SE
Markt Garmisch-Partenkirchen
Metsä Deutschland GmbH
Metten Stein+Design GmbH & Co. KG
MUSIC Store
OBI Deutschland GmbH & Co KG
PKV Verband der Privaten Krankenversicherungen e.V.
Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH
Siewert & Kau GmbH
Sonae Sierra Deutschland GmbH
Virobuster International GmbH
Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) Tier 3
Bei CBH Rechtsanwälte werden sowohl Auftraggeber als auch -nehmer bei Bauvorhaben von der Bedarfsplanung bis hin zum Abschluss beraten. Der Mandantenstamm besteht dabei aus Bauunternehmen, Bauherren, Architektenbüros, Städten, Krankenhäusern und Industriekonzernen, die auch bei technisch anspruchsvollen Vorhaben, wie beispielsweise dem Pipeline- und Anlagenbau sowie bei Gesundheitsimmobilien, unterstützt werden. Das Quartett bestehend aus Arnd Holzapfel, der insbesondere öffentliche Auftraggeber betreut, Markus Vogelheim, dessen Spezialisierung Groß- und Infrastrukturvorhaben genauso umfasst wie das Architekten- und Ingenieurrecht, und die beiden neben der projektbegleitenden Beratung auch in der gerichtlichen und außergerichtlichen Konfliktlösung versierten Nils Mrazek und Carolin Dahmen leitet die Praxis.Praxisleiter:
Referenzen
‘Neben der hervorragenden Kompetenz im Bau- und Architektenrecht zeichnet sich Frau Dr. Dahmen in einer unglaublichen Art und Weise als kundenorientiert aus. Sie ist IMMER für unsere Anliegen erreichbar, reagiert unmittelbar und versäumt nie, rechtzeitig auf terminliche Abhängigkeiten aufmerksam zu machen.’
‘Sowohl bei gerichtlichen Auseinandersetzungen, aber insbesondere auch bei der Beratung wichtiger vertraglicher Inhalte, zeichnet sich Carolin Dahmen durch ihre Fähigkeit in der sachlichen, klugen Argumentation und Kommunikation aus.’
‘Dr. Markus Vogelheim: Die außergerichtliche wie gerichtliche Beratung ist exzellent. Und zwar deshalb, weil hier eine fachliche und rechtsgebietsspezifische hohe Kompetenz (Bau- und Immobilienrecht) vorliegt, die mit einer inzwischen 20-jährigen Erfahrung und einer nicht selbstverständlichen (intellektuellen) Durchdringung der rechtlich relevanten Problematik und des Sachverhalts verbunden wird.’
‘Dr. Markus Vogelheim verfügt neben seiner professionellen Arbeitsweise über einen sehr angenehmen Umgang mit seinen Kunden und Mitmenschen.’
Kernmandanten
Amand Gruppe
Evangelisches Klinikum Niederrhein GmbH
Historische Mitte Köln GbR (HMK)
JOHANN BUNTE Bauunternehmerung GmbH & Co. KG
Kölner Verkehrsbetriebe AG
Landschaftsverband Rheinland
Maria Hilf NRW GmbH
Oertel & Prümm GmbH & Co. KG
Pfeffer Architekten
Rheinenergie AG
Rheinland Versicherung
Stadt Köln
WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH
zarinfar GmbH
ZWP Ingenieur-AG
Historische Mitte Köln GbR (HMK)
Kölner Verkehrsbetriebe AG
SOP Architekten
Highlight-Mandate
- Umfassende Beratung der Historische Mitte Köln GbR zum Neubau des Kölnischen Stadtmuseums und des Kurienhauses (Dombauhütte) am Roncalliplatz.
- Planungs- und baubegleitende Beratung der Stadt Köln bei der Umsetzung der dritten Baustufe der Nord-Süd-Stadtbahn.
- Beratung des Max-Planck-Instituts hinsichtlich des Neubaus Life Science Campus Martinsried, einschließlich Begleitung des städtebaulichen Wettbewerbs, der Ausschreibung und Vertragsgestaltung.
Öffentliches Recht > Vergaberecht Tier 3
Die vergaberechtliche Praxis von CBH Rechtsanwälte berät routinemäßig Bieter bei nationalen und europaweiten Ausschreibungen und begleitet ebenso öffentliche Auftraggeber umfassend im Rahmen komplexer Vergabeverfahren, die vorrangig den Bereichen Bau, PPP sowie ÖPNV entspringen; der Mandantenstamm umfasst dabei Bundesämter, Stadtwerke, Städte, Forschungsinstitute sowie Bau- und Immobilienunternehmen. Das von Stefan Hertwig, Andreas Haupt und Jan Deuster geleitete Team verfügt zudem über Expertise in Nachprüfungsverfahren.Praxisleiter:
Kernmandanten
Amand Landesentwicklung GmbH & Co. KG
Amelis GmbH
BAV Bergischer Abfallwirtschaftsverband
Berliner Immobilienmanagement GmbH
Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten
BEWA Security GmbH
Bietergemeinschaft A3 Nordbayern GbR
BAV Bergischer Abfallwirtschaftsverband
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Goldbeck GmbH
Heckler & Koch GmbH
IHK Köln
Landesbetrieb Straßenbau NRW
Max-Planck Institute
Stadt Köln
Stadtwerke Bonn
Wupsi GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung des Max-Planck-Instituts hinsichtlich des Neubaus des Life Sciences Campus Martinsried, einschließlich der Begleitung des städtebaulichen Wettbewerbs, der Ausschreibung und Vertragsgestaltung betreffend Planungsleistungen sowie Ausschreibungen und Vertragsgestaltung zu Bauleistungen.
- Beratung der Bundesregierung im Rahmen der Task Force Impfstoffbeschaffung.
- Beratung der Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH hinsichtlich der Konzeptionierung und Begleitung der Ausschreibung zur Beschaffung von Hochflurstraßenbahnen.
Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung Tier 4
CBH Rechtsanwältes Beratungspraxis stützt sich auf mehrere Säulen, zu denen neben patentrechtlichen Streitigkeiten (einschließlich Einspruchs-, Löschungs- und Nichtigkeitsverfahren), ebenso das Arbeitnehmererfinderrecht, die Vertragsgestaltung (insbesondere Lizenzverträge und F&E-Kooperationen) sowie die Schnittstelle zu Kartellrecht und IT zählen; bei Bedarf kooperiert das reine Rechtsanwaltsteam hierbei mit externen Patentanwälten. Der im Arbeitnehmererfinderrecht erfahrene Stephan GruberPraxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team war sehr gut angebunden an die interne Patentabteilung. Für die Zusammenarbeit wurden auch digitale Tools ausprobiert, die zukünftig regelmäßig zum Einsatz kommen werden.’
‘Praxisnahe, umsetzbare Beratung ohne zu viele Anwalts-Disclaimer; faire Abrechnung.’
‘Einzigartig ist die ausgesprochene Fachkenntnis und Sachkompetenz nicht nur über die fachlichen Bezüge der Arbeit, sondern zudem in der Verhandlungsführung. Zentrale Stärken sind für uns die individuelle Kundenorientierung sowie der persönliche Einsatz des Teams.’
‘Hannes Jacobsen: Immer greifbar und bringt sich bei der Streitbeilegung stark ein – in unserem Fall mit der Besonderheit, dass der Streit global geführt und in den USA im Mediationsverfahren beigelegt wurde. Auch Paul Szynka, der seinen ausgezeichneten strategischen Blick vor allem in Nichtigkeitsverfahren einbrachte, hat zum Erfolg beigetragen. Das Team profitiert enorm von der immensen Erfahrung von Stephan Gruber.’
‘Extrem gut aufgestellt im Bereich Arbeitnehmererfindungsrecht.’
‘Jens Kunzmann: Top erfahren und pragmatisch in der messerscharfen und pfeilschnellen Analyse und er hat Humor!’
‘Die Kanzlei zeichnet sich durch Kompetenz, schnelle Reaktionsfähigkeit und die Darstellung strategischer Optionen aus.’
‘Jens Kunzmann: Hervorragende Sachkompetenz im Bereich der Erfindungsvergütung, herausragende Fachkompetenz. Hannes Jacobsen: Hervorragende Kenntnis über die Prozessführung sowie damit einhergehende strategische Fragestellungen. Herausragende Persönlichkeit und hoher persönlicher Einsatz sowie herausragende Kundenorientierung.’
Kernmandanten
Adolf Würth GmbH & Co KG
Bayer AG
Bosch Rexroth
Eberspächer-Gruppe
Fliegl Fahrzeugbau GmbH
Heraeus Deutschland GmbH & Co KG
Heraeus Medical GmbH
Hoyer Handel GmbH
Müller Handel GmbH & Co. KG
Phoenix Contact Gruppe
Schaeffler-Gruppe, insb. Schaeffler Technologies AG & Co KG
Siemens AG
Siemens Healthcare GmbH
Thyssenkrupp Konzern
Volkswagen AG
Wacker Chemie AG
Wacker Biotech GmbH
Highlight-Mandate
- Vertretung der Siemens Healthcare GmbH in einer umfassenden Auseinandersetzung mit einem deutschen Wettbewerber über Röntgen-C-Bögen (3D).
- Beratung und Vertretung der Phoenix Contact GmbH & Co. KG in dem dem EuGH zur Vorabentscheidung vorgelegten Verfahrenskomplex über die Vereinbarkeit der deutschen Rechtsprechungspraxis mit der Durchsetzungsrichtlinie.
- Vertretung von Schaeffler Technologies AG & Co. KG in umfassender patentrechtlicher Auseinandersetzung über Nockenwellenversteller und Ventiltechnik für Kraftfahrzeuge.
Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht Tier 4
CBH Rechtsanwälte ist in der Begleitung von Bauvorhaben, insbesondere im Infrastruktursektor, tätig und berät hier unter anderem zu Energieleitungs- und Verkehrsprojekten sowie zu städtebaulichen Projekten im Rahmen von Wohnraumschaffung und der Entwicklung von Mobilitätskonzepten. Stefan Rappen leitet das Team und fokussiert sich auf die Beratung von Unternehmen und Investoren zu projektbezogenen Umweltaspekten wie Altlasten, Immissions- und Artenschutz.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Gute Vernetzung bei kommunalen Entscheidungsträgern. Pragmatische Herangehensweise.‘
‘Stefan Rappen: Immer lösungsorientiert, schnelle, verlässliche Ersteinschätzungen.‘
‘Besonders ist die Nähe der Partner zu den Entscheiden und Schnittstellen in der öffentlichen Verwaltung hervorzuheben. Diese Nähe erspart manchmal Monate bei der sonst sehr zähen und langwierigen Sachbearbeitung. Christopher Küas und Stephan Rappen sind hier die “Fahnenträger” des Teams. Die beiden sind von sehr großer und gern in Anspruch genommener Hilfe bei den einzelnen Baurechtsfragen und deren Klärung.‘
‘Gut geschultes, sehr höfliches und freundliches Sekretariatsteam; schnelle, unkomplizierte Abstimmung zwischen den KanzleimitarbeiterInnen, Abdeckung vieler rechtlicher Schwerpunkte durch interdisziplinäres Team.‘
‘Hervorragende Erreichbarkeit, engagiertes Herangehen an Fragestellungen, direkte Abstimmung im Team.’
‘Hervorragende Kompetenz und Lösungsorientierung, sehr sachdienliche Hinweise zu möglichen angrenzenden Fragestellungen, angenehme Kommunikation und Form der Zusammenarbeit.‘
‘Hervorzuheben sind die stets gute Erreichbarkeit, die immer vorhandene Kompetenz in allen Energiebereichen in Verbindung mit guten Vorschlägen zur Problemlösung mit kurzfristigen Umsetzungsfristen.‘
‘Christopher Küas: Schnell, zielführend, denkt quasi wie ein Projektentwickler mit fundiertem juristischen Hintergrund.‘
Kernmandanten
Gasunie
Evolutiq
Land Mecklenburg Vorpommern
Cube Real Estate GmbH
Autobahn GmBH
Bezirksregierung Düsseldorf
CG Elementum AG
Corpus Sireo Aurum GmbH & Co. KG
Die Developer
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der Gasunie Deutschland Transport Services GmbH bei zwei Netzausbauprojekten für den Anschluss eines LNG-Terminals an das deutsche Ferngasleitungsnetz.
- Beratung eines Übertragungsnetzbetreibers beim Erwerb sowie der Verwaltung bundesweit bestehender Leitungs- und Wegerechte.
- Beratung des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Zusammenhang mit einer Offshore Leitung zur Anbindung eines Windparks an das landseitige Stromnetz.
Transport > Beratung des Transportsektors Tier 4
CBH Rechtsanwälte ist im Transportbereich vor allem in der Beratung der öffentlichen Hand gefragt, wo Themen wie Mobilität und Verkehrsinfrastrukturprojekte von zentraler Bedeutung sind. Daneben widmet man sich Themen wie Public-Private-Partnerships, Beschaffungsvorhaben und vergaberechtlichen Angelegenheiten. Praxisgruppenleiter Jan Deuster ist besonders aktiv in der Beratung von Aufgabenträgern des ÖPNV und kommunaler Verkehrsunternehmen einerseits sowie in der Errichtung und dem Betrieb von öffentlichen Ladesäulen andererseits. Associate Lara Itschert ist insbesondere in vergaberechtlichen Mandaten tätig.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Stets ansprechbar und verfügbar.’
‘Alle Fragen werden kurzfristig und zur vollsten Zufriedenheit bearbeitet.’
‘Jan Deuster zeigt immer wieder Lösungen auf, die dann pragmatisch beschritten werden können.’
Kernmandanten
Johann Bunte, Eiffage
Regionalverkehr Köln GmbH (RVK)
Ruhrbahn AG
wupsi GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung und Begleitung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig bei der Organisation und Vorbereitung von mehreren Direktvergaben und wettbewerblichen Vergaben im ÖSPV (Bus- und Straßenbahn) im gesamten Verbandsgebiet.
- Beratung der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft zu Fragen der ÖPNV-Organisation und des Betriebs, darunter die Beschaffung von Wasserstoff-Bussen und Bikesharing-Diensten; gerichtliche und außergerichtliche Begleitung in einem Einnahmenaufteilungsstreit im VRS.
- Beratung der Stadtwerke Köln zu Fragen der Errichtung und des Betriebs von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum.
Germany > Intellectual property > Patent litigation: solicitors
CBH Rechtsanwälte ist im Hard IP breit aufgestellt und deckt neben Patentstreitigkeiten, einschließlich Rechtsbestandsverfahren, auch das Arbeitnehmererfinderrecht, lizenzvertragliche Fragen und die Schnittstelle zum Kartellrecht und IT ab. Das Führungstrio besteht aus Stephan GruberPraxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Besonders beeindruckt haben mich die umfassende Kenntnis der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Obergerichte.’
‘Stephan Gruber: Extensives Wissen zu sämtlichen Fragen des materiellen und des Prozessrechts. Mich beeindruckt nach wie vor, dass er zu jeder Frage die passende BGH-Entscheidung kennt und man sich darauf verlassen kann, dass es nichts gibt, wenn es Herr Gruber nicht weiß. Hannes Jacobsen gehört sicher zu den talentiertesten Prozessrechtlern seiner Generation. Fachlich brillant.’
‘CBH bietet eine für Technologie-Unternehmen selten zu findende Expertise im IP-Sektor, verbunden mit einer starken Branchenerfahrung. Insbesondere im Bereich Lizenzrecht und Arbeitnehmererfindungsrecht zeigt sich CBH führend. Die Responsezeit ist bemerkenswert kurz im Vergleich zu Wettbewerb. Auch sind die Stundensätze und der Art der Abrechnung wohltuend fair, was Vertrauen schafft.’
‘Jens Kunzmann arbeitet sehr professionell und berät klar und pragmatisch. Er hat ein starkes Verständnis für die Interessen und das Geschäft seiner Mandanten. Neben seiner weit überdurchschnittlichen Expertise im Lizenzrecht zeichnet ihn auch eine Kreativität bei der Herangehensweise und Argumentation aus. Zudem ist Herr Kunzmann sehr angenehm im Umgang, so dass die Zusammenarbeit auch Spaß macht.’
‘Das CBH-Team hat bei der Beratung in Patentverletzungsprozessen stets das Interesse des Mandanten im Fokus. Die Anwälte von CBH arbeiten gemeinsam mit dem Mandanten und dem patentanwaltlichen Team an Lösungen, die an den wirtschaftlichen Zielen des Mandanten orientiert sind.’
‘Hannes Jacobsen und Paul Szynka: Fundierte Beratung im Interesse des Mandanten, schnelle Reaktionszeiten.’
‘Das Team von CBH ist optimal zusammengestellt. Stephan Gruber ist eine Art Legende im streitigen Patentrecht und gibt seine Erfahrung spürbar an die jungen Kollegen weiter – in der Zusammenarbeit spüre ich, dass das Team hervorragend funktioniert.’
‘Die Betreuung durch CBH erfolgt durch überzeugende Teamarbeit – hervorheben möchte ich aber dennoch die Betreuung durch Hannes Jacobsen. Seine Erreichbarkeit und fachliche Expertise sind wie bei anderen auf ausgezeichnetem Niveau – hervorheben möchte ich aber seine Verbindlichkeit: Seine Einschätzungen formuliert Herr Jacobsen konkret und formuliert verbleibende Risiken. Für Inhouse-Counsel ist diese Eigenschaft äußerst hilfreich, da auch unternehmensintern Risikoeinschätzungen zu alternativen bzw. gewählten Vorgehensweisen kommuniziert werden.’
Kernmandanten
Adolf Würth GmbH & Co KG
AVAGO-Gruppe
Bayer AG
Bosch Rexroth
Eberspächer-Gruppe
Fliegl Fahrzeugbau GmbH
Heraeus Deutschland GmbH & Co KG
Heraeus Medical GmbH
Schaeffler Group USA Inc.
Schaeffler Technologies AG & Co KG
Siemens AG
Siemens Healthcare GmbH
Trilux GmbH & Co. KG
Thyssenkrupp Konzern
Volkswagen AG
Wacker Chemie AG
Highlight-Mandate
- Vertretung der Phoenix Contact GmbH in einem einstweiligen Verfügungsverfahren wegen Patentverletzung, einschließlich eines Verfahrens vor dem Europäischen Gerichtshof nach einem viel beachteten und kontrovers diskutierten Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts München I.
- Vertretung der Schaeffler Technologies AG & Co. KG in einer umfassenden patentrechtlichen Auseinandersetzung über Nockenwellenversteller und Ventiltechnik für Kraftfahrzeuge.
- Vertretung der Siemens Healthcare GmbH in einer umfassenden patentrechtlichen Auseinandersetzung mit einem deutschen Wettbewerber über Röntgen-C-Bögen (3D).
CBH Rechtsanwälte > Kanzleiprofil
Mit rund 90 Anwälten und ebenso vielen qualifizierten Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland sind wir für Sie da: Köln, Berlin, Hamburg und München sowie einer in Brüssel. Nähe, die zählt Und die Erfahrung, die zählt: CBH Rechtsanwälte wurde 1963 in Köln gegründet. Heute gehört unsere Kanzlei zu den TOP 50 Wirtschaftskanzleien in Deutschland.
Wir konzentrieren uns auf fünf strategische Bereiche des Wirtschafts- und Verwaltungsrechts. In jedem unserer Kernbereiche bieten wir das gesamte Spektrum juristischer Dienstleistungen an. Wir bearbeiten Einzelmandate, betreuen aber auch regelmäßig Projekte oder Unternehmen umfassend und dauerhaft. Auf Basis unserer langjährigen Mandantenbeziehungen entwickeln wir langfristige Strategien, entwerfen Verträge, führen Verhandlungen, erstellen Rechtsgutachten und vertreten unsere Mandanten in Behörden-, Gerichts- und Schiedsverfahren.
Alle unsere Anwälte sind hochspezialisiert und viele davon sind Spezialisten in verschiedenen Rechtsgebieten. Dieser hohe Spezialisierungsgrad und der schnelle, strukturell reibungslose Wissensaustausch gewährleisten eine schnelle und kostengünstige Betreuung unserer Mandanten auch über verschiedene Rechtsgebiete hinweg.
Die von unseren Anwälten verfassten wissenschaftlichen Artikel und juristischen Kommentare, Lehrbücher und Grundlagenwerke werden von führenden juristischen Verlagen veröffentlicht. Viele unserer Fachkräfte sind Dozenten an Universitäten und Fachhochschulen und gefragte Referenten bei renommierten Vortragsveranstaltungen. Besonders eng verbunden sind wir mit den juristischen Fakultäten der Universitäten Düsseldorf und Köln, deren Promotionspreise für die besten Abschlussarbeiten eines jeden Jahrgangs wir seit Jahren stiften.
Es ist der Kern unserer Philosophie, jeden einzelnen Kunden persönlich, kompetent und nachhaltig zu beraten und zu begleiten. Obwohl wir zu den 50 größten Anwaltskanzleien in Deutschland gehören, sind wir in unseren Strukturen schlank und flexibel genug, um Sie optimal und schnell unterstützen zu können.
Wir kennen das Geschäft unserer Kunden mit ausgeprägter Mittelstandsorientierung. Unsere Informationswege zu Ihnen sind kurz und effizient. Wir wissen, dass Vertrauen unerlässlich ist. Vertrauen, das wir rechtfertigen – das beweisen zahlreiche Kundenbeziehungen, die bereits seit mehreren Jahrzehnten bestehen.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Cologne | Nadja Siebertz | n.siebertz@cbh.de | +49 221 95 190-60 |
Cologne | Johannes Ristelhuber | j.ristelhuber@cbh.de | +49 221 95 190-68 |
Anwaltsporträts
Photo | Name | Position | Profile |
---|---|---|---|
![]() | Paul H. Assies | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht | Profil anzeigen |
![]() | Dr Carolin Dahmen | Rechtsanwältin | PartnerinFachanwältin für Bau- und Architektenrecht | Profil anzeigen |
![]() | Doris Deucker | Rechtsanwältin | Counsel | Profil anzeigen |
![]() | Dr Jan Deuster | Rechtsanwalt | Partner | Profil anzeigen |
![]() | Ernst Eisenbeis | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für Arbeitsrecht | Profil anzeigen |
![]() | Tobias Gabriel | Rechtsanwalt | Counsel | Profil anzeigen |
![]() | Andreas Haupt | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für VergaberechtFachanwalt für Verwaltungsrecht | Profil anzeigen |
![]() | Dr Jochen Hentschel | Rechtsanwalt | Partner | Profil anzeigen |
![]() | Prof Dr Stefan Hertwig | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für VergaberechtFachanwalt für VerwaltungsrechtFachanwalt für Bau- und Architektenrecht | Profil anzeigen |
![]() | Andrea Heuser | Rechtsanwältin | Partnerin Fachanwältin für Handels- und GesellschaftsrechtFachberaterin für Unternehmensnachfolge (DSTV e.V.) | Profil anzeigen |
![]() | Arnd Holzapfel | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für Bau- und Architektenrecht | Profil anzeigen |
![]() | Lara Itschert | Rechtsanwältin | Partnerin Fachanwältin für Vergaberecht | Profil anzeigen |
![]() | Dr Ingo Jung | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz | Profil anzeigen |
![]() | Kristin Kingerske, LL.M. | Rechtsanwältin | Counsel Fachanwältin für Vergaberecht | Profil anzeigen |
![]() | Niklas Kinting | Rechtsanwalt | Partner | Profil anzeigen |
![]() | Paul M. Kiss | Rechtsanwalt | Partner Fachbereich Immobilienwirtschaft | Profil anzeigen |
![]() | Dieter Korten M.A. (UC Davis) | Rechtsanwalt | Partner Colonel (retd) | Profil anzeigen |
![]() | Christopher Küas | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für Verwaltungsrecht | Profil anzeigen |
![]() | Jens Kunzmann | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz | Profil anzeigen |
![]() | Dr Jörg Laber | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für Arbeitsrecht | Profil anzeigen |
![]() | Nils Mrazek | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für Bau- und Architektenrecht | Profil anzeigen |
![]() | Dr Christoph Naendrup, LL.M. | Rechtsanwalt | Partner | Profil anzeigen |
![]() | Dr Eike Najork, LL.M. | Rechtsanwalt | Partner | Profil anzeigen |
![]() | Kamil Niewiadomski | Rechtsanwalt | Partner Fachanwalt für Arbeitsrecht | Profil anzeigen |
![]() | Dr Martin Quodbach, LL.M. | Rechtsanwalt | Salary Partner Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz | Profil anzeigen |
![]() | Stefan Rappen | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für Verwaltungsrecht | Profil anzeigen |
![]() | Johannes Ristelhuber | Rechtsanwalt | GeschäftsführerMaître en Droit | Profil anzeigen |
![]() | Prof Dr Markus Ruttig | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz | Profil anzeigen |
![]() | René Scheurell | Rechtsanwalt | Counsel Hauptbrandmeister | Profil anzeigen |
![]() | Dr Tassilo Schiffer | Rechtsanwalt | Partner Fachanwalt für Verwaltungsrecht | Profil anzeigen |
![]() | Nadja Siebertz | Rechtsanwältin | GeschäftsführerinFachanwältin für Gewerblichen RechtsschutzWirtschaftsmediatorin | Profil anzeigen |
![]() | André Ueckert | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für ArbeitsrechtWirtschaftsmediator | Profil anzeigen |
![]() | Dr Sascha Vander, LL.M. | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für IT-Recht | Profil anzeigen |
![]() | Dr Markus Vogelheim | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für Bau- und Architektenrecht | Profil anzeigen |
![]() | Dr iur Cornelia Wellens | Rechtsanwältin | Salary PartnerinFachanwältin für VerwaltungsrechtDipl.-Landschaftsökologin | Profil anzeigen |
![]() | Volker Werxhausen | Rechtsanwalt | PartnerFachanwalt für ArbeitsrechtMediator (DAA) | Profil anzeigen |
Anzahl an Berufsträgern
Seniorpartner (Equity) : 36Sprachen
Englisch French Spanish Portuguese TurkishMitgliedschaften
Mitglied im Netzwerk IUROPE (Kooperation europäischer Anwaltsgesellschaften): www.iurope.euPressemitteilungen
CBH berät Capital Clarity bei der Übernahme durch Carlsquare
15th May 2023 Die Hamburger Investmentbank Carlsquare übernimmt die Mehrheit der Tech-Investmentbank Capital Clarity mit Hauptsitz in San Francisco (Silicon Valley). CBH hat, unter Federführung von Andrea Heuser und gemeinsam mit der amerikanischen Kanzlei Holland & Knight, Capital Clarity umfassend während der Transaktion beraten.CBH erfolgreich bei Ausschreibung der Bundesnetzagentur für den Stromnetzausbau
15th May 2023 Die Bundesnetzagentur hat im November 2022 eine umfangreiche Ausschreibung für das juristische und umweltfachliche Projektmanagement nach § 29 NABEG mit insgesamt vier Losen durchgeführt. Die Kölner Kanzlei CBH hat sich im vierten und größten Los in einer Bietergemeinschaft mit erfahrenen Umweltplanungsbüros auch gegen namhafte Wettbewerber durchgesetzt.CBH ist schon seit Jahren in eine Vielzahl von Energieleitungs- und Verkehrsprojekten rechtlich eingebunden. Das Team um die Partner Stefan Rappen und Dr. Tassilo Schiffer berät insbesondere große nationale und internationale Energieunternehmen sowie Bundes- und Landesbehörden bei der Planung und dem Bau von Energie- und Produktenleitungen. Darüber hinaus begleitet die Kanzlei CBH regelmäßig Behörden und Planungsträger bei sonstigen Infrastrukturvorhaben wie U-Bahn-, Straßen-und Konversionsprojekten.Mit einer maximalen Vertragslaufzeit von vier Jahren ist der Auftrag der Bundesnetzagentur auf eine intensive und langfristige Zusammenarbeit mit der Kanzlei ausgelegt.„Der Auftrag der Bundesnetzagentur ist für CBH ein großer Erfolg! Wir sind sehr stolz auf unser gesamtes Planungsteam um Stefan Rappen und Dr. Tassilo Schiffer!“, freuen sich CBH-Geschäftsführer Nadja Siebertz und Johannes Ristelhuber mit ihren Kollegen.EOS Capital Partners erwirbt mit CBH die deutsch-luxemburgische Unternehmensgruppe SRG |SERVE Schaltanlagensysteme
8th June 2022 EOS Capital Partners verstärkt mit dem Erwerb der deutsch-luxemburgischen Unternehmensgruppe SRG |SERVE Schaltanlagensysteme sein Portfolio im Bereich Smart Bulding Industrial Services. In der neu gegründeten Holdinggesellschaft SRG & SERVE Holding GmbH hält die EOS-Gruppe eine Mehrheitsbeteiligung. CBH hat EOS im Rahmen der Verhandlungen des Kaufvertrags, der Gesellschaftsverträge, der Joint Venture Vereinbarung und der Gesellschafterfinanzierung umfassend beraten. Für CBH war dies die erste Transaktion für die EOS-Gruppe; für die EOS-Gruppe war es die erste internationale Transaktion.CBH zieht um: Neue attraktive Büroräume am Rudolfplatz
8th June 2022 Köln, 11. Mai 2022 – CBH Rechtsanwälte zieht zum 16. Mai 2022 in das “Haus am Rudolfplatz”. Fast 30 Jahre bot das Büro in der Bismarckstraße der Kanzlei ein Zuhause, doch das starke Wachstum machte eine räumliche Veränderung nötig.Nach langer Suche nach einem geeigneten Standort ging es am Ende ganz schnell: “Die Partnerschaft sprach sich in kürzester Zeit einhellig für den Umzug in das Haus am Rudolfplatz aus”, berichtet Nadja Siebertz, Rechtsanwältin und Geschäftsführerin bei CBH. Das vom renommierten Architekten Max Dudler entworfene Designobjekt in der Kölner Innenstadt begeisterte die CBH-Gesellschafterinnen und -Gesellschafter von Anfang an. CBH bezieht rund 5.000 Quadratmeter Bürolächen auf den Etagen drei bis sieben des achtgeschossigen Neubaus. Mit Dachterrasse und Multifunktionsraum in der siebten Etage, der der Kanzlei auch als Kantine dienen wird, bietet das neue Domizil im Haus am Rudolfplatz so künftig ideale Möglichkeiten für interne wie auch externe Events “mit Blick auf den Dom”.Johannes Ristelhuber, Rechtsanwalt und CFO von CBH: „Jetzt, wo wir unsere Mandantinnen und Mandanten endlich wieder ohne Einschränkungen bei uns empfangen dürfen, freuen wir uns besonders darauf, dies nun in bester Innenstadtlage mit guter Verkehrsanbindung in attraktivem Ambiente tun zu können.“ „Vor allem aber, so betont er, „ist der Umzug ein Investment in unsere Mitarbeitenden”. Und Nadja Siebertz ergänzt: “Die Präsenzarbeit hat unserer Erfahrung nach nicht an Attraktivität verloren. Der persönliche Austausch ist unverzichtbar, insbesondere in einem so kommunikativen Umfeld wie dem unseren. Dafür haben wir jetzt eine ideale Umgebung geschaffen”.Das moderne Konzept der Immobilie verspricht komfortables, aber auch zeitgemäßes Arbeiten. Neben den festen Büros sind auch sogenannte Flexräume vorgesehen, die lexibles und kooperatives Arbeiten im Team fördern sollen. Auch in puncto Nachhaltigkeit erfüllt das Gebäude höchste Anforderungen und soll nach DGNB Gold zertiiziert werden. So gibt es statt energiefressender Klimaanlagen eine Wärmeregulierung über Kühlsegel, statt aus Flaschen kommt das aubereitete Trinkwasser direkt aus den Wasserhähnen. Außerdem stehen Mitarbeitenden und Besuchern rund 60 Fahrrad-Parkplätze - inklusive Ladestationen für E-Bikes - mit separatem Zugang und Aufzug zur Verfügung.Wenn die rund 150 Mitarbeitenden am Montag, den 16. Mai, zum ersten Mal das neue Gebäude betreten, werden rund 6.000 Umzugskartons bewegt, über 1.000 Kabel von der IT verlegt und 3.500 Aktenmeter abgelegt und transportiert worden sein. Das alles ist nötig, damit die Kanzlei CBH Rechtsanwälte ihrer Mandantschaft von neuer Stelle auch in Zukunft die gewohnt erstklassige Beratung bieten kann.Am Standort Köln ist CBH seit 1963 präsent. Heute sind rund 80 Anwältinnen und Anwälte und rund 70 weitere Mitarbeitende in Köln tätig. Die Kanzlei ist an drei weiteren Standorten in Deutschland (Berlin, Hamburg, München) sowie mit einem Büro in Brüssel vertreten.Das Neubauprojekt „Haus am Rudolfplatz“ umfasst auf insgesamt 8 Etagen rund 5.800 Quadratmeter Büro- und 2.800 Quadratmeter Einzelhandelsläche sowie 34 Tiefgaragenplätze. Das Objekt beindet sich neben dem historischen Hahnentor direkt am Rande der Einkaufsstraßen.CBH zieht um: Neue attraktive Büroräume am Rudolfplatz
1st June 2022 CBH Rechtsanwalte zieht zum 16. Mai 2022 in das “Haus am Rudolfplatz”. Fast 30 Jahre bot das Buro in der Bismarckstraße der Kanzlei ein Zuhause, doch das starke Wachstum machte eine raumliche Veranderung notig.Einstweiliger Rechtsschutz im Patentstreit: EuGH beantwortet Vorlagefrage des Lg München I
1st June 2022 Der EuGH hat in der Rechtssache C 44/21 entschieden. Ende Dezember 2020 hatte die CBH-Mandantin Phoenix Contact eine einstweilige Verfügung beantragt, die zum Gegenstand eines Vorabentscheidungsersuchens durch das Landgericht München I wurde. Die Entscheidung hat das Potential, den patentrechtlichen Eilrechtschutz in Deutschland neu zu gestalten.EOS Capital Partners erwirbt mit CBH die deutsch-luxemburgische Unternehmensgruppe SRG |SERVE Schaltanlagensysteme
1st June 2022 EOS Capital Partners verstärkt mit dem Erwerb der deutsch-luxemburgischen Unternehmensgruppe SRG |SERVE Schaltanlagensysteme sein Portfolio im Bereich Smart Bulding Industrial Services. In der neu gegründeten Holdinggesellschaft SRG & SERVE Holding GmbH hält die EOS-Gruppe eine Mehrheitsbeteiligung. CBH hat EOS im Rahmen der Verhandlungen des Kaufvertrags, der Gesellschaftsverträge, der Joint Venture Vereinbarung und der Gesellschafterfinanzierung umfassend beraten. Für CBH war dies die erste Transaktion für die EOS-Gruppe; für die EOS-Gruppe war es die erste internationale Transaktion.Neue Geschäftsführung: CBH wählt erstmals eine Frau an die Spitze
15th March 2021 Am vergangenen Montag hat die Partnerversammlung mit Nadja Siebertz erstmalig eine Frau in die Geschäftsführung der Kanzlei gewählt. Zusammen mit Johannes Ristelhuber wird sie die nächsten 3 Jahre die Kanzlei leiten.CBH eröffnet Büro in Brüssel und holt EU-Experten Strohmeier ins Team
3rd December 2020Rechtsentwicklungen
Einstweiliger Rechtsschutz im Patentstreit: EuGH beantwortet Vorlagefrage des Lg München I
8th June 2022 Der EuGH hat in der Rechtssache C 44/21 entschieden. Ende Dezember 2020 hatte die CBH-Mandantin Phoenix Contact eine einstweilige Verfügung beantragt, die zum Gegenstand eines Vorabentscheidungsersuchens durch das Landgericht München I wurde. Die Entscheidung hat das Potential, den patentrechtlichen Eilrechtschutz in Deutschland neu zu gestalten.- City Focus > Köln
- Arbeitsrecht
- Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht
Top-Tier Kanzlei-Ranking
- Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht
Kanzlei-Ranking
- Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)
- Öffentliches Recht > Vergaberecht
- Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung
- Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht
- Transport > Beratung des Transportsektors
- Germany > Intellectual property > Patent litigation: solicitors