Firms To Watch: Arbeitsrecht

Baker Tilly Roelfs berät umfassend im Arbeitsrecht und zeigt besondere Expertise in der arbeitsrechtlichen Begleitung von Unternehmenskäufen, -verkäufen und -restrukturierungen. Die Einheit konnte sich zudem Ende 2022 mit einem Team um Jörg Buschbaum (neben Arbeitsrecht auch Datenschutz), zuvor bei Schiedermair Rechtsanwälte, verstärken.
Das ausschließlich aus Anwältinnen bestehende Arbeitsrechtsteam um die vom Bundesverband Mediation ausgezeichnete Mediatorin Julia Schweitzer von Bryan Cave Leighton Paisner LLP hat besondere Erfahrung in der arbeitsrechtlichen Beratung betreffend Unternehmenstransaktionen und -umstrukturierungen und konnte jüngst seine Expertise im Bereich der Compliance-Untersuchungen in Unternehmen der öffentlichen Hand ausbauen.
CBH Rechtsanwälte ist besonders in der Vertretung von Organen und Führungskräften bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten versiert und zeigt sektorenspezifische Stärken im Bereich des öffentlichen Dienst- und Vergütungsrechts sowie der Beratung von kirchlichen Arbeitgebern.
FRAHM KUCKUK HAHN Rechtsanwälte PartG mbB weist besondere Spezialisierungen auf das Arbeitsrecht im Kulturbereich – insbesondere Bühnenarbeitsrecht – auf sowie im Healthcare-Bereich. Beides wird primär von Praxisgruppenleiterin Meike Kuckuk abgebildet.
LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB legt im Arbeitsrecht Schwerpunkte auf die Beratung von Führungskräften sowie auf den Fremdpersonaleinsatz und Datenschutz von Mitarbeitern. Ein weiterer Fokus bildet die arbeitsrechtliche Begleitung von betrieblichen Umstrukturierungen.
MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB berät vor allem deutsche Mittelständler, Hidden Champions und einige internationale Unternehmen und legt den Fokus hierbei auf das Betriebsverfassungsrecht sowie auf individualarbeitsrechtliche Fragen rund um Führungskräfte und Manager der höheren Ebene.
Unter der Leitung von Sascha Morgenroth befasst sich das Team von Simmons & Simmons mit sämtlichen individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Themen, einschließlich Restrukturierungen, New Work und Arbeit 4.0. Den sektoriellen Schwerpunkt legt man hierbei auf die Bereiche Life Sciences, TMT und Finance.
Mit einem Fokus auf die Branchen IT, Medien, Automotive und Technologie befasst sich SKW Schwarz schwerpunktmäßig mit den Bereichen Betriebsverfassungsrecht, betriebliche Altersversorgung und Transaktionen sowie mit der Vertretung vor Arbeitsgerichten.
Anfang 2023 gründeten ehemalige Laborius-Anwälte die neue Einheit WORK Siebert Thoms Pletke Rechtsanwälte mit Schwerpunkt auf die allgemeine individual- und kollektivarbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung, insbesondere Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen, sowie auf die Begleitung von Unternehmensumstrukturierungen.

Firms in the Spotlight Arbeitsrecht

FRAHM KUCKUK HAHN Rechtsanwälte PartG mbB

FRAHM KUCKUK HAHN Rechtsanwälte PartG mbB logo

Wir verstehen uns immer mehr als verlängerter Arm/Werkbank unserer Unternehmensmandanten. Dies erfordert eine sehr enge Einbindung in die internen Abläufe und garantiert aber eine langfristige und nachhaltig vertrauensvolle Zusammenarbeit.

View Profile...

Arbeitsrecht in Deutschland

Umfasst die Beratung von Unternehmen als Arbeitgeber im Individual- und Kollektivarbeitsrecht sowie die Beratung von Organen und Führungskräften.

CMS

Die große Arbeitsrechtspraxis von CMS, die nicht zuletzt durch ihren hohen Frauenanteil besticht, agiert an acht deutschen Standorten und berät zu allen Aspekten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts auf nationaler und internationaler Ebene. Zum beeindruckenden Mandantenstamm zählen DAX-Unternehmen, Konzerne und führende Organe, die oftmals aus den Sektoren Energie, Technologie, Life Sciences, Immobilien und Automotive stammen. Für eine besondere Nachfrage sorgten jüngst Integrationsprozesse, das Betriebsverfassungs- und Mitbestimmungsrecht, Tarifvertragsverhandlungen, Betriebsvereinbarungen und der Personaltransfer. Zudem greifen Mandanten auf die umfassende Expertise des Teams in der Begleitung von Transaktionen, Umstrukturierungen und Reorganisationen zu; an der Federführung dieser Mandate stehen regelmäßig die beiden Praxisleiter Martina Hidalgo und Daniel Ludwig. Auch in der arbeitsrechtlichen Post-Merger-Beratung zeigt sich das Team versiert, was nicht zuletzt an den internen Partnerernennungen von Anja Naumann (Schwerpunkte auf Betriebsübergängen und Umwandlungen) und Boris Alles (Umstrukturierungen) im Januar 2022 zu erkennen ist. Neben der Verhandlung mit Gewerkschaften und Betriebsräten deckt man außerdem die sozialversicherungsrechtliche Schnittmenge ab. Weitere aktuelle Beratungsfelder sind die von Gerlind Wisskirchen bedienten Digitalisierungs- und Transformationsthemen, wie Outsourcing und mobiles Arbeiten, sowie die arbeitsrechtliche Compliance; für letzteres ist Sören Seidel ein zentraler Ansprechpartner. Björn Gaul ergänzt die digitale Bandbreite mit Expertise in der Einführungen von IT- und Whistleblower-Systemen.

Referenzen

‘Sehr pragmatische und praxisnahe Beratung im Arbeitsrecht. Das Team rund um unseren zentralen Ansprechpartner ist hervorragend organisiert, jederzeit auf dem aktuellen Stand und reagiert sehr schnell und präzise.’

‘Kanzleiintern sehr gut vernetzt und fachübergreifend tätig.’

‘Martina Hidalgo hat den kompletten Überblick über die Funktion in Deutschland, hat ein enormes Ad-hoc-Wissen und ist ausnahmslos termintreu. Die Zuverlässigkeit der juristischen Einschätzungen und Aussagen ist faszinierend. Daniel Ludwig ist sehr kenntnisreich, schnell und überaus pragmatisch und lösungsorientiert. Effiziente Kostenabrechnung. Er ist außerdem ein sehr guter Verhandlungsführer (z.B. mit den Betriebsräten).’

Kernmandanten

Alliance Healthcare

Arla Foods

Bang & Olufsen

BionTech

Coherent

Douglas Holding / Parfümerie Douglas

Drees & Sommer

DuPont

E.ON.

Fielmann

Fraport

Greensill

Haniel

Lavazza

Mahle

Gucci

Porsche

Telefónica

Vodafone

Highlight-Mandate

  • Umfassende strategische und operative individual- und kollektivrechtliche Beratung von Telefónica, unter anderem zu Transformationsthemen (New Work, digitale Arbeitswelten) mitsamt Lösungen des mobilen Arbeitens, Performance Management und Umstrukturierungen.
  • Begleitung von E.ON. zu zahlreichen arbeitsrechtlichen Themen, unter anderem in Transformationsprojekten,  Aufteilung von Geschäftsfeldern und nachfolgenden Integrationsprozessen; Integration der Belegschaft von Innogy in den E.ON-Konzernverbund, Gestaltung der Tarifverträge und kollektivarbeitsrechtliche Beratung.
  • Erfolgreicher Abschluss des umfangreichen internationalen Store Optimization Programmes (SOP) von Douglas sowie arbeitsrechtliche Dauerberatung.

Gleiss Lutz

Gleiss Lutzs Arbeitsrechtexperten zählen zur deutschen Marktspitze und widmen sich neben der rein arbeitsrechtlichen Beratung ebenso stark transaktionsbegleitenden Fragestellungen sowie der Prozessvertretung. Zu den während des Berichtszeitraums häufig nachgefragten Themenfeldern zählen Crowdworking, Betriebsrenten in Verbindung mit Pensionsfonds, der Arbeitnehmerdatenschutz und mobiles Arbeiten im Ausland sowie Arbeitnehmerüberlassung, Digitalisierungsfragen einschließlich korrespondierender Transformationsprojekte, Gewerkschafts- und Betriebsratsverhandlungen, das Mitbestimmungsrecht sowie Organhaftungsfragen. An der Teamspitze steht der Restrukturierungsexperte Thomas Winzer, der bei Umstrukturierungen, Sanierungen und insolvenznahen Themen unter anderem von Steffen Krieger unterstützt wird. Zudem ist Krieger in der Streitbeilegung erfahren, während sich Christian Arnold auf die Beratung zu Abschluss und Beendigung von Dienstverträgen mit Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführern spezialisiert. Für Transaktionen im Technologiesektor ist Rut Steinhauser eine zentrale Ansprechpartnerin; weitere Beratungsschwerpunkte legt sie auf Digital Economy und Venture Capital-nahe Mandate. Ebenfalls zu den Kernkontakten zählt Jens Günther, der in Betriebsverfassungs- und Tarifrecht, Arbeitsrecht 4.0 sowie der betrieblichen Altersversorgung erfahren ist. Komplettiert wird dieses weitreichende Angebot durch Expertise an der Schnittstelle zum Kartellrecht und zu Compliance. Stefan Lingemann (Arbeits- und Sozialversicherungsrecht) und Ulrich Baeck (Bankensektor) verabschiedeten sich zur Jahreswende 2021/ 2022 in kurzer Abfolge in den Ruhestand.

Praxisleiter:

Thomas Winzer

Referenzen

‘Insbesondere in großen Projekten und Deals (Outsourcing und M&A) zeichnet sich Gleiss Lutz durch höchste Professionalität aus. Die aus den verschiedenen Rechtsgebieten gebildeten Teams verfügen über sehr hohes fachliches und auch wirtschaftliches Know-how und arbeiten sehr gut zusammen. Die Arbeit erfüllt höchste Ansprüche, nicht nur in juristischer Hinsicht, sondern auch mit Blick auf wirtschaftliche und verhandlungsstrategische Aspekte.’

‘Außerordentlich hohe fachliche Kompetenz, die sich u.a. in der unaufgeregten und praxiserfahrenen Beratung gleichermaßen wie in der gerichtlichen Vertretung bemerkbar macht. Die Schriftsätze und Gutachten sind auf den Punkt. Große Erfahrung und hohe Kompetenz in der Vertretung gegenüber Sozialpartnern.’

‘Thomas Winzer ist zuverlässig und ein fantastischer Anwalt. Es ist eine Freude, mit ihm zu arbeiten.’

Highlight-Mandate

  • Arbeitsrechtliche Beratung von PHOENIX Pharmahandel beim Erwerb großer Teile des kontinentaleuropäischen Geschäfts des US-Pharmahändlers McKesson Corporation. Die Transaktion erstreckt sich auf das Geschäft in Belgien, Frankreich, Irland, Italien, Portugal, Slowenien, den Niederlanden, Litauen und Monaco.
  • Arbeitsrechtliche Beratung mehrerer DAX- und MDAX-Unternehmen zum Vorstandsvergütungssystem und zum Vergütungsbericht über die Vorstandsvergütung nach § 162 AktG (ARUG II).
  • Arbeitsrechtliche Beratung mehrerer DAX-Konzerne bei großen und strategisch bedeutsamen Projekten.

KLIEMT.Arbeitsrecht

Durch einen seit Januar 2022 integrierten Berliner Standort ist KLIEMT.Arbeitsrecht mit nun insgesamt sechs Standorten in Deutschland für eine beeindruckende Mandantenbasis aktiv, wobei man grenzüberschreitende Projekte mithilfe eines Kooperationsnetzwerks betreut. Neben dem deutschen Standortnetz weitete man mit den beiden Ernennungen von Thomas Gerdom (Restrukturierung und Managerberatung) und Ferdinand Groß (Betriebsverfassungsrecht) im Januar 2022 auch die Partnerebene aus. Daneben kann man mit der Rückkehr von Martin Eisenbeis (Schwerpunkt in der Beratung von Finanzinvestoren) im Oktober 2022 als Principal Counsel (zuvor bei Trebeck & von Broich Rechtsanwaelte PartG mbB) auch auf ein personelles Wachstum verweisen; er soll den Kölner Standort weiter ausbauen. In dieser Konstellation ist man insbesondere für Restrukturierungen und Transformationsprozesse sowie die arbeitsrechtliche Akquisitionsberatung prädestiniert, wodurch Themen betreffend den Personalabbau und damit einhergehende Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlungen, Verhandlungen mit Betriebsräten, Einigungsstellenverfahren und Tarifvertragsverhandlungen genauso zum typischen Mandatsaufkommen zählen wie Mobile Working, regulierte Vergütung, Compliance-Untersuchungen und die betriebliche Altersversorgung. Daneben wird man weiterhin mit Mandaten mit Covid-Bezug, darunter Outsourcing, Fremdpersonaleinsatz und agiles Arbeiten, betraut. Geleitet wird die Praxis von einem Quartett bestehend aus dem im Vorstandsvertragsrecht erfahrenen Namenspartner Michael Kliemt, Litigator Stefan Fischer, Restrukturierungsexperten Burkard Göpfert und der im Tarif- und Arbeitskampfrecht versierten Barbara Reinhard.

Referenzen

‘Immer ansprechbar, kurze Reaktionszeit mit sehr gut verwertbaren Ergebnissen; offen für Diskussionen, gute abgewogene Ergebnisse. Sehr gute Kenntnisse der Branche und gegebenenfalls kurzfristige Einarbeitung in neue Businessthemen. Hervorragende juristische Qualifikation auch über das Arbeitsrecht hinaus; klare Abdeckung der sogenannten Nebenrechtsgebiete wie Gesellschaftsrecht, Umwandlungsrecht, Sozialversicherungs- und Steuerrecht.’

‘High-Class-Beratung. Vertrauensvolle und langjährig bewährte Zusammenarbeit. Ausgezeichnete arbeitsrechtliche Expertise.’

‘Kliemt ist der Maßstab, wenn es um das Arbeitsrecht geht. Sämtliche nationale und internationale Entwicklungen werden so antizipiert, dass eine sinnvolle Vorbereitung ohne Zeitdruck möglich ist. Kliemt ist lösungsorientiert und weiß, was der Mittelstand benötigt: Keine ausschweifenden Abhandlungen und Gegenüberstellungen rechtlicher Sachverhalte im Gutachtenstil, sondern klare und umsetzbare Wege mit profunden Chancen/Risiko-Abschätzungen, die auch für Entscheider verständlich sind. Ressourcen werden immer so zur Verfügung gestellt, dass Zeitpläne realisiert werden können.’

‘Michael Kliemt ist seit vielen Jahren enger Begleiter unseres Unternehmens bei komplexen Umstrukturierungen und strategischen Fragestellungen.’

‘Barbara Reinhard: Hervorragende juristische Expertise, äußerst pragmatische Umsetzungsvorschläge.’

‘Profunde arbeitsrechtliche und strategische Beratung; top Qualität und regelmäßige Information zu relevanten Themen, wie gesetzliche Änderungen und Entwicklungen im Arbeitsrecht. Proaktive Themenverfolgung.’

‘Burkard Göpfert zeichnet neben herausragenden arbeitsrechtlichen Kenntnissen und Erfahrung in (außer)gerichtlichen Verfahren eine umfassende Kenntnis verschiedener Branchen aus. Das macht ihn zu einem wertvollen Sparringspartner in strategischen Herangehensweisen. Oliver Vollstädt ist ein Guru das Arbeitsrechts.’

‘Herausragende Qualität in der Beratung: Alle Facetten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts werden abgedeckt. Sehr praxisnahe beratende Begleitung sowohl bei Rechtsstreitigkeiten und Betriebsratsverhandlungen als auch bei nicht-streitigen Themen. Alles in allem ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis im deutschen Markt.’

Kernmandanten

A.T. Kearney

ABB

Adidas SE

Air Liquide

Airbus

Allianz

ARAG

Atos Information Technology GmbH

Axel Springer

Bayer

Blacklane

Bofrost

Capgemini

Citrix

Condor

Danske Bank

Deloitte

Deutsche Bahn / DB Regio

Deutsche Bundesbank

Deutsche Messe AG

Deutsche Telekom

DXC

Fujitsu

GE

GEA

GfK

Grant Thornton

Griesson

Hamburg Commercial Bank

Henkel

Hermes

Hewlett Packard

Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG

Hüls GmbH & Co. KG

IKB

INGDiba

Intersnack

K+S

Knorr Bremse AG

MAN / MAN Energy Solutions

McKinsey

Nokia

Nordsee

NTT Data

OPOPE Germany GmbH

Oracle

Peek & Cloppenburg KG

Porta

Pro7Sat1

Procter & Gamble

real GmbH

Rheinmetall

Roland Berger

Saarstahl

Santander

SAP

Schön Klinik SE

Siemens

Siemens Energy

Siemens Healthcare GmbH

Stada

Takeaway.com (Lieferando)

Teekanne

TÜV Rheinland AG

UHU GmbH & Co. KG

Warner Media Group

Westend Bank AG

Xerox

Zalando SE

TRATON

Fresenius Kabi

DEKRA SE

Messe München

Wacker Neuson SE

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Robert Bosch Automotive

Highlight-Mandate

  • Begleitung von SIEMENS Energy bei Verhandlungen einer Zukunftsvereinbarung, Interessenausgleich und Sozialplan, Freiwilligenprogramm zum Abbau von 3.500 Mitarbeitern.
  • Beratung von Airbus bei der Reorganisation der deutschen rechtlichen Struktur, einschließlich Verhandlungen mit dem Konzernbetriebsrat, Betriebsübergänge für ca. 3.000 Mitarbeiter in Deutschland und der Bildung von Teilkonzernen.
  • Beratung der Rheinmetall AG; Prozessführung für die Konzernmuttergesellschaft sowie für zahlreiche Tochterunternehmen in Restrukturierungsmaßnahmen, einschließlich Verhandlung der Interessenausgleiche sowie Gestaltung der Betriebsübergänge, Umsetzung der Reorganisation der Rheinmetall Protection Systems (Schließung Standort Krefeld und Verlagerung nach Bonn und Lohmar); Neuorganisation und Reduzierung der Anzahl der Business Units.

ADVANT Beiten

ADVANT Beitens arbeitsrechtliches Team ist insbesondere für seine Restrukturierungsexpertise bekannt und legt weitere Beratungsschwerpunkte auf das Tarifrecht und die betriebliche Altersversorgung. Internationale Akteure und börsennotierte Unternehmen berät man in Kooperation mit verschiedenen Kanzleiverbünden und deckt somit nicht nur das rein arbeitsrechtliche Tagesgeschäft ab, sondern punktet auch mit Know-how in der Transaktionsbegleitung. International ausgerichtet waren auch die jüngsten Beratungsfelder, wie Arbeitnehmerentsendungen ins Ausland und die Beschäftigung internationaler Arbeitnehmer. Personell befand sich die Praxis während des Berichtszeitraums im Wandel: So übernahm zum Jahreswechsel 2021/ 2022 der erfahrene Litigator Markus Künzel die Praxisleitung von Wolfgang Lipinski, dessen vollumfassende Expertise zum individuellen und kollektiven Arbeitsrecht dem Team weiterhin erhalten bleibt. Daneben baute man im Januar 2022 die Partnerebene mit den Ernennungen von Stefan Lochner (Restrukturierungen, Interessenausgleiche und Sozialpläne), Gerald Müller-Machwirth (Arbeitnehmerüberlassung und Arbeitnehmerfindungsrecht), Elisabeth Miesen (Einstellungen und Beendigungsverfahren), Olga Morasch (Betriebsverfassungsrecht und Restrukturierungen) und Sonja Müller (Sozialversicherungsrecht und Prozessvertretung) weiter aus. Zusätzliches Wachstum von außen erfuhr man durch die Zugänge von Michael Matthiessen (Arbeitsvertragsgestaltung und Betriebsverfassung) im März 2022 von Hardtke, Svensson & Partner, von Sebastian Kroll (Betriebsverfassungsrecht, Um- und Restrukturierungen) im September 2022 von Ruge-Krömer und von Ariane Loof im Oktober desselben Jahres; sie war zuvor bei KPMG Law in Germany und ist auf das Datenschutzrecht spezialisiert.

Praxisleiter:

Markus Künzel

Referenzen

‘Das Team von ADVANT Beiten ist breit aufgestellt, so dass man sowohl einen Hauptansprechpartner hat und bei Spezialthemen auf das gesamte Team zurückgreifen kann. Die Lösungsansätze sind dann immer abgestimmt und die Belange unseres Unternehmens sind dabei ideal berücksichtigt.’

‘Sehr profundes Wissen in mehreren Bereichen, sowohl im individuellen wie im kollektiven Arbeitsrecht. Unter anderem zu betrieblicher Vergütungsordnung, digitale Lösungen für Auslandseinsätze, Restrukturierungen, Einigungsstellen, mobiles Arbeiten; effiziente Beratung und Gestaltung von HR-Prozessen in Unternehmen. Wolfgang Lipinski ist sehr versiert und praxisorientiert, konzeptionell stark, brillanter Verhandlungsstratege.’

‘Fachlich hochprofessionell. Schnell und jederzeit belastbare Lösungen und souveräne Begleitung von Verhandlungen mit den Betriebspartnern.’

‘Insgesamt sehr starkes, ausgesprochen freundliches Team, welches fachlich eng verzahnt ist – sehr effizientes Abarbeiten von Aufgaben – auch im Vertretungsfalle.’

‘Das Team von Advant Beiten ist jederzeit erreichbar und dabei in der Lage, pragmatische & schnelle Lösungen für Probleme zu entwickeln. Sowohl auf individualrechtlicher Ebene als auch im kollektiven Bereich (Tarifverträge) deutlich überdurchschnittliche Erfolgsquoten. Christopher Melms: Experte im Tarifrecht und mit seiner Erfahrung aus anderen Mandaten immer in der Lage, Lösungsansätze zu finden.’

‘Das Team um Thomas Barthel ist außergewöhnlich kunden- bzw. businessorientiert, professionell, pragmatisch und lösungsorientiert im Sinne des Mandanten.’

‘Modernes Team, hohe Fachkompetenz, jederzeit erreichbar, verbindliche Rückmeldungen, einfach herausragende Art der Zusammenarbeit.’

‘Markus Künzel ist ein erfahrener Anwalt mit gutem Verhandlungsgeschick, er bringt seine Ideen zielführend in die Verhandlungen mit Arbeitern und Gewerkschaften ein. Professionelles Auftreten, stark in der Kommunikation und sehr flexibel. Sehr zielorientiert und fair.’

Kernmandanten

Adler Modemärkte AG

Allianz SE

Citigroup Global Markets Europe AG

EEW Holding GmbH & Co. KG

Flughafen München GmbH und AeroGround Flughafen München GmbH

Francotyp-Postalia Holding AG

Gate Gourmet

IKEA

Market Logic AG

Nippon Steel

Safeguard Global

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG / Sennheiser Vertrieb GmbH & Co. KG

Highlight-Mandate

  • Insolvenzarbeitsrechtliche Begleitung und Durchführung eines Interessenausgleichs für die Adler Modemärkte AG über Schließung von ca. 40 Modemärkten mit gleichzeitiger Vorbereitung für den Weiterverkauf an den Investor Zeitfracht.
  • Umfassende strategische Beratung der Nippon Steel bei komplexen Restrukturierungs- und Transformationsthemen.
  • Beratung von Sennheiser electronic GmbH & Co. KG / Sennheiser Vertrieb GmbH & Co. KG beim Verkaufsprozess der Consumer Division an das börsennotierte Unternehmen SONOVA Holding aus der Schweiz.

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bietet einen Full Service-Ansatz im individuellen und kollektivrechtlichen Arbeitsrecht, wodurch das Beratungsportfolio das Tarifrecht, agiles Arbeiten und Personalabbaumaßnahmen, einschließlich Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen, genauso umfasst wie HR-Compliance, Mitarbeiterbeteiligungsprogramme, die Transaktionsbegleitung sowie Um- und Restrukturierungen. Erfahrung in der Vertretung vor Einigungsstellen und Gerichten komplettiert diesen Ansatz. Die Beratung zur betrieblichen Altersversorgung ist eine besondere Stärke des Teams bzw. von Marco Arteaga, während die pensionsrechtliche Finanzierung sowie steuerliche und regulatorische Fragestellungen praxisübergreifend abgewickelt werden. Mandanten entstammen oftmals den Sektoren Life Sciences, Automotive und Logistik; hier ist Praxisleiter Paul Schreiner regelmäßig im Restrukturierungskontext aktiv. Während des Berichtszeitraums erweiterte man die Partnerebene mit der Ernennung von Sandra Sfinis (Betriebsverfassungsrecht und Restrukturierungen) im Juli 2021 sowie die Counselebene mit dem Zugang von Susanne Burkert-Vavilova (Individualarbeitsrecht und Mitbestimmungsfragen) Ende 2021 von der Hochtief AG.

Praxisleiter:

Paul Schreiner

Referenzen

‘Kompetent und immer freundlich im Auftreten. Alle unterstützen uns bei unseren Anliegen. Sehr schnelle und gute Reaktionszeit.’

‘Perfekt ausgebildet. Sehr kompetent.’

‘Pragmatisch, gut vernetzt im Markt.’

‘Axel Braun: Sehr agil, gut vernetzt.’

‘Paul Schreiner: Langjährige Erfahrung, praktische Übersetzung in die Personalarbeit.’

‘Sehr lösungsfokussiert, viele pragmatische Ideen, umfassende Expertise.’

‘Ruhige Art, lösungsorientiert, pragmatisch.’

‘Klaus Thönißen besticht durch seine schnelle und analytische Auffassungsgabe und die pragmatische Lösungsorientiertheit in der Praxis!’

Kernmandanten

Amazon

Euler Hermes

Lowell Group

Friedhelm Loh Group

Bertelsmann SE & Co. KGaA

Alloheim Senioren-Residenzen SE

DENSO TEN EUROPE GmbH

HELIOS Kliniken

Schmitz Cargobull AG

Daikin Chemical Europe GmbH

Banco Santander S.A.

Faurecia

Deutsche Bahn AG

Rituals Cosmetics B.V.

Bayer HealthCare Pharmaceuticals

Chugai Pharma Germany GmbH

H & M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG

Verizon Deutschland GmbH

Cisco Systems GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung und Vertretung von AGV MOVE als Arbeitgeberverband des Deutsche Bahn-Konzerns sowie der Deutsche Bahn AG und Tochtergesellschaften in strategischen und rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Tarifeinheit, einschließlich Führung einiger Gerichtsverfahren deutschlandweit.
  • Beratung der Daimler AG bei der Neuordnung der CTA-Struktur im Zuge der Aufspaltung des Konzerns.
  • Laufende Beratung der H & M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG in Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, einschließlich Vertretung in Gerichtsverfahren sowie bei Betriebsratsverhandlungen und Einigungsstellen.

Noerr

Unter der Leitung des Restrukturierungsexperten Andreas Butz am Düsseldorfer Standort nimmt sich das Team von Noerr allen individuellen und kollektivrechtlichen Fragen des Arbeitsrechts an. Zu den Schlüsselkompetenzen zählen neben Umstrukturierungen, Transaktionen und der arbeitsrechtlichen Due Diligence ebenso die Beratung zur Trennung von der bisherigen Geschäftsführung, Tarifvertragsverhandlungen, Betriebsübergänge und die Auslagerung von Pensionsverpflichtungen. Zu den häufig nachgefragten Themen an der IT-Schnittstelle zählen der Datenschutz und agiles Arbeiten sowie im Rahmen der Einführung von IT- und Digitalisierungsprojekten auftretende Fragestellungen. Der Bedeutung der Transaktionsbegleitung verlieh man mit der Partnerernennung von Benjamin Jahn im Januar 2022 Nachdruck. Neben Jahn zählt unter anderem auch Stefan Schwab zum Kernteam, dessen Expertise die betriebliche Altersversorgung, Mitbestimmungsfragen und Outsourcing umfasst.

Praxisleiter:

Andreas Butz

Seitz Rechtsanwälte Steuerberater

Seitz Rechtsanwälte Steuerberaters ganzheitlicher Beratungsansatz kulminiert in besonderer Stärke in der Begleitung von arbeitsrechtlichen Großprojekten bzw. Restrukturierungen, die neben der Neuausrichtung von Geschäftsmodellen oftmals Arbeit 4.0-Themen sowie Veränderungen in Tarif- und Mitbestimmungsstrukturen beinhalten; hierfür ist Marc Werner ein zentraler Ansprechpartner. Dies ergänzt man durch die Schnittstellenkompetenz im Insolvenzarbeitsrecht sowie durch Expertise im Compliance-Bereich und in der Begleitung von Transaktionen mit Post-Merger-Integration. Counsel Maximilian Schmidt deckt das Sportarbeitsrecht ab, während Stefan Seitzs individualrechtliche Erfahrung regelmäßig in der Beratung von hochrangigen Führungskräften zum Ausdruck kommt. Thomas Kania hingegen ist vorwiegend im kollektiven Arbeitsrecht tätig. Als Reaktion auf ein verstärktes Mandatsaufkommen im Bereich der arbeitsrechtlichen Digitalisierung wurden Stephan Pötters und Johannes Traut im Januar 2022 zu Partnern ernannt; beide widmen sich dem Datenschutz und IT-rechtlichen Fragestellungen.

Referenzen

‘Das Team von Seitz berät umfassend unter Berücksichtigung aller unternehmerischen Aspekte und sucht intensiv nach rechtlichen Gestaltungs- und Lösungsmöglichkeiten, welche in der betrieblichen Praxis stets gewinnbringend für das Unternehmen verwertet werden können.’

‘Stefan Seitz: Sehr erfahrener Anwalt in allen Beratungs-, Tarif- und arbeitsrechtlichen Gestaltungsfragen mit sehr gutem Netzwerk.’

‘Höchste Professionalität, immer erreichbar und hilfsbereit, schneller und unkomplizierter Schriftverkehr mit Mandanten auch über digitale Plattformen, hervorragende Lösungsansätze stets unter Beachtung der Interessen des Mandanten.’

‘Sehr kompetent und immer lösungsorientiert, dabei stets pragmatisch, verständliche Darstellung juristisch-komplizierter Sachverhalte, schnell und zuverlässig.’

Kernmandanten

Deutsche Lufthansa Group

Alstom Group

Stellantis (PSA, Fiat Chrysler, Opel/Vauxhall)

Galeria Karstadt Kaufhof / Signa

AMS/Osram

Amphenol Group

Axa

Borbet Group

Bayer AG

Bundesrepublik Deutschland

BARMER

Bauwens

Brose

Cinedom

Covestro AG

Deutz AG

DOUGLAS GRUPPE

Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)

DuMont Mediengruppe

E.ON SE

EA Electronic Arts

Eintracht Frankfurt

Flowserve Inc

ESPRIT

GoDaddy Group

Gothaer Group

Huawai Group

Infineon AG

Ista Gruppe

Jabil Inc.

JAMESTOWN US-Immobilien-Gruppe

LAYA Group

Morphosys AG

Müller Gruppe

Nemak Gruppe

Odeon & UCI Cinemas Group

real GMBH

Roche Pharma

R+V Versicherung

REWE

Swarovski Group

SCOR

Segula Technologies

Sony Europe

Stadtwerkekonzern Köln

Ströer SE

ThyssenKrupp AG

Tosoh Gruppe

Tier Mobility

TK Elevator

Universitätsklinik Köln

WKW Automotive

Zeiss Group

Zooplus AG

Highlight-Mandate

  • Beratung der Deutsche Lufthansa Gruppe bei einem großen Restrukturierungsprojekt (ca. 50.000 Mitarbeiter), einschließlich zahlreicher Kollektivverhandlungen.
  • Arbeitsrechtliche und strategische Beratung von Opel/ aller Unternehmen der Stellantis-Gruppe in Deutschland, unter anderem zu Restrukturierungsthemen (Personalabbau ca. 10.000 Mitarbeiter) und Post-Merger-Harmonisierungskonzept nach dem Zusammenschluss von PSA und Fiat Chrysler.
  • Arbeitsrechtliche Begleitung der Alstom Group bei der Post-Merger-Integration der Bahnsparte von Bombardier in den Alstom-Konzern und bei einem Restrukturierungsprojekt.

Allen & Overy LLP

Eingebettet in das globale Kanzleinetzwerk begleitet das Arbeitsrechtsteam von Allen & Overy LLP grenzüberschreitende Projekte und berät zu nationalen Fragestellungen rund um individual- und kollektivrechtliche Themen des Praxisbereichs. Typische Mandatierungen in letzterem beziehen sich auf Betriebsratsverhandlungen, die Einführung und Modifizierung von Vergütungsmodellen und Mitarbeiterbeteiligungen, die betriebliche Altersversorgung (einschließlich bAV-Compliance), den Fremdpersonaleinsatz und HR-Compliance. Personalabbaumaßnahmen, einschließlich der Verhandlung von Sozialplänen und Interessenausgleichen, fällt in den Zuständigkeitsbereich von Praxisleiter Markulf Behrendt, während Counsel Sebastian Schulz Bonusgestaltungen und damit einhergehende Streitigkeiten abdeckt. Zusätzliches Know-how zum Tarifrecht weist Thomas Ubber auf. Im Oktober 2021 verlor man Counsel Boris Blunck (umfassend im Arbeitsrecht tätig) an Noerr, wo er als Associated Partner einstieg, und im Frühling 2022 verließ Finanzsektorexperte Hans-Peter Löw die Einheit und wechselte als Counsel zu DLA Piper. Mit der Ernennung von Peter Wehner (bAV und bAV-Compliance) im Mai 2022 konnte man die Partnerriege wieder aufstocken.

Praxisleiter:

Markulf Behrendt

Referenzen

‘Erarbeitung kreativer und alternativer Lösungsansätze; gute Rollenverteilung in kritischen Verhandlungen.’

‘Die Beratungsleistungen sind ausnahmslos von höchster Qualität und in der Praxis immer sehr gut verwertbar. In zeitkritischen Angelegenheiten ist das Team immer für uns verfügbar.’

‘Sie bieten branchenfundierte Kenntnisse bei ihrer Beratung, nicht nur auf die gerade vorliegende Themenstellung, sondern auch immer auf das große Ganze.’

‘Markulf Behrendt ist ein erfahrener, ausgezeichneter Mediator und Verhandler in Verhandlungen mit Betriebsräten.’

‘Markulf Behrendt: Extrem kompetent und erfahren; nicht allein auf rechtliche Aspekte beschränkt, sondern auch mit Hinblick auf Berücksichtigung von Belegschaft und Umfeld. Er ist ein guter Sparringspartner für Out-of-the-Box-Ansätze; hohe Empathie.’

Kernmandanten

Airbus

AGV MOVE

Aquila

Autoliv

Baker Hughes

BCS Automotive Interface Solutions / Luxshare

Deutsche Bahn

Deutsche Lufthansa

Gerry Weber

NBC Universal

PagoNxt/Santander

SAP (Emarsys)

Vivantes

W. L. Gore

Highlight-Mandate

  • Beratung von Airbus zur Einsetzung und Durchführung von zwei Einigungsstellungen zur Durchführung von Mehrarbeit und Rufbereitschaft.
  • Beratung der Deutsche Bahn bei den Tarifauseinandersetzungen mit der GDL und Prozessführung bei der Abwehr von Streikmaßnahmen der GDL, einschließlich Eilverfahren mit dem Ziel der Streikuntersagung.
  • Arbeitsrechtliche Beratung der PagoNxt/Santander und Santander-Gruppe bei der Integration nach der Übernahme des Wirecard-Kerngeschäfts durch Santander.

Baker McKenzie

Bei Baker McKenzie ist die arbeitsrechtliche Beratung stark von der globalen Ausrichtung der Kanzlei geprägt. So wird man oftmals im Rahmen nationaler und internationaler M&A-Transaktionen, gesellschaftsrechtlicher Reorganisationen (einschließlich Personalabbaumaßnahmen) und der Post-Merger-Integration aktiv. Dies komplementiert man durch pensions- und steuerrechtliche Expertise; eine Themenbreite, der sich auch Co-Praxisleiter Christian Reichel widmet, während die aktuellen Themenbereiche New Work und Digitalisierung auch weiterhin für Beratungsbedarf sorgen. Bei Mandaten betreffend Compliance und den Fremdpersonaleinsatz arbeitet man häufig mit der Praxisgruppe für Compliance und interne Untersuchungen zusammen; an dieser Schnittstelle agiert auch regelmäßig Co-Praxisleiter Steffen Scheuer. Er berät zudem zum Arbeitnehmerdatenschutz. Günther Heckelmann trat im Dezember 2021 in den Ruhestand ein.

Referenzen

‘Baker McKenzie erzielte für uns tolle Ergebnisse in sehr komplizierten und schwierigen Arbeitnehmer- und  Unionsverhandlungen sowie in der Prozessführung.’

‘Christian Reichel hat immer das Gesamtbild im Blick und sieht auch die Querverbindungen zu benachbarten Rechtsgebieten.’

‘Fachlich besetzt das Team einen Spitzenplatz. Wir sind mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden.’

Kernmandanten

SAP SE

Capgemini

Celanese

Netflix

Sika AG

Metro AG

ABB AG

Dentsply Sirona

BMI

ZF Friedrichshafen

GSK Consumer Health GmbH

Takeda

PayPal

Apple

Highlight-Mandate

  • Vertretung der SAP SE vor der Großen Kammer des EuGHs zur Frage der Gewerkschaftsvertretung im Aufsichtsrat von Europäischen Gesellschaften (SEs).
  • Arbeitsrechtliche Beratung der Sika AG bei der Übernahme der MBCC-Gruppe (Master Builders Construction Chemicals), dem ehemaligen Unternehmensbereich Bauchemie der BASF, von Lone Star Funds.
  • Arbeitsrechtliche Begleitung von Celanese bei der Übernahme des Geschäftsbereichs Mobility & Materials von DuPont de Nemours Inc.

Pusch Wahlig Workplace Law

Die Einheit von Pusch Wahlig Workplace Law zählt zahlenmäßig zu den größten Arbeitsrechtsboutiquen in Deutschland und deckt alle individuellen und kollektivrechtlichen Aspekte des Rechtsbereichs an insgesamt sechs deutschen Standorten ab. Deutliches Wachstum erfuhr die Kanzlei im Juli 2022 durch die Aufnahme eines fünfköpfigen Teams bestehend aus Of Counsel Georg Annuß (Unternehmens- und Vorstandsberatung ), Jan Rudolph (SE-Recht und Betriebsverfassungsrecht) und Ingo Sappa (transaktionsbegleitendes Arbeitsrecht) sowie zwei neuen Associates von Staudacher Annuss Arbeitsrecht. (zuvor Staudacher Annuß). Darüber hinaus stockte man die Partnerebene intern durch die Ernennungen von Anna Martin (Restrukturierungen, Transaktionen), Meike Christine Rehner (Unternehmensrestrukturierungen, Kündigungsrechtsstreitigkeiten) und Eckbert Müller (M&A, Unternehmensumstrukturierungen) im Juli 2022 auf. Durch diese breite Aufstellung zählen Mandate zu SE-Fragen, dem Mitbestimmungsrecht und Post-Merger-Integrationen genauso zum Alltagsgeschäft wie insolvenznahe Themen, Vergütungsstrukturen und die Anpassung von Arbeitsbedingungen an moderne Arbeitsformen. Für Restrukturierungen zählen Verena Braeckeler-Kogel und Praxisgruppenleiter Tobias Pusch zu den zentralen Ansprechpartnern; daneben beschäftigt sich Pusch mit Organhaftungsfragen. Bei Fragen zum kirchlichen Arbeitsrecht bedient man sich der Expertise von Albrecht Nehls.

Praxisleiter:

Tobias Pusch

Referenzen

‘Erstklassige und zuverlässige Zusammenarbeit mit der Kanzlei, sehr empfehlenswert. Wir hatten immer und zu jeder Zeit eine einwandfreie und rasche Kommunikation. Alles war sehr zuverlässig, komplexe Sachverhalte wurden immer sehr gut erklärt. Das ganze Team war extrem freundlich und nett – man hat gespürt, dass sich alle „hinter den Kulissen“ gut verstehen!’

‘Immer kompetent, schnelle Rückmeldungen, umfassende Beratung, sehr harte Deadlines, die sie mit vielen Überstunden realisiert haben. Ich habe die Zusammenarbeit auf “Augenhöhe” wertgeschätzt. Personalrechtlich möchte ich mit niemand anderem mehr zusammenarbeiten.’

‘Fundiertes Fachwissen und realistische Einschätzung der rechtlichen Problemstellungen dem Auftraggeber gegenüber.’

‘Individuelle zielorientierte Leistung. Hohe Qualifikation, außerordentliche Erfahrung.’

‘Es gelingt den AnsprechpartnerInnen der Kanzlei, sich dem firmeneigenen Kommunikationsstil und dem internen Umgang miteinander sehr schnell anzupassen. Dadurch entwickelt sich ein gemeinsamer Teamgeist, was die Zusammenarbeit sehr angenehm macht. Die interne Kommunikation stimmt, die Terminvereinbarungen gelingen schnell, unkompliziert und zuverlässig.’

‘Die Praxis hat eine unübertroffen positive Einstellung. Ich habe noch nie zuvor mit einem Team gearbeitet, das diese Einstellung so konsequent vertritt. PWWL ist stets auf alle Fragen und Bedürfnisse vorbereitet und beantwortet Fragen bereits im Vorfeld. Die Kanzlei hat einen sehr guten Geschäftssinn sowie pragmatische Lösungsvorschläge. Der Mandant steht im Fokus.’

‘Sehr gutes Sparring im Team, um bestmögliche arbeitsrechtliche Lösungen zu konzipieren und gerichtlich oder außergerichtlich durchzusetzen. Sehr gute Erreichbarkeit und zeitliche Flexibilität. Sehr professionelle, vorausschauende Arbeitsweise.’

‘Sehr pragmatische und gut durchdachte Lösungsansätze und stets erreichbar.’

Kernmandanten

8fit GmbH

Adler Real Estate AG

Allianz Global Investors GmbH

Arive GmbH

Avaya Deutschland GmbH

AXA Partners S.A.S

Bilfinger SE

BRAV-Gruppe

Carl Zeiss AG

Ceva Tiergesundheit GmbH

Check24 Gruppe

Delivery Hero SE

Dussmann Group

Engel & Völkers GmbH

Everphone GmbH

flaschenpost SE

Flink SE

Gartner

GetYourGuide Deutschland GmbH

Hotels by HR

Hyatt Group

Imperial Brands / Reemtsma

IAV Automotive Engineering

Korian

Magna

Mainova AG

Mandarin Oriental

ManpowerGroup Deutschland GmbH & Co. KG

McDonald’s Deutschland LLC

McMakler GmbH

momox GmbH

QVC

Rabobank

Rolls-Royce

RWE Renewables

Safran Cabin Germany GmbH

Sixt SE

Stage Entertainment GmbH

Uniper

UNIQLO EUROPE LTD

Highlight-Mandate

  • Beratung von Delivery Hero zu den arbeitsrechtlichen Aspekten der Finanzierungsrunde von Gorillas.

vangard | Littler

vangard | Littler begleitet einen breit gefächerten Mandantenstamm zu allen individual- und kollektivrechtlichen Themen. Jüngst kam diese Expertise insbesondere in Mandatierungen im Restrukturierungskontext sowie im Zusammenhang mit Personalabbau, New Work, New Economy und der betrieblichen Altersversorgung zum Einsatz. Für letzteres ist Litigator Tobias Berdesinski in Hamburg ein zentraler Ansprechpartner. In Düsseldorf verfügt man mit Corinna Verhoek über einen erfahrenen Kontakt für die Verhandlungsführung mit Betriebsräten sowie für die Begleitung von Personalabbaumaßnahmen, während Rajko Herrmann in Berlin im Mitbestimmungsrecht versiert ist und oftmals Mandanten aus den Sektoren Luftfahrt, Logistik, IT, Software und Medien begleitet. Den digitalen Beratungsflügel betonte man mit der Salary Partnerernennung von der in den IT- und Start-up-Sektoren bewanderten Esther Dehmel im Juni 2022, während man bereits im Januar desselben Jahres die Salary Partnerebene im transaktionsbegleitenden Arbeitsrecht mit der Ernennung von Dagmar Lessnau (daneben Mitbestimmungs- und Betriebsverfassungsrecht) vergrößerte bzw. die Kompetenzen in der arbeitsrechtlichen Dauerberatung mit der zeitgleichen Salary Partnerernennung von Stephanie Koch untermauerte. Im Januar 2023 wurden Julia Viohl (Vertragsgestaltung, arbeitsrechtliche Trennungsprozesse, Restrukturierungen) und Matthias Sandmaier (Restrukturierungen, Betriebsverfassungsrecht, Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretungen) zu Equity Partnern ernannt. Durch die Einbindung in die globale Arbeitsrechtsboutique Littler Mendelson, P.C. ist man zudem für Themenkomplexe mit grenzüberschreitenden Elementen, wie International Recruiting, Whistleblowing, Datenschutz, Mediation und der deutsche Markteintritt, gut aufgestellt; Mandanten aus den USA werden oftmals von Jan-Ove Becker in Hamburg betreut.

Referenzen

‘Die Praxis von vangard ist durchgehend sehr kompetent besetzt und durch den Verbund mit Littler sehr international aufgestellt. Wir werden von sehr erfahrenen Anwälten betreut. Die Kanzlei bemüht sich um eine diverse Aufstellung und engagiert sich im Bereich der Nachhaltigkeit.’

‘Tolles Team; pragmatische Beratung und gute Erfahrung gerade für die Beratung junger Unternehmen/ Start-ups.’

‘Das Team zeichnet sich darin aus, dass sie sich gegenseitig lückenlos vertreten. Wenn der Hauptansprechpartner für eine Thematik nicht zu erreichen oder abwesend ist, springt unkompliziert und lückenlos eine Ersatzperson sein, welche die Thematik bearbeitet.’

Kernmandanten

AstraZeneca GmbH

easyJet Airline Company Ltd.

AccorInvest Germany GmbH

Ada Health GmbH

C&A Mode GmbH & Co. KG

CABB

Dell GmbH

Exporo AG

FLINK SE

gematik GmbH

Generali Lebensversicherung AG

Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH

Henry Mobility GmbH („Get Henry“)

Huawei Technologies Deutschland GmbH

Huntsworth Health Gruppe

Josef Meier GmbH & Co. KG

New Work SE

Novartis Deutschland, einschließlich Konzernunternehmen (Hexal, Sandoz)

Olympus SE & Co KG

Plastic Omnium Gruppe

Rheinbahn AG

Rolls-Royce Power Systems AG

Sabena Aerospace

salesforce.com Germany GmbH

Schüttflix GmbH

TIER SE

TomTom Gruppe

Highlight-Mandate

  • Beratung der Rolls-Royce Power Systems AG und grenzüberschreitende Unterstützung bei der Einführung einer weltweit einheitlichen Remote Working Policy für 9.000 Mitarbeiter an 1.200 Standorten weltweit.
  • Management der europaweiten Ausgliederung der Scientific Solutions Division der Olympus Group, die zehn Länder umfasst, einschließlich der Übertragung auf die neu gegründete Gesellschaft.
  • Beratung von TIER Mobility SE in allen arbeitsrechtlichen Fragen zur Expansion von TIER im Ausland (einschließlich Irland, Großbritannien, Griechenland, Dubai und Italien).

Arqis Rechtsanwälte

Arqis Rechtsanwälte legt den Fokus der arbeitsrechtlichen Beratung auf die Schnittstelle zu Compliance und Datenschutz und zeigt sich sektoriell insbesondere in den Bereichen Life Sciences und Telekommunikation erfahren. Daneben zählt die Beratung zur betrieblichen Altersversorgung zum Kerngeschäft, wodurch man mithilfe einer eigenen Taskforce auch Themen im Zusammenhang mit De-Risking und Pension Buy-outs bedienen kann; in diesem Bereich zählt Co-Praxisgruppenleiter Tobias Neufeld zu den zentralen Ansprechpartnern, während er auch regulierte Vergütungen und HR-Compliance zu seinen Beratungsstärken zählt. Kapazitäten im transaktions- und transformationsbegleitenden Arbeitsrecht runden diesen Ansatz ab. So ist auch die Co-Praxisleiterin Andrea Panzer-Heemeier routinemäßig an der Schnittstelle zum Gesellschafts- und Aktienrecht aktiv, die man zudem mit dem Zugang von Anja Markworth im Dezember 2021 (zuvor bei Freshfields Bruckhaus Deringer) als Special Counsel weiter verstärkte; sie spezialisiert sich auf die arbeitsrechtliche M&A- und Venture Capital-Begleitung.

Weitere Kernanwälte:

Anja Markworth

Referenzen

‘Sehr gute praxisbezogene Erfahrung, auch im Bereich der Schnittstellen zwischen Digitalisierung und Arbeitsrecht.’

‘Sehr gute, zuverlässige Kommunikation und Abstimmung. Sehr freundlicher Umgang.’

‘Hervorragende Kombination aus juristischer Expertise und praktischer Beratungskompetenz.’

Eversheds Sutherland

Aus der engen Kooperation mit den M&A- und Gesellschaftsrechtsteams sowie der standortübergreifenden Zusammenarbeit ergeben sich bei Eversheds Sutherland besondere Kompetenzen im grenzüberschreitenden Transaktions- und Restrukturierungsgeschäft mit einem Industriefokus auf Automotive, Konsumgüter, Life Sciences, Logistik und TMT.  Praxisgruppenleiter und Betriebsverfassungsrechtsexperte Frank Achilles nimmt sich hierbei regelmäßig mitbestimmungsrechtlichen Fragen sowie Betriebsvereinbarungs- und Tarifverhandlungen an und vertritt Mandanten in streitigen Verfahren und vor Einigungsstellen. An der Federführung von Mandaten zur betrieblichen Altersversorgung, eine weitere Kernkompetenz des Teams, steht meist Rolf Kowanz; zudem ist er in der Begleitung von Personalabbaumaßnahmen und Outsourcingprojekten erfahren. Stephanie Bäuerle (Reorganisation und Restrukturierung) sowie Felix Römisch (Betriebsverfassungsrecht und Arbeitskampfrecht) wurden im Berichtszeitraum zu Counseln am Münchener Standort ernannt.

Praxisleiter:

Frank Achilles

Kernmandanten

AR Packaging

Aspen Pharma

BioNTech

Celenus-Kliniken

Knorr-Bremse

Philip Morris

Reconomy

Ricoh

Benteler

Birkenstock Gruppe

CyrusOne

Enel Green Power Germany

Glanbia Nutritionals

Glenwood

Johnson Controls Group

Sherwin-Williams

Securitas

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Die Betreuung von nationalen und internationalen Re- und Umstrukturierungen bildet die tragende Säule des arbeitsrechtlichen Geschäfts bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB und schließt sämtliche damit einhergehende Themen ein. Dazu zählen Interessenausgleichs-, Sozialplan- und tarifrechtliche Verhandlungen, Freiwilligenprogramme und Kündigungsschutzprozesse sowie Sachverhalte an der insolvenzrechtlichen Schnittmenge. Daneben deckt man diverse klassische arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Themenblöcke wie das Betriebsverfassungsrecht, Compliance und die Arbeitnehmerüberlassung ab, ist in der Prozessvertretung versiert und komplettiert dies durch datenschutzrechtliche Schnittstellenexpertise. Praxisleiter Ulrich Fülbier ist durch seine mehrjährige Tätigkeit für US-amerikanische Kanzleien oftmals für international tätige Mandanten aktiv, während man mit Dirk Freihube über einen Experten für die Beratung im Finanzsektor verfügt.

Praxisleiter:

Ulrich Fülbier

Referenzen

‘Zuverlässigkeit, sehr gute Erreichbarkeit. Fachlich sehr kompetent. Praxis- sowie lösungsorientiert.’

‘Dirk Freihube ist unser kompetenter und allseits geschätzter juristischer Berater in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Er arbeitet schnell, zuverlässig und absolut vertraulich und immer im Interesse unseres Hauses.’

‘Burkhard Fabritius: Schnell und jederzeit verfügbar, pragmatische zielorientierte Beratung, sehr hohe Fachexpertise in juristischer wie auch strategischer Hinsicht.’

‘Juristisch sehr fundiert und dabei sehr praxisorientiert. Lösungsorientiert.’

‘Vertrauensvolle und geduldige Beratung, auch bei schwierigen Sachverhalten oder Erläuterungen.’

‘Dirk Freihube: Sehr gutes anwaltliches Geschick, sehr gutes Fachwissen, sehr gute Referenzen, sehr gute Erreichbarkeit.’

Kernmandanten

Alliance Automotive Group

AUREGO

Borgers SE & Co. KGaA (Olbrich GmbH)

BPW Bergische Achsen KG

Deutsche Post

Dolce & Gabbana

E.I.S. Aircraft Products and Services GmbH

Gebr. Storck GmbH

HUK-COBURG Insurance Group

Hommel Hercules Werkzeughandel GmbH & Co. KG (Tochtergesellschaft Adolf Würth GmbH & Co. KG)

Leoni AG

LG Electronics Germany

Luftfahrt Gesellschaft Walter mbG (LGW)

Nexans

NBHX Trim GmbH

Pfalzmarkt e.G.

Räuchle GmbH + Co KG

RUBIX GmbH

Rentschler Biopharma SE

SONA Autocomp Germany / BLW Präzisionsschmiede GmbH

Superior Industries Production Germany GmbH

Thermofischer

Ufenau Capital Partners AG

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG

x+bricks AG and SCP Group S.à r.l.

Highlight-Mandate

  • Beratung von HUK-COBURG bei einer Beteiligung an der Neodigital Versicherung AG sowie bei der Gründung eines Joint Ventures im Bereich der Kfz-Versicherung mit Neodigital.
  • Arbeitsrechtliche Beratung der Superior Industries Production Germany GmbH im Zusammenhang mit der Umstrukturierung der deutschen Produktionsstätte in Werdohl.
  • Beratung der Alliance Automotive Group beim Erwerb der deutschen Knoll GmbH und weiterer Teile der Knoll Unternehmensgruppe sowie dem Betrieb einer Gesellschaft aus der Insolvenz (nach dem Erwerberkonzept).

Greenfort

Greenfort befasst sich mit sämtlichen Facetten des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, einschließlich der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung in streitigen Verfahren, und legt den Fokus der nicht-streitigen Beratung auf die Begleitung von Transaktionen und Reorganisationsmaßnahmen, wie Umstrukturierungen, Personalabbaumaßnahmen und Betriebsübergängen. Dieses Tätigkeitsportfolio wird unter anderem von den beiden Praxisgruppenleitern Mark Lembke und Jens-Wilhelm Oberwinter bedient und beinhaltet gemäß der internen Ausrichtung oftmals Sozialplan- und Interessenausgleichsverhandlungen sowie zudem Mandate betreffend Vergütungs- und Anreizprogramme, Betriebsverfassungsrecht,  Unternehmensmitbestimmung und Tarifrecht. Während man vorwiegend Unternehmen berät, wurde man jüngst auch verstärkt für Führungskräfte tätig.

Referenzen

‘Eine unverwechselbare Kanzlei. Ganzheitlich, wertschöpfend, moderne Beratung auf höchstem Niveau. Unorthodox, wegweisend, immer maßgeschneidert. Verlässliche Ratgeber, zupackende Macher, Unternehmer für Unternehmer mit dem Ziel: Wir machen unsere Mandanten glücklich! Hervorragende Beratung, toller Service, höchstkompetente Anwälte, sehr freundlicher Empfang.’

‘Das Team von Greenfort ist sehr praxisnah, immer erreichbar, flexibel, responsiv und hat eine extrem große Wissensbasis/Netzwerk für die uns wichtigen Themen.’

‘Das Team habe ich als sehr proaktiv erlebt und mit großer Einsatzfreude. Herr Lembke ist nicht nur ein hervorragender Jurist, er versteht es auch, in schwierigen Situationen Lösungen zu finden, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind.’

Kernmandanten

3D Systems GmbH

Abbott Medical GmbH

AML RightSource

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V.

BIO BREADNESS GmbH

Controlware Holding GmbH

Dimetis GmbH

iCognize GmbH

Degussa Bank AG

Gas-Union GmbH

Gorenje Beteiligungsgesellschaft mbH

HIRO Lift Hillenkötter + Ronsieck GmbH

ING-DiBa AG

InnoEnergy GmbH

Institut Allergosan Deutschland (privat) GmbH

John Zink KEU GmbH

Kienzle Automotive GmbH

Korn Ferry (DE) GmbH

Kuoni-Gruppe

Licharz GmbH

M+W Müller Weyand Dental GmbH

MDH AG Mamisch Dental Health

Molex CVS Dabendorf GmbH

Molex CVS Bochum GmbH

Molex CVS Hildesheim GmbH

Molex Elektronik GmbH

Molex Connectivity GmbH

Molex Deutschland GmbH

FCT elektronic GmbH

Panasonic Automotive Systems Europe GmbH

Panasonic Business Support Europe GmbH

Panasonic Connect Europe GmbH

Panasonic Marketing Europe GmbH

Parzeller-Group

PIMCO Europe GmbH

Planon GmbH

Primonial REIM Germany AG

Shopify

Stratasys GmbH

Wella Company

World Childhood Foundation

World Hotels AG

Highlight-Mandate

  • Umfassende Beratung der Wella Company in betriebsverfassungsrechtlichen Angelegenheiten, einschließlich Vertretung in gerichtlichen Streitigkeiten und Einigungsstellenverfahren.
  • Umfassende Beratung und Vertretung des Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V. bei der Aufarbeitung des AWO-Skandals.
  • Beratung und Vertretung der Molex CVS bei der Schließung des Produktionsstandorts Dabendorf.

Küttner Rechtsanwälte

Die auf das Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei Küttner Rechtsanwälte bedient von ihrem Kölner Standort aus eine breite Themenpalette und wird hierbei vorwiegend für Mandanten aus den Sektoren Automotive, Finance, Transport, Life Sciences und Konsumgüter tätig, während man jüngst auch vermehrt vom öffentlichen Sektor mandatiert wurde. Die Beratungsschwerpunkte legt man auf Unternehmenstransaktionen und -restrukturierungen, Arbeitsrecht 4.0, betriebliche Altersversorgung, Betriebsverfassungsrecht und Compliance sowie auf arbeitsrechtliche Untersuchungen, Datenschutz und Fremdpersonaleinsatz. Außerdem ist man neben der Arbeitgeberbetreuung auch in der Führungskräfteberatung erfahren. Zu den Kernkontakten zählen der Restrukturierungsspezialist Thomas Niklas, der im Automotivesektor erfahrene Tim Wißmann und der Datenschutzexperte Thomas Faas, der zudem die insolvenzrechtliche Schnittstelle bespielt. Jürgen Röller (individuelles und kollektives Arbeitsrecht) verabschiedete sich im Laufe des Berichtszeitraums in den Ruhestand, bleibt der Einheit jedoch weiterhin als Of Counsel erhalten.

Referenzen

‘Das Team hebt sich durch hohe Fachkompetenz, zeitnahe Bearbeitung, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Verfügbarkeit aus.’

‘Es besteht immer eine 100% Erreichbarkeit der Kanzlei. Tiefes und breites Wissen im Arbeitsrecht, sehr hohe Verbindlichkeit und Vertrauenswürdigkeit. Das Team ist in der Lage, sehr komplexe Sachverhalte sehr schnell zu erfassen, mögliche Schwachstellen zu erkennen, Stärken auszuspielen und im Sinne der unternehmerischen Strategie zu beraten, die Sachverhalte umzusetzen und zu begleiten.’

‘Herausragende Expertise im Arbeitsrecht und extrem gute Zusammenarbeit und Unterstützung im gesamten Spektrum des Rechtsgebiets.’

‘Wir sind vom persönlichen Einsatz und der fachlichen Kompetenz in arbeitsrechtlichen Themen außerordentlich überzeugt. Seit Jahren werden wir durch die Kanzlei sehr gut in arbeitsrechtlichen Themen, wie Restrukturierung, Trennung von Beschäftigten, vertreten. Wir schätzen zudem die hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung.’

‘Das gesamte Küttner-Team ist äußerst freundlich, kundenorientiert und kompetent. Die Verfügbarkeit ist hervorragend, was bei größeren Projekten essentiell und meiner Erfahrung nach nicht immer selbstverständlich ist.’

‘Sehr professionelles, freundliches Team. Anfragen werden zuverlässig, zügig und kompetent bearbeitet.’

‘Das gesamte Team ist sehr kompetent im Arbeitsrecht, immer freundlich, zuvorkommend und sehr flexibel in der Beantwortung von Anfragen und der Terminabsprache. Sehr hohe fachliche Kompetenz mit pragmatischen, alltagstauglichen Lösungen. Nicht nur Hinweisgeber, sondern lösungsorientiert.’

‘Breites Fachwissen, kurzfristige Unterstützung bei Fragestellungen.’

Kernmandanten

Atlas Copco Holding GmbH

Vaillant GmbH

DHL

Grimme-Institut

Nissan Center Europe GmbH

Shell Deutschland GmbH

WDR

Norgine GmbH

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)

Super RTL GmbH & Co. KG

Foveruka e.V. / Ford Werke GmbH

Highlight-Mandate

  • Bundesweite Beratung und Vertretung der DEVK Versicherungen in allen Bereichen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Jüngst vor allem Beratung bei der vertraglichen Ausgestaltung der (regulierten) Vergütung des Vorstands.
  • Umfassende Beratung und Vertretung des MDR im Zusammenhang mit freien Mitarbeitern, die den Arbeitnehmerstatus gerichtlich geltend machen.
  • Gerichtliche und außergerichtliche Beratung und Vertretung des Landes NRW zu zahlreichen arbeitsrechtlichen Themen, etwa Eingruppierungsstreitigkeiten von MitarbeiterInnen der Gerichte und Staatsanwaltschaften des Landes sowie Koordination mit den verantwortlichen Akteuren (unter anderem mit dem Justizministerium NRW).

Schweibert Leßmann & Partner

Schweibert Leßmann & Partner richtet den arbeitsrechtlichen Fokus auf die Restrukturierungsbegleitung, in der auch Namenspartnerin Ulrike Schweibert erfahren ist; zudem vertritt sie Mandanten vor dem BAG und dem EuGH. Diese Schwerpunktsetzung umfasst sämtliche damit im Zusammenhang stehende Themen wie Personalabbaumaßnahmen, Betriebsübergänge, Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlungen sowie die betriebliche Altersversorgung und die Harmonisierung von Versorgungsordnungen im Transaktionsnachgang. Während des Berichtszeitraums konnte man zudem die Beratungskompetenzen in den Themenfeldern Arbeitnehmerdatenschutz, Mitbestimmung, Tarif- und Streikrecht zur Schau stellen. Die auf Restrukturierungsprojekte und das Betriebsverfassungsrecht spezialisierte Elena Heimann stieg im Juli 2022 von Bluedex als Counsel ein, während sich Anja Mengel (laufende Unternehmensberatung, Kündigungsschutz- und Betriebsverfassungsrecht sowie Gerichtsverfahren) im Januar 2023 selbständig machte.

Kernmandanten

Allianz SE

Banque Europèenne du Crédit Mutiel

Berlin Hyp AG

Berliner Zentrum für internationale Friedenseinsätze

Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister

BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland

CHG-MERIDIAN AG

Citigroup Global Markets Deutschland AG

Clere AG

CSL Behring GmbH

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Deutsche Kreditbank AG

Deutsche Lufthansa AG

Deutsche WertpapierService Bank

Deutsche Telekom Capital Partners Management GmbH

Dräger & Wullenwever print + media Lübeck

e-hoi GmbH

Delivery Hero SE

DB Vertrieb GmbH

Fresenius Gruppe

Gersfelder Metallwaren GmbH

Global Savings Group GmbH

Hawesko Holding AG

Hitachi Vantara GmbH

ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH

Investitionsbank Berlin

I2xGmbH

IQPC Gesellschaft für Management Konferenzen mbH

Joyson Safety Systems Aschaffenburg GmbH

Kirkland & Ellis

Merz Pharmaceuticals GmbH

Liqui-Box

Landesbank Berlin AG

MANN+HUMMEL GmbH

Nuri GmbH

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

SirionLabs plc

Sparkasse Bremen

Solaris Bank AG

Triumph Motorrad Deutschland

Vattenfall GmbH

Viafintech GmbH

Volkswagen Financial Services AG / Volkswagen Bank

WIRmachenDRUCK GmbH

WISAG Gruppe

Highlight-Mandate

  • Arbeitsrechtliche Beratung von Fresenius Medical Care beim weltweiten Programm zur Transformation des Betriebsmodells (FME25).
  • Arbeitsrechtliche Beratung von Yucaipa Acquisition Corporation beim Erwerb von Signa Sports United im Rahmen eines SPAC-IPO.
  • Verhandlung von Tarifverträgen für diverse Unternehmen der WISAG Aviation Gruppe und Beratung im Zusammenhang mit Streiks.

Taylor Wessing

Taylor Wessing beschäftigte sich zwischen 2021 und 2022 verstärkt mit pandemiegetriebenen Themen, wie beispielsweise Personalabbau, Arbeitnehmerüberlassung und Recruiting, während das Kerngeschäft darüber hinaus Restrukturierungen, Arbeitnehmerdatenschutz, HR-Compliance und den deutschen Markteintritt von internationalen Mandanten beinhaltet. Kilian Friemel leitet das Team und ist in der Entwicklung von Konzepten zur Personal-, Entgelt- und Arbeitszeitflexibilisierung erfahren. Das Kompetenzfeld mobile Arbeit unterstrich man mit der Ernennung von Michael Beer zum Salary Partner im Mai 2021, während man für Themen zum Arbeitnehmerdatenschutz und der Mitbestimmung in der IT-Branche mit Janine Krupa-Soltane seit November 2021 eine von DLA Piper kommende Salary Partnerin zu den eigenen Reihen zählt. Nico Jänicke (Schwerpunkt in Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen) folgte im Mai 2022 mit der Ernennung zum Equity Partner.

Praxisleiter:

Kilian Friemel

Referenzen

‘Extrem professionell und vernetzt. Bringen gute Praxisbeispiele, innovative Ideen und Kreativität ein. Sehr wertvoll ist der Service aus einer Hand.’

‘Prima Zusammenarbeit, immer auf den Punkt und mit guten Ideen und Hilfestellungen ausgestattet.’

‘Sehr kollegialer Umgang; sehr hohe fachliche Expertise in den benötigten arbeitsrechtlichen Themen. Pragmatischer Umgang mit unseren Anfragen und gut verständliche Antworten. Beratung stark an der Praxis/Realität orientiert und businessrelevant; unkomplizierte und schnelle Rückmeldung auf Anfragen.’

Kernmandanten

Adobe

American Airlines

Audi

DeepL

DoorDash

Enterprise Rent-A-Car

Evonik

Lyft

Panasonic

REWE

Ricoh

Telefónica

Angelini Pharma

Asana

Brooks Automation

Candy Hoover

Databricks

Deutsche Pfandbriefbank

Eventbrite

Froneri (Schöller)

FRONIUS INTERNATIONAL GmbH

Haier

HAYS

ID Logistics

KARL MAYER Gruppe

Luminar Technologies

Medallia

Randstad

Sophos

Techtronic Industries (Milwaukee etc.)

Zeppelin Group

Highlight-Mandate

  • Beratung von DoorDash bei der Expansion nach und Markteintritt in Deutschland sowie arbeitsrechtliche Dauerberatung unter anderem zum Gesundheitsschutz sowie zu Mitbestimmungsrechte und AÜG.
  • Arbeitsrechtliche Dauerberatung von American Airlines.
  • Transaktionsarbeitsrechtliche Begleitung der spanischen Telefónica-Gesellschaft in Deutschland im Rahmen eines Glasfaserkabelbau-Joint Ventures.

DLA Piper

Im November 2021 verlor DLA Piper Associate Janine Krupa-Soltane (Individual- und Kollektivarbeitsrecht) an Taylor Wessing, die dort als Salary Partnerin einstieg, während man sich im Frühjahr 2022 den Finanzsektorexperten Hans-Peter Löw von Allen & Overy LLP als Senior Counsel holte. Löw ist am Markt nicht zuletzt aufgrund seiner aufsichtsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Expertise bekannt. Den Kern der Mandatsarbeit bilden vor allem kollektivrechtliche Themen, Um- und Restrukturierungen und die betriebliche Altersversorgung, was auch der Expertise von Praxisleiter Kai Bodenstedt entspricht; er besitzt langjährige Erfahrung in der Beratung von international tätigen Unternehmen und Konzernen bei Restrukturierungen sowie im Umgang mit Betriebsräten und vertritt diese zudem in streitigen Auseinandersetzungen mit Arbeitnehmern und Betriebsräten vor Gericht und in Einigungsstellen.

Praxisleiter:

Kai Bodenstedt

Referenzen

‘Ausgewiesene Fachkompetenz in allen Facetten des Arbeitsrechts gepaart mit einem sehr guten Verständnis der praktischen Rahmenbedingungen und der Umsetzung in die betriebliche Praxis. Lösungsorientierte Vorgehensweise mit eindeutigen Vorschlägen für die praktische Umsetzung. Ergänzend dazu exzellentes Coaching in Verhandlungssituationen.’

‘Die pragmatische Beratung, hohe Flexibilität und Lösungsorientierung ist äußerst hilfreich und höchst geschätzt. Die Balance aus juristischer Beratung und wirtschaftlicher Betrachtung ist immer gegeben und führt zu nachhaltigen Lösungen.’

‘Schnelle Reaktionszeiten, präziser Rat und prompte Lieferung mit herausragenden Ergebnissen, im nationalen, aber auch im internationalen Bereich.’

‘Kai Bodenstedt: Schnelle und ausgewogene Beratung mit hoher fachlicher Expertise, äußerst angenehme und unkomplizierte Zusammenarbeit.’

‘Jens Kirchner und das Team sind herausragend in der Aufnahme der konkreten Situation, versetzen sich in die jeweilige Lage und zeigen auch Alternativen oder Situationen auf, die nicht konkret nachgefragt sind.’

‘Henriette Norda ist außergewöhnlich. Sie ist ein wahres Powerhouse: Scharfsinnig, präzise, unglaublich responsiv. Sie bietet pragmatische Lösungen für komplexe Sachverhalte. Sie ist ebenfalls in der Prozessführung erfahren und genau die Anwältin, die man auf seiner Seite wissen möchte.’

‘Perfekte und direkte Kommunikation mit dem gesamten Team im Arbeitsrecht. Proaktive Hinweise von DLA Piper, wenn sich Gesetze geändert haben und die Verträge angepasst werden müssen.’

‘DLA arbeitet lösungsorientiert und vor allem unternehmerisch. Es geht nicht um juristische Literatur-Glanzleistungen, sondern um Lösungen im konkreten unternehmensbezogenen Einzelumfeld. Hands-on, eine Mentalität, die nicht immer bei Kanzleien zu finden ist.’

Kernmandanten

Axalta

Freeline Therapeutics GmbH

Fritz Schäfer GmbH & Co KG

H&M Hennes & Mauritz Logistics

Heidelberger Druckmaschinen AG

Medtronic

Merlin Entertainment

Project Real Estate AG

Qualcomm

Burberry

Georgsmarienhütte GmbH

Highlight-Mandate

  • Begleitung der Heidelberger Druckmaschinen AG bei der Ausgliederung des Bereichs E-Mobility und der Weiterentwicklung der Segmente Print Solutions, Packaging Solutions und Technology Solutions.
  • Beratung von Qualcomm zu einer Betriebsvereinbarung über künstliche Intelligenz und zu Mitbestimmungsrechten bei Matrixstrukturen und Verhandlungen zur Betriebsvereinbarung.
  • Beratung der Fritz Schäfer GmbH & Co KG zu individualrechtlichen und tarifvertraglichen Fragen, Restrukturierungsmaßnahmen sowie zur arbeitsrechtlichen Compliance in mehreren Fällen mit internationalem Bezug.

Hengeler Mueller

Die Akquisitionsbegleitung bildet das Hauptgeschäft der arbeitsrechtlichen Praxis von Hengeler Mueller, was nicht zuletzt der engen Kooperation mit den gesellschaftsrechtlichen und M&A-Teams der Kanzlei sowie der darauf ausgerichteten Spezialisierung der beiden Praxisleiter Hendrik Bockenheimer und Christian Hoefs geschuldet ist. Somit zählen Umstrukturierungen und Restrukturierungen, einschließlich Personalabbau und der Verhandlung mit Arbeitnehmervertretern, genauso zu den regelmäßig abgefragten Themen wie zuletzt vermehrt die Themen Kurzarbeit und temporäre Vergütungsreduzierungen. Ergänzt wird dies durch Expertise in Vorstandsangelegenheiten, Betriebsrenten, dem Mitbestimmungsrecht und der betrieblichen Altersversorgung.

Heuking Kühn Lüer Wojtek

Die Arbeitsrechtsgruppe von Heuking Kühn Lüer Wojtek steht unter der Leitung von Bernd Weller und Astrid Reich, die beide in der Begleitung von Restrukturierungen, Compliance-Themen und betriebsverfassungsrechtlichen Fragen versiert sind. Weller komplettiert dies durch Erfahrung in der Prozessführung, die zuletzt insbesondere in individualrechtlichen Streitigkeiten zur Schau gestellt wurde. Daneben beinhaltete das jüngste Mandatsaufkommen Vorstandstrennungsszenarien und pandemiebedingte Kurzarbeitsfragestellungen sowie die Themenkomplexe Fremdpersonaleinsatz und Mitbestimmungsrecht. Mit Utz Andelewski verfügt man zudem über Spezialexpertise im kirchlichen Arbeitsrecht, während der im Januar 2022 zum Partner ernannte Markus Schmülling regelmäßig seine Expertise im Automotivesektor in die Mandatsarbeit einfließen lässt. Ihm folgten im Januar 2023 Alexander Bork (internationaler Fokus; Beratung von Aktiengesellschaften zu Vorstandsverträgen) und Volker Voth (Restrukturierungen und Verhandlungsführung mit Betriebsräten) in die Partnerschaft.

Referenzen

‘Sehr hoher Wissensstand, immer up-to-date. Exzellenter Transfer in die Praxis.’

‘Dynamisches Team.’

‘Johan-Michel Menke ist ein hervorragender Verhandler.’

Hogan Lovells International LLP

Hogan Lovells International LLP gilt als routinierter Begleiter von internationalen Transaktions-, Transformations- und Restrukturierungsprojekten, legt jedoch weitere Schwerpunkte auf die Compliance- und datenschutzrechtliche Beratung; so ist auch Praxisleiter Tim Gero Joppich neben der Projektarbeit in der Einführung neuer HR-IT-Systeme erfahren. Ergänzt wird dies durch Bernd Klemms Expertise in der betrieblichen Altersversorgung. Daneben beschäftigte man sich jüngst mit Fragestellungen betreffend Scheinselbstständigkeit und SE-Umwandlungen.

Praxisleiter:

Tim Gero Joppich

Referenzen

‘Verlässliche Vorabinformation zu relevanten Veränderungen/Neuerungen. Umsetzung geprägt von gesundem Menschenverstand und Praxisnähe.’

‘Anwaltliche Beratung zugeschnitten auf den Mandanten, pragmatischer Ansatz und Risikoerwägungen wo gewünscht und angemessen. Aktuelle Themen werden proaktiv adressiert. Nahtlose Zusammenarbeit und Unterstützung aus unterschiedlichen Beratungsbereichen sowie über verschiedene geographische Regionen/Länder. Single-point-of-Contact für alle (Erst-)Anfragen.’

‘Fachkompetenz, Professionalität, Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität. Ausgesprochen kooperatives, vertrauensvolles und freundliches Arbeitsverhältnis. Pragmatische Herangehensweise, wo immer möglich. Blick für das große Ganze.’

‘Eckard Schwarz: Immer verfügbar, reagiert schnell und verfügt über eine sehr hohe Kompetenz. Verfügt über große Erfahrung und unternehmerisches Verständnis. Dazu persönlich sehr angenehm.’

‘Einzigartiges Engagement und Unterstützung bei allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen; in dringenden Fällen sofortige Erreichbarkeit und Priorisierung. Aufzeigen verschiedener Handlungsmöglichkeiten, inklusive folglicher Konsequenzen.’

‘Schnell und professionell, stark in der Sache.’

‘Sehr gute Erreichbarkeit und zuverlässiges Management der Auftragsbearbeitung. Kreativität in der Entwicklung von praxisgerechten Lösungen. Proaktives Setzen von Impulsen zur Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur.’

‘Kontinuität, Zuverlässig!’

Kernmandanten

Kantar

Booking.com

Uber

FlixMobility

Statkraft

BNP Paribas Real Estate

Manroland Pension Trust e.V.

@-yet

Stadtwerke Aachen AG

Dynavax

MicroVention Deutschland GmbH

Choice Hotels

Dentsu

DÖRKEN

Chr. Hansen GmbH

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor Deutschland GmbH

Aluminium Oxid Stade GmbH

Loro Piano

Marken

GfE Metalle und Materialien GmbH

MHM Holding GmbH

Mānuka Health New Zealand Limited

Highlight-Mandate

  • Beratung von Kantar bei der Einführung von Workday, einschließlich Führung der Verhandlungen mit dem Gesamtbetriebsrat sowie umfassende Beratung und Verhandlung eines Transformationsprojekts zur Neugestaltung der Arbeitsbedingungen.
  • Beratung von Booking.com zu verschiedenen arbeitsrechtlichen Themen, insbesondere im Zusammenhang mit einem Restrukturierungs- sowie einem globalen Hybrid Working-Projekt.
  • Beratung von FlixMobility bei der Umwandlung ihrer Rechtsform in eine SE und Weiterentwicklung ihrer Management-Struktur.

JUSTEM Rechtsanwälte

Als auf das Arbeitsrecht spezialisierte Einheit deckt JUSTEM Rechtsanwälte ein breites individual- und kollektivrechtliches Themenfeld ab. Neben Datenschutz und Contractor Compliance im Fremdpersonaleinsatzkontext  - Themen, die oftmals von Daniel Klösel bearbeitet werden (daneben verfügt er über Expertise in der den Profisport betreffenden arbeitsrechtlichen Beratung) - umfasst die Mandatsarbeit Restrukturierungen, New Work und Arbeitszeitmodelle sowie die Betreuung von Trennungsszenarien und daraus resultierende Streitigkeiten. Trennungsprozesse werden oftmals von Henning Reitz begleitet, wenngleich er einen weiteren Schwerpunkt auf die betriebsverfassungsrechtliche Dauerberatung legt. Im Bereich Vergütungssysteme bzw. in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen legt man mit Caroline Bitsch den Fokus auf den Bankenbereich, während Thilo Mahnhold seine Stärke in der Beratung zu Matrixstrukturen, Restrukturierungen und Compliance-Themen ausspielt.

Referenzen

‘Alle Partner/Mitarbeiter der Kanzlei sind fachlich hervorragend, immer ansprechbar, können juristische Sachverhalte verständlich erklären und beraten nach einem pragmatischen Ansatz. Auftraggeber mit einem kleinen Auftragsvolumen werden genauso zuvorkommend behandelt wie große Klienten.’

‘Sie erarbeiten praxisorientierte Lösungsansätze mit  Risikoabschätzung unter Berücksichtigung aller notwendigen Aspekte. Kurze Wege, kurze Abstimmung und jederzeitige Ansprechbarkeit.’

‘Caroline Bitsch und Thilo Mahnhold: Beide verfügen über eine sehr hohe Kompetenz, leisten ausgezeichnete Arbeit und sind immer zeitnah für uns erreichbar. Außerdem verstehen sie es, eine persönliche Beziehung zu schaffen, die für die Zusammenarbeit äußerst wichtig ist.’

Kernmandanten

ABN AMRO Bank N.V.

ALANTRA Deutschland GmbH

Aramark Gruppe, u.a. Aramark Holding Deutschland GmbH

Banco Bilbao Vizcaya Argentaria S.A. (BBVA)

Bethmann Bank AG

CAA Base Ltd. (CAA Gruppe, Base Soccer)

Dürr AG

Emerson Gruppe

Evonik

FrankfurtRheinMain GmbH

Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Hollmann International

LHB AG

National Westminster Bank plc (vormals Royal Bank of Scotland plc)

ODDO BHF AG

R.A.T.H. Gruppe (VIAS Rail GmbH, Rurtalbahn GmbH u.a.)

Technogroup Unternehmensgruppe (Technogroup IT-Service GmbH u.a.)

Tempo-Team Personaldienstleistungen GmbH

Universal-Investment Unternehmensgruppe (Universal-Investment-Gesellschaft mbH)

vdp Verband der Pfandbriefbanken

Vertiv

Highlight-Mandate

  • Beratung der Bethmann Bank AG bei unter anderem der Überarbeitung von Vergütungsrichtlinien und der Anpassung bestehender Betriebsvereinbarungen.
  • Beratung und Vertretung von Profisportlern und Trainern der CAA Base Ltd. in diversen Rechtsstreitigkeiten rund um Trennungen und Prämienzahlungen; außerdem arbeitsrechtliche Beratung zu multinationalen Spielerdeals im professionellen Fußball.
  • Beratung der Universal-Investment-Gesellschaft mbH zu pandemiebedingten Themen, wie Homeoffice, Rückkehrkonzepte in den Betrieb und 3G am Arbeitsplatz. Außerdem Begleitung der Implementierung von Matrixstrukturen in der internationalen Unternehmensgruppe, einschließlich Prozessführung.

Latham & Watkins LLP

Latham & Watkins LLP legt den Fokus auf die arbeitsrechtliche Begleitung von Re- und Umstrukturierungen, einschließlich Restrukturierungen an der insolvenzrechtlichen Schnittstelle, und ist durch die praxisübergreifende Kooperation mit den Private Equity- und M&A-Teams sowie durch die internationale Verflechtung auch in der transaktionsbegleitenden Arbeitsrechtsberatung versiert; diese bezieht sich gemäß der sektoriellen Expertise von Praxisgruppenleiter Tobias Leder oftmals auf die Bereiche Healthcare und Life Sciences. Neben der beratenden Tätigkeit ist er auch in der Vertretung von Mandanten in Rechtsstreitigkeiten vor Arbeits- und Zivilgerichten erfahren. Kompetenzen in der arbeitsrechtlichen Compliance und im Datenschutz komplettieren diesen Ansatz. Im April 2022 verlor man die im Finanzsektor erfahrene Anne Kleffmann an Willkie Farr & Gallagher LLP.

Praxisleiter:

Tobias Leder

Weitere Kernanwälte:

Tim Wybitul

Referenzen

‘Tobias Leder berät immer aus der Sicht des Mandanten und praxisnah.’

‘Äußerst serviceorientiertes und fachlich versiertes Team.’

‘Tobias Leder: Hervorragender Arbeitsrechtlicher, der es versteht, komplexe Mandate erfolgreich zu managen.’

Kernmandanten

Airbus Defence and Space GmbH

Airbus Cybersecurity GmbH

Dewpoint Therapeutics GmbH

Hexal AG

Körber AG

MGM International Television Productions

Novartis Pharma AG

Panasonic

SAP Fioneer

Salutas Pharma GmbH

Sandoz International GmbH

Star Alliance

Swiss Re Europe S.A.

TeamViewer AG

Highlight-Mandate

  • Laufende arbeitsrechtliche Beratung der Airbus Defence and Space GmbH sowie aktuelle Vertretung in einem gerichtlichen Verfahren.
  • Laufende arbeitsrechtliche Beratung der Airbus Cybersecurity GmbH sowie Begleitung in zwei Gerichtsverfahren.
  • Laufende arbeitsrechtliche Beratung der MGM International Television Productions im Zusammenhang mit dem Aufbau des deutschen Standortes.

Linklaters

Linklaters wird oftmals von Finanzinstituten, DAX-Unternehmen und weiteren globalen Playern zu internationalen Transaktionen und Restrukturierungen mandatiert; dieser Thematik verschreibt sich auch Matthew Devey, der im Mai 2022 die Praxisgruppenleitung an Timon Grau abgab, dem Team aber weiterhin erhalten bleibt. Graus Mandatsarbeit entspricht ebenfalls der Schwerpunktsetzung der Praxis und beinhaltet darüber hinaus die Themenfelder Compliance und Datenschutz sowie die Prozessführung und interne Untersuchungen. Außerdem begleitet er Mandate im Zusammenhang mit Vorstands- und Geschäftsführerangelegenheiten und Vergütungsfragen. Bei Mandaten zur betrieblichen Altersversorgung und bei pensionsrechtlichen Streitigkeiten holt man die Expertise von René Döring hinzu. Yukiko Hitzelberger-Kijima wurde im November 2021 zur Counsel ernannt und unterstreicht mit ihrer Expertise zu Betriebsübergängen, Outsourcing-Projekten und Pensionsthemen den Beratungsansatz der Praxis.

Praxisleiter:

Timon Grau

Referenzen

‘Es ist eine sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit auf sehr hohem rechtlichen Niveau. Man kann sich auf die rechtliche Beratung vollständig verlassen, die die angrenzenden Aspekte, einschließlich der wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen und Risiken, umfassend mit abdeckt, soweit dies relevant ist.’

‘Umfassende Kenntnisse im Individual- als auch kollektiven Arbeitsrecht. Gute Koordinationsfähigkeiten bei Transaktionen mit Auslandsbezug und Partnerkanzleien. Faire Abrechnung.’

‘Da arbeitsrechtliche Aspekte oft mehrere Rechtsbereiche berühren, ist eine sehr gute Vernetzung der verschiedenen Rechtsgebiete und eine höchst eingespielte Zusammenarbeit der verschiedenen Partner und Teams entscheidend, was Linklaters als Firma und Herr Döring als federführender Partner für uns stets exzellent gemanagt hat.’

Highlight-Mandate

  • Beratung der Daimler AG bei der Abspaltung und beim Börsengang der Trucks & Busses-Sparte, einschließlich Due Diligence für den Börsengang und der Erstellung der entsprechenden arbeitsrechtlichen Passagen für den Börsenprospekt.
  • Beratung von Genting Hong Kong Limited, MV WERFTEN und Lloyd Werften bei der Restrukturierung von vier großen Werften, einschließlich der Gesamtkonzeption der arbeitsrechtlichen Restrukturierung.
  • Arbeits- und betriebsrentenrechtliche Beratung von Mondi beim Verkauf des weltweiten Personal Care Components-Business an die japanische Nitto Denko Corporation, einschließlich diverser kollektivarbeitsrechtlicher Fragen und Aufsetzen eines weltweiten Retention Bonus-Programms.

Oppenhoff

Das Beratungsportfolio von Oppenhoff umfasst sämtliche individual- und kollektivrechtliche Themen und lässt einen Fokus auf die Begleitung von Restrukturierungen, Reorganisationen und Transaktionen erkennen, wenngleich man jüngst auch häufig in streitigen Themen zu Rate gezogen wurde. Dies entspricht dem Erfahrungsschatz von Teamleiter Jörn Kuhn, der neben Restrukturierungen in der außergerichtlichen und gerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten mit Beschäftigten, Betriebsräten und Gewerkschaften versiert ist; außerdem berät er zu betriebsrentlichen Angelegenheiten, insbesondere im Transaktionskontext. Kathrin Vossen ist neben dem kollektiven Arbeitsrecht auch im Individualarbeitsrecht bewandert und legt hier den Fokus auf krankheitsbedingte Kündigungssachverhalte, das betriebliche Eingliederungs- und Gesundheitsmanagement sowie das Schwerbehindertenarbeitsrecht. Diese fachlichen Kompetenzen werden durch Sektorexpertise in Automotive, IT, Handel- und Konsumgüter, Versicherungen sowie Luft- und Raumfahrt ergänzt.

Praxisleiter:

Jörn Kuhn

Referenzen

‘Aufgaben werden im Team bearbeitet, wodurch eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.’

‘Isabel Hexel ist für uns immer ansprechbar und hat uns in den letzten anderthalb Jahren ausnahmslos immer zuverlässig und qualitativ immer sehr gut beraten bzw. arbeitsrechtliche Verfahren für uns geführt.’

‘Auf Isabel Hexel ist stets Verlass, die Zusammenarbeit mit ihr ist ausnahmslos angenehm und macht viel Freude. Wir sind sehr froh, mit ihr eine derartig qualifizierte, verlässliche Unterstützung gefunden zu haben.’

Kernmandanten

Adient Group

CBRE

Diebold Nixdorf

Finanz Informatik

Glatfelder

Rhomberg-Sersa Group

RIMOWA

TI Automotive

United Airlines

Viatris

Osborne Clarke

Bei Osborne Clarke zählen die Bereiche digitale Transformation und New Work, einschließlich sämtlich damit einhergehender Themen wie Outsourcing, Fremdpersonaleinsatz (Contigent Workforce Compliance) und hybride Arbeitsformen zur besonderen Stärke der arbeitsrechtlichen Beratung. Darauf basierend wird man regelmäßig im Rahmen strategischer internationaler und oftmals an der IT- und datenschutzrechtlichen Schnittstelle liegender Projekte mandatiert; hierzu zählen IT-Outsourcingprojekte genauso wie Reorganisationen, Betriebsübergänge und der Eintritt in den deutschen Markt. Praxisgruppenleiter Thomas Leister ist insbesondere in der Entwicklung von strategischen Konzepten für Unternehmen der Recruitmentindustrie erfahren.

Praxisleiter:

Thomas Leister

Referenzen

‘Sehr gutes Teamwork, kurze Antwortzeiten, immer verfügbar. Tiefe Kenntnisse. Wir können uns auf die Kollegen von Osborne Clarke verlassen.’

‘Alle Kollegen sind überaus freundlich und kompetent. Sie helfen sofort, ohne dass man langen Wartezeiten ausgesetzt ist.’

‘Alles wurde immer punktgenau bearbeitet.’

Kernmandanten

Bruker Group Germany (Bruker EAS, Bruker HTS, Bruker BioSpin, RI Research)

CrownPeak Technology Inc.

Diageo Great Britain Limited

edding AG

HCL Technologies Germany GmbH

Lumberg Connect GmbH

Tech Mahindra GmbH

VfB Stuttgart 1893 AG

Wipro Business Services GmbH (vormals METRO-nom)

Wipro Technologies GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung der VfB Stuttgart 1893 AG in Geschäftsführerangelegenheiten.
  • Beratung der Tech Mahindra GmbH beim Kauf der Beris consulting GmbH und ihrer Tochtergesellschaft LINEAS Informationstechnik GmbH.
  • Beratung von Lumberg Connect GmbH bei der arbeitsrechtlichen Transformation eines Produktionsunternehmens mit ca. 1.200 Mitarbeitern in Deutschland.

SCHRAMM MEYER KUHNKE

Die auf das Arbeitsrecht spezialisierte Boutique SCHRAMM MEYER KUHNKE in Hamburg bietet Unternehmen ein breites arbeitsrechtliches Themenspektrum. Neben der Dauerberatung sorgt die Projektbegleitung für ein reges Mandatsaufkommen bestehend aus Restrukturierungen, Outsourcings und M&A-Transaktionen. Jurisdiktionsübergreifende Themen bearbeitet man in Kooperation mit einem Netzwerk aus Best Friends-Kanzleien. Zu den zentralen Kontakten zählen die Namenspartner Nils Schramm (Umstrukturierungen und Unternehmensübernahmen), Holger Meyer (Restrukturierungs- und Outsourcingprojekte) und Michael Kuhnke (M&A- und Outsourcingtransaktionen, Betriebsübergänge und Restrukturierungen; außerdem Vorstands- und Geschäftsführerberatung).

Referenzen

‘Herausragendes Fachwissen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts, insbesondere aus Arbeitgeberperspektive.’

‘Holger Meyer: Kluger Kopf, großartige Verhandlungsführung vor Gericht.’

Kernmandanten

ADAC Weser Ems

Allianz Technology SE

Alstria office REIT-AG

Apleona

Bilfinger SE

BNP Paribas REM

BUSS – Gruppe

Colgate-Palmolive

Continental AG

Deutsche Seereederei Gruppe

DNV GL

Dow Chemical – Gruppe

ECE – Gruppe

Edel SE & Co. KGaA-Gruppe

Elis-Gruppe (zuvor Berendsen)

Falck Rettungsdienst

Feldmuehle GmbH

FUCHS-Gruppe

Funk Gruppe

Green Planet Energy

Haldex AB

Hawesko Holding AG

IBM

IFF-Gruppe

Kyndril (div. ehemalige IBM-Gesellschaften)

Laverana-Gruppe (Lavera Naturkosmetik)

Leiser Gruppe (u.a. Leiser, Schuhkay, Schuhkay 1882, Schuhhof)

Ontex Gruppe

OTTO DÖRNER

Otto M. Schröder Bank AG

PERI Gruppe

SSI Schäfer

Stadt Hamburg

tesa SE

Travelite GmbH & Co. KG/Titan Hamburg GmbH

Unilever

UPM GmbH

Villeroy & Boch GmbH

VTG AG

Highlight-Mandate

  • Beratung der Bilfinger SE bei sämtlichen arbeitsrechtlichen Themen und Beratung bei der Restrukturierung.
  • Dauerhafte arbeitsrechtliche Beratung von Colgate-Palmolive sowie im Zusammenhang mit Restrukturierungen.
  • Beratung der Continental AG bei der Restrukturierung.

Watson Farley & Williams LLP

Die Schwerpunkte der arbeitsrechtlichen Beratung lassen sich bei Watson Farley & Williams LLP einerseits in der Begleitung von Restrukturierungen und Reorganisationen sowie andererseits im Beschäftigtendatenschutz verorten und umfassen zudem die arbeitsrechtliche Compliance und Prozessführung. Inhaltlich handelt es sich hierbei regelmäßig um Personalabbaumaßnahmen, Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen, Verhandlungen mit Betriebsräten zu Arbeitszeitmodellen und Kurzarbeit sowie um die Einführung neuer IT-Systeme. Der arbeitsrechtlichen Beratung im Rahmen von Veränderungsprozessen und Großprojekten widmet sich auch Praxisgruppenleiter Nikolaus Krienke; zudem ist er in der Begleitung von Compliance-Untersuchungen und darauffolgenden Gerichtsverfahren versiert.

Praxisleiter:

Nikolaus Krienke

Weitere Kernanwälte:

Andreas Wiegreffe; Philipp Byers

Referenzen

‘Das Team arbeitet höchst präzise und immer zuverlässig. Alle Recherchen und Verhandlungswege sind immer tiefgründig durchdacht und erfolgsorientiert.’

‘Das Team von Watson Farley & Williams ist sowohl im Arbeitsrecht als auch im Beschäftigtendatenschutz und allgemeinen Datenschutzrecht sehr fachkundig und zeichnet sich durch eine äußerst praxisnahe Beratung aus. Es war dabei immer sehr flexibel und stets sehr gut verfügbar, so dass auch Belastungsspitzen gut aufgefangen werden konnten.’

‘Immer die besten Interessen des Unternehmens im Vordergrund. Erreichbarkeit und Kundenorientierung TOP. Sehr offen und ehrlich, die Einschätzung zu Erfolgschancen oder Themen immer auf den Punkt. Sehr sympathisches Team. Super Beratung und Begleitung in der Umstellung unserer Bonusvereinbarungen.’

Kernmandanten

ADAC Gruppe

Apple Retail Germany B.V. & Co. KG

BioNTech SE und Tochtergesellschaften

BNP Paribas S.A.

ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG

Fujitsu Technology Solutions GmbH

HR Group GmbH & Co. KG

Lego GmbH

Manpower Gruppe

München Klinik gGmbH

NTT Germany AG & Co. KG

Orsted Services A/S

Provinzial Holding AG

Sparda Bank München

Autobahn Tank & Rast Gruppe

TUI Cruises GmbH

UniCredit Bank AG

Vonovia SE

Yaskawa Europe GmbH

Highlight-Mandate

  • Arbeitsrechtliche Beratung der TUI Cruises GmbH und Vertretung insbesondere im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss der Betriebe der TUI Cruises GmbH und der Hapag-Lloyd Kreuzfahren GmbH. Gestaltung und Verhandlung von diversen neuen Betriebsvereinbarungen, insbesondere zur Arbeitszeit, Vergütung und zu IT-Systemen.
  • Beratung der Provinzial Holding AG einschließlich Tochtergesellschaften zur Umsetzung einer Fusion und Verschmelzung von zwei Tochtergesellschaften. Beratung und Vertretung des Holding-Vorstands in kollektivrechtlichen Angelegenheiten sowie bei der praktischen Post-Merger-Umsetzung.
  • Begleitung der gesamten Restrukturierung der ADAC Gruppe, einschließlich des Personalabbaus und der Neugestaltung eines Arbeitszeitmodells für die Pannenhilfe sowie der Verhandlung eines neuen IT-Modells und neuer Urlaubsregelungen mit den Betriebsräten.

act AC Tischendorf Rechtsanwälte

Das arbeitsrechtliche Tagesgeschäft von act AC Tischendorf Rechtsanwälte ist auf die Bedürfnisse des deutschen Mittelstands ausgerichtet, wobei man sich durch die Integration in einen internationalen Kanzleienverbund auch auf europäischer Ebene bewegt. Zu den Kernthemen zählen Restrukturierungen, Arbeitsrecht 4.0, Compliance und die betriebliche Altersversorgung. In letzterem ist Stephan Schwilden aktiv, der häufig die Neuordnung betrieblicher Altersversorgungssysteme für Private Equity-Häuser begleitet. Namenspartner Sven Tischendorf agiert an der Schnittstelle zwischen Arbeitsrecht, Restrukturierung und (Distressed) M&A. Im Juli 2022 wurde Nina Honstetter zur Partnerin ernannt; sie berät zu allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts und zählt die Prozessvertretung zu ihren Schwerpunkten.

Referenzen

‘Bei Restrukturierungsprojekten ein brillanter Sparringspartner. Gerade in komplexen und inhaltlich sowie zeitlich kritischen Projekten eine erste Adresse. Noch dazu äußerst sympathisch – Berater, mit denen man einfach gerne zusammenarbeitet. Jederzeit wieder!’

‘Inhaltlich sehr stark und lösungsorientiert, angenehm im Umgang.’

‘Stephan Schwilden: Unternehmerischer Weitblick, sehr erfahren und hands-on. Hervorragender Verhandler. Smartes Auftreten. Sven Tischendorf: Unternehmerisch denkend und kaufmännisch äußerst stark, immer auf den Punkt, löst die Probleme, schafft Vertrauen und ist äußerst engagiert und rechtlich brillant. Nina Bogenschütz: Bindet perfekt alle Parteien ein, löst auf charmante Art und Weise jedes Thema, immer ansprechbar und äußerst kompetent.’

Kernmandanten

ADAC

All4Labels Gruppe

Fürstliche Castell’sche Bank

Franz Haniel & Cie GmbH

GoodMills

Hallhuber

Edscha Gruppe

HSE Gruppe

DKMS gGmbH

Läpple Gruppe

Progroup

Gestamp Gruppe

Sage Automotive Interiors GmbH

Sonova

Schaltbau Bode

Schenck Process Gruppe

Prodyna SE

Putzmeister

Talis Group

Tempton Group

Pond Security Group

ID Logistics

Vossloh-Schwabe Gruppe

Highlight-Mandate

  • Beratung des Automobilzulieferers Gestamp Gruppe bei der umfassenden Restrukturierung der deutschen Produktionsstandorte.
  • Verantwortung und Koordinierung der gesamten europaweiten arbeitsrechtlichen Beratung der Progroup Gruppe, einem Produzenten von Wellpappe.
  • Beratung von Schaltbau Bode, einem Anbieter von Türsystemen für Busse und Bahn, bei der umfassenden Reorganisation der deutschen und polnischen Standorte mit begleitendem Personalschnitt.

Altenburg Fachanwälte für Arbeitsrecht

Altenburg Fachanwälte für Arbeitsrecht agiert an drei deutschen Standorten für vorwiegend aus dem Mittelstand stammende Mandanten zu Fragestellungen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Die Einheit, die über ein Kanzleinetzwerk auch internationale Mandate bearbeitet, fokussiert sich hierbei auf die akquisitionsbegleitende Beratung, betriebliche Altersversorgung, Umstrukturierungen und Compliance. Weitere häufig nachgefragte Themen betreffen das Betriebsverfassungs- und Mitbestimmungsrecht sowie die Vertretung vor Arbeitsgerichten. Im Sanierungs- und Restrukturierungsbereich ist Namenspartner Stephan Altenburg tätig, dessen Team im September 2022 durch die Ankunft von Marc Spielberger in diesem Segment weiter an Schlagkraft gewann; Spielberger kam von Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, wo er zuvor das Münchner Team leitete.

Weitere Kernanwälte:

Stephan Altenburg; Marc Spielberger

Kernmandanten

Sony Music Gruppe, München und Berlin

PPRO Holding GmbH

ProSiebenSat.1 Gruppe

OSF Services Berlin GmbH

Ashland Industries GmbH

Aareon AG

BERLIN-CHEMIE AG

PohlCon GmbH

NXP Semiconductors Germany GmbH

SWARCO Traffic Holding GmbH

IGEPA Group GmbH & Co. KG

ONYX Generation Management GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung der ProSiebenSat.1 Gruppe zu diversen Konzern-, Reorganisations- und Transaktionsprojekten mit umfassender Beratung in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten in enger Zusammenarbeit mit HR Legal.
  • Umfassende arbeitsrechtliche Beratung der OSF Services GmbH (deutsche Tochtergesellschaft der von George Soros gebildeten Open Society Foundation), vornehmlich im kollektiven Arbeitsrecht.
  • Beratung der PohlCom GmbH beim Aufbau einer Holdingstruktur, inklusive Verschmelzung von fünf operativen Gesellschaften auf eine OpCo mit Auswirkungen auf die Unternehmensmitbestimmung.

Bird & Bird LLP

Bird & Bird LLP begleitet Unternehmen, Geschäftsführer und Aufsichtsräte, die oftmals den Sektoren Konsumgüter, Gesundheit, IT und Telekommunikation entstammen, zu individuellen und kollektivrechtlichen Arbeitsrechtsaspekten. Die Leitung obliegt einem Duo bestehend aus dem Tarifvertragsverhandlungsexperten Martin Nebeling und Barbara Geck, die durch Expertise in der Begleitung von Reorganisationen und im Mitbestimmungsrecht besticht. Durch die Integration in das internationale Kanzleinetzwerk begleitet man häufig internationale Projekte und Restrukturierungen, was nicht zuletzt den Schwerpunkten von Nebling und Geck entspricht. Ebenso zu den Kernkompetenzen zählt die Verhandlung von Betriebsvereinbarungen, Interessenausgleichen und Sozialplänen mit Betriebsräten sowie Verhandlungen mit Gewerkschaften.

Kernmandanten

1. FFC Frankfurt e.V.

Court for Arbitration for Sport in Lusanne (CAS/TAS)

DS Dichtungstechnik GmbH

Hisense Gorenje Germany

Inapa Deutschland GmbH

LivePerson

Messe München

Metro AG

Page Group

Planview Group

Pfizer Deutschland GmbH

Pfizer Inc.

Pfizer Pharma GmbH

Rackspace

Renesas/IDT

Tech Mahindra GmbH

Teknor Apex Gruppe

W.I.S. Sicherheit & Service GmbH & Co. KG

Highlight-Mandate

  • Beratung bei der Separierung eines Teils des IT-Geschäfts der Metro Gruppe, einschließlich Verhandlung der entsprechenden Regelung mit dem Betriebsrat und Outsourcing an WIPRO.
  • Fortgesetzte Beratung von Pfizer beim globalen Spin-off des Geschäftsbereichs Upjohn und dessen Zusammenschluss mit Mylan N.V. zu dem neuen globalen Pharmaunternehmen Viatris Inc.
  • Umsetzung der Restrukturierung und Personalanpassung für die Messe München GmbH, einschließlich der Abwicklung des zuvor vereinbarten Interessenausgleichs und Sozialplans; außerdem laufende arbeitsrechtliche Beratung.

Dentons

Dentons berät zu allen Aspekten des Arbeitsrechts, zeigt sich jedoch insbesondere in der kollektivrechtlichen Beratung von Arbeitgebern erfahren. Zu den Kerntätigkeiten zählen hierbei die Unternehmensmitbestimmung, Datenschutz, Restrukturierungen, Compliance und M&A-Transaktionen sowie die betriebliche Altersversorgung. Zu letzterem berät unter anderem Co-Praxisleiter Sascha Grosjean, dessen Schwerpunkte zudem HR-Compliance und die Arbeitnehmerüberlassung bilden. Co-Praxisleiter Markus Diepold ist in der Begleitung von großen Restrukturierungen, die oftmals grenzüberschreitende Bezüge aufweisen, versiert.

Weitere Kernanwälte:

Frank Lenzen

Referenzen

‘Gute fachliche Zusammenarbeit. Angenehmer Austausch in Problemlagen mit Einfühlungsvermögen.’

‘Schnelle Reaktion und Erfüllung der Aufgabenstellung.’

‘Top Zusammenarbeit. Kurzfristig erreichbar und pünktliche Rückmeldungen.’

Kernmandanten

8080 Labs / Databricks

BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH /

BG Kliniken- Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH;

BVV Bankenversicherungsverein a.G.

E.I.M.G. GmbH & Co. Installationstechnik KG

HORIBA Europe

Immunic AG; Immunic Inc.

Institut der Wirtschaftsprüfer e.V.

KVPro.de

SKODA AUTO Deutschland GmbH

Solarisbank AG

TEDi GmbH

WDM-Gruppe

Yamaha Music Europe GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung der SKODA AUTO Deutschland GmbH in betriebsverfassungsrechtlichen Fragen und Auseinandersetzungen, einschließlich Einigungsstellen und arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren sowie Vertretung in individualrechtlichen Streitigkeiten und Kündigungsschutzverfahren.
  • Arbeitsrechtliche Begleitung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung der E.I.M.G. GmbH & Co. Installationstechnik KG, inklusive Kaufvertragsverhandlungen, Umsetzung einer Massenentlassung mittels Kündigungen nach Erweberkonzept und Beratung im Zusammenhang mit einem Betriebsübergang.
  • Beratung der BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH/ BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH in betriebsrentenrechtlichen Fragen. Außerdem Beratung zu behaupteten Mitbestimmungsrechten des örtlichen Betriebsrats im Zusammenhang mit der Entgeltumwandlung sowie Beratung betreffend den Abschluss einer KonzernBV.

Friedrich Graf von Westphalen & Partner

Friedrich Graf von Westphalen & Partner betreut mittelständische Unternehmen und Konzerne neben individual- und kollektivrechtlichen Themen des Tagesgeschäfts auch bei Transaktionen und Umstrukturierungen - dies in enger Verzahnung mit den Corporate- und M&A-Teams - sowie bei Mitbestimmungsfragen. Die Leitung der Gruppe ist auf verschiedene Standorte der Kanzlei verteilt: So begleitet Sabine Schröter in Frankfurt vorwiegend Mandanten aus dem Gesundheitssektor, während Christoph Fingerle in Freiburg in der Verhandlungsführung mit Arbeitnehmervertretungen im Krankenhaussektor erfahren ist. Ebenfalls in Freiburg setzt Stefan Daub seine Expertise im Betriebsverfassungs- und Tarifrecht oftmals bei Umstrukturierungen ein. In Köln verfügt man mit Andreas Imping über einen erfahrenen Litigator und mit Sven Köhnen über einen Experten für Themen an der vertriebs- und kartellrechtlichen Schnittstelle. Den Berliner Standort baute man mit Andrea Wilke im August 2022 aus; sie bedient die arbeitsrechtliche Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht und war zuvor beim Versicherungsmakler WTW tätig.

Weitere Kernanwälte:

Volker Marquart; Andrea Wilke

Referenzen

‘Aus Klientensicht ist ein sehr herausstechender Punkt die hohe Professionalität der Kollegen sowie gleichzeitig eine sehr menschliche und kollegiale Nähe in der Beratung – die Anwälte nehmen sich den Sachverhalten wirklich an, nicht nur auf einer übergeordneten Ebene.’

‘In schwierigen Prozessen stehen sie von Anfang bis Ende des Prozesses begleitend und beratend zur Seite.’

‘In erster Linie sehr kompetente und fachkundige Rechtsberatung. Stets verfügbar, hoch responsiv, sehr zuverlässig!’

‘Sehr breit aufgestellte Arbeits-, Vertrags- und Wirtschaftsrechtkanzlei, gut organisiert, mit internationalen Kontakten, sehr fremdsprachenfähig. Nebenbei sehr nette Menschen.’

‘Sabine Schröter: Sehr engagierte, extrem kompetente und agile Persönlichkeit, die durch ihr Wesen und ihre ausgezeichneten fachlichen Fähigkeiten leitet, mitnimmt und überzeugt.’

Kernmandanten

AESCULAP Suhl GmbH

DEDON GmbH

Evangelische Kirchengemeinde Freiburg

Evangelische Sozialstation Freiburg

Evangelisches Stift Freiburg

Evangelisches Sozialwerk Wiesental e.V.

Medizinischer Dienst Baden-Württemberg

Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul

Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg

Stiftung Katholische Freie Schule (Rottenburg-Stuttgart)

Studierendenwerk Freiburg

Vitra-Gruppe

GLOSTER Furniture GmbH

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Handwerkskammer Freiburg

Haus Baden (Dr. Albert Speck & Haus Baden GbR)

Heritage B. Zug (Schweiz)

Hutchinson GmbH

Hutchinson Aerospace GmbH

Hutchinson S.A.

idverde-Gruppe

Isola US Corp./Isola GmbH

Kaiser Modehäuser GmbH & Co KG, Freiburg

KTN Kunststofftechnik Nobitz GmbH

MOTHERSON TECHNO PRECISION GmbH

MSSL GmbH

OLUTEX Oberlausitzer Luftfahrttextilien GmbH

Paracelsus Klinken Deutschland GmbH & Co. KGaA

Peterhoff-Gruppe

Ralf Bohle GmbH

Samvardhana Motherson Innovative Autosystems B.V. & Co. KG

SMP Deutschland GmbH

SMR Automotive Mirrors Stuttgart GmbH

SMRC Smart Interior Systems Germany GmbH

Straumann GmbH

Tec-log GmbH

THIELMANN UCON GmbH

THIELMANN WEW GmbH

Wahl GmbH

Wuppermann AG

Xilinx Inc.

Yello Strom GmbH

Zeppelin-Gruppe

Highlight-Mandate

  • Arbeitsrechtliche Beratung der Hutchinson S.A. in allen Restrukturierungsprozessen ihrer deutschen Tochtergesellschaften, insbesondere der Hutchinson Holding GmbH, der Hutchinson Aerospace GmbH, der OLUTEX Oberlausitzer Luftfahrttextilien GmbH und der KTN Kunststofftechnik Nobitz GmbH.
  • Arbeitsrechtliche Begleitung der Paracelsus-Gruppe im Rahmen zahlreicher Restrukturierungs- und Personalabbaumaßahmen.

Fringspartners

Fringspartners befasst sich ausschließlich mit der arbeitsrechtlichen Beratung von Unternehmen, Organvertretern und Führungskräften. Die Expertise des Teams kommt hierbei insbesondere in Fragestellungen im Restrukturierungskontext zur Geltung. Michael Bogati berät oftmals zum Tarifvertragsrecht und begleitet Mandanten bei der Verhandlung von Haustarifverträgen mit Gewerkschaften. Litigator Ulrich Wahlers ist ein weiterer Kernkontakt; er legt seinen Schwerpunkt auf das Betriebsverfassungsrecht und beschäftigt sich vermehrt mit Betriebsvereinbarungen zu IT-relevanten Konstellationen, wie Regelungen zu New Work und kollektivarbeitsrechtlichen Desk Sharing-Vereinbarungen.

Weitere Kernanwälte:

Michael Bogati; Ulrich Wahlers

Referenzen

‘Sehr professionelle Praxis in allen Belangen, extrem zügige und direkte Bearbeitung, sehr innovativ und direkt an den brennenden Themen.’

‘Es scheint eine gute Stimmung in der Kanzlei zu herrschen. Die fachliche Expertise ist sehr hoch und die Antworten immer zum Punkt, klar und einfach verständlich. Deadlines hält das Team unter Kontrolle und erinnert den Kunden auch schon mal proaktiv an einen wichtigen nächsten Schritt.’

‘Sehr kundenfreundliche und offene Kommunikation. Fachlich sehr kompetent. Extrem gut vernetztes Team.’

‘Wir arbeiten mit Ulrich Wahlers zusammen. Für mich der beste externe Anwalt, den wir je hatten. Er hat ein ausgezeichnetes Gespür für die Verhandlungsstrategie, ein sehr umfangreiches Wissen und bearbeitet alle Themen in hervorragendem Maße und extrem zeitnah.’

‘Ein sehr komplettes Team, das sämtliche Aspekte des Arbeitsrechts vollständig abbildet. Sehr professionell und äußerst angenehm in der Zusammenarbeit.’

‘Michael Bogati: Fachlich herausragend und auch die soziale Kompetenz ist sehr gut. Durch seine bestechende Argumentation, sowohl schriftlich als auch direkt vor Ort bei den Gerichten, überzeugt er vollständig.’

‘Hervorragendes und stets aktuelles Wissen wird in pragmatische Lösungen und stete Beratung zur Selbsthilfe eingebracht. Es gibt außerdem nahezu keine Frage, die im Ad-hoc-Termin unbeantwortet bleibt. Eine sehr vertrauensvolle und überaus fruchtbare Zusammenarbeit.’

‘Michael Bogati: Sehr praxisorientiert; Empfehlungen tragen den betrieblichen Gegebenheiten/Umständen immer Rechnung; keine juristischen Ausflüchte; kompetent, pragmatisch, umsetzungsstark.’

Kernmandanten

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW

PAYONE Ingenico Gruppe

igus GmbH

FrieslandCampina Germany GmbH

Diesel Technic SE

Mitsubishi Electric

Mango Textilhandel

Highlight-Mandate

  • Verhandlung einer umfangreichen Restrukturierung des Werks in Lippstadt für die FrieslandCampina Kievit GmbH mit einem erheblichen Personalabbau mit Betriebsräten und Gewerkschaftsvertretern.
  • Beratung der PAYONE-Ingenico Gruppe bei der Umstrukturierung von Unternehmensbereichen.
  • Begleitung der Rhenus Logistik Gruppe bei der Umsetzung einer Zusammenlegung von zwei großen Logistikstandorten nach einer vorangegangenen Akquisition, einschließlich der vollständigen Umsetzung der Post-Merger- bzw. Post-Aquisition-Integration auf betriebsverfassungsrechtlicher und individualrechtlicher Ebene.

GvW Graf von Westphalen

GvW Graf von Westphalen bearbeitet sämtliche individual- und kollektivrechtliche Themen und begleitete jüngst einige Restrukturierungsmandate sowie Verhandlungen in Einigungsstellen. Ebenso unter den Kernthemen befinden sich das Tarifrecht und Compliance sowie der Daten- und Kündigungsschutz. Praxisleiter Philipp Wiesenecker komplettiert dieses Angebot durch Expertise im Betriebsverfassungsrecht sowie in der Begleitung von Digitalisierungs- und Infrastrukturprojekten, oftmals für die öffentliche Hand. Die Beratung an der arbeits- und gesellschaftsrechtlichen Schnittstelle gewann durch die Partnerernennung von Dominic Köstner im Januar 2022 weiter an Gewichtung.

Praxisleiter:

Philipp Wiesenecker

Referenzen

‘Mir fällt immer wieder positiv die sehr gute Erreichbarkeit und die schnelle Reaktion des Teams auf. Antworten kommen stets schnell und zuverlässig.’

‘Malte Evers berät mich seit fast zehn Jahren. Ich bin bisher immer seinem Rat gefolgt und habe es nie bereut. Ich kann mich an keinen einzigen Vorgang erinnern, bei dem wir zusammen nicht das erreicht haben, was wir uns vorgenommen hatten. Er ist stets offen und ehrlich, wie Erfolgschancen bei einem bestimmten Vorgehen sind und nimmt sich auch kein Blatt vor den Mund, wenn ich als Mandant auf dem falschen Weg bin.’

‘Super Team, sehr freundlich und höflich, immer eine gute und schnelle Kommunikation.’

Kernmandanten

Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH

Volkswagen Financial Services AG

DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH

Brady GmbH

Degussa Bank AG

LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH

DekaBank Deutsche Girozentrale

windeln.de SE

Salzgitter Mannesmann International (HK) Ltd

STADA

Audio-Technica Deutschland GmbH Audio-Technica Ltd.

econtech GmbH – Systempartner Netzbau

SILBITZ GROUP BETEILIGUNGS GmbH Silbitz Guss GmbH

Lombard Medical Technologies GmbH

Biteno GmbH

Rotho Kunststoff GmbH

hoerl information Management GmbH

Memmert

Faber-Castell

Profine Group

Hymer

Highlight-Mandate

  • Laufende arbeitsrechtliche Beratung der Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, einschließlich Compliance und Datenschutz.
  • Begleitung der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH bei Tarifvertragsverhandlungen; Beratung im Rahmen einer Umstrukturierung und zu kollektivrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Direktvertrieb.
  • Umfassende arbeits-, gesellschafts- und handelsrechtliche Begleitung der Volkswagen Financial Services AG im Zuge eines Anteilskaufvertrags (Joint Venture).

Hoffmann Liebs

Mittelständische Unternehmen finden bei Hoffmann Liebs umfassende arbeitsrechtliche Expertise, die im vergangenen Berichtszeitraum insbesondere bei Restrukturierungs- und Reorganisationsprojekten (einschließlich insolvenznaher Themen), in der Prozessvertretung und in Compliance-Mandaten zum Einsatz kam. So fokussiert sich auch Heiko Langer auf die Betreuung von Restrukturierungsmaßnahmen sowie auf betriebsverfassungsrechtliche Fragestellungen. Er leitet gemeinsam mit Jörg Podehl die Praxis, der regelmäßig die Verhandlung von Arbeitsverträgen, die Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie ebenfalls Umstrukturierungen betreut. Ebenso zum Team zählen der in Personalabbaumaßnahmen erfahrene Of Counsel Wolfgang Bucksch sowie Julia Reinsch, die oftmals Mandanten aus dem öffentlichen Sektor begleitet.

Referenzen

‘Sehr schnelle Reaktionszeiten und kompetente Ansprechpartner in allen Bereichen. Immer schnell zur Stelle, wenn das Team gebraucht wird.’

‘Eigene praktische Erfahrungen in der Wirtschaft kombiniert mit tiefem juristischen Wissen. Hands-on und lösungsorientiert. Trotzdem immer alles im Blick.’

‘Julia Reinsch konnte sich jederzeit auf ihr Team berufen, sie arbeiteten schnell und wussten genau, was zu tun ist. Die Praxis bietet einen guten Kundenservice.’

Kernmandanten

Air Products GmbH

Bank für Sozialwirtschaft AG

Dornbracht AG & Co. KG

Heimbach GmbH

Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG

MOD21 GmbH

OQ Deutschland Gruppe

Schlüssel GmbH & Co. KG

Vestas Blades Deutschland GmbH

Vodafone Group Services GmbH

Highlight-Mandate

  • Begleitung der Vestas Blades Deutschland GmbH bei der Betriebsschließung.
  • Beratung der Dornbracht AG & Co. KG bei der Restrukturierung.
  • Beratung der Hellmann Worldwide Logistics Germany GmbH & Co. KG unter anderem bei der Gestaltung und Verhandlung der konzernweiten Betriebsratsstruktur, einschließlich der erfolgreichen Verteidigung des Systems in Verfügungs- und Beschlussverfahren.

Laborius

Die norddeutsche Arbeitsrechtsboutique Laborius mit Sitz in Hannover bietet Führungskräften, Arbeitgebern und Arbeitnehmervertretern ein breites Beratungsspektrum individual- und kollektivrechtlicher Themen. Inhaltlich dreht es sich hierbei meist um tarifvertragliche Angelegenheiten, die Vertretung vor Arbeitsgerichten, Vergütungssysteme und Personalabbaumaßnahmen; letzteres insbesondere im Zuge betrieblicher Umstrukturierungen. In der Beratung im Restrukturierungskontext zeigt sich unter anderem Peter Schrader erfahren; Rhea-Christina Klagges ist ebenso Teil des Kernteams und spezialisiert sich neben der Gestaltung von Arbeitsverträgen und Betriebsvereinbarungen auf das kirchliche Arbeitsrecht. Tina Thoms, Jens Siebert und Mathias Pletke (alle drei ganzheitliche Beratung zum HR-Management) verließen das Team zum Jahreswechsel 2022/23 und gründeten WORK Siebert Thoms Pletke Rechtsanwälte.

Referenzen

‘Die gesamte Kanzlei ist freundlich und kompetent – auch das Sekretariat ist herausragend! Die Anwälte sind allesamt top qualifiziert, responsiv und erstreben praktikable Praxislösungen. Hier wird trotz enormer Fachkenntnisse auf Augenhöhe gesprochen, wodurch die Zusammenarbeit wirklich Spaß macht! Absolute Empfehlung!’

‘Ein sehr profundes juristisches Wissen gepaart mit einem pragmatischen Umsetzungsansatz. Wir sind von Laborius sehr gut begleitet worden.’

‘Der Austausch ist stets sehr konstruktiv und kreativ. Die Kanzlei zeichnet sich durch ihre Kundenorientierung aus.’

Kernmandanten

Bahlsen Gruppe

B&O Gruppe

Brose Sitech GmbH

Cockpit PV

Concordia Versicherungen

DEUBAU Bauunternehmung GmbH & Co. KG

meravis Wohnungsbau & Immobilien GmbH

Mutares SE & Co. KGaA

Stratic Lederwaren Jacob Bonifer GmbH

Volkswagen AG

Highlight-Mandate

  • Dauerberatung der Volkswagen AG in individual- und kollektivrechtlichen Fragen und Auseinandersetzungen.
  • Arbeitsrechtliche Dauerberatung und Vertretung der meravis Wohnungsbau & Immobilien GmbH in individual- und kollektivrechtlichen Fragen und Auseinandersetzungen.
  • Beratung der Mutares SE & Co. KGaA (Private Equity) sowie sämtlicher ihrer Beteiligungen (zum Beispiel SABO GmbH) zu Projekten (Betriebsänderung nach Akquisition) sowie laufende Beratung in individual- und kollektivrechtlichen Fragen.

Loschelder

Loschelder begleitet mittelständische und börsennotierte Unternehmen sowie öffentliche Arbeitgeber bei diversen arbeitsrechtlichen Themen. Während des Berichtszeitraums verzeichnete man eine erhöhte Nachfrage in Personalanpassungsmaßnahmen und Restrukturierungen; dies ergänzt man durch Expertise in Fremdpersonaleinsatz, variablen Vergütungssystemen, Know-how-Schutz und der betrieblichen Altersversorgung. Letzteres bildet den Schwerpunkt von Martin Brock, wohingegen Sebastian Pelzer in der Führungskräfteberatung versiert ist. Transformationsthemen, wie die Digitalisierung der Arbeit und moderne Arbeitsformen, bilden den Fokus von Detlef Grimm.

Referenzen

‘Kompetent, zuverlässig, unaufgeregt, lösungsorientiert.’

‘Loschelder besteht aus einem echten Team, nicht nur aus isolierten Spezialisten. Ich erhalte immer auch mit Kollegen aus anderen Rechtsbereichen abgestimmte Hilfe aus einer Hand.’

‘Jederzeit schnelle, kompetente und zuverlässige Beratung! Klare Erarbeitung von Strategien unter hier derzeitiger Berücksichtigung des möglichen Erfolgs.’

‘Hohes Maß an Kompetenz und Schnelligkeit.’

‘Perfekte Zusammenarbeit mit Sebastian Pelzer. Pragmatische Lösungen und klares Aufzeigen der rechtlichen Konstellationen.’

‘Sehr gut im Team abgestimmt. Hoher Pragmatismus.’

‘Detlef Grimm: Langjähriger, hervorragender Berater. Immer pragmatisch, lösungsorientiert mit viel Verständnis für die Belange der Mandantschaft.’

‘Sebastian Pelzer ist immer ein kompetenter Ansprechpartner für alle Arbeitsrechtsthemen. Seine Beratung zeichnet sich durch klare Standpunkte und Empfehlungen mit pragmatischem Fokus aus.’

Kernmandanten

1. FC Köln GmbH & Co. KG

AOK Systems GmbH

Atlas Copco Gruppe

BASALT AG

COGNOS AG / Hochschule Fresenius

DSGF

Flughafen Köln/Bonn GmbH

Mazda Motor (Deutschland) GmbH

Metro AG

Raiffeisen Warenzentrale Rhein-Main eG

Highlight-Mandate

  • Arbeits- und betriebsverfassungsrechtliche Dauerberatung der AOK Systems GmbH, beispielsweise zur Mitbestimmung des Betriebsrats bei Sonderzahlungen und zur Erstellung einer entsprechenden Betriebsvereinbarung.
  • Arbeitsrechtliche Beratung der Atlas Copco Gruppe zu Unternehmenskäufen mit Umgestaltung der Verträge und Umstrukturierung; zuletzt im Rahmen des Erwerbs der LEWA GmbH, der Pumpenfabrik Wangen und der soft2Tech GmbH; außerdem Beratung zur betrieblichen Altersversorgung.
  • Arbeits- und dienstvertragsrechtliche Beratung der Mazda Motor (Deutschland) GmbH, beispielsweise zu den Auswirkungen von Covid-19 auf den Außendienst.

MAINWERK Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Das Beratungsangebot von MAINWERK Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB reicht von der mittelständischen Dauerberatung bis hin zu Restrukturierungsprojekten für Konzerne. Die Prozessvertretung wird ebenfalls abgedeckt und dies oftmals durch die Finanzindustrieexpertin Ulla Rupp und die auch im forensischen Bereich tätige Kerstin Panhorst. Das Tagesgeschäft umfasst insbesondere Fragestellungen zu Personalabbaumaßnahmen und Verhandlungen mit Organvertretern - hier überzeugt Oliver Driver-Polke - sowie zu Vergütungssystemen und der Einführung neuer IT-Systeme, was zum Beratungsrepertoire von Kai Golücke zählt. Ergänzt wird dies durch Henning Wiehes Erfahrung in der Beratung von akquisitionsbegleitenden Themen und Restrukturierungen.

Kernmandanten

AGC Biologics GmbH

Beck & Kaltheuner Feuerfeste Erzeugnisse GmbH & Co. KG

Capri Sun Group

CORESTATE Group

Coca Cola European Partners GmbH

Düker GmbH

Recticel Engineered Foam GmbH

Franklin Templeton

Goodman

IHK Pfalz

Kassenärztliche Vereinigung Hessen

Oracle

ProMinent Group (Heidelberg)

Pühl GmbH & Co. KG

SSP Deutschland GmbH

Technogym Germany GmbH

Teknos Deutschland GmbH

United Grinding Group (German companies) – part of the Swiss BZ-Bank Group

Volks- und Bausparverein Frankfurt

Highlight-Mandate

  • Beratung der CORESTATE Group zur Restrukturierung der deutschen Unternehmen.
  • Andauernde Beratung der ProMinent Group zum Betriebsverfassungsrecht und individuellen Arbeitsrecht.

McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP

Die zentrale Säule der arbeitsrechtlichen Beratung von McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP bilden kollektivrechtliche Fragestellungen, die häufig im Zuge von Umstrukturierungen zum Tragen kommen; darunter Betriebsschließungen, Verlagerungen, Outsourcing, Massenentlassungen und Vergütungsmodelle sowie Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen. Diese Kompetenzen spiegeln sich in den Schwerpunkten von Praxisleiter Volker Teigelkötter wider, der neben Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften auch die Prozessvertretung vor Arbeitsgerichten übernimmt. Nicht zuletzt pandemiebedingt betreute die Gruppe jüngst vermehrt Arbeitszeit-, Compliance- und Datenschutzfragen.

Referenzen

‘Die Kanzlei hat durch die langjährige Beratung im Bankensektor ein sehr gutes Branchenverständnis und kennt sich in den für die Finanzbranche relevanten rechtlichen Themen sehr gut aus. Das Team zeichnet sich durch eine sehr hohe Verlässlichkeit und Responsiveness aus.’

‘Proaktive ganzheitliche Ansprache und Versorgung mit Informationen.’

‘Die Partner kümmern sich persönlich um die Mandate. Dabei arbeitet das gesamte Team eng zusammen. Die Partner stehen aber immer selbst als Ansprechpartner zur Verfügung. Sehr mandanten- und praxisnaher Ansatz, der Mandanten immer eine gute Entscheidungshilfe statt lediglicher Erläuterung der Rechtslage ist. Herausforderungen werden aus Sicht der Mandanten angegangen und bewältigt.’

‘Philipp Schäuble: Sehr hohe fachliche Kompetenz; sehr hohe Einsatzbereitschaft; Verlässlichkeit.’

‘Christian Rolf ist ein ausgezeichneter Rechtsanwalt. Er hat stets die Interessen seines Mandanten im Blick – genauso aber das große Ganze. Als kluger Stratege hilft er immer mit dem richtigen Rat zum richtigen Zeitpunkt.’

‘Philipp Schäuble hat sehr gute und vertiefte Kenntnisse in allen für den Finanzsektor relevanten rechtlichen Fragestellungen. Er ist immer ansprechbar und verliert nie die Ruhe.’

‘Thomas Gennert: Extrem professionelle und fachlich exzellente Betreuung. Extrem kurze Reaktionszeiten. Versprochenes wird definitiv eingehalten bzw. übertroffen.’

‘Philipp Schäuble ist ein hervorragender Anwalt für den sehr speziellen Bereich der Arbeitnehmerüberlassung.’

Kernmandanten

1&1 Versatel GmbH

Deckel MAHO PfrontenGmbH

Deckel MAHO Seebach GmbH

IONOS-Gruppe

Teleperformance Germany S.à.r.l. & Co. KG

trivago N.V.

United Internet AG

Yazaki Europe Limited

Highlight-Mandate

  • Beratung der 1&1 Versatel GmbH zur Neugestaltung des Provisionssystems für den Vertrieb, einschließlich der Unterstützung bei den Verhandlungen mit dem Konzernbetriebsrat zum leistungsorientierten Entgelterhöhungssystem und zur variablen Vergütung außerhalb des Vertriebs.
  • Begleitung der Deckel MAHO Pfronten GmbH bei Verhandlungen mit dem Betriebsrat und der IG Metall über die Ausgliederung der Logistik im neu geschaffenen Logistikzentrum (Interessenausgleich, Haustarifverträge); außerdem arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung in einem Compliance-Fall.
  • Beratung der IONOS-Gruppe bei der Konzeption eines neuen langfristigen Vergütungsprogramms für Organe und Führungskräfte.

Orth Kluth Rechtsanwälte

Orth Kluth Rechtsanwälte bietet umfassend Hilfestellung in allen individual- und kollektivrechtlichen Angelegenheiten. Zuletzt befasste man sich vor allem mit Restrukturierungen sowie mit Fremdpersonaleinsatz- und Digitalisierungsfragen. Die Bedeutung des letztgenannten Themensegments, einschließlich der Entwicklung von arbeitsrechtlichen LegalTech-Tools, untermauerte man im Juli 2022 mit der Ernennung von Beatrice Kemper zur Salary Partnerin. Bereits zuvor hatte sich das Team mit Lukas Stähler (Beratungsschwerpunkt bei Restrukturierungen, Post-Merger-Integration, betriebliche Altersversorgung) vergrößert; er stieg im April 2022 von HYAZINTH als Salary Partner ein. Die beiden Praxisleiter Guido Matthey und Simon Grosse-Brockhoff ergänzen dieses Beratungsportfolio durch Expertise im Betriebsverfassungsrecht.

Referenzen

‘Sehr schnelle und professionelle Unterstützung.’

‘Überragende analytische Fähigkeiten und der Blick für die wesentlichen und prägenden Elemente. Optimale Beratung des Mandanten und sehr gute Vorbereitung. Prozessführung und -taktik sind bemerkenswert.’

Kernmandanten

AO Deutschland Limited

bofrost Gruppe

DFL Deutsche Fußball Liga GmbH

Elopak GmbH

Ericsson Deutschland

GEA Group AG

Gorillas Technologies

GRT Global Rail Academy and Media GmbH

Hanon Systems Deutschland GmbH

HAZEMAG-Gruppe

Konecranes GmbH / Demag Cranes & Components GmbH

Melitta Group

MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH

Nestlé Pensionsfonds AG

Outokumpu Deutschland

Siemens Industry Software GmbH

SMS group GmbH

S-Nation Media GmbH

Stadtwerke Krefeld AG

Sun Chemical Group / BASF Colours& Effects GmbH

Tadano Deutschland

TK Elevator GmbH

ValeoSiemens eAutomotive Germany GmbH

VDM Metals Holding GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung und Vertretung der ValeoSiemens eAutomotive GmbH bei standortübergreifenden Produktionseinschränkungen.
  • Begleitung der SMS Group GmbH bei der vollständigen Implementierung eines komplexen LegalTech-Tools mit OK Legal IT; außerdem laufende Supportfunktion.
  • Beratung von Gorillas Technologies bei der Post-Merger-Integration nach dem Erwerb von Pandalogistik vom Wettbewerber Delivery Hero.

Pinsent Masons Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors Partnerschaft mbB

Pinsent Masons Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors Partnerschaft mbB befasst sich mit allen Themenkomplexen der individual- und kollektivrechtlichen Beratung und ist sektoriell insbesondere in den Bereichen Technologie und Energie aktiv. So berät man regelmäßig zur digitalen Transformation, zu Compliance und dem damit einhergehenden Arbeitnehmerdatenschutz sowie zu Outsourcing, Kündigungsszenarien, Restrukturierungen und Transaktionen, einschließlich darauffolgender Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretungen. Die Expertise von Praxisleiter Manfred Schmid im Know-how-Schutz und im arbeits- sowie strafrechtlichen Umgang bei möglichen Verstößen komplettiert den Beratungsansatz des Teams. Die EU-Entsenderichtlinienexpertin Kathrin Brügger verlor man im Sommer 2022 an KPMG Law in Germany.

Praxisleiter:

Manfred Schmid

Weitere Kernanwälte:

Peter Christ; David Stoppelmann

Referenzen

‘Das Team ist hervorragend organisiert; alle Rückmeldungen erfolgen sehr zeitnah – und immer in bester, professioneller Weise.’

‘Was das Team meines Erachtens einzigartig macht, ist die Fähigkeit, Wissen und Persönlichkeit auf praktische Fälle in bester Weise anzuwenden.’

Kernmandanten

Microsoft

White & Case LLP

Die arbeitsrechtliche Beratung von White & Case LLP dreht sich vornehmlich um Sanierungen, Restrukturierungen und Transaktionen. Durch die enge Zusammenarbeit mit weiteren Standorten zählt die grenzüberschreitende Projektbegleitung zum Routinegeschäft, während man inhaltlich neben der gesellschaftsrechtlichen Schnittstelle auch den insolvenznahen Bereich abdeckt. Letzteres zählt zu den Beratungsschwerpunkten von Praxisgruppenleiter Hendrik Röger, der darüber hinaus zur arbeitsrechtlichen Compliance berät und langjährige Erfahrung in den Sektoren Luftfahrt, Automotive und Energie vorweist.

Praxisleiter:

Hendrik Röger

Weitere Kernanwälte:

Sebastian Stütze

Referenzen

‘Das Team ist divers und pflegt eine sehr gute Zusammenarbeit mit uns als Kunden.’

‘Extrem hohe Verlässlichkeit, gute Erreichbarkeit, fundierte Bewertungen.’

‘Insbesondere sind Henrik Röger und Sebastian Stütze zu erwähnen, welche uns fast zu jeder Tageszeit zur Verfügung stehen und mit pragmatischen und bedarfsorientierten Lösungen zur Seite stehen.’

‘Hendrik Röger ist ein sehr verlässlicher und auf seinem Fachgebiet erfahrener Jurist. Er ist in der Lage, komplexe Sachverhalte für Nicht-Juristen zu bewerten und zielführende Empfehlungen abzugeben.’

Kernmandanten

CATERPILLAR

Heinrich Huhn GmbH + Co. KG

Sachsenring Bike Manufaktur GmbH

Spiele Max

Ardian / SCHWIND eye-tech-solutions

JP Morgan Infrastructure Investments Fund (IIF)

Linden GmbH / Sächsische Metall- und Kunststoffveredlungs GmbH

Synthos S.A. / Trinseo

Faurecia S.E.

Landesbank Baden-Württemberg

OfficeCentre GmbH (Staples)

TUIfly

Adler Group

Corestate Capital Holding S.A. (CORESTATE)

Deutsche Telekom / T-Systems

Nestlé

E.ON

Highlight-Mandate

  • Arbeitsrechtliche Beratung der Faurecia S.E. im Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot für die HELLA GmbH & Co. KGaA und hinsichtlich des Erwerbs von 60% der HELLA-Aktien, die bisher von einem Pool von Familiengesellschaftern gehalten wurden.
  • Arbeitsrechtliche Beratung im Zusammenhang mit dem Insolvenzverfahren der OfficeCentre GmbH (Staples), einschließlich Verhandlungen mit verschiedenen Betriebsräten zum Ausverkauf und zur Umsetzung der etwa 700 Kündigungen.
  • Prozessvertretung der TUIfly vor den Landesarbeitsgerichten Hannover und Hamburg in über 50 Fällen in Zusammenhang mit der Restrukturierung des Unternehmens im März 2021.

Bluedex

Mittelständische Unternehmen und Konzerne vertrauen auf die Erfahrung der Arbeitsrechtsboutique Bluedex in Frankfurt und werden zu klassischen Themen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts beraten sowie bei Transaktionen und Restrukturierungen begleitet. Dies komplementiert man durch Schnittstellenkompetenzen im Datenschutz-, Marken- und Wettbewerbsrecht. Geleitet wird das Team von dem im Entsenderecht spezialisierten Michael Fausel und dem Betriebsverfassungsrechtsexperten Christian Bitsch; im Juli 2022 schloss sich Elena Heimann (Individual- und Kollektivarbeitsrecht) von Schweibert Leßmann & Partner als Counsel an.

Kernmandanten

Adecco Personaldienstleistungen GmbH

Amadeus FiRe AG

Atos Information Technology GmbH

Audi AG

Bank of America

BMTS Technology GmbH & Co. KG

Britisch Telecom

Delivery Hero

EnBW

Intersport Deutschland eG

Motel One

Tupperware

SThree

Volkswagen AG

Webasto SE

Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Neben der arbeitsrechtlichen Dauerberatung begleitet man bei Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zudem Restrukturierungen, SE-Gründungen und Transaktionen. Daneben zählt die Beratung zu regulierten Vergütungssystemen an der Schnittstelle zum Aufsichtsrecht zu den Kernkompetenzen. Litigator Klaus Heeke leitet das Team, dem seit Juni 2022 Charlotte Sander als Partnerin angehört; sie legt ihren Schwerpunkt auf arbeitsrechtliche Fragestellungen im IT- und Datenschutzrecht. Abschied nehmen musste man hingegen von Marc Spielberger (Restrukturierungen), der sich im Herbst 2022 Altenburg Fachanwälte für Arbeitsrecht anschloss.

Praxisleiter:

Klaus Heeke

Weitere Kernanwälte:

Lars Hinrichs; Charlotte Sander

Referenzen

‘Gute Kombination aus juristischem Sachverstand und der konkreten Übersetzung in die betriebliche Realität.’

‘Hoher Sachverstand und Serviceorientierung. Besonders gute Erfahrung mit Lars Hinrichs.’

Kernmandanten

AECOM Deutschland GmbH

Allplan GmbH

Arvato Financial Solutions

Bencard Allergie GmbH

Borek media GmbH

Brill Deutschland GmbH

Crown Gabelstabler GmbH & Co. KG

Freudenberg Home and Cleaning Solutions GmbH

Global Management Service GmbH

GlobalFoundreis Management Services Limited Liability Company & Co. KG

HAHN Group / Walther Systemtechnik GmbH

Interroll Gruppe

IONITY GmbH

Joynext GmbH

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee

Lensing Media GmbH & Co. KG

Lixil-Gruppe

Motorola

nGAGE Specialist Recruitment GmbH

Nomos Verlag

PULS GmbH

Räuchle GmbH

Ravago

S&T AG/ Kontron Unternehmensgruppe

Schweitzer Fachinformationen Gruppe

SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG

Suer Nutzfahrzeugtechnik GmbH & Co. KG.

Syntax Systems GmbH & Co. KG

Thomas Sabo GmbH & Co. KG

Turbodynamics GmbH

VISPIRON Systems GmbH

Windstar Unternehmenensgruppe

Winning Group

Highlight-Mandate

  • Beratung von Arvato Financial Solutions bei der Etablierung einer grenzüberschreitenden Matrixstruktur.
  • Beratung der GlobalFoundries Management Services Limited Liability Company & Co. KG im Zusammenhang mit der Vorbereitung, der Verhandlung und dem Abschluss von Betriebsvereinbarungen im Bereich der Digitalisierung von Arbeitsprozessen.
  • Beratung der Lixil-Gruppe bei Vorstandsangelegenheiten und bei der Einführung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen.

Flick Gocke Schaumburg

Flick Gocke Schaumburgs Beratungsschwerpunkte liegen auf der Verhandlung von Tarifverträgen, Interessenausgleichen, Sozialplänen, Betriebsvereinbarungen und Vergütungsstrukturen sowie auf Transaktionen, arbeitsrechtlichen Untersuchungen und der Vertretung in Prozessen und vor Einigungsstellen. Außerdem umfasst die arbeitsrechtliche Beratung die Schnittstelle zum Sozialversicherungsrecht. Unter der Leitung von Tobias Nießen, der umfassend im individual- und kollektivrechtlichen Bereich tätig ist, erweiterte man mit den Ernennungen von Ursula Neuhoff (Arbeitrechtsverfahren und Prozessvertretung) im Januar 2021 und Sandy Siegfanz-Strauß (arbeitsrechtliche Post-Merger-Begleitung) im Januar 2022 die Riege der assoziierten Partner. Zeitgleich schloss sich Thomas Lakenberg (transaktionsbezogenes Arbeitsrecht) sgpartner Rechtsanwälte an.

Praxisleiter:

Tobias Nießen

Kernmandanten

Avalara Inc

Borromin Capital Management

Bosch Gruppe

Coesia Group

Comtravo GmbH

DB Regio AG / Deutsche Bahn AG

FRÄNKISCHE Rohrwerke

Gesco AG

HARIBO Gruppe

Laudamotion

M.M.Warburg / Warburg Invest

Ryanair Gruppe

Highlight-Mandate

  • Dauerberatung der Ryanair Gruppe im Bereich Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, einschließlich der Betreuung in gerichtlichen Auseinandersetzungen sowie Beratung im Rahmen der Tarifauseinandersetzung mit Piloten und Kabinenpersonal.
  • Arbeitsrechtliche Dauerberatung der HARIBO Gruppe.
  • Arbeitsrechtliche Beratung der DB Regio AG/ Deutsche Bahn AG im Zusammenhang mit dem Bieterverfahren für den beabsichtigten Erwerb verschiedener Bahnbetriebswerke und sonstiger Vermögensgegenstände von der insolventen Abellio durch einen Asset Deal.

Greenberg Traurig Germany

Greenberg Traurig Germany bietet neben der Dauerberatung im Individual- und Kollektivarbeitsrecht, darunter Vergütungsmodelle, Compliance-Systeme, Betriebsübergänge und Fremdpersonaleinsatz, auch Expertise zu Restrukturierungen und Transaktionen. Letzteres entspricht dem Fokus von Praxisleiterin Kara Preedy, die sich darüber hinaus auf die Gestaltung und Implementierung von Arbeitsbedingungen spezialisiert. Weitere Kernkontakte sind der im Betriebsverfassungsrecht versierte Holger Faust, sowie der im Januar 2022 zum Partner ernannte Konradin Pleul, dessen Tätigkeit mitunter die Verhandlung von Tarifverträgen mit Betriebsräten und Gewerkschaften umfasst.

Praxisleiter:

Kara Preedy

Weitere Kernanwälte:

Konradin Pleul; Holger Faust

Referenzen

‘Das Miteinander unter dem Team von GT ist positiv zu erwähnen. Unsere Interessen werden umfassend wahrgenommen und wir werden sehr gut beraten. Die Themen werden sehr detailliert aufgenommen, bewertet und daraufhin geprüft, ob das angestrebte Ziel des Mandanten konkret erreicht werden kann oder nicht – hier wird immer offen kommuniziert.’

‘Exzellente Beratung, welche unglaublich schnell geliefert wurde.’

‘Alle Anwälte sind top, wenn es um die Bedürfnisse des Klienten geht, außergewöhnlich gute Kommunikation.’

‘Ich habe bereits mit mehreren Teammitgliedern zusammengearbeitet und habe nur gute Erfahrungen gemacht in Bezug auf Schnelligkeit, Qualität und Lösungsorientiertheit; all das zuvorkommend und schnell.’

‘Sehr hohe Professionalität und sehr großes Fachwissen, keine leeren Floskeln, es werden Inhalte geliefert. Besitzen die Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte dem juristischen Laien zu erklären, ihn abzuholen und zu befähigen, Entscheidungen zu treffen. Realistische, klare Einschätzung zu Vorgängen, sehr große Hilfsbereitschaft und Ansprechbarkeit. Klare Einschätzung der Lage und des zeitlichen Aufwands; Timelines werden realistisch gesetzt und eingehalten.’

‘Kara Preedy ist exzellent in der Beratung von großen strategischen Projekten und der Ad-hoc-Beratung zu dringenden Fragestellungen. Sie ist unglaublich responsiv und hat einen Spürsinn für Mandantenbedürfnisse sowie Marktanforderungen. Sie ist unglaublich angenehm in der Zusammenarbeit und liefert pragmatisch sinnvollen Rechtsbeistand zu komplexen Sachverhalten.’

‘Konradin Pleuls Servicegedanke ist klasse und der Mandant fühlt sich rundum wohl und sehr gut betreut. Er arbeitet sich sehr detailliert in die Themen ein und ist jederzeit lösungsorientiert und realistisch. Zudem besitzt er eine sehr hohe und sehr gute Kommunikationsfähigkeit und besondere Kenntnisse und Erfahrungen auf dem jeweiligen Rechtsgebiet.’

‘Holger Faust ist fantastisch! Sehr responsiv, offen, professionell und versteht das Geschäft seiner Mandanten. Besitzt die Fähigkeit, auch dem Laien die rechtliche Lage zu erklären, sowie einen guten Sinn für Humor.’

Kernmandanten

Die Autobahn GmbH des Bundes

Diebold Nixdorf Gruppe

Hübner GmbH & Co. KG

STUDIOCANAL GmbH

Erste Abwicklungsanstalt

Highlight-Mandate

  • Beratung der Die Autobahn GmbH des Bundes im kollektiven Arbeitsrecht.

Jones Day

Aufgrund der globalen Vernetzung und engen Kooperation mit dem Corporate-Team ist die arbeitsrechtliche Praxis von Jones Day für die Begleitung von Fusionen und Umstrukturierungen prädestiniert, während klassische Themen wie die betriebliche Altersversorgung, Scheinselbstständigkeitsprüfungen, einschließlich der Vertretung in streitigen Auseinandersetzungen vor Gericht, ebenso zum Tagesgeschäft zählen. Praxisleiterin Friederike Steininger in München legt den Fokus auf die Transaktionsbegleitung, einschließlich angrenzender Themen wie Outsourcing.

Referenzen

‘Äußerst kompetente und stets kurzfristig verfügbare Beratung auf höchstem Niveau.’

‘Mit Frau Steininger haben wir eine sehr kompetente Ansprechpartnerin, die sich in unsere spezielle Situation hineindenkt und uns konkrete individuelle Hinweise und Lösungsvorschläge gibt. Wir können uns zu 100% auf sie verlassen.’

‘Das Team arbeitet sehr mandantenorientiert und flexibel. Es arbeitet sich in die industriespezifischen Aufgabenstellungen ein und findet adäquate Lösungen.’

Kernmandanten

Cardinal Health

DMK deutsches Milchkontor GmbH

Electronic Theat-re Controls GmbH

Expedia Group

Milliken & Com-pany

SAP

Thai Union

Highlight-Mandate

  • Beratung mehrerer Gruppenunternehmen der Expedia Group bei umfassenden Restrukturierungsprojekten, einschließlich Verhandlungen von Interessenausgleichen und Sozialplänen mit verschiedenen Betriebsräten sowie der Vertretung des Arbeitgebers in einem umfangreichen Einigungsstellenverfahren und zahlreichen arbeitsgerichtlichen Verfahren.
  • Beratung der B-ON-Gruppe bei der Entwicklung eines globalen Beteiligungsprogramms für Mitarbeiter und andere Stakeholder.
  • Arbeitsrechtliche Beratung von SAP zur strategischen Partnerschaft mit dem deutschen Investor Dediq GmbH.

michels.pmks Rechtsanwälte

Mit Standorten in Köln und Düsseldorf betreut michels.pmks Rechtsanwälte eine breite Palette individual- und kollektivrechtlicher Themen, was die arbeitsrechtliche Dauerberatung und Projektbegleitung einschließt. Marcus Michels und Gunther Mävers leiten die Praxis von Köln aus und befassen sich vorwiegend mit Fremdpersonaleinsatz und Arbeitnehmerüberlassung sowie dem nationalen und internationalen Projektgeschäft; grenzüberschreitende Aspekte werden mithilfe von Kooperationen betreut. Sebastian Maiß leitet den Düsseldorfer Standort und ist in kollektivrechtlichen Fragen erfahren, insbesondere der Beratung zu New Work und der Implementierung neuer Arbeitszeitmodelle. Thomas Schulz schloss sich der Einheit im Januar 2022 als Of Counsel an; zuvor war er inhouse tätig.

Referenzen

‘Hervorragende Kenntnisse im Medizin- und Arbeitsrecht. Für Akteure im Gesundheitswesen der ideale Partner.’

‘Das Team arbeitet gut zusammen. Informationen werden effizient ausgetauscht.’

‘Gunther Mävers: Sehr fundierte Kenntnisse im Migrationsrecht, extrem engagiert, sehr praxisorientierte Lösungen.’

‘Marcus Michels: “Alter Haudegen” des Arbeitsrechts, fachlich äußerst versiert, aber stets mit dem Blick auf praxisorientierte, faire Lösungen, die die Interessen beider Seiten (Arbeitgeber wie Arbeitnehmer) berücksichtigt.’

‘Die Zusammenarbeit mit der Kanzlei, insbesondere Jannis Kamann und Gunther Mävers, ist sehr gut, pragmatisch und vertrauensvoll mit einem hohen Professionalitätsgrad in Expertise, Erfahrung und gebotener Dringlichkeit und Flexibilität.’

‘Tilmann Isenhardt: Wir sind extrem zufrieden mit seiner Expertise. Sehr gut ansprechbar mit einer umfassenden und tellerrandüberblickenden Rechtsauskunft. Rechtssichere Auskünfte in einer top Geschwindigkeit.’

‘Jannis Kamann: Hochprofessionelle Zusammenarbeit gepaart mit einem sehr hohen Maß an Vertrauen, Vertraulichkeit und Verbindlichkeit. Er ist zu jederzeit ansprechbar, flexibel, sehr kompetent, pragmatisch, lösungsorientiert, hochprofessionell und integer.’

Kernmandanten

Adler TS

Autozone Inc. / Alldata Europe GmbH

Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH

Brauerei zur Malzmühle Schwartz GmbH & Co. KG

DTM Deutsche Tele Medien GmbH

Duisburger Hafen AG

Johnson & Johnson

METRO Markets GmbH

Music Store Professionals GmbH

Reuter Gruppe

UFA Show & Factual GmbH

Highlight-Mandate

  • Laufende arbeitsrechtliche Beratung der METRO Markets GmbH zum Individualarbeitsrecht und der Prozessführung.
  • Laufende arbeits- und arbeitsmigrationsrechtliche Beratung der Reuter Gruppe zu allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts; zudem Prozessführung.
  • Laufende arbeitsrechtliche Beratung der UFA Show & Factual GmbH zu allen Fragen des Individualarbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung der branchenspezifischen Besonderheiten einer Fernsehproduktionsfirma.

Raue

Raue bietet neben der klassischen individual- und kollektivrechtlichen Beratung Unterstützung bei Fusionen, der betrieblichen Altersversorgung und arbeitsrechtlichen Compliance sowie im Betriebsverfassungsrecht und an der Schnittstelle zum Sozialversicherungsrecht. Darüber hinaus ist man in der Prozessführung tätig, so beispielsweise Co-Praxisleiterin Judith Heyn, die zunehmend von Akteuren aus dem Gesundheitssektor mandatiert wird. Eine weitere Kernkompetenz bilden Restrukturierungen mit Insolvenzbezug; hier wird regelmäßig Co-Praxisleiter Sascha Herms tätig.

Weitere Kernanwälte:

Gernod Meinel

Referenzen

‘Das Team ist responsiv und betreut englischsprachige Klienten sehr gut.’

‘Sie haben ein profundes Rechtswissen und es ist eine Freude, mit ihnen zu arbeiten.’

Kernmandanten

NORMA Germany GmbH

Deutsches Herzzentrum Berlin

Kliniken Nordoberpfalz

DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle GmBH)

Omnicare Beteiligungen GmbH

Berliner Ensemble GmbH

BT Berlin Transport GmbH

BVG Berliner Verkehrsbetriebe

Hochland SE/Hochland Deutschland GmbH

IHK Berlin

Rauch Möbelwerke

Stiftung Berliner Philharmoniker

Walter de Gruyter GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung der NORMA Germany GmbH, einem Unternehmen der NORMA Group, im Rahmen des Restrukturierungsprojekts Get on Track bei der Stilllegung des Werks in Gerbershausen (Thüringen).
  • Begleitung von Deutsches Herzzentrum Berlin bei der Fusion mit dem Berliner Universitätskrankenhaus Charité und der Zusammenführung der jeweiligen Tochterunternehmen.
  • Umfassende arbeitsrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Beratung der Hochland SE/ Hochland Deutschland GmbH, einschließlich der Implementierung eines Compliance Management Systems, des Abschlusses von Betriebsvereinbarungen für IT-Systeme und der Prozessführung.